Sanktionen

Bürgergeld Tipps – was wichtig ist

Bürgergeld Tipps
Wichtige Infos zu Hartz 4
Hartz 4 auf (Nimmer) Wiedersehen. Doch vleie Regeln sind geblieben.

Mehrere 100.000 Menschen in Deutschland sind von Bürgergeld Leistungen abhängig, d.h., sie beziehen den Bürgergeld Satz nach dem SGB II, dem 2. Buch des Sozialgesetzbuchs. Es stellt die gesetzliche Grundlage des Bürgergeldes dar.

Hartz 4 abzuschaffen und ein Bürgergeld einzuführen, war schon lange der Wunsch der SPD gewesen. 2023 hat sie dieses Ziel endlich umgesetzt. Im letzten Jahr hatten sich endlich politsche Mehrheiten für die Einführung eines Bürgergeldes gegeben. Dennoch musste die SPD Abstriche hinnehmen, zum einen, da sie Teil einer Regierungskoalition aus drei Parteiebn ist, zum anderen, weil auch die Länder zu beteiligen waren und dort die CDU /CSU die Mehrheit haben.

Es gilt beim Bürgergeld aber nach wie vor:

Zuständige Behörde für die Bürgergeld Leistungsbezieher ist das Jobcenter der Gemeinde. Dort muss der Bürgergeld  Antrag gestellt werden, dort erfolgt die Bewilligung der Gelder, dort werden Arbeitsvermittlungen durchgeführt. Kurz gesagt: Das örtliche Jobcenter ist der Dreh- und Angelpunkt der Bürgergeld Bezieher. So ist es natürlich wichtig, die Regeln zu kennen, die für die Zusammenarbeit mit dem Jobcenter wichtig sind.

Weiterlesen …