Hartz IV Kinder beim Ferienjob benachteiligt

Viele größere Schulkinder bessern sich ihr Taschengeld in den Ferien durch einen Ferienjob auf. Bei Kindern, deren Eltern Hartz IV Leistungen beziehen, ist dies nicht ohne weiteres Möglich. Das Einkommen, das sie durch den Ferienjob erzielen, wird auf das Arbeitslosengeld 2 angerechnet, jendenfalls zum Teil.
Im Einzelnen sieht das bei Hartz IV Kindern wie folgt aus: Haben Kinder einen Ferienjob und werden dafür entlohnt, muss dies der Arge, dem Jobcenter angegeben werden, wenn die Eltern ALG 2 bekommen, und zwar auch dann, wenn das Ferien-Entgelt steuerfrei ist. Das gilt allerdings nur, wenn sie Kinder mit den Eltern eine Bedarfsgemeinschaft bilden, also im gleichen Haushalt leben.
Der Gesetzgeber betrachtet die Bedarfsgemeinschaft als Einstandsgemeinschaft. Ihr Einkommen wird zusammengerechnet, und jedes Einkommen. Ähnliches gilt auch für ein Ausbildungsgeld oder eine Praktikumsvergütung.
Es gibt allerdings Freibeträge, die auch bei Arbeitseinkommen aus Ferienjobs gelten. Nicht angerechnet werden die ersten 100 Euro aus der Tätigkeit. Von dem Einkommen, was zwischen 100 und 800 Euro liegt, wird 20 Prozent nicht angerechnet, vom Einkommen über 800 Euro ist 10 Prozent anrechnungsfrei. Ab der Obergrenze von 1200 Euro wird alles Einkommen angerechnt.
Beispielsrechnung: Ein Schüler verdient 500 Euro mit seinem Ferienjob. Dann sind180 Euro anrechnungsfrei. Die Differenz von 320 Euro wird vom Arbeitslosengeld 2 abgezogen, das die Eltern erhalten. Sie erhalten somit für den maßgebenden Zeitraum diesen Betrag weniger vom Jobcenter bzw. der Kommune.

56 Gedanken zu „Hartz IV Kinder beim Ferienjob benachteiligt“

  1. Hallo, hier scheinen sich manchmal Leute mit Erfahrung und Wissen rumzutreiben.
    Ich habe eine sehr wichtige Frage: Ist das immernoch so, dass der Verdienst des Hartz4kindes über 100 euro zu 80% vom Sozialgeld abgezogen wird?

    Meine alleinerziehende Mutter bezieht Hartz4. Mein Vater zahlt Unterhalt ans Jobcenter, das wird verrechnet.
    Ich bin 18 Jahre alt und mit meinem Abitur beschäftigt.
    Wegen einer Sache die ich sehr bereue muss ich ein recht großes Schmerzensgeld zahlen, dafür soll ich während meines Abis jobben.
    Soll ich dann meine Mutter ernähren?
    Kann mir jemand helfen?
    Der Staat will nicht dass ich mein Abitur mache. Ich werde wohl Revolutionär.

    Antworten
  2. Ich habe eine Frage, und zwar muss ich als erstes Jobcenter erkundigen, dass eine Arbeitsstelle gefunden habe. Wenn ja? Könntet ihr mir es genauer erklären Bitte?

    Antworten
  3. Alles was ich hier gelesen habe schockiert mich sehr auch ich bin ein hartz4 kind, meine Eltern sind geschieden, meine Mutter kann nicht arbeiten weil ihr rechter Arm gelähmt ist, mein Vater bezahlt keinen Unterhalt. Ich mach gerade meinen Realschulabschluss nach und hab sehr gute Möglichkeiten die allgemeine Hochschulreife zu erwerben (Abi) auch will ich später studieren. Und wollte mir etwas für mein Studium sparen. Doch das geht nicht mit 150 € im Monat bei einen Minijob. Doch gerade deswegen will ich nicht aufgeben, ich lass mich nicht von der 68 er Generation fertig machen ich werde aus diesem Teufelskreis rauskommen und studieren gehen denn diese Zeit als hartz 4 kind hat mich geprägt und wird mich auch weiterhin prägen. Ich weiß es ist schlimm wenn andere kinder Arbeiten gehen und sich tolle Klamotten kaufen können ohne das die Arge 80% davon abzieht. Und sie dich dan herabschauend anglotzen. Aber wie gesagt es ist sehr schlimm ich hatte auch schon eine Depression hinter mir hab mich wertlos und verarscht gefühlt. Doch gerade wir sollten uns politisch beteiligen und gegen diese Politik protestieren sowie es Joschka Fischer .Co es mit ihren Eltern getan haben. Sie haben die BRD verändert und das können wir auch doch nur wenn wir es wollen. Glaubt mir die zukunft wird so aussehen das wir die alten später durchfüttern müssen und es bis dahin keine Rente mehr für uns gibt bestes Beispiel der Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU und SPD.

    Antworten
  4. Hallo,
    habe mit Interesse eure Beiträge gelesen.
    Auch meine Tochter wollte einen Ferienjob machen und auch Abitur. Das Abi hat sie nun niht mehr gemacht, da sie Geld verdienen will.
    Durch diese ganze Situation mit hartz4 neigt sie schon langsam zu Depressionen.
    Wir wohnen in Thüringen und meine Tochter hatte eine Ausbildung in München, welche sie absagen mußte da die Vermieter immer sofort eine Zusage haben wollten und das Amt meinte die Miete sei nicht angemessen.
    Sie ist 17 und arbeitet nun bis sie einen neuen Ausbildungsplatz hat.Diesen bekommt sie aber auch nur wenn sie einen Führerschein hat, da sie sich bei einer Versicherung beworben hat.
    Den Verdienst will sie nun für denselben verwenden- geht aber nicht, da das Geld natürlich bei mir gegengerechnet wird.
    Aussage vom Amt: sie hat doch 130,-€, da kann sie ihn doch bezahlen:-)
    Nun hat sie sich zu ihrem Bruder umgemeldet- er bestand darauf. Bin mal gespannt wie die Arge darauf reagiert.
    An meiner Miete will sie sich mit beteiligen, damit ich nicht umziehen muß. das geht auch gar nicht, denn, wer bezahlt mir die neuen Möbel welche ich dann brauche?
    Aber ich darf mich dank meiner Beraterin überall bewerben- und bekomme wenn nötig dann auch den Umzug und all was dazu gehört, bezahlt.
    Es gibt auch nette Leute beim Jobcenter- meine Beraterin hat mir sehr viel ermöglicht. Ohne sie hätte ich mein Auto abmelden müssen – die Reparatur hätte ich niemals bezahlen können und eine Umschulung bekam ich auch genehmigt- wofür ich wiederum mein Auto brauchte.
    Die Beraterin meiner Tochter meinte sie könnte ja jeden Tag zur Arbeit laufen (ca. 2,5 km)und wieder nach Hause wenn sie kein Geld für eine Fahrkarte hat. Dieser Argumentation ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich weiß, wenn sie das einmal gemacht hat ist sie am nächsten Tag krank, da sie keinerlei Widertandskraft hat durch diverse Allergien und Fructoseintoleranz.
    Wenn es nicht so traurig wäre könnte ich darüber lachen.
    Nur gut daß ich sehr optimistisch veranlagt bin und mir fast immer etwas einfällt wenn ich denke, es geht nicht mehr.

