Familienrichter: Düsseldorfer Tabelle ungerecht

Die Neuberechnung des Kindesunterhalts nach der Düsseldorfer Tabelle führt zu einigen Schieflagen im Unterhaltsrecht. Familienrichter haben ihre Skepsis gegenüber der neuen Düsseldorfer Tabelle vom 1. Januar geäußert.

Im Durchschnitt sind nach der neuen Unterhaltstabelle die Unterhaltssätze um ca. 13 Prozent  angestiegen.  Hintergrund war die Anhebung des Kinderfreibetrags und des Kindergelds. Denn wenn der steuerliche Kinderfreibetrag steigt, dann muss auch der Mindestunterhalt angehoben werden. Dieser liegt nun je nach Alter des Kindes zwischen 225 und 304 Euro nach Abzug des Kindergeldes. Abhängig von Alter kann der Kindesunterhalt aber auch bis zu 590 Euro für Kinder bis 17 Jahre betragen.

Von den geänderten Tabellensätzen profitieren nur die Kinder besserverdienender Unterhaltszahler. Bei den Einkommen unter 1500 Euro netto pro Monat sind die Unterhaltspflichtigen oft nicht in der Lage, den in der Tabelle ausgewiesenen Satz an die Kinder zu zahlen. Es handelt sich dann um Mangelfälle.  Das Geld, das zu verteilen ist, bleibt in diesen Fällen gleich, denn der Selbstbehalt ist nicht geändert worden. Hierzu muss das Bundesverfassungsgericht noch entscheiden. Aktuell beträgt der Selbstbehalt 900 Euro.  Benachteiligt von den neuen Sätzen sind die Mütter, denn  je höher der Kindesunterhalt ist, desto geringer fällt der Ehegattenunterhalt aus.

Von Verbänden, insbesondere vom Verband Alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV), wird mehr für die Kinder gefordert, als die neue Düsseldorfer Tabelle hergibt. Da die Kosten für die Erziehung eines Kindes bei durchschnittlich 550 Euro lägen wird eine Grundsicherung für jedes Kind in Höhe von 500 Euro gefordert. Diese soll aus Steuergeldern finanziert werden.

Ob dies jedoch gerecht ist, ist zweifelhaft. Denn es ist nicht nachvollziehbar, dass ein Kind von fünf Jahren einen Bedarf von 500 Euro hat und ein Unterhaltspflichtiger einen Mindestbedarf von 900 Euro. Zieht man davon die Miete ab, so hätte der unterhaltspflichtige Vater einen Anspruch so wie ihn ein Kind im Kindergartenalter hätte.

Bereits im Sommer 2010 wird die Düsseldorfer Tabelle wohl wieder überarbeitet werden. Denn dann hat das Bundesverfassungsgericht über die Höhe des Selbstbehalts und das Existenzminimum und die Regelsätze für Kinder aus Hartz IV Familien zu entscheiden. Denn auch hier ist einiges nicht gerecht: Die Hartz IV Sätze für Kinder liegen zweischen 215 und 287 Euro und damit weit unter den Unterhaltssätzen der Düsseldorfer Tabelle.

307 Gedanken zu „Familienrichter: Düsseldorfer Tabelle ungerecht“

  1. Auf Grund der heutigen neuberechnung musste ich leider folgendes Streichen:

    -Sommerurlaub mit den Kindern
    -Geburtstagsfeier im großen Rahmen mit den Freunden in der Indoorhalle / Freizeitpark
    -Garten und Blumenbeet für den kurzen (Lang ersehnter Traum)
    -Kurzurlaub in Berlin mit meinem großen.

    ***Ironie an***
    Danke, bleibt mehr Zeit für mich
    **Ironie aus***

    Antworten
  2. Ach ja, die halben Ferien hab ich bei der umgangssituation nicht erwähnt… :-)

    Wünsch uns allen viel Glück, Ausdauer, nen Lottogewinn und die Liebe unserer Kinder!!!!

    Antworten
  3. Hallo zusammen,

    ….und noch einer aus der Riege „haubtberuflicher Unterhaltsleistender“….

    Ich zahle brav für meine drei Kinder, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Ich pflege regelmäßigen Umgang zu meinen Zwergen mit allem was dazu gehört. Ich hab sie alle zwei Wochen von Freitag bis Montag früh. Alter der Zwerge: 7,9,10

    Nachdem ich mit meiner EX 14,5 Jahre zusammen war, davon 5,5 Jahre verheiratet war ich so dreist mir in den letzten 1,5 Jahren einen Bandscheibenvorfall zu gönnen und krank zu sein. Als es hieß ich erhalte bald kein Krankengeld mehr, kam zwei Wochen später die Trennung.

    Als Vater habe ich dann, ganz auf meine Kinder ausgerichtet der Ex die Wohnung mit allem drin überlassen und habe selber von vorn angefangen.

    Zum Leben bleibt nun, trotz gutem Verdienst nur ne 33qm Wohnung in der ich meinen Umgang mit den Kids trotzdem umsetze. Ok, klein, eng, aber geht man gerade so.

    M.E. sind die festgelegten UH-Sätze auch völlig überzogen und ermöglichen lediglich dem Elternteil ein würdevolles Leben, der die Kinder hat. Finanziell sowohl auch emotional.

    Wo liegt der Fehler????

    1. unsere Gesetze sind aus der Steinzeit. Zu Beginn, noch völlig nachvollziehbar, ging es darum einer verlassenen Frau ein würdevolles „überleben“ zuzusichern. Denn damals ging Mann arbeiten und Frau kümmerte sich um Haushalt und Kinder. Wenn Mann weg war, war das Überleben der Kindesmutter und der Zwerge gefährdet.
    Heute sieht das inzwischen anders aus. Frauen gehen ja nunmal auch arbeiten und haben ein Einkommen.

    2. wie auch schon einige Vorredner mitteilten, lebt es sich mit Kindern, welche Unterhalt bekommen ganz gut ( bei meiner Ex: 1250 netto für 30 Std/ Woche, knapp 600,- Kindergeld und 750,- Unterhalt von mir = 2600,- netto)

    –> Kinder können also eine gute Einnahmequelle darstellen….!!!! Da ich selber viel mit meinen Kindern mache, weiß ich, dass drei Kinder in diesem Alter gewiss keine 1350,-/Monat kosten.

    3. seid ihr eigentlich im Bilde wie sich der Unterhalt zusammensetzt? Ich ja, und als ich das vom JA mitgeteilt bekommen habe, bin ich ja fast geplatzt.
    50% des Unterhaltes ist für das Kind. Die weiteren 50% dienen als finanzielle Aufwandsentschädigung für den Erziehungsaufwand der Mutter.

    –> Stopp.. Ähhhh „Aufwandsentschädigung???“
    Etwa dafür, dass sie die Kinder unbedingt „behalten“ wollte als sie sich getrennt hat??? Moment… mir wollte sie die Zwerge nicht lassen und nun muss ich sie dafür entschädigen??? Entschädigung für einen eigens entschiedenen Weg???
    Da haut doch was nicht hin.

    Ich würde liebend gern das Wechselmodell anstreben. Also, Kinder eine Woche bei der Mutter, eine Woche bei mir. Die Kinder sprechen sich dafür auch aus.

    Allerdings würde ich dafür eine dementsprechende Wohnsituation schaffen müssen. Das würde also heißen, dass ich mir eine größere Wohnung organisieren müsste um dies umzusetzen. Diese Wohnung muss vorhanden sein bevor ich den Antrag dafür stelle. Also erst die Möglichkeit herstellen und die Kosten noch zusätzlich stemmen um dann aktiv zu werden. Nun kommt der Knaller: angenommen ich wage nun den Schritt und ziehe ins direkte soziale Umfeld meiner Kinder und investiere in eine angemessene Wohnung. Dann bin ich immernoch auf die Zustimmng meiner Ex angewiesen. Ich kann Euch jetzt schon orakelner Weise sagen, dass sie dem nicht zustimmen wird. Denn das würde sie ca 1000,- / Monat netto kosten.

    Ich denke, dass nicht nur die Unterhaltsangelgenheit in unserem Land am Thema vorbei geht, denn auch Väter sollten das Recht haben von ihrem hart erarbeiteten Geldern gut und sicher zu leben, sondern dass auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu 50/50 generell geregelt sein sollte. Schließlich brauchen die Kinder Mutter und Vater.

    Anregung: generell geht die Aufenthaltsbestimmung zu 50/50 an beide Elternteile. Wenn ein Elternteil das nicht möchte hat er dem alleinerziehenden Elternteil finanziell zu unterstützen. Und zwar in dem Ausmaß wie es dem normalen Lebenskosten eines Kindes gebührt.

    Ich finde es moralisch völlig verwerflich, dass es in unserem Land möglich ist, sein eigenes Leben über den Vorwand der Kinder abzusichern und das auf den Schultern des anderen Elternteil.

    Gleichberechtigung für beide Elternteile. Hier ist keiner gleicher als der andere. Schließlich gehören zum Kinder mach i.d.R. Auch immer zwei. Also warum muss der eine knechten und die andere lebt im Luxus????

    Antworten
  4. Unterhalt wurde heute bekannt gegeben: ich muß nun noch mehr zahlen, super!

    Was ich nicht verstehe, es steht immer was von Richtlinien der DDT, aber die sind für das Jugendamt immer Gesetz.

    OLG, was soll diese Bemerkung ?!

    Vielleicht kann ja das JA oder das OLG darauf mal antworten …….

    Antworten
    • Ich bezahle Unterhalt fü meine Tochter darin Anteilig Miete.. ich habe aber auch ne ne wohnung mit einem zimmer mehr mieten müssen aber bekomme auch kein anteil oder ne minderung es ist fast schon besser nicht zu arbeiten dann nehem ich hartz 4 + miete wird gezahlt dann bin ich besser drann als 900 euro selbsterhalt

      Antworten
  5. Interessantes Forum. Und ich denke, das „ Jammern“ der Unterhaltszahler ist oft genug mehr als berechtigt.

    Das Unterhaltsrecht halte ich in dieser Form für nicht Gesetzeskonform, sowie moralisch absolut verwerflich.

    So wie die Unterhaltsleitlinien und die Düsseldorfer Tabelle angelegt sind, dienen dieselben nicht dem Kindeswohl, da dieselben doch so gestaltet sind, dass Trennungen gefördert und überhaupt erst provoziert werden. Gerade in dem Teil der Bevölkerung, der große existenzielle Not hat, aber prinzipiell auch bei besser konstituierten, ist für den, das Kind im Falle einer Trennung betreuenden Elternteil, eine Trennung wirtschaftlich sinnvoll und bringt einen Einkommenszuwachs, sobald ein neuer Partner vom selben sozialen Stand wie der bisherige zur Verfügung steht. Diese Nummer dreimal hintereinander abgezogen, bringt dann schnell mal ein plus von 1000 EUR in die Haushaltskasse des Betreuungspflichtigen ein. Das Unterhaltsrecht produziert somit eine Sorte Trennungen, die es ohne dieses Unterhaltsrecht erst gar nicht gäbe. Das ist einfach nur pervers und politisch unverantwortlich. Mindestens das Kind und der Unterhaltspflichtige, manchmal sogar alle drei stehen dann als Verlierer da. Das ist alles andere, als zum Wohle des Kindes.

    Für falsch halte ich grundsätzlich, dass in Barunterhalt und Betreuungsunterhalt unterschieden wird. Weshalb sollte die Betreuungsleistung als Gegenpart zum Barunterhalt gesehen werden? Ist etwa die Betreuung des Kindes eine lästige Pflicht? Der Gegenpart zur Betreuung durch den Betreuungspflichtigen ist doch der Umgang des Umgangspflichtigen mit dem Kind. Und dieser Umgang darf und sollte zu 50 Prozent wahrgenommen werden. Beides, Betreuung und Umgang, dürfte einen ähnlichen Kraft- und Zeitaufwand erfordern. Wenn die Betreuung des Betreuungspflichtigen als Unterhalt gesehen wird, jedoch der Umgang des Umgangspflichtigen nicht, passt das irgendwie nicht mit dem Grundgesetz zusammen.

    Demnach müsste jeder seinen Teil zum Barunterhalt des Kindes beisteuern, in dem Maße, wie er Einkommen erzielt oder erzielen könnte. Es würde am Anfang, wenn der Betreuungspflichtige nicht arbeiten kann, ein hoher Anteil für den bisherigen Barunterhaltspflichtigen sein, später ein weniger hoher – analog zur ungetrennten Familie. Hier muss endlich auch mal der Betreuungspflichtige in die Pflicht des Barunterhaltes genommen werden. Schließlich hat diese Pflicht auch vor der Trennung bestanden.

    Desweiteren sollten auch nicht, wie in der Düsseldorfer Tabelle, utopische Unterhaltsbeträge kreiert werden, sondern es sollte der tatsächliche Bedarf herangezogen werden, auch der Bedarf, der beim Umgangspflichtigen entsteht. Das der Bedarf des Umgangspflichtigen bislang ignoriert wird, ist weder logisch, noch rechnerisch, noch rechtlich, noch moralisch nachvollziehbar.

    Zuguterletzt sollten beide angemessen am Barunterhalt beteiligt werden, so dass auch jeder wieder eine neue Beziehung eingehen kann, und nicht der eine aufgewertet und der andere abgewertet wird. Der eine wäre zur guten Partie gemacht, der andere zur Lusche. Das wäre meiner Ansicht nach eine Diskriminierung und ist rechtlich wie moralisch nicht in Ordnung.

    Ach und noch etwas. Die Düsseldorfer Tabelle ist echt ein mathematisches Wunder. Obgleich nur eine zweidimensionale Tabelle mit x- und y-Achse, beinhaltet diese Tabelle vier Vektoren für Erhöhungen. Die Erhöhungen in Altersstufen sowie nach Einkommen haben ja zumindest eine Logik. Die Erhöhungen, welche unabhängig davon aller zwei Jahre vorgenommen werden, haben schon weniger mit Logik zu tun. Wie kann dort der Unterhalt steigen, wenn das Einkommen nicht steigt. Die vierte Erhöhung würde ich dann sogar als Frechheit deklarieren, mehrere Einkommensgruppen am unteren Ende einfach zu streichen, und so zu tun, als ob es diese Einkommensgruppen nicht gäbe, die es aber, ob der miesen Politik sehr wohl gibt. Das ist doch mal Diskriminierung aller erster Güte.

    Und das man immer seinen Selbstbehalt hat, ist ja wohl eher eine Farce. Der Selbstbehalt mag für Außenstehende hoch und sozial erscheinen. Tatsächlich verblieben mir zu guten Zeiten 900 EUR, zu schlechten Zeiten verblieben mir 172 EUR, in letzterem Fall noch ohne Renten- und EU-Versicherung.

    Leute lasst Euch das nicht länger gefallen, kämpft, geht auf die Straßen, rennt den Politikern und den Richtern die Bude ein – ich würde das alles gerne tun, aber mir fehlen dazu die Mittel, die Zeit und die Kraft. Die Politik hat einen bereits vorsorglich ausgeblutet, damit man sich nicht erheben kann.

    Antworten
  6. Es ist klasse, dass es hier ein solches Forum gibt. Bin auch ein zahlender Vater, der zwar nur für die Kinder zahlt, aber trotzdem mein Leben nach der Trennung auf ein Minimum zurückschrauben musste. Nach einiger Zeit habe ich mein Haus verkaufen müssen, das wir zusammen gekauft hatten. Dann habe ich viele Versicherungen gekündigt. Es ist nun ein Leben auf Sparflamme. Ich bin froh, wenn ich es einmal im Jahrm mit meinen Kids in den Urlaub schaffe. Mein Geld vom Hausverkauf habe ich in eine kleine Wohnung gesteckt, dass ich hier möglichst wenig Aufwand habe (weniger als Miete). Monatlich bekommen meine Kinder pro Monat 420 Euro (abzüglich anteiligem Kindergeld). Das sind für mich 840 Euro und kein Kindergeld mehr. Meine Ex-Frau hat einen Partner, der bisher nicht gearbeitet hat. Das war kein Problem für sie. Ihre Wohnung kostet deutlich mehr als meine und Urlaub gibt es zwei bis dreimal im Jahr. Es geht ihnen gut und ich bin der Depp.
    Es ist mir ein Rätsel, wer diese Gesetze und Tabellen berechnet und sich ausgedacht hat. Das ist wahrscheinlich ein Würfelspiel, bei dem immer die Ex-Frau gewinnt, super. Meine Kinder sind jedes zweite Wochenende bei mir und natürlich auch in allen meinen Urlaubstagen. Ich liebe meine Kinder, finde es aber sehr seltsam, wie mit meinem Geld, das ich eigentlich den Kindern zahle, die neue Familie meiner Ex-Frau so gut leben kann. Ich habe keinen Nachweis darüber, was die Kinder von dem von mir gezahlten Geld erhalten. Lieber Vater Staat, es ist mir ein absolutes Rätsel, dass du uns nach der Scheidung auch noch die Steuerklasse 1 aufbrummst. Ich muss doch trotzdem meine Familie finanziell versorgen. Welcher Fehldenker hat das entschieden? Wir Väter haben keine Möglichkeit hier uns zu wehren, oder wer kennt eine, ausser Gewalt? Einfach nicht mehr zahlen ist meiner Ansicht nach der falsche Weg. Einige meiner Vorschreiber haben diese ungerechte Verteilung schon sehr gut dargestellt. Unser Staat holt sich überall möglichst viel Geld, damit sich die denktfaulen und geldgierigen Politiker die Taschen vollstopfen können. Unsere Politiker haben viele schwachsinnige Ideen, in die sie unser Geld investieren können. Verschwendung und Korruption kommt noch dazu.
    Manoman, Deutschland, es wird Zeit, dass du aufwachst und dich mal wieder um die wichtigsten Probleme kümmerst und die Gerechtigkeit bei den Entscheidungen im Vordergrund steht. So geht es nicht weiter! Wir Väter sind der Dreck der Gesellschaft und das macht unser Staat mit uns. Danke!

    Antworten
  7. Ja ja , von mir gibt’s gar nichts mehr . Habe arbeitslos gemacht . Ich sehe es nicht ein das ein Kind 500 Euro braucht das ist Schwachsinn . Der Staat zählt auch nur 180 Euro und damit soll das Kind auskommen und es geht . Mich haben sie runtergepfändet bis 800 Euro bei 1500 netto . Bzw das Jugendamt . Habe denen gesagt wenn ihr das nicht klärt mache ich arbeitslos tjaaa , das war’s bin jetzt seit 7 wochen arbeitslos und habe mehr Geld zur Verfügung + habe kein Stress mehr . Tja Deutschland selber schuld , jetzt lasse ich es mir richtig gut gehen . Niemand schaut auf die Väter , und das Kind wird schon nicht verhungern . Nicht immer mc donalds fressen sondern gescheit kochen dann passt das auch . Jetzt betteln mich alle an ich solle mir einen neuen Job suchen , aber nichts gibts. Es ist an der Zeit das man egoistisch denkt und das Leben genießt und sich nicht verarschen lässt. Ich bin alleine geboren und werde auch alleine sterben shit Happens …..scheiss auf alle .

    Antworten
  8. Hallo mal wieder!

    Ich muss dem Highländer absolut recht geben. In diesem Land stinkt es gewaltig.
    Seit Oktober habe ich nun schon mit dem JA Abt. Umgangsrecht zu tun, weil mir meine Ex. den normalen Umgang von Freitag bis Sonntag streitig machen will.Ich war beim 2.Mal positiv überrascht, daß das JA auf meiner Seite stand.
    Aber was hilft es, wenn dann nach 2 Jahren, Man(n) per Unterhaltsprüfung an den Rand seiner Existenz gedrängt wird. 14 tägiger Umgang mit den Kindern kostet auch Geld!
    Ich verstehe diesen Staat nicht, man drängt uns Väter,direkt in die Armut. Ist es den nicht langfristig besser den Barunterhaltspflichtigen durch moderate Unterhaltsberechnung in Arbeit zu halten, so daß er auch weiterhin Steuern, Sozialabgaben zahlen kann.Das er genug finanzielle Mittel hat,um auch weiterhin seinen Umgang mit den Kindern zu gewährleisten?. Als ihn mit überzogenen Unterhaltssätzen in Harz 4 zu schicken?
    Am Ende zahlt er doch für die Kinder, die Mutter und den Vater.
    Schwachsinn!!!
    Die Krönung war ja noch ,auf meine Nachfrage, sollte ich Wohngeld beziehen, ob das dann auch als Einkommen gerechnet und dann den Kindern zu geschanzt wird mit Ja beantwortet wurde. Also Geld welches mir eigentlich ermöglichen soll meine Wohnung zu erhalten, wird dann direkt dem Unterhalt zugerechnet?!!
    In diesem Land schläft der Vater wohl schneller unter der Brücke als er denkt.
    Wie kann es sein, daß beim Unterhalt andere KM Pauschalen gelten,( die erste 20 km 30Cent, dann 20 Cent und die letzten 10Km 10 Cent), bei der Steuererklärung bin ich aber immer mit 30 Cent dabei.
    “ Ich habe doch nur ein Auto“
    Und das wird nach 20 km auch nicht billiger!!!
    Wie kann es sein, das eine Steuererstattung als Einkommen gewertet wird. Zu allererst bekomme ich doch durch das Finanzamt nichts wieder , wenn ich nicht auch entsprechende Kosten nachweisen könnte.Berufsbedingte Werbungskosten müssen auch beim Unterhalt ab/angerechnet werden können.Den nur mit der Erstattung kann ich auch die Versicherung, Steuer,Reparaturkosten decken. Wo und an welcher Stelle soll da bitte schön ein Einkommen sein??
    Nach 1,5 h hatte die Dame beim JA begriffen, das da gar kein Geld ist. ( so meine Hoffnung,weil ich warte noch auf die nächste Berechnung)
    Jetzt aber eine Frage. Eine gute Bekannte von mir teilte mir mit, sie habe eine junge Kollegin die weniger Unterhalt bekommt, weil der Vater regelmäßig seinen rechtmäßigen Umgang(alle 14 Tage) nachkomme.Hat davon schon jemand was gehört? Gibt es etwa eine Interna beim Ja, wonach der väterliche Umgang auf diese Weise gefördert wird?
    Oder ist das ein verspäteter Aprilscherz.
    Ich muss dazu sagen, die Tante vom JA machte mich mit gewissen Aussagen stutzig.
    Gruss Steffen

    Antworten
  9. Hallo liebe Leute. Natürlich kann bei manchen Vätern den Unmut verstehen wenn sie ausgenutzt werden .aber nicht jeder vater ist bereit auch nur ein bisschen sein kind zu unterstützen wie in Meinem Fall .Ich gehe Vollzeit arbeiten und muss mit Meinem Gehalt dem Kleinen versorgen. Habe den Vorschlag gemacht nur 50,- Euro dem Kleinen aufs Sparbuch zu tun und was kommt, nichts. Zumal es ihm jetzt ,im teuren München ,nicht schlecht zu gehen scheint. Mein Kind ist manchmal am We und Feiertags nicht den ganzen tag mit mir zusammen und muss dann Betreut werden (von Oma ,Bruder(24)) .Natürlich würde ich gerne mehr Zeit mit ihn verbringen ,aber Hartz 4 oder nur vom KU leben nein Danke. Ich habe trotzdem grossen Respekt vor den Vätern und Müttern die den vollen Satz bezahlen und noch mehrtun. aber ausnutzen lassen ist auch nicht gut wie manche Leute es tun. Ich will wie gesagt denUnterhalt nicht für mich sondern als Ausbildungsgrundlage oder Führerschein festgelegtesGeld nutzen. Essen ,Trinken Kleidung ,Hort und alles was er Braucht bekommt er von mir. Vielleicht denkt ihr die kann viel erzählen aberso ist mein Standpunkt.Natürlich wäre es schön für den Kleinen seinen Vater auch mal zu Sehen wiederaber warum soll ich jedesmal Mich ins Auto setzten und nach Bayern fahren das sind gut 400km (nur hin). Ich bin nicht geizig doch es kommt mir immer so vor das ichdie einzige bin die fährt was auch so ist..
    Es gibt aber auch solche die die Väter ausnutzen und die müssen blechen das kaum für sie noch was bleibt.Es sollte auf jeden Fall eine gerechte Sache für alle gemacht werden.

    Antworten
  10. Hallo zusammen, mit diesem Beitrag möchte ich mich an alle durch Kindesunterhalt geknechteten Väter wenden, zu diesen ich leider schon seit Jahren gehöre. Ich habe zwei liebe Kinder im Alter von 15 und 12 Jahren. Ich liebe sie und würde sie für kein Geld der Welt mehr hergeben, zahle auch gerne für sie. Trotzdem kann und darf es nicht sein, daß ich mich zum wohle meiner „Ex“ und nicht der Kinder ausbeuten lassen muß. Da ich eine Dienstunfähigkeitsrente beziehe, muß ich meiner „Ex“ für die Kinder soviel Unterhalt bezahlen, daß mir am Ende des Monats nichts mehr bleibt. Für mich sind Urlaub, Reisen, Hobbys usw. reiner Luxus geworden. Diesen kann ich mir schon seit über 5 Jahren leider nicht mehr leisten. Wir Väter wollen nicht länger die Sklaven und Zahlmeister der Nation sein. Auch Väter haben ein Recht auf ein bescheidenes, aber finanziell gesichertes Leben. Mir kommt es so vor, daß du als liebender Vater in unserem Land behandelt und verfolgt wirt wie ein „Schwerverbrecher!“ Dabei sind wir nur „Väter“ und haben zum Fortbestand und Erhalt für die Zukunft unseres Staates beigetragen. Jeder „daher gelaufene“ Asylant, Um -oder Aussiedeler, der hier in unserem „super sozialen Land“ noch keinen Finger krumm machte, hat am Ende mehr Geld zum Leben in der Tasche, als viele unterhaltspflichtige Väter. Es muß dringend etwas gesehen, die „bescheuerte Düsseldorfer Tabelle“ muß endlich mal zu gunsten der Zahlväter geändert werden. Die Beiträge für Unterhalt sind viel zu hoch angesetzt, es soll der tatsächliche Bedarf eines Kindes errechnet werden (der weit aus niedriger ist) und nicht irgendein zu hoher Fixbetrag. Auch steuerelich werden wir Väter nicht belohnt sondern regelrecht bestraft. Als ich noch verheiratet war, hatte ich Lohnsteuerklasse 3, und jetzt da ich für zwei kinder Unter-
    halt bezahlen muß, Lohnsteuerklasse 1. Das ist doch ein Unding. Es gibt viele Männer und Frauen, die ganz gewollt und bewußt auf Kinder verzichten möchten wegen Kariere, Geld, Freizeit und gutem Leben. Sie kümmern sich nicht um die Zukunft des Landes. Hauptsache, ihnen geht es gut, Kinder
    sind doch nur ein Ballast, keine Kosten, keine Verantwortung,
    keine Einbußen von Freizeit, keine Sorgen usw. Und genau diese Leute haben ebenfalls die Lohnsteuerklasse 1, das ist total ungerecht und unsozial.Hier besteht dringend Handlungs-
    bedarf, daß auch Zahlväter in der steuerbegünstigten Lohn-
    steuerklasse 3 eingestuft werden können. Da hätte ein „normal
    verdienende“ Unterhaltszahler, durch den Steuervorteil zirka
    200-300 € monatlich mehr Netto in der Tasche, und die würden den Vätern sehr gut tun. Ein zweiter Ansatz wäre, daß man in der Lohn/Einkommessteuer die Unterhaltszahlungen für Kinder und evtuell für die „Ex“ steuerlich absetzen könnte. Dies würde den Väter auch ein wenig helfen. Klar kommt da der Vorwurf, wer soll das bezahlen? Etwa der Steuerzahler? Klar der Steuerzahler, wer den sonst! Die Väter sind ja auch Steuerzahler und mit ihren Kindern tragen sie ja dazu bei, daß es in Zukunft wieder neue Steuer-und Rentenzahler gibt, ist doch ganz klar und einfach. Außerdem hätte unser Staat genügend Geld übrig um solche „Lasten“ zu tragen. Wenn man bedenkt, wie viele Milliarden Steuergelder unser Staat jährlich verschwendet und sinnlos kaputt macht. Um in der Welt gut da zu stehen, werfen die gewählten Politiker unser
    Geld mit vollen Händen zum Fenster hinaus. Über all verteilen
    sie unerse Steuergelder ins Ausland, für Entwiklungs, Wirt-
    schafts und Wiederaufbauhilfe usw. Dieses Geld fehlt unserm eigenen Land. Uns soll in in erster Linie das Geld helfen, daß es mal wieder gerecht und sozial in Deutschland zu geht!
    Für einen völlig, sinnlosen Krieg in Afghanistan, der uns absolut nicht angeht, dabei über 50!!! deutsche getötete
    Soldaten gefordert und uns Steuerzahler bis jetzt schon über 17 Milliarden!!! gekostet hat! Für so unnötige und schwach-
    sinnige Dinge hat man das Geld übrig, aber für die eigenen Bürger/Väter nicht. Da wäre es doch viel sinnvoller gewesen,
    dieses Geld im Land zu lassen, um es für eine humane und soziale Unterhaltspolitik zu verwenden. Ich hoffe, all ihr Väter gebt mir recht bei dem was ich geschrieben habe. Es geht nicht nur um die Zukunft unserer Kinder, sondern auch um unsere Zukunft. Wir müssen zusammen stehen, nur zusammen sind wir stark! Wehrt euch mit allen rechtlichen und politischen Mitteln. Nutzt all die Medien, wie Internet, Funk, Fernsehen, Presse usw. für unsere Rechte, Belange und Forderungen. Väter von Garmisch bis Sylt rafft euch zusammen und kämpt gegen die Unterhalsabzocke. Wir haben nicht nur Pflichten, sonderen auch Rechte. Die Politik bzw. Poiliker/
    Parteien sind jetzt gefordert etwas zu tun, es reicht mit dieser Ungerechtigkeit. Diese Gesetze müssen nicht nur zum Wohl der Kinder und der Mütter das sein, sondern auch zum Wohl der armen Zahlväter!
    Mfg
    Highlander

    Antworten
  11. @ich
    Hallo!
    Danke für die schnelle Antwort, besonders zu dieser Uhrzeit.
    Der Meinung bin ich eigentlich auch. Das habe ich den beiden auch schon oft genug gesagt, den es geht hier ja um ihr Wohl. Nicht das von mir oder das der Mutter.
    Würde den die Beantragung des Sorgerechts(50%) hier etwas bringen ? Nachdem die Rechtslage sich hier ja etwas zu Gunsten der Väter verbessert hat.
    Ich werde trotzdem mal versuchen, mit ihr vernünftig zu reden. Vielleicht bringt es ja was! Es muss ja einen Grund geben, warum sie einen Streit vom Zaun bricht. Vielleicht geht es ihr wirklich nur ums Sorgerecht ? Das sie Angst hat ,ich könnte mich dann einmischen?
    Eigentlich lief es die ganze Zeit gut, wenn sie am Wochenende arbeiten musste , tauschte man einfach das Wochenende und die Kinder waren bei mir. Aber das ist ihr jetzt wohl auch nicht mehr recht?
    Mfg
    Steffen

    Antworten
  12. hallo steffen,

    da wirst du nur mit der ex reden können. oder deinen umgang gerichtlich einklagen müssen, ob das sinn macht ist fraglich.
    zumal deine kinder in dem alter ihre meinung der mutter gegenüber äußern können. sonnst geht alle wie in deutschland nur gerichtlich. dann werden aber meistens zeiten festgelegt an die mann sich halten muss. ich sehe meine kinder gar nicht, wohnen 200 km weg (fahrgeld fehlt). bei 200 m denke ich hast du sie öfters, können ja rüber laufen. also ich würde mit ihr reden (bzw. die kinder)oder du machst dir stress und klagst und läufst gefahr, das das verhältnis zwischen dir und deinen kindern daraufhin von der mutter beeinträchtigt wird.

    bei meiner schwester war es wie bei dir, kinder 12 ud 16 die haben zu ihr gesagt ich schlafe am we auch bei papa und kommen nicht nach hause. und wenn dir das nicht gefällt bleiben wir halt ganz da. nun können sie da schlafen und gut ist.

    was ich damit sagen will: rechtlich hast du möglichkeiten. reden macht mehr sinn deine kinder dürfen in dem alter auch schon mal selbt entscheiden.

    Antworten
  13. Hallo zusammen !
    Ich hatte eigentlich nicht gedacht,(nach ca.2jahren) hier um Rat fragen zu müssen.
    Aber vielleicht kann mir doch jemand einen Rat,juristischen Hinweis geben.
    Ich und meine Ex wohnen ca 200 m Luftlinie auseinander.Jetzt verlangt sie von unseren Kindern, 13und 16 Jahre,das sie an meinen Wochenenden spätestens um 22.00 Uhr zu Hause sind,aber nach dem Frühstück wieder zu
    mir kommen.Wenn ich da an meinen Großen denke, ist es auch mal Mittag. Damit ist das Wochenende vorbei.
    Der Grund ist, das sie bei mir , auch mal bis nach 23.00 fernsehen. Ich muss dazu sagen , ich habe kein Sorgerecht und sie pocht auf Ihre 100% darauf.
    Also meine Frage , hat sie eine rechtliche Handhabe , daß die Kinder auch an meinen Wochenenden bei Ihr schlafen?
    Für mich ist dies eine Beschneidung meines Umgangsrechts.
    Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
    MFG
    Steffen

    Antworten
  14. Hallo,

    es gibt hier echt extreme Fälle.Hier meiner:meinEX und ich sind getrennt,die ersten Monate hat er überdurchschnittlich unterhalt gezahlt und habe das umgerechnet auch gut unserem sohn zu kommen lassen(Kleidung,Spielzeug etc.),3Jahre ist er.Dann wurde er arbeitslos und ich habe ein mindestunterhalt von 133€bekommen.War auch okay,da ich mixh bemüht habe,seine Situation zu verstehen.Dann fing sein unmut an.Ich arbeite im Schichtdienst auf 30std./wo,zahle jetzt kiga alleine und die Tagesmutter und auch sonst alles alleine.Ich habe nur ein Fahrrad.Er wohnt etwa 100km weg,er ist weg gezogen und lebt mit einer zusamnen und haben ein Auto.So,nun ist er durch seine arbeitslosigkeit wohl so sauer,dass er auf mich nur schimpft.Nun muss ich jd.2.we arbeiten und dachte,dass er für die we den kleinen nimmt-passt ja.Nun will er,dass ich ihn dann bringe oder abhole(wie denn),noch dazu möchte er für die Zeit Geld von mir und er will ihn auch mal in der woche für eib tag mal,damit sie 300km fahren um zu seiner mutter geb.fahren können,,obwohl er das we drauf ihn hat und dann fahren könnten!Der Kerl macht mich fertig und ich versuche schon immer,den kleinen daraus zu halten.Aber ist das nicht alles dreist von ihm?steht ihm irgendeine forderung zu??

    Antworten
  15. Guten Tag,

    ich bin Vater von 2 Kindern von 16J. und 19J. Ich bin seit Anfang 2011 glücklich geschieden,jedoch habe ich durch 2 unverschuldete Wegeunfälle meinen Arbeitsplatz nach über 20 Jahren verloren.Seit Juli 2012 bin ich mit 51 J. zum Rentner geworden. Die EX pfändet mir den Unterhalt direkt bei der Rente,mir bleiben daher nur noch der Selbstbehalt von 700€.

    Wie soll man davon leben können??

    MFG
    K.Lineal

    Antworten
  16. Hallo Jakob,

    ich denke mal, dass Du Dir einen anderen Anwalt nehmen musst, um Deinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Denn Du und auch Deine Ex sind nach dem 18. Lebensjahr für die erste Ausbildung mitverantwortlich, gegebenenfalls danach auch für ein Studium. Du hast die gleichen Rechte und Verpflichtungen wie Deine Ex, nur ist es immer schwierig Deine Ex zusätzlich zur Arbeit zu bewegen, da die Kinder bei Ihr untergebracht sind und verköstigt werden.( So sehen das die Gerichte, ein plus für die Ex )

    Mit Vermutungen Deinerseits kommst Du nicht weiter, da hilft meiner Meinung nach wirklich nur ein Anwalt, denn das JA ist außen vor , spielt mit Beginn des 18. Lebensjahr der Kinder nicht mehr mit. Es ist schon traurig, wie Du den Charakter Deiner Kinder beschreibst, welcher anscheinend durch die Kindesmutter sehr stark nachteilig beeinflußt wird, da zählt nur das Geld. Persönlich verstehe ich es vom Gesetzgeber nicht, wenn ein Kind mit 18 Jahren als Erwachsener zählt, wichtige Entscheidungen trifft, aber Mama und Papa für Fehlentscheidungen gerade stehen sollen. ( Der vermeintlich Erwachsene zum Kind degradiert wird. )

    Übrigens werden bei einer Ausbildung die 90,- Euro für Werbekosten ( Bücher, Fahrten, etc ) von der Vergütung abgerechent, das ist legitim.

    Die letzten zwei Sätze Deines ausführlichen Berichtes finde ich sehr beängstigend, in der Hoffnung, dass mir so etwas mit meinen beiden Kinder nie passiert.

    Alles Gute und viel Glück wünscht

    Perry

    Antworten
  17. Hallo zuammen!
    Ich habe drei Kinder (21,19,19), die alle von einem Anwalt vertreten werden. Die Kinder wohnen bei ihrer Mutter. Vier Pferde stehen im hauseigenen Pferdestall und sie fährt als Sommerfahrzeug einen Cabriolet und einen A1 im Winter. Der neue Freund im Haushalt lebend, wird verleugnet, damit nix angerechnet werden kann. Er ist vermutlich bei den Ex-Schwiegerneltern gemeldet!
    Zur Sache:
    Kind 1 (21) macht seit letzten Herbst eine Ausbildung und verdient, abzüglich seiner Ausbildungsvergütung von 90,-€ netto: 343,41 + 184,-€ Kindergeld= 527,41 €/mtl.

    Kind 2 (19) holt derzeit das allgemeine Abi nach (nach dem Fachabi , die 13.Klasse) und ist somit noch in der schulischen Ausbildung und damit den privilegierten Kindern gleichgestellt. Also besteht hier eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei den Unterhaltsschuldnern(Eltern). Sie will später studieren gehen.
    Einkünfte Kind 2: elternunabhängiges Bafög: 397,- € + 184,-€ Kindergeld= 581,-€/mtl. Ihr Anwalt zieht davon noch 90,-€ ab, was ich nicht nachvollziehen kann, weil es sich um keine Ausbildungsvergütung handeln kann!!!

    Kind 3 (19) nimmt anscheinend, seit dem letzten Sommer, eine Auszeit(kein Studium, keine Ausbildung)?!?
    Es wurde bisher noch nichts vom Anwalt meiner drei Kinder im Rahmen einer möglichen Unterhaltsforderung vorgetragen.Ich habe den gegnerischen Anwalt aufgefordert mir über den Verbleib ihres Sparguthabens in Höhe von mehr als 10.000,- € Auskunft zu erteilen. Das Sparguthaben wurde meinem Kind von ihrem Patenonkel angelegt. Der Betrag wurde mit Volljährigkeit fällig! Bis heute hüllt sich die Gegenseite in Schweigen und auch der Familienrichter hat es in der Vergangenheit bei den vorherigen abgeschlossenen Unterhaltsverhandlungen nicht interessiert. Soweit zur Rechtsprechung und Tätigkeiten meines eigenen Anwalts!!!

    Wie oben geschrieben hat der gegnerische Anwalt bisher noch keiner Unterhaltsforderung für das dritte Kind gemacht, …Bewusst oder nur, weil es sich selbst versorgen muss (wegen Volljährigkeit und Bummeln)? Vielleicht auch, weil in der DDT auf die Zahlbeträge von zwei Kinder abgestellt wird und bei Drei eine Rückstufung (in eine niedrigere Einkommensgruppe)erfolgt!
    Der Anwalt meiner Kinder ist der Arbeitgeber meiner Ex-Frau und hat ihr bei der letzten abschließenden Kindesunterhaltberechnungen für ihre Tätigkeit, als Haushaltshilfe: ca. 750,-/mtl. bescheinigt und der Richterin vorgelegt. Ich habe ihm dann gesagt, dass die Sklaverei abgeschafft wurde und er meine EX ordentlich bezahlen soll, damit sie auch unterhaltsfähig ist. Er meinte darauf hin, die Ex wäre ja nicht vollzeitig bei ihm beschäftigt. (Aha, denke ich, dann hat sie ja noch Zeit um einen 400,-€ Job nachzugehen +Ihrer Lohnsteuerrückvergütung + event. erhaltenes Wohngeld/Lastenzuschuss (sie wohnt in ihrem eigenen Haus) + Taschengeld für Haushaltstätigkeiten/Mietzins für den neuen Freund, sowie fiktive Stallmiete für das Pferd vom Freund (wurden bisher nie berücksichtigt, warum nur?), dann könnte sie ja auch unterhaltsfähig sein!
    Mein beisitzender Rechtsanwalt schlief weiter ohne Aufzuhorchen und Nachzuhaken!
    Soweit zur Vorgeschichte!

    Nach meiner Pensionierung als Berufssoldat im letzten Sommer wurde ich von dem gegnerischen Anwalt aufgefordert eine Auskunft über meine Einkommenssituation zu machen. Ich habe ihm, dann nach Erhalt meiner Versorgungsbezügeberechnung, alles zugeschickt und ihm mit meiner eigenen Berechnung aufgezeigt, dass ich unter der 1500,-€ Grenze liege.
    Jetzt, vier Monate später erfolgt seine Unterhaltsberechnung/Forderung/Nachforderung aus der Zeit, ab Pensionierung:

    Kind 1
    Einkommensgruppe 5, 4.Alterstufe mit 586,-€,
    abzüglich 184,-€ Kindergeld,
    abzüglich 433,41 Ausbildungsvergütung,
    gekürzt um 90,-€ Ausbildungsvergütung
    = Unterhaltsbedarf/forderung von 58,59 Euro/mtl. und entsprechender Nachzahlung aus den Vormonaten!

    Kind 2
    Einkommensgruppe und Alterstufe, wie Kind 1 mit 586,-€
    abzüglich 184,-€ Kindergeld,
    abzüglich 397,-€ elternunabhängiges Bafög (muss nicht zurück
    gezahlt werden!)
    gekürzt um 90,-€ (weiß nicht warum, es kann sich ja nicht um
    eine Ausbildungsvergütung, wie bei Kind 1
    handeln!)
    = Unterhaltsbedarf/forderung von 95,- €

    Kind 3

    bisher keine Forderung und auch keine Auskunft über die Einkommenssituation des Kindes, obwohl er mich aufgefordert hat meine Auskünfte offenzulegen und er wie anwaltlich vertritt.

    Diesbezüglich habe ich bei meiner Einkommes-Offenlegung im Anschreiben ihn aufgefordert, die Einkünfte der KM offenzulegen, die er ja mit gleichem Anschreiben aufgefordert haben sollte…hahaha!

    In der jetzigen Unterhaltsforderung für die beiden Kinder schreibt er nur, dass ich die Einkommenssituation der KM ja kenne und sie nicht unterhaltsfähig sei!!!

    In seinen Berechnungen geht er von einem monatlichen Netto-Pension-Bezug von 2500,- € aus + zumutbar erzielbares Einkommen von 400,- €, also insgesamt 2900,- €/mtl. ….
    was mir den Kamm zum Schwellen brachte!

    Hinweis! Zu meinem Versorgungsbezug bekam ich einen Ausgleich bei Altergrenzen nach §38 SVG Absatz 1 und 4 gezahlt, der wenn man den Text richtig liest für einen Zeitraum bis zum 62. Lebensjahr bzw. 67.Lebensjahr errechnet wurden.
    Heißt nach meiner Berechnung auf den Monat für mich:

    Pension netto aus A9
    + §38 SVG Absatz 1(67-53 Jahre= 14 Jahre=168
    Monate//4091,-€:168= 24,35€/mtl.)
    + §38 SVG Absatz 4 (61Jahre und 2Monate= Differenz zu 53
    Jahre; 8 Jahre und 2Moante = 98 Monate
    // 4312,-€: 98= 44,-€/mtl.)

    ergibt die Einkommensgruppe 2 von 1501 – 1900 Euro und somit eine Höhe von 513,- €/mtl. Für jedes einzelne Kind, abzüglich ihrer Einkommen!

    Wer weiß was und kann den richtigen Rat geben!
    1. Bezüglich §38 SVG, ob er als monatlichen Zuschlag zu meiner Netto-Pension , wie von mir berechnet einzuberechnen wäre oder wie vom gegnerischen Anwalt nicht nachvollziehbar und versteckt in einem geforderten Gesamtbetrag von 2500,-€ Pension -Netto!
    2. Wieso sollte ich/muss ich zu meiner Pension noch ein zumutbares Einkommen von 400,- € zurechnen lassen und die Kindesmutter? Übrigens gehe keinem 400 Job nach!!
    Warum auch? Ich könnte ja Kind 2 aufgrund meiner Bezüge unterhaltsmäßig bedienen, wenn ein Anspruch bestehen würde und was ja geklärt werden muss!
    3. Ab welchem Zeitpunkt muss ich mir spätestens einen Fachanwalt aufsuchen, damit ich nicht über den Tisch gezogen werde? Es besteht ja Anwaltszwang – meinen letzten kannst du in der Pfeife rauchen! Ich will keinen Vergleich – was die Anwälte und Richter so lieben. Unser einer bleibt dann zusätzlich neben den Gerichtskosten auf der Vergleichsgebühr, sowie abgerechneten 2xTelefonpauschalen und 2xKopierpauschalen(!?!?) sitzen. Abzocke?

    Schade, dass sich das Verhältnis zu meiner Kinder derart verschlechtert hat und das ich zu dem Entschluss gekommen bin:

    Meine Kinder sollen nur noch das bekommen, was ihnen gesetzlich zusteht.
    Aufgehetzt durch die KM wollen sie keinen Kontakt mehr, weil ich ja angeblich nicht zahle!!?? Ihre Meinung war noch vor vier Jahren ganz anders, da haben sie nur über die KM geschollen und waren öfters bei mir. Über ihre schulische und berufliche Ausbildung gibt es nur spärliche Hinweise und keine Nachweise. Ich sehe keinen Ausbildungsvertrag, keine schulische Bescheinigungen, keine Zeugnisse, keine Meldung über Arbeitssuche oder Ausbildungssuche und und und…Papi soll nur noch zahlen und das ganz feste, damit die Pferde und die Autos, welches jedes Kind besitzt gehalten werden können. So kann es aussehen, wenn Väter sich um ihre Kinder kümmern wollen. Den Richter und die Anwälte interesseiert es ein Scheiß, Hauptsache ein Zahler, egal ob die Mama einen neuen Rittmeister und Stallmister hat!

    Gruß an alle besorgte Väter (Unterhaltszahler!)die von ihren aufgehetzten Kindern nur als Melkkuh gesehen werden.
    Denn sie wissen nicht, was sie tun! Als Volljährige in der Gesellschaft anerkannt werden und wie ein Vogeldieb (mit dem Gesicht nach unten) an einem vorbei laufen. Absolut Verhaltensgestört!

    Antworten
  18. Hallo Daniel,

    lass den Kopf nicht hängen, dass Leben geht weiter, auch wenn Du der Meinung bist, dass Dein Leben ungerecht verläuft.
    Ich sage da nur: Willkommen im Club !

    Sag mal bitte, zahlst Du regelmäßig Unterhalt für Deine Kids?
    Wenn dem so ist, dann müsstest Du Deine Kinder eigentlich regelmäßig sehen dürfen. Außerdem hast Du auch das Sorgerecht.

    Sicherlich ist es alles sehr schwierig, ich verstehe manches auch nicht, trotzdem werde ich meinen Mann stehen und ein guter Vater sein.

    Trotz Scherbenhaufen wünsche ich Dir viel Kraft !

    LG

    Perry

    Antworten
  19. Hallo zusammen, ich hab 4 Kinder und bin seit dem ich von meiner Ex gertrennt lebe keine Nacht mehr zur Ruhe gekommen.
    Sie lebt von Harz 4 und hat mit allen staatlichen Anehmlichkeiten weit über 2000€.Ich hab meine kinder seit fast 2 jahren nicht gesehen (trotz Sorgerech)weil sie sich immer wieder neue Ausreden einfallen lässt.Das JA glaubt mir nicht,das ich reglich versuche meine Kids zu sehen.Ich weiß nicht wo das noch hinführen soll von Unterhaltszahlungen ganz zu schweigen.Bin jetzt 33 und mein Leben ein Scherbenhaufen!!!!

    Antworten
  20. ich glaube mal da wird sich nichts ändern;

    ich habe eine änderung vorgenommen, nachdem mich die ex-frau wiedermal mit forderungen per anwalt und jugendamts-vorladung überschüttet hat.

    nach 4 jahren dauerstress und an die 7000 € anwalt und gerichtskosten habe ich mich entschlossen nur noch zu zahlen.

    geht jetzt schon seit 8 monaten so und siehe da „DAS LEBEN IST VIEL RUHIGER UND STRESSFREIER“

    die tante vom jugendamt war geschockt über mein handeln, ich habe nur zu ihr gesagt „ES IST ALLES SO GEWOLLT, NUN KOMMEN SIE MIR NICHT AUF DIE TOUR DIE ARMEN KINDER“. „WENN EINER ARM IST DANN ICH. UND WENN ICH DAS ALLES GEWUßT HÄTTE WAS AUS MEINEM LEBEN GEMACHT WIRD, WÜRDE ES ZWEI KINDER IN DEUTSCHLAND WENIGER GEBEN“

    viele werden jetzt denken „OH GOTT“ aber es gibt viele die so gehandelt haben, wenn es halt nicht geht und einfach keinen sinn mehr hat. und ich habe auch nur ein leben welches ich mir nicht bis zum 45 geburstag mit stress zerstören will, um mit 50 am herzkasper zu sterben.

    und nun leben meine freundin, tochter und ich ganz entspannt und warten bis die DD-Tabelle mit neuen überraschungen kommt.
    zahlen dann (sparen ja die wochenend und urlaubskosten)und gut ist. ändern kann man(n) durch aufregen eh nichts. es wird bleiben wie die letzten jahrzenthe schon.

    an die leute, die das lesen ohne kinder:

    um so früher man(n) kinder bekommt, um so mehr hat man(n) noch vom leben :-)

    Antworten
  21. @ Michael
    Endlich mal jemand der mit Vorschlägen zur Veränderung des Unterhaltes kommt. Dein Vorschlag mit dem Wechselmodell hört sich sehr interessant an. Vor allem wenn beide Elternteile noch im selben Umfeld leben. Für die Kinder (sich beim Wechsel) zwar das Bett, aber die Schule, der Kindergarten und der Freundeskreis sich nicht verändert. Beide Elternteile müssten sich dann auch absprechen, wenn es um die schulischen Belange der Kinder geht. Unterhaltszahlungen müssten dann eigentlich prinzipiell wegfallen. Dies wäre der Idealfall des gemeinsamen Sorgerechtes.
    Schwierig wird es dann schon, wenn es eine örtliche Trennung der Eltern gibt. Dann bräuchte man alles doppelt (Schule, Kindergarten usw.) Die Kinder würden zum Tennisball, dies ist wohl auch der Grund warum der Gesetzgeber die Kinder einem Elternteil zuspricht.
    Ich bin und war schon immer auf Montage, habe also gar nicht die Möglichkeit dieses Modell durch zuführen. Ich habe aber meine beiden Jungs jedes zweite Wochenende, manchmal sogar öfter. Oder siehe „Tomtom“, da zieht die Mutter aus beruflichen Gründen weg. Ich denke da ist dann der Hund begraben.
    Meine Vorschläge( Denkanstöße) wären:
    1. Kostenlose Vertretung beider Elternteile bei der Klärung der Unterhaltsansprüche des Kindes.
    2. Offenlegung beider Einkommen.
    3. Ausgaben die zur Aufrechterhaltung des Umganges entstehen, müssen dem Unterhalt entgegen zu setzen sein. (Verpflegung, Reisekosten)
    4. Möglichkeit der jährlichen Überprüfung der Unterhaltsansprüche(Kostenlos)für beide Elternteile
    5. Barunterhaltspflicht beider Elternteile
    So dies wären meine Vorschläge und ich hoffe, dass sich in diesem Forum noch mehr daran beteiligen werden.
    MFG
    Steffen

    Antworten
  22. Hallo,

    ich schließe mich Michael an. Mein Lebensgefährte zahlt immer fleißig bis zum Selbstbehalt für seinen Sohn aus 1. Ehe Unterhalt. Aber Umgang mit ihm wird ihm mit der Ausrede verwehrt, der Junge wolle keinen Umgang. Die Möglichkeit ihn selber zu fragen bekommt er nicht. Der Gang zum Jugendamt ist eigentlich auch umsonst. Die Kindsmutter wird zwar schriftlich aufgefordert, wenigstens Mitteilung darüber zu machen, wie es dem Jungen geht aber da kommt dann 1. nur nichtssagendes blabla (immer alles bestens, nur gute Note ect) und für jede einzelne Auskunft von ihr (Brief) muss man wirklich das Jugendamt extra bemühen. Irgendwann ist man das leid. Er schreibt seinem Sohn regelmäßig Briefe, die nie beantwortet werden. Ich gehe ja mal davon aus, dass er die gar nicht bekommt. Was kann man machen – nichts. Umgang kann man, lt. Jugendamt nicht erzwingen. Von wegen Kinder brauchen beide Elternteile. Naja der arme Kerl hatte die letzten Jahre auch schon mind. 3 neue Ersatzpapas … das interessiert das JA auch nicht. Es ist wirklich konfus – entweder man „sichert“ sich das Kind sofort bei der Trennung oder man hat auf ewig die A-Karte.

    Antworten
  23. Hallo alle miteinander,
    ja das liebe Geld was zu gier führt und andere in den ruin.
    Wir sollten uns alle mal überlegen was zu tun ist. Es ist an dr der Zeit das die Gesetze aus dem Mittelalter geändert werden.
    Ich gehe davon aus das alle Väter Ihre Kinder lieben und sehen wollen und bezahlt haben Sie in der Ehe ohne hinschon immer und geren für Ihre Kinder. Aber die Väter hatten Ihre Kinder jeden Tag und sahen für was Sie bezahlen.
    Wir sollten an einem Gesetzesänderung arbeiten. Ich schlage hier vor Wechselmodell wird zur Pflicht nach Trennung Scheidung und wenn jemand nicht will muß er Unterhalt zahlen egal ob Mann oder Frau. Denn es wird ja schließlich gepredigt dasKind soll beide Eltern behalten so ne Vearsche das wird von vorneherein geblockt. Also Zeit das Worte Taten erfolgen.

    Antworten
  24. @Stefan
    Da bin ich mal gespannt, wie das bei Dir weiter geht. Ich hatte auch mal diese Idee Sorgerecht zu beantragen. Schon als ich meine Ex fragte,ob sie zu stimmen würde, sagte sie „Nein“. Weil ich ja auf Montage bin. Aber ich bin davon abgekommen,ich denke dieser Staat macht nichts ohne Eigennutz. Meine Meinung ist,hast du Sorgerecht, werden noch mehr Kosten auf dich zu kommen. Meine Anwältin vertrat auch meine Schwester bei der Scheidung. Diese tätigte mal eine Aussage,“Warum streiten sie so um den Unterhalt, er hat Sorgerecht, damit bekommen sie ihn immer dran“ Sei es bei der Zahnspange , Klassenfahrt usw.
    Aufwendungen für die jetzt noch der Staat einspringt, mit denen würde man vielleicht erst an dich ran treten.
    BSP.:Ist man nicht verheiratet , wirst du zum Bsp nicht bei den Kindergarten-Gebühren mit berechnet ,wenn du kein Sorgerecht hast. Die Mutter gilt immer als allein stehend. Ich spreche da aus Erfahrung, bei uns war das so.Tip von der besten Freundin meiner EX, sie arbeitet im Jugendamt.Mit Sorgerecht sieht die Sache ganz anders aus.Da bist du auf einmal voll dabei.
    Auch gab es mal Ansinnen der Politik , Zahlt der Barunterhaltspflichtige z.B. den Beitrag für den Sportverein, könnte dies dem Unterhalt gegen gerechnet werden, das Ende vom Lied ist doch ,das man sich den Bildungszuschuss spart, und die Mutter am Ende mit noch weniger Geld da steht. Einziger Nutzniesser ist der Staat. Wie gesagt, er tut nichts ohne Bedacht.
    Hauptsache man hat diese Änderung des Sorgerechts der Allgemeinheit als Positiv für die armen Väter verkauft.Vielleicht belehrt mich aber auch einer des Bessseren.
    MFG
    Steffen

    Antworten
  25. @Stefan

    Das gemeinsame Sorgerecht bringt garnichts wenn du der Barunterhaltszahler bist dein einziges recht ist es zu fragen wie hoch du springen sollst.

    Bei der person wo das/die Kinder aufwachsen können machen was sie wollen ausser dem kind7kindern schaden zuzufügen.

    Das gemeinsame sorgerecht ist ein Witz.
    Ich bin Barunterhaltszahler meine ex ist weggezogen und ich muß mich drum kümmern wie mein kind zu mir kommt. Bin ich der gelacktmeierte weil ich ja noch vollzeit arbeiten muß irgendwo muß das Geld ja für den Kindesunterhalt herkommen und habe noch zusätzliche Fahrkosten um mein Kind jedes zweite wochenende zumir zuholen.
    Das sind den alle zwei wochen 14 stunden fahrt 3,5 std. hin und zurück am freitag und sonntag das gleiche und wer leidet darunter am meisten das Kind den die hat immer weniger zeit mit mir.

    Gruß

    Antworten
  26. Hallo alle Zusammen,

    ersteinmal, es tut schon gut nicht ganz alleine zu sein, wenn der Staat mit seinen, doch recht merkwürdigen Vorstellungen zuschlägt, was einen zusteht! Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu Tieren, weil niemand mehr weiß wie er mit dem Geld zurecht kommen soll. Schlimm finde ich, dass Unterhalt (mit drei Kindern) eine staatliche verordnete Privatinsolvenz ist. Ich verdiene 3500Euro netto im Monat und bin unterhaltsverpflichtet. Die Damenwelt hat Sonderaufwendungen für sich entdeckt und schon bin ich bei 950 Euro. Ich weiß es sind einige noch weit darunter. Heute hatte ich einen Termin beim Anwalt (der wurde mir gesponsert). Ihr kennt doch das neue Gesetz, was es dem Mann einfacher machen soll ein gemeinsames Sorgerecht zu beantragen. Ich stehe zu meiner Verantwortung und habe immer bezahlt. Es ist ein harter Job für die Frauen (bis auf jene, die ihr Kind abgeben und überlegen wohin sie zweimal im Sommerurlaub fliegen sollen). Wie gesagt, es soll dem Vater einfacher gemacht werden an sein Sorgerecht zu bekommen. Fakt ist, ich war vorbildlich, habe immer bezahlt und Frau zickt rum bei der Verhandlung. Fazit der Richterin : Es wäre kein Konsenz in der Frage und ein gemeinsames Sorgerecht wäre nicht gut, weil ein Elternteil nicht kooperatonsbereit ist! Peng und weg! Jetzt geht es in die zweite Instanz…

    Dieses gemeinsame Sorgerechtsgesetz ist übrigends keine Erungenschaft unserer Regierung sondern die Tatsache das die BRD angezählt wurde vom europäischen Gerichtshof für Menschenrechte! TRAURIG!

    Denkt mal darauf rum….
    MFG
    Stefan
    Stefan

    Antworten
  27. Noch eine kurze Frage am Rande. Hast du alle Möglichkeiten ausgeschöpft, wie zum Bsp.: Wohngeld,Bildungszuschuss . Wie sagt meine Schwester immer so schön , wenn der eine Topf nichts zahlt, zahlt der Andere.
    Schade eigentlich das Melanie nicht mehr schreibt, da gab es meist Klasse Ratschläge.

    Antworten
  28. @ colt99
    Hallo erstmal!
    Solange ich hier mitlese, bist du der erste Vater mit Kind.Hut ab. Bei der Klassenfahrt bin ich eigentlich der Meinung, daß du Zuschuss beim Schulamt(?) beantragen kannst. Bei meinen Kindern ist es so , ( Trennung seit 6 Monaten), auch hat der Kleine erzählt, das er auch Zuschuss für die Monatskarte(Strassenbahn), Weg zur Schule bekommt. Dies ist vielleicht auch eine Frage des Einkommens, aber Fragen kostet nichts. Bei der Jugendweihe sah es bei meiner Schwester jetzt auch so aus , der Vater war zwar auch da , aber eine Beteiligung an den Kosten Fehlanzeige.
    Ich zahle auch 2×167,- und bei mir reicht das Geld hinten und vorne nicht. Aber wenn es darum geht Fahrrad, Koffer für das Ferienlager weg zubringen, weil sie ja arbeiten muss, heißt es , du bist ja Vater. Wenn ich mit den Kindern 14 Tage Urlaub mache , vom Rest des Selbstbehaltes(350,- nach allen normalen Abzügen),fragt sie dann wie ich dies bezahle. Nein!! Sie hat ja weniger Kosten.Hier bin ich auch der Meinung das man dann nur anteilig Unterhalt zu zahlen hat, oder der Staat ist der Meinung das eben solches gar nicht gewollt ist.
    Den Selbstbehalt zu kürzen , weil man einen neuen Partner hat,völlig falsch !Meine EX ist mit den Kindern ausgezogen, weil sie dachte es geht ihr damit finanziell besser. Aber mit einer Kürzung nimmt man mir das Recht auf eine neue Familie.Hauptsache Ihr geht es gut.
    Ich musste mir jetzt auch anhören, ja wenn Kinder teuer werden, zahlt der Staat nicht. Aber man kann sich auch an Dinge gewöhnen , wie Wohngeld als regelmäßiges Einkommen,und am Ende hat man gar nicht mehr das Interesse ,etwas aus eigener Kraft zu erreichen.
    Ich weiß das wir hier anderer Meinung sind, aber ich bin auch dafür,das der Barunterhaltspflichtige auch das Recht auf kostenlose Neuberechnung des Unterhaltes(nach 1 Jahr) hat. Oder was haben Überstunden, Lohnsteuererstattungen mit dem Kind zu tun . Kann ich zum Kind gehen , wenn ich neue Reifen brauche, rücke mal dein Taschengeld raus. !?
    Das Unterhaltsrecht hat doch nur einen Zweck, die Kosten von Vater Staat fern zu halten.
    MFG
    Steffen

    Antworten
  29. Ich bin seit Oktober 2007 alleinerziehender Vater. Meine Ex zahlt 158,00 € Unterhalt für unsere 14jährige Tochter. Dieses Jahr stand eine 4tägige Klassenfahrt und 6 Wochen später die Jugendweihe an. Von der Kindesmutter kam erst mal gar nichts, sie tat so als ob sie den Kitt aus den Fenstern …. Komischerweise überwies sie zur Jugendweihe 100,00 € auf das Konto der Tochter. Komisch… Zur Klassenfahrt sagte das Jugendamt, es liegt im Ermessen der Kindesmutter ob sie was dazu bezahlt. Die Jugendweihe sei eine planbare Sache und da gäbs nichts. Nur von 158 € und 2 Sachen kurz hintereinander kann man nichts groß ansparen. Habe lt. Google Earth nachgesehen wo die wohnt. Sieht aus wie ein Einfamilienhaus. Nur so was wird nciht gerpüft, wenn die einen neuen Partner hat, dann braucht sie auch nicht mehr den Selbstbehalt auf den sie pocht. Ihre Kinder aus der ersten Ehe sind raus. Es ist nur so, wenn die Tochter bei ihr wohnen würde, dann müsste ich alles auf den Tisch packen und zusehen, dass ich nebenbei arbeite. Aber bei ihr passiert gar nichts.

    Antworten
  30. Ich würde einfach mal mit dem JA sprechen und denen Dein Anliegen darlegen. Ob Du weiter kommst, kann ich nicht sagen, aber es ist schon eine besondere Situation.

    Wenn Deine Ex Eure Kinder zu ihren Eltern bringt, dann ist es ihre Entscheidung. Hast Du denn auch das Sorgerecht ?

    Falls alle Stränge reißen, vielleicht doch einen Anwalt nehmen. Viel Glück !

    LG

    Perry

    Antworten
  31. @Steffen,

    ja so ist es, der Barunterhaltzahler ist der Dumme und darf keine Fragen stellen und am besten nur Funktionieren.
    Klar würde ich es vor Gericht nicht beweisen können und ihre Eltern würde auch nicht Ehrlich sein. Sie hat mir ja auch verboten das ich mit ihren Eltern rede, sie will das nicht und ihre Eltern halten sich daran, wollen keinen Ärger mit ihrer Tochter nicht das sie aufeinmal wieder nicht ihr Enkelkind sehen dürfen.
    So nun fahr ich jedes zweite Wochenende nach Schwerin um mein Kind abzuholen und wieder Hinzubringen und so spare ich gute 2 Stunde pro fahrt weil sie mir entgegenkommt. Und nun muß ich erfahren das sie seit 1 Mai in Rostock wohnt und mein Kind noch nicht einmal da gemeldet ist. Und nun wie kann ich meine Fahrkosten geltentmachen die Kleene wohnt da ja noch nicht Offiziel.
    Also manchmal denke ich das hier nie auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen wird.
    Danke Steffen für dein Mitleid, so weis ich wenigstens das ich nicht der Einzige bin der nur tatenlos zusehen kann ohne überhaupt ein Recht zuhaben.

    Mfg
    tomtom

    Antworten
  32. @ Tomtom

    Raten kann ich Dir auch nicht, aber vollstes Verständnis habe ich für Dich. In diesen Monat(Mai) hatte ich die Kinder schon 11 Tage (3 Wochenenden hinter einander)bei mir. Sie hat den Job gewechselt , arbeitet Schichten. Zu Pfingsten ruft Sie mich an , ob ich die Kinder nehmen könnte, sie müsste arbeiten . Plötzlich sind wir Väter wieder gefragt, wenn es Ihnen in den Kram passt.Aber sagen wir „Nein“, Ne! Es sind unsere Kinder. Von den rund 300,- Euro die mir rechnerisch netto bleiben ist jedes Wochenende (rund 30-40 Euro zusätzlich)eigentlich Existenz bedrohend. Wie gesagt ich habe 2 Kinder,und in dem zusätzlichen Betrag sind auch Benzinkosten zu gemeinsamen Grundstück mit dabei.Ich frage mich eigentlich auch , was macht sie mit den kindern , wenn ich nicht da bin , sind sie dann auch ständig bei den Schwiegereltern zur Betreuung? Ein Wochenende mehr und ich hätte den Unterhalt gekürzt, ob ich damit auf der rechtlich sicheren Seite wäre , keine Ahnung. Aber meiner Meinung nach geht dies über den normalen Umgang hinaus.
    Ich denke da bleibt dir nur das Familiengericht, du müsstest aber nachweisen können , das die kLEINE ständig bei den Grosseltern ist.Auch kann ich mir nicht Vorstellen das es im Interesse der Grosseltern ist , das Kind ständig bei sich zu haben , auch Grosseltern werden älter . Aber ihrer Tochter werden sie nicht in den Rücken fallen, die ist nämlich auf den Unterhalt angewiesen( wie meine).Den ohne Unterhalt, Kindergeld sieht es auf einmal ganz schlecht aus , den selbst Unterhalt zahlen könnten die wenigsten. Ich habe auch manchmal das Gefühl, Kindesunterhalt ist nur da, um die Mütter über Wasser zu halten.
    Vielleicht doch mal mit den Grosseltern reden !!Was wäre den , wen es plötzlich die Oma nicht mehr gebe!

    Fragen was sie mit den Geld macht, spar es Dir .

    MFG Steffen

    Antworten
  33. So sieht es aus wer Barunterhaltszahler ist, ist in deutschland der Dumme und darf immer schön den Diener machen.
    Wo ist das Recht des Kindes?
    Also ich hab meine Ex gefragt warum sie die Kleene nicht über nacht zusich holt nach der Arbeit und morgens wieder zur Oma bringt. Ihr Antwort war das ist ihr zustressig. Ich hab ihr angeboten das Die kleene auch bei mir aufwachsen kann aber das will sie nun überhaupt nicht. Da die Kleene bei ihr gemeldet ist habe ich keine handhabe, auch wenn die Kleene bei den Großeltern aufwächst und nur an den Wochenende alle zwei wochen bei einen von uns ist.
    Ja würde die Kleene offiziel bei den Großeltern wohnen müßte sie die hälft vom Unterhalt zahlen und ich die andere und das Kindergeld würde den auch an die Großeltern gehen. Na bei denen wüßte ich auch das es dem Kind zugute Kommt. Aber sie kann ja mit dem Geld machen was sie will(241,00 Unterhalt + 184 Kindergeld).

    So zahl ich weiter und habe jedes zweite wochenende immer eine kleine reise vor mir um mein kind zuholen + die Fahrtkosten.

    Naja das ist jetzt wohl jammern auf sehr hohem niveau, aber ich möchte das es meine Kind gut geht und das es wenigstens bei einem Elternteil groß wird.

    Antworten
  34. @totolotto

    Da gehts dir wie mir …. aber dein Mindestselbstbehalt liegt bei 770 Euro – also kann sie theroretisch höchstens 15 Euro Unterhalt beanspruchen. Ich meine selbst 770 Euro sind zum sterben zu viel und zum leben zu wenig. Es sollte mal einer dieser hochwohlgeborenen Richter, die sich sowas ausgedacht haben 1 Monat davon leben müssen … und die wundern sich, dass sich keiner mehr Kinder anschafft in diesem Staat!!!

    Antworten
  35. achso,
    es wäre vom gesetzgeber sinnvoller für unterhaltszahler die steuerklasse zu ändern (mann ist ja letztenendes familienvater)als mit druck und körpelicher gewalt (mehr arbeit) das ziel zur unterhaltsdeckung zu erreichen.

    Antworten
  36. hallo leute,
    ich habe das mal hier verfolgt.
    ich zahle auch jeden monat für 2 kinder 6 und 11 jahre 600 € und komme nicht wirklich über den monat. habe noch ein kind mit meiner jetzigen lebensgefährtin sie wusste aber was auf sie zukommt.
    naja was solls muss halt gehen. ich sage immer ab 2 kindern ist es egal ob noch ein drittes kommt.

    was ich aber eigenartig finde, eine bekannte aus der familie arbeitet beim jugendamt und verdient mit abi und (studium für den job) mit steuerklasse 1 knappe 1400 € netto.

    fraglich ist wie die, die es verlangen das der zahler diesen betrag der mindesdeckung aufbringen muss, wenn sie es selbst nicht verdienen ????

    wenn ich lese wer die tabelle zusammenstellt, erübricht sich doch die frage von bernd !!! nämlich richter die diese gehaltsklassen haben :-)

    so jungs nicht jammern sondern immer schön arbeiten und pflegt den kontakt zu euren kindern damit sie es euch im „alter“ durch abwesenheit danken :-)

    Antworten
  37. So meine Ex lebt nun seit anfang Mai in Rostock hat es in den 3 Monaten nicht geschaft einen Kita platz oder Tagesmutter für die Kleene zubekommen. Nun wächst die kleene bei den Großeltern in Rostock auf, entfernung zur Mutter 10 Autominuten. Sie kann die kleene nicht übernacht zusich holen weil sie immer Arbeiten muß. Aber bei mir soll die Kleene auf garkeinen Fall aufwachsen. Ist es richtig das nur weil die mutter es nicht will die Kleene bei den Großeltern aufwachsen soll. Mich Lügt sie eh nur an, und ihre Eltern soll nicht mit mir reden. Auch wenn ich des friedeswillen noch nicht nachgefragt habe was sie mit dem Geld macht(Unterhalt 241Euro und Kindergeld 184Euro macht zusammen 425 Euro.
    Ich bin drauf und dran mich mal beim Jugendamt zuerkundigen auch wenn ich wohl nichts dagegen machen kann.
    Manchmal hab ich das Gefühl das Kinder in unserem Land keine Rechte haben.

    Würd mich über aufmunternen Berichten freuen und wenn einer einen Tip wäre ich auch etwas Glücklicher.

    Gruß aus dem hohem Norden

    Antworten
  38. Bekomme seit ein paar Jahren Rente wegen voller Erwerbsminderung Netto 785.- Euro zahle 380.- Euro Miete inkl.Nebenkosten.Meine kleine ist jetzt 12 Jahre alt und bekommt keinen uvg mehr.Jetzt hat mich die Mutter bei der das Kind lebt auf 50 Euro Unterhalt verklagt.Ich lebe eh schon wie ein Hund.Würde mich freuen eure Meinung dazu zu lesen.

    Antworten
  39. Lasst uns mal Rechnen.

    Jemand der 1500 Euro netto verdient zahlt 225 Euro von der Altersklasse 0-5 Kindesunterhalt

    Jemand der 5100 Euro netto verdient zahlt nur 416 Euro von der Altersklasse 0-5 Kindesunterhalt.

    Das ist eine differenz vonn nur 191 Euro.

    Jetzt die Ungerechtigkeit:

    1500 Euro sind 100 Prozent
    5100 Euro sind ein mehrverdienst von 340 Prozent.

    Die Einkommen von 1500 Euro zahlen 100 Prozent also 225 Euro
    Die Einkommen von 5100 Euro zahlen 60 Prozent mehr also 191 Euro mehr.

    Wenn der Statt die Geringverdiener und die Spitzenverdiener gleich stellen wollte, müssten die Spitzenverdiener 340 Prozent zahlen, da ihr Einkommen um den Basisbetrag steigt. Also müssten sie, in Zahlen ausgedrückt 765 Euro statt nur 416 Euro zahlen.

    Und trotzdem hätten sie mit 4335 Euro netto mehr als genug zum Leben. Anders als die Gerigverdiener mit nur 1275 Euro.

    Fazit: Der Statt legt es mit seiner Rechnung so aus, das sich die Spitzenverdiener eine zweite Familien leisten können, die Geringverdiener sich selbst kaum ernähren können und davon absehen eine zweite Familie zu gründen oder weitere Kinder zu Zeugen. Dies Verstößt gegen die Grundgesetzte. Leben wir noch in einer Demokratie ? In diesem Lande werden nur noch die interessen der Menschen vertreten, die genügend Geld besitzen.Die interessen von Armen werden hier nicht mehr vertreten. Ständig wird gegenüber den Armen Menschen gegen das Grundgesetz verstoßen. Siehe hierzu auch Hartz 4.
    Ich selbst bin davon nicht betroffen. Aber der Gedanke, mir könnte es auch mal passieren und niemand kann sich davon freisprechen, stelle ich mir die Frage, ob das Volk sich an der Nase herumführen lassen möchte. Nicht die oberen 10.000 alleine sind das Volk, sondern auch die 80.000.000 andere.

    Antworten
  40. Na ich werd es jetzt erstmal auf mich zukommen lassen.
    Vielleicht läßt sich mich auch ein bischen leben und denkt auch an unser Kind. Wäre schade für die kleene wenn sie nicht wie bisher ihren papa jedes zweite wochenende hätte.

    Also Kopf hoch nach vorn schaun und das beste hoffen.

    Gruß

    Antworten
  41. @tomtom

    Lass sie doch auf Ehegattenunterhalt klagen….. damit wird sie nicht durchkommen, hätte höchstens Kosten am Bein….. und ein guter Fachanwalt für Familienrecht würde ihr auch abraten zu klagen, denn sie hat sich selbst in die Situation gebracht, indem sie ihren Job aufgegeben hat und weg zieht! Sowas wird bei Gericht schon berücksichtigt.
    Und wegen der Fahrtkosten würde ich wirklich mal das Jugendamt fragen. Ich hab damals, wie gesagt Fahrtkostenteilung durchgeboxt. Lief allerdings übers Gericht, da bei uns noch mehr Streitigkeiten waren, die sozusagen „in einem Aufwasch“ geklärt wurden.

    Lg,
    Luna

    Antworten
  42. @Luna

    Was ich für mein Kind zahlen muß, mach ich ja auch gerne. Aber womit ich nicht klarkommt ist das meine Ex meint ich hätte es sodicke. Manchmal hab ich das gefühl sie denkt nur an sich und nicht an das Kind,den die Kleene hat auch ein recht auf umgang mit ihrem Vater. Und das sie es mir nun so erschwert, dagegen kann ich leider nichts machen aber trotzdem will ich meiner Tochter ein guter Vater sein und auch sehr gerne weiterhin sie jedes zweites Wochenende zumir holen aber wenn mich die Fahrtkosten auffressen wird es den nurnoch einmal im Monat gehen.

    Na wollen wir mal hoffen das sie was findet und mich nicht auf Mutterunterhalt verklagt.

    Lg
    TomTom

    Antworten
  43. Moin tomtom,

    wenn deine Ex ihren Job aufgibt und in HR nix findet musst du keinen Unterhalt für sie bezahlen, wohl aber weiterhin für eure gemeinsame Tochter. Wenn deine Ex das mit der Verlobung ernst meint, sprich anschliessend heiratet hat sie erst recht keinen Anspruch mehr auf Zahlungen von dir.

    Da nicht du, sondern die Kindsmutter diejenige ist, die es erschwert, das du dein Umgangsrecht in Anspruch nehmen kannst, indem sie soweit weg zieht, kannst du von ihr verlangen, das sie einen Teil der Reisekosten für eure Tochter übernimmt. Frag mal beim Jugendamt nach! Ich hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall. Kind ist mit Ex 250 km von mir weg gezogen und ich habe übers Jugendamt Fahrtkostenteilung durchgeboxt. Wie das steuerlich aussieht weiss ich nicht, aber es kann durchaus sein, das es absetzbar ist, als Mehraufwand oder so.

    Lg,
    Luna

    Antworten
  44. Moin,

    vielleicht kann mir ja hier einer helfen.

    Meine Ex zieht jetzt mit unserer Tochter(2Jahre und 4Monate) nach Rostock wo sie ursprünglich herkommt.Hat dort ihren neuen Freund kennengelernt im letzten Dezember und sich auch prompt Verlobt. Nun hat sie ihre Wohnung gekündigt und sich auf eine Stelle in Rostock beworben.
    Muß ich den für die Mutter auch Unterhalt zahlen wenn sie hier in HH ihren Job aufgibt und in Rostock keine neue Stelle bekommt?
    Und muß ich ihr eventuel unterhalt zahlen wenn sie da weniger verdient falls sie dort was findet?
    Und kann ich fahrtkosten irgendwie absetzen da ich auf die bahn angewiesen bin um mein Kind wie gehabt jedes zweite Wochenende zumir hole?

    Bisher habe ich den Kindesunterhalt immer pünktlich bezahlt und die Tagesmutter wurde anscheinend immer voll vom Amt übernohmen sagt sie zumindest.

    Würde mich über antworten freuen.

    Antworten
  45. Das ist doch mal eine Aussage! Genau das meine ich! Statt gejaule – den Hintern hoch bekommen! Und glaube mir, mit jedem auch noch so kleinen Stück was du erreichst, steigt dein persönliches Glücksgefühl. Und… irgendwann sind deine Kinder groß, wenn du dann zahlen musst, dann weil sie studieren oder sonstiges… da bekommt SIE keinen Cent mehr, dann wendet sich das Blatt! Denke immer an diesen Augenblick!!! Ihr wird es nicht immer gut gehen, wenn sie nur vom Unterhalt lebt, denn der ist irgendwann weg… wer lacht dann??? In diesem Sinne und mit dem Wunsch der Vorfreude an euch… schönen Tag noch…

    Antworten
  46. @ Melanie

    Danke Melanie! Zu der Anrechenbarkeit von Lebens- und Rentenversicherungen muss ich Euch sagen, laut meiner Anwältin,gibt es in Land Brandenburg keine abschließende Entscheidung. Wird bei mir wohl auf einen Vergleich hinausgehen. Aber Du hast Recht , wer nicht kämpft hat schon verloren. Ich habe es im Gesicht meiner Ex gesehen, als der große Traum(vom super Unterhalt meinerseits) nach und nach geplatzt ist.Erstberechnung 588,- ; dann 365,- ; und jetzt vielleicht noch mal 37,- monatl. weniger für zwei Kinder.Wenn sie sich nur wegen des Geldes getrennt hat, ist es total in die Hose gegangen. Damit kann ich Leben. Das ist nur der Offizielle Teil,ich kann aber auch jeden Vater verstehen, dem immer weniger von seinen Selbstbehalt bleibt. Steigende Benzinpreise, Nebenkosten usw., wo werden die berücksichtigt. Existenzangst im Job, wo vor 2 Jahren noch 20 deutsche LEIHARBEITER waren,sind heute 20 Polen und Ungarn.Je mehr Stunden die machen können, desto besser.Schlecht für dich!Am Ende bist du auf der Abschussliste.
    Aber ich bin stolz ,das meine beiden Jungs die 50 m zu mir gerannt kommen , mir ihre Problemchen erzählen und die Mutter es nicht erreicht hat, mich als den Buhmann hinzustellen. Was sie Ihnen angetan hat, werden sie wohl irgendwann auch noch begreifen !!!
    So und als nächstes werde ich meine 50 % Sorgerrecht beantragen. Ich will nicht nur zahlen dürfen, sondern gemeinsam mit der Mutter auf die Zukunft meiner Jungs Einfluss haben dürfen.
    Mfg
    Steffen

    Antworten
  47. Hallo Perry,

    die Sätze, welche du kopiert hast, sollte man in Zusammenhang sehen und nicht einzeln stehen lassen. Jeder würde in Zusammenschau eurer Beiträge Schlimmeres finden.

    Ich bin direkt – ja – das ist gewollt! Denn… ich muss akzeptieren, was ich nicht ändern kann! Ich kann allerdings die Situation versuchen erträglich zu machen. Das steht keinesfalls in Widerspruch.

    Damit meine ich folgendes…
    Ihr seid gesetzlich nunmal dazu verdonnert oder verdammt (nennt es wie ihr wollt) für eure Kinder zahlen zu müssen. Das ist Fakt und das muss jeder von euch akzeptieren. Statt dessen war hier nur hohles Gerede von …geht auf die Straße und ändert die Gesetze…
    Das könnt ihr natürlich tun, aber es wird heute und morgen nicht fruchten. Wo wir wieder beim Thema wären… Akzeptanz üben…
    Wenn man das geschafft hat, kann man überlegen, wie kann ich meine Situation, welche ich nicht ändern kann, verbessern.
    Da seid ihr echt auf einem guten Weg gewesen mit wirklichen Fragen und Überlegungen wie z.B. …kann ich meine Arbeitskosten vom Einkommen abziehen, wenn ja wie… usw.

    Dieser Weg und diese Konversation war hilfreich. Dann kommen 1 oder 2 völlig undurchdachte Beiträge und ihr fallt zurück ins „Jammerschema“. Das ist traurig und hilft euch nicht.

    Ich geb euch einen letzten Tipp…

    Sammelt Selbstbewusstsein, erhebt eure Hintern und tut etwas für euch selbst und eure Kinder. Es mag nicht gerecht sein, dass man für seine Wünsche bzw. Kinder kämpfen muss, aber so ist das Leben. Übe Akzeptanz und ändere die Bedingungen innerhalb dessen was möglich ist…
    Kämpfe für DEIN Leben!
    Das habe ich 8 Jahre müssen und kann heute sagen… meine Tochter ist glücklich, ich bins und JEDER bekommt seine gerechte Strafe. Wenn ich verbittert bin, bestrafe ich mich selbst und lasse nur das Leben an mir vorbeiziehen. Aber ICH will leben und dafür tue ich alles und nach jedem kleinen Fortschritt gehts mir besser und ich weiß wofür ich das tue.
    Kinder sind nicht lange Kinder – ihr habt also nicht ewig Zeit!

    Antworten
  48. Zitate von Melanie:

    „Ihr solltet euch wirklich mal vernünftig infpormieren, statt hier belabern lassen…“

    „Bei dir Berend habe ich immer mehr den Eindruck, du willst überhaupt nicht zahlen! Du hasst deine Ex und das wars!“

    „Na dann hoffen wir mal alle, falls das jemals so sein sollte, dass ihr dann darüber nachdenkt wen ihr nachfolgend schängert und wie oft… schließlich soll ja der Staat für eure Kinder zahlen… Na Prost“

    „Deine Antworten sind wirr und undurchdacht.“

    „Ich habe noch nie so viel Schwachsinn in einem Beitrag gelesen!“

    Liebe Melanie,

    jeder Mensch darf natürlich seine eigene Meinung haben und auch dem entsprechend interpretieren, bzw. wiedergeben. Aber schaue Dir bitte mal einige Zitate von Dir an, das geht meiner Meinung nach so nicht. Sorry, Du tust zum Teil so, als ob Du die Weisheit mit Löffeln gegessen hast und bist zum Teil beleidigend ;0)

    Sicherlich hast Du hier im Forum , und das möchte ich auch nicht bezweifeln, ein paar gute Tipps gegeben. Aber der Ton macht nun mal die Musik und da hast Du Dich etwas vergriffen.

    Übrigens, Dein letzter Satzanhang steht für mich im Widerspruch :“ … statt zu akzeptieren und Auswege zu finden! “

    LG Perry

    Antworten
  49. Nein, ich habe als Frau keine gute Erfahrung mit dem Jugendamt gemacht, das dürfte euch bei aufmerksamen Lesen wohl aufgefallen sein.

    Und ich spiele mich nicht als Richter auf, sonst hätte ich wohl keine Tipps gegeben. Aber ihr seid hier ja fast in Selbstmitleid versunken, statt Lösungen zu finden! Dann müsst ihr das weiter tun und hoffen, dass sich die Regierung mal was einfallen lässt, statt zu akzeptieren und Auswege zu finden!

    Antworten
  50. Ich schließe mich der Meinung von Perry an @ Melanie … auf dem Papier steht viel, was man alles machen kann … nur die Umsetzung ist oft schwierig und wenn du mit deinem Jugendamt gute Erfahrungen hast, dann ist das schön für dich …. nur wenn du hier wirklich mitgelesen hast, dürfte dir aufgefallen sein, dass Frauen es mit den Mitarbeiterinnen der Jugendämter auch durchaus leichter haben als Männer …

    und darüber hinaus würden viele Männer sich liebend gerne mehr um ihre Kinder kümmern – wenn sie denn dürften!!!!!!

    Antworten
  51. Hallo Melanie,

    ich werde das Gefühl nicht los, dass Du in diesem Forum nur von Deiner Situation ausgehst. Das mag ja soweit auch alles stimmen was Du hier schreibst, aber das Blatt hat nun mal 2 Seiten. Es gibt auf der einen Seite die nicht zahlenden Väter und auf der anderen Seite die nicht arbeitenden Mütter. Nun möchte ich um Gottes Willen damit nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Situation für uns Väter ( die auch zahlen ) wird leider immer besch…..

    Wenn Du Dir einige Artikel hier im Forum mal genauer durchliest, dann kommst Du vielleicht auf den einen oder anderen Punkt, den wir Väter anprangern. Und um eines möchte ich Dich bitten, spiele Dich hier nicht als Richterin auf, denn das Recht hast Du dazu nicht, zumal Du die einzelnen Fälle gar nicht objektiv beurteilen kannst.

    Danke

    LG Perry

    Antworten
  52. @ Inja

    Ich habe noch nie so viel Schwachsinn in einem Beitrag gelesen!
    Alles was du da beschreibst, passiert nur, wenn man sich nicht bemüht – einfach zu faul ist. Na klar muss ER gegen das was SIE will angehen wenn es IHM nicht passt! SIE hat doch nichts anderes gemacht! Im Übrigen… ER hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten und damit meine ich nicht den Unterhalt! Sehr viele Männer schaffen es gerade mal so, sich die gerichtlich festgelegte Zeit um ihre Kinder zu kümmern! Und wenn gefragt wird, ob er nicht mal das Kind von der Kita abholen kann kommt… „wie denn, ich muss arbeiten! Ja, das müssen wir auch… genau darin besteht der Unterschied!!!

    Ich weiß nicht wo ihr alle wohnt, aber wo ich wohne, da macht das Jugendamt keinen Unterschied zwischen Mann und Frau und das Gericht schon gar nicht!

    @ Steffen
    In der Unterhaltsríchtlinie steht… den tatsächlich entstandenen arbeitsbedingten Mehraufwendungen… keine Kürzung…

    Schade das ich jetzt nicht so viel Zeit habe, bin grad so sauer auf die Beiträger der beiden NICHT-MUTTI´s!!! Ich kann gar nicht verstehen, wie man da mitreden kann, ohne selbst Kinder zu haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Egal, ich muss los…

    Antworten
  53. Danke Inja, wirklich ein gelungener Beitrag !

    Sicherlich sollte man nicht vergessen, die JA sind nur die
    Ausführenden, die Gesetze werden von anderen gemacht, siehe OLG etc.!

    Antworten
  54. @ Inja

    du hast in vielen Punkten den Nagel auf den Kopf getroffen!!!

    Denn um die Kinder geht es meist gar nicht mehr … und bei den JA schon gar nicht. Wenn man bedenkt, dass die Betreuung von Familien in die Hände von Dritten gelegt werden, die aber ein finanzielles Interesse daran haben, dass möglichst keine Kinder aus ihrem Zugriffsbereich verschwinden …. dass denen ausreicht, wenn das Kind ein Bett, etwas zu essen und Bekleidung hat – die psychologische Entwicklung aber keine Rolle spielt, wird schnell klar, dass die Kinder oder das Kindswohl reine Mundpropaganda ist.

    Antworten
  55. Genau so sehe ich das auch der KV ist doch sowieso immer der A…. Erst heißt es meist (bei einem nicht ehelichen Verhältnis)von der KM du hast ja nicht verhütet. Aber sie oder was??? Und ob der Vater ein Recht hat sein Kind zu betreuen wird doch sowieso in die unterste Schublade gelegt. Entscheidungen fallen doch eh nur von KM. Sie entscheidet auf welche Schule das Kind geht und wenn es eine privat Schule ist am besten noch den KV mit Drohungen kommen damit er dies auch noch finanziert. Dann auch noch die Geburtstage des Kindes: Zitat: Wenn du ihr klein Laptop kaufst dann erlebst du was. Kind ist erst 12. Der KV wird aufs Blut ausgenommen. Jetzt da ich mit ihm verheiratet bin will sie natürlich noch mehr Unterhalt. Zitat: Du zahlst ja jetzt auch weniger steuern. Das kann doch nicht wahr sein. Jetzt müssen wir zusammen von 950€ leben, da ich eine schulische Ausbildung mache. Müssen bei meinen Eltern wohnen weil wer kann sich denn ob zu zwei oder alleine mit 950€ ein leben aufbauen???
    Der erste Zitat nach der Trauung von ihr: Wenn du auch Geld verdienst kann ich ja den gesamten Unterhalt bekommen da du ja mit Angerechnet wirst. Habe mich schon erkundigt. Will die uns verarschen? Aber ihr Kerl den sie bald heiratet hat netto über 3.000€. Aber er muss nichts dazu steuern. Aber ich als Frau des KV. Mit wenns schlecht läuft einen 400€ Job. Da kann doch echt was nicht stimmen. Sie lebt von seinem Geld nimmt ihn aus wie eine Weihnachtsgans wird bedroht mit Abgabe an Jugendamt usw. aber lebt in saus und braus trägt Klamotten im wert von 1.000€ und wir müssen bei Kik zusehen das wir da nur das günstige vom günstigen bekommen. Wollten mit Familiengründung anfangen das können wir doch knicken mit etwa 1.000€ für drei Personen. Ich bekomme echt ein Hals. Warum setzt sich die Regierung nicht mal dafür ein das auch die Mutter mit an der Unterhaltszahlung zu beteiligen hat. Nicht voll aber das wenn sie auch einen Ehepartner hat der auch mit angerechnet wird. Es kann doch wirklich nicht sein das die Väter immer nur die doofen sind. Und Gerichtlich oder Gesetzlich haben sie doch null Chancen. Könnte mich Stundenlang darüber aufregen.

    Antworten
  56. Oh man heiße Diskussionen hier :) Aber auch ich muss sagen, viele Barunterhaltspflichtige verstehe ich sehr gut. Das die momentane Gesetzes- und Rechtssprechungslage gefühlt aus dem Jahre 1920 stammt ist schlimm genug glaub ich. Aber mal ehrlich, auch wenn ich hier so einige Kommentare, offensichtlich von Betreuungsunterhaltleistenden (meißt KM) lese…klappt mir das Messer in der Tasche auf. Ehrlich gesagt finde ich es schon dreist genug, dass ein Vater um ein Recht, was ihm seit Geburt seines Kindes mindestens genauso zusteht wie der Mutter, nämlich das Recht auf BETREUUNG, VERSORGUNG, FÜRSORGE, ERZIEHUNG und VERANTWORTUNG seines Kindes, hier im Staate Deutschland kämpfen muss (vor Gericht) und das dann lieber in Geld aufgewogen wird (in Form von Barunterhalt) statt ihn das auch ausüben zu lassen. Schlimmer noch, dass er mit einer Chancenverteilung 30/60 im Gerichtssaal steht und quasi erst einmal alles dafür tun muss, beweisen muss und sich den Arsch aufreißen muss, um überhaupt erst einmal eine Chancengleichheit vor Gericht, Verfahrensbeiständen und Jugendämtern zu erreichen. Die Mutter….ist eben Mutter und hat bereits alle auf ihrer Seite. Und wenn der Vater sich dann ein halbes Bein ausgerissen hat… wird ihm max. ein großzügiger Umgang zugesprochen. Prima! Wer nimmt sich dieses Recht überhaupt heraus, zu sagen, dass Väter schlechter als Mütter sind? Egal, nun ist der Vater also schon gestraft genug, weil er sich nicht vollwertig um sein Kind, bzw. mindestens hälftig kümmern darf obwohl er es möchte. Dann kommt unser liebes BGB i.V.m der Düsseldorfer Tabelle und etlichen Leitsatzurteilen, wo man sich fragt….wer hat die ausgesprochen, und Mutti geht mal eben noch zum JA und beantragt erst ne Beratung, später vielleicht noch ne Beistandschaft (alles umsonst natürlich) um dem Vater, den sie per Gericht das Umgangsrecht bereits dezimiert haben, noch richtig eine reinzuwürgen und den vollen Unterhalt geltend zu machen. Kommts zum Rechtsstreit…zahlt natürlich der Vater…Mutti hat ja ne kostenlose Beistandschaft. Das Jugendamt, welches ja eine schlichtende und beratende Tätigkeit zw. beiden Eltern ausüben soll, berät nur KM über alle Möglichkeiten, dem Vater den vollen Unterhalt streitig zu machen. Schlichtung? Gleich Null. Beratung des Vaters? Gleich Null. Es hagelt Drohungen und Terminfestsetzungen für die Titulierung! Ganz nebenbei….der vor Gericht ausgehandelte Umgang beläuft sich auf eine 60/40 Betreuungsquote. Glaubt ihr allen Ernstes es interessiert irgend ein Schwein, ob ihr euch trotzdem noch 40 Prozent im Monat voll um das Kind kümmert (mehr wird einem ja untersagt) und alle Kosten mit tragen müsst, ein Zimmer für das Kleine Würmle vorhaltet, Sachen kaufen wollt (mit Leidenschaft, nicht weil man muss) oder einfach mal Kosten für Unternehmungen und Ausflüge hat? Miete/Strom/Wasser/Heizung/Nahrung spreche ich mal gar nicht an, das ist ja bereits selbstverständlich. Neeeeein… Barunterhalt…Basta! Ansonsten Klage…und wie die Ausgeht wissen wir alle. Eine Einigung zw. Mutter und Vater (Eltern) ist gar nicht erwünscht und wird von JA gar nicht erst angestrebt. Ganz davon abgesehen, dass die meisten Mütter einfach nur die € Zeichen vor Augen haben und sich eh nicht einigen würden. Fazit: Papa zahlt vollen UH + Kosten die er hat wenn Kind bei ihm ist + hälftige Kitakosten( Jaaaa es gibt ja noch einen tollen Mehrbedarf, ist Mama schließlich nicht zuzumuten, dass sie von 257 UH + 184 KiGe 80 EUR Kita-Kosten zahlt) und Mama… lebt in Saus und Braus…! Hier ist der Sinn des Barunterhaltes klar verfehlt… denn dem Vater wird erstens der Umgang, somit sein Willen auf Betreuung genommen und dann wird er noch bestraft, in dem man seine fehlende Betreuung mit Barunterhalt aufwiegt. Paradox oder? Folglich hat Papa kein Geld für irgendwas, auch während der Betreuung seines Kindes, und der Mutter wirds zugeschustert… und kann dem Kind die Welt zu Füßen legen. Wo bitte schön wird hier an das Wohl des Kindes gedacht???? Der Vater wird doch alleine durch den finanziellen Kluft dermaßen vom Kind entfremdet, spätestens wenns realisiert, das Mama alle Wünsche erfüllt und Papa nur auf dem Zahnfleisch geht…. Sorry an alle Mütter die sich über Unterhaltspflichtige Väter aufregen…aber ihr seit mit euerm Handeln kein Stück besser. Denn selbst wenn die Gesetze eine Ungerechtigkeit zu Grunde legen….Unterhalt und Betreuung sind grundsätzlich zwischen den Eltern zu klären…. für das Wohl des Kindes und da sind die Mütter auch nicht zimperlich, wenns darum geht dem Vater zu schaden. Das Kind wird bei beiden (Müttern sowohl als auch Vätern) oft aus dem Blick verloren. LEIDER!!!

    Antworten
  57. Ich habe jetzt meine neue Berechnung bekommen, diesmal abzüglich meiner Werbungskosten. Die 33% Auslöse sind aus dem Unterhalt raus, auch die Lohnsteuerrückzahlung ist nicht mit drin(„wegen der hohen Aufwendungen „).Aber jetzt habe ich gleich zwei neue Fragen und hoffe das sie mir hier jemand beantworten kann.
    1. Stimmt es das bei einer Mangelfallberechnung Lebens-/ Rentenversicherungen nicht abzugsfähig sind?
    2. Was ist, wenn die Werbungskosten die Auslöse und die Steuerrückzahlung, sagen wir mit z.B. 2000.- übersteigen.

    Beispiel: 7000,- Auslöse
    +2000,- Steuerrückzahlung
    =10000,- Werbungskosten
    Du hast aber tatsächlich 12000,- zum Ansetzen, kannst dies auch nachweisen. Gibt es da eine Kappungsgrenze, oder wird der Differenzbetrag nettobereinigt und gegen den Unterhaltsanspruch gestellt. Oder hört das JA nach der steuerlichen Null-Linie wie das Finanzamt auf zu rechnen. Den mehr als was du eingezahlt hast, bekommst du nicht wieder.
    Danke im Voraus.
    Mfg
    Steffen

    Antworten
  58. @Luna
    Du hast recht, dein Beitrag gehört nicht in dieses Thema, aber dennoch muss ich dazu was sagen!
    Es ist DEFINITIV NICHT positiv für jeden der arbeitenden Befölkerung, ebensowenig für unsere Wirtschaft! Ich kann mir nicht denken, dass du dich seit Jahren mit dem Thema beschäftigst oder du verfügst über wenig Ausbildung und Allgemeinbildung. Nur ein Beispiel… es wird immer Geringverdiener geben in Jobs, in denen man keine Ausbildung benötigt. Und… es können nicht alle gleich verdienen! Dann können wir genausogut die DDR wieder auferstehen lassen! In dieser Planwirtschaft hat jeder einen Job gehabt, wer keinen wollte, musste sogar mit Haft rechnen! Es gab keine Arbeitslosigkeit!
    Bevor ich also nicht arbeitenden Menschen Geld „schenken“ würde, würde ich Arbeitgeber entlasten, so können Arbeitsplätze geschaffen werden! Das sollte auch das Ziel sein und nicht ein „Schlaraffenland“.

    Egal.

    Und… Du hast recht, ich habe kein Verständnis für „Berufsmuttis“!

    Antworten
  59. @Melanie:
    Zum Thema BGE: Ja ich habe mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt und ich kenne die verschiedensten Modelle.

    Ein Bedingungsloses Grundeinkommen von mindestens 20% über der heute vom Gesetzgeber definierten Armutsgrenze, welche dieser mit der aktuellen Pfändungsfreigrenze von 1030 Euro definiert, wird unumgänglich sein, wenn wir sozialen Frieden in dieser Gesellschaft schaffen wollen.

    Hunger-Mindestlöhne und asoziale Grundsicherung, wie insbesondere das Arbeitslosengeld II, welches unmittelbar an die Verpflichtung zu (ausbeuterischer) Erwerbsarbeit gebunden ist, manifestieren Armut in einer immer größer werdenden Bevölkerungsgruppe.

    Das Modell des Grundeinkommens hat schafft Erwerbsarbeit nicht ab. Wer mehr will als das Grundeinkommen, muss etwas machen, für das ihm jemand anders Geld geben will.

    Und ich kenne nicht so viele Leute, die Arbeit aufgeben würden. Arbeit ist nicht nur ein Weg, das Überleben zu sichern, sondern auch eine Quelle des Selbstwertes und der sozialen Kontakte. Und dieses wurde bereits auch schon durch mehrere Umfragen bestätigt.

    So und nun zu einem ganz elementaren Thema: nämlich der Definition von Arbeit! Was ist überhaupt Arbeit? Ist es nur Arbeit, weil ich dafür entlohnt werde und meine Existenz dadurch sichere? Ist etwa kochen, waschen, bügeln, Kinder trösten und erziehen, Termine managen, Finanzen planen, also alles was ein ordentlicher Haushaltsvorstand so macht keine Arbeit? Nur weil es kein Geld dafür gibt? Ich meine NEIN und ich verbitte mir den Ausdruch „Berufsmutti“! Und stell Dir einfach mal vor ein Haushaltsvorstand könnte sich wirklich von ganzem Herzen der Aufgabe widmen, ohne um seine Existenz gangen zu müssen. Richtig: die Doppelbelastung fiele dann weg und wir hätten weniger Kosten im Gesundheitssystem. Schon heute ist jeder vierte Fall von „Burn Out“ eine doppelt belastete Mutter!

    Nächster Punkt: Was bleibt denn bitteschön heute einem sogenannten Besserverdiener, wenn er seinen Job loswird? Sei es durch Wegfall seiner Stelle oder durch Krankheit/ Unfall? Klar die ersten 12 Monate sieht´s rosig aus, da gibt´s ja ALG I …… Aber spätestens dann wird er sich auch im jetzigen System ganz gewaltig umkucken! Denn ALG II Sieht vor, das man zunächst an seine Reserven geht…… Und wer glaubt, als ehemals gutverdienender Akademiker würde man schnell wieder eine Stelle finden, der weiss immer noch nicht, was die Stunde geschlagen hat! Arbeitslosigkeit und Armut macht vor niemandem Halt. Und klar, gegen Krankheit bzw. Unfälle müssen wir uns weiterhin absichern in Form einer geeigneten Versicherung!

    Ich könnte mich noch seitenlang darüber auslassen, das ein BGE ein Gewinn für ALLE wäre, allerdings ist das ja nicht Thema dieses Forums….. Also kann ich nur apellieren sich wirklich mit dem Thema zu befassen und umzudenken! Das jetzige System ist tatsächlich so marode, das es komplett geändert werden muss, nicht nur ausgebessert!

    In diesem Sinne, beste Grüße,

    Luna

    Antworten
  60. @ melanie

    Ich zahle und ich sehe auch ein, dass es Unterhaltszahlungen geben muss … ich habe als es mir besser ging auch noch zum Unterhalt regelmäßig Klamotten für das Kind gekauft, weil er im Winter nicht mal ne Strumpfhose hatte (aber nicht, weil es der Mutter an Geld gefhelt hat!) Die Sachen hat sie dann bei e-bay versteigert!!!! Dein Eindruck ist also völlig haltlos. Es geht hier einzig und allein darum Leben und Leben lassen!!! Darum, dass die Mütter eine Lobby haben Väter nicht, darum, dass Väter sich beim JA nackig machen müssen – aber keinen interessiert, ob die Mutter das Geld +überhaupt für das Kind verwendet … Du verstehst die Not der Väter überhaupt nicht.

