Wohngeld wird erhöht

Das Wohngeld wird im Jahr 2009 um ca. 60 Prozent erhöht. Bund und Länder haben ihren Streit beigelegt. Etwa 800.000 Haushalte in Deutschland beziehen Wohngeld. Darunter sind 300.000 Rentner.
Das Wohngeld wird durchschnittlich von monatlich 90 auf 142 Euro zum 01. Januar 2009 erhöht.  Die höheren Kosten für die Wohnhilfe von jährlich 520 Millionen Euro werden sich Bund und Länder je zur Hälfte teilen.

Der Mieterbund begrüsst die Wohngelderhöhung. Wichtig sei, dass bei der Wohngelderhöhung erstmal auch die Heizkosten berücksichtigt würden. Angesichts der explodierenden Energiepreise im ersten Halbjahr 2008 sei das eine notwendige Entscheidung.  Einkommensschwache Haushalte würden entlastet werden.

Schreibe einen Kommentar