Die Bundesarbeitsministerin hat eine Zuschussrente vorgeschlagen, um die Altersarmut zu bekämpfen. Der Gedanke, der dahinter steckt ist, kurz gesagt, folgender: Rente ist ein Lohn für die Lebensleistung, was sich in der Höhe der Rente widerspiegeln muss.
Höhe der Zuschussrente
850 Euro im Monat, das sei die Summe, die eine Rente im Minimum erreichen müsse. Reiche der erworbene Rentenanspruch nicht an diese Grenze heran, so soll nun der Staat die Aufstockung als Zuschuss zahlen. Damit hätte der Rentner mehr in der Geldbörse, als lediglich die Grundsicherung im Alter, also die Sozialhilfeleistung. Die Grundsicherung beträgt 364 Euro plus Kosten für die Unterkunft und möglichen Mehrbedarf. Damit läge die Zuschussrente durchschnittlich um 200 Euro über der Grundsicherung.
Gegenwärtig erhalten etwa 400.000 Menschen in Deutschland die Altersgrundsicherung, also das Hartz 4 für Senioren. Zum Vergleich: es gibt 20 Millionen deutsche Rentner. Die durchschnittliche Rentenhöhe beträgt 1209 Euro im Monat. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Rentner 45 Jahre das Durchschnittseinkommen erziehlt und Rentenbeiträge eingezahlt hat.
In der Zukunft werden Rentner weniger aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Das liegt am Altern der Bevölkerung an an gebrochenen Erwerbsbiografien. Hier könnte die Zuschussrente eingreifen.
Die Bundesarbeitsministerin will die Voraussetzungen für den Anspruch auf Zuschussrente jedoch auf eine hohe Hürde legen. Man soll 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben, wobei alle Schuljahre ab 17 sowie Ausbildung, Krankheit, Arbeitslosigkeit und Schwangerschaft mitzählen. 35 Jahre davon sollen die Betroffenen einen Rentenbeitrag eingezahlt haben müssen. Zudem muss der Abschluss eines Riester-Rentenvertrages oder eine Betriebsrente nachgewiesen werden.
Anspruchsvoraussetzungen
An den Voraussetzungen für den Anspruch auf die geplante Zuschussrente setzt vielfältige Kritik an. Denn: gerade einmal 17.000 Rentner, die zur Zeit Grundsicherung erhalten, würden von der Zuschaussrente profitieren. Das seien etwa 3000 Versicherte pro Rentenjahrgang.
Die Bundesarbeitsministerin rechnet für 2013, dem Jahr, in dem die Zuschussrente eingeführt werden solll, mit 15.000 bis 20.000 Rentnern, die aus der Grundsicherung auf 850 Euro kommen würden. In den folgenden Jahren würden jedoch bis zu 100.000 Neuzugänge erreicht werden. Im Jahr 2035 wären es eine Million.
Die Arbeitsministerin beziffert die Kosten für die Zuschussrente mit 50 Millionen Euro im Jahr 2013 und 2,9 Milliarden ab 2035 und in den Folgejahren.
Hallo ich schreibe zu euch weil mich ein Fall einer befreundeten Familie beschäftigt.
Die Mutter von 5 Kinder ältester Sohn 38 Jahre jüngste Tochter 15 Jahre. So die gute Frau hatte vor Jahren einen Schlaganfall erlitten ist seither Pflegestufe zwei also mit Arbeit geht da gar nichts mehr. Psychisch labil heißt schwere Depressionen ,körperliche Probleme knie kaputt schulter kaputt und schwere Diabetes Typ 2 mit Insulin resistent.( Schwerbehindertenausweis 70%)
Die gute Frau hatte damals nach dem ersten Schlaganfall Rente beantragt nach mehreren Instanzen
Dauer des Rechtestreits belief sich auf über Sechs Jahre hatte die Frau den Kampf gegen den Rententräger verloren.Das Gericht wies sie darauf hin sie müsse einen Zeit abwarten und dann einen neuen Rentenantrag stellen mit neuen Gutachten.
Dies wurde auch gemacht. Der bescheid lies auch nicht lange auf sich warten und der Rentenantrag wurde abgelehnt mit der Begründung „ Sie habe in den letzten Fünf Jahre nicht s einbezahlt so steht ihr keine Rente zu“Die gute Frau bekommt rein gar nichts weder Grundsicherung noch sonstiges,der Mann schwer krank bekommt nur eine kleine Rente. So nun meine Frage was kann man dagegen unternehmen was für Möglichkeiten gibt es.
@ ina wanderer
grade stöbere ich hier so herum und stoße auf ihren Beitrag. Ja ich staune auch täglich über den Satz vom ach so reichen Deutschland. Offensichtlich sind die Redner inzwischen so abgehoben, dass sie nur noch von sich auf alle schließen. Klar gibt es hier die finanzielle Elite, wozu sicher die Entscheidungsträger in der Politik gehören. Doch der normale Bürger und ganz besonders viele Rentner, spüren nichts vom Reichtum dieses Landes. Wie kann man sich über eine Antiflüchtlingsstimmung oder Pegida wundern, wenn so viele im Land kaum wissen wie sie selbst rum kommensollen? Nie war mir mein eigenes Land mit seinen „angeblichen “ Volksvertretern so zuwider wie heute.
Gerade jetzt im Zusammenhang mit der Flüchtlingswelle hört man ständig von Politikern im Fernsehen den Satz: „Wir sind ein reiches Land. Wir müssen unseren Reichtum teilen.“ Nur mit den eigenen Leuten muss man das wahrscheinlich nicht. Manche der Gesetzemacher sollten sich schämen, ihren Hut nehmen und abdanken, denn sie tun nichts für ihr Volk, um dessen Stimme sie zu den Wahlen winseln. Nach den Wahlen ist die Stimme des Volkes nicht mehr wichtig. Es ist eine Schande, wie ungerecht die Politik hier gemacht wird.
ab in die urne dann spart man geld,da werden milliarden für rüstung ausgegeben anstatt den rentnern was zu fressen zu gönnen,deutschland nein danke
was ist mit menschen die mit mitte 40 schon zu alt für den arebitsmarkt sind und nirgends mehr unterkommen. ja, hartz 4 ist die beste übung für die altersarmut – aber wenn man arbeiten möchte und nirgends reinkommt. ich weiss, das kann sich wieder keiner vorstellen, ausser denen die es selber erleben.
es ist sichtum trotz klarem kopf, es ist nackte einsamkeit -wegen der armut, es ist sich zu tode verwalten in unserem system.
dabei kann man doch mehr. man radf nur nicht. scheiss jugendwahn!
ich bin sehr krank ,komme grad wieder aus dem Krankenhaus ,habe schweres Asthma ,auf dem herz und Zucker ,ich bekomme 380.- Erwerbsrente und einen Mietanteil von 170,-vom Sozialamt ,die ganzen Infusionen muss ich zehn Euro selbst bezahlen ,nirgens bekommt man was dazu ,dem Staat wär es doch recht das man schnell abtritt ,bin total fertig
ich bekomme 600.euro rente davon muß ich miete krankenversichrung zahlen, undstrom gas da bleibt mir kaum noch was zum leben,ich war beim grundsicherungsamt dort bekomme ich jetst noch einen zuschuß von40euro das muß für einen monat reichen,was kann ich da machen
Zuschussrente alles Blödsinn es ist erst mal notwendig darüber nachzudenken ob ein Betrag von 850 Euro für einen Menschen reichen ein würdiges Leben zu führen.Ich sage nein.Wenn ich mir ansehe was die leute alles zu zahlen haben egal welcher art kann das niemals reichen.es muss doch möglich sein einem Rentner oder voll Erwerbsgeminderten 1000.- Euro zu geben.Ich denke das wäre das Minimum was jeder zur verfügung haben muss ohne sozial und gesellschaftlich abzusacken.Es wird so viel Geld vom Staat für allen möglichen Blödsinn ausgegeben warum werden den die Menschen die ja eigentlich den Staat ausmachen die Bürger diesen Landes so fertig gemacht und mit Almosen bedient?Ist es unseren gesetzesmachern egal oder was?warum macht man es den ärmsten unter uns so schwer ich glaube es wird zeit sich mal Gedanken darüber zu machen. In der Tierwelt geht es sozialer zu als bei den Menschen na toll.ich wünsche jedem der mit so wenig Geld leben muss viel erfolg und immer die Ohren steiff halten Geld ist nicht alles im Leben.
Schlicht pervertiert was vdL da mal wieder ausgebrütet hat. Im übrigen macht dieses Machwerk deutlich, wie tief bis nicht mehr vorhanden die soziale Kompetenz von Politikern ist. Der Gipfel ist, wenn ab 2023 sogar 35 Beitrags- bzw. 45 Versicherungsjahre vonnöten sein sollen um auf max. 31 Rentenpunkte bzw die ca. 800,– Euronen zu kommen, zzgl. Riesterei. Abgesehen davon das eine solche Dichte eher die Ausnahme sein dürfte, ist vor allem das Grundverständnis asozial, mit solchen Zeiten noch aufstocken zu müssen um zumindest den max. Betrag der Zuschussrente zu erhalten. Das Paradiese der Minijobs und prekären Beschäftigung macht´s möglich. Armes Deutschland!
ohhhhhh gott das ist ein tolles idee !!!!!!!!!!!!!!
man schaft sich die altes armut in dem man noch mehr armut schaft tooooollllllllllllllllll
in den man einfach die pflicht Renten-beitrag abstreicht da kann der staat ja milionen sparen und weil ist sowieso wenig eingezahlt wurde für die armen ALG 2 soll das einfach wegfallen und die sollen sich für ihre wenige gruschen selber um ihren zukunft kümmern . jaja es führt zu nicht , die Reichen werden reiche und die Armen sollen ja schön Arm beliben und so sterben wer soll das kümmern
Die Altersrente soll als Lohn die Lebensleistung spiegeln? Welcher Schreibtischtäter hat sich denn da den Kopf angeschlagen.
