Etwa 3,6 % der Arbeitnehmer, das sind 3,2 Millionen haben im Jahr 2009 und seit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise im Oktober 2008 ihre Arbeitsstelle verloren, sind gekündigt worden. Das sind ca. 500.000 mehr als im Jahr zuvor. Trotz Kurzarbeit wurde seit Oktober 2008 jedem Neunten der knapp 28 Millionen sozialversicherungspflichtig Arbeitnehmer gekündigt. Dies gab der DGB als Ergebnis einer Untersuchung bekannt. Fazit: Das Risiko, den Arbeitsplatz zu verlieren sei groß.
Ganz besonders von Entlassungen betroffen waren Beschäftigte im stark exportorientierten verarbeitdenden Gewerbe und Leiharbeiter.
Dennoch ist die Arbeitslosenzahl im großen und ganzen trotz der Krise relativ stabil gewesen und hat die von Fachleuten prognostizierte Marke von 4 Millionen nicht erreicht.