Der Wirtschaftsverband VDMA forderte in einem Positionspapier den „Rückbau der gesetzlichen Rente zu einer Grundsicherung“. In seinem Papier verlangt der VDMA, der Staat müsse sich in der sozialen Sicherung generall auf die „Abdeckung von Grundrisiken“ beschränken. Der Verband spricht sich auch für höhere Zuzahlungen der Patienten im Krankheitsfall aus. In der gesetzlichen Krankenversicherung müssten die Beiträge vom Arbeitsverhältnis entkoppelt und Altersrücklagen gebildet werden.
Der Forderungskatalog hat bisher keine Zustimmign in Wirtschaft und Politik gefunden. Der Sozialverband VdK nannte die Forderung „ungeheuerlich“. Der VDMA wolle offenkundig zurück zum Bedürfigkeitsstaat. Die Grünen erklärten: Die gesetzliche Rente kann nicht einfach zurückgebaut werden. Die eingezahlten Beiträge unterliegen einem verfassungsrechtlich garantierten Eigentumsschutz. “
Rente als Grundsicherung bedeutet: viele Renter rutschen in den Bezug von Hartz IV, Sozialhilfe ab. Der Altersarmut würde ein Vorschub geleistet werden.