Finanziert die Renten aus der MwSt. Die zahlen wirklich ALLE und es gibt keine Generationskonflikte oder Flüchtlinge der Solidargemeinschaft wie die Unternehmerschaft, die am liebsten garnichts dazu beitragen möchte.
… alle möglichkeiten gegen altersarmut sollen entwickelt und umgesetzt werden.
hallo, die altersrente können sie nicht an solchen bedingungen knüpfen, das ist unmenschlich! viele haben sich bewusst entschieden, für die familie dazusein und werden dann bestraft. ich bin mithelfende ehefrau und war auch selber ein paar jahre selbständig, was ist mit denen? die fallen auch unten durch, obwohl sie gearbeitet haben, aber leider nicht soviel, dass man sich davon eine private rente aufbauen konnte. die politiker sollen mal überlegen, ob sie mit 850 euro im monat auskommen würden, das reicht bei denen vielleicht für einen tag….es ist eine sauerei was die politiker mit uns im alter machen wollen !!!! Gerechtigkeit und soziales arrangement für alle bürger die unterhalb der armutsgrenze leben….
ich bekomme 657,00 EUR Altersrente, habe aber noch einen Sohn der auszubilden ist, wir kreigen das schon irgendwie hin, aber was ich hier sehr unschön finde, ist, wie bereits schon gesgat, dass Frauen, die vorwiegend ihre Kinder betreut ahben ( die ja schliesslich jetzt bereits dem Staat Steuern bringen)
und nicht 35 Jhare eingezahlt haben, nicht gefördert werden sollen, Ein Unding!!!!!
Zu mir, ich bekomme dann auch keine Förderung, weil cih keine Riesterrente abgeschlossen habe, eigentlich nicht zu fassen, wenn tatsächlich dieses Gesetz so beshclossen werden sollte! mfg
wenn ich den Artikel richtig verstehe sind mal wider Bedingungen daran geknüpft: Was ist mit den Frauen die ihr Leben der Familie gegeben haben? Kinder groß gezogen , den Haushalt versorgt, den Mann unterstützt usw. Diese haben keine 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt, werden sie jetzt auch noch dafür gestraft und von der Zuzahlung abgeschnitten? Sie sind am Ende also die Dummen das sie sich entschlossen haben für die Familie da zu sein. Wenn schon Mindestrente dann gerade auch für diese Menschen/Frauen, damit es ihnen im Alter nicht leid tut Kinder in die Welt gesetzt zu haben und eine Ehe ein zu gehen.
Hallo-allso ich finde die den artikel für alterarmutsunterstützung nicht schlecht!
Ich kenn viele alte menschen-die völlig fitt im kopf sind um weiter ihre eigne wohnung führen zu können ,anstadt ins altersheim zu gehen!
Manche jedoch erhalten so wenig rente-das d.nach zahlung von miete e.c.a kaum noch was zu beisen haben-trotz Jahrelangem Arbeiten!
Die betrifft auch die unterschiede b.Rentnern für Rundfunkbefreiungen!Bildung wurde vorgeschrieben doch d.Gebühren sind in m.augen viel zu hoch gesetzt!Beispiel einer Rentnerin von monatl.Rente ca.900,- abzüglich Miete ca.300 bis 350,-/Strom ca.40-50 Euro abschlag nebenkosten w.telefon und nat.Lebensmittel!evtl.noch kleinabzüge!Und d.rest muß d.ganzen monat reichen!?Bzw.dann noch GEZ gebühren sind fast 50,-!für ne alte frau sehr wenig gerade zum leben!
Ich bekomme nicht mal 900,-,jedoch muß ich mit m.Geld noch Kinder großziehen und ernähren!Jedoch bin ich nicht im rentenalter und daher d.unterschied!
Die erhöhung d.mindestrente wäre doch für manches Väterchen o.mütterchen super!
Hallo,
Hier ein Link für den europäischen Vergleich bei der Grundversorgung
http:/www.flickr.com/photos/regelsatz_info/5259231779/
Wenn es atraktiver ist. alternativ in einem Altenheim mit Taschengeld zu leben, wird es wesentlich -um einige tausend €- teurer für das soziale Netz.
MfG
O. Garenfeld
Heimleiter i.R.