Nicht nur bei Bürgergeld: 200 Euro Zuschuss wirklich für jeden – noch im Juni

Im Juni besteht für Teenager in Deutschland die Möglichkeit, einen Einmalzuschuss des Staates in Anspruch zu nehmen und sich bis zu 200 Euro auszahlen zu lassen. Es ist jedoch wichtig, nachfolgende Absätze zu den Voraussetzungen des 200 Euro Zuschusses sorgsam zu lesen. Wichtig dabei: Es geht um alle Jugendlichen, die im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern!

Chance für Jugendliche

Wir leben in einer Zeit wirtschaftlicher Instabilität, haben die weltweite Corana – Pandemie gerade hinter uns. Es ist klar und verständlich, dass viele Menschen auf der Suche nach zusätzlichem finanziellen Möglichkeiten und Hilfen sind. Jetzt ist sie für viele da!. Jetzt besteht die Chance, einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 200 Euro zu beantragen, der bereits im laufenden Monat Juni 2023 ausgezahlt werden soll. Eine Möglichkeit, die insbesondere für jene von uns von großer Bedeutung sein kann, die in finanzieller Notlage sind oder einfach ein wenig Unterstützung benötigen. Mit jenden sind Bezieher von Bürgergeld gemeint.

Kulturpass für Jugendliche

Bei der finanziellen Unterstützung des Staates handelt sich um den Kulturpass, der von jedem Teenager beantragt werden darf, der im laufenden Jahr 2023 volljährig wird. Die Bundesregierung Deutschlands hat das Ziel, mit dieser Initiative den Verlust von Kultur, Events und dem Aufrechterhalten sozialer Verbindungen während der Corona-Pandemie bei der jungen Generation auszugleichen. Bei erfolgreichem Verlauf ist vorgesehen, das Programm in einem zweiten Schritt für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren zu öffnen. Wahrscheinlich wird es den Kulturpass für 2 Jahre geben.

200 Euro Unterstützung

Der Staat plant, den Jugendlichen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 Euro auszuzahlen. Diese Summe soll es den jungen Erwachsenen ermöglichen, Konzerte, Theateraufführungen, Kinobesuche und andere kulturelle Veranstaltungen zu besuchen sowie Bücher zu erwerben. Ziel dieser Subvention ist es, den Jugendlichen zu ermöglichen, das nachzuholen, was sie aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren verpasst haben. Dieser einmalige Zuschuss soll den jungen Erwachsenen helfen, ihre kulturellen Erfahrungen zu erweitern und ihre Bildung zu fördern.

Um die zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erhalten, müssen die jungen Menschen lediglich die App namens “Kultur-Pass” von der Seite des Bundesministeriums herunterladen oder sich auf der entsprechenden Website anmelden. Dabei ist lediglich die Vorlage des Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels erforderlich, um das Geburtsjahr und Alter zu überprüfen. Damit ist der “Kulturpass” sofort einsatzbereit.

Wie funktioniert der Kulturpass?

Ab dem Jahr 2023 haben alle, die in Deutschland leben und das 18. Lebensjahr vollenden, die Chance, sich für den KulturPass zu registrieren. Die Überprüfung erfolgt online und man erhält ein Budget in Höhe von 200 Euro, das für jegliche Angebote des KulturPass’ genutzt werden kann. Beispielsweise sind das Konzerte, Theateraufführungen, Kinobesuche, Museumsbesuche oder Parks. Aber auch Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente können mit dem KulturPass gekauft werden. Über eine spezielle App können die gewünschten Angebote reserviert und anschließend vor Ort abgeholt werden. Ab dem 14. Juni ist die Nutzung des KulturPass’ für alle 18-Jährigen möglich. Auf der offiziellen Webseite des Kulturpasses findet man alle weiteren und nötigen Infos.

Jugendliche freuen sich

Hat man die App auf seinem Handy, besteht sofort die Möglichkeit, mühelos nach Waren oder Events zu suchen, sie online zu reservieren und sie sodann abzuholen oder daran teilzunehmen. Dabei erfolgt die automatische Verrechnung des staatlichen Zuschusses in Höhe von 200 Euro mit der entsprechenden Buchung. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die jungen Menschen das Geld ausschließlich für kulturelle Zwecke verwenden.

Aufgrund der Pandemie haben viele Veranstalter, sehr viele Theater und Kinos in den Jahren 2020 und 2021 ihre Preise kontinuierlich erhöhen müssen. Vor diesem Hintergrund stellt der einmalige Zuschuss für Jugendliche zweifellos eine sinnvolle Maßnahme des Staates dar. Der Kulturpass soll darüber hinaus dazu beitragen, das nachlassende Interesse junger Menschen an kulturellen Veranstaltungen der letzten Jahre wieder zu steigern.

Wichtig: Der Kulturpass gilt für alle Jugendlichen im Alter von 18 Jahren. Ein Bezug von Bürgergeld spielt keine Rolle!

38 Gedanken zu „Nicht nur bei Bürgergeld: 200 Euro Zuschuss wirklich für jeden – noch im Juni“

  1. 2Jahre in dem Alter zu verlieren ist wohl unbezahlbar. Alle die sich jetzt darüber wieder aufregen sollten erstmal richtig lesen, daß dieses Geld zweckgebunden ist und nur für kulturelle Veranstaltungen gedacht ist. Ich bekomme auch nur Sozi, aber die Teenies sind wohl die völlig falsche Adresse für ihren Neid.

    Antworten
  2. Ich gönne den Kids das Geld, aber es wird gesagt bzw geschrieben ich zitire wörtlich: „Nicht nur bei Bürgergeld: 200 Euro Zuschuss wirklich für jeden – noch im Juni“. Aber hier wird wirklich nur von den Kindern geredet. Irgendwie komisch. Bin gespannt, was passiert. Denn die Rentner könnten auch eine Finanzspritze gebrauchen die mit einer Minirente abgespeißt werden, sich aber Jahre lang den Rücken krum geschuftet haben und jetzt sehen müssen wie sie über den Monat mit ihrer Rente zurecht kommen.

    Antworten
  3. Mein Gott… Gönnt es ihnen doch einfach mal… Immer dieses Gemecker… Ich denke es geht uns hier in Deutschland schon ziemlich gut.. Und trotzdem wird sich noch beschwert… Gönnt den Kids die Kohle..

    Antworten
      • Und auch da wird wieder alles in eine Schublade geworfen… Ich als Landesbeamter hätte auch gern 3000 €. Kriege ich aber nicht und muss sehen, wie ich ohne Besoldungsanpassung oder Einmlzahlungen meine Gas- und Stromrechnung bezahle.

        Bundestagspolitiker sind auch verbreitet und streichen 9000 € ein.

        Also bekommen alle Beamten nicht 3000 €, sondern 9000 €.

        Alle Giraffen sind Säugetiere, also sind auch alle Säugetiere Giraffen, nicht wahr?

        Antworten
    • Da ist kein Gemecker von Claudia, sie hat vollkommen Recht.
      Und was soll das mit dieser Geschichte 🤬 weil wegen Corona haben die Armen,Armen Kinder alles verpasst…..also ich kenne als Fußballlehrer sehr viele Jugendliche, ganz nebenbei gesagt die waren sowas von Glücklich. Und außerdem als es diesen Zuschuss für Masken und Desinfektionsmittel usw. gab, diese einmal Zahlung von 200€, den haben die Jugendliche auch bekommen und jetzt werden die die überhaupt nicht gelitten haben oder besser gesagt ,: denen es am Arsch vorbeiging, wir als Eltern hatten die Arbeit, ich konnte auch nicht ins Kino,Theater, Restaurant gehen,die Jugendliche haben ihr MC Doof und ihre Spezial Getränke mit diesen Kugeln drin und noch vieles mehr. Also was soll das jetzt, das nur die Jugendlichen 200€ bekommen. Entweder Alle, oder das Geld 💰 richtig und Anstendig erhöhen, Anpassen weil es reicht nicht. Bitte macht es, macht es aber Anstendig, ich Flehe euch an, bitte ich würde gerne in Würde LEBEN. Denn so wie es jetzt ist , ist es unmöglich, wenn ich ein Tier wäre dann müsste man mich einschläfern.
      🤬 Menschenunwürdig🤬

