Rentenerhöhung 2024: Rentner Traum von 10 Prozent mehr Rente nicht ganz unrealistisch

Jährlich um 1. Juli werden in Deutschland die Renten an die Lohn- und Gehaltsentwicklung angepasst. Auch im laufenden Jahr gab es eine Rentenerhöhung bzw. Rentenanpassung, die jedoch nicht gerade hoch war. Die Renten wurden nicht wie erhofft an die hohe Inflation angepasst. Viele Wohlfahrtsverbände und Parteien forderten eine Extra-Rentenanpassung und Zahlung von 300 Euro. Das blieb ebenfalls aus. Wird das im Jahr 2024 anders? Kommt hier eine hohe Rentenanpassung, also Rentenerhöhung 2024, oder müssen Millionen Rentner mit der nächsten großen Enttäuschung rechnen oder leben?

Unsere Prognose und Bewertung der aktuellen Zahlen fällt postiv aus. Lesen Sie weiter!

Die Traum-Renten-Prognose: Rentenanpassung 2024 könnte 10 Prozent erreichen

Der aktuellen Anpassung von 4,39 Prozent in den alten Bundesländern und von 5,86 Prozent in den neuen Bundesländern war auf eine Lohnerhöhung von 4,5 Prozent bzw. 6,7 Prozent (Ost) zurückzuführen.

Aktuell entwickeln sich die Löhne und Gehälter noch stärker nach oben.

Die aktuellen Zahlen geben einen Grund zum Glückwunsch: Die Rentenerhöhung 2024 dürfte nach aktuellen Prognosen sehr hoch ausfallen – zwischen 5 und 10 Prozent sind für Rentner mehr drin.

Genauere Zahlen zur Rentenerhöhung 2024 wird es für die Rentner er Ende des laufenden Jahres geben. Im November wird der jeweils aktuelle Rentenversicherungsbericht herausgegeben. Er dient als erster genauerer Anhaltspunkt für die kommende Rentenanpassung 2024.

Allerdings: Bereits aktuelle sieht man anhand der Lohn- und Gehaltsentwicklung, dass die die Renten im nächsten Jahr spürbar erhöht werden könnten. Die Reallöhne sind nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent angestiegen.

Das könnte zu einer Rentenerhöhung 2024 von 5,5 bis 6 Prozent führen. Es sind sogar noch höhere Zahlen möglich. Diese Prognose wurde von dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Raffelhüschen in der Bild-Zeitung gegeben.

Rentenerhöhung 2024 wird hoch voraussichtlich hoch ausfallen

Eine großzügige Rentenerhöhung 2024 scheint also nicht unwahrscheinlich. Hinsichtlich der Höhe wird es weiter darauf ankommen, wie sich künftige Lohnabschlüsse in den unterschiedlichen Branchen gestaltet. Dennoch sollten die Prognosen nicht übertrieben werden und ins unseriöse abdriften. Eine Rentenanpassung 2024 von mehr als 10 Prozent würde sicher jeden Rentner freuen, aber sie ist in dieser Höhe unwahrscheinlich.

Erwerbsminderungsrente wird 2024 für viele um 7,5 Prozent erhöht

Stehen die genauen Zahlen zur allgemeinen Rentenerhöhung 2024 noch nicht konkret fest, so ist jedoch schon gesichert, dass die Erwerbsminderungsrente zum 1. Juli 2024 angepasst wird. Betroffen sind nicht nur Neurentner, sondern alle Erwerbsminderungsrentner, deren Rente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat. Diese Rentner können sich über eine Rentenerhöhung von 7,5 Prozent freuen. Erwerbsminderungsrentner ab Juli 2014 bis Ende 2018 erhalten lediglich 4,5 Prozent Rentenerhöhung.

Der Grund für die Rentenerhöhung bei der Erwerbsminderungsrente liegt in der notwendigen Gleichbehandlung von Neu- und Bestandsrentnern. Die Reformen bei der Erwerbsminderungsrente Mitte 2014 und 2019 kamen bisher nur den Personen zugute, die danach erstmals Anspruch auf die Erwerbsminderungsrente hatten. Bestandsrentner erhielten keine verbesserte Rente. Da kein Grund für die Ungleichbehandlung vorliegt, erfolgt nun eine Rentenanpassung.

Erwerbsminderungsrente kann neben dem Bürgergeld gezahlt werden

Die Erwerbsminderungsrente kann – im Gegensatz zur Altersrente – neben dem Bürgergeld gezahlt werden, wenn es sich um eine teilweise Erwerbsminderung handelt. Aus diesem Grunde spielt die Anpassung der Erwerbsminderungsrente 2024 auch für einige Bezieher von Bürgergeld eine Rolle.

Zusammenfassung zur Rentenanpassung bzw. Rentenerhöhung 2024

Das Wichtigste zur Rentenerhöhung 2024 am Schluss kurz zusammengefasst:

  • Zum 1. Juli eines jeden Jahres erfolgt eine Rentenanpassung an die Entwicklung der Löhne und Gehälter, also eine Rentenerhöhung.
  • Da sich die Löhne und Gehälter aktuelle sehr positiv entwickeln, zeichnet sich eine hohe Rentenerhöhung 2024 ab.
  • Die Rentenerhöhung 2024 liegt nach der derzeitigen Prognose zwischen 5 und 10 Prozent.