    konstruktive Grüße von einer Mutter, die die Hoffnung nicht aufgibt

    Antworten
  5. Hallo.
    Ich lebe mit meinen beiden kleinen Geschwistern und meiner Mutter zusammen und wir bekommen HARTZ 4.
    Ich werde bald 13 und habe mich deshalb auch schon mal nach Jobs in meiner Nähe erkundigt und bin tatsächlich fündig geworden.
    Das habe ich dann erfreut meiner Mutter erzählt (ich bekomme nämlich nur sehr unregelmäßig und wenn, wenig Taschengeld) und sie hat mir dann erstmal erzählt, dass das alles nicht geht und so.
    Was auch MEGA UNFAIR ist, dass ich z.B. im Monat nicht mehr als 10€ von Verwandten oder so bekommen darf, zu Feiertagen nicht mehr als 50€ und so weiter.
    Ich will meiner Mutter jetzt keinen Vorwurf machen, aber was kann ICH denn bitte dafür, dass sie keinen Job hat und mein Vater keinen Unterhalt hat.
    Ich habe nur Freunde die alle recht viel Geld haben, ständig shoppen gehen und so.
    Und da ist es einfach nur TOTAL UNGERECHT, dass ich mir bald nicht mehr so viel Geld verdienen darf, wie ich will (bzw. wie es das Jugendschutzgesetzt erlaubt) um da ein wenig mitzuhalten.
    Der Staat sollte sie mal überlegen, ob er wirklich so toll ist, wie er sich fühlt und wie er tut.
    Extrem wütende Grüße!

    Antworten
  6. Hallo.

    Ich bin alleinerziehende Mutter von drei Kinder. Habe ein Teilzeitjob und mein 18 Jähriger Sohn hat jetzt ein Minijob. Was auch wunterbar ist. Nun muss er dafür auch noch bezahlen. Weil es ja eine Bedarfsgemeinschaft ist. Das ist doch alles ungerecht. Vielleicht sollte man endlich das Geld was die Kinder selbst Verdienen nicht mit rein rechnen, weil es ist so schon schwer genug für die Kinder. Und dann sollen die Kinder dafür auch noch auf kommen.

    Antworten
  7. Hallo ihr Lieben,

    bin auch ein Hartz IV kind und hab schon einige ferienjobs und nebenjobs hinter mir. Wusste nie so wirklich wie alles abläuft, weil die einen nur sehr schlecht informieren. Hab jetzt demnächst dann mein Abitur in der Tasche und kann es leider auch gar nicht nachvollziehen was das alles eigentlich soll. Mir wurden Beträge abgezogen die ich nicht nachvollziehen kann, weil jeder etwas anderes sagt. Ich weis gar nicht wie die Abzüge richtig zu berechnen sind würde es aber echt gern wissen, da ich anstrebe noch einmal einen Ferienjob zu machen um mir endlich meinen Führerschein finanzieren zu können ( was wohl eh nicht möglich sein wird ). Muss sagen mir hilft es hier zu sehen, dass ich nicht die einzige mit diesem Problem bin. Und es macht mich wütend, dass von vielen immer gedacht wird, hartz IV empfängern ginge es gut und sie bekämen ja alles einfach zugeschoben vom staat und es reicht ja zum leben. Man kommt als Kind aus diesem Teufelskreis gar nicht raus. Und man braucht unbedingt einen höheren Bildungsabschluss dafür, denn sonst reicht die Ausbildungsvergütung null. Aber wie soll das gehn wenn diese Kinder nicht unterstützt werden? Sie bekommen doch auch den ganzen stress der eltern mit die auch daran verzweifeln. Da breiten sich überall depressionen aus von kindheit an schon. Diese Lebensweise ist ungesund und man sollte was daran ändern. Hier fehlt der gedanke der nachhaltigkeit. Es wird nicht an die Zukunft gedacht, an die zukünftigen politiker und arbeitskräfte. An die Zukunft des Staates.

    Ich verstehe diese Gedankenlosigkeit nicht. Aber diese Situation können nur die nachvollziehen, die es am eigenen Leibe spüren.

    grüßchen

    Antworten
  8. es ist echt deprimierend, dass der statt uns „hartz4 kindern“ so abzockt. nicht nur dass, das kindergeld wird ebenfalls als einkommen miteinberechnet, also nichts da mit „100 euro freibetrag“. Euer kindergeld wird ebenfalls berücksichtig und gegebenfalls, so war das bei mir mit angerechnet. ****
    Da ist man motiviert einen ferienjob o.ä zu suchen und dann sowas. Lohnen tut sich das gar nicht mehr für mich. Einerseits tut es mir auch leid, dass meine eltern von diesem geld halt leben müssen, aber ich will mir doch auch ab und zu ein bisschen „luxus“ gönnen. Vorallem wenn man andere Leute sieht ,die in unserem alter sind, einfach paar hunderte verdienen und in saus und braus leben. Die reichen werden reicher und die armen werden ärmer. Toller staat.

    Antworten
  9. Jeder kennt es Arbeiter & Bauern-Staat.Für mich heißt es aber Arbeiter & Ausbeuter-Staat.Wo soll das noch hin führen mit unseren Kindern.Es wird ihnen schon vor ab die Lust am Arbeiten genommen.Die Politik muss sich mal ernsthafte Gedanken über Hartz IV Kinder machen und nicht die Ausbildungsvergütung oder das zuverdienende Taschengeld kürzen.Diese Kinder sind schon genug in ihrer Lebensqualität eingeschränkt.

    Antworten
  10. Ich habe mir mal die Sache da durchgelesen und bin echt schockiert, was da alles für Erfahrungen gemacht wurden. Ich habe auch so meine Erfahrungen. Ich begann nämlich am 01.09.12 meine Berufsausbildung und im Nachhinein bereue ich das total. Da meine Mutter arbeitslos und verwitwet ist, hatte sie bis zu dem Datum halt einen normalen Regelsatz und 600 Euro Rente oben drauf + Kindergeld.

    Momentan bekomme ich monatlich ca. 550 Euro Ausbildungsvergütung. Meine Mutter wurden knapp 250 Euro abgezogen. Mir hat man gesagt, dass ich jetzt für mich selbst aufkommen soll, meiner Mutter und meinem Geschwisterchen aber nicht zum Unterhalt verpflichtet sei.