    Antworten
  61. @ Steffen

    Das mit dem Kindergeld verstehe ich nicht… wieso ist das nix für „normale Familien“???
    Für Unterhaltsempfänger ist das fast egal, da sich der Unterhaltsbetrag ja dann verringert, da der Zahlvater dann ja nicht mehr so viel zahlen braucht… intakte Familien profitieren davon…

    Wieso ist das mit dem Zuschüsse zahlen der falsche Weg? Verstehe deine Argumentation hier genauso wenig…

    Ihr wollt also, dass der Staat für eure Kinder zahlt oder die Ex sich nenen reichen Mann sucht, der eure Kinder ernährt oder selbst so viel verdient, dass ihr nicht zahlen müsst. Weil… ihr auch vernünftig leben wollt und eine neue Familie gründen…
    Na dann hoffen wir mal alle, falls das jemals so sein sollte, dass ihr dann darüber nachdenkt wen ihr nachfolgend schängert und wie oft… schließlich soll ja der Staat für eure Kinder zahlen… Na Prost

    Antworten
  62. @ Berend

    Deine Antworten sind wirr und undurchdacht. Ich habe Verständnis dafür, dass man sich ärgert nicht genug Geld zur Verfügung zu haben, aber ich habe kein Verständnis für solche Ansichten. Als erstes solltest du es unterlassen den Umgang mit dem Unterhalt zu vermischen!!!
    Weiterhin habe ich kein Verständnis für solche Aussagen wie „Sie gibt mir das Kind nicht, weil sie einen neuen Partner hat“. Dann müsst ihr euren Arsch bewegen und vors Gericht ziehen, das Recht ist auf eurer Seite! Und da braucht niemand sagen, das tue ich nicht wegen des Kindes… das bekommt davon gar nichts mit, weil es gar nicht zum Gericht muss! Vorher bestünde ja noch die Möglichkeit des Antrages auf Mediation. Das bedeutet, dass ausgebildetes Personal den vernünftigen Umgang zwischen den Eltern vermittelt! Viele Väter sind dafür aber echt einfach nur zu faul!!!!!!!! Statt dessen schimpfen sie lieber!

    Zum Unterhalt…
    Ich sags nochmals… ihr könnt ja schimpfen wie ihr wollt, ihr habt nunmal Verpflichtungen! Bei dir Berend habe ich immer mehr den Eindruck, du willst überhaupt nicht zahlen! Du hasst deine Ex und das wars!

    Antworten
    • Ich bin ganz deiner Meinung ,Die Väter haben auch eine Verpflichtung . Mein Ex kam mit dem Gedanken nicht klar das er ein behindertes Kind hat nicht ganz klar und dan hat es sich mit einer Kollegin eben so ergeben das er mit ihr leiert ist. Er gab das Sorgerecht von seinen 5 Kindern einfach an mich ab und hat seit dem keinen Kontakt auch mehr gesucht zu seinen Kindern und dies auch abgelehnt. Ich arbeite trotz allem um meinen Kindern ein Leben zu bieten den Unterhalt für 5 Kinder kann man sich denken kommt nicht viel .Ich finde es frech von vielen Vätern ,alle Frauen schlecht zu reden es gibt auch Männer die sich um jede Verantwortung drücken und plötzlich Reisen ,Leben wollen aber was ist mit den Müttern zum teil ?? ich habe trotz meines Berufes ein 24 Stunden Job durch meines behinderten Kindes und kann nicht wie mein Ex nach Dubei ,Kreutzfahrten ,und andre Länder bereisen und Haus bauen. Und er findet immer wieder einen Grund weniger Unterhalt bezahlen zu müssen ,wenn es nur KM Geld sind zur Arbeit und Zurück die mir dann wieder abgezogen werden ,ich könnte noch viel mehr hier aufzählen Tatsache ist der Alleinerziehende muß immer für die Kinder da sein ,der andre Teil Lebt sein Leben und die Meckern am meisten .

      Antworten
  63. @ Melanie

    Melanie ,Dein Vorschlag mit der Erhöhung des Kindergeldes ist ja gut und schön. Es mag sein, daß dadurch ein paar Euro mehr Selbstbehalt für den Vater drin sind.Ich errinnere mich aber genau an die letzte Erhöhung,kaum war sie raus, kamen die Änderungen bei den Öffentlichen Trägern.Das zusätzliche Geld wurde einfach über unsere Konten durchgereicht.Woanders nennt man sowas Geldwäsche.Davon haben also nur Alleinerziehende etwas,oder wir .Aber die normale Familie eigentlich nicht.Der Knackpunkt ist und bleibt,es muss mehr vom Lohn übrig bleiben.Erst Unterhalt zahlen und dann Zuschüsse beantragen ist doch der falsche Weg.Zu meinen Beitrag ,zu dem Du geantwortest hast,da war ein Wörtchen( wenn).Wenn den Männern so wenig bleibt(bei mir ist es noch nicht so weit),warum gehen Sie dann nicht an die Öffentlichkeit. Die Frauen machen es doch auch.Dies hat mir heute mein Kollege gemailt.http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/23/0,3672,8475927,00.html.Hier im Video zahlt der Vater nicht.Es wird aber nicht darüber gesprochen, daß der Zahler ebenfalls in eine wirtschafliche Schieflage geraten kann.Das meine ich , wo sind Eure Bilder.Hier haben schon viele aufgelistet ,was ihnen so monatlich bleibt.Genauso wäre ein Mindestlohn von 10 Euro gut. Meine Ex hat so um die 6 Euro,bin ich dafür. Aber bei einen Unterhaltszahler warten die Geier schon an der Straße, der hat nichts davon.Er wird das Geld auch nur wieder durchreichen.Wir schicken Milliarden nach Griechenland,aber für unsere eigenen Kinder hat dieser Staat kein Geld,siehe auch den Link,(UVG),wenn der Vater auf einmal nicht zahlt.Beide Seiten müssen nach der Trennung ordentlich weiterleben können,das ist eigentlich das Ziel.Keiner der hier schreibt,denke ich,wird seinen Kindern den Unterhalt vorenthalten.Aber jeder hat das Recht zu Leben,eine neue Familie zu gründen .Dies darf nicht am Geld scheitern.Achso, über dem Link kommt man auch auf die Seite des Familienministeriums ,über Kontakt könnte man diese oben genannten Auflistungen ,ja mal beantworten lassen.Nicht von einigen wenigen,sondern von vielen.Die wollen alle wieder gewählt werden,vielleicht bring man so ein wenig Bewegung in die Sache Unterhalt.Wie gesagt,beiden Seiten kann es schlecht gehen nach der Trennung Mutter/Kind- Vater. Aber es kann nicht angehen,das man 400,- Netto mehr verdienen muß, um am Ende 100,- mehr zu haben. Diese Jobs gibt es nicht so oft ,daß sie für alle reichen.Auch mit fiktiven Löhnen muss Schluss sein!Mir reicht das schon bei der Steuer,da ist nichts real.
    MFG
    Steffen

    Antworten
  64. @ melanie

    was mir noch einfällt …. das Kind und die Ex-Ehefrau sollen den gleichen Stand haben wie in der Ehe …. was ist mit dem Mann … hier wird der Sündenfall andersherumgedreht … denn in einer geschiedenen Ehe wird der Mann wie Sondermüll behandelt. Es ist nun mal so, wenn eine Beziehung auseinandergeht dann ist nix mehr so wie vorher, erst Recht nicht finanziell … das Kind soll nicht verhungern aber auch nicht der EX-Vater.

    Antworten
  65. @ melanie

    Unter der Trennung der Eltern leidet das Kind immer!!! Wenn dann aber durch ungerechte Gesetze (das Beispiel mit der Geliebten ist ja nun ziemlich speziell)die Spannung unter den Eltern steigt, vielleicht das Kind (wie oft) als Druckmittel eingesetzt wird, dann leidet das Kind noch viel mehr. Es sollte vom Gesetztgeber mehr Wert drauf gelegt werden, dass BEIDE Eltern für die Kinder wichtig sind – noch wichtiger als alles Geld. Oftmals (gerade wenn bei der Mutter ein neuer Partner da ist) wird aber mit hinsicht auf die „Neue Familie“ der Umgang des Vaters mit seinem Kind eingeschränkt, so dass er als Ausweg nur die Klage hat. Wovor sich aber viele scheuen. Die JA sind in der Angelegenheit hinsichtlich der Interessen des Vaters wenig hilfreich. Hauptsache er zahlt!!!!

    Auf dein Beispiel mit der Geliebten … wenn sie weiß, dass er verheiratet ist, warum schafft sie sich ein Kind an … das Kind wird ja nun nicht nur vom Vater gezeugt – im Gegenteil, der hat da meist doch wenig handhabe (Welche Frau möchte gerne in einer Beziehung Sex mit Kondom und die Pille für den Mann gibts noch nicht) Ergo ist er zwar ein Schwein, weil er fremd geht aber Sie ist skrupellos, wenn sie ein Kind bekommt und dafür soll als einziger der Mann leiden??? Wenn sie zur Samenbank geht bekommt sie auch keinen Unterhalt. OK das ist ein moralischer Aspekt aber es werden ja immer die Frauen als die armen benachteiligten Wesen hingestellt. Gib mal soziale Notlage ein … da erscheint immer nur was mit Frauen … Männer können von Natur aus also gar nicht in eine solche geraten

    Antworten
  66. Naja, da bin ich anderer Meinung. Die Grundidee ist schon nicht schlecht. Unter einer Trennung soll das Kind nicht leiden, und den gleichen Lebensstand. wie vor der Trennung haben. Außerdem soll jedes Kind von einem Vater gleichgestellt sein. zB. Dr. Irgendwer hat mit seiner FRau ein Kind und nebenbei macht er seiner Geliebten, der er immer verspricht seine Frau zu verlassen, auch noch ein Kind. Als das dann da ist, ist ihm seine „Spielgefährtin“ nicht mehr gut genug und sucht sich lieber eine neue. An dieser Stelle finde ich es sehr gerecht, dass er für sein Kind mit der Geliebten zahlen muss, was er für sein Kind mit seiner Ehefrau zahlt… Was kann das Kind dafür von der falschen Frau geboren worden zu sein. Zumal sie es sich ja nicht alleine gemacht hat.

    Weiterhin denke ich, dass mit nur einem Kind die Regelung auch völlig ok ist, aber bei 2 Kindern… doch ziemlich unrealistisch. An dieser Stelle sollte einfach nachgehakt werden. Weiterhin sollte ab einem Verdienst von 1500 Euro sich der Unterhalt prozentual entwickeln und nicht gleich so einen Sprung machen. Dann wäre der Anreiz für die Zahlväter sich gut bezahlte Arbeit zu suchen viel höher, weil sie selbst auch etwas von ihrem Einkommen haben und für sich steigern könnten. Das wäre meiner Meinung nach gerecht.

    Antworten
  67. @ melanie

    Der Staat müßte wirklich die ganze Problematik des Kindesunterhaltes und vor allem des Bedarfsanspruches der Kinder überdenken. Ich bin nämlich der Meinung, dass hier auch ein grober Verstoß gegen das Grundgesetz besteht, in dem Sinne, dass nämlich auch die Kinder ungleich behandelt werden, sobald der Staat für sie einspringen muss. Dann ist nämlich plötzlich der Bedarf des Kindes sehr weit geringer, als wenn Vater/Mutter Unterhalt zahlen müssen. Aber leider ist der Weg zu einer Verfassungklage lang und kostspielig. Verschiedene Petittionen die es in der Hinsicht schon gab, werden lapidar und mit Textbausteinen beantwortet. Würde sich die Politik der Sache annehmen, wäre das eine ziemlich schwierige und auch wieder kostspielige Angelegenheit für den Staat, ergo wird so lange sich der Wiederstand nicht steigert erstmal versucht alles abzuwiegeln. Das Unterhaltsrecht ist genau wie die Regelungen für Harz IV huschifuschi ohne logischen Verstand und realem Bezug.

    Antworten
  68. Baustelle 3
    @Steffen

    Von dem Grundsatz, dass das Jugendamt sich damit wirklich auskennt, würde ich nicht ausgehen, allerdings würde ich das bei keinem Amt! Wer was will, muss sich mühen. Das bedeutet, dass DU dir die Mühe machen musst und eine Aufstellung erarbeitest, in dem dein Nettoverdienst aufgelistet ist, ebenso deine berufsbedingten unausweichlichen Ausgaben vom ganzen Jahr. Das durch 12… Somit hast du das anrechenbare Einkommen errechnet. Dann KÖNNTE es sein, dass es auch an dieser Stelle verstanden und berücksichtigt wird!

    Zu deinen Gedankengängen…
    Diese habe ich ja schon kurz angeschnitten…
    Dazu möchte ich aber klarstellen, dass auch ich der Meinung bin, dass eine Mutter arbeiten kann! Ich arbeite 8 Stunden und es funktioniert sehr gut. Insbesondere ein 12jähriges Kind braucht meiner Meinung nach keine „Rundumbetreuung“ mehr. Allerdings ist es schon schwierig, wenn die Kinder noch in den ersten Klassenstufen sind. Dann sind sie eindeutig zu jung, um allein stundenlang nach der Schule in der Häuslichkeit zu verbleiben. Allerdings sind eine Arbeit von 6 Stunden völlig ok. Ich hatte zwar 8 Stunden gearbeitet, musste allerdings Hort bezahlen. Hier stellt sich ein neuer Kostenfaktor, welcher im Übrigen nicht zu unterschätzen ist!

    ERGO: Selbst wenn sie 8 Stunden arbeiten geht, hat sie Betreuungskosten, welche ihr Einkommen schmälern. Im schlechtesten Fall ist sie genauso gestellt, als würde sie nicht arbeiten! Ich z.B. bezahle im Moment (meine Tochter geht jetzt nicht mehr in den Hort, weil sie 10 ist und es sich um eine Schule handelt, in der der Unterreicht eh bis mind. 14:00 Uhr geht) an Betreuungskosten knapp 300 Euro! für 2 Kinder. Die müssen erst einmal erarbeitet werden! Ich muss also mind. 1250 Euro verdienen, um meinen Mindestbehalt zu decken, erst von jeden weiteren Cent kann ich die Lebenserhaltungskosten meiner Kinder decken. Zusätzlich nebenbei arbeiten kann ich nicht, weil ich ja die Kinder betreue am Abend oder ich müsste mir ein Babysitter besorgen, was schwierig wird, da ich ja dann wieder Kosten habe. Es ist also meist nicht so, dass wir arbeitenden Muttis in Geld schwimmen!

    Wenn es euch als Väter schlechter geht als ALG II-Empfängern, dann könnt ihr dieses beantragen, denn es steht euch zu! Hier wird nämlich der Unterhalt berücksichtigt! Kitakosten aber, werden NICHT vom Amt berücksichtigt!

    Ich weiß, für 2 Kinder zu zahlen ist wirklich unangenehm, wenn man nur Durchschnittsverdiener ist, aber das Müttern wie Vätern gleichermaßen. Ich weiß auch, dass ihr gefrustet seid, weil ihr keine Möglichkeit habt zu mehr Selbstbehalt zu gelangen. Ich persönlich würde eine Regelung schon toll finden, in der der Selbstbehalt der Väter angehoben wird, sollte dann das Einkommen nicht ausreicht um den Unterhalt ausreichend zu bedienen, muss der Staat einspringen und zuzahlen. Das tut er jetzt einfach ungenügend. Oder das Kindergeld erhöhen, dann sinkt ja auch der Zahlbetrag…

    Antworten
  69. 2. Baustelle…
    @Berend

    Sorry, aber dein Beitrag ergibt keinen Sinn!
    In den meisten Fällen ist es wohl nicht so, dass SIE zu Millionen kommt und IHN nur ärgern will mit dem Unterhalt. Ich gehe arbeiten, bin wieder verheiratet, habe ein Haus 2 Kinder. Die „Große“ stammt aus meiner ersten Beziehung, er zahlt nicht, kommt aber alle 14 Tage und holt sie. Sie fahren Eis essen, schwimmen usw. Erwähnenswert wäre dabei, dass er mit einem fetten BMW vorgefahren kommt.
    Das können wir nicht! Wir müssen sparen. Überall wo ich zahlen muss, wird die Unterhaltszahlung mit eingerechnet, die bekomme ich aber gar nicht! Ich bezahle mehr Hort usw.
    Warum also darf er nur die angenehmen Seiten des Lebens haben? Wie ich schon mehrmals schrieb… Wer seine Rechte will, darf die Pflichten nicht vergessen!

    Antworten
  70. Das sind ja hier heute mehrere Baustellen…

    Die 1. Sache, zu der ich hier gern etwas sagen möchte ist:
    Bedingungsloses Grundeinkommen…

    Ich habe nicht den Eindruck, dass du dich mit der Sache schon einmal ausreichend beschäftigt hast, um solche Behauptungen hier aufzustellen. Es würde NICHT ALG I und II ersetzen sowie Selbstbehaltsgrenzen regeln usw.
    Das bedingungslose Grundeinkommen wäre gut für alle Personenkreise, welche nicht arbeiten und sich nichts schaffen. Denn solltest du dir etwas in deinem Leben geschaffen haben und zB. einen Unfall erleiden, würdest du mit dem Grundeinkommen abgespeist werden, egal wie deine wirklichen Kosten aussehen. Auch wenn du immer gut verdient hast, bekommst du im Falle der Arbeitslosigkeit nur den Grundbetrag, genauso wie jemand, der wesentlich weniger verdiente.

    ERGO: Das ist nur für Geringverdiener, Arbeitslose und Berufsmuttis toll! Das ganze würde sogar gefördert werden! Also wo bitte liegt der Vorteil für alle arbeitende bemühten Personen?????

    Antworten
  71. So da bin ich mal wieder. Also Melanie ich hätte mal an Dich eine Frage, da du Dich diesen Fällen recht gut auskennst. Wie hoch ist Deiner Meinung nach die Chance, daß im Jugendamt jemand arbeitet, der sich im Steuerrecht verdammt gut auskennt. Sind die Angestellten steuerrechtlich ausgebildet, wie Steuerberater? Oder gilt im Jugendamt auch der Grundsatz“ Malen nach Zahlen“ ,Aus der Steuerkarte auslesen und in die Berechnungsmaske eintragen, Enter drücken, Unterhalt fertig. Ich habe bei meinem JA das Gefühl, ich überfordere die. Dabei müsste das JA doch zumindest eine Person haben, die sich damit auskennt. Sonst müsste man doch die Berechnungen des JA grundsätzlich anzweifeln, sobald es etwas komplizierter wird. Als ich meiner zuständigen Mitarbeiterin erzählt habe, das ich, wenn ich länger als 1/4 Jahr auf einer Baustelle bin, gegenüber dem Finanzamt ein (fiktiv)höheres Einkommen habe, obwohl die Kosten dieselben bleiben, sah sie mich an ,“Als wenn in China ein Sack Reis umfällt“. Aber für Dich kann das sehr entscheidend sein, Steuernachzahlung oder nicht.
    Zu Deiner Frage: Was hätten wir davon, wenn die Mutter auch Barzahlungsverpflichtet wäre. Naja keine Mutter könnte zum Amt gehen und sagen der Unterhalt reicht nicht, der Vater könnte ja mehr arbeiten und damit mehr zahlen. Sie würde ja gleich gefragt werden, kommen Sie Ihren Verpflichtungen auch nach. Meiner Meinung nach gäbe es dann zumindest die Beruf Mutter Variante nicht mehr. Dies müsste aber dem Alter der Kinder gestaffelt angepasst sein. z.B.: Mutter- Vater 50%/%50%(ab 12 Jahre);darunter prozentuale Abstufungen(1-6 Jahre 0%,darüber 25%)für die Mutter. Denn ich bin der Meinung das Kinder mit 12 Jahren recht selbstständig sind, und den großen Erziehungsaufwand nicht mehr so brauchen, das es einer Mutter unmöglich wäre, mehr oder überhaupt zu arbeiten. Aber das sind alles Gedankengänge, die ganze Sache Unterhalt wird bestimmt nicht auf dem Amt oder Gericht zum Bessern entschieden. Ich glaube, dies müssen wir Väter für uns selber tun. Unsere Ex machen das genau richtig, die Gesetze ausnutzen, und hätten wir die Wahl wir würden es auch tun. In Stuttgart gehen Leute auf die Straße, um für einen Bahnhof zu kämpfen. Der Bildungszuschuss kam, weil man im Fernsehen die armen Kinder zeigte, die nicht Sport treiben konnten .Jetzt frage ich Euch, wo sind die Bilder von euch Vätern, wenn es uns wirklich schlechter geht als jeden Harz 4 Empfänger. Auch die Download-Abzocke wurde schnell ein politisches Thema, als sie im Fernsehen auftauchte. Warum haben Mütter und Kinder so eine politische Fürsprache, weil es Zeiten gab, wo es einer alleinerziehenden Mutter wirklich schlecht ging. Heute haben sie mehr Sicherheit, ist auch gut so. Es sind nicht nur die Männer, auch Frauen haben für uns Verständnis. Melanie würde hier nicht so ausgiebig unsere Fragen beantworten, wenn Sie nicht ihre Zweifel an der Sache Unterhalt hätte.
    Danke Melanie!
    Ich sage Euch, wir würden auch etwas für unsere Kinder tun .Den ein gerechterer Unterhalt käme vor allen diesen zu Gute, und wenn nur ein gemeinsamer Urlaub dabei raus springt, und man das genauso genießen kann , wie die beiden Wochenende!
    Entschuldigt, daß ich meinen Gedanken so freien Lauf lasse. Aber ich denke sie sind richtig! Es geht hier nicht gegen die Mütter, die auch jetzt unsere Kinder groß ziehen, den die können genauso arm dran sein wie wir! Die Gesetze sind es, die uns hier diskutieren lassen!
    MFG
    Steffen

    Antworten
  72. Moinsen,

    ich denke ihr setzt hier alle am falschen Hebel an! Sicherlich gibt es viel soziale Ungerechtigkeit im Staat -und in punkto Kindesunterhalt erst recht! Aber: ich bin der Meinung es lohnt sich eher für ein BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN zu kämpfen! Dann hätte jede Nase seine Existenz gesichert und der Staat würde ne Menge Geld für die Verwaltung der jetzigen ALG 1/2 Empfänger, Kindergeldempfänger, Wohngeldempfänger, Kindesunterhaltsklagen, H4 Ergänzer usw. sparen! Zudem gäbe es dann nicht mehr die menschenverachtende Rede vom Sozialschmarotzer……
    Lg,

    Luna

    Antworten
  73. @ melanie

    Selbst wenn sie 3000 euro netto verdienen würde, was hättet ihr davon? Genau das ist es was ich z.B. nicht verstehe … es geht ja immer um die Bestreitung des Lebensunterhaltes des Kindes. Warum werden Unterhaltszahler/und Zahlerinnen bis auf Ihr Existensminimum geschröpft, und Ihnen ein Leben unterhalb der Armutsgrenze zugemutet, wenn doch die Kindesmutter über genügend oder wesentlich mehr Barmittel verfügt? Warum diese Einseitigkeit? Es geht doch auch um ihr Kind. Wenn ich genügend Geld hätte, um auch meinem Sohn ein angemessenes Leben zu bieten, ich würde nicht auf die Idee kommen die Kindesmutter zur Kasse zu bitten, bis sie auf dem Zahnfleisch kraucht, obwohl ich es gar nicht zwangsweise für das Kind benötige… Die Mutter kann also einen Millionär heiraten und ich Trottel geh in die Suppenküche, weil ich ihr für den Sohn, der ja wohl vom Lebensstil seiner Mutter profitiert, noch Unterhalt zahlen muss … Vor dem Gesetz sind alle gleich mit Ausnahme von Zahlvätern, hab ich immer mehr das Gefühl! Alles für das Wohl des Kindes koste es was es wolle … hauptsache es kommt von dem der das Kind nicht hat

    Antworten
  74. Berufsbedingte Aufwendungen, die sich von den privaten Lebenshaltungskosten nach objektiven Merkmalen eindeutig abgrenzen lassen, sind vom Einkommen abzuziehen, wobei bei entsprechenden Anhaltspunkten eine Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens – mindestens 50 EUR, bei geringfügiger Teilzeitarbeit auch weniger, und höchstens 150 EUR monatlich – geschätzt werden kann. Übersteigen die berufsbedingten Aufwendungen die Pauschale, sind sie insgesamt nachzuweisen.
    Weiterhin würde ich keinen einzigen Lohnschein mehr beim Jugendamt einreichen, sondern die Steuerkarten kopieren. Hier sind die Einkünfte des gesamten Jahres zusammen gerechnet, so dass Schwankungen besser berücksichtigt werden können!
    Zu dieser Lohnsteuerkarte von 2011 würde ich dann alle Hotelkosten, welche für die Arbeit notwendig waren mit aufschreiben, ebenso die Fahrtwege (vernünftige übersichtliche Aufstellung incl. Belege). Diese gesam. Werke dann dem Jugendamt vorlegen. Sollten diese nicht zuhören, einfach den Abteilungsleiter verlangen und vorher nicht gehen. Sollte dieser nicht zuhören, eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen beim Leiter des Jugendamtes sowie zum Ministerium für Familie, Jugend usw. und dies auch in der Dienstaufsichtsbeschwerde an das Jugendamt vermerken.
    Bei der Gestaltung dieser Dienstaufsichtsbeschwerde würde ich mir allerdings viel Zeit nehmen. Außerdem muss dringend bei Besuchen beim Jugendamt der Ton gewahrt bleiben! Sonst hast du sowieso keine Chance!

    Im Übrigen… was wollt ihr Männer eigentlich die ganze Zeit mit dem Barunterhalt bei Frauen?????? Selbst wenn sie 3000 Euro netto verdienen würde, was hättet ihr davon???

    Antworten
  75. Hi Melanie.
    Also zur Vorgeschichte,ich bin seit 11 Jahren auf Montage als Leihmonteur (Monteur für Heizung , Lüftung ,Klima).Auslöser für die Trennung ist ,das ich versäumt habe nach Hause zu kommen.In den gemeinsamen Jahren haben wir uns auch was Leisten können,ein Wochendhaus,eine Aida-Kreuzfahrt zur Jugendweihe vom Grossen.Auch zwei Autos mussten sein,eins mit dem ich auf Montage fahren konnte und das andere damit die Frau zu Hause mobil war.Und ich sage es gleich, ich bin nicht der kerl der für 8,50 Euro zu Hause arbeitet und dann von Amt zu Amt zieht um aufzustocken.Zu meinen Verdienst muss ich sagen,in den letzten 3 Jahren hat er zwischen 1100-1800 Euro Auszahlungsbetrag geschwankt.Ich sage hier audrücklich Auszahlungbetrag(also das was wirklich der Familie zur Verfügung stand) und nicht steuerliches Netto sowie das JA es gerne hätte.Denn mit dem Differenzbetrag zahle ich die laufenden Kosten für die Montage(Unterkunft, Benzin,Verpflegung).Zu den 1100,- muss ich sagen sind Monate mit Urlaub ,Krankheit usw.,Keine Auslöse ,kein Überstunden.Ich sage es es gab bei mir nicht wenige Monate wo ich weit über 200 Stunden hatte.Auch bis zu 7 stunden Anreise zum Arbeitsort(Sonntag Nacht 23.00 Uhr los ,Damit du ab 7 Uhr arbeiten kannst,bis zu 10 Stunden ist Normal. Alles nur damit man sich etwas leisten konnte.Aber
    dies recht sich jetzt .Denn alles wird jetzt mit reingerechnet .Dabei ist das Leben nicht so einfach zu berechnen ,wie das JA es gerne zu berechnen.Erst arbeitest du an einen Ort 300 km von zu Hause ,Geringe Kosten für die Unterkunft und rund 44 Stunden in der Woche, passiert es dir im nächsten Moment neue Baustelle 300 km einfache Strecke weiter,Unterkunft teurer und vielleicht nur 36 Stunden die Woche. da kannste auch nichts machen.Denn die Entleihfirma entscheidet über die Höhe deiner Stunden,nicht du. Und dann reicht die von der Firma gezahlte Auslöse auf einmal nicht mehr,mehr gibt es aber nicht!Dann geht es ans Eingemachte.Steuerrückzahlungen super,Manchmal bekommst Du alles wieder,aber glaubt mir wie Blöd wir aus der Wäsche gekuckt haben als auf einmal anstatt der erwarteten 2000,- auf einmal nur 25,- ankammen.Nur weil man ein Jahr auf der selben Baustelle war und abzugsfähige Tagesverpflegungssätze nach einen viertel Jahr nicht mehr anrechenbar waren.Kann dir alles passieren.Ich sage nur eins ob 1 Jahr oder 3 Jahre keine Berechnungsmethode kann dies alles fair abdecken.Diese Schwankungen haben wir bis jetzt gemeinsam als Familie durchgemacht,aber wenn das Ja seine Berechnung durchsetzt hat meine Ex eine Sicherheit die ich nicht erreichen werde. Meinen Verdienst in der Vergangenheit berechnen kann auch mein 11 Jähriger.Aber wer sagt in den nächsten 2 Jahren bekommst du alle deine Steuern wiederbekommst, der Lügt.Sämtliches wirtschaftl. Risiko liegt auf meiner Seite, auf der von Meiner Ex nur Sicherheit.Mir geht es hier nicht um das Geld wenn ichs Zahlen muss , dann ist es so .Aber als Mann Kommt man sich vor wie der Gaul dem die Möhre(Kinder) vors Maul gehalten wird und dann den Karren zieht.Währe zum Beispiel die Frau genauso barunterhaltspflichtig z.B. ab dem 12 Lebensjahr würde die Sache vielleicht anders aussehen , den die cornflakes stellen sich meine kinder auch selber hin.Und unter der Woche gibt es auch kein warmes essen.warum geht sie dann nicht auch 40 Stunden? Oder wird vom Amt dazu aufgefordert. Nein das Einkommen einer Mutter bleibt unangetastet,Und beim JA muss sie sich auch nicht offenlegen.Oder sehe ich das falsch.Achso nach einen Gepräch bei der UVK wird intern mein Unterhalt durchgerechnet, ohne die die gute Tante vom Ja zu informieren die es nicht mal nötig hatte meinen Steuerbescheid von 2010 zu kopieren und das Gespräch nach 5 min für beendet erklärte. Vielleicht gibt es doch noch Gerechtigkeit im selben Amt 3 Türen weiter.

    Antworten
  76. Der Unterschied besteht darin, dass der Unterhalt als „lebensnotwendig“ angesehen wird und somit keine Relevanz bei der Umgangsrechtsfrage hat.
    Mein EX z.B. zahlt keinen Cent, dennoch kann ich nichts tun, wenn er meine Tochter alle 2 Wochen holt. Er holt sie meist nicht über das ganze Wochenende, sondern so wie es ihm beliebt. Dann fahren sie ins Kino, in die Terme usw. Von der Kleinen kommt dann die Frage an mich: Mama, warum fahren wir nicht mal? Das tun wir ja auch, aber da sie die meiste Zeit bei mir verbringt, fällt ihr das gar nicht so auf… der Monat hat im Schnitt 30 Tage und wenn sie davon 2 Wochenenden bei Papa ist, dann ist die Zeit da natürlich immer toll, bei Mama nur Alltag. Zu meinem Alltag gehören aber auch „olle“ Sachen wie Zahnarzt, über schlechte Zensuren schimpfen, Hausaufgaben machen, meckern, dass das Fräulein mal ihr Zimmer aufräumt…

    Wie du schon siehst, es ist nicht alles Gold was glänzt…

    Zudem muss auch nicht jedes Wochenende bei Papa was unternommen werden! Wozu? Reden… zuhören… beschäftigen… das ist es was Kinder brauchen!

    577 sollst du für deine Kinder zahlen… ok, dann rechnen wir mal

    Einkommen:
    577,00 Euro Unterhalt
    650,00 Euro eigenes Einkommen
    184,00 Euro Kindergeld Kind 1
    184,00 Euro Kindergeld Kind 2
    50,00 Euro Wohngeld
    ——————————–
    1645,00 Euro Gesamteinkommen

    Abzgl.
    386,00 Euro Miete
    55,00 Euro Strom
    30,00 Euro Gas
    35,00 Euro Telefon/Internet
    ———————————
    506,00 Euro Gesamtausgaben

    Hinzu kommen:
    Rundfunkgebühren
    Versicherungen
    Bekleidung
    Taschengeld für 2 Kinder
    Schulessengeld für 2 Kinder
    Schulmaterial für 2 Kinder
    ESSEN für 3 Personen…
    Im Übrigen… der Bildungszuschuss beträgt 18 Euro…

    Ich glaube, du weißt schon worauf ich hinaus möchte…
    Von 1600 Euro/monatlich bei 2 nicht mehr kleinen Kindern, wird sie kaum die riesigen Ersparnisse zurücklegen können. Der ALG-II-Betrag wäre nicht geringer. Schon allein bei dem Betrag, was die Kinder verbrauchen, hätte sie keinen Selbstbehalt mehr, wie du ihn aber hast…

    Ich verstehe dich ja, 577,00 Euro sind sehr viel Geld, aber dennoch… DU hast dir 2 Kinder angeschafft…

    Eine Frage… wieviel verdienst du und als was arbeitest du???

    Antworten
  77. So nun hätte ich an Melanie auch mal eine Frage,bevor ich beim JA eine blöde Antwort bekomme.Wenn meine beiden Jungs jedes zweite Wochenende bei mir sind, dann koche ich für sie ,mache Hausaufgaben mit ihnen. Man(n)versucht mit den Kindern etwas gemeinsames zu erleben (z.B. Zoobesuch, Kino usw.).Kostet alles Geld. Meine Ex macht das bestimmt auch. Also was macht Sie anders ,das es hier einen Unterschied gibt zwischen Unterhalt und Umgang. Klamotten zu kaufen für die KINDER wird den Unterschied wohl nicht ausmachen. Dies ist übrigens ein Hobby von Ihr ,zu shoppen.
    Für mich gibt es hier keinen Unterschied!
    Jetzt die nächste Frage.Was bleibt den Kindern in Erinnerung.
    Mama: Fährt mit uns in Urlaub.Sie bezahlt Ferienlager.Tolle Geschenke zu Weihnachten, usw.
    Papa:Kein gemeinsamer Urlaub außerhalb von Balkonien. Zum Geburtstag ,Weihnachten Jugendweihe werden wohl auch nur kl. Geschenke drin sein.
    Das der Barverpflichtete das Ganze oben finanziert, wird doch von den Kindern nicht hinterfragt.Ist auch gut so, sollen sich doch ordentlich entwickeln.
    Ich soll für beide 577,- bezahlen. Ab Mai wird es dann mehr, weil der Kleine 12 wird.
    Mal eine kurze Rechnung.
    577,- Soll ich
    386,- Miete Sie
    55,- Strom Sie
    30,- Gas SIE
    35,- Internet/Tv SIE
    Ich will es nicht weiter ausführen.Aber ich sehe es so,ich werde wohl mit meinen Unterhalt 90% aller Fixkosten tragen. Und ihr bleiben noch 650,- Lohn ,Kindergeld,Wohngeld (50,-),achso den Bildungszuschuss gibt es ja auch noch, der sie entlastet bei Sportvereinen,Klassenfahrten Essengeld.Nun sage mir keiner dies ist gerecht.
    Sie hat jetzt jeden Monat mehr auf der Hand, als wir in machen schlechten Monat früher zusammen.
    Mfg
    Steffen
    PS.: Freue mich schon auf Deine Antwort

    Antworten
  78. Da kann sich das Jugendamt aber auf den Kopf stellen… solange es keinen neuen Titel gibt, gibt es keinen… Ich würde nur die 200 euro zahlen. Lass sie doch klagen und auch pfänden… dein Freibetrag liegt da höher. Wegen Unterhaltspflichtverletzung kann sie dich nicht dran bekommen, weil du ja was zahlst. Ich würde es darauf ankommen lassen.
    Zum Umgangsrecht… geh doch mal zu einem anderen Jugendamt und lass dich dort beraten. Zudem würde ich mir einen Antrag vom Amtsgericht auf Beratungshilfe holen, diesen ausfüllen und beim Amtsgericht einreichen. Wenn er genehmigt wird, kannst du dich auch bei einem Rechtsanwalt beraten lassen, ohne etwas zu zahlen. Ebenso Prozesskostenhilfe. Dabei ist es egal, ob du sagst, dass das Kind damit hin und hergerissen wird, denn das stimmt nicht. Eigentlich bekommt es davon gar nichts mit. Sie muss nur lernen, dass sie Umgang zu gewähren hat, egal ob es ihr gefällt oder nicht. Gerichte gehen sogar soweit, dass sie sagen, dass ihr ein Teil des Sorgerechtes entzogen wird, wenn sie sich dagegen sperrt – selbst erlebt!
    Bei mir ist es leider umgekehrt, ER zahlt nicht und hat jede Woche (ungelogen) eine Neue, die er dann auch gleich meiner Tochter vorstellt. Die ist aber schon 11 und hat sich ihr eigenes Bild gemacht, was nicht das Beste ist – dafür kann ich nichts.
    Im Übrigen… da du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, ist das ALGII-Amt eh nicht für dich zuständig, sondern die Sozialhilfe. Hier wird der Betrag der Unterhaltsverpflichtung angerechnet bzw. abgezogen!!!! Problem… du musst auf den Bescheid warten, meist wird dort der Betrag nicht abgerechnet, dann Widerspruch, dann funktionierts! Kannst du mir glauben, Freundin sitzt im Amt (das Amt muss auch versuchen zu sparen).

    Ach ja, wenn die Kommunikation mit der Ex gar nicht mehr klappt, beantrage eine Mediation beim Jugendamt…

    Antworten
  79. @ melanie

    das Jugendamt möchte auf Antrag der Mutter einen neuen Titel erwirken. Für das JA zählt die Scheidungsfolgenvereinbarung nicht, da nach Ihrer Meinung dem Kind der Mindestunterhalt zusteht. Ich habe dem JA jetzt nochmal meine ganzen Unterlagen übersandt aber bisher kommt bis auf die Androhung der Mutter mich zu verklagen, wenn ich den Titel beim JA nicht unterschreibe leider nix. Zum Umgangsrecht – seit neuestem (nachdem meine Ex wieder mal einen neuen Papa an Land gezogen hat) wird mir das Umgangsrecht wieder total verweigert, mit der Begründung der Junge hat einen neuen Papa (ich glaube mittlerweile Papa Nr. 4) und er möchte nichts mit mir zu tun haben, Briefe, Telefonate werden verweigert. Ich soll Sie und ihre neue Familie in Ruhe lassen. Verstehst du wie man sich da fühlt? Ich soll sie in Ruhe lassen aber mehr Geld fordert sie unter Klageandrohung. Im übrigen habe ich beim JA immer vermieden schlecht über sie zu sprechen, weil es nichts bringt. Sind ja auch alles Frauen da.
    Ich habe Multiple Sklerose und bin überhaupt nicht mehr arbeitsfähig, d.h. ich kann nicht weit laufen, mich arbeitstechnisch (habe vorher im Büro gearbeitet)nicht lange konzentrieren, Stress, Lautstärke , wenn mehrere Leute durcheinandersprechen ect. verursacht bei mir sofort einen Schub. Ich habe schon öfter Zeiten im Rollstuhl verbracht und die Prognose sieht da auch nicht rosig aus.
    Finanzielle Hilfe vom Amt bekomme ich nicht, da meine Rente mit Zusatzrente genau 1100 Euro beträgt, dass ich nach Abzug der 334 Euro eigentlich schon unter den 770 Euro Selbstbehalt liege interessiert da keinen es wird nur vom „Einkommen“ ausgegangen die Verpflichtungen spielen keine Rolle.

    Antworten
  80. @tomtom
    @Berend

    Ich weiß nicht wie alt dein Kind ist, aber die Frage wäre, ob der Umgang möglich wäre zu verlegen. Das heißt, dass du dein Kind z.B. statt an jedem 2. Wochenende lieber 1 Woche in allen Ferien holst. Ich weiß von Bekannten, dass die Regelung dort so abgeändert wurde. Geh zum Jugendamt. TIPP: Wenn ihr Männer zum Jugendamt geht, dann schimpft nicht über eure Ex, denn das macht gleich unsympathisch und man landet automatisch in einer „Schublade“. Sprecht vernünftig über sie und bittet um Hilfe bzw. Vorschläge bei der Umgangsgestaltung. Hier steht dem Recht der Beratung nämlich auch den Männern zu. Schildere die Situation und weise daraufhin, dass du deinem Kind die Strecke nicht zumuten möchtest. Dass deine Ex so weit weg gezogen ist, kannst du nicht ändern und das musst du akzeptieren. Das sage ich nicht um zu verärgern, sondern den Blick für eine Lösung frei zu bekommen.
    Den Kindern steht Mutter und Vater zu, das ist auch im Gesetz so verankert. Niemals das Umgangsrecht mit Unterhalt in Verbindung bringen, das gibt nur weiteren Ärger. Wenn ihr wrklich so wenig zum Leben übrig habt, dann müsst ihr einen Zuschuss beim ALGII-Amt (nenne es mal hier so, weil ich nicht weiß wer bei euch dafür zuständig ist)benatragen. Das nennt sich Zuschuss zum Lebensunterhalt. Hier ist das Amt verpflichtet, Kosten für Besuchsrechte zu übernehmen, wenn es nicht aus eigenen Mitteln bestritten werden kann. Ich sage euch gleich… hier müsst ihr hartnäckig bleiben. Freiwillig rückt kein Amt gern was raus. Es gibt hierzu Urteile, indem das Amt sogar Flugkosten nach Amerika übernehmen musste, damit das Umgangsrecht gewährleistet ist. Das ist wohl insbesondere für Berend interessant. Nebenbei gibt es durch die Beantragung gleich eine halbwegs kostenlose Feststellung, ob die Zahlungsverpflichtung gerechtfertigt ist. Denn nach ALGii-Richtlinien steht jedem ja ca. 350 Euro Grundbetrag zzgl. Miete, Müllkosten & Co zu. Da dürftest du mit 770 Euro eventuell schon drunter liegen. Also kannst du einen Zuschuss für Fahrtkosten und Versorgung deines Kindes, wenn es bei dir ist, beantragen. Dürftest gute Chancen haben. GEZ fallen im Übrigen dann auch weg, da man als ALGII-Empfänger das nicht zahlen muss.

    Du schreibst weiterhin, dass du lt. Scheidungsfolgenvereinbarung nur 200 Euro zahlen solltest? Gibt es denn seit dieser einen neuen Titel? Wenn nicht, dann bist du auch nur verpflichtet diesen Betrag zu zahlen, bis es einen neuen Titel gibt!!!!

    Aber eine Frage habe ich noch… warum kannst du nicht arbeiten? Schwerbeschädigt ja, aber das heißt ja nicht, dass man nicht arbeiten kann…

    Antworten
  81. @Melanie

    Danke, dass du so gut recherchiert hast. Nur mit deinem Einwand der Mindestunterhalt ist bei jedem drinn kann ich nicht ganz mitgehen: Mein Selbstbehalt liegt bei 770 Euro – mir wird zur Abdeckung des Mindestunterhaltes 334 Euro wirklich alles ausgereizt. Ziehe von den 770 Euro noch 400 Euro ab (Miete) dann bleiben mir für Strom, Benzin, Versicherung, GEZ, Telefon, Essen und Bekleidung noch 370 Euro übrig. Wenn mein Auto kaputt geht (welches ich dringend für Fahrten zum Arzt brauche) dann sehe ich alt aus, denn von den 370 Euro kann man schlecht Rücklagen bilden und so bist du bzw. ich dann ganz schnell im Dispo aus dem man dann auch nichtg wieder rauskommt – wie auch. So kommt man ganz schnell zu Schulden, für die man eigentlich nichts kann. Ich habe nach der Scheidungsfolgenvereinbarung 200 Euro Unterterhalt gezahlt und das war OK. Aber diese Scheidungsfolgenvereinbarung ist ein einseitiger Vertrag, denn wenn der Mutter einfällt, dass sie nun doch mehr Geld haben möchte, dann gilt das einfach nicht mehr … Es geht mir ja nicht darum, dass ich gar nichts zahlen möchte – es geht mir nur darum dass das Unterhaltsrecht fair mit allen Beteiligten umgeht.

    Antworten
  82. @Melanie

    Meine Ex will von Hamburg nach Rostock ziehen. Und meine Frage ist: Da sie den Warscheinlich weniger verdient, müßte ich den für mehrkosten aufkommen?
    Finde es ziemlich traurig wenn Frau wegzieht mit dem Kinder obwohl wir sie immerwieder zu mir gesagt hat sie will nicht weg aus Hamburg und sie möchte das die Kleene jederzeit ihren Papa sehen kann. Und nun soll ich mein Kind nurnoch sehen können wenn ich fahren muß und die kosten selber trage soll. Wer denkt dabei mal an das Kind und was es auch für ein Stress für das Kind ist? Gut ich bin den am dem Wochenende ca 14 Stunden mit der Bahn unterwegs und die Kleene die hälfte und das soll alles gut sein?

    Naja vielleicht sollte ich doch zum Anwalt und das alleinige Aufenhaltsrecht beantragen.

    Danke @Melanie für deine Antworten.

    Antworten
  83. Wer trägt die Kosten des Umgangsrechts?
    Die Kosten des Umgangsrechts trägt der Umgangsberechtigte. Der andere Elternteil braucht sich nicht zu beteiligen. Er kann sich darauf beschränken, das Kind zum verabredeten Zeitpunkt an der Wohnungstür zu übergeben.
    Eine Ausnahme davon gibt es dann, wenn derjenige Elternteil, bei dem das Kind lebt, weit vom anderen Elternteil weggezogen ist. Beispiel: Die Familie lebte vor der Scheidung in Hamburg. Nach der Scheidung zieht die Mutter mit dem Kind in die Nähe von München, während der Vater in Hamburg wohnen bleibt. Um sein Umgangsrecht wahrnehmen zu können, muss der Vater an den betreffenden Wochenenden nach München reisen, um das Kind abzuholen. Man kann in diesem Fall von der Mutter verlangen, dass sie das Kind auf eigene Kosten zum Hauptbahnhof, zum Flughafen oder zu einem Treffpunkt auf der Autobahn bringt. Das Bundesverfassungsgericht hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Die Mutter war mit dem Kind von Berlin nach München weggezogen. Der noch in Berlin lebende Vater musste aus Zeitgründen mit dem Flugzeug nach München fliegen, um sein Kind abzuholen.Das Gericht entschied, dass die Mutter verpflichtet ist, das Kind zum Flughafen zu bringen und auch wieder dort abzuholen (Beschluss vom 5.2.2002 -1 BvR 2029/00). Unsere Anwaltskanzlei hatte folgenden Fall: die Familie lebte im Westerwald. Die Mutter zog mit den beiden Kindern nach Hannover. Das Familiengericht Betzdorf verpflichtete die Mutter, dem Vater Freitags die Kinder zu einer auf halbem Weg liegenden Autobahngaststätte zu bringen und sie dort Sonntags wieder abzuholen

    Antworten
  84. Sorry, irgendwie ist ein Teil verloren gegangen, deshalb nochmals…

    >Wer trägt die Kosten des Umgangsrechts?Können die Kosten des Umgangs vom Einkommen abgezogen werden, wenn der Unterhalt berechnet wird?<
    Die durch den Umgang entstehenden Kosten (Fahrtkosten, Kosten der Verpflegung und der Unterbringung des Kindes) können bei der Berechnung des Unterhalts grundsätzlich nicht vom Einkommen abgezogen werden. Ausnahme: überdurchschnittlich hohe Fahrtkosten, die dadurch entstehen, dass das Kind weit weggezogen ist. Dann können aber nur die reinen Mehrkosten abgesetzt werden, also die Kosten der Fahrkarte bzw. die Benzinkosten, aber nicht etwa eine Kilometerpauschale.

    Antworten
  85. Ihr solltet euch wirklich mal vernünftig infpormieren, statt hier belabern lassen…

    Rechtsnwaltskanzlei Sperling (Düsseldorf) sagt:

    >Wer trägt die Kosten des Umgangsrechts?Können die Kosten des Umgangs vom Einkommen abgezogen werden, wenn der Unterhalt berechnet wird?<
    Die durch den Umgang entstehenden Kosten (Fahrtkosten, Kosten der Verpflegung und der Unterbringung des Kindes) können bei der Berechnung des Unterhalts grundsätzlich nicht vom Einkommen abgezogen werden. Ausnahme: überdurchschnittlich hohe Fahrtkosten, die dadurch entstehen, dass das Kind weit weggezogen ist. Dann können aber nur die reinen Mehrkosten abgesetzt werden, also die Kosten der Fahrkarte bzw. die Benzinkosten, aber nicht etwa eine Kilometerpauschale.
    ——————————————————–
    Weiterhin zur „Unrechtsbehandlung“ unterhaltspflichtiger Kinder und ALGII-Kinder…
    Es ist richtig, dass das ALG II eine Pauschale von ca. 200 Euro für ein Kind vorsieht, allerdings zzgl. Wohnkosten, Müllgebühren, besondere Aufwendungen, Zahnersatz, Urlaubszuschuss (In Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen kann Urlaubszuschuss gewährt werden. Es müssen rechtliche Voraussetzungen erfüllt werden. Die Höhe variiert in den Bundesländern, ebenfalls die Tageszahl (max. 21 Tage). In einigen Ländern gibt es auch Vorgaben über das Urlaubs-bundesland. Antrag und weitere Infos bei der Caritas, Diakonisches Werk, Jugendamt bei der Stadtverwaltung oder im Landratsamt, Arbeiter Wohlfahrt Landesverband, Deutsches Rotes Kreuz, Deutscher Familienverband, Stadtverwaltung: Abteilung Jugend/Soziales) und Zuschuss für irgendwelche Aktivitäten nach der Schule z.B. Fußballverein.
    So… dann rechne dieses bitte aus und erzähle mir nochmals, dass dies wesentlich weniger ergibt… Tut es nicht!

    Ich habe jetzt schon mehrmals geschrieben, dass ich es auch nicht richtig finde, wenn Männer wirklich überhöht viel zahlen müssen, ABER der Mindestbetrag ist bei JEDEM drin! Für Ex-Frauen dürfte man gar nichts zahlen müssen, denn die können auch arbeiten gehen, das finde ich sogar eine Frechheit. Wobei ich jedem raten würde, der noch einen Titel hat, nachdem er für seine Ex zahlen muss, sich beim Anwalt beraten zu lassen! Denn schon seit einigen JAHREN ist das Unterhaltsrecht für Ex-Ehegatten geändert worde. In diesem heißt es, dass es einer FRau sehr wohl zugemutet werden kann arbeiten zu gehen.
    Finde ich eine Selbstverständlichkeit, aber naja, im „Westen“ war das ja nicht so üblich…

    Antworten
  86. Danke für die ersten Antworten.
    Meine Frage ist aber auch, sie zieht in ihre Heimatstadt zurück weil sie vor 2 Monaten dort einen Kennengelernt hat. Und ich geh davon aus das wenn sie dort arbeiten geht sie weniger verdient als in Hamburg? Ich darf ja auch nicht, mich Finaziel verschlechter wenn ich den nicht mehr den vollen Unterhalt zahlen kann.
    Mir geht es nicht um den Unterhalt für die Kleene oder der zuzahlung für die Tagesmutter. Mir geht es darum das ich für diese Sonderausgaben( Tagesmutter) mehr bezahlen muß und ich habe die Fahrtkosten die Monatlich bei ca 80 Euro liegen. Was man mit dem Geld machen könnte mit der Kleene( Zoo, Jahrmarkt, Kino usw.)
    Klar suche ich eine Lösung für das Kind, aber ich will deswegen nicht mehr bezahlen nur weil sie sich jemanden gesucht hat der 200km weit weg wohnt. Hätte ich nicht gedurft.

    Freue mich über mehr Antworten.

    Antworten
  87. Hallo, Ich kann die armen Väter verstehen. Aber die Gesetzt verstehe ich selbst als Mutter nicht. Ich habe zu lange gewartet um mich scheiden zulassen wegen meine Kinder, ich wusste nicht das ich von meinem Ex soviel Geld bekommen hätte, nun sind die Kinder groß und gehen ihren weg. Aber mein Lebengefährde der muß blechen, er verdient sehr gut, arbeitet auch seit 28 Jahren aber! er muß deshalb sehr viel Unterhalt bezahlen. Er hat 2 Kinder v. der Exfrau und ein Uneheliches wo er noch nie gesehen hat. Er bezahlt ca. 900 Euro Unterhalt für die 3 Kinder schön brav jeden Monat, er muß noch rstl. Anealtskosten in Raten zahlen und weil er soviel verdient kassiert die Krankenkasse auch noch 650 Euro, und jetzt wo er zu mir gezogen ist weil mein Sohn ausgezogen ist und ich vom Amt hätte eine 2 Zimmerwohnung nehmen müssen, bekomme ich vom Amt kein Geld mehr und er muß jetzt meine Miete bezahlen und auch noch meine Krankenkasse von 160 Euro, wenn man noch Miete (habe eine kl. 3 Zi. Wo) bezahlt und Auto und Versicherung und Lebensmittel sind wirklich 3100 Euro Nettoverdienst weg!!!!!!!!!!!!!!!! Das Geld ist weg ohne Luxus und die Exfrau von seinen Kindern geht Vollzeitarbeiten mit Schicht, kassiert 668,- Euro Unterhalt und 2 mal Kindergeld zu ihrem Lohn dazu….die hat doch das beste Leben! Ich verstehe die Gesetzte nicht und warum man erst ab 18 Jahren den Lohn von der EX-Frau mit an berechnet?? Ja es macht ei wütend weil man 2 Seiten sieht, ich als Frau und ich sehe die Seite von meinem Lebengefährden, hab mir schon überlegt wieder in 2 Wohnungen zu ziehen.

    Antworten
  88. @ melanie

    find ich gut, dass du solche Frauen nicht kennst. Muss ja auch nicht sein, dass ALLE Frauen so sind.

    Das mit den Kosten erzähle dann aber mal dem Jugendamt … die erzählen dir nämlich genau DAS, nämlich, dass du die Kosten alleine tragen mußt.

    Im Übrigen, ist das die einzige Stelle wo wir uns ausheulen können. Wir haben nämlich keine Lobby beim Jugendamt oder bei den Richtern. Die sind in 95 % immer auf Seiten der Mutter. Und es ist so, dass du als Mann zur Zahlung von Geld veruteilt wirst, selbst wenn du es eigentlich nicht hast … fass einem nackten Mann in die Tasche – die Jugendämter und Richter können das!!!! Und das ist kein selbstbemittleidendes Geheutl sondern leider Tatsache!!! Falls es dir nicht aufgefallen ist, die meisten hier zahlen Unterhalt und wollten auch Unterhalt zahlen – aber sie sollen so viel Zahlen, dass ihre eigene Existenz eher auf dem Papier steht. Es geht hier nicht darum sich um die Zahlung des Unterhaltes zu drücken es geht nur um Gerechtigkeit, darum dass auch die EXmänner noch ein Leben führen dürfen, dass nicht unterhalb der Armutsgrenze liegt. Das sich auch ein EXmann wieder neu verlieben darf und eine neue Familie gründen kann, die dann nicht zusehen muss, wie sie finanziell über die Runden kommt.
    Vielleicht bist du nicht so aber viele Frauen möchten nach der Trennung einfach ihre Vergangenheit abbrechen, die Kinder einen neuen Papa bekommen, der alte soll möglichst im Untergrund verschwinden aber das Geld, das möchten sie doch gerne haben.

    Es geht hier einfach um Gerechtigkeit, darum dass die Unterhaltstabelle um 13 % angehoben wurde aber keiner eine Lohn- oder Rentenerhöhung von 13 % bekommen hat. Die Unterhaltungskosten (Kleidung, Benzin, Medikamente etc.) sind nicht nur bei der Mutter gestiegen, sondern auch beim Vater.
    Kinder überhaupt nicht gleich behandelt werden. Kinder deren Eltern Harz IV bekommen haben nur einen Bedarf von 204 Euro und das Kindergeld wird noch angerechnet???? Worin begründet sich das, warum haben andere Kinder einen Bedarf von 500 € mit Kindergeld???? Warum darf Ehegattenunterhalt steuerlich geltend gemacht werden aber Kindesunterhalt nicht??? Diese ganzen Gesetze sind ein Paradox und ausbaden müssen es doch die Männer.
    Gehe als Mann zum Jugendamt und du wirst behandelt wie ein Aussätziger. Nix mit freundlicher Unterstützuung – Du zahl und halt die Klappe – was due willst dein Kind sehen – dann klage (und das soll gut fürs Kind sein?)
    Hey ich hab hier einen Gerichtsbeschluss, ich darf dich sehen, und wenn Mutter nicht will komm ich mit der Polizei???? Oder Mutter bekommt ein Ordnungsgeld???? Toll, da freut sich jedes Kind und will unbedingt zum Papi.
    Hey, dein Kind hatte Geburtstag es ist Weihnachten – wo bleiben die Geschenke (sonst heißt es, siehtst du Papa hat wieder nicht an dich gedacht) aber auch wenn man gerne schenkt …. woher das Geld nehmen, wenn man doch schon alles was übrig ist an Unterhalt abgedrückt hat ….
    Urlaub mit dem Kind??? Ja zu Hause auf Balkonien aber ZOObesuch und Schwimmbad fällt aus, kostet nämlich auch Geld …
    Fass einem nackten Mann in die Tasche

    Antworten
  89. Schreib doch nicht so ein Blödsinn! Er muss das nicht alleine zahlen! Sie muss die Kosten hälftig mittragen!

    Mir wird übel, wenn ich euer verlogenes Geheul hier höre. Ihr sülzt euch mit eurem erdachten Gespinne die Ohren zu und tut euch gegenseitig selber leid. Das ist doch zum Mäuse melken!

    Im Übrigen… ich keine in meinem Umkreis nicht eine einzige Frau, die zu hause sitzt und sich von ihrem Ex-Mann für die Pflege der Kinder bezahlen lässt. Wo holt ihr bloß solche Weiber her? Die waren doch garantiert vorher schon nicht wirklich arbeiten…

    Antworten
  90. Männer sind wie Zitronen, sie werden gedrückt und gequetscht, bis der letzte Tropfen aus ihnen herausgeholt ist, dann wird noch der letzte Rest von Fruchtfleisch herausgekratzt ….

    Für eine geschiedene Frau mit Kind ist nur ein toter Vater ein guter Vater – sie bekommt ohne Ärger Kindergeld und Halbwaisenrente … und muss sich noch nicht mal um die Beerdigung bezahlen

    Antworten
  91. @tomtom

    Es tut mir leid, aber das mußt du alleine bezahlen. Vielleicht kannst du dich mit der KM irgendwie einigen, dass ihr euch beim Bringen/Holen abwechselt. Wenn du dich mit der Kindesmutter noch verstehst, kannst du versuchen mit ihr darüber zu reden, dass du die Kosten vom Unterhalt abziehen kannst – ansonsten hast du keine Chance

    Antworten
  92. Oh man, und wie soll Mann den da wieder auf die Beine kommen.

    Wie sieht es aus kann mir einer sagen ob Frau mit Kind wegziehen darf wegen der Liebe und deswegen warscheinlich weniger verdient als an ihrem jetztigen Wohnort?
    Muß ich den mehr bezahlen für Sonderausgaben die das Kind betreffen und wer bezahlt die anfallenden Fahrtkosten(ca 80Euro) die auf mich zukommen wenn ich das kind hole und bringe?
    Der Zeitaufwand fürs holen und bringen steigt auch von bisher 1-2Std. auf ca 10Std.

    Kann mir einer einen Rat geben?

    Gruß

    Antworten
  93. Habe jetzt auch meine ersten Erfahrungen mit dem JA hinter mir.Bin Stocksauer. Wir rechnen ihnen 25 Prozent ihrer Auslöse in den Unterhalt. Also wenn ich 800,- Auslöse bekomme bleiben mir davon dann 600,-. Begründung: Man unterstellt mir ,das ich bei meinen Unterkünften(zahle ich selber)Verpflegung dabei habe ,obwohl ohne drauf steht.
    2. ich Fahrgemeinschaften bilde, um die Kosten zu senken(ich fahre seit10 Jahren zu 95 Prozent allein)
    Naja dies versucht das Finanzamt ja auch, aber man muss das auch beweisen können.
    Aber die 200,- die man mir streichen will, sind für mich 1 bis 1,5 Wochen Benzinkosten. Auf den Hinweis das ich mich dann durch meine Arbeit ruiniere, und dann gezwungen werde von selbst zu kündigen. dadurch in die Sperrfrist beim Arbeitsamt komme.Kam nur der Kommentar sie wollen wohl nicht für Ihre Kinder zahlen.Aber ich könnte ja mit meiner Ex vereinbaren,das ich nach 1Jahr Neuberechnung durchführen kann . Aber mit der Berechnung bin ich schon nach 2 Monaten Pleite.Wird wohl doch nur alles über den RA gehen. Wesshalb ich aber schreibe. Bei der ganzen Thematik Unterhalt hilft wie oben erwähnt auch ein Mindestlohn nicht.Ich würde eher vorschlagen .
    1: durchschnittl. Stundenanzahl(Jahr)*Stundenlohn= Grundlage des Unterhaltes
    2: Überstunde, Weihnachtsgeld,Urlaubsgeld ,Auslöse müssen bei dem bleiben ,der das wirtschaftl. Risiko trägt(wenn ich Weihnachtsgeld bekomme und innerhalb von 3 Monaten aus der Firma auscheide muss ich zurück zahlen, die Frau aber nicht.
    3:wenn wie bei mir ,z.B: die Kinder jedes 2. Wochenende komplett da sind , ist dies nicht Umgang (JA.) sonder Unterhalt, weil auch ich muss die Kinder verpflegen.Die Hausaufgaben machen , Druckertinte kaufen usw. Also muss gegen gerechnet werden . Oder muss ich den Kindern sagen bringt Geld mit fürs Essen, weil von den 300,- die mir bleiben geht das nicht.
    Und zum Abschluss an die Frauen, wenn man die Väter nicht bis zum letzten ausquetscht, ist dies besser für die Enticklung der Kinder als andersrum. Wir sind nicht auf die Welt gekommen um Kinder in die Welt zu setzen ,und dann ein Lebenlang Unterhalt zu zahlen. Wir haben auch ein Recht auf Familie , welches uns aber durch überhöhte Unterhaltsforderungen (siehe D.Tabelle) genommen wird.Achso.
    4: Kostenlose Vertretung beim Unterhalt für den Vater durchs JA wäre auch nicht schlecht , nicht nur für Mutter und Kind!

    Antworten
  94. Wie sieht es damit aus wenn Mutter mit Kind wegzieht und den weniger verdient? Krieg sie den auch mehr Sonderleistungen für z.B.:Kindesberteuung in Kita oder Tagesmutter?

    Hat einer eine Antwort drauf?

    Antworten
  95. Ich finde diese ganze Unterhaltsregelung als dubios. Der Vater muss im prinzip für alle Kosten des Kindes aufkommen, während die Mutter selbst nur ihre Person zur Betreuung zur Verfügung stellt. Ich komme über die Höhe einfach nicht hinweg. Ganz ehrlich warum benötigt ein 12 jähriges Kind über 500 € im Monat zum leben (zumindest, wenn die Eltern geschieden und getrennt lebend sind) Mir als erwachsenem Mann wird aber nur die Häfte davon zum Leben zugestanden??? Zumal die Mutter ja Nachhilfe und Vereinskosten über das Bildungspaket finanzieren kann (Mann muss halt einen Antrag ausfüllen) Es gibt für Mütter und Kinder diverse Möglichkeiten finanzielle Mittel vom Staat zu bekommen. Diese Möglichkeit bleibt mir als Mann und Vater versagt. Eine Bekannte (selbst Mutter von 2 Kindern) sagte mir, dass diese Summe einfach utopisch für ein 12 jähriges Kind ist, da ja oftmals für die gesamte Familie nicht mehr als 1500 – 2000 € zur verfügung stehen würde. Sie würde jedenfalls niemals im Monat 500 € für ein Kind ausgeben. Selbst eine Klassenfahrt findet nur 1 x im Jahr statt. Sicher Kinder wachsen aber sie kauft auch nicht jeden Monat Klamotten für die Kinder und wenn mann den Mietenateil mit einrechnen würde und Strom ect., selbst dann wäre das noch utopisch, das Kind würde ja wohl keine 30 qm für sich beanspruchen und den ganzen Tag das Licht brennen lassen. Wenn das Kind schulfplichtig ist, dann hatt die Mutter das Kind (in dem Alter) vielleicht 5 h am Tag „am Hals“, da wäre ja ne Nanny noch billiger (so die Mutter mit 2 Kindern und sie ist ne ordentliche Frau – arbeitet sogar im öffentlichen Dienst – also hier nicht gleich abwerten, sie wäre ne Rabenmutter – sie scheint mir nur realistisch zu sein)

    Antworten
  96. @ Andreas …. wie sieht das mit dem fiktiven Einkommen aus, wenn man volle Erwerbsminderungsrente bekommt, d.h. keine Nebentätigkeit ausüben darf/kann …

    Antworten
  97. Und im dritten Reich Leben wir auch nicht mehr

    Fiktives Einkommen ist Geld, das weder existiert noch je erwirtschaftet wurde.

    Die Unterstellung von fiktivem Einkommen ist ein übliches Zwangsmittel von Jugendämtern, Familienrichtern und Anwälten, um höheren Unterhalt abzupressen. De facto wird damit der Selbstbehalt ausgehebelt, so dass dieser nur auf dem Papier besteht. Fiktive Einnahmen sind Einnahmen, die nach Ansicht des Richters dem Unterhaltspflichtigen möglich gewesen wären. Die Annahme eines fiktiven Einkommen stammt ebenso wie eine willkürliche Steuerschätzung aus dem dritten Reich. (Quelle Wikipedia)

    Zahlungsunfähigkeit folgt spätestens dann, wenn dem geringverdienenden Pflichtigen fiktives Einkommen unterstellt wird. Die angebliche Existenz eines Selbstbehalts ist eine Fata Morgana des Familienrechts. Praktisch wird er nie wirksam, denn sobald der Selbstbehalt unterschritten werden würde, kann und wird er über fiktives Einkommen oder einer Vielzahl anderer Tricks ausgehebelt. Als typische Standardbegründung wird angeführt, der Pflichtige würde sich nicht genug um gut bezahlte Arbeit kümmern oder keinen zusätzlichen Nebenjob in den Nachtstunden annehmen.

    Das ist zwar nicht einfach hinzunehmen, in der Praxis findet sich aber immer ein Grund, einem Pflichtigen fiktives Einkommen zuzurechnen. Wer als Mann seine Arbeitsstelle verliert, muss damit rechnen, dass vom Gericht Mutwilligkeit beim Jobverlust unterstellt wird, was die übliche Drangsalierung mit erhöhter Erwerbsobliegenheit und fiktivem Einkommen nach sich zieht.[1]

    Weil realer Unterhalt aufgrund einer Einkommensfiktion nicht bezahlt werden kann, sind Schreiben an Unterhaltsberechtigte folgenden Inhalts zu überlegen:

    Zitat: «Hiermit zahle ich von meinem fiktiven Einkommen aus fiktiver Arbeit XXX EUR fiktiven Unterhalt für MONAT, JAHR. Eine Kopie dieses Schreibens lege ich als Quittung zu meinen Akten.»

    Wendet Euch an die Parteien in Internet ( Landesverbände zb SPD Grüne Piraten Partei ) Nur Sachlich bleiben Armenstudie )

    Antworten
  98. @ Melanie

    wie BLÖD man sein kann, weil ich mich mit 16 von der 24 jährigen Tochter (geschieden, 2 Kinder) meiner Pflegeeltern habe verführen lassen, weil ich irgendwo dazugehören wollte, weil ich eine Familie wollte, Nähe und Zuneigung. Weil ich mit 9 Jahren von meiner Mutter ins Heim gesteckt wurde, weil sie mit 3 Jungs überfordert war… Ja so blöd kann man sein! Und da schauen alle weg, das Jugendamt, die Erzieher … und alle wußten (bis auf mich), dass die Frau psyschich krank ist … es hätte ja sonst einen Skandal geben können – aber sowas erfährt man ja erst, wenn es zu spät ist …

    Antworten
  99. Hallo Bernd
    Was Du schreibest ist richtig , es kommt daher weil dieses Unterhaltsrecht veraltet ist . Leider hat bisher noch keiner dafür ne AG Gegründet!
    Man sollte ohne hin die Kindergrundsicherung komplet aus Steuern finazieren zb , wenn ein jeder Bundesbürger 5 oder 7% mehr Steuern Bezahlen würde reicht es aus um jeden Kind 500 Euro Grundsicherung ein zu gestehen. (Generationsvertrag)
    Man Spart sich da durch viel Streit.Aber wie man so etwas machen könnte weis ich auch nicht! Ich denke aber es wäre gerecht in jeder hinsicht auch gerade für Hartz IV Famillien.
    Mfg Andreas

    Antworten
  100. Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum Ehegattenunterhalt von der Steuer abgesetzt werden kann aber Unterhalt für das Kind nicht. Ebenso kann ich Unterhaltsleistungen absetzen die ich z.B. gegenüber meinen Eltern leiste, weil die im Pflegeheim untergebracht sind. Der Sinn erschließt sich mich hier überhaupt nicht – dass ist doch auch eine Ungleichbehandlung – Weshalb wird man als Unterhaltszahler gegenüber seinem Kind schlechter gestellt???? als wenn man seiner Frau Unterhalt zahlt??? oder seinen Eltern?????

    Antworten
  101. Finanzielle Umverteilung

    28,8% der Frauen und 9,8% der Männer erzielen ihr Einkommen nicht aus eigener Arbeit, sondern aus Unterhaltsleistungen.[1] Dies ist negativ, da die Betroffenen nicht mehr versuchen, durch eigene Leistung Erfolge zu erreichen. Sie versuchen nur noch unter Ausnutzung aller rechtlicher Mängel in der Unterhaltspyramide möglichst weit nach oben, auf die Ertragsseite, zu kommen.
    „Entfielen die Alimente und Transferleistungen zu den Müttern, müssten diese Alimente zahlen, eine neue Wohnung suchen, kämen aufgrund ihrer Berufswahl meist schnell ins Trudeln und der Staat müsste über Sozialhilfe einspringen. So lässt man die Väter zahlen.“ [2]

    Eine weitere Umverteilung der etwas anderen Art nimmt die OECD in ihrer Studie „Growing Unequal“ 2008 vor. MANNdat hat sich diesen Armutsbericht angeschaut und war schlicht verblüfft. Es wurde festgestellt, dass der Unterhalt auf der Nehmerseite korrekt ausgewiesen wurde, hingegen geleisteter Unterhalt tatsächlich als Konsum des Unterhaltsleistenden definiert ist!

    Es wird also so getan, als komme der Unterhalt nicht vom Leistenden, sondern falle vom Himmel. Diese absurde Ungleicherfassung der Zahlungsströme, welche in den Wirtschaftswissenschaften ohne Parallele ist, hat zur Folge, dass zwar das Einkommen der Empfängerseite realistisch dargestellt wird, dasjenige der Geberseite aber fiktiv überhöht wird. Für einen vergleichbaren Umgang mit Bilanzzahlen würde jeder Buchhalter strafrechtlich belangt! [3] Quelle Wikipedia

    Antworten
  102. „In meinem nächsten Leben werde ich ne Frau schaffe mir Kinder von anderen Männern an den letzen heirate ich dann und freue mich jeden Monat über die coolen Nebeneinkünfte …“

    Zu diesem Satz kann ich mir etwas nicht verkneifen…
    Wie BLÖDE bist du denn? Was für Weiber hattest Du denn? Dumm f…t gut?! Nach diesem Motto anscheinend gewählt, begattet, vermehrt und nun heulen. Sorry, selbst schuld.
    Ich hatte in meinem Leben nur 2 Männer… das war mein Ex und mein Ehemann! Ach ja, und ich bin nicht hässlich wie Nacht was jetzt bestimmt wieder kommt, sondern ich hatte eine gute Erziehung und bin nicht blöd!

    Antworten
  103. Das was du da schreibst ist einfach nur Blödsinn!!!! Die Gerichte verurteilen nur dann so hart, wenn ihr gar nicht gezahlt habt, obwohl ihr etwas hättet zahlen können! Dann sind sie gnadenlos. Ich kenne so einige Väter, die den Titel haben ändern lassen, weil sie eine „neue“ Familie hatten. Das war da kein Problem. Die Düsseldorfer Tabelle berücksichtigt dies sogar und sagt, dass der zur Verfügung stehende Betrag auf die Kinder aufgeteilt werden muss.

    Im Übrigen finde ich es eine Frechheit, dass du hier wetterst, was mein Mann für meine Tochter zu zahlen hat und was nicht! Mir werden beim Hort für meine Tochter und auch sonst überall der angeblich erhaltene Unterhalt berechnet. Wir haben keinen Anspruch auf erhöhtes Kindergeld und auch auf der Steuerkarte hat mein Mann meine Tochter nicht zu stehen!
    Mein Ex holt meine Tochter nach Lust und Laune. Verbringt die Zeit mit ihr nach dem Motto „Was kostet die Welt“. Das können wir nicht! Wenn mein Mann noch ein Kind nebenher hätte, dann müsste er ja auch dafür zuhlen. Wäre es dann gerecht? Immerhin gibt es diese Konstellation ja auch.

    Ich habe jetzt hier schon mehrmals geschrieben, dass ich überhöhte Forderungen nicht richtig finde, aber der Vater ist nuneinmal der Vater! Wenn er das nicht mehr möchte, dann sollte er darüber nachdenken, sein Kind dem neuen Elternteil adoptieren zu lassen. Dann sind alle Pflichten weg… ach ja, dass passt dir ja bestimmt auch nicht, denn du möchtest ja deine Rechte. Sorry, aber als Eltern hat man Rechte und Pflichten!
    Mein Mann ist ein „Arbeitstier“ und sorgt ausgesprochen gut für meine Tochter, er liebt sie wie sein eigenes Kind, aber was für Rechte hat er bitte? Keine, wenn „Papi“ mal wieder einfällt rumzuspinnen, muss er die Füße still halten. Was ist das denn?
    Ich liebe meine Tochter und ich stelle meine Fürsorge ganz bestimmt nicht in Rechnung, aber ich war mit meinem Ex 12 Jahre zusammen, da darf ich ja wohl verlangen, dass er sich wie eine Vaterfigur verhält! Dazu gehören eben nicht nur Rechte! Wie gesagt, es steht ihm doch frei die „Freigabe zur Adoption“ zu wählen! Dann muss er keinen Cent mehr zahlen!

    Und noch etwas… es ist mehr als gelogen, dass ein Vater sein Kind nicht sehen darf, weil Mama oder neuer Vater es nicht möchte… Jedes Gericht spricht für beide Elternteile, die meisten dind nur zu bequem dieses Weg zu gehen! Statt dessen heulen sie rum und sagen sie dürften angeblich ihr Kind nicht sehen! Glatte Lüge!

    Antworten
  104. Guten Tag
    An alle die Unterhalt bekommen oder in der „bring-schuld sind“!
    Ich selber bin in der bring-schuld meinen Sohn gegenüber !
    Ich erhalte zur Zeit ALG 1 bekomme 864 euro davon Zahle ich Hundert Euro Unterhalt , mit den bestreite ich mein Leben Miete usw. ! Wenn ich wieder Arbeit habe soll ich 334 euro KU bezahlen und 50 euro Ku rückstand bezahlen sind zusammen 384 KU !
    Aber wo drauf ich zu Sprechen kommen möchte ist die Gesetzgebung in Deutschland !
    Einerseits ist jeder Mensch gleich viel wert in „Artikel 1“
    des Deutschen Grundgesetz !
    Anderersseits Steht zb ein Kind 334 Ku zu das ist dringend erforderlich ,aber nur so lange , bis der oder die Erziehungs beauftragter kein Alg 2 bezieht ! Dann ist das Kind Plötzlich wenniger wert und oder braucht weniger zum Leben !
    Ich selber biun ungelernter Arbeiter in Straßen und Tiefbau wie schonn gesagt z.Zt. Arbeitslos und bin froh wenn ich mit meinen Ausbildungsstand 1100 bis 1200 euro Netto verdiene , und gerade Heut zu Tage ist es schwer ein angemessen bezahlten Job zu bekommen Angesichts der algemeinen Wirtschaftlichen lage in Deutschland von wegen Mindeslöhne und so mein Mindeslohn müßte normal 12 euro Brutto sein um alles Real zu bezahlen !
    Es ist aber nicht von intrese ob der bei der bring-schuld auf der Strecke bleibt es wird Leben gegen Leben getauscht wann wird endlich mal in Sachen Ku alles beleuchtet !

    Antworten
  105. @ Melanie

    noch eins … wenn du wieder verheiratet bist und dein Mann wie beschrieben auch vollzeit arbeiten geht – wozu dann Unterhalt für das Kind, dass nach deiner Aussage so bedürftig ist, weil super begabt. Als du noch mit deinem Ex zusammen warst hattest du doch auch keinen Unterhalt und ihr mußtet eure superbegabten Kinder irgendwie finanzieren…..

    In meinem nächsten Leben werde ich ne Frau schaffe mir Kinder von anderen Männern an den letzen heirate ich dann und freue mich jeden Monat über die coolen Nebeneinkünfte …

    Wenn ein Mann geschieden ist und wieder heiratet, dann interessiert seine neue Familie kein Schwein, auch dass seine Kinder aus 2. Ehe vielleicht super begabt sind und zur Musikschule gehen möchten interessiert NIEMANDEN – er hat ausschließlich für die Kinder aus 1. Ehe zu sorgen – die 2.Frau und die 2.Kinder haben das nachsehen und können sich um ihren Lebensbedarf selber kümmern ……

    Das ist alles so rechtlich unausgegoren stimmt nicht vorne und nicht hinten ….

    Antworten
  106. Es gibt immer jene und solche und weder sind hier die Mütter noch die Väter die Engel der Nation.

    Fakt ist jedoch, dass beide Elternteile für die Entstehung des Kindes veranwortlich sind. Da sich ein Kind schlecht in zwei Teile zerlegen läßt, wird es zwangsläufig nur bei einem Elternteil leben können. Meist wird es die Mutter sein.

    Ein Elternteil kümmert sich um das Kind, dass andere darf und muss zahlen. In deinem und in anderen Fällen, die hier überwiegend von den Müttern geschildert werden bekommt man den Eindruck als wollten sich die Mütter ihre aufopferungspflichtige „Beschäftigung“ als Mutter bezahlen lassen. Wolltet ihr nicht die Kinder? Mit einem mal sind sie so eine Belastung? Ich hätte meine Kind auch gerne zu mir genommen aber die Scheidungsrichter sehen als eben als natürlich an, dass die Kinder bei der Mutter leben. Mein Kind hat auch zeitweise bei mir gewohnt, immer wenn seine Mutter wiedermal in der Psychatrie war. Ich wäre nicht im Traum darauf gekommen, von ihr Unterhalt zu verlangen, obwohl ich, wie beschrieben, alles andere als mit Geld gesegnet bin. Ich habe es auch nie als Belastung empfungen mich um meinen Sohn zu kümmern. Sicherlich gibts mit Kindern auch oft Stresssituationen aber es ist mein Kind… Wo liegt das Problem frage ich mich? Der Unterhalt soll doch nicht dazu dienen die Mutter für ihre Erziehungsaufgabe zu entlohnen. Es dient (sollte es jedenfalls nicht, wobei ich mir bei den Summen, da nicht mehr sicher bin)auch nicht dazu dienen den gesamten Lebensbedar des Kindes abzudecken, sondern lediglich unterstützend sein. Wenn der Vater das Kind am Wochenende und im Urlaub hat, entstehen ihm über den Unterhalt ebenfalls Kosten von Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken mal ganz zu schweigen … . Noch schlimmer aber ist es, wenn Väter Unterhalt zahlen und ihre Kinder nicht sehen dürfen /z.B., weil die Mutter nun einen Ersatzpapi fürs Kind hat/ … Werte Mütter wie würdet ihr das finden, wenn ihr Eure Kinder nicht sehen dürft obwohl ihr es gerne möchtet, ihr aber jeden Monat 1/4 eures Geldes an den Vater überweisen müßtet und ständig die Angst im Nacken davor, dass wieder neue Geldforderungen ins Haus flattern, obwohl ihr selber nicht wisst, wie ihr über die Runden kommen sollt??? Versteht mich nicht falsch – dem Kind steht Unterstützung in Form von Unterhalt zu … aber wie oben Leben und Leben lassen.

    Antworten
  107. So viele Frauen die es gibt, die nicht arbeiten gehen und es sich, laut euch, gutgehen lassen – so viele Väter gibt es auch, die keinen Cent bezahlen!

    Ich gehe 8 Stunden tgl. arbeiten, war mit meiner Tochter nur 5 Monate im Erziehungsjahr! Er – zu faul, geht nur arbeiten wenn er lustig ist d.h. von 1 Jahr geht er höchstens 1/2 Jahr arbeiten. Er zahlt keine Cent! Ich bin neu verheiratet. Mein Mann zahlt für meine Tochter Klassenfahrten & Co. Er wusste in dem Moment, als er mich zur Frau nahm, dass er Pflichten auch für meine Tochter übernehmen muss. Das gilt auch für eine neuen Frauen!!!!!!!!!

    Der Kindsvater kommt alle 2 Wochen (je nach momentarer Lebenspartnerin) angefahren mit einem BMW und holt sie mal zum Kino ab oder eventuell auch mal über Nacht, damit sie mit den Kindern seiner momentanen Lebensgefährtin spielt. Dazu muss man sagen, dass es alle 4 Wochen eine neue gibt und er jedes halbe Jahr umzieht.
    Es ist hier also umgekehrt und ich kenne viele Frauen, wo das so ist! In meinem Bekanntenkreis gehen alle Frauen arbeiten! Die Frage stellt sich doch, was ihr euch für Frauen genommen habt??!! Und dann jetzt meckern!!!

    Und mit 272 Euro meine ich, wie ich bereits oben geschrieben habe, die Unterhaltszahlung bei einem Verdienst von bis 1500 Euro und einem Kindesalter von 10 Jahren.
    Und ich sage an der Stelle nochmals: meine Tochter ist auch mal krank, diese Zeit wird nur geringfügig bezahlt, wenn die Tage aufgebraucht sind (und das hatte ich schon) bekommt man gar kein Geld mehr!
    Ich hatte bereits oben geschrieben, dass in den Tabellen darauf eingegangen werden sollte, dass wenn der „Zahler“ mehr verdient, der „Zahler“ auch mehr von seinem Verdienst haben sollte. Ich sehe aber keine Veranlassung, warum man mit dem Hintern zu hause sitzen muss und sich dann noch aufregt, wenn einem nur noch 770 Euro übrig bleiben.

    Mein Mann ist auch schwerbehindert, trotzdem geht er voll arbeiten! Ich will niemandem hier etwas unterstellen, glaube aber dennoch, dass hier wirklich viele Ausreden an der Tagesordnung sind!

    So und nun muss ich noch etwas los werden… zu dem Besuchsrecht…
    Auch da sind die Herren der Schöpfung, die hier so lauthals schreien einfach nur faul! Natürlich bekommt ihr Besuchsrecht, selbst wenn das Jugendamt dazwischen funkt! Mann muss dann eben den gerichtlichen Weg beschreiten! Nur für den Fall, dass jetzt wieder das Geschreie nach den Kosten kommt… es gibt Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe!
    Im Übrigen ist das nicht automatisch für Mütter kostenlos! Ich musste die Gerichts- und Anwaltskosten aus einem Vergleich auch tragen!

    Und… da werde ich schon sauer… was denkt ihr, was wir Mütter an Geld übrig haben? Ich gehe arbeiten und verdiene etwa 1200 Euro. Und eines kann ich garantieren… ich habe keinen Selbstbehalt von 950 Euro für mich! Die Kostenaufstellung habe ich oben bereits angeführt. Das Kind isst nicht nur und wird bekleidet!!! Es wohnt auch und hat Freizeitaktivitäten, Hort, Taschengeld und will auch noch in den Urlaub. Und falls ich mal weg will, muss ich auch noch Babysitter bezahlen! Ihr habt offensichtlich keine Ahnung!

    Antworten
  108. Zum besseren Verständnis, siehe Beispiel Berend:

    770,-€ zum Leben ist bitte nicht als Cash auf die Hand zu verstehen!

    Davon müssen folgende Sachen pro Monat abgerechnet werden:

    Miete warm = ca. 350,-€
    Hausrat & Haftpflicht Versicherung = ca.30,-€
    Strom = ca.35,-€
    GEZ = ca. 18,-€
    Telefon * Internet Flat = ca. 35,-€
    Essen & Trinken = 200,-€
    Gas ?

    Da bleiben ihm als körperlich behinderter EU-Rentner nur noch 102,- Euro ( wenn ich alles richtig zusammen gerechnet habe ) für’s Kulturelle ( wie z.Bsp nur Zeitungen ) Klamotten, Medikamente etc übrig.

    Nun möchte ich mal einige Mütter sehen, die es sich ( bitte nicht alle ) auf Kosten der Väter richtig gut gehen lassen. Denn komischer Weise haben es dann manche Damen nicht mehr nötig arbeiten zu gehen !

    Armes Deutschland !

    LG

    Perry

    Antworten
  109. „Leben und Leben lassen“ so sollte es sein, übersetzt heißt das nur, die Rechte und Pflichen für beide Seiten annehmbar so zu gestalten, dass dem Kind keine Nachteile aus einer Trennung entstehen.

    Was ich nicht verstehe, warum die Kindesmutter einen kostenlosen Beistand vom JA bekommt. Als Kindesvater muss ich einen Rechtsbeistand, oder für rechliche Auskünfte bezahlen. Zudem darf ich für den Titel auch noch bezahlen.
    Aber hallo, gehts noch, das finde ich zu den anderen Sachen, wie Sorgerecht etc., meiner Meinung nach schon sehr
    diskriminierend !

    Und nochmal an die Mütter:

    Wir sind doch bereit für unsere Kinder zu zahlen, keine Frage , aber nicht nur zu unseren Lasten. Vielleicht solltet Ihr Euch mal in unsere Situation hinein versetzen, wir machen es doch umgekehrt auch.

    Übrigens habe ich meine beiden Kinder bisher immer abwechselnd am Wochenende bei mir, das da auch Geld und Betreuung investiert wird ist ja ganz klar. Das mache ich, der voll arbeitet, sehr gerne, denn was bleibt mir denn außer Arbeit sonst noch vom Leben ?

    Eine neue Bezeihung wage ich nicht anzufangen, was kann ich denn bieten ? Ach, aber na klar, meine 1-Raum Wohnung ;0)

    LG Perry

    Antworten
  110. Noch ein Nachtrag:

    Dass die Jugendämter überfordert sind und immer auf Seiten der Mütter stehen sieht man schon daran, dass ich das Jugendamt darauf hingewiesen habe, dass die Kindesmutter manisch-depressiv ist und sich in einer Tageseinrichtung befindet, in der sie auch ihren neuen Lebensgefährten kennengelernt hat, der eine Schizophränie hat – mein Bitten doch darauf hin zu wirken, dass mein Besuchsrecht mit Ihrer Hilfe durchzusetzen wäre, damit ich in dieser Athmosphäre für das Kind einen gesunden Ausgleich schaffen kann (Ich bin zwar körperlich behindert aber sonst völlig normal) wurde mit dem Hinweis abgewiegelt, das Kind hat ein Bett und genügend zu essen, es würde nicht mishandelt und die Kindesmutter hat mehrfach geäußert, dass es keinen Kontakt zu mir wünscht. Das es genügend fachliche Gutachten dafür gibt, dass diese Kinder psyschisch schwer leiden und später oftmals selber manisch-depressive oder auch schizophräne Züge aufweisen können, interessiert keinen. Wo b itte schön bleibt denn nun das vielzietierte Kindeswohl???? Letzendlich ist zumindest hier das Jugendamt nur finanzielles Vollstreckungsorgan der Mutter

    Antworten
  111. @melanie

    wie kommst du denn auf die Idee dass man bei einem Kind nur 272 Euro bezahlen muss? Die Höhe des Unterhaltes richtet sich nach dem Alter des Kindes und das wäre z.B. bei einem 12 jährigen Kind 364 Euro. Dann bekomt die KM noch 184 Euro Kindergeld ….Wenn du dann EU-Rentner bist hast du einen Selbstbehalt von 770 Euro- bis dahin wird dir jeder Cent weggenommen. Es wird dir als Behinderten vom JA zugemutet, in den 5. Stock in eine Abstellkammer zu ziehen, weil mehr als 350 Euro sollte man nicht in eine Wohnung/Miete investieren dürfen. Die KM kann sich aber allein mit dem Kind eine 100 qm Wohnung in der besten Wohngegend von Berlin leisten ….Der Kampf um das Besuchsrecht tobt seit Jahren – Aber vor dem JA behauptet die Kindesmutter, das Kind will mich nicht sehen – obwohl ich Mitsorgeberechtigt bin – hab ich keine Rechte – steht alles nur auf dem Papier. Ich weiß nicht, wie ich jeden Monat büer die Runden kommen soll und der 12 Jährige hat mehr Anspruch als ein erwachsener Harz IV-Empfänger? Wo bleibt eigentlich der Gleichheitsgrundsatz???? Mehraufwendungen, aufgrund meiner Behinderung, werden einfach mit einer Handbewergung weggewischt … und da soll man sich nicht diskriminiert und ausgenommen vorkommen.
    Dem Kind steht Unterhalt zu – auf jeden Fall – es sollte aber immer noch der Grundsatz gelten = Leben und Leben lassen – Einem 12 jährigen Kind stehen 548 Euro zu Verfügung und einem erwachsenen Mann/Frau nur 420???????? Ich frage mich immer wo die Leute leben, die sich sowas ausdenken. In einer normalen Familie stehen dem Kind auch nicht so viele finanzielle Mittel zur Verfügung – da muss die gesamte Familie oftmals von 1500 Euro insgesamt im Monat leben – Was ist mit den Kindern? Wo bleibt deren Anspruch in Höhe von 548 Euro??? Da gibts dann auch keine Balett-, Musikschule etc. Die ganze Verhältnismäßigkeit stimmt einfach nicht …. schon die Skllierung der Düsseldorfer Tabelle – Einkommen von 0 – 1500 Euro ha ha ha …

    Antworten
  112. Es ist unter aller sau wie hier manche alleinerziehende mütter an den pranger gestellt werden nur weil sie pro kind 225 euro bekommen. für den zeitaufwand, bedarf usw was ein kind benötigt ist das ein witz. zumal der vater ja wieder schön freizeit hat und alles, alschlafen kann, keine schul / kiga oder arzttermine wahrnehmen muss , kleidung kaufen , material kaufen und und und. als ob sich die alleinerziehenden davon ein shcönes leben machen *könnten*

    denkt mal nach bevor ihr so dumme sachen schreibt. die mutter bekommt geld das für die erziehung der kinder benötigt wird nicht für luxus. und dabei wird das eigene wohl was die kindesmutter dafür zurückstellen muss nicht berechnet. die mutter hat schliesslich die kinder 24 std/ 7 tage/woche bei sich kann nicht weggehen oder in urlaub weil dafür das geld nicht reicht. würde man eine tagesmutter mit so einer pflege beauftragen würde diese 3 euro die stunde bekommen rechnet das mal aus und selbst das ist ein witz man müsste das eigentlich ma normalen stundenlohn nehmen…..

    Antworten
  113. An Perry

    Du hast Recht, 500 Euro pro Kind sind hoch. Die Tabelle sollte dahingehend verbessert werden, dass wenn man mehr verdient, auch mehr behalten darf. Damit meine ich, wenn du z.B. 2000 Euro netto hast und 500 je Kind wieder weg sind, dann hast du gerade mal 50 Euro mehr, als jemand, der eh nur 1200 Euro verdient und nicht so viel zahlen muss. Es sollte also der Selbstbehalt hoch gesetzt werden, umso mehr man verdient. Somit wären die Bemühungen wohl auch wesentlich größer für die Väter.
    Ich habe z.B. nie kontrolliert, wieviel er verdient, war immer mit dem Mindestsatz zufrieden, sogar weniger, weil er ja noch nie den Mindestsatz gezahlt hat, obwohl er das bestimmt hätte können, da er als Fernfahrer nicht schlecht verdient.

    ABER!!!!!!!!!! Wer nur 1 KInd hat, muss nur 272 Euro zahlen wenn er bis 1500 Euro verdient, also kann er 1228 Euro für sich behalten… Das ist doch ok, damit kann er doch leben. Das Problem ist dabei nur, dass viele Väter das trotzdem nicht machen, nicht zahlen wollen, weil sie so tun, als wenn das bei den Kindern nicht ankäme. Das ist das Problem. Steht doch hier im Forum auch sehr oft! Aber liebe Väter, was denkt ihr denn, wovon EURE Sprösslinge leben????????

    Antworten
  114. Hallo!

    Hatte gerade bei Googel die Frage eingegeben: “ Warum wurde die Düsseldorfer Tabelle um 13% ERHÖHT?
    Und was ich da in einem Artikel vom 11.01.2011 las hat mich fast umgehauen!
    Ich weiß nicht, ob ich die Quelle nennen darf. Ihr kennt euch sicher besser im Internet, Recht und allem was dazu gehört aus.

    MfG Jutta

    Antworten
  115. so, jetzt sag ich mal was!
    3 jahre wurde ich beschissen! dann hat sie sich schwängern lassen! ich ausgezogen mit beiden kindern! sie in die alte wohnung ein tag später rein! nach den ersten unterhaltsstreitigkeiten kam das geld bis jetzt pünktlich! nun, ich steierklasse 2! er eigenmächtig um über 200 euro gekürzt! er zieht das ab, was ich mehr verdiene! ohne zufragen! ohne bescheid zu geben! ich soll einverstanden sein! sie wohnen zusammen! sie zwar noch in der ausbildung! dennoch, sie wohnen zusammen! ich habe extra zu meiner halbtagsstelle einen 400 euro job!! wohlgemerkt! ich kriege keinen unterhalt!! will auch keinen! aber das für die kinder! ich bin ihm mit minus 165 euro entgegen gekommen! wenn beide einen 400 euro job haben, haben sie 800 euro mehr!! ich bleib hart!!!!!

    Antworten
  116. Hallo Melanie,

    das JA ist meiner Meinung nach immer gewillt, den Unterhaltsanspruch für die Kinder geltend zu machen.
    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann kann das
    JA den Unterhaltsvorschuß bis zum 12. Lebensjahr zahlen. Der
    Anspruch besteht aber insgesamt wohl für 6 Jahre.

    Wieso erwirkst Du keinen richterlichen Beschluss ? Ob nun mit JA oder ohne, dann wäre der Kindesvater gezwungen etwas zu unternehmen und wenn es nur Bewerbungen sind die er schreibt und verschickt.

    Sicherlich kosten Kinder Geld ( auch Zeit ) aber mal abgesehen von den einzelnen Problemen liegt der Knackpunkt bei folgendem.

    Arbeit muss sich lohnen, wenn ich als Unterhaltszahlender
    weniger am Monatsende in der Tasche habe wie ein ALGII- Empfänger, lohnt es sich nicht die Mühen der Arbeit auf sich zu nehmen. Anders herum, wenn die Kindesmutter soviel Geld für die Kinder bekommt, mal so nebenbei, 500,- € je Kind und Monat ( wie in meinem Fall )hatte meine Ex fürs Kind vor der Trennung bei weitem nie ausgegeben, ist der Ansporn für die Arbeit bei der Kindesmutter auch nicht mehr gegeben.

    Siehe guten Beitrag vom Patrick am 30.11. !

    Ich möchte nicht die Milchmädchenrechnung aufmachen, was mir am Monatsende von meinem Lohn verbleibt. Nur soviel, ich komme gerade so über die Runden.

    Frauenrechte und Kindeswohl soll alles sein, aber die Waage
    darf nicht einseitig belastet werden.

    MFG

    Perry

    Antworten
  117. Warum ich das JA nicht in Anspruch nehme? Weil das hier mit dem Jugendamt so aussieht, dass GAR NICHTS passiert. Es zieht sich über Monate – sogar Jahre hin und es heißt zum Schluss… „er arbeitet unregelmäßig, so dass immer wenn wir was tun wollen, er wieder zu hause ist…, tut uns leid, wir können leider nicht helfen…“
    Das hatte ich nämlich leider schon…
    Und zu der oben angegebenen Rechnung… es stimmt, dass es viel Geld ist, aber mal ernsthaft, Kinder kosten auch sehr, sehr viel Geld. Natürlich kann ich es auf das absolut notwendigste beschränken, aber das kann und will ich nicht. Wären wir noch zusammen, müsste er ja auch mit für Musikschule & Co aufkommen und könnte nicht nach 272 Euro sagen, dass jetzt Schluss sei. Und meine Feststellung ist absolut richtig, wir Mütter haben nicht einmal 950 Euro für uns zur Verfügung. Ich bekomme auch immer so schlaue Sprüche wie „das ist aber viel Geld“.
    Ja, aber nur, wenn man allein Essen und Trinken betrachtet, aber damit ist es ja nunmal nicht getan. Sie brauchen, wie ich schon ausführlich beschrieb, ja auch Wohnraum, Kosmetika, Taschengeld, Vereine unbezahlte Krankschreibungen, Hort oder Kita usw.
    Wer sich Kinder anschafft, der weiß, dass sie viel kosten und das hört nicht auf, nur weil man nicht mehr mit ihnen zusammen lebt. Und wer sich 2 Kinder anschafft, weiß, dass diese noch viel mehr kosten…

    Unterhalt für Frauen finde ich auch bescheiden, weil sie tatsächlich arbeiten gehen können und nicht länger als 1 Jahr zu hause sein müssen. Ich war nur 5 Monate bei meiner Tochter und 10 Monate bei meinem Sohn daheim geblieben und die beiden haben sich prächtig entwickelt.

    Antworten
  118. Hallo Melanie,

    nur mal ganz schnell und kurz, weil ich gleich zur Arbeit muss um meinen Verpflichtungen nach zu kommen ;0)

    Warum nimmst Du das JA nicht in Anspruch und lässt Dich gerichtlich gegen den Kindesvater vertreten ?

    Was auch gerne vergessen wird ist, dass es für jedes Kind noch zusätzlich Kindergeld gibt, was zur Hälfte mit auf den Kindesunterhalt mit angerechnet wird.

    Das heißt in meinem Fall z. Bsp.= 299,- für die Tochter und 356,- Euro für den Sohn, zuzüglich 184,- Kindergeld je Kind.
    Das sind 1023,- Euro !

    Siehe bitte DT, da ist es detaillierter dargestellt.

    So nun muss ich erst mal los, bis bald.

    Antworten
  119. Zu Mariels Beitrag von Oktober:

    Ich halte dich nicht für dumm oder dergleichen, sondern du hast das schon richtig beschrieben. Ich bin zwar nicht der Typ Hausfrau und daher berufstätig, dennoch habe ich mind. einen 15-h-Tag, während der arme benachteiligte verarmte Vaterzahler vor dem Fernseher sitzt und sich ärgert, dass er so viel zahlen muss. Ich stehe um 5:00 Uhr auf und beginne um 5:30 Uhr mich um mein Kind zu kümmern, dann arbeiten, dann nachmittags bis bis abends mind. 20:00 Uhr wieder ums KInd kümmern (spielen, Abendessen, Wäsche waschen, Zimmer säubern usw.)… Würde ER in dieser Zeit auch „arbeiten“ (also einen Zweisjob haben), dann könnte er locker den Unterhalt zahlen… wo ist also das Problem… wie du schon sagst Mariel… er ist zu faul!

    Antworten
  120. Ich bin erstaunt über die vielen fast gleichlautenden Beschwerden hier…

    Sind wir doch mal direkt… bei den meisten bleibt der Unterhalt bei unter 1500 Euro netto berechnet. Das heißt konkret… wenn man als Mutter einer 10jährigen Glück hat, bekommt man 272 Euro Unterhalt.
    Ihr sagt hier… der Mindestunterhalt bei Kindern von ALII-Familien liegt bei 200 Euro, deshalb ist es eine Frechheit sooo viel Unterhalt zu verlangen.

    Na dann rechnen wir mal…

    Meine Tochter ist jetzt 10 Jahre alt, für die Schule benötigt sie ständig das Internet, weil Lehrer ja davon ausgehen, dass man das so in der Häuslichkeit hat… sind schon einmal 30 Euro… (ich hatte nämlich vorher keines)
    Dann muss sie ja auch irgendwo wohnen… also kommt eine erhöhte Miete hinzu, weil ich ja schließlich 1 Zimmer mehr benötige, als ohne sie, das macht etwa 150 Euro aus…
    Dann will sie sich waschen und warm haben. Sagen wir etwa 20 Euro…
    Sie will dann auch noch tgl. frische Wäsche… ca. 20 Euro. Hort, Ferienspiele und Schulessen… ca. 100 Euro. So ein Mist, meine Tochter ist auch noch begabt und besucht leider 2 Musikschulen 65 Euro. Beinahe hätte ichs vergessen… die muss ja auch noch angezogen werden und in dem Alter wachsen die auch noch… ca. 50 Euro.
    Essen ist wohl unerlässlich… min. 150 Euro.
    Versicherungen und Klassenfahrten sowie Taschengeld zähl ich mal lieber gar nicht erst auf. Ebenso nicht die Ausstattung ihres Zimmers, Fahrrad, mal in den Urlaub fahren usw.

    Ich gehe 8 Stunden tgl. schufften, wenn sich die Möglichkeit nebenbei ergibt – dann auch noch das und mein EX zahlt keinen Cent! Der vö… sich durch die Damenwelt und genießt sein Leben… er hat auch eine Verantwortung und das vergesst ihr alle hier! Also warum kann ich von ihm nicht verlagen sich eine vernünftige Arbeit zu suchen, wenn ich das ja auch muss, wenn ich meinem Kind was bieten will?

    Wenn die meisten Mütter ausrechnen, was ihnen persönlich übrig bleibt, dann ist das fast nix! Ich überlege 3 x bevor ich mir nur ein neues Shirt kaufe.
    Mir wurde jetzt nahe gelegt, ich solle meine Tochter in eine Hochbegabtenklasse geben, die kostet aber Schulgeld… wovon denn????

    Ach ja und um auf ALGII zurück zu kommen… Der dort angelegte Kinderbetrag ist rein auf die Bekleidung und Essen bezogen. Miete & Co gibt es auch noch extra.

    Also hört auf zu jammern! Mindestbehalt 950 Euro, vielleicht sollte ich mal zum Amt gehen und das bestätigen lassen, mal sehen wer dann die zusätzlichen Kosten für meine Tochter bezahlt, denn den Selbstbehalt habe ich auf keinen Fall!

    Und zum Abschluss noch gesagt… noch schlimmer wird es, wenn das Kind mal krank ist, denn bekommt man noch nicht einmal mehr Lohn, sondern ein paar Flöhe von der Krankenkasse, auf die man auch noch eine ganze Weile warten muss. Hatte bereits leider selbst erleben müssen, dass meine Tage für meine Tochter aufgebraucht waren und ich 1 Monat komplett nicht bezahlt bekommen habe! Und… bekomm ich jetzt den halben Lohn von IHM?

    Nein, statt dessen muss ich mich jedes Mal als gierige Schlampe beschimpfen lassen, wenn ich mal wegen Unterhalt anfrage.
    Ach ja, falls nun wieder Sprüche bzgl. Unterhaltsvorschuss kommen… ich erhalte keinen, weil ich verheiratet bin!

    Antworten
  121. Hallo Penta!

    Wer von den Zahlvätern hat schon einen Nettoverdienst von 2000 Euro? Und wenn schon, dann bleibt ihm nach der Kindesunterhaltsberechnung und was sonst noch dran hängt, nur sehr wenig für sich selbst übrig!

    Beratungsangebote nutzen! Müttern wird geholfen. Wie und wovon die Zahlväter leben sollen, das interessiert keinen!

    MfG Jutta

    Antworten
  122. Guten Tag zusammen,
    hier wird viel geschrieben und gejammert. Zu Recht. Hier mal zur Info: Bin seit kurzem arbeistlos und unterliege nun dem „tollen“ Selbstbehalt von 770 Euro. Habe durch meine Arbeit vorher den Höchstsatz 334 Euro für meine 13 Jährige Tochter zahlen können. Mir blieben 950 Selbstbehalt.
    Hier meine aktuellen monatlichen Zahlen:
    836,1 Alg 1
    -364 Miete
    -210 Strom Abschlag monatlich(Nachtstromspeicher Heizung)
    -30 GEZ (Raten)
    -22 Autoversicherung
    -35 Telefon/Internet
    -66,1 Unterhalt
    66 Wohngeld

    175 Übrig zum dahin vegetieren für 4 Wochen

    Anmerkung: Klar kann ich jetzt mein altes Auto verscherbeln, Marktwert ca 100 Euro, den GEZ Rückstand hab ich natürlich auch irgendwann vom Hals, macht dann keine Autoversicherung mehr und keine GEZ rate, ein tolles Plus von 50 Euro.

