Zuschüsse zum Schulessen für Hartz 4 Familien

Das Land NRW bezahlt auch in der Zukunft für Kinder aus einkommensschwachen Familien, also in erster Linien für Familien, die Hartz 4 empfangen, einen Zuschuss für das Mittagessen an Schulen. Der Landesfonds „Kein Kind ohne Mahlzeit“ wird zunächst für 2 Jahre eingerichtet. Das erklärte Schulministerin Sommer. 10 Millionen Euro stehen pro Jahr zur Verfügung. Die Kommunen bekommen dieses Geld. Durch den Landesanteil vermindern sich die Kosten für ein Mittagessen von 2,50 Euro auf 1,50 Euro. Voraussetzung für die Gewährung des Anteils ist aber, dass die Kommunen als Schulträger einen Anteil von 0,50 Euro pro Mahlzeit übernehmen. Damit sinken die Kosten für die Familien auf 1 Euro pro Essen.

4 Gedanken zu „Zuschüsse zum Schulessen für Hartz 4 Familien“

  1. Wer diese ganze scheiße da glaub was die frau von der leyen da erzählt. der glaub an an den mann im mond.
    Wir haben den antrag für das schulessen schon am 7 April 20011 eingereicht, und bis heute nichts davon gehört.
    Der frau von der leyen haben wir schon 4 Briefe und einige Emails gechrieben, aber bis heute keine antwort erhalten, wir wollten nur wissen ob sie uns ein Jahr nennen kann ab wann essensgeld für schüler bezahlt wird, noch nicht einmal die Arge in Duisburg kann einen da auskunft geben, sind auch alles nur Affen die da arbeiten. Haben genauso wenig Hirn im Kopf die die Frau von der Leyen.

    Mfg Fam Riebe

    Antworten
  2. nee du.dieses hartz 4 leben ist nicht lebenswert.
    ich mußte mir sogar ne genemigung holen das ich das bundesland bayern verlassen darf und nach nrw ziehen darf.das mußte dir mal vorstelln.
    ich kam mir vor wie ne ´leibeigene des jobcenters.
    das ist menschenunwürdig sowas.
    ich wünsche der regierung das sie ein jahr von hartz leben muß…..
    megagrumml.
    aber diese… haben dieses pech nicht…
    die werden weiter in sauss und prauss leben…..

    Antworten
    • Meines Wissens benötigst du keine Erlaubnis für einen Umzug, denn kann dir die Arge nicht verwehren – nur wenn die Arge die Kosten übnernehmen soll, dann muss natürlich ein Grund vorliegen und die Kosten bei der Arge beantragt werden.
      Auf eigene Kosten kanst du umziehen soviel du möchtest!

      Antworten
  3. Hallo,
    wir sind seit 8 Monaten Hartz 4 EmpfÄnger.
    Ich wusste zwar vorher das es schwer wird von so wenig Geld zu leben aber das es fast unmöglich ist wusste ich nicht.
    Als wir unseren Antrag abgegeben haben, haben wir uns vorher ausgerechnet was wir beikommen.
    Aber leider haben wir ein Problem wir sind verhairatet und wenn man verheiratet ist,ist weniger wert.
    Der Regelsatz von 347(Ost)zÄhlt dann nicht mehr sondern wir bekommen jeder 311€
    Das Kindergeld das der Staat uns schenkt damit unser Kind abgesichert ist, zieht er uns wieder ab.
    Mit welchem Recht?????
    Da ich kronich krank bin brauchen wir nur 1% der Zuzahlung zu bezahlen, aber leider bezahlt die Krankenkasse nicht alle Medikamente wie z.B. Allergietablettenect..
    Als wir noch gearbeitet haben, waren wir auf das Kindergeld nicht angewiesen es hat uns ermöglicht unserer Tochter den Luxus wie z. B. einen super Urlaub Wochenend Trips schöne Weihnachtsgeschenke ect. zu ernmöglichen.
    Jetz wo wir darauf angewiesen wÄren zieht man uns das KINDERGELD wieder ab.
    Der Urlaub ist gestrichen Kleider und Spielzeug gibs nur noch im Secondhand Shop usw..
    Frisches Obst und Gemüse gibt es frisch aus dem Garten aber die Zeit ist jetzt wieder vorbei also nur noch Dosenfutter, da frisches Obst und Gemüse zu teuer sind.
    Unsere Tochter wurde am 1 September eingeschult mit Mühe und Not haben wir eine Schultasche aus dem Internet ergattern können, es war zwar nicht die, die unsere Tochter sich gewünscht hat aber sie hat es akzeptiert.
    Die Schultüte der anderen Kinder waren prall gefüllt mit Süßem Spielzeug ect. die Schultüte unserer Tochter haben wir am Tag vor der Einschulung geholt weil sie dann viel billiger waren aber es war wieder nicht das was unsere tochter sich gewünscht hat und die Füllung naja die war auch sehr mager.
    Andere Kinder habe ihre Einschulung groß gefeiert teis bis in der Morgenstunden die Feier unserer Tochter war auch eher mager und es waren nicht die Leute da die sie gerne eingeladen hÄtte.
    Alles in allem war die ganze Einschulung sehr mager.
    Wenn wir das Kindergeld noch zur verfügung gehebt hÄtten, hÄtte alles anders ausgesehen und unsere Tochter hÄtte sich gefreut.
    Manchmal weis ich nicht wie das alles weiter gehen soll mein Mann und ich werden dieses Jahr nicht mehr dazu kommen uns eine Arbeitsstelle zu suchen da wir beide noch immer arbeitsunfÄhig sind und da wir ausgesteiuert sind leben wir nun von Hartz4 obwohl man das nicht leben nennen kann.
    Weihnachten steht vor der Tür und ich weis nicht wie wir dieses Fest überstehen werden?
    Machmal denkt man darüber nach sein Leben zu beenden aber was würde dann aus der Kleinen und aus meinem Mann?????
    Er könnte noch nicht einmal die Beerdigung bezahlen!!!
    Naja man sagt immer: das Leben geht irgendwie weiter, aber kann man das noch Leben nennen?????

    Mit freundlichen Grüßen

    Heike Thiele

    Antworten

Schreibe einen Kommentar