Hartz 4

Abschied von Hartz 4 – Bürgergeld ist da – Kindergrundsicherung kommt

Hartz 4 Ersatz: Buergergeld
Hartz 4 Ersatz: Buergergeld
Die SPD will Hartz 4 abschaffen und ein neues Bürgergeld.

Planungen schon im März 2019:

Bereits vor vier Jahren hatte die SPD die Einführung des Bürgergeldes geplant. Wir zitieren aus einm älteren Beitrag:

„Wenn es nach dem Vorstand der SPD geht, wird Hartz 4 abgeschafft. Diese Grundsicherung für Arbeitssuchende stammt aus der Agende 2010 von Altbundeskanzler Schröder. Es handelt sich dabei um das Arbeitslosengeld 2 (ALG 2). Es war durch ein Zusammenlegen von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe entstanden. Die Abgabelast von Bürgern und unternehmen sollte gesenkt werden.

Bürgergeld

An die Stelle des Hartz 4 Systems soll ein Bürgergeld treten. Dabei soll es sich nicht nur um einen neuen Namen für dieselbe Sache handeln, sondern um ein gänzlich neues Sozialsystem.

Das Bürgergeld-Modell sieht weniger Sanktionen und höhere Leistungen für ältere Arbeitslose vor.

Wer lange in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, soll bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld bekommen. Heute werden nur 12 oder 24 Monate Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung gezahlt. Danach folgen die Leistungen des Arbeitslosengeld 2, also Hartz 4.

Weiterlesen …