    Auch wenn es mir irgendwie vergleichsweise recht glimpflich erwischt hat (wenn ich hier so andere Beispiele lese), muss ich trotzdem 40 Std. die Woche arbeiten, dann noch meine Berichte und alles schreiben und hab so gut wie keine Freizeit mehr. ICH WAR ANFANGS SO WAS VON MOTIVIERT!!!! Jetzt arbeite ich 45% der Arbeitszeit praktisch für NICHTS, denn das Geld, was man mir abgezogen hat, hätten wir ja trotzdem bekommen, wenn ich weiter zur Schule gegangen bin. Außerdem verdient ein Auszubildender auf Vollzeit weniger als die Hälfte von dem, was ein normaler Arbeitnehmer bekommt. Das ist so deprimierend, fast seine komplette Lebenszeit für die Ausbildung einzusetzen, um dafür nur 300 Euro zu haben, wovon übrigens noch Fahrkarte und andere Sachen draufgehen.

    Antworten
  11. Meine Zeit ist bereits 15-20 Jahre her, damals gab es noch „Sozialhilfe“ mit denselben Härten für Kinder.
    Mich macht das ziemlich wütend wenn ich das lese, ich habe nämlich dieselben Erfahrungen gemacht.
    Mit fatalen Folgen für den GESAMTEN Lebensweg.
    Mit 15 Jahren war ich auch hochmotiviert und trug Zeitungen aus. Dafür war ich bis zu 4 Stunden dran um gerade mal 16 DM (also ca. 8 Euro) zu verdienen.
    In den Sommerferien war ich fleissig und verteilte fast 4x soviele Zeitungen. Dafür war ich dann den ganzen Samstag von morgens bis abends dran.
    In diesem Monat kamen 200DM (ca. 100€) raus.
    Davon wurden meiner Mutter 70DM gestrichen, weil wir dann erfuhren, dass der Freibetrag bei 130DM lag. Das sind gerade mal 65 Euro umgerechnet!!!!!
    Diese Erfahrung hatte mich für mein GANZ Leben in meinen Entscheidungen geprägt.
    Mit 17 musste ich auf der Sekundarstufe 2 die Schule verlassen, meine soziale Lage wirkte sind nicht positiv auf meine Leistungen aus. Sprüche wie „hast du keine andere Jacke??“ (NEIN; DIE HATTE ICH NICHT!!!!!!) waren an der Tagesordnung. Plötzlich galt ich als arbeitslos und MUSSTE auf Jobsuche gehen.
    Nach dem verlorenen Jahr stand ich vor der Wahl „Schule oder Ausbildung“.
    Ich war bereits auf einer Schule angemeldet, hab mich dann aber vor Antritt kurzfristig doch für eine Ausbildung entschieden. Schule hätte bedeutet: noch weitere 3 Jahre mit demselben Geldproblem. Ausbildung hieß: Ich verdiene mein Geld, MUSS ebenfalls fast alles zuHause abgeben, aber hinterher ist alles mein Geld wenn ich ausziehen kann.
    Im ersten Lehrjahrblieb mir von 750DM gerade mal 50DM Taschengeld über. Der Rest wurde einbehalten und die Fahrkarte musste ich natürlich auch behalten…
    Das sind vielleicht 6 Euro Taschengeld in der Woche trotz Arbeit!
    Und ein Führerschein mit 18 (Jobmässig auch von Vorteil!!!) FEHLANZEIGE!!

    Nach der Ausbildung wurde mir die Übernahme angeboten, die natürlich wichtig war um vom Amt loszukommen.
    ZUgleich wurde mir an der Berufsschule das Fachabitur angeboten. Damit hätte ich bessere Chancen als mit meinem grottenschlechten Realschulabschluss gehabt.
    Das passte aber meinem Arbeitgeber nicht, also hieß das: Kein Fach-Abitur zugunsten der Übernahme. Das Sozialamt hätte wahrscheinlich auch noch Stunk gemacht (hätte dann ja das gleiche erlebt wie vor der Ausbildung) und „studieren will ich ja eh nicht“.
    Als Ergebnis dieser Entscheidung durfte ich mich sage und schreibe 7 Jahre lang (!!!) in meiner Berufssparte um eine Vollzeitstelle vergeblich bewerben und weiter Teilzeit arbeiten. Trotz Ausbildung wurde ich wegen des schlechten Schulabschlusses aussortiert. Super.
    Mit 30 habe ich die Notbremse gezogen und eigentlich zähneknirschend, aus Frust, aus Verzweiflung, mich dazu entschieden das Abitur nachzuholen. Mit Erfolg: Ich habe einen Einserschnitt geschafft und fast das beste Zeugnis erreicht. Jetzt bin ich Student, da ich meine, dass ich für mein Alter von 35 lange genug gearbeitet habe: Nämlich 17 Jahre lang LÜCKENLOS. Um gerade mal 1000 Euro rauszuhaben (und das auch erst am Ende).
    Habe zwar die Kurve geschafft, aber wieviel Wissen, wieviel Können und wieviele Jahre habe ich verschwendet, weil man Kindern aus ärmeren Familien eher Steine im Weg legt, mit der Botschaft: „Bildung? Geh gefälligst arbeiten!!!“
    Eigentlich zum Kotzen, wenn man angeblich vom Kindeswohl faselt, aber sich einen Dreck schert!

    Antworten
  12. Ich bin auch betroffen. Ich verdiene 400 € als FSJ-ler. Und und davon darf ich nur 150 € oder so behalten. Ich hab mich natürlich gefreut endlich mit dem Führerschein anzufangen. Aber ne da kommt denn der Drecks-Staat und macht mir ein strich durch die Rechnung. Und da durch habe ehrlich gesagt überhaupt kein bock arbeiten zugehen. Aber gerade das sieht der staat nicht ein.

    Hartz 4 kann verschwinden, wenn man den Kindern auch die Chancen gibt.

    Antworten
  13. Danke vater staat hast du super hin bekommen mit dem gesetz-.-
    meine mutter bezieht HARTZ 4 aus gesundheitlich gründen(darf nur 5h täglich arbeiten(was sie auch tut)),
    weil wir sonst nicht über die runden kommen
    und jetzt wollt ich mir mal was dazu verdienen um mir was in den ferien leisten zu können und dann krieg ich dafür lächerliche 100€ na toll -.-

    Antworten
  14. na toll. ich hab mich schon drauf gefreut in den ferien den ferienjob anzufangen um mir geld anzuschaffen, da ich ein auto brauche wenn ich nächstes jahr mit dem abi fertig bin und studiere..

    was soll das bringen wenn ich arbeite und das geld wird mir nicht zugesprochen nur weil meine mutter alg2 bekommt ?!?!?!?

    HALLO ?! ICH MEINE ES IST SCHON TRAURIG GENUG, DASS ELTERN IHREN KINDERN NICHT ALLES ERMÖGLICHEN KÖNNEN …

    DANN WOLLEN DIE KINDER AUS EIGENER KRAFT SICH ETWAS ERMÖGLICHEN UND DANN WIRDS EINFACH VOM STAAT ENTRISSEN.

    verdammt, wieso gibts sowas ???
    ehrlich gesagt macht sich der staat unnötig selbst probleme.

