Teilzeitarbeit von der Wirtschaftskrise weniger betroffen

Vollzeitbeschäftigte sind von der Wirtschaftskrise stärker als Teilzeitbeschäftigte betroffen. Im dritten Quartal 2009 nahm die Zahl der Vollzeitjobs um 1,3 Prozent ab, die Zahl der Teilzeitjobs stieg hingegen um 1,9 Prozent gegenüber 2008 an. Dies teilte jüngst die Bundesagentur für Arbeit mit. Gleichzeitig sank die Zahl der Kurzarbeiter erheblich. Der Rückgang der Vollzeitarbeit wurde sogar stärker: Im zweiten Quartal lag die Beschäftigtenzahl nur 0,8 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Die Vollzeitbeschäftigten sind damit stärker als die Teilzeitbeschäftigten von der Konjunktur abhängig. Das kann als Ergebnis der Forschungsarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der BA zum Thema Teilzeitarbeit und Vollzeitarbeit festgehalten werden.

1 Gedanke zu „Teilzeitarbeit von der Wirtschaftskrise weniger betroffen“

  1. Hallo,
    ich habe da paar Fragen :
    Mein Kind ist 12 und ich habe keine Eltern,oder sonnst wen der mir hilft.Muss ich Vollzeit arbeiten?
    Ich habe mir Teilzeit gesucht weil ich auf dem Arbeitsmarkt keine Zeugnisse habe um was vorweisen zu können. Wollte deshalb Teilzeit arbeiten,damit ich meinen Kind was zum Essen machen kann und Abends zur Schule kann. Das Amt sperrt mich weil ich Vollzeit arbeten soll. Ist das Richtig?
    Neben bei habe ich Anämie.Weil ich mir Teilzeit gesucht habe ,hatte ich 1 Euro Job bekommen.
    Ausserdem: Unsere Möbel sind Kaput ( Küche war zu Allt und auseinender gefahlen ist. Ich habe Ateste das ich Rücken Probleme habe und die Anämie .Ich spülle inne Wanne seid einen Monat.
    Ich wurde vom Meine Wohngeselschaft verklagt weil die die Mietschulden nicht übernehmen kann ,ich habe Wiederspruch gelegt , jetzt kamm Atwort vom Gericht und kommt zum Gerichtverhandlung.Daraufhin bin ich zum Anwalt gegangen und er sagte : ICh kann für Sie nix tun. Geld muss man haben .Ich habe es aber nciht.
    Was soll ich machen ? Meine Nerven sind am Ende ,wo kann ich mich noch wenden.?
    Viele Grüße
    Was kann ich da tun dagegen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar