Krankmeldung und Krankschreibung für Arbeitnehmer
Das kommt häufig vor: ein Arbeitnehmer wird krank. Er meldet das dem Arbeitgeber und ergreift …
Das kommt häufig vor: ein Arbeitnehmer wird krank. Er meldet das dem Arbeitgeber und ergreift …
Viele Arbeitnehmer möchten mit einer Nebentätigkeit ihr Gehalt aufbessern, etwa indem sie als Yoga-Lehrer Stunden …
Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2014 dürfen bundesweit die Beschäftigten in Unternehmen …
Wird ein Arbeitnehmer gekündigt, so hat er grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf eine Abfindung in Geld. …
Abfällige oder gar beleidigende Äußerungen über den Arbeitgeber im eigenen Facebook-Account oder in anderen sozialen …
Das Arbeitsrecht weiß die Antworten auf Sonderfälle, die mit dem Erholungsurlaub zusammenhängen. Wie muss sich …
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einer Revisionsentscheidung die Bagatellkündigung einer Kassiererin eines Supermarktes wegen der …
Arbeitnehmer sind unter Umständen verpflichtet, sich weiterzubilden. Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat unter dem Az 3 …
Die Kündigung eines Arbeitsvertrages, genauer: eines Arbeitsverhältnisses, beschäftigt immer wieder die Arbeitsgerichte. Eigens dafür entwickelt …
Trotz der Rezession ist der Arbeitsmarkt momentan stabil. Die Erwerbslosenzahlen sind im Spätherbst sogar etwas …