Das Arbeitsrecht wird immer komplizierter. Der Arbeitnehmer ist im Streitfall fast immer auf die professionelle Hilfe eines Rechtsanwalt für Arbeitsrecht angewiesen, wenn er nicht den Rechtsschutz einer Gewerkschaft für sich in Anspruch nehmen kann. Der gewerkschaftliche Rechtsschutz ist ohne weitere Kosten in der Gewerkschaftsmitgliedschaft enthalten. Ist der Arbeitnehmer nicht Mitglied einer Gewerkschaft, empfiehlt es sich im Falle eines Rechtsstreits vor dem Arbeitsgericht sich von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht vertreten zu lassen. Ist kein Fachanwalt für Arbeitsrecht vor Ort ansässig, so kann man auch einen Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht oder dem Interessenschwerpunkt Arbeitsrecht auswählen. Bedenken sollte man allerdings, dass man die Kosten des Rechtsanwalts immer selbst tragen muss, auch wenn man vor dem Arbeitsgericht obsiegt. Denn dies schreibt die Verfahrensordnung für die Arbeitsgerichte vor.
Sozialhilfe24.de bietet allen Rechtsanwälten, die Fachanwalt für Arbeitsrecht sind oder deren Tätigkeitsschwerpunkt oder Interessenschwerpunkt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts liegt, die Möglichkeit, sich in das Rechtsanwaltsverzeichnis einzutragen. Unsere Seite wird von mehreren Tausend Lesern am Tag besucht.