    Habe dann aber trotzdem noch weniger als Jemand der harz 4 bekommt. Eine GEZ Befreiung kriege ich nicht, die bekommen ausschliesslich Menschen die reine Harz Leistungen beziehen. Bekomme zwar weniger, aber eben kein Harz 4, sondern alg 1.

    Meine Wohnung ist angemessen von der Größe her, aber durch Nachtstromspeicher leider unerschwinglich geworden in meiner jetzigen Lage. Habe keine Finaziellen Rücklagen bilden können, als ich Arbeit hatte. Hätte ich diese, würde ich umziehen, in eine Hundehütte für wenig Geld. Und nun? Keine Ahnung. Möglichst schnell irgendeinen Job annehmen,wenn auch im Nidriglohnsektor. Aber was bringt das meiner Tochter,wenn ich Arbeit annehme wo ich bei Vollzeit keine 1000 euro netto verdiene? Garnichts, weil dann mein Selbstbehalt wieder 950 steigt, plus 5 prozent berufsbedingte aufwendungen, also ca 1000 mein Selbstbehalt. Nehme ich also solch einen Job an, geht es mir besser, und meine Tochter geht leer aus. Bleibe ich zuhause, bekommt meine Tochter zumindest 66,10 Euro von meinem wenigen Geld, und ich werde untergehen. Das ist doch wohl beides nicht zum wohle meiner Tochter, oder?

    Man sollte die Schraubzwingen an unseren Daumen nicht überspannen. Ein vernünftiger Mindestlohn flächendeckend für alle Branchen von 10 Euro per Gesetz.

    Antworten
  123. ja ne menge leidgeprüfter väter hier
    ich bin alleinerziehend mein sohn gehrade 2 monate alt und bekomme hartz 4 laut Dt würden mit ca 250 euro zustehen der vater hat auch kein prop mit unterhalt zu geben heute bekamm ich dan erstmal einen anruf von meiner arge das ich nachweisen muss wie viel er mir insgesamt für den kleinen gegeben hatt an der ausstaung und so weiter ich dan erst mal wozu den den unterhald werden sie mir ja eh abziehen ja das müssen sie umrechenen und dan die leistungen für meinen kleinen neu berechen so ich bekomme für den kleinen etwa mit wohngeld 280 euro … davon zihen sie mir den unetrhalt ab also hab ich ingesamt 280 euro um meinen kleinen ihm monat zu versorgen und ich gehe nicht jeden tag ins cafe zum latte trinken neue klamoten kaufen oder oder ich meine mein sohn hat jetzt ne erstaustaung bekommen und damit mher klamotten wie ich in seinem schränkchen nur mal so die herren väter

    ich hab mal ausgerechnet babynahrung schoppen und gläschen und der monatsbedarf an windeln liegt ja schon bei 340 euro so liebes amt wie soll das den gehen ich finde es schon hart das der unetrhalt als einkommen bei der mutter abgezogen wird.
    wen ich hier höre das jemand sagt er käme mit 2000 euro im monat für sich und 1 kind nicht zurecht der soll mal auf hatz 4 leben da hat man für sich und 1 kind mit wohngeld gehnau 962 euro und das wars davon gehen aber schon ca 400 mite weg den eltern und kinder geld wird auch abgezogen .

    Antworten
  124. Finde eure kommentare super.Meine Lebenspartnerin (16 jahre zusammen)zieht zum 28.12.aus.Wir haben zwei Kinder (11 und 14 zusammen). Bin Montagearbeiter und habe lange für ein- und die selbe Firma gearbeitet. Viele Überstunden und für den Osten vielleicht noch ein guter verdienst und jetzt geht es zum JA.Habe meine letzten Gehaltsabrechnungen und Steuerrückerstattungen(3 jahre) einen Ra. vorgelegt, selbst der bezweifelt das man meinen Verdienst ordentlich berechnen kann.Werbungskosten liegen bei ca. 10000 Euro im Jahr. Der Lohn schwankt zwischen 1100-1800 Netto.Da ich Leihmonteur bin habe ich auch keinen Einfluss auf die Entfernung von Einsatzort und Arbeitsstelle,auf die Höhe derzu zahlenden Unterkunftskosten.Wenn ich dann daran denke das ich anstatt jetzt 300 km 600 km zur Arbeit fahre und die Unterkünfte nicht 14 Euro sondern 20-25 Euro kosten,dann geht es mit meiner Auslöse schnell ins Eingemachte.Jetzt frage ich mich wie das JA das alles berechnen will, wenn ich nicht mal selber weiß wie es im nächsten Monat aussieht.Übrigens hat das Wohngeldamt ca. ein 3/4 Jahr gebraucht um für uns das Wohngeld zu berechnen.Aber egal wie ich rechne,egal wie viel Stunden ich schrubbe,am Ende habe ich immer 200- bis 300 Euro Nettoim Monat,abzüglich Verpflegung.Ich bin schon am Überlegen gänzlich hinzuschmeißen und mich in Vollzeit(Harz 4)auf die Rente vorzubereiten.Sollten meine Jungs und ich gönne es Ihnen von Herzen studieren gehen bin ich mit 57 endlich fertig mit zahlen.Eigentlich frage ich mich warum soll alles ich allein abwirtschaften,obwohl meine Ex auch anstatt 30h vielleicht Vollzeit arbeiten gehen könnte.dies währe doch der beste Weg den Sozialkassen nicht auf der Tasche zu liegen.“fragt mich nicht wovon ich Nachts Träume“.
    MFG
    Steffen

    Antworten
  125. Obwohl ich alleinerziehende Mama bin finde ich diese Tabelle eine absolute Frechheit. Leider kenne ich beide Seiten. Mein neuer Lebenspartner wird von seiner Exfrau regelrecht finanziell „ausgezogen“. Ich finde es eine Unverschämtheit, dass eine Frau nicht arbeiten gehen muss, sobald sie ein ärztliches Attest vorlegt wg. Krankheit d. Kindes usw. Wir gehen beide voll arbeiten und können weder in Urlaub fahren, noch sonst große Sprünge machen, da das ganze Geld für Prozesskosten usw. draufgeht. Wie soll ein Mann mit nicht mal 1000 EUR monatl. überleben? Geschweige denn eine neue Familie gründen?

    Antworten
  126. Hallöchen,

    die Politik züchtet bewusst in sogenannten Frauenrunden einen Typ Frau heran,
    der auch aus liebenswerten Partnerinnen Ungetüme werden lässt.

    Was war ich baff, die Entwicklung der Mutter meiner Kinder zu erleben, die letzten Monate. Da wird kein Hehl daraus gemacht, dass es plötzlich nur noch um das Geld geht. Und zwar viel Geld.

    Da wird ein Zorn auf die Männer, Partner und vor allem Väter gesät, der aus einer vermeintlichen, völlig ireealen, von außen gezielt eingeredeten Opferschaft der Frau ausgeht, der schließlich diese s. g. Wehrhaftigkeit rechtfertigt, die sich wie ein religiös-fanatisches Virus ausbreitet.

    Ich bin in diesen weiblichen Bekanntenkreis meiner Ex-Partnerin mal tiefer eingetaucht. Im engen Zeitrahmen haben sich alle Frauen auf dieselbe destruktive Weise von den Vätern ihrer Kinder getrennt. Sie haben sich begeistert darüber ausgetauscht, schon Jahre zuvor, wo was wie an Hilfsleistungen des Staates zu beantragen ist. Keine von denen arbeitet.
    Klar, wenn erst die Leistungen des Staates ausgeschöpft ist, dann trennt frau sich halt: „Ganz zum Wohle der Kinder.“

    Die Unterhaltsvorschussstelle gehört übrigens nicht zum Jugendamt,
    sagt mein RA.

    Zu 13% mehr UH:
    Wenn das Jugendamt/Gericht nicht darlegen kann, dass die Gehälter im öffentlichen Dienst um 13% Netto, also etwa 21% brutto gestiegen sind, dann ist die DT wohl eher von und für braune Esoteriker.

    Antworten
  127. @Markus,

    da sind wir nicht die einzigen, die solche Entscheidungen nicht verstehen. Aber, was ist für die Regierung einfacher,
    mehreren Millionen Kindern Unterhalt zu zahlen, oder den Unterhaltsverpflichteten ( vielleicht 1 Mio. ) zur Kasse zu bitten ?

    Die Spirale dreht sich nach oben ….. und das Ende ist noch nicht erreicht, leider !

    Liebe Jutta,

    was wird denn bitte 2012 schlimmer werden ?

    Ich habe bezüglich des Kindesunterhalts nichs gelesen und
    die DT wird wohl erst 2013 aktualisiert werden.

    LG

    Perry

    Antworten
  128. Und 2012 wird es noch schlimmer!Habe gerade einen ellenlangen Artikel gelesen.

    Himmel hilf! Ihr lieben Familienrichter und Anwälte, bitte auf dem Boden der Tatsachen bleiben. In den oberen Verdienstklassen ist anscheinend der Realitätssinn verloren gegangen.Ach ja, unter dem Deckmäntelchen „zum Wohle des Kindes“ trocknen die Tränen der Geschröpften. Weihnachten das Fest der Freude steht vor der Tür. Der 15 jährige Sohn fragt den Vater am Telefon,der 600kM weit entfernt wohnt:“ Papa, wann kommst Du wieder?“. und eine weibliche Stimme ruft aus dem Hintergrund:“ „Den brauchst Du nicht mehr. Der musste sein Auto verkaufen. Mein Mann ist Dein Vater!“ MfG J.

    Antworten
  129. @Perry

    Und wieder gebe ich dir Recht. Aber spätestens wenn der Staat Geld von Menschen fordert, die das nicht einmal haben (fiktives Einkommen usw.), dann ist die Zeit von Verhandlungen vorbei! Der STAAT hat sich in seinem Grundnetz dazu verpflichte seinem Bürgen eine würdevolles Leben zu garantieren!
    Und jetzt? Nicht nur das der Staat seinen Verpflichtungen nicht nachtkommt. Im Gegenteil! Er sorgt noch dafür, dass Menschen die für Ihren Lebensunterhalt selbst sorgen können soweit geschröpft werden, dass diese allein nicht mehr überlebensfähig sind! Das ist erbärmlich!
    Ich habe für dieses Land nichts mehr übrig!
    Aber das Problem wird sich in Zukunft ganz von allein lösen. Denn mit dieser lesensfremden und menschenverachtenden Politik rottet sich dieses Volk selbst aus.
    Und ich find’s super!

    Antworten
  130. Hallo Marcus,

    der Knackpunkt ist doch folgender:

    Ein angemessenes Salär für die Kinderbetreuung und Versorgung
    muss es geben, finde ich jedenfalls normal. Und es ist meiner Meinung gut, dass es gesetzlich verankert ist. Als zahlender Vater oder zahlende Mutter möchte man ja auch, dass es seinem Kind gut geht.

    Das Problem ist dabei, dass der Kindesunterhalt stetig steigt, aber der Selbstbehalt gegenüber den Lebenskosten sinkt.

    Der deutsche Staat weiß schon so nicht, wie er über die Runden kommt, es wird nichts besser ! Ein Hoch auf die Lobbyisten, welche hinter den Vorhängen die Fäden ziehen.

    Ob das Renteneintrittsalter steigt oder die Miete, der Euro ist ein Teuro, ich möchte nicht die ganze Palette aufführen. Jeder weiss, was ich hiermit meine.

    Was ist denn nun einfacher für unsere ” Volksvertreter ” ?

    Das Geld aus einem anderen löcheren Topf nehmen oder eine
    Minderheit ( so wie wir ) schröpfen ?!

    MfG

    Perry

    Antworten
  131. Hallo Marcus,

    der Knackpunkt ist doch folgender:

    Ein angemessenes Salär für die Kinderbetreuung und Versorgung
    muss es geben, finde ich jedenfalls normal. Und es ist meiner Meinung gut, dass es gesetzlich verankert ist. Als zahlender Vater oder zahlende Mutter möchte man ja auch, dass es seinem Kind gut geht.

    Das Problem ist dabei, dass der Kindesunterhalt stetigt, aber der Selbstbehalt gegenüber den Lebenskosten sinkt.

    Der deutsche Staat weiß schon so nicht, wie er über die Runden kommt, es wird nichts besser ! Ein Hoch auf die Lobbyisten, welche hinter den Vorhängen die Fäden ziehen.

    Ob das Renteneintrittsalter steigt oder die Miete, der Euro ist ein Teuro, ich möchte nicht die ganze Palette aufführen. Jeder weiss, was ich hiermit meine.

    Was ist denn nun einfacher für unsere “ Volksvertreter “ ?

    Das Geld aus einem anderen löcheren Topf nehmen oder eine
    Minderheit ( so wie wir ) schröpfen ?!

    MfG

    Perry

    Antworten
  132. @Perry

    Leider muss ich dir da recht geben. Es ist schon traurig, dass so offensichtlich gegen des Grundgesetz verstoßen wird und das alles so hingenommen wird.
    Aber die Problematik mit den unwilligen Anwälten verstehe ich einfach nicht. Wenn man einen Mord begeht um zu seinem Verteidiger sagt, dass man dafür nicht in den Knast will, dann kommt er gleich mit einer Menge Möglichkeiten, das Recht so zu verbiegen das es passt.
    Wenn ich aber zu einem Familienanwalt gehe und sage, dass ich keinen Unterhalt zahlen will weil ich eh nix habe, kommt immer gleich der Spruch „..da kann man in Deutschland nichts machen..“.
    Ich glaube, wenn man sein EX erschlägt, hat man mehr Anspruch auf Gerechtigkeit, als wenn man Unterhalt zahlen muss. ???? Wieso????

    Dabei ist es doch, wie ich es schon aufgeführt habe, eine Leichtigkeit alle diese Unterhaltsurteile anzuprangern.

    Und egal mit welchem § aus BGB, StGB usw. die Richter Ihre Urteile begründen, wenn damit gegen die Grund- und Menschenrechte verstoßen wird sind all diese § unwirksam! Und das Pfänden unterhalb der Selbstbehaltsgrenze oder das zwingen zum Aufnehmen einer Arbeit, verstößt nun Mal eindeutig gegen das Grundgesetz! Aber dennoch wird es getan! Und so etwas auf deutschem Boden, wo schon zweimal Menschen ihrer Rechte beraubt und verfolgt wurden! Und wieder schau alle weg oder behaupten, dass es ja gar nicht so wäre!
    Das Problem in Deutschland war nie Hitler oder Honecker, sondern der dummer Volk selber!
    Am bestem man tauscht den Bundesadler mit den drei Affen – nicht hören, nichts sehen, nichts sagen – typisch deutsch!

    Antworten
  133. Hallo Marcus,

    na dann viel Spass !

    Die § aus dem BGB mögen dort ja stehen, aber zum einen
    sind sie sehr dehnbar und zum anderen gibt es ja auch noch andere § aus dem Familienrecht-Sorgerecht ( -Pflicht ), etc.

    Kein Anwalt lässt sich darauf ein und wenn ja, dann
    will er nur Deine Kohle.

    Fest steht, dass man als ( in unserem Fall ) Kindesvater
    zahlen muss, das OLG hat dazu eine Düsseldorfer Tabelle
    erstellt. Diese Tabelle ist Gesetz, auch wenn dort steht:
    “ Richtlinie „. Der Selbstbehalt liegt nun mal leider sehr
    weit unten, es geht dabei immer um das Kindeswohl, alles andere interessiert die Richter nicht. Wer will da weiter klagen, der Gebeutelte wohl kaum.

    Das ist ungerecht, da stimme ich Dir zu. Aber es gibt nur die Alternativen:

    – Zahlen
    – Auswandern
    – sich das Leben nehmen ( traurig aber wahr )

    MfG

    Perry

    Antworten
  134. @Sarah

    Genau das ist die deutsche Arroganz und Frechheit von der ich hier immer rede!
    Bloß nicht zahlen!!!!!!!
    Geht vor Gericht! Und wenn er dort zur Zahlung verurteilt (denn vor allem Familiengerichte, missachten deutschen Recht). Dann klagt ihr weiter – bis vors Bundesverfassungsgericht!
    Das wichtigste ist aber, dass ihr einen Anwalt findet, der was kann und für euch bereit ist zu kämpfen!
    Denn aus eigener Erfahren kann ich sagen, dass die meisten Anwälte Flaschen sind und eher noch gegen euch arbeiten. Die wollen nur euer Geld – Gerechtigkeit ist meistens egal!

    Zur Erinnerung:

    § 1603 BGB
    Leistungsfähigkeit
    (1) Unterhaltspflichtig ist nicht, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines angemessenen Unterhalts den Unterhalt zu gewähren.

    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Art 1
    „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

    -Zahlungspflicht trotz geringerem Einkommen als der zugesicherte Selbstbehalt??

    Art 3
    „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“

    -Väter und Mütter die von HARZ IV leben, werden auch nicht zu Unterhaltszahlungen verurteilt!

    Art 12
    (1)Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz undAusbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.

    (2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.

    (3) Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig.

    – Man soll seinen Arbeitsplatz aufgeben und einen suchen, wo man eben genug verdient um Unterhalt zu Zahlen – dieser dumme Satz kommt von einigen Gerichten!

    Und das Grundgesetz steh über allen anderen Gesetzen – dagegen darf auch kein Jugendamt oder Familiengerecht verstoßen, oder mal eben für nichtig erklähren!!!!!

    Kämpfen, kämpfen, kämpfen……

    Antworten
  135. Frage:Wie soll man von 950 Euro leben?Wenn man mit 48 Jahren ein Zimmer zur Verfügung stellt und wieder ne WG eröffnet.Und wenn man sein Auto verkauft und sich ein altes Fahrrad zulegt.Wenn man auf Ausgehen,nötige zahnarztbesuche ,Urlaub,größere Anschaffungen verzichtet.Und welche Frau möchte mit einem Typen zusammen kommen der Unterhaltspflichtig ist? Warum soll ich eigentlich noch arbeiten?meiner Tochter geht es gut bei der Ex-und ihrem neuen Partner.zwei Autos,drei mal im Jahr in den Urlaub,120qm Wohnung.Ich habe grosse lust das Land zu verlassen.wer kommt mit?es ist eine Schande als Sozialfall zu enden weil man kinder in die welt gesetzt hat.
    lg
    andi

    Antworten
  136. hey leute
    hab da mal eine frage ich wohne mit meinem freund zusammen und er bekommt jetzt 940 euro der selbsbehalt liegt bei 950 euro ich selber bin schülerin und habe kein geld was sie anrechnen könnten um denn selbstbehalt zu sinken. Nun sag die unterhaltsvorschuskasse er muss zahlen selbst wenn er unter dem selbstbehalt von 950 euro liegt wir kommen jetzt so gerade eben über die runden dann wollten wir uns auch mal etwas zur seite legen da wir nächstes jahr heiraten wollen muss er jetzt zahlen oder sollte man sich da noch mal genauer bei jugendamt informieren ich würde es frech finden dennich weiss das die kindesmutter seit 6 jahren net arbeiten geht und jtzt wo sie arbeiten könnte hat sie sich noch ein kind machen lassen sie selber hat auch mal gesgatdas sie nie in ihrem leben arbeiten gehen würde und das ist doch echt ungerecht dann können wir gleich bei harz4 bleiben dann haben wir genau das gleiche ienkommen als wenn er jetzt den unterhalt zahlen muss

    Antworten
  137. @Venevica
    Also Vater in Deutschland sein Recht einklagen? Ha!!!
    Die Rechte eines Vaters werden einfach weggeredet und ignoriert! Sogar die Grund- und Menschenrechte sind für Väter plötzlich nichtig!!

    Der deutsche Staat braucht mal ordentlich eins zwischen die Hörner!!

    Und das geht nun mal nur über Strasbourg!
    Die deutschen allein sind zu Gerechtigkeit und Freiheit nicht fähig!!!

    Antworten
  138. Hallo Tex,

    um Gotteswillen nicht ärgern, es bringt einfach nix.

    Aber Du hast ein Recht Dein Kind sehen zu dürfen und
    das regelmäßig ! Da würde ich aber das JA einschalten, bzw. mit einem richterlichen Beschluss nachhelfen. Zum Glück gibt es nicht nur Pflichten, sondern auch, wenn nur begrenzt, einige Rechte !

    Vielleicht kann, und das ist meine persönliche Hoffnung, durch Brüssel etwas getan, bzw. verändert werden.

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss !

    Also Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen ;0)

    LG

    Perry

    Antworten
  139. ..noch ein One-Nite-Stand: Nach dem wir merkten, dass eine Beziehung hinten und vorne nicht funktioniert, musste ich mir von der werdenden Mutter sagen lassen musste „du bist nicht der Vater sondern nur der Erzeuger“. ..nun, seit 11 Jahren darf ich jeden Monat ordentlich dafür bezahlen.

    Ich konnte mir nie vorstellen, dass ich mal nicht mit meinem Kind zusammen sein werde – heute habe ich Angst davor noch einmal ein Kind zu bekommen.

    Ich habe mein Kind nach Gnade der Mutter zwischendrin einmal sehen dürfen (war wohl ne Einladung von der Mutter auf Druck ihres Partners hin). Sie sagte aber dann kurz später, dass sie ich sie in ihrer Familie stören würde, bekamm später mit das sie gebaut haben.

    Aktuell zahle ich (nach Abzug des hälftigen Kindergelds) 345 €. Sie verdient gut, wenn sie 345 € beisteurt und korrekter Weise ihr Partner 345,- , der ebenfalls gut Verdient, hat das Kind theoretisch 1000€ + KG zur Verfügung. Das ist doch nicht mehr normal das die Super-Richter der Düsseldorfer Tabelle solche Fälle nicht genauer berücksichtigen!!!

    Wenn ich die ganze Ungerechtigkeiten hier so lese, dann fällt mir vor allem eins ein: Diese Richter haben ihren Job verfehlt! Den mit Gerechtigkeit und sozialem Verstand hat das absolut nichts mehr zu tun :((

    Das ganze System gehört auf den Prüfstand, kein Wunder das immer weniger Kinder geboren werden, wenn Politik derart versagt!!

    Vielleicht schickt ja mal jemand diese interessante Sammlung hier an die Düs.Tab-Kommission oder wohin auch immer..

    Antworten
  140. @Mariel,

    sicherlich sollte man die Aufgaben der Mutter nicht so einfach unter den Tisch kehren, keine Frage. Aber 17 Stunden für den Haushalt, die Kinderbetreung und Versorgung zu veranschlagen, halte ich wirklich sehr übertrieben. Außerdem ist dafür das Kindesalter, die Anzahl der Kinder, die eigene Verfassung und das Umfeld mit ausschlaggebend.

    Deine Milchmädchenrechnung, sowie Dein einseitiger Sachverstand für bestimmte Männer ( Karrieristen ) zeugt nicht gerade für viel Anstand seitens der Frau ( Mutter ) gegenüber dem Mann ( Vater ). Das es bei den Vätern große Unterschiede gibt, die einen kümmern sich mehr um die Kinder, als die anderen Väter, möchte ich aber gerne glauben. Schau, ich habe viele Kolleginnen, die nicht nur arbeiten gehen, sondern sich zusätzlich um den Haushalt und die Kinder kümmern. ( Mann muss natürlich auch anpacken, logo ) Da geht es doch auch, Vereinbarkeit von Familie und Beruf nennt man das.

    Lese Dir bitte die einzelnen Thread’s mal genau durch und Du wirst merken, dass es nicht nur um den Kindesunterhalt geht, sondern auch um den Selbstbehalt. Sicherlich stimmst Du mir zu, dass sich Arbeit lohnen muss. Leider ist das laut Düsseldorfer Tabelle ( Judikative = OLG )+ ( Exekutive = JA )
    sehr schlecht möglich !

    LG

    Perry

    Antworten
  141. Mariel weist du eigentlich was A-R-B-E-I-T-E-N ist?
    Laberst was von moderner Zeit, willst aber zu Hausfrau spielen und im Luxus leben.
    Mütter bleiben 5 Fahre zuhause, weil es keine Betreuungsmöglichkeiten gibt? Wo denn? In Deutschland sicher nicht! du solltest dich erst mal erkundigen, bevor du solche Behauptungen aufstellst!
    Und die 17 Stunden, die du als soooo anstrengend empfindest und dafür bezahlt werden möchtest, nennt man L-E-B-E-N. Überraschung! Das haben andere auch.
    Du wolltest es so!!! Werd mal erwachsen!

    Antworten
  142. @Mariel
    Was stimmt in deinem Hirn nicht???
    Du gehörst der Art von Mensch: „große Klappe, nichts dahinter“!

    „Und wenn ihr Männer Kinder macht, müsst ihr schon so weit sein, sie auch ernähren, anziehen, ausbilden zu können.
    “ Und die Mutter??? Brauch über nichts Nachzudenken, oder? Sie bekommt ja alles bezahlt! wie naiv bist du eigentlich??
    Schön ein Kind machen lassen und dann ausruhen, mit dem Kind hat es die Mutter ja schwer genug.
    Da frag ich mich nur, wie all die Menschen groß geworden sind, den Mütter arbeiten waren un nicht mit Geld von Ex überhäuft wurden! – Ein Wunder der Natur!-

    Du brauchst für ein Kind 750 € im Monat??
    Dann bist du ein fall für Peter Zwegat!

    Übernimm erst mal Verantwortung für dein eigenes Leben, bevor du große Sprüche reist!

    Genau wegen solche Frauen lohnt es sich keinen Unterhalt zu zahlen! Schon allein wegen dem dummen Gesicht, wenn sie auf einmal für ihr Geld arbeiten soll!

    Antworten
  143. Wenn ich euch hier lese, kann ich es nicht glauben: was ist denn für ein Kind 250 Euro pro Monat zu zahlen? Nichts ist das, kein Geld. Und wenn ihr Männer Kinder macht, müsst ihr schon so weit sein, sie auch ernähren, anziehen, ausbilden zu können.
    Und nicht ein Kind auf die Welt setzen und dann durch die Staatskosten groß zu bekommen.
    250 Euro ist kein Geld und dabei habt ihr noch alle Zeit der Welt, nur arbeiten zu gehen und genug für euch alle zu verdienen. Eine berufstätige Mutter kann sehr schwer, oder ist ihr überhaupt nicht möglich, in zwei oder drei Schichten zu arbeiten, es sei denn, sie bekommt Hilfe von ihren Eltern oder Verwandten, die natürlich schon zu Hause sind, umsonst auf ihr Kind aufpassen, gesund sind, in der Nähe wohnen …..
    Babysitting kostet Geld (min 8 Euro pro Stunde) und wenn das Kind schon Vater nicht bei sich hat, soll es wenigstens Mama so viel wie möglich zu Hause bei sich haben. Eine Frau braucht auch mal Zeit für sich, nicht nur Männer. Wir leben nicht mehr 200 Jahren vor Christus, es sind moderne Zeiten, wo beide Geschlechte Freizeit haben müssen!

    Und auch die Sprüche: „hat noch nie gearbeitet, das Kind ist jetzt schon 17 Jahre“ – für das Kind/er zu sorger, ist Arbeit und das sehr verantwortungsvolle und schwere Arbeit.
    Es ist viel schwieriger, nur zu Hause zu bleiben und wie sklavin alles für die Familie und den ganzen Tag abwesenden Mann zu tun, als alleine arbeiten zu gehen und Nachmittag abwechselnd mit dem Vater der Kinder für sie zu sorgen!
    Ein Vater, der normal für Familie da ist, kocht, putzt, einkauft, lernt mit den Kindern, bügelt .. auch und da ist die Arbeit schön verteilt.
    Und eine Frau, die 5 oder mehrere Jahre wegen Kinder zu Hause bleiben müsste, weil keine andere Betreuungsmöglichkeiten waren, bekommt danach sehr schwer eine Arbeit. Das wir nicht über Alleinerziende Frauen überhaupt nicht weiter reden – da laufen alle Arbeitnehmer weg!
    Ein geschiedener Vater dagegen ist nach der Scheidung frei – kann 17 Stunden pro Tag arbeiten, so lange dauert nämlich Tag einer alleinerziehnden Mutter. Mindestens 17 Stunden. Zwei Schichten also.
    Faule Hausfrauen kann es nicht geben. Während Mütter zu Hause um das Haushalt, Kochen, Kinder und alle andere notwendige Sachen sorgen, könnt ihr Männer Karieren machen!

    Ein guter Mann hat Kariere und hinter solchem steht eine gute Hausfrau und Mutter, die ihm Balast des Familienlebens vollkommen abnimmt. So, dass er sich nur Kariere widmen kann. Sie passt auf die Kinder, wenn er zige überstunden macht.
    Mütter brauchen kein Unterhalt zu zahlen – sie geben genug, dass sie sich alleine um die Kinder kümmern. Sie geben Aufmerksamkeit, Liebe, Geborgenheit und all ihr ZEIT.
    Oft leider auch die eigene Freizeit, in welcher Kind bei dem Vater sein sollte, der aber eigenes Kind nicht abholen könnte, weil er ARBEITEN müsste. Für diese einige Stunden in der Woche oder in zwei Wochen, haben viele Männer keine Zeit, Kinder zu sich zu nehmen! Die Mütter müssten für die Zeit Stundenlohn für babysitting bekommen, und zwar von den Vätern! Wenn die Frauen planen müssen, so können Männer das genauso gut.
    Das, was viele Männer nicht wollen und nicht geben. Eigene Zeit. Aufmerksamkeit. Liebe.
    Also sollen Männer schön arbeiten um wenigstens finanziel für eigene Kinder zu sorgen. Aber bitte nicht mit 250 euro. Ein gemietetes Zimmer kostet schon so viel! Wo sind Sport, Musik, Urlaube, Geburtstage, Computers und andere moderne Sachen, Bekleidung, Schuhe, Bücher, Hefte, Klassenfahrten, Drogerieprodukte, Essen, Trinken, Möbel, Kinos, Zeitungen, Freizeitbücher, vielleicht Nachhilfestunden, oder vielleicht Sprachkurse, Schülertickets, Essen in der Schule, Sportbekleidung usw usw.
    Es kostet alles Geld.
    Das kleinste Kind von uns kommt auf min 700 Euro pro Monat.
    Wenn ihr aber Kinder mit 250 EUR großziehen, ist ja klar, die Kinder werden Sklaven von Reichen, werden gerne für 1 Euro pro Stunde schuften und werden eben assis.

    Die Zeit ist reich, dass die Frauen nur noch mit reichen und erfolgreichen Männern schlafen.
    Von geizigen und gleichzeitig noch vollkommen geldlosen Männern lohnt sich keine Kinder zu haben. Von solchen müssen alle Frauen nur schnell weit weg laufen. Solche Männer sind sowieso viel primitiver und streitsüchtiger, dazu aber noch fauler, kariereloser und schlechte Väter! Und wenn sich Frau nicht mit solchen Typen einlässt, bleibt ihr viel erspart.

    Karieristen können sich Alleinerziehung nicht leisten, deshalb respektieren sie auch viel mehr Mütter ihrer Kinder.
    Bei uns in der Umgebung ist vollkommen normal, dass die Karieristen Frauen zu Hause mit Kindern haben, dazu noch Babysitting hin und her nehmen und noch einmal pro Woche Putzfrauen haben. Weil sie ganz genau wissen, dass ohne Frauen eigene Kinder auf der Straßen wären, oder sie eben nur noch, wenn möglich, Teilzeitarbeiten nachgehen könnten. Und solche Männer schauen nicht auf die Cents, die sie für die Kinder oder ihre Mütter geben, denn sie wissen ganz genau, dass ihnen viel Arbeit, Stress, Pflichten erpart bleiben.
    Solche Männer arbeiten von früh morgens bis spät in die Nacht! Für Dummheiten bleibt fast nie die Zeit!
    Aber arme Männer, die nicht zu Stande brachten, genug Geld zu verdienen, werden jetzt noch bei eigenen Kindern geizig und wollen von den Frauen sklaverei: sorge dich um das Kind, sei mit dem kranken Kind allein, koche, putze, wasche, bringe zu den Hobbys, Sport, Geburtstage – und ich zahle dir so wenig wie möglich, weil ich faul und nicht in der Lage bin, normal zu verdienen. Geh doch selbst arbeiten, zahle selbst babysitterinnen oder was weiß ich was – Kinder sind nur deine Sache. Das ist sooo altmodisch und 100e Jahre hinter dieser Zeit.
    Für alle faule, erfolglose Männer: geh doch arbeiten für eure Kinder, das sind EURE Kinder, die tragen keine Schuld auf der Welt zu sein, also sorgt um sie und gebt ihnen gute finanziele Stabilität!
    Auch eure ex Frauen, mit denen sie freiwillig und bestimmt guten Sex hatten, werden daruch weniger unter Stress. Bringt wenigstens etwas in Ordnung in euren, schon sowieso kaputten, Lebens – sorgt für Kinder !!!

    Antworten
  144. Hallo liebe Mitstreiter der Gerechtigkeit!!
    Ich habe gerade die nächste Gerechtigkeit von der hochbezahlten Familienrichterin erfahren dürfen.Hier meine kleine Geschichte:
    meine erste Ehe ist gescheitert,sie hat sich den Freund ihrer Cousine genommen,in dieser Ehe wurden drei Kinder gezeugt für die ich Unterhaltspflichtig bin.2009 wurde ich zu einem Unterhalt von 525€ verpflichtet für drei Kinder bei einem Nettoeinkommen von 1700€ in Lohnsteuerklasse drei,dass ich ab 2009 in Lohnsteuerklasse eins gewesen bin war egal.Was tun? Widerspruch-einlegen.Getan und dann? Ja dann, dann habe ich das zweite mal geheiratet und die Richter und Beisitzer beim OLG haben mich Wort wörtlich ausgelacht und mal eben den Unterhalt hochgeschraubt auf 725€ plus Nachzahlung die ich mit 100€ abstottern darf;Grund ich Verdiene gut und meine neue Frau ja auch super nicht war.
    Da wir jetzt ein gemeinsames Kind haben, haben wir gedacht, naja das Denken soll mann den Kühen überlassen die haben den größeren Kopf,vielleicht ist es ja möglich den Unterhalt zu reduzieren.Wir haben es versucht und das Ergebnis, super es hat geklappt ich darf jetzt 35€ weniger bezahlen.
    Meine EX bekommt also 690€ Unterhalt plus 100€ Nachzahlung plus 585€ Kindergeld macht eine Summe von 1375€ netto für drei Kinder,mein Netto beläuft sich auf 1800€ nach Abzug vom Unterhalt bleiben mir und meiner neuen Familie 1010€ plus 215€ Kindergeld macht 1225€, so wo ist da die Verhältnismäßigkeit.Hier die Berechnung vom Gericht 2100€ fiktives Nettogehalt plus 550€ Geldwerterwohnvorteil,wir haben uns ein kleines Haus mit 100 m²Wohnfläche Bj 1956 gekauft,mach zusammen ein Nettogehalt von 2650€,Kommentar von der Richterin „nah das sollte doch wohl reichen für ihre neue Familie“.
    In Wirklichkeit sieht es so aus, 1800€ netto 790€ an die EX, 165€ für das vierte Kind, so das Urteil, bleiben 845€ ist mein Selbsterhalt und davon soll ich mein Lebensunterhalt bestreiten,allein die Benzinkosten um zur Arbeit zu kommen belaufen sich auf 200€ im Monat dann noch Versicherungen,Telefon, Steuern etc.,Miete bzw Abtrag fürs Haus durch zwei geteilt, bleiben für Lebensmittel die man ja auch zum Überleben braucht 70€ wie und wovon meine jetzige Frau leben soll ist nie erwähnt worden.
    Kommentar von meiner EX:“schick doch deine Frau wieder arbeiten dann habt ihr auch Geld zum leben ich kann ja nicht mit drei Kindern 16,12,8 Jahre alt,oder viel mehr ich brauche ja nicht du zahlst ja genug und mein Mann verdient ja auch gut“. Alles sehr schön von Vater Staat aus gedacht;denn so heißt es „mit dem neuen Unterhaltsgesetz soll es einfacher sein eine neue Familie zu gründen“, ja aber nicht für diejenigen die Unterhalt zahlen dürfen.
    Zum Abschluss noch eine Frage:Weiß jemand an wen oder was ich mich wenden kann,außer Rechtsanwalt an diese Personen habe ich mittlerweile auch schon 4000€ zahlen dürfen und geholfen haben die mir auch nicht.

    Antworten
  145. Da läuft etwas gewaltig schief in unserem schönen Deutschland.
    Wenn das Schule macht, wie derzeit die Düsseldorfer Tabelle angewendet wird, dann gute Nacht Rechtsstaat!

    Liebe macht blind, und Justizia ist auf einem Auge blind!

    Antworten
  146. Die meisten Unterhaltspflichtigen haben aber nicht mal 950,- € Selbstbehalt. Ihnen bleibt nicht einmal ein Existenzminimum. Viele müssen sogar ihren Job aufgeben, weil sie nicht einmal den Arbeitsweg bezahlen können!
    Ich möchte hier auch nochmal darauf aufmerksam machen, dass HARTZ IV eine Verfassungsklage droht, die sicher nicht zu Gunsten des Staates ausgeht! Es wird geklagt, weil Menschen die keiner Arbeit nachgehen, nicht genug Lebensunterhalt gezahlt wird.
    Und was ist mit den Unterhaltspflichtigen?
    Sie arbeiten meistens ganztags und müssen soviel abgeben, dass sie nicht mehr leben können. Und wenn ein Unterhalspflichtiger keine Arbeit mehr hat, dann wird ihm ein fiktives Einkommen unterstellt (was auch absolut rechtswidrig ist!).
    Selbst ein absolut arbeitsunwilliger HARTZ IV Empfänger hat recht auf Hilfe. Und ich habe noch nicht gehört, dass einem HARTZ IV Empfänger jegliche Unterstützung entzogen wird und dann noch fiktives Einkommen angedichtet wird. Aber mit Unterhaltspflichtigen wird genau das gemacht.
    Mich würde echt mal interessieren wie man das rechtlich begründen will!

    § 1603 BGB
    Leistungsfähigkeit

    (1) Unterhaltspflichtig ist nicht, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines angemessenen Unterhalts den Unterhalt zu gewähren.

    fiktives Einkommen???????
    Das was in Deutschland mit den Unterhaltspflichtigen gemacht wird, nimmt immer mehr kriminelle Züge an!

    Wenn in Deutschland jemand des Mordes angeklagt ist, kann der Staatsanwalt und das Gericht noch so von seiner Schuld überzeugt sein, ohne handfeste Beweise lautet das Urteil dennoch: Freispruch aus Mangel an Beweisen. – So funktioniert der Rechtsstaat –

    In Sachen Unterhaltsrecht denkt man sich aber einfach irgendwelche Dinge aus, wie z.B.: fiktives Einkommen, und erfindet dann auch noch mal eben Gesetze (wie z.B. den angeblichen Mindestinterhalt), verstößt gleichzeitig noch gegen reale geltende Gesetze, um den Angeklagten zu verurteilen!

    So etwas nennt man Willkür und nicht mehr Rechtsstaat. Und nur weil so Regel ist, ist es noch lange nicht rechtens!

    Ich nenne so etwas Amtsmissbrauch!! Ich würde diesen kriminellen Richtern vorschlagen, geht mal zum nächst größerem Jobcenter, stellt euch in den Warteraum und sagt: „Ihr bekommt alle Leistungen gestrichen, weil ich euch jetzt fiktives Einkommen unterstelle“. Ich würde da echt gern zuschauen!

    Antworten
  147. Die Düsseldorfer Tabelle soll ja keine Gesetzeskraft haben. Sie wird aber von Müttern und Richtern so eingesetzt, als wäre das unumstößliches Gesetz. Da wird gefeilscht, was das Zeug hält, um noch eine Gruppe höher gestuft zu werden.
    Eigentlich soll sie ein Maß dafür hergeben, was Scheidungskinder verlieren. Heißt: Wenn Kinder in einer intakten Familie gelebt haben und die Familie ein gewisses Einkommen hatten, dann hatten die Kinder einen bestimmten Lebensstandard. Daraus leiten die Oberlandesrichter dann ab: Wenn die Eltern getrennt werden, können die Kinder ja nichts dafür und sollen also nicht darunter leiden. Damit geht es schon los. Mal ganz davon abgesehen, dass die Unterhaltshöhen und Stufen und Gruppen offenbar der Meinung von Richtern und deren Lebensstandarddenken entspringen, was häufig genug mit der Realität des Normalverdieners nichts zu tun hat. Außerdem ja auch dem Tatrichter noch Ermessensspielraum bleibt, ob er wegen erhöhter Anzahl Berechtigter abstuft oder den Bedarfskontrollbedarf berücksichtigt. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass wenn es was zu holen gibt, eher rauf als runter gestuft wird, selbst wenn es zig Unterhaltsberechtigte gibt. Rauf geht immer, runter selten. Am ende bleiben dem Vater immer nur 1000 Euro Selbstbehalt, egal, wie viel er vorher verdient hat. Alle Unterhaltszahler sind dann am Ende gleich.
    Dass die Kinder aber logischerweise genauso ihren Lebensstandard verlieren, wie der Vater, wenn die Familie getrennt lebt, sollte doch auf der Hand liegen, erst Recht, wenn sich die Mutter vom Vater aushalten lässt. Dann nämlich vernachlässigt sie meiner Meinung nach auch die Unterhaltsleistung für ihre Kinder. Zwar trennt sich der Unterhaltsbedarf der Kinder in Betreuung und Barunterhalt. Aber der Barunterhalt nimmt mit dem Alter der Kinder zu, der Betreuungsunterhalt ab. Trotzdem sind viele Mütter nicht gewillt, selbst finanzielle Mittel beizusteuern oder den Unterhaltspflichtigen zu entlasten. Zwei Haushalte kosten nunmal mehr als einer, das müssen auch die Kinder mit tragen. Das Geld wird ja nicht mehr, nur weil sich die Eltern getrennt haben.
    Warum steuern Frauen so selten was bei, geht es um ihr Kind oder um sie?
    Im Falle der gerichtlichen Auseinandersetzung erlebt man nicht selten folgendes: Vater zahlt bereits Unterhalt, den er für angemessen hält und wie „markus“ in einem vorherigen Kommentar geschrieben hat, vielleicht so viel, dass er kaum seine eigenen Kosten decken kann.
    Reicht das nicht? Manchen Müttern nicht. Die verlangen dann Auskunft. Auskunft wird gegeben. Dann werden Posten nicht anerkannt (solche, die ihr in der Beziehung noch gut gefallen haben, jetzt seien sie dem Mann aber nicht mehr gegönnt). Die Posten werden nicht anerkannt, um vielleicht 30 Euro mehr Kindesunterhalt zu erstreiten. Muss das wirklich sein? Deshalb verliert vielleicht ein Mann seine Lebensversicherung oder eine andere Altersvorsorge wie ein eigenes Haus? Von fiktivem Einkommen wird niemand satt!
    Das ist doch hahnebüchen!
    Das dient auch nicht dem Wohl des Kindes. Ich meine hier nicht die Fälle, in denen Mütter bei einem Gutverdiener den Mindestunterhalt der Stufe 1 erbetteln müssen, sondern ich meine Mütter, die bereits KU nach hohen Stufen erhalten und immernoch nicht genug haben. Die rufen nach MEHR.
    Die Höhe der Forderungen bestimmen die Mütter, das darf man nicht vergessen. Mütter, die sich mit den Vätern ihrer Kinder einigen wollen, brauchen keine Düsseldorfer Tabelle. Da wird Unterhalt in der Höhe gefordert, der tatsächlich benötigt wird und nicht, weil Papa gut verdient, ein künstlicher „Bedarf“ erfunden, der sich erst ergibt, wenn Mutti mit dem Finger die Stufen der DT rauf gefahren ist, um zu sehen, was möglich wäre, um das dann gnadenlos zu fordern. Dann kommt es im Endeffekt zu unglaublichen Diskrepanzen zwischen Kindesunterhalt und dem ,was dem Vater selbst bleibt. Bedarf kommt von Bedürfnis und das ist das, was ein Kind braucht, um gesund groß zu werden. Damit ist nicht gemeint, dass es Luxus kassieren kann und muss, weil Papa sich abrackert und viel verdient. Das muss er nämlich nicht, er könnte auch weniger arbeiten und Freizeit genießen, solange der Mindestbedarf gedeckt ist. Woher sollte seine Motivation kommen, sich noch mehr annzustrengen, um seinen eigenen Lebensstandard wieder zu verbessern, wenn Mutter und Kind sofort krähen, dass sie davon auch was haben wollen?
    Zugegebenermaßen ist der Mindestbedarf eben wenig. Ich wünsche allen Kindern, dass sie wenigstens Stufe 2 oder 3 erlangen können, aber die Einkommenssituation der Väter ist oft nicht so. Innerhalb der intakten Familie leiten die Kinder aber auch ihr Einkommen vom ZUSAMMENGERECHNETEN Einkommen der Eltern ab. Wieso also nicht auch nach einer Scheidung. Warum werden Mütter nicht beteiligt? Während der Ehe betreuen sie auch ihr Kind, nachher wollen sie das bezahlt haben? Ich frage mich wirklich, wer das Kindeswohl gefährdet. Oft sind es nicht die Väter.

    Antworten
  148. Hier wird immer wieder behauptet, dass das Kind darunter leitet, wenn der Vater keinen oder wenig Unterhalt zahlt. ??????
    Die Mutter bekommt immer noch das Kindergeld und den Unterhalt vom JA! Also, wenn es dem Kind schlechter geht, dann liegt es wohl viel mehr an der Mutter als am Vater!
    Zumal es das Kind nicht direkt merkt, ob die Mutter 300,- oder 100,- Unterhalt bekommt!
    Wenn aber der Kontakt zum Vater plötzlich abbricht, weil die Mutter eben nicht mehr will, dass Kind seinen Vater sieht, dann ist das Kind durchaus direkt betroffen!
    Aber da verschwendet keiner einen Gedanken daran, ob das Kind darunter leidet! Und die Mütter und das JA tragen den Größen Anteil an der zerstörten Beziehung zwischen Vater und Kind.
    Zum wohl des Kindes???
    Das JA sollte lieber sagen, zum Wohle des Wohlstandes der Mutter. – Das wäre mal nicht gelogen! –
    Und wie ich es schon geschrieben habe, geht es hier nicht darum, ob es gut oder schlecht ist Unterhalt zu bezahlen.
    Es geht darum, dass der Staat in Sachen Unterhalt massiv gegen das Grundgesetz verstößt!!!!!!! Denn wer in Deutschland NICHT oder nur gering ARBEITEN will, der kann das tun.
    – Denn das ist ein Grundrecht! –
    Und wenn ein Ingenieur der Meinung ist, dass er eine Ausbildung zum Mechatroniker machen will, dann kann er das!
    – Denn das ist sein Grundrecht! –

    Und ein von den NAZIS übernommener Paragraph (§170 Strafgesetzbuch) kann daran auch nichts ändern!

    Übrigens, die EU bietet durchaus Chancen, denn wenn ein Ausland lebender Deutscher, der keinen Unterhalt bezahlt, wegen §170 Strafgesetzbuch in Haft genommen werden soll, dann bekommt der deutsche Staat nur lautes Gelächter zurück. Aber verhaftet wird niemand. IST AUCH GUT SO!
    Denn das ist Diskriminierung und Verfolgung von Menschen!
    Und wenn es in Europa ein Land gibt, das tatsächlich behauptet, dass Fluch eine Straftat wäre, dann kann das ja NUR Deutschland sein!
    Anscheinend haben die Deutschen in den letzten 70 Jahren NICHTS dazugelernt!!!

    Antworten
  149. Komisch, dass „Kindeswohl“ für eheliche Kinder nicht gilt.
    Komisch, dass verheiratete Mütter über ihren durch KU abgesenkten Bedarf immer für die Kinder mitzahlen, auch wenn sie betreuen, ledige Mütter aber nie.
    Komisch, dass verheiratete Mütter häufig schon vor dem 3. Lebensjahr des Kindes arbeiten wollen und damit zu einem höheren Lebensstandard und damit auch zum Kindeswohl beitragen.
    Komisch, dass verheiratete Mütter die Vorzüge der Kitabetreuung für ihr Kind erkennen.
    Komisch, dass Richter der altertümlichen Ansicht sind, dass Mutti unbedingt von früh bis spät selbst beim Kind sein muss, sonst nähme es ja Schaden.
    Komisch, dass ledige Mütter ihr Vermögen behalten dürfen und nicht das Letzte Hemd für ihr Kind geben müssen – im Gegenteil. Denn wenn es wie im beschriebenen Fall eine Ehefrau gibt, die man schröpfen kann, der man ein fremdbestimmtes Leben aufzwängen kann, dann tun sie das – mit richterlicher Unterstützung. Wobei zu fragen ist, was eine mit dem Kindsvater verheiratete Frau mit dem Kind einer anderen zu schaffen hat, dass sie deshalb ihre Erwerbstätigkeit ausweiten muss, anstatt die eigenen Kinder gemäß des bisherigen Familienlebens und der Arbeitsteilung zu betreuen.

    Dass der Beitrag von Müttern, dem Kind ein Dach über dem Kopf zu bieten und es zu erziehen, nicht unterschätzt werden darf, mag sein. Es war ihre Wahl. Wer keine Kinder haben will, sollte sich keine anschaffen, schon gar nicht von einem verheirateten Mann.
    Auch verheiratete Frauen verzichten auf vieles, wenn sie Kinder wollen.
    Jemand, der bewusst ein Kind mit einem anderweitigen Mann haben will, geht das Risiko ein, das Kind allein zu betreuen. Wenn sie das als so belastend empfindet, hätte sie es ja lassen können.
    Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Mütter immer jammern, dass Betreuung so anstrengend ist. Mir haben meine Kinder auch immer Freude gemacht, das wiegt viele Anstrengungen auf. Schließlich hat diese Mutter ein Kind gewollt. Somit muss sie auch ihren Beitrag leisten. 100000 Euro Kindesunterhalt bis zum Erwachsensein zu zahlen, ist schließlich auch kein Pappenstil und das wird ja auch ohne mit der Wimper zu zucken gefordert.

    Verheiratete Frauen haben in Deutschland überhaupt keinen Schutz. Die ehelichen Kinder können auch keine Forderungen stellen, wie: Los Papa, ich will Stufe 11 der DT haben, schick Mama mal mehr arbeiten.
    Verheiratete Frauen können vom Mann auch nicht nach der Geburt des Kindes ohne Rücksicht fordern, dass sie bei gleich bleibender Lebensstellung 3 Jahre zuhause bleiben können. Wenn ein Einkommen fehlt, fehlt eines. Basta. Das ist bei ledigen Müttern nie so. Ich meine die gesetzliche Grundlage, nicht die Leistungsfähigkeit.
    Und der soziale Abstieg einer verheirateten Frau hängt vom Einkommen der ledigen Mutter ab. Hat die viel verdient, wird es ganz bitter für Ehefrau und eheliche Kinder. Da helfen auch keine Verträge, die zwischen Ehepaaren abgeschlossen werden. Kaum wird ein Kind geboren, sind die nämlich hinfällig. Das neue Unterhaltsrecht ist unausgegoren und unüberlegt und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass der Gesetzgeber vor hatte, verantwortungslose Lebensführungen zweier Personen auf Dritte, die damit nichts zu tun haben, abzuwälzen und deren Zukunft zu zerstören.
    Es wird erst noch einen Präzedenzfall brauchen, um mit diesen Ungerechtigkeiten aufzuhören. Und vor allem, um jedem, der Kinder in die Welt setzt, die Verantwortung klar zu machen, die er damit SELBST übernimmt. Auch für seine eigene Bequemlichkeit und für sein eigenes Vermögen. Frauen, die nicht bereit sind, zurück zu stecken, sollten sich lieber keine Kinder anschaffen. Die Männer in Deutschland tun mir wirklich leid. Sie sind die Trottel der Nation, zahlen, zahlen, zahlen und sich dem Willen der Frauen unterordnen, denn wer die Kinder hat, hat die Macht.

    Antworten
  150. Tja Monika,

    jedes zweite Wort vom Jugendamt lautet “ Kindeswohl “ und deshalb muss, wie auch in Deinem Fall, die ledige Kindesmutter
    für das leibliche Wohl und die Unterkunft des Kindes sorgen und ist somit von der finanziellen Verpflichtung befreit.

    Sicherlich ist das auch ein Beitrag, welchen man nicht unterschätzen sollte, trotzdem ist das Ganze, meiner Meinung nach, einseitig belastet.

    Antworten
  151. Ergänzung: Im besagten Fall soll der Kindsvater nur noch den Selbstbehalt haben, also 1000 Euro. Damit kann er aber das Familienheim nicht mehr bezahlen. Ist wohl klar, aber dafür schickt er ja seine Frau jetzt mitarbeiten, ohne sie von Hausarbeit und Kinderbetreuung entlasten zu können.
    Das uneheliche Kind fordert aber Stufe 11 der Düsseldorfer Tabelle, bzw. „großzügig“ eine Stufe abgestuft, weil ja noch weitere Kinder da sind. Allerdings will es damit natürlich auch die minutiöse Darlegung des eigenen Bedarfes umgehen, das könnte es ja auch gar nicht, weil es solche Summen nicht braucht.
    Genau genommen ist es dann so: Papa hat 1000 Euro und sorgt damit nur noch für sich, darin enthalten 400 Euro Warmmiete. Somit bleiben ihm für Auto, Kleidung, Urlaub, Essen, Strom, Müll, Wasser nur 600 Euro. Kind fordert 416. Dazu bekommt es 184 Euro Kindergeld, hat also auch 600 Euro. Zahlt keine Miete, kein Auto, muss nicht arbeiten und sich erholen, usw. Wo bitte ist das noch irgendwie in vernünftigen Relationen? Ein gut Verdiener plötzlich verarmt, weil das uneheliche Kind für alle bestimmt. Es fordert diesen Unterhalt, diese Forderung wird 1 : 1 auf die ehelichen Kinder übertragen, obwohl deren Erziehungsberechtigte das nicht fordern würden….. Völliger Blödsinn. Soviel Macht einer nicht verheirateten Mutter zu geben: Die ist verantwortlich für den totalen sozialen Abstieg einer ganzen Familie, nur, weil sie selbst keinerlei Einbußen akzeptieren muss.

    Die Idee eines Vorkommentators, dass die ledigen Frauen auch am Unterhalt beteiligt werden müssen, finde ich richtig. Ehefrauen müssen auch den Kindesunterhalt vor ihrem Bedarf abziehen lassen, der sinkt also mit jedem Kind. Bei nicht verheirateten Müttern ist das nicht so. Im beschriebenen Fall sinkt sogar der Bedarf der Ehefrau durch das nicht mit ihre verwandte Kind, wobei der Bedarf der leiblichen Mutter des Kindes unverändert hoch bleibt. Müsste die und nicht die Ehefrau auf ihren Lebensstandard in Höhe des KU verzichten, würde die sicher weniger fordern. Aber in anderen Taschen wildert es sich ja prächtig…..

    Antworten
  152. Folgender Fall: Ledige Frau geht mit verheiratetm Mann ins Bett, kennt ihn, kennt seine Frau, trifft sie täglich, schwärmt ihr vor, dass sie einen Mann im Bett hatte, mit dem sie Kinder wollte. Tja, der Dummkopf vertraute ihr einmal und glaubte, sie verhütete, so wie sie gesagt hatte. Tat sie aber nicht, im Gegenteil. Sie hat sogar genau darauf geachtet, dass es die empfängnisbereiten Tage sind, als sie sich ihm angeboten hatte. Er ist reingefallen, Kind kam. Was machten wohl die Gerichte? Für die Ehefrau: Pech, meine Liebe, Du musst zusehen, wo du bleibst, die Betrügerin soll ja keine EInkommenseinbußen haben, weil sie jetzt ein Kind hat. Die Ehefrau muss gefälligst ihr Leben ändern, Ihre Kinder nicht mehr selbst betreuen, vollschichtig arbeiten, obwohl sie verheiratet ist und mit dem Mann mal eine Rollenverteilung gewählt hat. Nichts wert. Da hilft gar nichts. Die nicht verheiratete Mutter will auf nichts verzichten und der Staat hilft ihr dabei: Deckmantel: Kindeswohl. Natürlich nur das des unehelichen Kindes.
    Ob die ehelichen Kinder vielleicht als Säuglinge schon fremd betreut waren, damit die Familie über die Runden kommt, interessiert doch die ledige Mutter mit dem Halbgeschwister nicht, sie muss keine Rücksicht auf die anderen Kinder nehmen und ihr Kind genauso behandeln. Für sie gilt: Steht mir zu…… Sie ist vermögend. Aber die Richter wollen sie nicht anhalten, ihr Vermögen einzusetzen. Nein, sie muten das nun der Ehefrau zu, die im Alter von fast 50 keine Anstellung mehr findet. So stört sie also weiterhin fröhlich die Ehe, erstmal 3 Jahre, denn so lange muss die Ehefrau erstmal sehen, wovon sie lebt, die ledige Mutter kassiert ja alles ab und macht es sich schick gemütlich in der neuen Wohnung, mit dem neuen Auto usw, was sie sich ohne Kind nie leisten konnte und die Ehefrau muss trotz Ehe und eigener kleiner Kinder Vollzeit arbeiten.
    DAS ist deutsches Unterhaltsrecht. Schutz der Ehe? Grundgesetz? Art. 6 abs 1??? Selbstbestimmungsrecht? Fehlanzeige. Wen interessiert das, wenn eine unverheiratete Frau ein uneheliches Kind bekommt, für das sie ganz allein ohne Rücksicht auf die Zukunft anderer entscheidet und wenn der Ehemann so gut verdient, dass man ihm 1800 Euro aus der Tasche ziehen kann – und das also auch noch der Ehefrau wegnehmen kann, der das ja eigentlich kraft ihrer noch bestehenden Ehe gehört (hälftige Teilhabe, Gleichberechtigung, gemeinsame Rollenwahl), dann wird es die frustrierte Geliebte wohl tun, denn sie wollte den Mann und das Geld. Sie hat den Mann nicht bekommen. Was ist da nahliegender als der Ehefrau weiteren Schaden zuzufügen? Ach nein, ein Kind ist ja kein Schaden…. jedenfalls nciht für ledige Mütter, die lassen sich den ja ersetzen – vom Erzeuger, der das ausgefallene Gehalt ja ersetzen muss. Den Schaden hat die Ehefrau, die kann sich ja nicht wehren. Die Ehefrau wird auf eine angebliche Erwerbspflicht verwiesen, damit die Familie noch über die Runden kommt. Der Staat entlässt den Ehemann also einseitig aus seiner Familienunterhaltspflicht und verstößt damit gegen Art. 6 Abs. 1. in eklatanter Weise. Selbst wenn der Mann seine Pflichten erfüllen wollte, er darf es nicht. Er muss der ledigen Mutter den Verdienstausfall ersetzen, damit das unehehliche Kind „nicht darunter leidet, dass es unehelich ist“. Dass ledige Frauen, die versucht haben, sich einen verheirateten Mann zu angeln, auch andere Gründe haben könnten, um die Familie finanziell zu ruinieren, steht außer Frage. Das deutsche Recht ist hahnebüchen. Wenn ein Mann mal einen Fehler begeht, dann muss er lebenslang zahlen und seine Frau unterhaltsrechtlich vernachlässigen, mindestens so lange, wie die ledige Frau Ansprüche hat und in Bezug auf das Kind mind. 18 Jahre, eher länger. Vom Staat wird in die Ehe eingegriffen, um einer anderen Frau zu ersparen, ihr eigenes Vermögen für ihre eigene verantwortungslose Lebensplanung aufzubrauchen.
    Unglaublich.

    Antworten
  153. auch ich bin unterhaltspflichtiger Vater der in diesem Land nur abgezockt wird. Die Düsseldorfer Tabelle ist dringend zu korrigieren, und zwar nach unten mit den Beträgen!
    Vätern wird der letzte Cent abgepresst, die Ex finanziert vom Unterhalt das Haus des neuen Partners, das Kind geht leer aus, Jugendamt schaut weg, so kenne ich das seit fast 17 Jahren.

    Antworten
  154. Hallo Marcus,

    ich sehe es auch so wie Du, es geht immer nur zu Lasten der Unterhaltspflichtigen !

    Der deutsche Staat wird, meiner Meinung nach, sich da aber nicht verbiegen lassen. Zumal kein Geld dafür im Staatssäckel ist, wir sind nun mal die Doofen ;0)

    Ich halte eine Petition auch für angebracht, denke aber, dass wir zuwenig sind, also ein zu kleines Grüppchen.

    Vielleicht ändert sich was nach EU-Recht, aber das kann dauern :( und wer weiss, wie lange es die EU in dieser Form
    noch geben wird.

    LG

    Perry

    Antworten
  155. Hi,
    Jessy
    Genau so läuft das. In der Düsseldorfer Tabelle gibt es ja so etwas wie Selbstbehalt – was aber dem Unterhaltspflichtigen natürlich nicht zu steht -!!
    Wenn wieder verheiratet ist, wird die sogenannte Selbstbehalt soweit runter gekürzt, das der unterhaltspflichtige nicht sich selbst ernähren kann. Und somit muss die neue Ehefrau für den Unterhalt mit aufkommen! So ist das in diesem Unrechtsstaat!! Das was mit den Vätern gemacht wird verletzt meiner Meinung nach sogar das Grundgesetz.
    Nämlich die Menschenwürde!
    Denn jeder noch so faule Mensch kann sich in unserem Staat arbeitslos melden und dann auf Amt gehen und Ansprüche geltend mach. Wie z.B.
    – eine Ordentliche Wohnung
    – Geld für Nahrung
    – Möbel etc.

    Ein Unterhaltspflichtiger, der selbstständig Geld verdient hat im Gegenzug keine Rechte! Wohnung? Kleidung? Nahrung? …
    Nicht!! Er muss nur Unterhalt zahlen egal ob er selbst überleben kann oder nicht!
    Ich frage mich wirklich, ob die Menschen, die sich zusammensetzen und die Düsseldorfer Tabelle erstellen wirklich so dumm sind. Oder ob sie die Würde der Väter absichtlich mit Füßen treten?!! Während die Unterhaltsempfänger mit Geld überhäuft werden, können die Unterhaltspflichtigen ohne Hilfe dritter nicht mal überleben!
    Ich kann diesem Staat nur noch Hass und Verachtung entgegen bringen und hoffe, dass diese Verbrecher dasselbe zurückbekommen, was sie den Menschen antuen!!!!!!

    Antworten
  156. hallole
    ich habe da auch mal ne frage und zwar
    ich habe wieder neu geheiratet
    ich habe eine tochter aus erster ehe
    wie wird nun der unterhalt berechnet
    wie hoch ist nun der eigenanteil für mich und für meine jetztige frau verdiene 1600 euro netto

    ich weis nur das mein eigenanteil auf 950 euro ist und was sthet jetzt meiner frau zu weil sie kann aus gesundheitlichen gründen nicht arbeiten

    gruss rene

    Antworten
  157. Hi,
    Jessy – irgendwas hängt da schief. Als Empfänger von KindUH ist Dein Einkommen egal. Es zählt das Einkommen des Erzeugers und dann schlägt die Tabelle zu.
    Gruß
    harry&son

    PS: Vergeßt nicht Petitionen zu schreiben (siehe oben)

    Antworten
  158. @harry
    ich bin jetzt das erste mal auf die seite gestoßen. obwohl ich selbst schon seit 8jahren in der miesere stecke. was wohl auch denn mangel an kooperation erklären würde. und ich denke ihr geht das falsch an.weil der erste schritt ist nicht etwas ändern zu wollen, sondern liegt viel mehr in dem öffendlichen out´n das es einen misstand gibt und damit meine ich keine glage oder onlinepedition, sondern vielmehr die eigene haustür. d.h. z.b. eine zeitungsanzeige um gleichgesinnte zu finden die in deiner erreichbarkeit liegen wegen der kommunikation und wenn die der selben meinung sind kommt das ganze auch ins rollen.
    dann kann mann mit winzigen beträgen sehr effektive onlinewerbung machen (das sind die kleinen blinkenden nervenden fenster die du nicht ignorieren kannst) schalten, weil in der masse sind das nur noch pfenigbeträge die dann aber die welt erreichen und das ganz legal, und dann kann mann auf internetseiten mit kontaktinfos und anliegen hinweisen.
    auf dieser seite erreichst du zu wenig leute die sich im grunde nicht trauen, vieleicht weil die sich in der minderheit sehen und das trotz ihres frustes den sie mit sich rumschleppen.

    und über medien wie TV und RADIO hat so kein sinn weil die unter der staatskontrolle stehe und das ist nicht eingebildet weil habe ich auch schon versucht.

    schreib zurück unter klemm.falk@googlemail.com und bin zu jeder schandtat bereit mein wohnort ist 08112 OT Silberstraße
    und bin zur zeit in 1EURO job wegen unterhalt und pfändung wegen trennung und unterhalt.

    Antworten
  159. Bin Vater einer bald 6 jährigen Tochter die auch bald in die Schule gehen wird!Da ich unterhalt und Kindergartengebühr von insgesamt 366 Euronen zahlen muss,was dem Kind ja auch zusteht laut Düsseldorfer Tabelle.Zum Thema Kindergarten gibts ja laut unseren ach so dollen Politikern die möglichkeit den Betrag Steuerlich gel(d)ent zu machen! Als ich die Steuer machte und meine berechnung abschickte sagte das schöne Elsterprogramm nichts gibts der Herr das ist nur wenn das Kind auch bei mir wohnen würde???? Also wir Väter die nicht mit der Frau oder Freundin zusammen wohnen wo das Kind wohnt sind aussen vor und bekommen nichts von der Steuer.Also das grenzt mal an Diskriminierung,wenn ich mit der Mutter meines Kindes zusammen wohnen würde,würde sich auch die frage nach Kindes.-und Kindergartenunterhalt nicht stellen oder? In meinen fall würde das ca.400 Euronen Steuerersparnis machen laut einen Fachmann.Jetzt mal eine Milchmädchenrechnung wieviele Väter und Müttern geht es in Deutschland so? Nur mal eine geringe zahl von 500.000 x400 Euro macht die stolze summe von na ihr wißt es genau 200.000.000 Euronen die der staat spart,aber ich glaube da an höhere zahlen.Habe auch schon versucht Fernsehsender darauf anzusprechen aber das ist nicht mal einen Bericht wert anscheinend.Aber eine mailaddy hab ich bekommen vom Bundesministerium für Jugend und Kinder.Da hab ich auch gleich mal hingeschrieben 16.01.2011 aber wie nicht anders zu vermuten bis heute keine antwort erhalten.Väter und Mütter macht euch mal darüber gedanken.Grüße an alle Zahlenden

    Antworten
  160. Hallo,
    ich bin Mutter eines 11 jährigen Sohnes, der lt. Vergleichsurteil beim Vater lebt…. ich möchte mich den Kommentaren anschließen – allerdings stehe ich auf der Seite der „Zahlväter“ und gleichzeitig auf der Seite der erziehenden Mütter… wenn jeder seine eigene Verantwortung übernehmen würde und schauen würde, dass es dem Kind gut geht – und die ganze „finanzielle Kiste“ gleichmäßig auf beiden Seiten verteilt würde – wäre aus meiner Sicht sehr viel mehr Zeit und Energie frei, die dem Kind zugute kommen würde…. und nicht in Kämpfe mit dem EX (der/die mir ja alles nehmen will) verpuffen… Mein Ex hat in den zwei Jahre seit der Trennung (da lebte unser Kind bei mir) alles versucht, um meine Verbindung zu meinem Sohn zu zerstören – und gleichzeitig jede Möglichkeit der Unterhaltsverweigerung genutzt… Jetzt hat er das Kind bei sich (und neuer Frau und neuem Kind) und ich werde zu Unterhaltszahlungen verpflichtet – obwohl ich nur ein Viertel seines Einkommens zur Verfügung habe und davon auch noch ein Kinderzimmer vorhalten soll und ausreichend Zeit für den Umgangskontakt???? Passt irgendwie nicht zusammen…. hier ist in der Rechtsprechung meine Gefühl nach einiges in „Schieflage“ – Wer beurteil, was für das Kind gut ist??? der Vater, der die Mutter schlecht macht oder die Mutter, die das Wohl des Kindes im Blick hat und allen Seiten gerecht werden möchte???? Ein Kind hat immer VATER und MUTTER – egal, ob die sich vertragen oder nicht – warum wird per Gesetz den Eltern die Möglichkeit des STREITS so einfach gemacht???? IMMER hat hier das Kind unter den Misständen zu leiden!!!
    DAS IST SO NICHT KORREKT!!!

    Antworten
  161. Das ein Großteil der Väter heute als Melkkuh ausgebeutet wird,ist nachdem,was ich hier gelesen habe,wohl so gut wie jedem klar.
    Eine Frechheit ist diese Erhöhung,vor allem im Hinblick darauf,dass wohl kaum ein Vater „Beziehungsfreiheit“ wählt,nur um einen so der´be angesetzten Unterhalt an seine Verflossene zu zahlen-denn mal im Ernst…wer glaubt bitteschön,dass die Mehrheit der Unterhaltsberechtigten KINDER das Geld jemals zu Gesicht bekommt???Bei meinem Mann handelt sich Einkommensbedingt um einen Mangelfall…das heisst das sein Einkommen nicht ausreicht um den Mindestunterhalt für sein uneheliches Kind und unsere beiden ehelichen Kinder zu zahlen.(MAn bedenke das ich mit meinem mann sein 10 Jahren verheiratet bin und wir nach wie vor zusammen leben.Meine jüngste ist noch keine 2 und ich deswegen nicht am arbeiten)
    Jetzt soll ICH für MICH Hartz4 beantragen,damit er den kompletten Unterhalt an seinen Sohn zahlen kann.
    Würde ich jetzt aber arbeiten gehen,würde mein Einkommen selbstverständlich zusätzlich zum Selbsterhalt angerechnet werden…was für eine Gerechtigkeit dem verheirateten Partner gegenüber….ich lach mich tot…

    Antworten
  162. Ich muß mich anschließen. Es kann nicht sein, das der Unterhaltspflichtige Vater..wie auch ich einer bin.. 14 !!! Std jeden Tag arbeitet und die Ex nicht einen Finger krümmen muß.
    Es ist tatsächlich nicht gerecht, wenn wie bei mir ich, der arbeitet noch mit Füßen getreten wird, während die Ex Partnerin Harz 4 bezieht und noch nie ..ich wiederhole ..noch nie gearbeitet hat.
    Ihr aber das Geld quasi in den Hintern geschoben wird.
    Die lebt besser als mancher Mittelverdiener und das ohne zu arbeiten.Und der Unterhalt der wird in die Online Kaufhäuser getragen..TV neuste Genertation wird da gekauft.Warum muss die Ex nicht einen monatlichen Nachweis erbringen, das der Unterhalt auch für das Kind verwendet wurde???

    Mein Sohnemann ist 17 und dennoch will die sich nicht bewegen und arbeiten.. einfach lächerich.
    Klar kann er natürlich nichts dafür, aber ich finde, da sollten die Gerichte endlich was tun.

    Manchmal frage ich mich, warum noch arbeiten? Als Harz 4 Empfänger habe ich im Endeffekt mehr für meine neue kleine Familie, als mit langen Arbeitstagen….ich will ja nicht vom Staat, aber wenn man sich alles mal so vor Augen hält….
    ihr wisst schon, wie ich das meine. :)

    Antworten
  163. Hi 1978,
    das kommt darauf an, ob die Unterhaltshöhe gerechtfertigt ist. Es scheint nur eine Umlegung zu sein:

    Früher: Hoher Mutterunterhalt und kleiner KU => jeder jammernt und alle verstehen es (z.B. MU 750+KU250=1000€ Gesamtsumme)

    Hoher Kindesunterhalt kleiner MU => keiner darf (!!!) jammern!
    (z.B. MU 600+KU450=1050) Ist es heute so, oder nicht?

    Grundsätzlich: Zwei (!!!!!!) machen ein Kind!

    MfG
    harry&son

    Antworten
  164. Hättet ihr euch wohl vorher überlegen müssen, ob ihr Kinder in die Welt setzt!! Die können jedenfalls nichts dafür, dass ihr keinen Bock habt zu zahlen und daran ändert auch der Hass auf eure Ex-Frauen nichts. Fürchterliche Diskussion, ich würde mich echt schämen darüber zu jammern, dass ich für meine Töchter zahlen muss, dass ist doch wohl selbstverständlich!!

    Antworten
  165. hallo
    bin heut auf diese website über google gestoßen, weil mich das auch interessiert und betroffen bin
    habe 3 kinder die so ca. 600 km von mir entfernt bei der ex wohnen, sie hat mich 2002 belogen und betrogen und ist damals schon fremd gegangen und hat alles mitgenommen was sie konnte , dann 2002 – 2004 rechtsstreit mit anschließender scheidung und betitelung des unterhalts,dann war ruhe, habe dann jedes jahr 4 – 5 mal die kinder in den ferien geholt, die kinder eingekleidet, sämtliche kosten getragen, jetzt hat sie ihren 4. lebensgefährten und der hetzt sie auf, also alles von vorn rennt zum jugendamt und die bezeichnen alles was ich getan habe ( für die kinder ) als ² geschenke “ also weigern sich strikt irgendetwas davon anzuerkennen, nicht mal die fahrkosten ….es geht noch weiter sie weigert sich strikt die kinder ( 14 + 15 ) zum zug zu bringen oder entgegenzubringen etc.
    habe alles archiviert gehabt ( weil ich das ahnte ) und dem zuständigen sachbearbeiter natürlich mit eingereicht…
    hat jemand erfahrung damit was das jugendamt überhaupt über den selbstkostenanteil anerkennt oder ist das ermessenssache vom JA und kann ich über das umgangsrecht an kostenzuerkennung ran kommen ? sie hat für die beiden kinder ( der große ist raus ) jetzt schon mit kindergeld 1000 € sonst könnte ich wohl das holen und betreuen meiner kinder….in den wind schreiben…..welche möglichkeiten gibt es daran zu kommen ?

    Antworten
  166. Hui, Hui, Hui!
    Hallo ICH (und alle Anderen), das ist schlimm, aber manchmal denke ich auch so!
    Das kann ich aber meinem Kleinen nicht antuen. Er kann nichts dafür und ist außerdem mein Kumpel! Aber ich werde wohl eine Auszeit nehmen und ca. 4 Monate raus aus diesem Lande fahren. Sri Lanka, Indien, Kuba … es gibt auch schönes und billiges Ausland und nicht nur deutsches Sorgenland!
    Neulich wurde ich gefragt:
    „Welche anderen Möglichkeiten, die machbar sind, gibt es denn noch, um ulkigen Jugendämtern, ungründlichen Gerichten, unverantwortlichen Erziehungsberechtigten und weltfremden , diätenverwöhnten und zulagenerheischenden Politikern ´mal auf die Finger zu klopfen???“ …
    Aus unserem bisher Geschriebenen (vgl. oben) ist ja scheinbar nichts entstanden, außer das wir den Frust etwas loswurden.
    — Wer kann Pressearbeit machen?
    MfG.
    harry

    Antworten
  167. Villeicht hat ja wer Ahnung und man kann eine Art Online Petition machen, welche dann nach einer Unterschriftaktion zum Verfassungsgericht geschickt wird.Wenn sowas geht…
    Ich zahle auch für meinen Sohn aus erster Ehe und nun ist meine neue Frau schwanger.

    Es ist schon ein Hammer, was da abgeht.

    Antworten
  168. hi
    harry&son

    hast recht geht nur einen gewissen zeitraum gut !!!

    ich habe jetzt noch ne rechnung von 1800 für anwalt und greichtskosten zu bezahlen .. weil sie noch mehr wollte … naja …
    ich habe jetzt beschlossen ich zahle nur noch und die kinder müssen ohne mich groß werden …
    ich bin durch mit dem thema

    Antworten
  169. Hi Lou u.a.
    wie oben schon geschrieben (Suchbegriff“harry&son“), wäre ich dabei dem Motto zu folgen:

    “ Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflich“.

    Aber bei Initiativen erbitte ich vorher nähere Angabe bzw. Erfahrungsberichte. Wir sind im anonymen Netz…

    Hi „ICH“,
    ähnich Deinem Rechenmodell verfuhren wir, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich in einer Sache widersprach. Dann war alles zappenduster. Mach VERTRÄGE und lies ´mal oben (Suchbegriff“harry&son“)nach.

    Hi Frauen,

    es wird nicht defamiert, sondern berichtet. Ich nehme das neutral hin. Schön das es euch gibt.

    MfG.
    harry&son

    Antworten
  170. Hallo Oliver,

    es gab hier mal jemanden, der in diesem Forum eine Klage angestrebt hat. Gemeldet haben sich nach einem halben Jahr sage und schreibe drei!!!! Leute. Ich habe den Eindruck, die Leute jammern und stöhnen gerne, aber sie kriegen den Arsch nicht hoch. Mir ist es mittlerweile egal, weil ich nur noch für die Kinder bezahlen muss und damit kein Problem habe.
    Zu deinem Fall sei folgendes gesagt. Wenn deine Frau mit ihrem Partner zusammen lebt, kann du ihren Unterhalt kürzen. So war es jedenfalls bei mir. Ist allerdings schon einige Jahre her. Wie die momentane Rechtslage aussieht, weiß ich nicht.

    gruß
    lou

    Antworten
  171. Sie fährt in den urlaub nach griechenland von dem geld was mein schatz verdient ne bekomme noch pickel wenn ich mich weiter aufrege wir haben ein krankes kind von 19 monaten zuhause ich kann es mir nicht erlauben bei ihm zu bleiben NEIN ich muss arbeiten!Weil das ex weib sich zu fein fühlt völlig gaga

    Antworten
  172. zu geil!!!
    Hier stehen all meine gedanken!Warum müssen die Männer nur arbeiten fürs Kinder in die welt setzten gehören 2 dazu von meinem schatz die ex bekommt 1600 euro nur für die kinder und glaubt mal die bekommen nichts von dem geld keine winterschuhe etc das Jugendamt interessiert es nicht sch… DEUTSCHLAND

    Antworten
  173. Hallo zusammen,

    nachdem ich nun einige Einträge hier gelsen habe muss ich feststellen, dass sich keiner der Männer bisher richtig wehrt.
    Ich bin seit nun einem jahr von meiner ex-Frau getrennt und wir haben ein Kind. Für das Kind zhle ich 257 mtl, was ich okay finde. Allerdings verstehe ich nicht wieso ich für die Ex-Frau auch noch mal 866,- mtl zahlen soll. Sie hat ebenso wie ich eine neue Partnerschaft. Sie hat somit meinen Unterhalt, den Kindesunterhalt und noch Geld vom neuen Partner. Ich hingegen muss für sie zahlen und habe die Doppelbelastung in meiner neuen Partnerschaft. hier hat sich auch noch kein Gericht wirklich Gedanken gemacht.
    Wer von euch hat hier Erfahrungen?

    Ich finde wir Männer sollten wirklich eine Verfassungsklage anstreben!
    Wer von euch würde hier denn mitziehen?

    Viele Grüße
    Oliver

    Antworten
  174. Hallo,an alle Betroffenen, natürlich ich auch,
    das Thema ist lang und leider noch nicht von allen, mit dem nötigen Willen,Mut und Engagement „auf die Straße“ gebracht.
    Es gibt auch Familienrichter/in die diese Ungerechtigkeiten
    DDT etc. wissen und verstehen, doch leider gibt es viel zu viele andere Richter (Im Wohle des Kindes,haha) die an Ihren Sesseln kleben und fern jeder Realität leben. Aber es gibt Ansätze Cochemer Model z.B Rudold (Zitat: Bevor sich im Familienrecht etwas ändert dauert es Jahrhunderte- frei -) Also es gibt nur die Möglichkeit, um etwas zu ändern, alle, alle Interessengemeinschaften müssen sich zusammenschließen (Väteraufbruch, Papa etc.etc.) erst dann können wir etwas bewegen.
    Jeder sollte sich bemühen. Gemeinsam sind wir stark !!
    MGF Strulli

    Antworten
  175. Hallo Lou,

    ich denke, das es nichts nützen würde. Mal abgesehen davon
    gäbe es auch zu wenig Demonstranten. Der Staat läßt sich
    von ein paar Hanseln nicht in die Knie zwingen. Anders wäre es vielleicht über die EU Kommision etwas zu machen, denn warum gibt es innerhalb der EU solch großen Unterschiede im Kindesunterhalt?

    Aber wenn ich das in Deutschland so verfolge, drückt die Zange immer mehr zusammen und das geht schon seit mehreren Jahrzehnten so.

    MfG

    Perry

    Antworten
  176. Wie ich lese, sind unheimlich viele mit der Situation unzufrieden. Eigentlich ja alle. Unterhaltszahler sowieso, aber auch viele Unterhaltsempfänger. Die Situation ist nämlich für beide unerträglich, weil das ganze Unterhaltsverfahren nicht mal mehr ungerecht ist. Es ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen. Viele Menschen, die in einer „normalen“ Familie leben, denken übrigens ebenso.
    Die Frage ist, wie ändert man die Situation? Meine Meinung dazu ist: Weder durch schreiben, jammern oder einreichen von Petitionen.
    Man muss an die Öffentlichkeit, auf die Straße, muss Druck ausüben. Massiven Druck. Man muss einen „Nerv“ treffen, der die Verantwortlichen zum handeln zwingt.
    Erinnert euch an die gute alte DDR. Die haben es vor gemacht. Sie zwangen einen Staat in die Knie.
    Eine Methode wäre folgende: An jedem 1. oder/und 3. Samstag oder Sonntag bundesweite Demonstrationen, in jeder Stadt dieses Landes. Von Hamburg bis München. Niemand müsste weit fahren, die Kosten bleiben gering, eigentlich Null. Öffentliche Medien, die für solche Zwecke unerlässlich sind, werden aufmerksam. In jeder Stadt gibt es hunderte, wenn nicht tausende Betroffene. In Ballungszentren, wie Ruhrgebiet oder Frankfurt, sind es vielleicht sogar zehntausende. Bundesweit Millionen. Diese Massen kann man nicht mehr ignorieren.
    Und die Kinder können mit. Ist doch ein schöner und – vor allem – sinnvoller event;-)
    Sollte es nichts nutzen, denkt man einfach über Blockaden von Autobahnen oder Schienenstrecken nach.
    Ist verboten??? Natürlich ist es das!! Demonstrieren war auch in der DDR verboten.
    Aber es gibt Situationen, in denen Ungehorsam zur Bürgerpflicht wird.

    Gruß

    Antworten
  177. achso mit den 30 € meine ich für beide und rechne das ganze so:

    500 € : 30 tage = 16,66 € die die mutter pro tag für beide hat.

    ich nehme pro tag 10 € freitag mittag bis sonntag abend (macht sie ein plus von 39,96 € im monat was sie für ihre unternehmungen ausgeben kann)

    gruß

    Antworten
  178. hi leute …

    wie bei allen anderen gleiches problem ..
    selbstbehalt soll ja nun um 50 euro angehoben werden ab dem 01.01.2010 laut google aber wohl auch die unterhaltssätze .. naja ich muss für zwei kinder bezahlen mach ich ja gern .. 500 im monat also bleiben mir noch 900 .. ich habe eine neue beziehung seit 2 jahren und werde noch mal vater (mein leben muss auch weiter gehen ich lasse mich von diesen gesetzten nun nicht abhalten)..
    da mir von meinem anwalt erzählt wurde (steht auch in der DDT), das daß einkommen bis zum selbstbehalt denn auf alle drei kinder prozentual aufgeteilt wirt dachet ich na denn geht es ja so weiter mit wochenenden und urlaub (sparurlaub)wie bisher.. aber nun fand ich herraus es ist wohl doch nicht so .. ich muss von meinem selbstbehalt das ditte kind finanzieren (kopfkratz).. naja nun mache ich das ganze so: das was ich von meinem selbstbehalt in die ersten 2 kinder gegeben habe wochenenden und urlaub .. nehme ich jetzt für das dritte kostet ja auch geld .. und das heist für die ersten beiden kinder: „ich kann euch nicht mehr holen“ (GUTES DEUTSCHLAND)

    aber wie gesagt ich habe auch ein leben (UND NUR DIES EINE)

    aber um das ganze nicht so hart wirken zulassen .. ich habe meiner ex-frau angeboten, das sie mir die kinder bringt und 30 euro pro we ..

    ich denke vielleicht nicht ganz so extrem wie andere die hier schreiben .. wenn es halt so gewollt ist vom staat soll er es bekommen und so hat denn auch das JA wieder was zu tun mit (OH WAS SIND SIE DENN FÜR EIN VATER SIE MÜSSEN SICH DOCH KÜMMERN)

    „wie gesagt ich denke so“

    „für die die zahlen und die kinder nicht bekommen aber wollen tut es mir wirklich leid“

    gruß

    Antworten
  179. Hallo Zone,

    wieso nimmst Du das Jugendamt nicht in Anspruch ( Beistand ) und erwirkst einen Titel ?

    Sicherlich gibt es ein paar schwarze Schafe, ob nun männlich oder weiblich, keine Frage. Aber darum geht es aber nicht, sondern und das betone ich noch einmal, um den geringen Selbstbehalt bei voller Arbeitstätigkeit. Es ist gut und richtig verpflichtende Nichtzahler anzuprangern, dafür gibt es Jugendämter welche die Kinder, bzw. Sorgeberechtigten unterstützen.

    Gerne betone ich meine Meinung, es geht nicht gegen die Mütter, sondern gegen die bestehenden Gestze, die in meinen
    Augen leider von einseitiger Natur geprägt sind.

    MfG

    Perry

    Antworten
  180. Ich gebe euch ja Recht wenn es darum geht, das die DDT zu hoch angesetzt ist. ABER, es bringt auch nichts hier alles zu verallgemeinern was Alleinerziehende Frauen angeht. Das enttäuscht mich nämlich maßlos, da ich eine Alleinerziehende Mama bin, die sich den Arsch aufreißt das es meinen Sohn gut geht. Währen nämlich mein Ex-Partner keinen Cent bezahlt an Unterhalt und mehrfach im Jahr in den Urlaub fährt, kann ich seid Jahren davon träumen was Urlaub überhaupt bedeutet.
    Ich bin bis vor einem Jahr sogar noch so kulant gewesen und hab Rücksicht auf ihn genommen wegen dem Unterhalt, aber genützt hat es mir nur das ich dadurch selber in die Miesen geraten bin. Gutmütigkeit ausgenutzt. Ich arbeite auch soviel es eben geht mit Betreeung die ich zur Verfügung habe und lebe mit meinem Sohn von weitausweniger als mein Ex-Partner es jeden Monat zur Verfügung hat.

    Ihr wettert so schön auf alle Frauen, bedenkt einfach mal das es auch andere Fälle gibt wo sich Väter fein aus der Affäre ziehen. Der Selbstbehalt ist ein Witz, denn seid Jahren frage ich mich, wo mein Selbstbehalt eigentlich ist, denn sowas kenn ich nicht.
    Aber klar wir Frauen zocken ja nur ab. Ich wünsche keinem alleinerziehend zu sein, denn Spaß macht es finanziell nicht und ein lockeres Sorgenreiches Leben mit Party und groß mal Essen gehen, sieht weiss Gott anders aus.

    Und noch zusätzlich als Anmerkung, der Vater meines Sohnes sieht seinen Sohn regelmäßig und mehr als nur alle zwei Wochen. Denn trotz das er nicht zahlt, gestehe ich ihm das Recht zu sein Kind zu sehen ohne wenn und aber. Aber klar Frauen, nur am abzocken.

    Antworten
  181. Hallo,
    schade das hier immer nur über die Frauen gewettert wird, gibt es doch auch Frauen die sich gegen die Väter durchsetzen müssen. Ich muss auch an meinen Ex Unterhalt zahlen, noch hat er die Kiddys, weil ich lieber in die Obdachlosigkeit gegangen bin als bei ihm zu bleiben und die deutsche Rechtssprechung dann leider sagt, Kiddys müssen dort bleiben, jetzt kämpfe ich um meine Kinder…..und darum , das ich zu viel Unterhalt zahlen muss, das ich 2 Jobs machen muss um klar zu kommen.
    Aber das interessiert nicht, es interessiert auch nicht, das mein Mann die Kiddys nur hat um mich zu ärgern. Denn kümmern, lach, neeee der will nur seine Ruhe und ein schönes Leben mit seiner neuen und kein Jugendamt wird tätig, wenn Mutter was meldet.
    Das ich kaum existieren kann mit dem Selbstbehalt interessiert hier niemanden….

    Antworten
  182. Hi Perry,
    vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich mußte ein Darlehn aufnehmen, um mein altes Bauernhaus zu erhalten (Dach defekt). Hoffentlich werden die hohen Raten abgezogen…

    Tja, welche Erfahrungen habt ihr zu berichten über den Kontakt mit den oben veröffentlichten Mail Adressen. Das Problem im Netz ist ja, dass keiner dem Anderen je ins Gesicht geblickt hat. Deshalb bin ich etwas skeptisch und hoffe auf ERFAHRUNGSBERICHTE, damit ich mich leichter überwinden kann an etwas Gemeinsamen teilzunehmen.
    MfG harry&son

    Antworten
  183. Hallo Harry,

    heute war ich bein JA und habe die Titel für meine beiden Kinder unterschrieben.Pro Titel kostet mich das auch noch 22,- Euro, sowie jegliche spätere Veränderung des Titels. Das heißt für mich im Klartext zur Zeit, 831,- Euro minus die Hälfte vom Kindergeld ( = 184,- Euro ) machen für mich 647,- Euro aus, die ich für meine Kinder zum Anfang eines jeden Monats überweisen muss. Zu meinem Nettogehalt wird auch meine Unfallrente voll angerechnet. Berufsbedingte Aufwendungen wurden von meinem Nettogehalt nicht abgezogen, da mein Wohnort auch gleich mein Arbeitsort ist ( laut JA).

    Da ich mir nur noch eine 1 Raum- Wohnung leisten kann,
    wird vom Nettogehalt auch nichts gegen gerechnet. Harry, es ist so, dass Du jegliche Aufwendungen dem entsprechend beim JA nachweisen musst. Versicherungen etc. werden leider nicht gegen gerechnet.

    Hier ein Link zur Düsseldorfer Tabelle 2010
    ( einfach kopieren und dann einfügen ) :
    http:/www.olg-duesseldorf.nrw.de/07service/07_ddorftab/07_ddorf_tab_2010/Duesseldorfer_Tabelle_Stand_01_01_2010.pdf

    Mein Selbstbehalt liegt derzeit bei 1000,-Euro. Abzüglich aller Fixkosten, bleibt mir nicht viel zum Leben übrig. Das ich dafür den ganzen Tag arbeiten gehe, interessiert den Gesetzgeber nicht, das JA setzt auch nur die Gesetze um.

    Wie schon vorab mitgeteilt ist der Kindesunterhalt i.O., aber, und das ist mein Problem, der Selbstbehalt ist für mich als voll arbeitenden Menschen einfach zu gering. Als
    Angestellter hatte ich bisher ein gewisses soziales Niveau erreicht, was ich nun durch den hohen Kindesunterhalt herunter schrauben muss.

    Sven, eine Webseite finde ich wirklich gut, so können Informationen ausgestauscht werden.

    Schaun wir mal, ob sich in Zukunft etwas ändert, es soll ja angeblich ( wenn es stimmt ) zum 01.01.2011 der Selbstbehalt ein ganz, ganz kleines bischen erhöht werden ;0)

    MfG

    Perry

    Antworten
  184. Hi perry,
    ja, auch im Nachhinein. Aber Vorsicht, die Arge nimmt Dir´s weg.
    Ansonsten: Sammelklage ist gut und braucht keine
    Mindestteilnehmerzahl.

    eigentlich wollte ich wissen, wie genau der KINDESUNTERHALT netto berechnet wird. Was ist an Kosten abzugsfähig???
    MfG
    harry&son

    Antworten
  185. Hallo,

    selber hab ich mich mit diesem Forum schon länger beschäftigt. Es ist in der Tat eine schreiende Ungerechtigkeit wie der Gesetzgeber mit der Unterhaltsregel umgeht, bzw. wie die Düsseldorfer Tabelle ausgelegt wird.

    Da ich selber betroffen bin und weit unter dem Selbstbehalt leben darf, dafür jedoch auch eine über 40 h Arbeitswoche habe bin ich an zukünftigen Lösungen interessiert.

    Hierzu habe ich mich bereits mit einem User des Forums kurzgeschlossen. Demnächst wird es daher zunächst eine eigene Webseite zum Thema Unterhaltsungerechtigkeit geben.

    Hierzu liegen Petitionen beim Bundestag bereits vor, so dass erreicht werden muss, das gerade in den unteren Einkommensgruppen der Unterhalt anders dargestellt wird.

    Selber habe auf meiner Webseite dazu einen Vorab Beitrag geschrieben. Gerne können Sie dazu Ihre Meinung schreiben bis die eigentliche Webseite zum Thema Unterhalt fertiggestellt ist.

    Ich freue mich auf eine weitere rege Diskussion.

    Beste Grüße an alle User

    Antworten
  186. wir haben 2 gemeinsame Kinder von 4Jahren und von 8 Monaten, mein Mann zahlt an sein unehliches (Kind 13j.a.) noch 184, sogenante Mangelfall.Die Mutter des Kindes hat nicht vor zu arbeiten, die hat ja auch so genug: nur markenklamoten, mehrmals in Monat neue Haarfarbe, die gehe ständig essen, in fast jede Woche Schwimmbad, zu Fußball, zu life Konzerte u.s.w. Dabei kriegt die harz 4, wir kriegen es auch( auch wo mein Mann vollzeit geschaft hat) und können uns sowas nicht leisten. Warum haben alleinerziehende mehr Rechte wie alle anderen? um Unterhalt zu ändern mit berüksichtigung angeblichen Rechten von meine Kindern müß mein Mann zu Gericht, wo der als unmensch der für sein Kind nicht zahlen will, gestellt wird, und wo niemanden interessiert das er auch Vater von 2 andere Kindern ist, die auch was zu essen brauchen. Und wenn es schon mangelfall ist, soll es wenigstens durch alle Kinder gleich geteilt werden. Ich finde z. b.: dass Kinderwagen ist wichtiger wie Playstation. Kindergarten muß auch bezahlt werden, die Schule ist aber kostenlos.Stifte, Bücher und Bläter zum malen braucht mein Kind genau so, geschweige schon was Pampers, Babynahrung und Gläschen, Babysachen u.s.w. kosten. Haben Sie schon gewußt, dass bei Harz 4 gibt’s auch 36 Euro plus 36 % von dem Regelsatz je nach alter des Kindes pro Kind zusätzlich? Wenn mein Mann auf montage ist, haben meine Kinder den auch nur Wochenende, genau so ich wärend der Woche keine Unterstutzung.

    Antworten
  187. Hallo Ihr armen männlichen Mitstreiter,
    habt Ihr noch gar nicht gemerkt, dass mit zunehmenden Alter der Kinder und uns es ums Überleben geht? Bei mir geht es im Frühjahr wieder neu los. Meine beiden Kinder machen ständig Urlaub, der eine ist bei allen Spielen im In- und Ausland seines Vereins dabei.
    Ich nehme schwere Tabletten, die zu einer permanenten Überwachung meine Gesundheit führen…wozu? Sie werden in 22 Jahren jeden Tag besser gelebt haben wie ich. So viel Geld wie diese Egoisten bekommen, habe ich nie gehabt. Ich habe noch nicht einmal Möbel und fahre freiberuflich einen 5er als Selbständiger. Mein Motorrad setze ich ergänzend beruflich ein und ich schwöre: in 15 Jahren keine private Tour. 640€ der eine, ich 945 €, der Große zur Ausbildung auf Nachweis hinzu. Mein Luxus: Kantinenessen Nobistor 24 in Hamburg. Ich habe dort noch keinen älteren Vater getroffen, der so zahlt wie ich. Manche machen auf vorzeitigen Ruhestand.
    Wenn Klitschko keinen Gegner findet, ich bin bereit…und „highwy to hell…“.

    Hasi Hamburg

    Antworten
  188. Hallo Immi,

    wieviele Unterschriften werden benötigt, damit es zu einer Sammelklage kommen kann, bzw. für eine Petition ausreicht ?

    Übrigens war ich heute beim JA, dort wurde mir erklärt, dass für meine beiden Kinder je ein Titel fertig gestellt wird. Nun kommt’s , für die beiden Titel muß ich als zahlender Vater auch noch einmal 44,- Euro hinblättern. Anscheinend wird das vom zuständigen Landkreis bestimmt.

    Da kann man doch nur noch den Kopf schütteln………

    MfG

    Perry

    Antworten
  189. Lass den Kopf nur nicht hängen, ich verstehe Dich aber trotzdem, weil es mir ähnlich geht. Kindesunterhalt ist voll in Ordnung, nur eben der Selbestbehalt ist für die Zahlenden einfach zu gering. Ich darf als Ganztagsarbeitender nun in eine 1-Raum Wohnung ziehen, mehr kann ich mir nicht erlauben.

    Meine Phsyche stärke ich, indem ich mir immer sage, dass es anderen Menschen schlechter geht.

    Ein Petitin ist schön und gut, bringt aber nicht viel, weil nach einer Prüfung vor dem Bundesrat diese sowieso abgeschmettert werden würde. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann durch die EU in Brüssel etwas. Der Selbstbehalt soll wohl angeblich vom OLG Frankfurt /Main 2011 etwas angehoben werden.

    Schaun wir mal was die Zeit mit sich bringt ;0)

    MfG

    Perry

    Antworten
  190. D.M.P

    Es ist schade was in Deutschland los ist.
    Ich bezahle seit 13 Jahren Unterhalt 600 EU.
    Dann bekommen die 2 Kidis Schuhe Taschengeld und und.
    Meine EX hat mich Betrogen und belogen.
    Mir bleibt so gut wie nichts,bin seit 12 Jahren nicht mit den
    Kindern in Urlaub gewesen.
    An den Wochenenden kann ich nicht viel mit ihnen machen,weil das Geld fehlt.
    Ich denke den Kinder soll es gut gehen aber wenn es dem Vater schlecht geht wie soll das gehen.
    Meine Ex fährt 3-4 mal im Jahr in Urlaub.Ju Hu.
    Habe drei Bandscheiben im Eimer, egal muss weiter gehen.
    Ist es da noch verwunderlich das sich viele Männer das Leben nehmen aber mann verschweigt es.
    Oder das sie nicht mehr können und kein Unterhalt mehr bezahlen.
    Was ist mit einer Privaten Absicherung für die Väter,für das Alter,wenn es keine Rente mehr gibt.
    Und da gibt es noch mehr,obwohl man nur noch 900EU hat muss
    man alles bezahlen keine Unterstützung egal für was.

    Für alle in Deutschland gleiche Rechte nur für UNS KEINE.

    Nur noch Schade,was hier geht.

    MFG:
    D.M.P.

    Antworten
  191. Hallo Carmen,

    ich stimme Dir voll zu, es geht nicht um die Verpflichtung für die Kinder Unterhalt zu zahlen, das ist selbstverständlich, sondern um den minimalen Selbstbehalt. Wer den ganzen Tag arbeiten geht und sich dann auf die Stufe der ALG2 Bezieher stellen muss, der wird in Deutschland hart bestaft.

    Vielleicht kann man, wenn eine bestimmte Anzahl von Petitionen erreicht ist, etwas bewirken, ansonsten sehe ich schwarz. Eine Gruppierung kann Dich meines Wissen nur phsychisch unterstützen und Ratschläge geben. Wenn aber ein Titel für den Unterhalt vorhanden ist, dann ist dieser auch rechtsbindend.

    MfG

    Perry

    Antworten
  192. Hallo liebe Männer,

    ich stimme hier voll zu und würde auch gerne etwas bewegen. Mehr zahlen kann ich leider nicht mehr.

    Ich als Frau lerne hier mal die Seite der zahlenden Männer kennen. Meine Kinder leben bei meinem Exmann. Der Spieß ist also umgekehrt.

    Ich arbeite und es bleibt einfach nichts mehr hängen. Würde mich gerne wehren. Aber wie. Also, wenn irgendeine Gruppe gebildet werden soll, bin ich gerne bereit hier mitzumachen. Ich denke, dass es an der Zeit ist den Gesetzgeber mal die Augen zu öffnen, weil man von 900 € Selbstbehalt einfach nicht leben kann.

    Freue mich über Nachrichten.

    LG

    Carmen

    Antworten
  193. Hallo,

    wie verhält es sich, wenn eine Kindesmutter für die Kinder ALG 2 hinzu bekommt. Muss der Unterhaltzahlende trotz Kindesunterhalt auch noch im Nachhinein für diese Leistung zusätzlich aufkommen ?

    MfG

    Perry

    Antworten
  194. Endlich passiert mal was!!!

    Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe die Kommentare mit sehr großer Aufmerksamkeit gelesen.

    Viele von euch sprechen mir aus der Seele.

    Es ändert sich nichts, wenn nicht einer damit anfängt!!

    Lasst uns endlich einen Selbsthilfeverein, nach Möglichkeit e.V. gründen, damit wir unser Anliegen auch öffentlich machen können.
    Einen Brief, den ich an verschiedene hochrangige Politiker in unserem Land schicken will und werde, habe ich bereits verfasst.
    Eine Homepage wäre auch nicht schlecht, ich jedoch habe keine Ahnung wie man so etwas macht und gestaltet.

    Unterhalt muss sein und soll auch sein, aber in einem vernünftigen, angemessenen Rahmen.

    Auch die Idee mit der Sammelklage vor dem BVG finde ich sehr gut und würde mich auch beteiligen.

    So kann es nicht und so darf es nicht weitergehen!

    Wir müssen uns endlich gegen diese staatlich verordnete Abzocke, denn nichts anderes ist dies, wehren!

    Ändern können nur wir als Betroffene etwas. Lasst uns die Medien (Presse, Funk und Fernsehen) nutzen.

    Wer also Ideen und Adressen hat, bitte melden unter:
    andreas.winter@osnanet.de

    Ich hoffe das sich viele bei mir melden, damit wir endlich das umsetzen können, wovon hier viele sprechen.
    Ich habe die Schn….. voll bis oben hin und will was unternehmen.
    Aber einer allein kann meist nicht viel bewegen. Viele müssen es werden!!!
    Ich habe in den vergangenen Tagen viel mit Arbeitskollegen, auch nicht betroffenen, gesprochen. Die Meinung war immer einhellig: Das kann ja wohl nicht wahr sein.
    Deshalb, bewegt euch, sonst ändert sich nichts.

    Andreas

    Antworten
  195. Puh — Demenz???

    eigentlich wollte ich wissen, wie genau der KINDESUNTERHALT netto berechnet wird. Was ist an Kosten abzugsfähig???

    Die sog. Mutter macht nämlich (wie o.a. angeführt) jetzt eine Neuberechnung per RA, ausgelöst durch meinen Widerspruch bzgl. einer starken Psychopille, die sie meinem 8 jährigen Sohn gibt, anstatt mit ihm zu spielen.

    harry&son

    Antworten
  196. Wir könnten es schaffen

    Hi,
    dein kommentar war lang, aber recht praktisch orientiert. Nur fehlt mir dein name und ein profil, welches man hier ggf. nicht errichten kann. Grundsätzlich kann man unter dieser struktur einen e.V. gründen.

    Bestehende Väterorganisationen haben oft so unübersichtliche Strukturen, Finanzübersichten und Webpräsentationen. Zumindest ich blicke z.B. bei Väteraufbruch.de kaum durch. Deren Kommentare sind oft Insiderorientiert.
    Na ja, werde mal genauer schauen und mache ggf. bei o.a. mit.

    Die o.a. Gebühr lehne ich ab!!! Das ist Hobby und Ehrensache.
    Zitat:
    Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.

    ERFOLGSHONORAR, wie bei den US Boys finde ich super! Unterschreibt bloß keine HONORARVEREINBARUNGEN – auch nicht im Notfall. Die RA verdienen z.B. nach RVG (lt RS Versg. Angabe von heute) 250€ nur für eine Beratung. Da sollte wohl die RS Versg. bzw. RVG bzw. Hartz IV Geldmenge wohl reichen.