      Antworten
  4. Ich habe jetzt alle Kommentare soweit gelesen und bin der selben Meinung. So viel Ungerechtigkeit der Obrigkeit. Der Staat macht sich es immer so leicht. Ich habe 5 Kinder und bin alleinerziehend gehe arbeiten und bin sehr krank da wird nichts berechnet was die Kinder kosten. Nicht einmal eine Brille die so ein Haufen kostet wird übernommen oder mitgerechnet alles muss man selber bezahlen. Manchmal reicht es nicht einmal mehr für die Miete.

    Antworten
  5. Nicht nur, dass 200€ ein Witz ist im Hinblick auf die steigenden Kosten, wozu gibt es den Leipzig Pass?

    200€ doch bitte (fairerweise) für jeden Bezieher von Bürgergeld und Sozialhilfe.

    Antworten
    • Ja, finde ich auch. Egal ob alt oder jung. Wir brauchen derzeit alle mehr Geld bei den hohen Preisen, also gerade alle, die Geringverdiener sind oder vom Bürgergeld leben, wegen Alter oder Krankheiten.

      Antworten
  6. Wenn dann soll wirklich jeder der Zuschuss bekommt oder von stütze lebt die 200 Euro Bonus bekommen .
    Man kann sich nichts mehr leisten man geht quasi mit den Augen einkaufen aber der Einkaufswagen bleibt leer .
    Wobei 200 Euro auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein wären .
    Wenn man überlegt für die jenigen die noch Kleinkinder und Babys haben reicht es nicht mal für eine Wochen Ration Pampers und Milchnahrung.
    Es muss gehandelt werden von ganz oben !!!!
    Und das schnell

    Antworten
      • Dummer Kommentar denn es gibt viele die dort rein gerutscht sind aus was für Gründen auch immer.
        Wenn Sie so denken dann hoffe ich das es Ihnen erspart bleibt aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten zu können da man plötzlich eine schwere Krankheit bekommen hat.

        Antworten
      • Ja. Gerade die jungen Leute, die von Anfang an statt zu arbeiten, nur noch vor ihren Handys oder dem PC abhängen und alles was sie sagen „Kein Bock“ und „Raus“ ist. So erlebt beim Sohn meiner Freundin. Sehr traurig.

        Antworten
      • Liebe Gaby,
        das ist der dümmste Kommentar den ich seit langem gelesen habe.
        Ist dir evtl. entfallen, dass man mit bestimmten körperlichen Einschränkungen nicht arbeiten gehen kann? Oder dass manche Leute einfach keinen Job finden, egal wieviele Bewerbungen sie verschicken? Ich weiß wovon ich rede, nach der Geburt meines Sohnes habe ich wirklich alles getan um einen Job zu bekommen (in der Schwangerschaft lief mein Vertrag bei der DHL aus und wurde nicht verlängert) und bin wegen der ganzen absagen depressiv geworden. Na klar, es gibt ja so viele freie Stellen.. Von wegen.. Ich hab mich nachdem ich 3 Jahre zu Hause war und mich erfolglos für wirklich jeden Scheiß beworben habe dazu entschlossen mein Abi nachzumachen. Inzwischen studiere ich auf Lehramt. Wenn das Bafög nicht wäre würde ich gar kein. Geld bekommen, weil das Jobcenter Studenten nicht unterstützt. Man soll arbeiten gehen und dem System nicht zur Last fallen. Das ganze ist einfach nicht fair, ich lerne ja, damit ich nachher eine Stelle finde. Ich bin jetzt 39 und in ca. 3 Jahren fertig. Hoffentlich werd ich dann. Noch angestellt..

        Antworten
  7. Mit 18 sollen die Leute arbeiten o. Ausbildung machen. Ausserdem ab 18 Jahren ist man Erwachsen und keineJugendlichenKinder ab 12 Jahren möchten mal zu einem Freizeitpark o.ins Kino usw,die können selber noch kein Geld verdienen. Warum werden die benachteiligt ??????

    Antworten
  8. Dem kann ich mich nur anschließen, wo bleiben die anderen Menschen die nicht mehr arbeiten dürfen, können , die nur maximales Bürgergeld haben , Die Politik macht es sich Zeit Jahren sehr einfach.Hauptsache sie haben die Taschen voller Geld.

    Antworten
  9. Also sorry, es wäre wichtiger 200€ an alle die Bürgergeld beziehen bekommen.
    Dann könnten die wenigstens bis Ende des Monats essen einkaufen.
    Man fühlt sich verarscht.
    Sorry , aber das ist so.

    Antworten
    • Wenn überhaupt müssen die Geld bekommen sie Arbeiten gehen und wo es trotzdem nicht bis zum Ende des Monats reicht. Nicht für all die Menschen die mit dem Arsch zu Hause sitzen. Kleines Beispiel ich als Arbeitsnehmer bekomme am letzten Tag Geld und zwar erst ab 16 Uhr aufs Konto. Hingegen die Bürgergeld Empfänger morgens schon ihr Geld zur Verfügung haben,wo bleibt da sie Gerechtigkeit ??? Was wird unserer Gesellschaft gezeigt,tu nichts und du hast immer pünktlich dein Geld, bekommst deine Miete bezahlt und sämtliche Vergünstigungen sowie Klassenfahrten bezahlt. Ohne Worte

      Antworten
      • Jetzt wirklich ? Als Arbeitnehmer hast die die Möglichkeit dein Geld aufzustocken, du kannst Wohngeld beantragen sozialgelder ect. Nur weil man Bürgergeld Bezieher ist bedeutet das nicht das man nur zuhause auf dem arsch sitzt. Sie schauen zu viel Fernsehen. Ich bin alleinerziehende Mutter vom einem Autistensohn und einer Sehbehinderten Tochter. Ich habe einen nicht funktionellen rechten Ellenbogen und kann nicht arbeiten gehen. Trotzdem ist mein Tag länger wie bei einem der 8std am Tag arbeitet ich hab kein Feierabend ich habe keine Ferien und auch kein Wochenende oder Feiertag. Bin ich jetzt deswegen weniger wert? Ich glaube nicht, aber erst denken dann schreiben hilft manchmal.
        Zum Thema Gerechtigkeit, möchte ich nur eines sagen.
        Ein Politiker der korrupt ist oder nur nach seinen Vorlieben handelt bekommt im Monat so viel wie sie in 4 Monaten, der Unterschied, er zerstört das Land und sie machen es um zu überleben ! GERECHTIGKEIT!

        Antworten
        • Ich gebe dir vollkommen recht. Die die arbeiten denken alle die geld vom amt bekommen sitzen den ganzen tag auf dem arsch . Vielleicht kann man aus gesundheitlichen gründen arbeiten . Das sind menschen die einfach nicht richtig denken

          Antworten
      • Es gibt auch Menschen die wegen Krankheit bzw die eine kleine Rente beziehen nicht arbeiten können. Ihr Kommentar ist unterste Schublade. Man soll nicht alle über einen Kamm scherzen.

        Antworten
    • Ich bin auf Ihre Meinung danke ich beziehe Bürgergeld und habe eine Tochter sie gerade 6 Monate alt geworden und das geld lang einfach nicht aus und warum weil wir alle bürgergeld Bezieher sehr wenig bekommen die Leute ganz oben sollen sich echt was schämen das richtig

      Antworten
      • Krankheit hin Krankheit her, dann muss man in den sauren Apfel beißen, und umschulen, auf einen Job der funktioniert, jeder in Deutschland wenn er arbeit sucht, findet sie auch.

        Ich arbeite seid ich 15 bin, seid meiner Ausbildung habe ich grundsätzlich 2-3 Jobs (Saison Bedingt)

        Wenn man seinen Kindern dieses Leben vorlegt, was soll man erwarten, genau… Das gleiche wächst aus dem Haus raus…

        Die Menschen, die wirklich darauf angewiesen sind( wirklich kranke Menschen), müssen grundsätzlich darunter leiden, das es faules Pack gibt, mit 16 Kind, Schulabgänger ohne Abschluss, zu doof n Nägel in die Wand zu hauen.

        Das ganze faule Pack was ich mitfinanzieren muss, würde wenn es nach mir gehen würde , Brot und Wasser bekommen, mehr auch nicht. Das ist ein Anreiz sich einen Job zu suchen, euch geht es viel zu gut, Auto/Urlaub/essen/miete/Nebenkosten/Party/Zigaretten/Alkohol und am Ende wenn’s Geld aus ist, lässt ihr euch Lebensmittel Gutscheine raus.

        Wer arbeiten kann, sollte dies einfach tun, wer faul ist, sollte hungern und Leiden.

        Es gibt soviele Möglichkeiten heutzutage, Umschulung, arbeiten mit einem Arm, arbeiten sogar vom Rollstuhl aus. Man muss es nur wollen.

        (Wer es wirklich Brauch, aus gesundheitlichen Gründen, der Brauch sich nicht angesprochen fühlen, da bin ich ganz bei euch)

        Antworten
  10. Der Spot müßte nur für Jugendliche heißen nicht jeder .
    Was ist mit den anderen Menschen die Arm sind ?
    Entweder alle oder keiner
    Wo bleibt die Gerechtigkeit???

    Antworten
    • Da gebe ich Ihnen recht alle Menschen sollen sowas bekommen ob schüler oder Studenten oder Ausbildne oder bügerbezieher und rin sollen das bekommen und nicht nur die 18 Jahre alt werden man sollte immer alle gerecht behandeln und net ungerecht ich finde es eine richtige schweine rei wie wir ausgeschlossen werden

      Antworten
      • Da gebe ich Dir Vollkommen Recht 😉 finde es sollte schon wenn schon auf alle Bezogen werden, habe eine kleine Tochter, Sie möchte auch Mal so gerne in Zoo, Freizeitpark usw, und Sie ist gerade erst 9 Jahre

        Antworten
      • Sehr geehrte Sabine,

        Ich stimme Ihnen ebenfalls zu. Bin letztes Jahr im Herbst 18 geworden. So wie ich es verstanden habe, bekommen nur die was, die 18 werden.
        Schade, dass ich keine Abschlussfeier hatte. Keine Abschlussfahrt und wenig mit Freunden unternehmen konnte, die auch 18 letztes Jahr oder vorletztes Jahr geworden sind.
        Ich sage nicht, dass es schlecht ist, dass Jugendliche etwas bekommen, da Sie eine Wichtige Zeit ,,verloren“ haben. Aber die jüngeren und etwas älteren, in der selben Generation, haben genau das selbe verloren. :/ Naja, dafür gehe ich ein Ferienjob machen nach den Sommerferien einen Minijob. Damit ich mehr mit meinen Freunden und meiner Freundin unternehmen kann, auch Aktivitäten die dann ein bisschen mehr Kosten.

        Sonst Wünsche ich den Rest hier noch ein Schönes Leben!
        Gruß

        Antworten

Schreibe einen Kommentar