Ausländer

Bürgergeld für EU-Ausländer: Bulgaren, Rumänen, Briten?

Hartz IV für Ausländer steigt
Hartz IV für Ausländer steigt
Immer mehr EU-Ausländer haben einen Anspruch auf Bürgergeld.

Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung für erwerbsfähige Menschen, die den Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln, also aus eigenem Einkommen und Vermögen sicherstellen können.

Einen Anspruch auf diese Leistungen haben nicht nur deutsche Staatsbürger, sondern auch Ausländer mit gültigem Aufenthaltsstaatus (Aufenthaltserlaubnis) in Deutschland. Insbesondere auch EU-Ausländer haben einen Bürgergeld Anspruch.

Zahl der Bürgergeld Bezieher aus Bulgarien und Rumänien zurückgegangen

Innerhalb der Europäischen Union herrscht Freizügigkeit. Das bedeutet, dass Deutsche in jedem EU-Staat wohnen und arbeiten dürfen, aber auch, dass EU-Ausländer in Deutschland leben und arbeiten können.

Diese Freizügigkeit gilt nunmehr – im Jahr 2023 – für alle EU-Staaten. Bis vor neun Jahren durften hingegen Rumänen und Bulgaren in Deutschland nicht arbeiten.

Derzeit arbeiten ungefähr eine halbe Million Menschen aus Rumäinien und Bulgarien in Deutschland. Aber nicht alle, die hier leben, haben auf Dauer eine Arbeit. Die Zahl der Bürgergeld Bezieher hat sich unter ihnen verdreifacht. 150.000 beziehen Bürgergeld

Weiterlesen …

Was das Bürgergeld nicht ist

Was ist das Bürgergeld nicht?

[fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ …

Weiterlesen …