
Gegenwärtig boomt der Arbeitsmarkt. Es gibt eine Rekordbeschäftigung und gleichzeitig einen Fachkräftemangel. Dennoch finden immer weniger Langzeitarbeitslose einen Job. Langzeitarbeitslosen, das sind Bürgergeld Bezieher. Nur für etwa 12 Prozent der Bürgergeld Leistungsberechtigten finden einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das ist nicht ausreichend.
Neuer Job für Bürgergeld Bezieher
Im letzten Jahr bekamen knapp 150.000 Bürgergeld Empfänger einen Job und entkamen so der Langzeitarbeitslosigkeit. Das waren 15.000 weniger als ein Jahr zuvor und und noch einmal 30.000 weniger als zwei Jahre zuvor. Seit über 10 Jahren geht es mit der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen bergab. Das zeigt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Gründe für die Beendigung der Langzeitarbeitslosigkeit
Der überwiegende Teil derjenigen, die länger als ein Jahr arbeitslos sind, wurde wegen Arbeitsunfähigkeit oder Teilnahme an Weiterbildungen oder an deren Maßnahmen aus der Statistik der Langzeitarbeitslosen entfernt. Einige schieden ganz aus dem Erwerbsleben aus und für wieder andere griffen Sonderregelungen.
Beendigung von Kurzzeitarbeitslosigkeit
Im letzten Jahr waren 1,875 Millionen Menschen kurzfristig arbeitslos. Von ihnen konnten über 30 Prozent wieder eine Arbeitsstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden.