Aus Kreisen der neuen Koalition aus CDU/CSU und FDP ist nun zu hören, dass die neue Bundesregierung lieber Unternehmen als Familien entlasten will. Eine Anhebung der Kinderfreibeträge auf 8004 Euro, also das Niveau von Erwachsenen und eine Erhöhung des Kindergeldes ist vom Tisch. Nun sollen mittlere Einkommen und Unternehmen entlastet werden.
Der FDP Finanzexperte Otto Solms schloss Steuersenkungen, die nur durch Aufnahme neuer Schulden finanziert werden könnten, aus. Lediglich das steuerfreie Existenzminimum für Kinder von aktuell 6024 Euro soll zum 1. Januar 2010 an die gestiegenen Lebenshaltungskosten angepasst werden. Lieber will die künfige Regierung eine Absenkung der Steuertarife für Bezieher mittlerer Einkommen und Unternehmen in den Vordergrund rücken, so Presseberichte. Über eine Anhebung des Kindesgeldes sei auch noch nicht gesprochen worden. Dies werde erst später entschieden.
Von Seiten der SPD wurde dieser Kurs als sozial grausam bezeichnet.
Ganz schoen irritant die politischen entscheidungen!!!
es stellt sich die frage welches‘, unternehmen als naechstes subventioniert wird!!!!!!!!!!
Familien u.a unsere Zukunft (Kinder) stehen hinten an.
wir sind dabei ein eigenheim zu planen. Da wir beide studiert haben und lange unsere studiengebuehren zurueck bezahlen mussten, hatten wir nicht die moeglichkeit einen groesseren betrag anzusparen.
Wir haben jetzt ein kind und werden aus finanzieller sicht nur ein kind bekommen.Eigenheim abbezahlen, Kindergarten kosten, beim zweiten kind nur geringes elterngeld, hohe steuerabgeltungen.
wir wollen auch noch leben!!
Es ist mal wieder klar, erst macht man Wahlversprechen, und wenn es dann soweit ist und man ist gewählt wird wieder monatelang über das Kindergeld verhandelt. Was bleibt am ende, ein kleiner alleinverdiener mit fünf Kindern (ich hab ja selber schuld das ich so viele Kinder habe)und 1750 Euro netto und keine Kindergeld Erhöhung.Aber was ich garantiere ist das sich die Damen und Herren Politiker die Diäten erhöhen da für brauchen sie nicht lange zu verhandeln. Mit besten Dank ein nicht mehr Wähler!!!