    Antworten
  15. wie sieht das bei mir aus?:
    meine mutter hat einen bürgerjob, bekommt aufgestockt alg2-satz glaube ich

    jetzt hätte ich die möglichkeit 3 woche á 200 euro arbeiten zu gehen.

    heißt das jetzt, dass ich 3 wochen arbeiten gehe und dafür 120 euro mehrhabe wenn ich meiner mutter das abgezogene wiedergebe?

    was ist das für eine politik, in der man für seine arbeiten KEIN geld bekommt, weil die mutter „arbeitslos“ ist?!
    so hart es klingt: für mich sind alle politiker die sowas befürworten schwerverbrecher!

    Antworten
  16. Ich kenne das Problem auch nur allzu gut. Fange im Oktober in HH ein duales Studium an und wollte dafür noch Geld ansparen, damit ich evtl noch einiges besorgen kann und auch dne ersten Monat überleben kann. Zudem würde ich gerne nach dme ganzen Abi-Stress mit Freuden in dne Urlaub. Hätte evtl eine Möglichkeit, die mir dank dem dummen udn kurzfristig denkendem Staat jedoch verwährt bleibt -.- Mein letztes hart erspartes Geld ist nun für den Führerschein drauf gegangen, wo ich echt Angst hatte ihn abbrechen zu müssen, weil das Geld knapp wurde. Da versucht amn auf eigenen Bienen zu stehen und diese Chance wird einem auf legalem Wege genommen. Allein durch Babysitten kann man sich so viel Geld eben nicht mal schnell ersparen, man möchte ja auch mal so was mit Freuden unternehmen und nicht wegen der Situation seiner Eltern aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Da mir und auch eine Freundin dies gegen den Strich geht, haben wir an einem Zukunftsdialog der Regierung teilgenommen udn würden usn freuen wenn ihr uns unterstützt ;)
    –>https://www.dialog-ueber-deutschland.de/DE/20-Vorschlaege/10-Wie-Leben/Einzelansicht/vorschlaege_einzelansicht_node.html?cms_resourceId=476198&cms_c=1043&cms_login=1&cms_ideaId=944&cms_idIdea=944

    Ich möchte euch nur sagen, lasst euch nicht unter kriegen und nehmt die best mögliche Ausbildung, die ihr haben könnt udn wenn es bedeutet, das ihr ausziehen müsst. Lasst euch nicht entmutigen!!!!! ;)

    Antworten
  17. Wie alle anderen, finde ich diese Regelung total ungerecht.
    Kinder von Eltern, die staatlich unterstützt werden, sollten doch die Möglichkeit bekommen, sich eigenständig ein bisschen Taschengeld dazuzuverdienen, sie haben doch auch so kaum etwas!
    Das ist ja wohl das Mindeste!
    Es geht darum, dass die Kinder,die nichts dafür können, dass ihre Eltern arm sind, gefördert werden müssen,nicht abgezockt.
    Ich bin selbst betroffen. Ich möchte für mein Studium etwas Geld anlegen,aber wenn ich arbeiten gehe, dann wird der Großteil wieder von der Arge einkassiert. Na toll! Wir soll ich das dann überhaupt schaffen?
    Da muss man sich nicht wundern, wenn die Jugend heutzutage keine Lust auf Arbeit hat oder vielleicht auch ihr Geld auf „anderem Wege“ verdient…

    Antworten
  18. Es ist echt ein Skandal. Wir Jugendliche werden bestraft wenn wir arbeiten wollen. Diese Politik ist Menschenfeindlich. Mit solcher Politik werden hartz IV Empfänger gezüchtet. Warum ???
    Das ist ja echt Krass, was hier abläuft. man muss immer zusehen, das man nur im „Freibetrag“-bereich malochen geht. Dadurch wird auch Schwarzarbeit gezüchtet. Wenn wir Jugendliche arbeiten, um uns unseren Führerschein zu finanzieren. Dann kommen die daher und nehmen uns die Möglichkeit richtige Arbeit zu finden. Diese Politik hintert uns an unsere Ausbildung usw. Wer wählt nur so einen Mist???? Ich geh Malochen und die kassieren mein geld. Bullshit ist das. Meine Mam ist 100 % gehbehindert und kann net arbeiten. Also alle schön im Freibetrag malochen oda schwarz malochen. Warum??? Weil der Staat sowas will

    Antworten
  19. Hallo ihr wenn ihr Geld haben wollt dann muss man halt Arbeiten
    ihr müßt auch sehen wer Arbeitet muß auch Steuer zahlen
    die wo vom Amt bekommen da wird ja Miete und Essen bezhlt
    das sind ja auch Die Ältern die Arbeiten müßen 45 % Lonsteuer Zahlen dann kannst du verdienen aber wenn die Eldern nicht Arbeiten da würde ich mal fragen ob sie nur keine lust haben zu Arbeiten weill sie sich gewönnt haben das das Amt alles bezahlt ich zahle Steuern damit andere zu Hause bleiben können aber wenn sie dann auch mal was an den Staat zahlen sollen das passt euch auch nicht man kann sich nicht nur auf lau durchs leben schleichen den wer das tut der der ist ein Schmarotzer nur nicht Leute die auch wirklich Krank oder behindert oder Alte Leute sind, Also leute geht Arbeiten dann habt ihr euer eigenes Geld und euere Kinder können sich auch soviel taschengeld verdienen :)

    Antworten
  20. Hallo
    Ich bin Alleinerziehende Mami von 2 Jungs, hab einen Job 25 std Woche und empfange noch Hartz 4. Mein Sohn 14 Jahre trägt Zeitung aus und verdient etwa 35 Euro im Monat..heute habe ich erfahren das das amt dieses Geld ihm abzieht er hat nicht einmal einen frei Betrag. bin echt frustriert und sauer.

    Antworten
  21. Hallo Leute,

    ich verstehe euch alle nur zu gut. Bin nämlich in der selben Situation, will arbeiten und etwas für das Studium zurücklegen, darf aber nicht. Das regt mich tierisch auf, soviel also zum Thema Chancengleichheit.
    Meine Frage an alle, die sich hier mal abreagiert haben (auch, wenn es vor 2 Jahren war) und sich definitiv noch aufregen werden. Was haltet ihr davon unsere demokratischen Rechte auch mal zu nutzen und eine Petition bzw. Beschwerde beim Bundestag zu starten ?!
    Vielleicht ist es naiv, vielleicht denken viele, dass es sinnlos ist, aber ich bin kein Mensch der gern die KLappe hält, wenn es um soetwas geht. Hier gibt es genügend Leute, die konstruktive Kriti und Argumente geäußert haben, warum die jetzige Regelung Müll ist und wie man sie verbessern könnte.

    Ich hoffe, dass sich wirklich VIELE melden. Werde noch einige Zeit warten und hier dann noch einmal reingucken.

    Bis dahin wünsche ich allen noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

    Antworten
  22. servus leute,
    also erstmal muss ich sagen das ich mich über den statt den ganzen tag aufregen kann -.- …
    jetzt meine frage:
    also ich gehe dieses jahr in die ausbildung und verdiene da 499.70€. ich wohne noch zuhause mit meiner mam alleine sie bekommt alg2. heute hat sie mir gesagt das die ihr ab nächsten monat 370€ abziehen ist das richtig so? ich weiß ich nicht mehr weiter ich könnte kotzen dann gehe ich ja nur für 130€ im monat arbeit weil das geld muss ich ja schon meiner mam geben irgendwie müssen wir ja überleben. ich würde mich über ne antwort freuen:)

    Antworten
  23. Halli Hallo

    Ich bin 15 Jahre alt und möchte auch einen ferienjob machen ich hab mir das jetzt alles mal durchgelesen und verspühr nur resignation.

    Ich hätte aber immernoch ein paar Fragen…

    Also. Nummero 1.
    Wie viel darf ich jetzt im monat verdienen?Ich möchte einfach eine zahl haben (z.b. Du darfst max. 100€ verdienen ohne das was abgezogen wird.) Weil mir andere sachen ein wenig zu kompliziert sind.

    Nummero 2.
    Wenn ich die Schule verlasse bin ich dan dazu gezwungen ausszuziehen damit ich einen „ordentlichen job“ annehmen kann ohne das meiner mutter etwas abgezogen wird ?

    Nummero 3.
    Kann man Anträge stellen um so ein Limit zu erhöern?

    Ich will ausserdem noch sagen das ich auch lieber schwarz arbeiten gehen möchte aber ich möchte auch meinem dann arbeitgeber nicht schaden.

    Antworten
  24. hallo ich wollte gern arbeit bis ich eine ausbildung find und mit dem geld zuhause aushelfen und für meinen führerschein sparen aber als ich das vorgeschlagen habe war das der tropfen zum überkochen weil meine mutte mich drum gebeten hat das nicht zu machen weil das nur abzocke ist das was ich verdienen würde würde ihr abgezogen werden und ich müsste dann dafür aufkommen und dann verlangt der staat das wir und bemühen sollten arbeiten zu gehen !!
    meine mutter würde ja derne arbeiten gehn aber muss sich um mein vater und um mein bruder kümmern beide schwerkrank! aber das interessiert denn staat nicht die zwingen uns zu schwartz arbeiten!!! was ist das für eine politik der staat wie die kriminalität sinken aber damit steigert sie die nur weil sie uns keine andere wahl läst und die bei denn die eltern genug haben die dürfen noch mehr verdienen und sich noch mehr von uns ab heben wo soll das nur hinfüren?anstatt das sie uns das geld behalten lassen würden damit wir auch ein leben haben und weil das auch für die zukunft besser ist nur wenn die h4kinder mal arbeiten möchten und ihn ihr geld abgenommen wird meint ihr die haben dann später lust zu arbeit also bitte was ist das für ein denken? das macht mich so sauer !!!1

    Antworten
  25. Hi Hi,
    meine Familie und ich beziehen ebenfalls Hartz 4. (Wir wohnen zusammen)
    Ich bin angehende Studentin, muss aber eine Weile warten.
    Meine Frage ist, ob ich solange auf Vollzeit arbeiten kann, ohne das ich meiner Familie damit ,,schade“?
    Ich meine ohne, dass wir, z.B in eine kleinere Wohnung ziehen müssen. Das mein Teil gestrichen wird, ist mir bewusst. Was gibt es genau für Abzüge? Wie läuft das? Kann mir jemand helfen?
    Ich danke im voraus

    Antworten
  26. hey don ich wollte nur mal sagen das dein sohn ein ferien job machen kann und zwar 4 wochen nicht mehr und 1200 euro im jahr da wird nichts abgezogen.
    ich mach das selber :-)

    Antworten
  27. Ich 37 kann aus gesundheitl. Gründen nicht arbeiten, bekomme Rente und muss beim Sozialamt aufstocken. Mein Sohn ist 14 Jahre und ihm wurde sein Handy gestohlen. Da ich mein Erspartes geopfert habe, um ihm ein gutes Handy (nicht das beste!) wieder zu kaufen, wollte mein Sohn in den Ferien einen Ferienjob machen um sich an den Unkosten zu beteiligen. Das ist sehr ehrenwert von ihm und auch besser als 6 Wochen rumzuhängen. Leider sieht es so aus, als müsste ich ihm davon abraten einen Ferienjob anzunehmen. Ich muss ihm irgendwie vermitteln, dass er mir sonst das Geld, das mir dann abgezogen wird für unseren Lebensunterhalt, geben muss. Mein Sohn ist in der Pupertät und damit in der heissen Entwicklungsphase und das was der Staat den Kindern und Jugendlichen mit diesem Gesetz vermittelt ist milde gesagt kontraproduktiv. Ja es ist deprimierend und ich muss mich schämen, dass ich beim Sozialamt bin. Ich kann nichts dafür, ich habe gesundheitliche Probleme und einen Schwerbehindertenausweis mit 60 Prozent. Für mich ist die Aussage, die Gesetze seien so gemacht um Anreiz für Arbeit zu schaffen Spott und Hohn. Mein Herz zerbricht, weil mir jetzt bewusst wird, dass ich meinem Sohn vermitteln muss:“Wir sind arm und Du musst es auch sein und wirst nichts dran ändern können“ Das darf doch nicht sein ! Wie sollen wir jemals das Geld für seinen Führerschein zusammensparen ?! Ohne Führerschein gibts auch kaum eine Chance auf eine Arbeit, zumindest sind diese dann massiv reduziert. Ich kann einem der Vorredner nur zustimmen. Schwarzarbeit ist unumgänglich, ich gehe noch weiter und sage: Sie wird vom Staat gefördert und erzwungen ! Ich empfinde gerade so etwas wie Resignation.. und schäme mich unverschuldet vor meinem Sohn.

    Antworten
  28. Liebe Leute,

    vor etwa 5 Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Zurückgeblieben sind meine Mutter, meine FÜNF GESCHWISTER und ich.

    Ich bin kein fauler „Harzer“. Ich war zu dem Zeitpubkt auf dem Weg zu meinem Abitur und habe in den Sommerferien 4Wochen gearbeitet. Ich konnte stolz auf mich sein etwas über 800€ erwirtschaftet zu haben.

    DANN aber kam der Schlag. 180 € Freibetrag SUUPEr. Meine Mutter hatte dann in diesem Monat 620€ weniger und ich dafür 800€ mehr.

    Das was der Staat einem damit doch eigentlich beibringt ist :

    Bleibt doch lieber grad zuhause, schafft nix und teilt euch das Geld was ihr vom Staat bekommt. Denn Arbeiten lohnt sich nicht mehr!!!!

    Ich habe nach meine Abitur im vergangenen Jahr eine Ausbildung angefangen – WEIL ICH MIR EIN STUDIUM NICHT LEISTEN KANN!

    JEtzt das nächste Problem: Meine Mutter, nicht mehr „Harzerin“ ernährt ihre kleinen Kinder (6 und 8 Jahre alt) durch eine geringfügige BEschäftigung, Kindergeld und Wohngeld – Ich wohne natürlich noch zuhause mit meinem geringen Azubigehalt.

    ICh bin ja fleißig, also habe ich einen Nebenverdienst – der ist aber jetztin unserer Bedarfsgemeinschaft zu hoch – FOLGE: ES GIBT KEIN KINDERGELD MEHR FÜR MICH, ES GIBT KEIN WOHNGELD MEHR FÜR ALLE = fast 500€ im MOnat WENIGER!!!!!

    Gut dass ich auf 400€ Basis nebenher arbeiten gehen wollte und mein Gehalt im 2. Lehrjahr steigt.

    Wir haben mehr, wenn ich weniger arbeite!!! DANKE LIEBE ANGELA UND CO. !!! GUT, DASS IHR POLITIKER ALLE STUDIERT UND EUREN DR. GEFKAUFT HABT aber…diese Logik ist mir nicht begreiflich – ein Teufelskreis ist das, den unsere Politiker da erschaffen haben – zum Glück wähle ich euch nicht!

    Ich könnte grad platzen!

    Antworten
    • Ich teile dein Leid!!
      Und Deutschland nennt sich selbst Sozialstaat aber kümmert sich selbst nicht um ihre eignen Bürger.

      Ich selbst lebe bei meiner Mutter, die ebenfalls Hartz IV bezieht mit meinen jüngeren Geschwistern. Ich wollte auch gerne Arbeiten damit ich mir wenigstens meinen Führerschein leisten kann, denn ich bekomme nichts in den Arsch geschoben und muss dafür auch noch was was ich verdiene abgeben an den Staat?!? Was soll das bitte werden? Ich habe nicht einmal die Möglichkeit auszuziehen geschweige mir etwas mehr dazu zu verdienen, damit ich mir auch was leisten kann und nicht immer nur zu Hause bleiben soll weil ich nicht mit meinen Freunden weggehen kann. Schöne Politik!

      Antworten
  29. Herrlich!

    Ich finde diese Regelung auch ganz spitze.^^

    Die Leute aus meiner Stufe haben teilweise ein eigenes Auto, können sich Spritt und alles, was sie wollen, leisten.

    Ich darf nicht mal Geld von meinem Großvater für den Führerschein annehmen, weil man es sonst meiner Mutter abzieht. Das ist richtig großartig.

    Also zahlt mir mein Großvater 1200€ und meiner Mutter zieht man diese ab.

    Schon habe ich einen fantastisch günstigen Führerschein für bloß 2400€ gemacht.

    Deutschland ist wunderbar und super.
    Hauptsache die Atomstromkonzere müssen keine Steuern zahlen!
    Denen geht es auch echt schlecht!

    Einigkeit und Recht und Freiheit!

    Gruß,
    Phil.

    Antworten
  30. Auch bei mir in der familie gab es einen solchen Fall.
    Mein Sohn(damals 16) hatte in den Ferien 4 Wochen gearbeitet, sich gefreut das er mal etwas mehr für sich hatte als sein geringes Taschengeld das er von uns(Hartz4 Empfänger) erhalten konnte.
    Ich hatte wirklich versäumt dies auf der Arge zu melden-Ferienverdienst des Sohne(einfach nicht daran gedacht) zuguterletzt erfuhr dies die Arge durch die jährliche Steuerklärung.
    Ergebnis: Rückzahlung der 800 € an die Arge und zusätzlich eine Anzeige beim Zoll welche mir zusätzlich nochmal 800€ Strafe kostete.

    Antworten
  31. „Denn DU bist Deutschland!“

    So geht doch der bekannte Propagandaspruch unserer ach so tollen Regierung, oder?

    Das ich nicht lache. Ich bin zum Glück nie in diese besch… Situation gekommen, mein in den Ferien erarbeitetes Geld deutlich zu reduzieren, damit ich auf einmal die gesamte Familie ernähren darf. Aber dennoch bin ich ehrlich gesagt geschockt, was hier von Staatsseiten aus für ein Müll fabriziert wird. Ja, das ist Deutchland, die Bananenrepublik. Willkommen in Schildhausen. Echt arm….

    Aber hauptsache wir haben die Krise überstanden…Bla Bla Bla

    Antworten
  32. Hallo.

    Also ich hab am 1.8 angefangen zu arbeiten.
    Meine Eltern beziehen Hartz4.
    ich verdiene 1500brutto.
    Mir war nicht schlüssig ob ich nur die die Miete dann selber zahlen muss wenn ich arbeite..weil das könnte ich noch verkraften die 200 euro weil ich dann noch genug geld hätte alles zu sparen. 600: 3= 200 euro für jeden..das hat das amt vorher bezahlt..deswegen habe ich gedacht wenn ich arbeite das ich meine 200 zahle und meine eltern weiterhin ihr normales geld bekommen. Ich werde da morgen mit meiner schwester anrufen..und wenn ich dann zuhören bekomme das alles angerechnet wird und ich meine Eltern ernähren muss werde ich eiskalt auch einfach sagen das ich zu meiner freundin ziehe!!!!! dann wäre die momentane Wohnung zwar zu groß für meine Eltern aber sie hätten zeit sich eine andere Wohnung zu suchen..sie werden denke ich mal nicht rausgeschmissen. so dann bekommen meine eltern ihr geld weiter und ich bekomme meine geld wofür ich hart arbeite 4 wochen in monat!! Es ist Wahnsinn es macht mich traurig zu wissen da geht jemand arbeiten und darf es noch nichtmal behalten Bedarfsgemscheinschaft hin oder her sowas ist unter aller Sau. zusätzlich werde ich mein Eltern trotzdem noch ein bisschen geld geben damit es denen in monat ein bisschen besser geht. Also einzige möglichkeit ist „auszuziehen“ ich hoffe jemand da draußen weiß wie ich das meine….sollen sie doch kontrollieren danach. ich glaube es ist keine straftat wenn die eigenen Eltern ihren Sohn abundzu noch zu besuch haben oder???;)

    Antworten
  33. was wäre, wenn ein schüler einen job für ca 6 stunden die woche annimmt und zusammen mit dem unterhalt eine eigene wohnung findet, die er bezahlen kann. wird dem auch was abgezogen um die eltern, die h4 beziehen zu unterstützen? darf der umziehen?

    Antworten
  34. Es gibt eine Petition zur Änderung dieser Bedingungen. Hier mitzeichnen und gesetz verändern.
    https:/epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=sign;ssa=petition_sign;petition=12354;st=d7043ecb0fa10c1a35315efb76033559

    Antworten
  35. ferienjob einkommen ab juni 1: 200-euro pro jahr anrechnungsfrei

    lest euch das mal durch! Wieso steht dieser Teil nur auf dieser Website? und die vom Amt wissen davon auch nichts.
    Stimmt das also oder nicht?

    Zitat: „(4) Nicht als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen von Schülerinnen und Schülern allgemein- oder berufsbildender Schulen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aus Erwerbstätigkeiten, die in den Schulferien für höchstens vier Wochen je Kalenderjahr ausgeübt werden, soweit diese einen Betrag in Höhe von 1.200 Euro kalenderjährlich nicht überschreiten. Für die Bemessung des Zeitraums nach Satz 1 bleiben in den Schulferien ausgeübte Erwerbstätigkeiten mit einem Einkommen, das monatlich den in § 11 Absatz 2 Satz 2 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch oder in Absatz 1 Nummer 9 genannten monatlichen Betrag nicht übersteigt, außer Betracht. Satz 1 gilt nicht für Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf Ausbildungsvergütung haben. Die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes bleiben unberührt.”

    bitte um schnelle Antwort!
    MfG

    Antworten
  36. Hallo Karl,

    Tja, Du musst alles anrechnen lassen auf das Familieneinkommen abzüglich des Freibetrages.

    Seit Ihr z.B. zu Dritt, Papa, Mama, 1 Kind habt Ihr einen Hartz IV Satz von komplett ca. 1300-1400 Euro inkl Miete für 1 Monat.

    Bekommst Du für Deinen Ferienjob 2300 Brutto bleiben ungefähr 1400 Euro netto übrig. Das heisst abzüglich des maximalen Freibetrages von ca. 300 Euro bleiben ca. 1100 Euro übrig. In dem Monat wo Du Die 1400 Euro ausbezahlt bekommst werden diese 1100 Euro vom Hartz IV Deiner Eltern abgezogen.

    Das heisst Deine Eltern bekommen noch ca. 300 Euro Hartz IV ausbezahlt in diesem Monat.

    Und jetzt die moralische Frage an Dich: Nimmst Du die 300 Euro Freibetrag und gibst den Rest ab oder verschleuderst Du alles und nimmst in Kauf das es nix zu fressen gibt und die Miete nicht bezahlt werden kann? Herzlich wilkommen im Leben.

    Gruss Martin

    P/S: Ich bin seit fast 10 Jahren Arbeitnehmer in einer Bedarfsgemeinschaft. Ich ging letztes Jahr noch ca. 45-60 Stunden die Woche arbeiten für rund 270 Euro Freibetrag. Mittlerweile habe ich mich auf 30 Stunden runtersetzen lassen mit neuem Vertrag weil ich es nicht mehr einseh. Schuld ist aber der Arbeitgeber der nicht gewillt ist für hochqualifizierte IT Dienstleistungen die runden 28000 bis 33000 Euro jährlich brutto die so „normal“ sind und auf allen möglichen Gehaltsspiegeln angezeigt werden zu zahlen. Alternativ wäre noch volle Arbeitslosigkeit bis man mal einen zahlungswilligen Arbeitgeber findet….. BTW: Es waren in dieser Zeit div. Arbeitgeber die diese schlechte Zahlungsmoral hatten….

    Antworten
  37. Hallo,

    ich muss hierzu auch meinen Beitrag geben. Mir geht es so ähnlich wie den meisten, die hier einen Beitrag hinterlassen haben. Ich wollte mir für die Ferien ein wenig Geld verdienen. Aber daraus wird jetzt nichts. Dieses Gesetzt ist das diskriminierenste was ich je in meinem Leben erlebt habe! Ich fühle mich ganz und gar nicht mehr gleichberechtigt. Wieso dürfen meine Freunde arbeiten gehen und ich nicht? Was ist das für eine Gerechtigkeit. Ich weiß, dass es einen Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit gibt. Der wird einem ja spätestens in der 11. Klasse bei lesen der Michael Kohlhaas Lektüre vermittelt. Doch erst heute ist mir glaube ich bewusst geworden, wie schwierig es heute ist Dinge die Rechtens sind noch als Gerecht beurteilen zu können. Ist denn nicht die Grundlage unseres deutschen Staates das Grundgesetz? Schreibt es denn nicht die Gleichberechtigung vor? Bei diesen Fragen beginne ich an unserem Rechtssystem an sich zu zweifeln. Ich muss ehrlich gestehn, dass ich nicht sagen möchte, wir können nichts dagegen tun. Ich bin der Meinung, dass es viel zu viele Jugendliche gibt, die unter diesem Gesetzt leiden. Sie werden auf eine Art ausgegrenzt und in eine Rolle gesteckt die ihnen durch ihre Familierenverhältnisse gegeben wird. Gibt es nicht irgend eine Möglichkeit dieses Recht von ungerechtigkeit zu befreien ist nun meine Frage an alle die dies lesen?

    Mfg

    Antworten
  38. Hallo,
    ich wollte mich erkundigen über die Annahme eines Ferienjobs, da ich mich frage ob sich das ganze auch Lohnt, wenn ich den fleisig sein möchte.
    Also ich bin Schüler, 18 Jahre alt und wohne in einer Bedrafsgemeinschaft.
    Ich würde in den 6 Wochen knapp 2.300 Euro Brutto verdienen. Was müsste ich davon abgeben oder gibts es irgentwie eine andere Möglichkeit möglichst wenigst angerechnet zu bekommen.
    Über sinnvolle Hinweise würde ich michs sehr freuen.
    Mfg Karl

    Antworten
  39. Hallo,

    heute hat sich mein Sohn hoch motiviert nach einem Ferienjob erkundigt. Ich bin alleinerziehend und beziehe ALG2. Leider ist es immer noch so, dass die Ferienjobs angerechnet werden an das ALG2. Er darf also 100€ behalten und was drüber ist 20%. Wenn ich dann einen 400 E Job habe, kommt also unterm Strich nicht mehr viel bei raus. Ich darf ihm das gar nicht erzählen, dann wird er da nichts mehr machen und aufgeben, da es sich nicht lohnt. Wer wird schon umsonst überall arbeiten gehen? Was ist das nur für ein Staat, der für Kinder und Jugendliche aus Hartz 4 solche diskriminierenden Gesetze verabschiedet? Wie bringen wir Jugendliche dahin, dass es sich lohnt, arbeiten zu gehen? Alles nicht nachvollziehbar.

    Antworten
  40. Bei mir ist es dasselbe.Es ist einfach frustrierend.Ich arbeite neben der Schule 2 Stunden und bekomme diese 100 Euro Freibetrag.Ich habe keinen Führerschein und werde wenn ich ne Ausbildung habe,sozusagen meine Familie ernähren.Ich bin 18 Jahre alt und ich find es einfach unfair.Bei den Blagen,denen alles in den Hintern geschoben bekommen,ist es total egal,ob sie einen Job oder eine Ausbildung haben.Aber wenn ich trotz guter Noten keine Ausbildung bekomme,darf ich da arbeiten gehen,wo sie es mir sagen.Von der Ausbildungsvergütung würde mir kaum was bleiben.Man geht 8 Stunden oder mehr am Tag arbeiten und es ist scheiß egal.Es ist einfach extrem deprimierend und kein bisschen motivierend.Aber ändern können WIR da ja eh nichts dran.Sind ja nur scheiß Harzt 4 Empfänger.Was kann ich denn bitte dafür,dass meine Mutter Geld vom Staat bezieht?

    Antworten
  41. tja die regierung schießt sich damit selbst ins bein…
    kein ferienjob =keine berufserfahrung= weniger chancen auf job.
    außerdem sind die kinder dann frustiert werden in der schule schlechter können sich nichts zusammensparen (führerschein :1500€, computer etc) tja man kann kein geld für ne wohnung anlegen keine versicherung bezahlen , man macht schulden und wird gepfendet… herzlichen glückwunsch dem staat geht es nur gut wenn es den bürgern gut geht.

    Antworten
  42. Ich find das einfach unfair.
    manche kinder bekommen einfach alles in den arsch geschoben.. und wir.. die unser geld erarbeiten wollen..können es nicht behalten..nur wegen sowas
    wie soll man sich denn etwas ersparen?
    Ich wollte in den ferien nen job annehmen.. und zwischen durch trag ich paar prsopekte aus.. und bei den prospekten verdien ich nichtmal viel.. is halt ne taschengeld aufbesserung. selbst bei diesre tätigkeit wurden meiner mutter 8 euro abgezogen.. 8 verdammte euro..das versteh ich iwie gar nicht,
    Und was wenn ich für einen führerschein sparen will.. das görßte geld wird doch eh abgezogen.. was ich mir dafür erarbeite.. und ohne führerschein geht heute fast gar nichts wenn man einen beruf erlernen will
    wo soll das alles denn hin führen?

    Antworten
  43. Hallo,ich fange eine Ausbildung am 1.Set.an und werde 345.-Euro Brutto verdienen.Wissen Sie was ich davon behalten darf?Ist es die selbe Rechnung wie beim Ferienjob?Auch wir bekommen zur Rente meiner Mutter einen HartzIV Zuschuß und wie ist es mit dem Unterhalt?Mein Vater will dann keinen Unterhalt nehr zahlen.ich bin jetzt volljährig geworden.Mein Vater denkt,wir leben wie Bolle auf dem Milchwagen, weil er ja auch noch Unterhalt zahlt.Er kapiert nicht, daß das alles berechnet wird bei Hartz IV.Bitte kann mir jemand weiterhelfen….vielen Dank!

    Antworten
  44. Verdienen kannst Du soviel Du willst. Aber es wird eben angerechnet. Diese Anrechnung solltest Du eventuell in einem Forum überprüfen lassen. 100 Augen sehen mehr als zwei.
    Es sollten 120 Euro ohne Anrechnung bleiben (100+20). Das setzt sich zusammen aus Erwerbstätigenfreibetrag 100 plus 20 Euro (20% vom Verdienst zwischen 100 und 800, also bei Dir 20% von 100 Euro).
    Falls Du aber für einen gemeinnützigen Verein arbeiten solltest, z.B. i.d. Ferienbetreuung, dann erhältst Du eine Aufwandspauschale und diese wird nicht angerechnet. Also z.B. magere 120 Euro pro Woche Aufwandspauschale = ohne Abzug 120 Euro für Dich.

    Antworten
  45. Hi , Black
    du hast recht , der staat schert sich einen d… um euch,
    meine schwangere freundin hat LEIDER zwei kinder vom ex der nicht zahlt und jetzt wollen wir zusammenziehen, keiner dieser arge heinis sagt dir dass sie dann nix mehr bekommt und auch noch aus der Krankenversicherung fliegt,warum sollt einer dieser supermänner etwas sagen ,weil wir ja aus dem einen landkreis raus sind und nun hat uns ein anderer landkreis an der backe
    was glaubst du wie sauer ich bin, jetzt haben wir eine wohnung die zwar genau in grenze liegt aber durch meine belastungen kann ich nicht 4,5 leute ernähren, spruch der arge a…. , selber schuld , musst halt umziehen, oder dich trennen dann hat sie wieder anspruch weil alleinerziehend

    danke
    das ist deutschland!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antworten
  46. Traurig, traurig…..
    Wo soll das noch hinführen?
    Die Jugendlichen haben ja gar keine Motivation mehr, sich zusätzlich etwas zu verdienen.
    Gebt den Eltern Arbeit, damit gar kein Hartz IV gezahlt werden muß.
    In Deutschland muß zwar keiner unbedingt hungern, aber die Unterschiede zwischen arm und reich werden immer größer, leider leider…..

    Antworten
  47. Ich bin selbst betroffen,..
    Ich hatte einen Ferienjob wo ich 5 € die Stunde verdiene.. 1 woche also 200€. Ich hab mich gefreut bis ich von meiner mutter hörte , was ihr bis dahin auch neu war, das ich nur 100 euro verdienen darf…
    Na Danke!? Wie soll man denn an geld kommen, ich bekomme schon so fast kein Taschengeld, und darf mir nichts hinzuverdienen ? Andere Leute in meinem alter verdienen ihre paar hundert euro in den Ferien! Jetz frage ich mich ernsthaft wie der verdammte Staat sich die Zukunft für Hartz 4 Kinder vorstellt ! Ich habe nämlich ohne weitere Möglichkeiten Geld zu verdienen, echt keinen Bock mehr Abitur zu machen, ich sollte es lieber abbrechen und ne Lehre beginnen, dann hätte ich wenigstens etwas geld, meine Zukunft is dann aber auch hin ! Der Staat gibt einem Keine Chance!

    Antworten
    • Ja sehe ich auch so ich mache grade mein Abitur und versuche mir durch das bisschen geld was ich nur verdiene meinen Führerschein zusammen zu sparen ….bis jetzt denn meine Mama ist ab Mai diesen jahres wieder Arbeitslos …..und jetzt kann ich nicht weiter sparen ich meine die wollen weniger Arbeitslose aber die Kinder der Arbeitslosen haben null chance … Denn wenn ich mich so recht erinnere wird immer gesagt es ist super wichtig seinen Führerschein zu haben nur so hast du sehr gute JOb chancen ….ja klasse ….. Wie soll ich das denn jetzt machen …meine Mum kann mir das Geld vom Hartz 4 nicht geben wie denn auch und wenn ich Arbeiten gehe gehe ich für meine Mutter Arbeiten damit sie das Geld was sie wegen mir abgezogen bekommt wieder zur verfügung hat -_-

      Ich könnte kotzen ….. Ich weiß langsam nicht mehr weiter ……

      Und sehe leider auch keine Möglichkeit den Führerschein anderweitig zu erlangen ….!!!

      Antworten
  48. Hallo,
    es sind nicht 200 Euro frei, sondern 180 Euro(100 + (400*20%)).
    Es ist schon kompliziert genug, man muss sich dann auf Beispielrechnungen verlassen können!
    Viel Glück

    Antworten

Schreibe einen Kommentar