    JULIA, obige Kommentare zeugen schon von ernsthaften Sorgen, welche nicht nur auf GELD beruhen. Das System liegt nicht nur hier schief; denn es jammern BEIDE SEITEN!!!
    Einen großen Unterschied sehe ich in der Fairness.
    Ich – als Mann – gehe nicht zuerst zum RA, sondern rede/schreibe zuerst die Betroffene an — mit Fristsetzung und Erklärung, was ich danach unternehmen werde. Das wird danach – bei Nichtbeantwortung – getan. Bei vielen Anderen ist das so, das faire Schritte übersprungen werden und dann das o.a. RA (Anwalts-) Dilemma ensteht.
    Wann wird man/frau je versteh´n?
    harry&son

    Antworten
  197. Wo übrigens bleibt das Gleichheitsprinzip , Bedarfsprinzip , wenn das Elterteil welches das Kind erzieht und ein eigenes Einkommen hat.
    Hier stelle ich die Frage: “ Warum wird dem dem Elternteil , welcher das Kind „nicht“ bei sich hat , nicht auch der entsprechene Selbstbehalt zugerechnet wird und der darüberliegende Betrag mit dem KU leistenden aufgerechnet wird? Wobei die erziehende Person schon den finanzvorteil der Steuerklasse 2 zu sich zählt!
    So verwundert es keinen, dass Berufstätige Expartner und Alleinerziehende/er weit besser gestellt wird als während der Ehezeit. Gehe ich von Situationen aus die meine pers. Lage andeutet, liegt meine Ex heut mit KU (377€), Kindergeld (184€), diverenzbetrag mit Stkl 2 (220€) besser da als während unserer Ehe.
    Ich werde diesen Punkt mit zur Anklage nehmen und warten wie die zu erwartende Ablehnung argumentiert wird.

    Antworten
  198. Hallo zusammen ..
    Bringen wir es doch mal auf den Punkt: Ich denke das die meisten Scheidungen im Rosenkrieg auseinander gehen weil die Rechtsanwälte sich damit die Taschen füllen. Heut spielt es doch gar keine Rolle welcher Anwalt gut ist oder nicht. Rechtsanwälte , Staatsanwälte und Richter sitzen zum Frühstück bzw. zum Kaffee und Bier zusammen. Evt bestehen sogar viel nähere Bez als bekannt werden darf/soll. Sonntag gemeinsam auf dem Golfplatz oder Tennisplatz usw. Den Ehrencodex das jeder für seinen Mandanten erbarmungslos kämpft ist längst überholt und gibt es nur im TV. Heute ist jeder Kunde ein potenzielle Einnahmequelle auch wenn dieser Prozesskostenhilfe benötigt.
    In meinen Bekanntenkreis haben nahezu bei jeder Scheidung , und wegen dem entsprechenden Unterhalt die Anwälte dafür gesorgt das die Paare in einen Rosenkrieg zogen. Denn die Anwälte schieben mit jeder Scheidung, einem Kollegen, einen potenziellen Kunden zu.
    Zudem rechnen sie gern die Zahlen nach oben um einen Streitwert zu ermitteln.. Wobei doch ernsthaft der Gedanke aufkommen sollte , wenn es zB ein Gehalt zum Berechnungsgrundlage steht.. Und das durch Gesetze feststeht wer was an wen wie viel zu zahlen hat, warum sich nun 2 Anwälte wochenlang darüber schreiben ? Und warum am Ende meist ein Vergleich dabei heraus kommt? Wer sitzt uns gegenüber, Richter und Anwälte die sich per kennen. In Ehen wo keine Prozesskostenhilfe fließt ist mir aufgefallen das es dort zu Einsprüchen kam !! ZUFALL ??Oder wird hier nur Geld verdient?
    Wer also ernsthaft in einen Rechtsanwalt Hilfe sucht dürfte es schwer haben. Die sind meiner Meinung nach sich selbst am nahesten. Wer von uns hat schon von einem Familienanwalt die Bilanz seiner Erfolgsquote einsehen dürfen ?? Und mit welchem Recht nennen sich die meisten , Fachanwalt für Familienrecht ?? Und wenn ihr hier die Gesetze ändern wollt , die einen Rechtsanwalt das Leben in Zukunft schwerer machen um sein Geld zu verdienen , dann müsst ihr euch nicht wundern wenn Anwälte euch heimschicken mit den Worten , solche Klagen haben keine Chance , können wir nicht machen und oder und und ..
    Wie wäre es mit einem SuperAnwalt , der sich an die Gesetze traut , der auf Erfolgshonorar einen Auftrag annimmt?
    Sollten wir nicht gemeinsam Geld sammeln und in einen Fond tun um einen solchen Anwalt den Erlös zukommen lassen?

    Das ist meiner Meinung nach die einzigste Chance etwas zu bewegen.
    Ich beabsichtige folgende Klage ,
    1) wenn ein Unterhaltsverpflichtender einen 2 Job nach geht, oder seine Stunden in der tätigen Fa auf Überstunden ausdehnt , das dieses Einkommen nicht mehr auf den Ku angerechnet werden darf!! Jeder Harz4 Empfänger darf ja auch was vom zu verdienst behalten.
    2) Spesen , Nachtzulagen ectr ohne die 1/3 Anrechnung !
    3) An oder Aufrechnung der Steuerklasse wenn die Kindsmutter z.B. LstKl 2 hat und arbeiten geht. (ist meiner Meinung nach ein Zugewinn der dem Mann durch Nachteil im Einkommen hat.
    4) Anrechnung und Berücksichtigungen für Dinge die zum Lebenserhalt nötig sind. zB Kredit für Auto wenn es ein muss ist für die Arbeit und auch wenn der Erziehende Elternteil mit dem Kind weiter weg wohnt. Kredite die zum Erhalt nötig sind um ein menschwürdiges da sein zu führen. Zb Brille , Zähne , Tv Gerät , Kühlschrank. Wer kann bei derzeit 900€ Rücklagen bilden ?
    5) Anhebung der Existenzgrenze für Unterhaltsleistende. Wenn bis dahin nicht schon nach oben korrigiert.
    6) Absenkung der DüsseldorferTabelle um 50% Derzeit hat ein studierendes Kind einen höheren KUAnspruch wie der Selbstbehalt des zahlenden ist. Ein Kind mit KU und Kindergeld,mehr als ein Berufstätiger KU zahlender. Insbesondere dann , wenn Erzieher Berufstätig ist und Stkl 2 hat.
    7) Keine Ansprüche vom KU Empfänger wenn Ku Leister erneut heiratet und durch Stkl 3 mehr verdient. Das sollte zur neuen Existenz dienen.

    Ich bitte um weiter Anregungen um die Klage auszudehnen ..

    Auch würde mich interessieren wer sich an einer Spende gegen eine solche Klage beteiligen würde ?
    Gemeinsam können wir was erreichen , aber ohne Bezahlungsvorschlag wird es kaum ein Anwalt machen.
    Auf das Glück einen Unterhaltsverpflichtenden Richter zu bekommen , der von Ex abgezockt wird ist kaum zu hoffe.

    M220258@aol.com
    nimmt gern Anregungen von auch an. Wer sich finanziell an einer Sammelklage beteiligen will kann sich gern melden, je mehr sich melden und Bereitschaft haben desto wahrscheinlicher ist es einen Profi-Anwalt für uns einzuspannen und je mehr desto geringer die die finanziellen Anteile.
    Genaue Infos über die Klage und den Verlauf erhält jeder nach einer seiner Mail an mich. Sämtliche Mitkläger erhalten eine Liste der Mitkläger die sich daran beteiligen und werden über den eingesetzten Anwalt informiert .Weiterhin über die Geschehnisse der Klage.
    Euere Beträge werden auf ein deutsches Sperrkonto (R+V Bank)von euch überwiesen (mit Nachweis) und jeder erhält eine Nachricht wie damit umgegangen worden ist. Bei nicht eingereichter Klage erhält jeder bis auf geringe Bearbeitungskosten seinen Einsatz zurück.
    Bitte benachrichtigt alle die Ihr kennt und diskutiert die Idee aus , nur so könnten wir was erreichen.. Vergesst den Anwalt um die Ecke…

    Freundliche grüße

    Antworten
  199. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich… (die mit dem Zipfel aber nicht!)
    *Ehe* und FAMILIE stehen unter dem besonderen Schutz des Staates…
    Liebevolle Väter werden genauso behandelt wie solche, die ihre Kinder misshandeln oder die Vaterschaft leugnen!

    Deutschland ist ein Sozialstaat! – soso … einer lebt trotz Vollzeitstelle auf Hartz4-Niveau damit (die!) andere sich endlich mal was leisten kann.

    Es ist so einfach:
    Frau, Mutter eines Kindes, wechsle einfach den Kindesvater gegen irgendeinen Typen aus ? und schon bekommst du einen jährlichen Bonus von mindestens 3.500,-. Davon lassen sich (freilich nur zum Wohl des Kindes) wirklich tolle Sachen finanzieren, Sachen, die als „Familie“ nie möglich gewesen wären.
    Und dass das Kind im Gegenzug nur halt nicht mehr seinen Papa hat, das ist doch nicht so schlimm. Es fängt eh erst mit 16 oder 17 Jahren an, nach der Wahrheit zu forschen. Bis dahin macht es mit dem neuen Partner der Mutter jährlich Urlaub auf einer schönen Südseeinsel und zu Ostern fährts ins Legoland oder nach Disneyworld.
    Und der echte Papa isst die ganze Woche Kartoffelsuppe damit er mit dem Sohn einmal im Monat ein Eis essen kann …

    Antworten
  200. Hallo, Ich habe die Kommentare von Männer gelesen und habe mir nur dabei gedacht. Über was hat ihr nachgedacht, wo das Kind auf der Welt war. Ich hatte nur Gefühl alles drehet sich bei euch um Geld und um Hass auf Ex. Könnt ihr nicht aufhören und an Kinder denken. Ich glaube auch, dass der richtiger Vater für Kind mehr macht und nicht nur Wochenendepapa ist. Wenn es so ist dann ich als Frau und Mutter keinen Unterhalt verlangen würde, aber wenn der Vater für das Kind nichts tut, dann finde ich es richtig dass er auch bezahlt. Es gibt ´mehrere Möglichkeiten, wenn man sich als Vater ungerecht behandelt füllt. z.B: man kann einen Sparbuch für Kind einrichten und Unterhalt auf Sparbuch überweisen und nach der Absprache von beiden benutzen, oder nur Teil von Unterhalt zu überweisen. Oder man kann Schulkarte oder Essen in der Schule oder Kindergarten bezahlen und es wird auch als Unterhalt anerkannt, wenn sie Väter Gefühl haben das Geld wird nicht so verteilt wie ihr es wollt. Und noch wenn Väter Gefühl habe, dass die Kinder von der Mutter beeinflüsst werden, können sie trotzdem Kinder zeigen, dass sie Kinder lieben. Es ist wichtig Kinder die Liebe geben und nicht die Zeit wie oft man mit Kinder verbringt. Man kann 24 Stunden mit Kind verbringen in der selber Wohnung aber sich um das Kind nicht kümmern. Väter zeigt einfach, dass ihr eure Kinder liebt, schickt Karten ruft an oder wenn nicht anderes möglich ist schreibt an der Wand im Treppenhaus. Es gibt immer möglichkeit Kinder Liebe zu zeigen, wenn es vom Herzen kommt und nicht als Verpflichtung wahrgenommen wird.

    Grüß

    Julia

    Antworten
  201. Hallo zusammen!
    Ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.

    Nur kurz zu meiner Situation:
    3 Kinder von 2 Müttern, Unterhalt gesamt: 901,- Nachzahlung zusätzlich 300,-
    Die große ist 18, die anderen 13 und 10.
    Die Kinder sind so gut wie nie bei mir, die große, weil sie anderes vorhat, das ist auch ok. Den Kleinen wird von der Kindsmutter eingeredet, dass sie nicht gerne bei mir sein wollen. Sie möchten ihrer Mutter alles recht machen und brauchen immer mindestens einen Tag um aufzutauen. Also Umgang ist extrem unregelmäßig.

    Mutter der ersten Tochter ist verheiratet, die Mutter der 2 anderen Töchter bei ihrem neuen Freund.

    Ich selbst habe mich nach Arbeitslosigkeit selbständig gemacht. Das Gerede über die reichen Selbständigen finde ich sehr daneben. Klar gibt es die. Bin selbst Designer und Dozent und komme mit einer 60 Stundenwoche auf einen Bruttoverdienst nach Abzug der Steuern und vor Abzug der Versicherungen auf ca. 1500.

    Ich wurde in einem Gerichtsurteil als Selbständiger auf 100 % der DDT festgelegt.
    Ich suche jetzt nach einer Festanstellung, mit 48 ist das nicht einfach.

    Ich weiß nicht mehr weiter …
    Von den Anwälten fühle ich mich hinters Licht geführt, da geht es auch nur ums Geld. Den kann ich mir nicht mehr leisten …

    Ich kann mir mit den Kindern und meiner neuen, sehr geduldigen und nachsichtigen Freundin so gut wie nichts leisten. Kein Urlaub, Essengehen, Kino …
    Und die Kindsmutter schlägt mir als Geburtstagsgeschenk für die 10-Jährige eine Videokamera vor, ich meine, weil sie sie selbst gerne gebrauchen könnte.

    Okay jeder hier lebt in seinem eigenen schlechten Film – daher wiederholen sich auch die Geschichten.

    Nichtsdestotrotz gibt es Fragen und Antworten:
    1. Gibt es eine Sammelstelle für Informationen? (Urteile, gute Anwälte, Petitionen, Handlungsweisen, um das Rest Leben noch erträglich zu machen …)
    2. Gibt es eine vernünftige Vereinigung der Betroffenen UnterhaltszahlerInnen?
    3. Gibt es Sammelklagen?
    4. Gibt es prominente Betroffene?

    Und so viele Fragen mehr ……

    Da die Wege zum Recht so kompliziert sind, brauchen wir unbedingt eine zentrale Stelle, um erfolgreiche Handlungsstrategien zu sammeln und für andere Betroffene verwendbar zu machen. Es nützt nichts, dass jeder nur sein Leid beschreibt. Die ist zwar wichtig für unsere mentale und seelische Gesundheit, aber uns geht es vielen an die Existenz!

    Aber dadurch kommen wir nicht unbedingt weiter. Wir müssen eine Strategie entwickeln!

    Viele Grüße,
    Andy

    Antworten
    • Hallo ich bin Alleinerziehende Mutter von drei Kindern. An alle dies hier rum jammern das, dass Kindesunterhalt überhöht finden machen mich wirklich sauer. Ich finde es richtig so weil überlegt mal was alles davon Bezahlt werden muss Bekleidung, Schulsachen, Klassenkasse, Milchgeld, Frühstücksgeld, Mittagessen, Taschengeld, Lebensmitteln, Förderungen für die Kinder sprich wenn es zur Musikschule oder ähnliches machen möchte und dann noch was bei Seite sparen können. Säuglinge Brauchen Milchnahrung alle drei Monate neue Flaschen, Sauger,Schnuller( aus Hygienischen gründen)ausgetauscht werden. Mann kann kein Kind in die Ecke schieben um Vollzeit Arbeiten zu gehen, wie Stellt Ihr euch das denn vor? Man darf kein Kind bis zum 12 Lebensjahr alleine lassen. Wo ist denn das Kindeswohl hin?
      Entschuldigung aber wer sich beschwert das alles zu teuer ist sollte sich mal lieber vorher überlegen ob einer sich ein Kind anschafft bei den ganzen Kosten finde ich es nur gerecht da die Alleinerziehende Mutter/ der Vater nicht Vollzeit arbeiten gehen können oder sprich das Kind wie auch immer von zuhause Betreuen muss weil es noch ein Säugling ist und ich finde es gehört sich nicht die Kinder unter 3 in den Kindergarten abzugeben weil die ersten 3 Jahre die Wichtigsten in der Entwicklung des Kindes sind.
      Ich Verstehe euch alle nicht was das soll wer Kinder haben will muss auch dafür die Konsequenzen und die Verantwortung tragen oder besser Verhüten.
      Vor allem tun die mir leid die Ihre Kinder sehen wollen und nicht Dürfen die Kinder kommen früher oder Später von alleine zum Vater ich spreche aus Erfahrung da ich selbst ein Scheidungskind bin und mein Vater hat keinen Cent für mich Bezahlt und das ist ihm auch Scheiß egal gewesen ob ich dies oder jenes benötigt hatte da meine Mutter nicht so viel Geld hatte und es nur so grade zum leben gereicht hatte aber ich musste mit zu kleinen Schuhen und Bekleidung rumlaufen und hatte damals ein Kaputtes bett gehabt worauf ich Schlafen musste. Also sieht das mal mit anderen Augen.

      Antworten
  202. Hi Jörg und Mike,
    Jörg: Bei mir wurden auch kleinere Schilden vom JU nicht abgerechnet und selbige machte viele Fehler bei der Berechnung!!! Das Beste ist eine Privateinigung und Zahlung an die Mutter, ohne Ämter (vgl. oben). Geht das nicht, so laß Dich kostenlos rechtlich beraten; z.B. beim A-gericht nachfragen, bei der Caritas, bei „VäterinNot.de“. Ich habe geklagt und die Richterin war einfach nur ….
    Das OLG gab mir bzgl. der Schulden Recht, aber meine Koblenzer Anwältin zog das nicht komplett durch. Falls Du arbeitslos würdest, ginge es Dir evtl. besser, aber das mußt Du durchrechnen. Das Amt gibt Dir dann Rechtschutz und Geld etc., womit Du einen MindestUH hast. Umbringen hilft Dir und Deinen Kindern garnichts! Ein Freund von mir tat dies kürzlich und die Hinterbliebenen logen Trauer vor…
    Also klaren Kopf und Selbsthilfegruppen finden (evtl. ??? Väteraufbruch für Kinder.de). Kannst Du nicht die Kids nehmen?

    Mike: Oben wurden schon mehrere Vorschläge gemacht. Ich wäre auch bei einer Partei dabei. Momentan soll so eine Art Männergruppe als politische Lobby gegründet werden. Ich fand das, als ich Väteraufbruch usw. eingab. Eine Klage bei der EU wurde gewonnen und unsere Gesetze zum Sorgerecht müssen 2010 geändert werden. Weiß jemand wann?
    Übrigens: Wo gibt es einen MÄNNERBEAUFTRAGTEN ???
    Gruß
    harry&son

    Antworten
  203. Hallo,

    ich bin geschieden und habe aus erster Ehe 3 Kinder, unterhaltspflichtig bin ich gegenüber 2 Kindern.
    In meiner 2ten Ehe habe ich nun 1 Kind.

    Nach dem Unterhaltsgesetz dürfen mir sage und schreibe 850,– € bleiben und der rest von 1/3 für das Kind aus neuer Beziehung.

    Wie soll man da als geschiedener Mann nochmal den Fuß fassen? Unterhalt ja – aber doch nicht auf Kosten der Existenz.

    Außerdem warum, sollte immer derjenige zahlen, bei dem die Kinder nicht wohnen? Schließlich sind ja Eltern Mutter UND Vater!!! Ich muss doch auch hier Zimmer und Mobiliar und Verpflegung bereit stellen. Dies wird wohl nicht berücksichtigt.

    Das Unterhaltsgesetz sowie die lächerliche DD-Tabelle ist ja wohl mehr als Ungerecht. Wer kann heute schon mit einem Eigenanteil von 850 EUR leben?????
    Was noch viel viel merkwürdiger ist: Das Einkommen des neuen Partners wird als Einkommen zwar berücksichtigt – jedoch die Mehrausgaben nicht!!!! WARUM???

    So wie es aussieht wird hier alles drum gegeben, geschiedene Unterhaltspflichtige zu ruinieren. Kein Wunder werden immer weniger Kinder in die Welt gesetzt. Wenn man das alles hinter sich hat, wünscht man sich keine Kinder mehr.

    Ich bin für eine Klage beim BGH und würde sofort mitmachen. Wenn DD-Tabelle, dann aber eine REALISTISCHE!!!

    Antworten
  204. @Zwiebel

    401,00 EUR – hälftiges Kindergeld = 309,00 EUR + 184,00 EUR KiGeld = 493,00 EUR pro Kind.
    Und warum nur halbtägige Arbeit? Wegen der Kinder, richtig?
    D.h., einerseits sind sie Grund, nur halbtags arbeiten gehen zu können und andererseits Grund, warum zu wenig Zeit für Dich selbst bleibt? Da hakt aber etwas gewaltig!
    Ich ziehe meinen Hut vor allen Müttern, die Ganztags oder sogar in 3 Schichten schaffen, doch das was Du tust, ist jammern auf hohem Niveau!

    Antworten
  205. Manoman, wenn ich das hier so lese geht mir der Hut hoch. Hier schreiben fast nur vermeintlich geprellte Männer oder die neuen Frauen von diesen Männer. Ich, weiblich mit zwei Kindern, (6+10) fühle mich von euren Gedanken verarscht. Mein Ex verdient 2300 euro soll nach Stufe3 401 euro zahlen, nach Bereinigung durch das anteilige Kindergeld bleiben noch 291,-,pro Kind d.h er bekommt 220,- gut geschrieben und ich bekommen nur 148,- obwohl die Kinder bei mir wohnen. Von diesen 291,- gehen pro Kind 165,- wohnen und Energie drauf, d.h. bis jetzt bleiben anteilig 126,- für Kindergarten, Nahrung, Kleidung, Fahrgeld etc. Ehegattenunterhalt hat er kein Bock zu zahlen, da gibt es ein wunderschönes hin und her vor Gericht, was echt an den Nerven zerrt. Er schafft es die Kinder im Schnitt maximal 4 Tage zu holen und den verdammten Rest der Zeit verbringe ich meine Zeit mit den Kindern, was tendenziell auch OK ist, nur der Haken an der Sache ist, wieso glaubt ihr, wenn wir schon halbschichtig arbeiten, daß wir für den kostbaren Rest unserer Zeit eure kostenlosen Tagesmütter sind? Haaallo merkt ihr noch irgend etwas.
    So und was das Kindergeld angeht, zeigt mir mal eine Familie, wo das Kindergeld für die Kinder verwendet wird und nicht für den Haushalt! Im großen und ganzen ist das doch wohl ein Obulus, das wir die Steuerzahler von morgen grossziehen…..das ist krank.Ihr solltet mal euer Bewusstesein erweitern und erkennen wieviel arbeit es ist einem Kind eine schöne Kindheit zu geben…vielen Dank auch.

    Antworten
  206. An alle Leidensgenossinnen und -genossen.

    Lasst uns doch eine Partei gründen und damit zur nächsten Bundestagswahl antreten. Die Vorlaufzeit bis 2013 dürfte ausreichen, um genügend Mitglieder zu finden und zugelassen zu werden und der Rückhalt/ Zuspruch aus der Bevölkerung dürfte ausreichen, um auch gewählt zu werden.
    Dies ist, meines Erachtens, die einzige Möglichkeit, endlich mit einer Stimme gegen all die Ungerechtigkeiten vorzugehen.
    Eine der ersten Aktionen wäre die Abschaffung dieser vermaledeiten „Düsseldorfer Tabelle“, die, trotzdem sie keine Gesetzeskraft hat, das Leben allen Unterhaltsverpflichteten immer schwerer macht und denjenigen, die es nur zu Ihrem Vorteil missbrauchen, in keiner Weise entgegenwirkt.
    Wäre die Gehaltsentwicklung auch diese Tabelle gekoppelt, wäre ja absolut nichts dagegen einzuwenden! Die ist jedoch eher gegenläufig.
    Bei einem (bereinigten) Nettoverdient von bis zu 1500 EUR für ein Kind von 12-17 Jahren ist eine Unterhaltssteigerung von über 42! Prozent zu verzeichnen (2005: 312-154/2=235 EUR, 2010: 426-184/2=334 EUR), während der Selbstbehalt sogar um 50 EUR gekürzt wurde, da seit es 2008 keine Einkommensgruppe unter 1500 EUR mehr gibt, aber der Selbsbehalt aus diesen übernommen wurde.

    Petitionen, Briefe und Emails bringen nichts. Erst, wenn sich eine ernsthafte „Gefahr“ in Form von Konkurrenz bildet, wird vielleicht „da oben“ wahrgenommen, dass es in diesem Land eine bedenkliche rechtliche Schieflage zu Lasten Unterhaltsverpflichteter gibt.
    Niemand will den Kindern etwas wegnehmen, im Gegenteil! Aber es ist bereits mehr als 5 nach 12!

    Antworten
  207. Hallo ,

    Ich bin seit November 2009 getrennt, habe 2 Töchter mit 10 und 13 Jahren. Ich soll lt. JA ( Bescheid heute bekommen ) für beide Kinder 606 € zahlen. Mein Nettoverdienst beträgt 1750 €.
    Da wir in unserer Ehe eine Eigentumswohnung gekauft hatten, diese aber wegen Arbeitslosigkeit meinerseits wieder mit Verlust verkaufen mussten, blieben ein Schuldenberg von 38 T €
    stehen. Hinzu kamen noch andere Kreditverpflichtungen von 15 T € durch einen PKW den wir uns gekauft hatten, meine Frau aber zu Schrott gefahren hatte. Ich hatte dem JA meine finanzielle Situation mitgeteilt, alles aufgelistet, sämtliche Kreditraten usw. Nun macht meine ( noch Frau ) Privatinsolvens, und ich bleibe ( da beide Kreditnehmer ) auf dem ganzen Schuldenberg von ca. 53.000 !! € sitzen.
    480 € Warmmiete, Raten und Kredite 580 € ( auf längere Laufzeiten gingen die Banken nicht ein )606 € Unterhalt, Strom, Tel. usw. das übertrifft bereits mein Einkommen ! Bleiben mir monatlich 0,00 € zum leben ! Wo bitte bleibt da mein Selbstbehalt ? Die Schulden sind dem JA völlig schnurzegal ! Ich gehe zu meinen Eltern essen, sonst müsste ich verhungern. Auf der Arbeit trinke ich Wasser aus dem Hahn. Ich hatte gelesen es sollen die Schulden eingerechnet werden ( bereinigtes Nettoeinkommen wie das heißt ) Ich denke langsam schon an Selbstmord, so ein leben führt kein Hund in Deutschland, wie ein Unterhaltspflichtiger Vater !
    Ich kann so nicht mehr weitermachen. Was soll ich nur tun ???
    Ich arbeite Tag und Nacht, und es bleibt nichts, aber auch gar nichts übrig. Bin gespannt wann der Gerichtsvollzieher kommt, ich hab ja nicht mal Geld für ne Rolle Toilettenpapier ! Ich würde, wenn ich einen Wunsch im Leben frei hätte, und dieser wirklich erfüllt würde, mir nein, keine Millionen wünschen, sondern allen, die solche Unterhaltsbedingungen beschließen ( sei es DDT oder sonstige bis zum Himmel schreiende Ungerechtigkeiten ) dass diese Leute mit mir tauschen müssten, für den Rest ihres Lebens !

    Antworten
  208. Hi Laura (und alle anderen Z.),
    Dein Text machte mich noch mehr nachdenklich.
    Es gibt viele Menschen, die behaupten dass das Familienrecht und seine Sateliten ungerecht seien. Stellen wir uns einmal vor, dass das so richtig ist. Wie wird gegen Ungerechtigkeit vorgegangen? Die Zeit der gemeinsamen Initiativen ist offensichtlich (s.o.) vorbei. Jeder sucht sich scheinbar seine eigenen „Tricks“.
    So könnte es durchaus möglich sein, dass Zahlende sich wieder verheiraten, einen Ehe- und Gütertrennungsvertrag abschließen, wobei alles auf den nicht Verpflichteten überschrieben wird und somit der sonst Zahlungsverpflichtete plötzlich nichts mehr hat und dadurch nicht zahlen kann.
    Ebenso kann dies bei einer Selbständigkeit über scheinbare Verlustgeschäfte passieren. Die Gewinne könnten z.B. in Geschäftsführergehälter usw. fließen …
    Eine andere Möglichkeit sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren, könnte sein, das die Eltern sich über eine bestimmte Zahlsumme einigen. Der gezahlte Betrag wird nicht an die Ämter gemeldet. Damit wird nichts vom Staat einkassiert und der Empfänger erhält die volle Summe, welche unterhalb der D-Tabelle liegt, aber oberhalb dessen, was nach der Geburt über das JU-Amt beschlossen wurde…
    Dies sind nur Ideen und sie sind betrügerisch, wenn man sie ausführlicher formuliert und ggf. anwendet. Hier geht es aber darum, wie sich die Menschen tatsächlich wehren sollten und insbesondere darum, wie sich obige Auswüchse und Beschwerden ggf. erklären lassen (z.B. großes Auto, Haus, neue Fam., aber kein Geld für das Kind). Die Lösung kann nur FAIRNESS (bes. von „Amts“ wegen) sein und evtl. (neben o.a. Vorschlägen der anderen Schreiber) Zweckgebundenheit. D.h. angemessenes Geld direkt auf das Konto des Kindes. Die „Betreuungsperson“ darf nur bis zu einer kindesgerechten Höhe darüber verfügen und muß ansonsten einen Antrag stellen. Toll, gerade wo wir alle die Anträge etc. so lieben. Tja, jetzt seid IHR dran.
    harry&son

    Antworten
  209. Wenn ich die ganzen Texte so lese, muss ich als Frau selbst sagen, dass das alles nicht fair ist. Wohin nur mit dem schlechten Deutschland. Der Mann zahlt, dem Kind kommt so viel Geld sowieso nicht zu gute und die Kindesmutter hat jeden Monat neue Schuhe und neue Kleider. Wahnsinn. Hätte der Vater die Wahl, würde er mit Sicherheit auch lieber die Beaufsichtigungspflicht erfüllen und die Mutter zahlen lassen. Zu mal die Kinder in vielen Fällen bei ihrem Vater besser aufgehoben wären. Doch sie können es sich nicht aussuchen, dürfen Kinder nur zu bestimmten Zeiten sehen und sollen dann allein für den Unterhalt aufkommen. Warum sollte dieser Unterhalt nicht geteilt werden?
    Eigentlich kann jede Frau das Leben eines Normalverdieners ganz leicht zerstören , wahnsinn. Welch toller Staat . Aber stimmt die Würde des Menschen ist unantastbar . Ist diese ganze Regelung nicht menschenunwürdig.

    Mensch ihr Männer da draußen schließt euch endlich zusammen und unternimmt etwas gegen diesen Skandal ! lasst euch doch nicht so viel gefallen. Denkt immer daran dass die Ex jeden Monat mit einem Lächeln im Gesicht ihre Kontoauszüge holt!!!

    Antworten
  210. Hey, klar das sich hier fast alle aufregen! Es gibt aber auch Männer, die sich SCHÖN rechnen. Mein EX ist selbständig, hat zwei dicke teure Autos, wohnt in einem 350 qm großem Haus, hat eigene 8 Pferde, ein Einkommen von seiner Selbständigkeit, Einkommen aus Mieten und Pachten,….. von Monatlich 5000 bis 8000 Euro und sagt ich kann leider nicht den Mindestunterhalt von 225 und 272 Euro bezahlen. Uuuups. Ich bin berufstätig und alleinerziehend. Rauche nicht, trinke nicht und Kino und Disco war schon lange nicht mehr. ICH liege nicht dem Staat auf der Tasche, aber das was er abzieht ist nicht fair. Es gibt andere die nur 900 Euro zum leben haben aber ER hat immer noch genug. Prozentual gesehen sind das max. 10 % seines Einkommens! Das ist nicht zuviel meiner Meinung nach. Muß ja schon dankbar sein überhaupt was zu bekommen, wenn ich höre das bei anderen nur das Jugendamt zahlt oder irgendwann keiner mehr was. An die Kinder denkt keiner! Ich sorge mit allen Versicherungen und Ausbildungsversicherungen vor. Meine Kinder haben jetzt schon ein ehrlicheren Charakter als ihr Erzeuger. Und ein Gewissen hat der nicht!

    Antworten
  211. Hi Mogges,

    wäre es möglich, dass ihr – sobald die Umsetzung des neuen EU Urteils geschehen ist – einfach das Sorge- und dann das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt. Das kostet ca. 800€ und danach erhaltet IHR satten Unterhalt von reicheren Eltern, als Ihr es seid. Natürlich ist das nicht einfach …

    Das Grundproblem bleibt allerdings weiterhin die Ungerechtigkeit und die mangelhafte Gegenwehr von uns Betroffenen.

    Gruß
    harry&son

    Antworten
  212. Es ist so ungerecht !!!
    Mein Ehemann hat im Januar Post von der Mutter seines Kindes bekommen. Darin schrieb sie, Hallo …, Du musst laut Jugendamt nun 22,00 € mehr zahlen. Nach hin und her mit dem Jugendamt kam im April die Bestätigung, das er wirklich mehr zahlen muss. Mein Mann hatte das Jugendamt darauf aufmerksam gemacht, das für die Unterhaltsberchnung seit Sep.09 die PAGA bzw. ARGE zuständig ist. Das Jugendamt antwortete, Frau … hat das nicht angegeben allso hat das alles seine Richtigkeit. Nun im Mai hat sich die PAGA wieder gemeldet und will den Kindesunterhalt neu berechnen. Was kamm raus : Seine Ex ist einfach zum Jugendamt gegangen hat mehr Geld gefordert, obwohl sie bei der PAGA gemeldet ist.
    Ich hoffe nun , das sie richtig eins auf den Deckel bekommen hat und sie nun endlich nach 12 Jahren Hartz IV arbeiten geschickt wird. Damit sie mal merkt, wie schwer es ist Geld zu verdienen. Ich selbst habe auch ein kleines Kind und verdiene mein Geld durch Arbeit!
    Ich wünsche mir ganz doll, das der Selbstbehalt für zahlende Eltern ganz doll steigt !!!
    Bei uns ist es so, wenn man den Kindesunterhalt von dem Gehalt meines Mannes abzieht und der Selbstbehalt bei 900,00 € liegt, bleibt für unser gemeinsames Kind 5,80 € übrig. Ist das gerecht ???
    An alle , nicht ärgern und Daumen drücken !!! Außerdem hat dieser … auch mal ein Ende !
    LG Stulle

    Antworten
  213. Hallo,

    Ich bzw Wir finden die Erhöhung auch unter aller Kanone.
    Warum wird nicht bis Sommer gewartet, bis auch der Selbstbehalt neu berechnet wird???!!!

    Da wir leider nicht sehr viel Ahnung haben des ganzen, schreibe ich hier, vielleicht kann uns das hier jemand beantworten. (Das Jugendamt ist nämlich ausschließlich da um den Müttern zu helfen *rollyes* )

    Unser Fall:

    Mein Lebenspartner hat 2 Kinder die Unterhaltspflichtig sind.
    Er hat ist seit ca 10 Jahren bereits von der Kindsmutter getrennt, und hat immer Unterhalt bezahlt.
    Als er arbeitslos geworden ist, konnte er nicht zahlen bzw nur einen greingen Teil. (In den vergangenen 10 Jahren wurde er 3 mal für jeweils ca 4 Monate nie länger arbeitslos)

    Seit 2 Jahren bin bin ich seine neue Lebenspartnerin.
    Und in diesen 2 Jahren habe ich immer wieder mitbekommen, wie die KiMu meinen Lebenspartner behandelt.
    Sie erzieht die Kinder absolut GEGEN deren Vater und macht Ihn vor den Augen der Kinder zur Schnecke, mit Worten wie :Du hast KEINE Rechte! Du hast NUR das Recht zu ZAHLEN! usw usw… Sie droht ihm auch immer wenn er nicht den vollen Satz zahlen kann oder Ihr sonst irgendetwas nicht passt, dass er seine Kinder dann eben nicht mnehr sehen darf.

    So jetzt haben wir im Nov. 09 einen gemeinsamen Sohn, der natürlich auch „unterhalten“ werden muss..
    Mein Lebenspartner hat also mit MIR eine neue Familie und Exestenz gegründet.

    Vor 2 Wochen kam dann der Brief vom JuAmt reingeflattert wo drinstand, dass nun rund 100€ mehr an Unterhalt für die 2 Kinder gezahlt werden muss.. Hallo?? Wie soll das denn gehen??
    Wir habens davor schon kaum geschafft und jetzt auch noch 100€mehr???!!
    (mein LP hat 1500€ netto)

    Jetzt zur Kindsmutter:
    SIE hat geheiratet. Einen nicht gerade schlecht verdienenden Mann. SIE haben ein eigenes Haus > Wir müssen Miete zahlen, SIE haben 2 Autos > Wir haben KEIN Auto, SIE fahren 4 mal im Jahr in Urlaub > Wir können uns NIE Urlaub leisten.

    Ist es nich total ungerecht, dass SIE Leben kann wie Gott in Frankreich und WIR kratzen auf dem letzten Cent???

    Warum darf SIE eine neue Familie gründen und ER nicht?

    Vom JuAmt wurde mir vor ca 3 Monaten als ich angerufen habe- um zu klären ob man den Unterhalt jetzt neu berechnet weil wir ja jetzt ein gemeinsames Kind haben- gesagt : Ja Sie wussten doch dass ihr LP 2 Unterhaltspflichige Kinder hat also müssen sie jetzt damit klar kommen… !!!

    So, nun meine Frage:
    Der neue Mann der KiMu hat AUCH als er sie geheiratet hat, gewusst, dass sie noch 2 Kinder hat und das ist aber egal und tut nichts zur Sache oder wie?
    Muss nicht das Gehalt von den Ehemann der KiMu auch angerechnet werden?????

    LG Mogges
    Danke für Eure Zeit!

    Antworten
  214. Hallo!
    Ihr habt alle Recht.Ich muss 290€ zahlen ab 1.6.2010,bekomme
    1274,38€ Lohn (Altersteilzeit aus ges.Gründe).Meine ges.
    Kosten betragen schon über 1000,00€ monatl.Bleiben mir zum
    Leben 00.00€.Und muss noch Steuern an das Finanzamt zahlen.(ATZ)Werde wohl was ich über 40 Jahre mühselig geschaffen
    habe so nach und nach verkaufen müssen um zu überleben.
    Das hat doch was,oder?
    Gruß,Bernd

    Antworten
  215. Hi Faigl,
    ließ doch bitte mal die anfänglichen Einträge. Die Unfairness wurde schon erwähnt.
    Auch wurden Vorschläge zu z.B. DEMOS – allerdings ohne Resonanz – gemacht. Hängengeblieben ist vom Anfang dieser Meinungsrunde bisher lediglich die PETITION. Na ja, das ist immerhin etwas…
    Gruß von
    harry&son

    Antworten
  216. Für alle Svens, Jannas, Annas und Siggis………Petition unterzeichnet,alle auf diesem Forum müssen unterstützt werden, auch die alleinerziehenden die hängen gelassen werden!!!!!!!!!!!!!!.Das schlimmste an all diesen Umständen ist für mich, das die Kinder drunter leiden, nicht vordergründig finanziell sondern sie werden missbraucht im Sinne von Erpressung: wenn du nicht zahlst siehst du dein Kind nicht, Besuchsrechtverweigerung,oder dein vater/mutter zahlt nicht er/sie liebt dich nicht kümmert sich nicht uvm.

    am besten bei WKW aufmerksam machen- es müssen noch viele unterzeichnen

    Antworten
  217. Hallo zusammen

    erstmal danke Siggi für das Muster.

    Bitte schaut in den Petitionen nach. Aktuell ist eine über den Selbstbehalt drin. Bitte mitzeichnen. Danke

    Antworten
  218. Hallo
    Schaut doch mal auf www Bundestag.de dann auf( Alle Petitionen klicken)Reinlesen und mitmachen.
    Da läuft eine Petition von Herrn Josef Linsler.

    Antworten
  219. Hallo
    Nun mich wundert es dass ich bis jetzt noch nichts darüber gelesen habe,
    das die Düsseldorfer Tabelle nicht fair auf geteilt wurde.
    Dort steht wenn Mann 1500 Netto Verdient bezahlt ……für ein Kind
    Jetzt Verdient einer 5000Netto bezahlt ………… für ein Kind
    Ich finde das Verhältnis was dort angegeben wird ist nicht Fair.
    Leider werde ich nie mehr Als ca. 1500Netto Verdienen können und zahle für 3 Kinder Unter halt
    Dies zu Folge wenn ich 52 Jahre alt Bin und Kinder nicht Studieren sollten
    Darf ich anfangen mein Leben neu aufzubauen.
    900€ bleiben mir Weniger als wenn ich Harz4 beziehen würde.
    Und von Harz4 leben zu müssen ist schon Unwürdig-
    Aber jetzt noch Körperliche schwere Arbeit leistet und ein Unwürdiges Leben weiter führen
    Danke
    Unsere Gesetze sind nicht wirklich ok. Kann es nicht glauben
    Aber wenn ich 5000Netto Verdien würde könnte ich echt weiter Leben ohne Große Einschränkung.
    Und meinen Kinder immer noch etwas Bieten.
    Das Verhältnis ist nicht Ok Und Ehrlich würde ich nur 3000Verdienen würde ich meinen Kinder 1500
    Jeden Monat freiwillig geben.
    Aber wieso diese Unterschiede? Da wo Geld ist kommt immer mehr Geld hin
    Gez. Faigl

    Antworten
  220. Hallo Leute
    Bin auch so ne arme Sau wie Ihr! 2 Kinder 1500 € netto und man hat mich in Einkommensgruppe 3 der DT eingestuft !!! das sind 618€ im Monat!!! Abzüglich aller Kosten, die man als normal arbeitender Bürger in Deutschland hat bleiben mir weniger als 150€ zum Leben im Monat.Die gehen dann auch noch für die Kids drauf, da ich sie alle 14 Tage übers WE habe. Nicht falsch verstehen. Ich zahle gerne für die zwei.Nur leider geht der Unterhalt auch nicht zu Gunsten der beiden, sondern in ein Haus. Bin im Moment mit dem JA am kämpfen wegen der Höherstufung der Einkommensklasse.Kleiner Tip von mir: Die DT rechnet seit 1.1.10 nur noch mit zwei Unterhaltsberechtigten. Höherstufung müsste somit wegfallen! Wie gesagt,ich bin noch am kämpfen. Überhaupt stimmt die ganze Sache mit dem Unterhalt nicht. Was braucht ein sechsjähriger über 300€ im Monat? Hoch lebe Deutschland.Das mit der Petition werde ich machen. Vieleicht bekommt ja mal ein guter Politiker das in die Hand. Die Hoffnung stirbt zuletzt.Auf gehts. Wehren wir uns!!!!!!!!

    Antworten
  221. Habe einen 11 jährigen Sohn den ich über mehrere Jahre jedes Wochenende von Freitag Nachmittags bis Sonntag Abends bei mir hatte. In den Schulferien auch über einige Wochen am Stück. Unterhalt habe ich trotzdem immer voll bezahlt. Vor einem halben Jahr äußerte mein Sohn den Wunsch er wolle ganz bei mir einziehen. Worauf meine EX dafür sorgte, das ich den Jungen gar nicht mehr bekam. Gespräche beim Jugendamt waren erfolglos trotz geteiltem Sorgerechts. Mittlerweile hat meine EX den Jungen so manipuliert, das er gar nicht mehr kommen will. Gestern rief Sie mich an und teilte mir mit, das ich mehr Unterhalt überweisen muß. Bin völlig fassungslos und weiß nicht mehr weiter.

    Antworten
  222. An all die armen Väter, die zahlen müssen. Ich habe meinen Sohn, der nunmehr 19 ist und rd. 2,10 mit Schuhgröße 52 alleine erzogen, seit er 8 Jahre alt ist. Der Vater zahlte in den ersten Jahren 230 Euro und seit nunmehr 1 Jahr 315,- Euro. Seit einem Jahr bin ich nun in die ergänzende Hartz 4 Falle getappt, da wird mir alles an Unterhalt und Kindergeld wieder abgezogen. Gefragt wurde ich übrigens nicht, ob ich immer gern mit Kind in Urlaub gefahren bin, ob ich wohl gern weiterhin meinen Job ausgeübt hätte, der mich immer wieder zu mehreren Wochen Auslandsaufenthalt verpflichtet hätte. Während der Vati ein Häuschen baute und in netter Atmosphäre ein 2. Mal heiratete, hatte ich wohl jeden Tag 24 Stunden ein Kind. Ich behaupte, dass ich zusätzlich zu dem väterlichen Unterhalt das doppelte an Geld investiert habe und ein unschätzbares Mehr an Zeit. Ich hätte auch gern mal Wochenenden und Urlaube so ganz unbeschwert ohne Kind verbracht, leider verstand der Kleine sich nicht sonderlich gut mit der „Neuen“. Ich finde das Geschwafel der gebeutelten Väter wirklich unter aller Würde. Ihr gebt doch, wenn es hoch kommt, nur Geld. Am Leben des Kindes nehmen die meisten doch nur notgedrungen an jedem 2. Wochenende für ein paar Stunden teil. Einen Jobwechsel seitens eines Mannes zum Zeitvorteil des Kindes findet man, leider nicht nur Scheidung, viel zu selten. Ich hätte oft gern getauscht und wäre weiter fulltime tätig gewesen.

    Antworten
  223. Liebe Alle!
    auch wenn es schon hundert mal kommentiert wurde – so will ich meinem Ärger hier auch noch einmal Luft machen.
    Ich habe im Februar mal meine genauen – schon drastisch reduzierten Ausgaben – mitgeschrieben, habe geguckt an welchen Stellen ich sparen kann. Leider keine gefunden – doch!…der nächste Schwimmbad- oder Kinobesuch und Eisessen am Papawochenende kann ich ausfallen lassen :-(. Ich werde dieses Jahr, nach aktuellem Stand rund 2500,- € mehr ausgeben als verdienen, dass sind rund 200 nasse pro Monat. Ich gehe nur noch bei Aldi und Co einkaufen, und habe von meiner Firma das „Angebot“ gekriegt meine Defizite durch Mehrarbeit auszugleichen – hoffe nur, dass das nicht meine Ex mitkriegt, sonst rutsche ich vielleicht eine Einkommensklasse höher und darf noch mehr zahlen. Kurzum schaue ich auf ein Jahr voraus mit rund „planmäßigen“ 300 überstunden, damit ich mich über Wasser halten kann. Danke an meinen Vater Staat, dass ist so unglaublich unfassbar – wie weit Weg leben unsere Gesetzgeber und Rechts-/ Gerechtigkeitshüter von der Realität eigentlich? Als ob alle KU-Zahler in Zelten leben und sich jeden Tag ein Karnickel schießen gehen.
    Lieber Zahler, schiebt bitte Euren Burnout so lange hinaus bis eure Kinder selbst verdienen, denn die können ja nichts dafür und sollen als Letzte darunter leiden.
    Das gute daran ist, dass man noch vor der Rente mit Herzinfarkt ins Gras beißt und dann dem Staat und seinen verbleibenden Bürgen die Rentenlast nimmt! Auf in den Kampf und den Heldentot! Hach kann man sich mit Sarkasmus schon Luft machen :-)
    Viele Grüße eines fleissigen Zahlers und Verdieners

    Antworten
  224. Hallo,

    vielleicht interressiert es jemanden das schon längst Petitionen vorliegen und diese nur Unterzeichnet werden müssen!!! Im Internet – Deutscher Bundestag: Petitionen –
    Einfach mal reinlesen – registrieren – unterzeichnen!!!

    Presse wäre allerdings hilfreich!!!

    Gruß Sven

    Antworten
  225. Hallo siggi,
    würde mich über Hilfe bei einem Brief nach Berlin freuen.
    Vielleicht wäre Dein Leserbrief als Vorlage geeignet.

    Habe selber 2 Kinder aus erster Ehe (606 Euro Unterhalt),und zwei aus meiner jetzigen zweiten Ehe.Die Zweitehe sowie die Zweitkinder sind extrem benachteiligt.Dasd kann nicht gerecht sein.Allerdings jammern hilft nicht!!!! Ich wäre ja für eine Sammelklage am Bundesgerichtshof!!!

    Gruß Sven

    Antworten
  226. Hallo,
    ich war 17 Jahre alleinerziehende Mutter, dann zog mein Sohn in das Haus seines Vaters,bekam dort ein nettes eigenes Arpartment unterm Dach. Der Vater hat 17 Jahre mäßig den Kindesunterhalt (für mich sowieso nicht, da ich die 2te Frau war…) gezahlt, und ich war so „sozial“ und habe daran gedacht, das er ja auch am Woe etwas mit dem Jungen unternehmen wollte…
    Kaum war der Sohn bei ihm, hatte ich das Anwaltsschreiben im Briefkasten, es kam zu einer Gerichtsverhandlung. Der Richter meinte zu den eigentlichen „offenen“ Unterhaltsschulden,ich hätte sie doch einklagen sollen… die zählten also nicht. Das hatte ich nun davon, er hatte quasi 8000 DM Schulden bei mir und bekam nun Unterhalt für den 17, bzw mittlerweile 18 jährigen Jungen.
    Nun, das „Kind“ ist mittlerweile 26 hat eine abgeschlossene Berufsausbildung und hat sich nun überlegt doch noch studieren zu können,
    also Bafög muss her.
    Da das aber nicht ohne Gehaltsnachweis der Mutter gezahlt wird, bin ich wieder in der Pflicht. Der junge Mann wird als „priviligierter Erwachsener“ nach der neuen Düseeldorfer Tabelle behandelt und hat einen Anspruch von 640 Euro Unterhalt, mein Selbstbehalt liegt bei 1100 Euro. Nach der Änderung bin ich nun verpflichtet eine 2te Ausbildung zu unterstützen. Der Kindesvater ist ja schon seit ca 8 Jahren arbeitslos (lebt ja im Haus seiner 3 ten Frau)
    Das ist maßlose Ungerechtigkeit.
    Ich kann mal gerade die Miete davon zahlen und die Sprittkosten um zur Arbeit zu kommen (wohne nicht am Arbeitsplatz) dann bleiben 300 Euro… davon habe ich noch kein Brot geschweige denn die Versicherung fürs Auto gezahlt. Am (sozialen) Leben kann ich dann nicht mehr teilnehmen…

    Antworten
  227. Hallo Ben

    Warum nicht nach Berlin schreiben?
    Schade, dass du schon resigniert hast. Wer sich nicht bewegt, kommt auch nicht vorwärts. Wenn alle so wären, wie du, stünde die Mauer noch heute. Keine Ahnung ob´s einer liest oder Ernst nimmt, aber ich kann besser schlafen, wenn ich meinem Ärger Luft machen kann.
    Ich habe nach Berlin geschrieben und Antwort bekommen,
    je mehr schreiben um so besser.Das ist meine Meinung. Wenn du nicht weißt, wie du das schreiben sollst, helfe ich dir gern. Mein Brief geht noch an unsere Lokalzeitung als Leserbrief.Ich kann nur alle aufrufen, zu schreiben, damit das Thema in den Köpfen bleibt.
    Für unsere Kinder, damit wir uns den Umgang mit ihnen auch finanziell leisten können !!!

    Gruß Siggi

    Antworten
  228. Hallo,

    uns steht es auch bis Oberkante Unterlippe. Mein Mann hat zwei Kinder aus erster Ehe. Ich habe ein Kind mitgebracht und eines haben wir zusammen. Wir sind beide berufstätig. Ich bin mit unserem Sohn nur ein Jahr zu Hause geblieben, hätte die Zeit auch gerne mehr genossen. Aber sonst wäre es finanziell gar nicht gegangen. Ich bekomme für meine Tochter den Mindestunterhalt und finde diesen auch völlig ausreichend. Ihr Vater braucht ja auch noch was zum leben. Die Ex meines Mannes hingegen würde uns wegen 10 Euro pfänden lassen. Die Kinder kommen alle 14 Tage von Freitag Mittag bis Sonntag Abend und die Hälfte der Ferien. Uns bleibt nicht viel mehr wie Hartz4, tja bei 620,-Euro Unterhalt. Wie sollen wir das weiter finanzieren. Bin auch zwei Petitionen beigetreten die aktuell noch bis März laufen. Sehe da aber auch nicht viele Chancen. Viel zu wenig Mitzeichner. Es muß mehr öffentlich gemacht werden. Ich bin dabei.

    Gruß Janna

    Antworten
  229. Hallo,

    warum Briefe an den Petitionsausschuß ??
    Die werden sowieso nicht erst genommen.

    Warum machen wir das nicht Öffendlich über die Zeitungen und Medien.Ich denke da steht mehr Interesse hinter.

    Gruß Ben

    Antworten
  230. Hallo liebe Leute,

    im oberen Drittel erwähnte ich bereits was man alles machen kann. Vereinen gegenüber bin ich skeptisch, weil ich versuchte im Netz an den „Väteraufbruch“ heranzukommen, welches mir ohne Registrierung nicht gelang. Erst über Umwege erhielt ich private Tel. Nummern.

