Frustration am Arbeitsplatz

Der DGB hat eine Studie mit dem Namen „Gute Arbeit“ durchgeführt. Es wurden 6000 Arbeitnehmer aus allen Regionen, Branchen und Einkommensgruppen befragt.  Danach sind 30 % der Arbeitnehmer mit ihrer Firma unzufrieden. Viele Beschäftigte klagen über schlechte Bezahlung, schlechte Arbeitsbedingungen und geringe Aufstiegschancen.

Die größte Frustration herrst nach der DGB Studie bei den Zeitarbeitern.

Nur ca. 12 % der Arbeitsplätze in Deutschland werden von den Beschäftigten umfassend als positiv beurteilt, 54 % der Arbeitsplätze sind mit „geht so“, also Mittelfeld beurteilt worden.

1 Gedanke zu „Frustration am Arbeitsplatz“

  1. Was regt sich der DGB so auf , gerade der DGB hat doch diese niedrigen Tarifabschlüsse für Zeitarbeiter abgeschlossen. Und der DGB hat noch eins bei den Zeitarbeitern – Ost drauf gesetz indem diese auch noch über 10% Abschlag beim Lohn gegen über einen Zeitarbeitnehmer in den alten BundeslÄndern haben. Und wer solche VertrÄge abschließt und sich einfach aus den Staub macht, ohne mal zu kontrollieren wie die VertrÄge eingehalten werden sollte einfach nur den Mund halten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar