Nach den „Grünen“ hat auch die Partei „Die Linke“ ihr Wahlprogramm vorgestellt. Für Behieher von ALG 2 interessant: Hartz IV soll abgeschafft werden; solange es allerdings noch besteht, soll eine Anhebung des Regelsatzes auf 500 Euro erfolgen. Das ist bei weitem radikaler als die Forderunge der Grünen. Auch fordert die Linkspartei einen Mindestlohn von 10 Euro. Die Grünen hingegen haben sich auf ihrem Wahlparteitag auf 7,50 Euro festgelegt.
Es soll auch eine sog. Millionärssteuer eingeführt werden und die Banken sollen verstaatlicht werden. Es soll ein Zukunftsfonds im Umfang von 100 Milliarden Euro geschaffen werden, der helfen soll, die Arbeitsplätze zu sichern. Im Jahr 2010 sollen so 2 Millionen Arbeitsplätze geschaffen werden können.
Es sollen 100 Milliarden Euro pro Jahr für öffentliche Investitionen und weitere 100 Milliarden für den oben angesprochenen Zukunftsfonds, aus dem Unternehmen mit guten Ideen mit billigen Krediten unterstützt werden sollen, eingesetzt werden..
Die Linkspartei möchte zudem das Gesundheitssystem reformieren. Als erstes sollen die Zuzahlungen durch die Patienten wegfallen.
Die Bürger trauen der Linkspartei bisher – so neuste Umfragen – jedoch keine große Kompetenz in Sachen Krisenmanegement zu.
also ich bin mit 2 kids Alleinerziehend,es ist wirklich nicht einfach mit so wenig Geld zu leben,die Kids brauchen ständig neue anziehsachen,da sie sehr schnell raus wachsen,wie soll man das Finanzieren wenn der Satz nicht erhöht wird?Ich gehe nach dem Erziehungsurlaub auch selbstverständlich wieder Arbeiten,aber momentan geht das nich,weil mein kleiner erst 8 Monate alt ist und ich keinen Babysitter habe!
Was ist den in dem Land nicht Radikal? Wen eine Partei die Wahlen gewind und um sie nicht regiren zu lassen,bildet man eine Koaliton.Das sol Demokrati sein?
ob deutschland sich noch mehr verschuldet oder nicht ist mitlerweile ganz egal ,weil der karren steckt im dreck.So soll eine andere Partei es ruhig prob. ,ich stimme sofort für die da die hauptbevölkerung dabe gut weg kommt ,weil das sind mitlerweile die arbeitslosen die geben das Geld aus und nicht die reichen die finden immer tricks aber so würde man die auch entlich dran bekommen .MEINE STIMME HABEN DIE.
? 500 EUR + Mietkostenübernahme + Nebenkosten ?
Durch was soll das alles Finanziert werden, Mstw.- alg. Steuer,-erhöhung ect. oder riesige neu Verschuldung?
Hätte kein Problem damit Die Linken zu wählen doch vorher will einiges abgeklärt sein! Dieses Vorhaben enthält viele Tücken und Lücken.
Bin ja gspannt auf die Antworten.
MFG
C. Schmidt