Unicef hat einen Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland herausgebracht. Darin ist zu lesen, dass bis heute das Wohlergehen von Kindern nicht als zentraler Maßstab für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft eingestuft werde. Jedes 6. Kind ist von Armut bedroht. Am größten sind Kinder, deren Eltern Hartz IV beziehen, einem Armutsrisiko ausgesetzt. Nach dem 3. Armutsbericht der Bundesregierung 2008 ist jedoch nur jedes 8. Kind von Armut,  betroffen.
Die Familienministerin warnte davor, die Kinderarmut in Deutschland zu unterschätzen. Sie setzte sich für ein nach der Zahl der Kinder gestaffeltes Kindergeld ein.
Nach dem Unicef-Bericht sind Kinder aus Ein-Eltern-Familien zu 40 Prozent von relativer Armut betroffen, 30 Prozent der Migrantenkinder leiden an Armut und beinahe 60 Prozent der Kinder von Hartz-IV-Empängern.