Die Studiengebühren werden zum Wintersemester 2011 in NRW abgeschafft. Das hat der nordrhein-westfälische Landtag entschieden. Die Regierung erklärte hierzu, dass nunmehr jedes Kind die Gelegenheit erhalte, den Abschluss zu machen, den es nach seinen Begabungen erreichen könne. Mit dem neuen Gesetz werde das von mehren Untersuchungen belegte Hemmnis beseitigt, mit Schulden eine Ausbildung, ein Studium, abzuschließen. Die soziale Auslese durch Studiengebühren sei damit beseitigt.
Ab dem nächsten Wintersemester erhalten die Hochschulen und Unis in NRW als Ausgleich für die wegfallenden Studiengebühren jährlich 249 Millionen Euro vom Land, pro Student und Semester 320 Euro. Damit dürfte auch das Argument der Opposition entfallen, dass sich nunmehr die Studienbedingungen in NRW verschlechterten und die Qualität an den Hochschulen schlechter werde.