Die Hartz IV Reform war eine Sache der rot-grünen Koalition unter Bundeskanzler Schröder. Die SPD 2010 will von diesem Kurs deutlich abrücken und sich von den damaligen Arbeitsmarktreformen moderat verabschieden. So werden nun höhere Regelsätze für die Langzeitarbeitslosen gefordert. Im Präsidium der SPD sind nun Korrekturen und Reformen von der Hartz-IV-Reform diskutiert worden. Man will vor allem bei der Bereitschaft, sich zusätzlich zu qualifizieren, um auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bestehen, über eine fallweise Verlängerung der Bezugszeit von Arbeitslosengeld 1 nachdenken.
Hintergrund: Die Hartz IV Reform ist seit dem Jahr 2005 in Kraft. Zuvor gab es Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe und auch Sozialhilfe.
hallo nein das stimmt nciht, meine mutter hatte das gleiche,sie bekam jeden monat 35 euro mehrbedarf für ernährung.vom jobcenter,
also lass dich bloss nciht abwimmeln. lg
Es ist alles schön aufgegliedert und übersichtlich. Jedoch das was ich gerne wissen möchte habe ich nicht gefunden. Ich bin Diabetes Mellitus Typ II bekomme deswegen aber keinen Mehrbedarf, mir wurde bei meiner Gemeinde bzw. dem zuständigem Landkreis erklärt, dass es dafür keinen Mehrbedarf mehr gäbe. Ist das so richtig????