    Konkret: Wer entwirft einen Muster – Beschwerde – Brief z.B. für den Petitionsausschuß (Deutscher Bundestag Petitionsausschuss Platz der Republik 1 11011 Berlin),
    das Fin.amt und ggf. für andere Ämter?
    Wer organisiert eine Demo/einen „Kongress“ in Trier? Unterkunft für mind. 30 Leute (teils Zelte) kann ich im Frühling bieten.
    Gruß von harry&son

    Antworten
  231. Ich schließe mich ebenfalls meinen Vorrednern an.
    Meine kleine ist im Dezember 2009 sechs Jahre alt geworden.
    Die Kindesmutter versucht mit allen Mitteln und Wegen den Umgang zu verweigern.
    Da sie dabei auch in die nächste altersklasse der DdT stieg
    bedeutete das für mich eine erhöhung von 199 € auf satte 272 €.
    Meine neue Partnerin hat sich vielmals bedankt denn somit liege ich nun auch ihr auf der Tasche wobei sie selbst auch ein Kind hat wo der Vater weder Unterhalt zahlt noch etwas mit dem Wurm zu tuen haben will.
    Ich liebe meine Kinder und kann ihnen noch nichteinmal etwas bieten.

    Antworten
  232. An die Väter und Frauen die Ihren Mann stehen,
    kennt Ihr UPS ICH BIN SCHWANGER??? Wenn ja sagt mir doch mal liebe Männer warum hat die Frau das Recht schwanger zu werden wann sie will, kann abtreiben oder läßt es ,gibt das Kind zur Adoption oder läßt es aber DU als ERZEUGER hast nur das RECHT ZU ZAHLEN!!!! Da sollte man Anfangen etwas zu ändern ,denn wenn es diese Kinder nicht mehr gibt,weil eine Mutter für dieses Kind auch selber aufkommen müßte wenn Sie es dann umbedingt haben will, wurde der Staat MENGEN an GELDER sparen!
    Warum ich diese Aussage treffe weil es so ist, Frauen, viele Frauen machen diese um Mann zu halten oder geheiratet zu werden, das nenne ich Erpressung und DANK den Deutschen Gesetzen kommt Sie immer damit durch!
    Ich bin so ein Kind ,von genau dieser Frau und ich habe nichts als Verachtung für meine Mutter über!!!!!!

    Antworten
  233. Da muss ich einfach noch etwas zu sagen, es geht nicht um die Kinder!!! Sondern nur darum ein Gesetz geschaffen zu haben wo nach außen hin, Kinder gut dastehen sollen! Die Erfahrung macht man spätestens wenn Mutter oder Vater wieder Heiratet und Neue Kinder in die Welt setzt! Dann sind aufeinmal nicht mehr alle GLEICH!!! Egal wie Du mußt Unterhalt für die Kinder außerhalb der Familie zahlen, dein Neuer Partner wird wenn er Geld verdient mit in den Unterhaltszahlungen berechnet und zwar auch zu Gunsten der Kinder die außerhalb des Haushaltes leben, im Klartext sieht das dann so aus, das der Neuen Familie nichts mehr bleibt aber den Ex geht es SUPPER! Bei einem Durchschnittverdienst wirst Du bei einem Unterhaltberechtigen nie wieder in der Lage eine Neue Familie zu gründen!!

    Antworten
  234. Leute lest doch noch mal richtig meinen vorigen Beitrag gebt nicht der Ex, dem Ex oder der Düsseldorfer Tabelle die Schuld. Die Kinder sollen auch leben und zwar genauso gut wie vor der Trennung, eventuell noch besser da sie eh unter der Situation leiden müssen. Meiner Meinung nach ist ganz klar die Steuerpolitik schuld. Wenn ich in meiner Situation noch die Steuerklasse 3 hätte wie ein normaler Familienvater, würde ich 300 euro mehr verdienen, dann hätte ich anstatt 900 euro zum leben 1200 was mir halbwegs ein Leben ermöglichen würde und auch meiner Exfrau gehört die 3er Steuerklasse, weil wir beide unter erschwerten Bedingungen eine Familie aufrecht erhalten. In diesem Fall müsste ich mir nicht überlegen was kaufe ich meinen Kindern zum essen wenn sie mich alle 14 tage besuchen und würde das Leben wieder für lebenswert halten. Deswegen appeliere ich an alle Betroffenen schreibt diese Missere an den Peditionsausschuß des Bundestages. Wenn das alle Betroffenen tun würden, egal ob jemand Unterhalt zahlt oder bezieht, muß man uns zuhören. Und man muß uns wieder ein Leben ermöglichen wo wir auch mal an Urlaub denken können. Bitte gebt das alle an Freunde, Bekannte und Betroffene weiter .

    Antworten
  235. Schließe mich meinen Vorrednern an,
    habe 1990 geheiratet nach einem Jahr Scheidung 1 Kind
    habe mittlerweile 240.000 tausend Euro für meine Ex Frau
    sowie Tochter bezahlt.
    Meine Ex Frau lebt in einem 1 Familienhaus das auf meine Kosten
    finanziert wurde.
    Meine neue Frau und mein sohn sowie ich müssen unter Hartz 4
    bedingungen leben nur weil diese Schaumschläger von Richtern
    nicht in der Lage sind das die Ex Frau auch einer Erwerbstätigkeit zugemutet werden kann um sich sowie an
    Unterhaltszahlungen des Kindes zu beteiligen.
    Aber warumm den wenn es ihnen so leicht gemacht wird.
    Meine Ex Frau Arbeitet seit 19 jahren nicht und meiner neuen Frau sowie mir werden vor Gericht fiktivwerte auferlegt um
    den Unterhalt sicherzustellen.
    Eine Unzumutbarkeit sowie Demütigend für alle Väter.

    Antworten
  236. Hallo,

    ich habe ein 13jährigen Sohn, der mit 2 anderen Jungs bei seinem Vater lebt. Sie sind eine Patchworkfamilie und bekommen daher für jedes Kind unterhalt.
    Zu anderen werdenden Eltern spotten wir schon, dass Sie sich mal ein Unterhaltszahler besorgen sollten, das würde sich wahnsinnig rentieren.
    Mein Ex will noch mit freundlichen Telefongespräche mich davon überzeugen, die Erhöhung zu zahlen, schließlich könne ich ja diesen Betrag absetzen.
    Aber da liegt er völlig falsch und er will es mir nicht mal glauben.

    Man sollte mal mit bedenken, ist es eine alleinstehende Person oder wohnt das Elternteil in eheähnliche verhältnisse!

    Jede normale Familie hat kein Sponser, der mal für 3 Kinder ca. 900 € zahlt.

    Und wenn ich errechne was ich zahlen soll und er diese bitte schön auch aufbringt, plus Kindergeld, dann wären dies 900 €. Würde ich mit meinem Ex noch zusammen leben, hätte wir nur 300 € für´s Kind und mehr nicht.

    Bin gespannt ob er noch den Anwalt einschalten. Für mich ist er dann nur noch geldgierig!!!

    Antworten
  237. Das Steuerrecht stellt getrennt lebende Unterhaltszahler und auch deren getrennt lebende Partner schlechter als die übliche nicht getrennt lebende Familie. Mit welchem Recht ???? Mit welcher Begründung ????? Nicht getrennt lebende Familien haben dazu noch das Recht doppelte Haushaltsführung geltend zu machen. Wir sind der Meinung, daß getrennt lebende Partner steuerrechtlich eher besser gestellt werden sollten als verheiratete, da wesentlich mehr Belastungen anfallen (generell doppelte Haushaltsführung, 2 PKW etc.). Die ganzen Betroffenen sollten sich darüber Gedanken machen, dagegen anzugehen. Dies stellt unserer Meinung nach eine Ungleichbehandlung die gegen das Grundgesetz verstößt dar.

    Man muß das Steuerrecht ändern um die betroffenen Personen vor finanziellem Ruin zu schützen!Beiden getrennt lebenden Partnern sollte die Steuerklasse 3 plus jeweils die Kinderfreibeträge zuerkannt werden. In welchem Zeitalter leben wir eigentlich, dass der Staat getrennt lebende Paare bestrafen darf?

    Antworten
  238. Hallo Ihr Lieben, finde ich echt Klasse, die Gesetze in Deutschland, da wird man nicht nur für Dumm verkauft, sondern auch noch bis auf Hemd ausgezogen!Nur mal ein kleines Beispiel meiner Familie:“Mein Mann 2 Unterhaltspflichtige außer Haus, eines mit mir,(Mütter leben vom Sozi) ich 4 Kinder, für zwei bekommen wir Unterhalt, für zwei nicht, zusammen haben wir für 7 Leute durch arbeiten,mein Mann,mein Sohn und ich mit Unterhalt 3639.-.-€ ! Jetzt kommen die Exfrauen meines Mannes die Null bock auf nichts haben und wollen von uns 381.-€ und 423.- Unterhalt haben!!! Sozialhilfesatz für uns wäre 3273.-€
    Und jetzt kommt die Frechheit des Ganzen ,wenn wir das nicht zahlen können,dann sollen wie doch zum Sozialamt gehen! ÄH wie Bitte?! Wo liegt denn hier die Gerechtigkeit und der Eigenbedarf des Unterhaltspflichtigen ist seit 2002 immer gleich schon aufgefallen!

    Antworten
  239. habe noch vergessen zu erwähnen da ich ne weile auch alleinerziehend war kann ich sagen das mit dem unterhalt ist mehr als über trieben, mein sohn hatte alles gehabt inklusive sparbuch und wir kamen super ohne große einbußen über die runden, allerdings rauche und trinke ich nicht. und das alles ohne unterhalt. mann muß das geld auch vernünftig einsetzen und nicht nur jeden 3 tag schick essen gehen und so weiter. immerhin können zahlende männer auch nix mehr machen.

    Antworten
  240. hallo schließe mich allen hier an, ich bin mit meine ex auseinander gegangen, der kleine blieb bei mir, über ein jahr hat sie sich nicht einmal drum gekümmert, ich habe allerdings auch kein unterhalt gefordert. nach dem ich hartz 4 bezogen habe und eine mitteilung vom amt ich hätte unterhalt zu beantragen, weil es mir zu steht und ich die summe egal ob ich beantrage oder nicht vom hartz 4 gestrichen bekomme. gesagt getan ich unterhalt angefordert und siehe da die mutter entdecke mit mal das sie ein kind hat und wollte ihm wieder haben. alles vor gericht nun ja das jugendamt mit der begründung ein kind braucht seine mutter und das was wahr zählt nicht mann muß das sehen was jetzt ist und nun will sie sich ja kümmern. siehe da sie hat gewonnen. an alle männer setzt keine kinder mehr in die welt sollange frauen machen können was sie wollen. nun ne neue freundin gehabt schwanger und wir sind wieder ausseinander. und das zahlen wurde mir schon angedroht obwohl das kind noch nicht mal da ist. also hatte bis jetzt immer ein vernünftiges leben aber nun wird es für den rest mit schulden und existens minimum verlaufen. und das nur weil mann kinder hat. klingt hart ist aber so. und meine letzte ex die schwanger ist, hatte über 700€ erstausstattung bekommen, ich sage euch was sie davon gekauft hat, ein laptop, internet anschluß, klamotten künstliche fingernägel und für ein stolzen preis von über 150€ mal so ebent eine haarverlängerung. und das alles mit über 5000€ schulden. und ein kind hat sie schon das dann ab mitte des monats zu ihren eltern geht weil sie kein geld hat um essen zu kaufen. ich könnte noch viel mehr erzählen aber es wird keinen interessieren ich bin ja bloß ein mann. das was ich hier geschrieben habe ist bloß ein ganz kleiner teil was in der realität wirklich abläuft. super deutschland nur nicht für männer.

    Antworten
  241. hallo
    ich war heute beim gericht (rechtspfleger)
    und habe mit ihm darüber gesprochen die würden unsere briefe und mails einfach zerreissen .Wir müssen das uber einen verband regeln zb. isuf die können mehr erreichen

    Antworten
  242. An alle Väter
    Schreibt an den Bundestag ! Die Adresse ist:
    Deutscher Bundestag
    Petitionsausschuss
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin
    und macht dort eurem Unmut zur Düsseldorfer Tabelle Luft. Je mehr schreiben, desto weniger kann es dort ignoriert werden. Wir sind immer noch Wähler.

    Antworten
  243. Hallo Väter
    wir müssen endlich mal kämpfen um unsere Rechte
    Studenten gehen auf die Straßen, Gewerkschaften kämpfen
    um mehr Lohn,und was machen wir lassen wir uns so eine frechheit etwa wiederstandslos gefallen? wir sind Die väter ohne uns gibt es auch keine neuen Menschen also wir müssen endlich beweisen wer wir sind.

    Antworten
  244. hab gerade den beitrag von hilde gelesen da platzt mir echt der kragen wovon soll der mann den leben und mal so nebenbei wie alt sind denn deine kinder sind sie über 3jahre falls ja dann geh arbeiten ist ja echt unglaublich. bekomme hier langsam echt das gefühl das männer grundsätzlich an allem schuld sind und kein recht zum leben haben gib die kinder doch deinem ex dann kannst du mal uh zahlen mal schauen ob wir uns dann auf der anderen seite wiedersehen immer so wie man es gern hat ;)

    Antworten
  245. Ich kann meinen vorrednern nur anschließen, kann mich wohl in die riege der dümmsten männer des jahrhunderts einreihen. weiß auch nicht wie das passieren konnte (ons, kind, streß). naja mein sohn ist noch nicht geboren aber irgendwie bekomme ich den eindruck als wöllte die schlampe nur mich ausweiden, da hat sie pech verdiene genau 900€ und habe noch dazu schulden (12000€). naja das kind tut mir so sau leid so eine behinderte mutti zu haben egal wir müssen uns organiesieren eine art gewerkschaft von verarschten vätern gründen. also ich denke wer-kennt-wen.de/club/6k0bxdk2 wäre meines erachtens zum organisieren nicht schlecht falls jemand mit mir kontakt aufnehmen möchte donc@gmail.com.

    hoffentlich sind wir männer in der lage uns zu wehren, gemeinsam schafft man alles und nachdem was ich jetzt alles so erfahren habe – haben wir recht.

    und ich möchte nochmal betonen das es hierbei nicht um nichtzahlung des uh geht sondern ein gesetzesentwurf das das wohl dem kind in vordergrund hebt und nicht das nichtarbeiten der alleinerziehenden mutter. natürlich sind auch frauen willkommen denen der alleinerziehende vater einen strich durch die rechnung macht

    mfg

    DonC

    Antworten
  246. Hallo Hilde, Du bekommst doch auch noch Kindereld dazu!Das sind auch noch mal 750 €/Monat Sicherlich ist das für eine alleinstehende Mutter nicht leicht! Aber Du hast uns falsch verstanden: Es geht um Mütter denen es viel besser geht und uns trotzdem abzocken und 1mal pro Woche Essengehen, Kino gehen und regelmäßig ins Weserstadion!Selber Arbeiten ,der Neue Mann arbeitetund Kindergeld plus Kindesunterhalt.
    Das sind für 4 Personen 3400€ Netto!Ich muß die Kinder aber auch verpflegen, wenn sie bei mir sind jedes 2 Wochenende und die halben Ferien! Dapasst was nicht!

    Antworten
  247. Hallo zahlende Väter,

    dazu will ich auch als Kindesmutter Stellung nehmen. Meine Äußerungen betreffen die Fälle, wenn die Eltern zerstritten sind und alles nur noch über das Jugendamt und Gericht läuft und die gut verdienende Ex Partnerin immer nur finanzielle Forderungen an den ExPartner/Kindesvater stellt.

    1. Die „Mindestunterhaltsberechnung“ von OLG Richtern benachteiligt stark Väter, die neue Familien haben und mindestens 2 Kinder haben.

    2.Die Beträge laut DDT für Kinder unter 6 Jahren sind total überhöht, da kein Baby 419€ im Monat braucht (225€ Mindesunterhalt +184€ Kindegeld), bei Stufe 5 hat das Kleinkind sogar 473€. Die Kosten für Babyerstausstattung bzw. Kinderbetreuung dürfen noch zusätzlich als Sonderbedarf/Mehrbedarf gefordert werden!
    (Ich brauche für mein einjähriges Kind max. 230€ im Monat (incl. Mietanteil)).

    3. Zu den völlig überhöhten Unterhaltsbeträgen dürfen Ex-Frauen die PKV-Beiträge und Kinderbetreuungskosten und vieles mehr noch zusätzlich zum Regelunterhalt verlangen und das ganz legal, so dass hier noch weitere Kosten bis zu 200€ entstehen können!

    4. Es ist auch ungerecht, dass das Einkommen und Vermögen der gut verdienenden bzw. vermögenden Kindesmütter in keiner Weise berücksichtigt werden. Der Staat sagt, die Mutter leistet ihren Unterhalt in Form von Betreuung. Das ist sehr ungerecht den Väter gegenüber, die sich auch gerne an der Betreuung und Sorge ihrer Kinder beteiligen würden. Viele dürfen aber nicht, wenn die Ex das nicht will und werden als „Zahlsubjekte“ und „Wochenendedaddys“ abgestempelt, und müssen den Umgang noch gerichtlich einklagen.

    5. Zahlende Väter müssten auch das Recht haben, zu erfahren, was genau mit dem Kindesunterhalt geschieht, d.h. was genau für das Kind gekauft wird.

    6. Ungerecht ist es auch, dass die Umgangskosten der getrennt lebenden udn zahlenden Väter in keiner Weise berücksichtigt werden. Essen, Wasser+ Strom, Heizung+ evtl. Kinderzimmer, Freizeitaktivitäten, Urlaub, Geburtstags- und Weihnachtsgeschneke, Fahrtkosten zum Kind verursachen enorme Kosten, sie dürfen aber vom Unterhalt nicht abgezogen werden! Väter, die unter 1200€ Selbstbehalt haben, können sich den Wochenend- und Ferienumgang mit Kindern gar nicht mehr leisten.
    7. Insbesondere sorgeberechtigte Mütter, die ganz normalen Vätern (unverheirateten) das Sorgerecht unbegründet verwehren und/oder den Umgang erschwerden bzw. vereiteln, müssten auch finanziell für das Kind alleine aufkommen. Nur wenn der Vater kein Interesse hat, sich um sein Kind zu kümmern, wäre die alleinige finanzielle Sorge gerechtfertift.

    7. Ich würden den Vätern raten, irgendwie auf die Straße zu gehen zu demonstrieren und vor dem Verfassungsgericht oder vor dem Europäischen Gerichtshof klagen, da solches Vorgehen diskriminierend ist.

    Ich habe nur von zahlenden Vätern gesprochen, da es doch sehr wenige alleinerziehende Väter gibt, die Müttern den Umgang mit Kindern verwehren und zum Jugendamt oder Gericht rennen, um den Unterhalt+mehrbedarf+ Sondrbedarf einzuklagen.
    Danke!

    Antworten
  248. Harry

    Hallo liebe Leute,
    wir haben alle die gleiche Einschätzung der Lage. Wie sollen wir uns wehren:

    @ thielenvadder, volkimolki, Bettina, Tim, Christian, Markus, Michael

    1. Jeder sollte sich an die Behörden per Fax wenden. Ansprechpartner sind die Schulleiter, der mobile Schuldienst des Landes, die Jugendämter und die Gerichte.
    2. Die Hausärzte und die ÄRZTEKAMMERN anfaxen.
    3. Nachdem Antworttermine gesetzt und nicht eingehalten wurden, sollte jeder sofort eine —-Dienstaufsichtsbeschwerde—-
    einreichen (ich spreche allerdings vorher mit dem Beteiligten und dessen Vorgesetzten – fairnesshalber). Wir müssen die so beschäftigen, wie sie es bei uns in allen Behördenbelangen machen, damit wir keine Zeit haben auf die Strasse zu gehen. Die Behörden müssen antworten !!!
    4. Jeder sollte eine Beschwerde an den —— Petitionsausschuss ——- mailen. Dieser muß bei einer bestimmten Anzahl aktiv im Bund tätig werden (ich glaube 5000 Eingaben).
    5. … uns ein Forum an; warum sollten wir uns nicht derart zusammenrotten und ggf. einen Anwalt gemeinschaftlich beauftragen?

    Gruß von Harry&son

    PS: Ich zahle direkt an die Mutter, weil sie die BEISTANDSSCHAFT des Ju-amtes kündigte. Sie erhält dadurch das gesamte Geld und kann/soll/muß(?) dies beim Arbeitsamt angeben, was aber ihre Sache ist… Falls ich nicht „funktioniere“ holt sie sich die Beistandsschaft und ich muß evtl. dann mehr zahlen.

    Antworten
  249. ach so,noch nen kleinen tip für häuslebesitzer.
    wenn nach der trennung zu wenig geld bleibt,so kann man einen „lastenzuschuss“ bei papa staat beantragen.wohngeldstelle des jeweiligen kreises anrufen und antrag zuschicken lassen.
    mfG thielenvadder

    PS:gilt nicht für H4 empfänger

    Antworten
  250. hallo tim,
    wenn kind hälftig bei dir wohnt ( muss aber auch wirklich 50-50 sein,dann gibt es dazu ein bgh urteil.normalerweise brauchst du dann nichts zu bezahlen.allerdings ist das bei mir auch so und es wurde anders entschieden.ich zahle ein drittel für meinen sohn weniger,obwohl er sich sogar nachweislich mehr bei mir aufhält.es wird im vergleich aber andersrum angegeben,damit die frau ihr geld weiter von der arge erhält.
    so siehts aus in unserem staat.wer wirklich glaubt,dass es um das wohl des kindes geht,naja,wenn er meint….

    Antworten
  251. Hallo ….

    Na ich versteh Euch Väter recht gut! Lebe getrennt und meine 4 Kinder wohnen bei mir.Mein Noch-Mann verdient 1445Euro netto. Der Selbsbehalt liegt bei 9oo +5 % Arbeitsaufwant. Also könnte er 477,ooEuro zahlen! Er zahlt mir 258,00Euro weil das Soziamt ihn von 9ooEuro auf 1120, Euro raufgestuft hat. Nur.damit er keine Sozialhilfe beantragen kann. Supy oder??? Ich hab 258, ooEuro für 4 Kinder laaaaaaaaaach WAS BESCHWERT IHR EUCH???

    Antworten
  252. Wer hat denn mal Ahnung davon, wie man sich dagegen wehren kann!Die Unterhalszahlungen sind einfach ungerecht aufgeteilt! Aber wie wollen wir uns wehren? Wer hat einen Vorschlag? Ich habe schon zum Familienministerium gemailt! Aber sehr wahrscheinlich landet die Mail im Papierkorb!
    Meine Adresse:volkimolki@nord-com.net
    Vielleicht kann man untereinander Ratschläge austauschen!

    Antworten
  253. Hallo.

    Interessantes Forum hier.

    Du kannst den Unterhalt auch direkt an die Mutter bezahlen…bewahr´ Kontoauszüge auf und vereinbare alles schriftlich. Ist zwar ein wenig lästig, doch kannst du so den Wirrungen einer Frau entgehen.
    Ich habe 2 kids von 2 Müttern. Die große lebt eine Woche bei mir und eine Woche bei der Mutter. Am Wochenende kommt das 2. Kind alle 2 Wochen dazu. Kennt sich da jmd aus? Der Unterhalt ist natürlich?!? auch bei mir angehoben worden, obwohl ich bis dato sowieso schon immer zahlte, als eigentlich nötig gewesen wäre. Schließlich hoffe ich, das mein Geld die Entwicklung des Kindes unterstützt und von den Müttern so verwaltet wird, wie man es sich vorstellt. Da das Verhältnis zu beiden Müttern sehr gut ist, wüßte ich nicht, wer mich dazu zwingen sollte, jetzt nocheinmal 13% mehr zu bezahlen. Müsste ich nicht eigentlich bei geteilten Wohnverhältnissen nur die Hälfte bezahlen?
    Wo steht die rechtliche Grundlage? Erfragt man so etwas direkt beim Jugendamt?

    Wir Männer haben verpasst uns in der Kindeserziehung zu emanzipieren..Die Grundvorraussetzung ein Kind der Mutter zuzuweisen besteht mein es Wissens nur noch in Deutschland sowie ein oder 2 weiteren europäischen Ländern. Und das seit dem 19.Jahrhundert , als Männer noch in Kriege zogen… In allen anderen wird sowieso erstma gerichtlich geklärt, wer denn das Sorgerecht erhält. Ich bin froh ein geteiltes Sorgerecht zu haben, was mich aber auch jede Menge „fäuste in der Tasche, Schweigen, Hinnehmen und Bemühen“ gekostet hat..

    Antworten
  254. Hallo liebe Eltern , liebe Mitbürger,

    wann habt ihr die Schnauze voll von ungerechtigkeiten ?

    warum lässt Ihr Euch vom Staat verarschen ?

    Seit Ihr Deppen ? Anscheinend hält Euch der Statt für solche !

    Nein, Ihr seit es sicherlich nicht, denn in Euren Berichten las ich, dass Ihr Sie durchschaut habt.

    Gut, Ihr habt sie durchschaut und NUN?

    Nichts weiter, Ihrer werdet das so hinnehmen und Euch damit zufrieden geben, das Ihr es durschaut habt.

    Aber genau das weiß der Staat !!!

    Das Ihr nicht in der Lage seit Euch zu Vereinen und Kundgebungen zu veranstalten.

    Das Ihr zu träge und zu faul seit !

    Das Ihr damit beschäftigt seit Geld zu verdienen um den Kindesunterhalt zu verdienen.

    Das Ihr Euch zu fein und zu feige seit Euch für Eure Rechte einzusetzen.

    Das alles weiss und hält der Statt von Euch.

    Tut dem Statt ein gefallen und bleibt so.

    Bettina

    Antworten
  255. Die neue Tabelle ist ein Witz. Damit wird wieder einmal einen die Grundlage genommen, das sich ledige und geschiedene Elternteile verstärkt um ihre Kinder kümmern „können“. Bei einen durchschnittlichen Nettoeinkommen von ca. 1500-1800 Euro bleibt einen nicht mehr viel zum fortführen eines angemessenen Lebens. Es kann nicht sein das man den ganzen Tag arbeitet um am ende des Monats zu merken, das der Staat einen das Geld mit solch unüberlegten Aktionen wieder aus der Tasche zieht.
    Bei einer Erhöhung um gut „13%“ bleibt den meisten nichts anderes über als diese Summe wieder bei den Kindern einzuspaaren.
    Selbst der Unterhaltsempfänger, wen dieser Hilfe bezieht, hat davon überhaupt nichts da es ihn von den anderen Leistungen wieder abgezogen wird.
    Ich selbst bin ein lediger Vater und mein Sohn lebt verstärkt bei mir obwohl ich vollen Unterhalt zahle. Die mehr Belastung, die durch die neue Unterhaltsregelung in Kraft getreten ist zwingt mich zu Einspaarungen in Bereichen der Freizeitaktivität mit meinen Kind. Wo bitte ist das eine Verbesserung für das Kind ?
    Es ist nichts anderes als dem Staat seine Schulden zu senken, nicht mehr und nicht weniger.
    @ Christian Nein kannst du nicht. Der Unterhalt steht dem Kind zu nicht der Mutter deshalb kann sie nicht im Namen des Kindes darauf verzichten.

    Antworten
  256. Hallo Zusammen,

    das Tollste am Wachstumsbeschleunigungsgesetz ist, dass uns im nächsten noch mal eine Erhöhung im selbem Ausmaß bevorsteht. Dann wird das steuerliche Existenzminimum für Kinder auf über 8000 Euro angehoben. Also 2011 wieder rund 50 Euro mehr Unterhalt. Das wird das Wachstum unserer Kinder gewiss beschleunigen.

    LG, Le Bub

    Antworten
  257. Hallo zusammen,
    auch ich bin einer der betroffenen …. mich würde mal interessieren, ob die Erhöhung Unterhaltszahlungen umgangen werden kann, wenn die Mutter darauf verzichtet?
    Ich zahle meinen Unterhalt über´s Jugendamt an die Mutter, würde aber lieber direkt an Sie bezahlen.
    Ich verstehe mich mit Ihr ganz gut, und denke Sie würde auch auf die Erhöhung verzichten.
    Kennt sich diesbezüglich Jemand aus?
    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen –
    was in Deutschland bezüglich Unterhaltszahlungen abläuft ist schlichtweg eine absolute Sauerei!!!!
    Es wird wirklich Zeit, sich dagegen zu wehren……

    Antworten
  258. Hallo zusammen,

    Ic schließe mich allen Vorednern und -innen an. Es ist ungeheuerlich, was die Kindsmütter sich alles erlauben können ohne das daraus Konsequenzen erfolgen, und wir Väter nur immer mehr und mehr bezahlen sollen. Ich lebe allein in einem kleinen Häuschen welches ich mir mühsam zusammengespart habe und noch monatlich ca. 500 € Hypotheken belastung abtrage. Die Kindsmutter klagte erfolgreich auf Betreuungsunterhalt und es wurde mir ein Wohnwertvorteil von 400€/Monat auf mein Einkommen aufgerechnet. Leider aber die Hypothekenbelastung nicht angerechnet weil es angeblich Vermögensbildung wäre. Nach Abzug der Unterhaltsleistungen Kind, Mutter und der Hypothekenbelastung bleiben mir ca.325€. davon ist mein kpl. Lebensunterhalt (Esssen, Strom, Gas, Versicherungen,…) und die Anwaltskosten zu begleichen. Hätte ich Hartz IV, würde ich zu dem Grundbetrag der bereits höher liegt als das mir verbleibende, noch Zuschüsse für Miete, Heizungskosten und auch Prozesskostenhilfe und so weiter erhalten. Was macht es für mich noch Sinn weiter Arbeiten zu gehen?. Jetzt ist auch noch der Kindesunterhalt angestiegen, jedoch mein Lohn seit 2007 nicht.
    Zudem verweigert die Kindsmutter regelmäßig die gerichtlich festgelegten Umgänge, beschuldigt mich bei der Polizei und dem Jugendamt diverser Straftaten welche ich nicht begangen habe, und stört wo sie nur kann. Diese hat insgeasamt vier Kinder von drei verschiedenen Vätern. Eines ist seit Säugllingsalter bereits Fremduntergebracht, weil Sie sich nicht darum kümmerte. Beim Vater der beiden mittleren Kindern wird der Umgang durch die Mutter bereits kpl. Verweigert, weil hier der Kindsmutter geglaubt wurde dass der Kindsvater seine Kinder schlagen würde. (Wenn ich das alles nur schon vorher gewusst hätte!). Auch bei mir behauptet Sie nun ich hätte unsere 1 1/2 jährige Tochter mit wörtlich: „von vorne bis über beide Pobacken stark blutverschmiertem Windelbereich“ zurück gebracht. Dies tat Sie 1x vor dem Jugendamt und 1x sogar vor der Polizei.

    Und was macht das Jugendamt?

    Es schaut weiterhin zu! Es ist zwar seit Geburt des letzten Kindes (Mai ’08) Familienhilfe regelmäßig vor Ort, aber es hat sich hier nichts verbessert. Was muss diese Frau noch alles tun, bis jemand (der etwas unternehmen kann) aufsteht und sagt: „so nicht!“? Meine Bemühungen sind bisher alle vom Jugendamt abgeblockt worden, und weitere gerichtliche Schritte (Umgangsrecht musste eingeklagt werden) kann ich mir im Moment nicht leisten weil die Erfolgsaussicht düster ist und ich jetzt schon nicht mehr weis wie ich rum‘ kommen soll.

    Auch Versorgungsmäßig sind deutliche Mängel am Kind zu beklagen (Kleidung und Gesundheitsfürsorge), aber Geld für Kippen und eigene Klamotten der Mutter ist augenscheinlich da.

    Ich muß an jeder Ecke sparen und kann nicht mal spontan mit Freunden zum Essen gehen, weil der Geldbeutel leer ist, und Sie zieht sich täglich eine Kippe nach der anderen rein, hat ständig neue Klamotten, aber unsere gemeinsame Tochter läuft oft ungewaschen und mit zerlumpten Kleidungsstücken durch die Gegend!

    Hier muss mal angesetzt werden, wie schon von einigen anderen hier erwähnt sollen diese Mütter doch erst mal nachweisen, dass Sie den Kindesunterhalt richtig verwenden! Ausnehmen möchte ich die Mütter und Väter welche sich um die Kinder wirklich kümmern und bemühen. Es gibt hiervon genügend. Jedoch für die Ausnahmefälle sollte es deutliche Zwangsmaßnahmen geben.

    Summa sumarum: Verprasse alles was du hast, verweigere dich jeglicher vernünftiger Verhaltensweise, bekomme jedesmal wenn die ARGE dich zwingen will Arbeit aufzunehmen ein Kind und der Staat unterstützt dich dabei auch noch!!

    Ich glaub ich sollte mich auch mal bei der ARGE als Arbeitsloser bewerben! Dann ging’s mir vermutlich besser.

    LG, Markus

    Antworten
  259. Eine Abzocke von `noch` zahlungsfähigen Unterhaltspflichtigen.
    Wie schon viele Vorredner festgestellt haben. Anmerken möchte ich allerdings folgendes: Erziehungskosten lägen bei ~ 550,- Euro. Wohl dem, der es hat. Aber! Einem 12-jährigen Kind stehen als Mindestunterhalt schon 508,- zu ( Tabellenunterhalt zzgl. Kindergeld).
    Wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, warum muß dann der Vater ( oder auch Mutter ) der getrennt lebt, die Kosten alleine aufbringen? Muß der Elternteil, bei dem das Kind überwiegend wohnt, sich an den Kosten nicht auch beteiligen??Oder kostet ein Kind etwa monatlich 850 Euro??
    Wer bitte schön erarbeitet solche Tabellen?? Und dagegen soll es keine rechtlichen Möglichkeiten geben?
    Kein Wunder, das viele Unterhaltsverpflichtete Menschen nicht mehr arbeiten gehen wollen.
    Ebenso schön anzusehen, wie die Prozentuale Unterhaltssteigerung in Anbetracht des Nettoverdienstes steigt.
    Wer viel hat zahlt verhältnismäßig wenig.

    MfG Andreas

    Antworten
  260. frechheit
    unterhalt am 6 januar erhöhen rückwirkend zum 1 januar
    und irgendwann im sommer über den selbstbehalt diskutieren
    wir Väter sind nur noch arbeitende Sklaven der OLG Richter.

    Antworten
  261. hallo an alle,
    meine ex schwiegertochter versäuft den kindesunterhalt von meinem enkelkind….mit diversen männern….alles tatsachen… und das jugendamt schaut zu….gestern hat mein sohn sie wieder abgeholt fürs we…mein enkelkind hatte sommerschuhe an…mein sohn und ich als oma kleiden das kind ein… witterungsgerecht…mein sohn verzichtet auf alles…nur dass es seiner tochter (7 jahre ) gut geht alle 2 wochen…
    er arbeitet und arbeitet und nichts bleibt übrig…..
    ich kann nur sagen…. männer passt auf was ihr macht…kinder in die welt setzen ist euer ruin…traurig aber wahr.

    Antworten
  262. Hallo,

    ich finde es erstmal eine Frechheit, daß die neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2010 gilt, aber an diesem Tag noch gar nicht veröffentlicht wurde, sondern erst eine Woche später. Und der Brief vom Jugendamt schon ins Haus fliegt, weil die ex ihr Geld fordert wovon der Hauskredit abbezahlt wird. Ich frage mich was ein kind mit 500 Euro im Monat will, das hat mancher Hartz IV Empfänger nicht. Und wieso steigen nur die Lebenshaltungskosten von dem Kind auch unsere sind gestiegen. Also frage ich mich warum man nicht einfach mit der Erhöhung des KU bis Sommer wartet bis auch die Lebenshaltungskosten des Vaters angeglichen sind.
    Bei uns beträgt der Mietpreis zum Beispiel 7-10 Euro/m2.
    Die Nebenkosten sind auch gestiegen, so daß man sich als gerade noch eine Wohnung von 30 m2 nehmen kann nach deren Berechnung. Das kind wohnt auch noch 280 km weit weg und versteht sicherlich nicht, wenn es kein geschenk vom Papa bekommt, weil es finanziell nicht mehr möglich ist.
    Mit dem Nachweis der Mutter, was sie an ausgaben für das Kind hat, finde ich übrigens mal eine gute Idee.

    Liebe Grüße

    Antworten
  263. Willkommen im Club der Abgezogenen!

    Auch mir geht es nicht besser, ich zahle pünklich den Unterhalt
    meiner zwei Jungens und werde mal wieder duch den Anwalt meiner
    Ex beschossen nun Unterhalt lt. Tabelle 2010 zu zahlen.
    In meinen Augen eine Unverschämtheit.
    Das wäre ja alles kein Problem bei einer saftigen Gehaltserhöhung.

    Ich halte die Zeit für reif eine Verfassungsklage anzustreben!!

    Gruss Michael

    Antworten
  264. Hallo

    diese Erhöhung ist nicht nur Frechheit,sondern auch ein weiterer Beweis für die Unfähigkeit und Scheinheiligkeit des Staates.
    Gerade bei Hartz IV-Kindern ist es mir unverständlich,daß der Unterhalt angerechnet und abgezogen wird.Wenn ich Unterhalt bezahle,möchte ich auch,daß es dem Kind zugute kommt.Es wurde ja nicht mal über ein Kompromiß nachgedacht,so das dem Kind zumindest ein Teil davon bleibt.
    Eigentlich bin ich ja dem Kind unterhaltspflichtig,und nicht dem Staat!
    Weiterhin werden wieder mal Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgewiegelt.Früher war es Ost gegen West,Alt gegen Jung und nun Mütter gegen Väter,was hier teilweise auch schon zum Ausdruck kam. MfG Uwe

    Antworten
  265. Wann fängt man endlich damit an, den Kindesunterhalt als das zu sehen, was er ist: eine ZWECKGEBUNDENE Zahlung.
    Als zahlender Mann muß man regelmäßig „die Hosen runterlassen“, Einkünfte und Ausgaben nachweisen, ob man evtl. doch noch zwei Euro mehr zahlen kann, ohne zu verhungern. Nebenbei soll man auch noch mit den Kids Urlaub machen usw.
    Wovon denn, bitteschön?
    Mütter können den KINDESunterhalt verwenden, wie sie wollen, dabei sollten sie sich lediglich als „Verwalter ihrer Kinder“ verstehen. Das Geld gehört den Kindern und dafür zahlen Väter GERN ! Leider haben viele Mütter dies nicht verstanden. Vielleicht sollten Mütter auch mal nachweisen, wo das Geld denn bleibt. (z.B Hausbau… armer Schlingel)

    Antworten
  266. Hi Nicole,

    danke, das Du geantwortest hast. ADHS war ja nur ein Nebenthema, weshalb ich hier nicht weiter darauf eingehen darf.

    Deutschermichel,
    genau das ist der Punkt! Der Staat verschiebt Geld in seine Tasche und/oder von der Mutter weg zum „Kind“. Beim Kind beschwert sich kein Vater.
    Zur Frauenpower beglückwünsche ich die Frauen für ihr Ergebnis nach hunderten Jahren der Unterdrückung. Jetzt ist es aber an den Männern sich zu wehren! Vielleicht gemeinsam mit den Frauen, wenn man sich klar darüber ist, dass der Staat oft der „Lümmel“ ist. Gruß von Harry.

    Antworten
  267. Hallo

    es ist richtig was ihr schreibt. Es ist eine frechheit so eine erhöhung. Ich zb habe 2 Kids für die ich zahle. sie sind mindestens 1 mal die Woche und alle 14 Tage das Wochenende bei mir. Ich fahre oft mit ihnen über das We oder auch ganze Wochen weg. Jetzt soll ich ca 200 Euro mehr bezahlen. Wenn ich dies Zahlen muß, muß ich mir so ein 1 Zimmer-Wohnklo nehmen. Meine Kids können nicht mehr bei mir übernachten, sie können nicht mehr bei mir im garten auf dem Trampolin spielen usw. Urlaub könnte ich auch vergessen. Wie soll das gehen? Gibt nur eine Lösung H4 – denn dann ist man diese Sorge los und hat mehr als vollzeitarbeiter.

    gruß

    Antworten
  268. Zur Düsseldorfer Tabelle ist folgendes zu sagen:
    Sie verfügt über keine Rechtsverbindlichkeit, d.h. sie ist nicht Gesetz! Vor allem Ämter, aber auch Richter tun jedoch so. Interessant sind die Anmerkungen zur Tabelle: Was jeder den Forderungen entgegenhalten kann, sind: 1. berufsbedingte Aufwendungen (mind. 5% des Netto-Lohns), 2. erhöhter Mietbedarf (man sollte sich hier an den ortsüblichen Mieten und an dem orientieren, was einem Sozilahilfeempfänger an Wohnraum zusteht). 3. Eheschulden. Was nach Zusammenrechnen des Selbstbehalts und dieser besonderen Belastungen bleibt, ist zur Verteilung freigegeben. Wehrt euch und seid hartnäckig!

    Interessant ist im Zusammenhang mit Hartz IV und Unterhalt auch, dass die Erhöhung des Kundesunterhalts letztlich eine Entlastung der Staatskasse darstellt, da ja nicht die Kinder mehr bekommen, sondern die Haushaltsgemeinschaft. Auf den Punkt gebracht heißt das, dass die Mutter letztlich weniger Hartz IV bekommt und somit noch mehr auf Kosten der Kinder lebt.

    Antworten
  269. Hallöchen,
    ich kann den Unmut der Väter voll und ganz nachvollziehen,die ihre Kinder regelmäßig besuchen,bzw holen.Sie Teilweise in den Ferien haben und mit ihnen ‚Urlaube verbringen.Das sind immer hohe Kosten,was viele Mütter nicht bedenken!Und wenn mein Ex dies tun würde,würde ich die Steigerung nicht fordern!!Ich bin das 2. mal verh.und habe aus 1. Ehe 2 Kinder.Der Vater hat sich nie wirklich um sie gekümmert,aber immer gezahlt.Deshalb möchte ich auch,das er den erhöten Unterhalt zahlt.Er verdient 2700Euro netto und zahlt nun nach langem hin und her 333Euro pro Kind ,da ich ihn in der dritten Stufe gelassen habe,weil auch er eine neue Familie hat.Sie hat 2 Kinder mitgebracht.Zusammen haben sie keine.Auch sie geht arbeiten.Mein Ex liegt bei seinem Einkommen weit über seinem Mindesbedarf!Also bitte.Bei ihm stellt si h das Problem nicht.Aber er weigert sich,was nun wieder für mich heisst…ab zum Anwalt.Für alle Anderen,die sich um ihre Kiddis kümmern,ist es hart und der Mindestbedarf müsste ebenfalls angehoben werden!Denn so wird es wieder viele Mangelfälle geben.
    Dem einzigen ,dem das ganze letztendlich zugute kommt ist der Staat.H4 und Alleinerziehende und Arbeitslose haben nichts davon.Sie bekommen es gleich wieder abgezogen .Somit sparen die Ämter Millionen!Den Kindern kommt es also wieder nicht zugute.So verhält es sich ja auch mit dem erhöten Kindergeld.
    @ Harry
    du kannst nichts dagegen machen.Aber ein Arzt verschreibt niemals ohne Grund ein solches Medikament.Es werden Tests gemacht um ADS/ADHS oder Träumer Verhalten festzustellen..Die Besuche sind nicht der Alltag und es ist durchaus möglich,das dein Kind sich in der Zeit bei dir völlig unauffällig verhält und es soll dem Kind helfen,damit es mit dem Leben,der Schule und seiner Umwelt besser zurecht kommt.Ich weiss wovon ich spreche.Meine 3 Pflegebrüder haben ADS und ADHS.
    Wenn ein Kind bei Boris Becker lebt,hat dieses Kind einen entsprechenden Lebenstil und hätte auch alles was es sich nur wünscht oder machen möchte.Deshalb steht es dem Kind genauso zu ,so hohen Unterhalt zu bekommen.So sehe ich das.

    Fehlerteufel dürft ihr behalten.
    LG Nicci

    Antworten
  270. Ich stimme Sonnenklar voll und ganz zu.Es ist unglaublich,was Vätern,die Unterhalt zahlen,zugemutet wird.13% mehr, wie soll das gehen???
    Ich selber zahle seit 3 Jahren für meine 2 Kinder per Dauerauftrag den Unterhalt von zur Zeit 535€. Der Selbstbehalt von 900€ wurde noch nicht angehoben!!!
    Wenn ich meine Unkosten wie Miete und alles,was noch dazugehört von 900€ bezahle, bleiben mir 260€ für Lebensmittel übrig.
    Alle 14 Tage sind auch meine Kinder übers Wochenende bei mir, denen 3 Mahlzeiten pro Tag zustehen.
    ( bei hartz 4 hätte ich 379€ zum Leben hat man mir gesagt )

    Antworten
  271. Ich stimme Sonnenklar voll und ganz zu.Es ist unglaublich,was Vätern,die Unterhalt zahlen, zugemutet wird. 13% mehr, wie soll das gehen???
    Ich selber zahle seit 3 Jahren für meine 2 Kinder per Dauerauftrag den Unterhalt von zur Zeit 535€.Der Selbstbehalt von 900€ wurde noch nicht angehoben!!!
    Wenn ich meine Unkosten wie Miete und alles, was noch dazugehört von 900€ bezahle, bleiben mir 260€ für Lebensmittel übrig.Alle 14 Tage sind auch meine Kinder übers Wochenende bei mir, denen 3 Mahlzeiten pro Tag zustehen.
    ( bei hartz 4 hätte ich 379€ zum Leben hat man mir gesagt)

    Antworten
  272. Ich schließe mich meinen Vorrednern auch an. Des weiteren kann ich es auch nicht verstehen, wie der Selbstbehalt des unterhaltspflichtigen (meist Vater) berechnet wird. Das Kind bekommt rund 500.- Euro und dem Vater stehen nur 900.- für Miete, LEben etc. zu. Hierin hat man einen Anteil von 360.-Euro für für Warmmiete veranschhlagt. Dies ist absolut unrealistisch, es sei denn man gibt sich mit 12 qm Wohnklo zufreiden. Dies entspricht aber nicht mal einer „angemessenen Wohngröße“ gemäß Sozialhilfe. Hier stehen für den Haushaltsvorstand 45qm auf der Liste. Die Leute, die so eine Tabelle wie die DT entwickeln, sollten selbst mal gerade 50.-Euro über Hartz IV verdienen und unterhalt für 2 Kinder von 12-17 Jahren bezahlen müssen.
    Ich verstehe das nicht. Und dann sagt die Frau sie käme mit über 2000.- Euro für sich und zwei Kinder nicht zurecht? Damit müssen andere 4-Köpfige Familien auch zurecht kommen.

    Antworten
  273. Wer soll das bezahlen können, ohne seine eigene aufgebaute Existenz und die zugrunde liegenden Wertvorstellungen äußerst stark zu gefährden? Der Anreiz, etwas aufzubauen und zu schaffen, wird ausgehebelt. Väter verlieren ihren Antrieb. Kindesmütter leben im Extremfall vom KU eines „one night stand“ Erzeugers und vom Geld der Ämter. Es wird Zeit sich zu wehren! Der „Väteraufbruch“ fand im Gegensatz zum „Mütteraufbruch“ noch nicht statt. Väter bauten sich eine zu schwache Lobby! Überhaupt stelle ich zur Diskussion, dass der KU ausschließlich vom tatsächlichen Bedarf eines Kindes und nicht vom Einkommen abhängig gemacht wird. Weshalb sollte ein Boris Becker für seinen „one night stand“ unsäglich mehr bezahlen, als Kalle Anka? Das Kind braucht deshalb nicht mehr, weil der Vater mehr verdient.
    Wenn von jedem Zeugungsbeteiligten 50% gezahlt werden und wirklicher Erziehungsaufwand (Kinderzimmer usw.) abgerechnet wird, so kommt man ggf. zu einem fairen „Zahlbetrag“. Die Tabelle fällt weg und der Einzelfall wird auf Antrag des Erziehungsberechtigten geklärt. Das Interesse der Mütter auf immer mehr UH sinkt, weil sie fiktiv zu 1/2 beteiligt werden würden. Der Trick mit der UH Verschiebung (weniger Mutter UH, dafür mehr KindUH)wird relativiert bzw. ausgehebelt.
    Z.B. 383 € x 2 = 766 € Selbst wenn die Kinderzimmermiete usw. abgerechnet wird, verbleiben ca. 600 €, das ist für ein 7 jähriges Kind einfach zu viel! 600 € : 30 Tg. = 20 € tgl.
    Soviel Taschengeld gebe ich als Erwachsener tgl. nicht aus…
    Natürlich gehe ich in dem Kurzbeispiel davon aus, dass es eine Freude ist, sich um sein Kind zu kümmern – und keine Last, wie auch manche Mütter behaupten.
    Den überhöhten Unterhalt verstehe ich als Vorschuß auf das Erbe meines lieben Sohnes. Desto mehr ich jetzt zahlen muß, desto weniger bekommt er später vererbt.
    Übrigens: Wer kann helfen? Mein (bei mir gesunder) Sohn bekommt von der Mutter die Psychopille MEDIKINET, damit sie und die Lehrerin mehr Ruhe haben. Was kann ich (ohne SorgeR) dagegen machen?

    Antworten
    • Das kann echt nur ein Mann behaupten der auf one Night Stands ohne Verhütung steht aber noch nie ein Kind alleine selbst großgezogen hat!
      Ein Kind zu erziehen und deren Ansprüche und Essensgelüste zustillen, seinen Täglichen Emotionen stand zuhalten, kostet Nerven und ist leichter als ein 10 Std. Job!
      Mein Rat an alle die das gleiche denken, wie dieser Kommentator, Penis abschneiden und gut is oder zahlen zahlen und die D. Tabelle meint es noch gut mit euch! Also nicht rum heulen sondern Arbeiten gehen und mit einem Lächeln bezahlen für die Arbeit die man nicht machen muss und Dankbar sein, dass euch eure Eltern das Leben schenkten!

      Antworten
        • guter Vorschlag Jack Hacker, hab ich gemacht, ich bin alleinerziehender VATER.
          Die Macht der deutschen Frau fusst auf einem extremen Männerübeschuss, der rafiniert versteckt und zensiert wird. Das geht so, die alten Omas werden in die Statistik mit rein gerechnet … xD Dass es im gebährfähigen Alter einen riesigen Männerüberhang gibt, wird kaschiert, damit Frauen an die begehrten Arbeitsplätze kommen. Stichwort Frauenquote …
          Ein Mann mit Kindern ist selten. Wer mehr wissen will kann bei singlemama de viele Alleinerziehende kennen lernen. Egal ob Mann oder Frau.

          Antworten
  274. ich stimme meinem vorgänger absolut zu mit seinen worten, es ist unfassbar was den familien zugemutet wird wo der unhaltszahler eine neue beziehung samt kinder auf nimmt. man fragt sich echt wo das noch hinführen soll in deutschland. aber es gibt auch noch bessere sachen was die ex-damen sich leisten. bei uns ist der fall so das wir nun 4 köpfig ( mann und frau sowie 2 kinder in ehe) sind und ein kind( unehelich) bei der mutter wohnt, diese aber nicht den monatlichen unterhalt nutzt für das kind- nein sie baut ein haus von dem geld!!!!!!!!!!!!!! das kind selbst wird es aber nicht erben da der neue stiefvater ihn ja nicht als erbberechtigt sieht. toll wir bauen ein haus für einen völlig fremden mann !!!! toll – ich kann mich kaum halten vor begeisterung

    Antworten
  275. Es ist unglaublich, dass die Unterhaltszahler ca. 13% mehr KU zahlen sollen! Woher soll das kommen, niemand hat so eine Gehaltserhöhung. Gut, dass der EG geringer wird, dann müssen hoffentlich die Ex-Damen mal arbeiten gehen. Außerdem stimmt das so nicht, da die Ex nun trotzdem mehr Geld hat, als vorher! Auch die Besserverdienenden haben nicht 13% mehr in der Tasche. Schön, dass Scheidungskinder gegenüber Kindern, die in einer Familie leben, bevorteilt werden. Keine „normale“ Familie hat z.B. bei 2 Kindern mit einem mal ca. 100 EUR Kindesunterhalt PLUS 40 EUR Kindergeld zur Verfügung!!!! Und das Schlimmste: von ca. 600 EUR (Kindesunterhalt + Kindergeld) können die Ex-Damen nicht mal eine Vorsorgeversicherung/Ausbildungsversicherung abschließen!!!! Das ist unglaublich. Auch dafür müssen dann noch die Zahl-Väter/Mütter aufkommen. Es wird Zeit in Deutschland: Das BEIDE Eltern finanziell für die Kinder aufkommen. Was ist, wenn der Zahl-Vater plötzlich arbeitslos wird. Die finanzielle Sicherheit der Kinder MUSS (wenn vorhanden) durch BEIDE Elternteile gesichert sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar