BAföG neu berechnen

Die Bundesregierung berechnet die BAföG Sätze neu. Sie werden zum Wintersemester 2010 / 2011 zum zwei Prozent angehoben. Die Einkommensfreibeträge werden um drei Prozent erhöht.  Der BAföG-Höchstsatz liegt damit jetzt bei 670 Euro. Das ist eine Anhebung um 22 Euro. Durchschnittlich jedoch wird das BAföG um monatlich 13 Euro für die Studenten steigen.

Den BAföG Satz hatte die Regierung letztmalig  zum Wintersemester 2007/2008 um zehn Prozent angehoben.  Der Elternfreibetrag waren damals um acht Prozent erhöht worden.

Neben der Bafög-Erhöhung wird es auch Stipendien für „gute“ Studenten geben.

Die Erhöhung erfordert keinen speziellen Bafög Antrag i.S. eines Erhöhungsantrags. Es ist der reguläre Antrag beim Bafög Amt zu stellen.

1 Gedanke zu „BAföG neu berechnen“

  1. Wird Schülerbafög auf das Einkommen der Bedarfsgemeinschaft (im elterlichen Haushalt) angerechnet? Wer kann mir dazu verbindlich Auskunft geben, wenn möglich auch mit entsprechendem Gesetzestext…

    Ich wäre sehr dankbar dafür
    Elfi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar