Hartz IV Schulkinder – Schueler erhalten 100 Euro Schulstarterpaket

Schüler bzw. Schulkinder, deren Eltern Hartz IV Leistungen beziehen, bekommen ab dem Jahr 2009 100 Euro zusätzlich als Schulstarter Paket.

Für den Fall, dass wenigstens ein Elternteil aus der Familie einen Anspruch auf ALG 2, also auf Arbeitslosengeld II Zahlungen hat, so gibt es 100 Euro pro schulpflichtigen Kind für Schulmaterialien. Diese Zahlungen, die zusätzlich zu den regelmäßigen Hartz IV Geldern gezahlt werden, sollen bis zum zehnten Schuljahr immer zu Beginn des neuen Schuljahres ausgezahlt werden, also erstmals zum 1. August 2009.

Ein Schulbedarfspaket ist von vielen sozialen Verbänden gefordert worden. Die Bundesregierung hat diese Forderung nun umgesetzt und als § 24 a SGB II in das Sozialgesetzbuch II übernommen. . Die 100 Euro für Schüler aus Hartz IV Familien ist ein Aspekt des Gesetzes zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen aus dem letzten Jahr.

Die Kinder von Hartz-IV-Empfängern oder Eltern, die Sozialhilfe beziehen, bekommen die sogenannten Schulstarter-Pakete bis zum Ende des 10. Schuljahres für ihre Kinder. Die 100 Euro sind als finanzielle Unterstützung für den Kauf von Schulranzen, Büchern oder Schreibutensilien einzusetzen.
Damit die Gelder nicht zweckentfremdet genutzt werden, muss im Einzelfall durch eine Quittung
belegt werden, dass das Geld zur Deckung des Bedarfs an Schulmaterialien und Lernmitteln wie Bücher, Hefte oder Schultasche verwendet wurde.
Die Sonderzahlungen des Schulbedarfspakets werden im laufenden Jahr 2009 erstmals ausgezahlt. Ein Antrag
muss bei der zuständigen Arge oder dem Jobcenter gestellt werden.

Gesetzestechnisch erfolgte die Umsetzung wie folgt: In das Sozialgesetzbuch 2, dem Leistungsgesetz für Hartz IV Empfänger, ist folgender § 24 a SGB II aufgenommen worden:
§ 24 a SGB SGB II: Zusätzlich Leistungen für die Schule
Schüler, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die eine allgemeinbildende Schule mit dem Ziel des Erwerbs eines allgemeinbildenden Schulabschlusses besuchen, erhalten bis zum Abschluss der Jahrgangsstufe 10 eine zusätzliche Leistung für die Schule in Höhe von 100 Euro, wenn mindestens ein im
Haushalt lebender Elternteil am 1. August des jeweiligen Jahres Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach diesem Buch hat. Schüler, die nicht im Haushalt ihrer Eltern oder eines Elternteils leben, erhalten unter den Voraussetzungen des § 22 Abs. 2 a SGB II die Leistung nach Satz 1, wenn sie am 1. August des jeweiligen Jahres Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach diesem Buch erhalten. Der zu ständige Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende kann im begründeten Einzelfall einen Nachweis über eine zweckentsprechende Verwendung der Leistung verlangen.

§ 41 Abs. 1 S. 5 SGB II
Die Leistung nach 24 a SGB II wird jeweils zum 1. August eines Jahres erbracht.

Im Sozialgesetzbuch 12, dem Leistungsgesetz für Sozialhilfeempfänger wurde in § 28 a SGB XII eine dem 24 a SGB II gleichlautende Regelung aufgenommen.
§ 28 a SGB XII:
Für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen und anderen Schulen mit dem Ziel des Erwerbs eines allgemeinbildenden Schulabschlusses wird bis zum Abschluss der Jahrgangsstufe 10 jeweils zum Beginn eines Schuljahres eine zusätzliche Leistung für die Schule in Höhe von 100 Euro erbracht. Der zuständige Träger der Sozialhilfe kann im begründeten Einzelfall einen Nachweis über die zweckentsprechende Verwendung der Leistung verlangen.

62 Gedanken zu „Hartz IV Schulkinder – Schueler erhalten 100 Euro Schulstarterpaket“

  1. Hallo zusammen. Ich habe mir die kommentare mal alle kurz u knapp durchgelesen. Also ich bin jetzt 29 Jahre hier bin hier geboren bin türkische Abstammung meine Mutter u mein Vater arbeiten u schufften hier seit Jahren in Deutschland. Jeder Mensch der auf die Welt kommt kann sich nicht aussuchen wie er auf die welt kommt ob als ausländer sonst was. Kurz dazu egal welche Menschen in Not sind sind nicht nur Ausländer u ich glaube nicht das nur ausländer vom Staat geholfen wird es wird jedem geholfen. Wenn es um die Bildung der Kinder geht ist das echt nicht viel Geld. Ich bitte manchen Leuten einfach sich besser zu infomieren anstatt voruteile auf die welt zu setzten u nicht jeden scheiss zu glauben. Sorry. Informiert euch besser.

    Antworten
  2. Sagt mal geht’s Euch allen noch gut? Ich meine die Leute die sich über Hartz Empfänger aufregen! Ich fasse es nicht das man hier wieder die Alg2 Empfänger als genusssüchtig hinstellt! Könnt ihr Euch vorstellen wie schwer es ist als Alg2 Empfänger am „nomalen“ Leben teilzunehmen?!
    Komisch ist mir auch das angeblich „normale“ Kinder es eine sauerei fänden! Kindern ist es egal ob Du arm oder reich bist, das negative gesülz kommt dann eher von Eltern und den Lehrern, die denken das ein Hartz 4 Bezieher Ihnen was wegnimmt! Ihr solltet Euch was schämen denn es liegt am Staat der zweierlei maß nimmt und Euch suggeriert das Hartz 4 zu bekommen schändlich sei… Es gibt Schicksale auf der Welt da träumt ihr nur von! Ihr „normalos“, ich habe eine Bitte an euch! Unterstützt doch mal die die weniger haben mit Euren alten Schulbüchern oder sitzt ihr drauf weil ihr viel viel Geld dafür ausgegeben habt?!
    Wir sollten unseren Kindern alle das selbe ermöglichen und die zweiklassengesellschaft nicht weiter unterstützen!!! Ich mache mir ernsthaft sorgen um unsere Kinder in der Zukunft!
    Vielen Dank

    Antworten
  3. Für manch einer wünsche ich das sie selber mal in die Armut Falle gelangen damit sie nicht mehr so ne große Klappe haben… Alle Leute auf einen Haufen zu kehren..

    Antworten
  4. Himmel… das ist ja bestürzend in Deutschland. Vor 34 Jahren bin ich (gottseidank) nach Frankreich ausgewandert. Das ist ja gegen D echt das Sozial-Schlaraffenland. Da wundert mich nichts mehr, dass alle
    Parasiten aus Afrika hier Aufnahme finden… zB wandert jemand aus
    Afrika oder egal welches Land hierher aus..mit leeren Taschen, hat nie einen Cent in die Rentenkasse bezahlt, bekommt aber automatisch ab 65 J eine Rente von 780 € ! Heute 19.8.2015 bekamen die Eltern von allen schulpflichtigen Kindern eine Allocation für wie bei Euch ‚Schulstartpaket‘ automatisch aufs Konto überwiesen, für die ganz Kleinen 362 € und die grösseren 382 € und die bis 18 Jahren… und ohne jegliche Quittungsvorlage.. Kindergeld gibts ab 2 Kinder egal ob reich oder arm die Familie…
    übrigens kommen viele Afrikaner mit mehreren Frauen an, diese wohnen aber mit ihren Blagen alle einzeln und bekommen somit mehr Allocationen für „isolierte Frauen mit Kinder“..und jede Menge Zusatzzahlungen.. der braune Papa kassiert aber alles ab und lässt
    gerade was zum Leben den Damen über, die gehen dann ihr Essen beim Roten Kreuz oder den Tafeln holen. so kommt der Bursche hier locker auf monatlich 25 bis 30.000 € …arbeiten braucht er nicht mehr..
    ich schwöre, das ist kein Witz….
    Ihr seid in Deutschland nicht zu beneiden !

    Antworten
  5. Hallo Leute,

    mMn. lohnt es sich nicht im geringsten, zu versuchen solche Hater wie siggi umzustimmen oder eine Aufklärung zur Kostenverteilung zu schreiben.

    Ich bin Selbstständig und wir werden durch Alg2 Supportet. 100€ sind gar nichts…. 110€ allein kosten die Schulbücher + Arbeitshefte für unsern Sohn dieses Jahr. Dazu kommen Schreib- und Zeichenutensilien sowie 200€ Klassenfahrt und eventuell neuer Turnbeutel usw.

    Dann kommt noch unsere Tochter, das ganze nochmal!

    P.S. Kindergeld wird komplett mit Alg2 verrechnet, somit bekommt man dementsprechend weniger Alg2.

    Ach ja, wir rauchen nicht und ich Trinke keinerlei Alkohol. Lediglich meine Frau isst ab und zu etwas Schokolade und trinkt gelegentlich mal ein Glas Wein.

    Antworten
    • Richtig darstellen wäre nett 100€ Schuhlzuschus das heist für Ausstattung wie Ranzen,Bücher Stifte etc. jedes Jahr kauft kein Mensch nen neuen Ranzen also ist es im nächsten Jahr etwas besser /mehr. Was Essen Schule netrifft da kann man zuschüsse beim Landkreis auf der sozialhilfe beantragen und wenn man zuwenig Einkommen erziehlt erhält man das auch. Die 200€ Klassenfahrt häätet Ihr gesondert beantragen müssen und siehe da es wöre bezahlt worden weil es so ist und man auch Kinder in den Ferien in Ferienlager schicken kann und dafür sogar die Kosten ersetzt bekommt sollange Anspruch besteht. Deswegen bitteinformieren und dann reden.

      Antworten
  6. Hallo ,
    Ich finde es richtig das die Kinder hilfsbedürftiger Familien dieses Schulgeld bekommen. Die Kinder können für diese Situation doch nichts, warum sollen sie dann leiden?
    Habe selber 2 Kids , Schulranzen und Co da sind 100 Euro lächerlich.
    Tisch, Stuhl, Lampe,Ranzen,Zuckerhüte, Sportbekleidung,Hausschuhe,Bücher….
    Wo bekommt ihr das für 100 Euro ein Witz.
    Wo bleibt da jeder hat das gleiche Recht auf Bildung. Verarsche pur.
    Bei dem Budget reicht es nicht für ergo ranzen. Stifte mit genug Farbpigmenten die gut Malen. Qualität hat ihren preis meist. Schon wird das Kind benachteiligt ,der Rücken leidet, es kann sehr gut malen, leider decken die Farben nicht somit kein gutes Ergebnis. Kind hat vielleicht Defizite in einem Fach oder auch mehreren kein Problem ich kaufe Bücher , ok (Bücherei). Wenn alles nichts hilft kommt die Nachhilfe, wie macht es jemand mit wenig Geld . Wo ist die Chancengleichheit?
    Uns geht es relativ gut . Aber morgen kann es auch anders sein.
    Ich würde mir für alle Kinder die gleichen Vorraussetzungen wünschen.
    Schade das dies ewig ein Wunsch bleiben wird.

    Antworten
  7. hallo,

    meine tochter ist dieses jahr eingeschult worden. ich musste als hart4 empfänger alles selbst bezahlen wenn ich die bücher inklusive zuckertüte inhalt ranzen ect. berechne komme ich auf 300 euro. wer behauptet bücher werden gesponsort der spinnt zudem kommt dazu das ich selber an zöliakie leide und spezielle lebensmittel kaufen muss zu den normalen da reicht das hartz geld nicht aus.ausländer haben meiner meinung naxch kein recht auf unser geld ich geh auch nicht ins ausland und bekomme den ihr geld da wird mir gesagt gehen sie in ihr land zurück

    Antworten
    • Und der Weihnachtsmann hat auch Finger. Also 300€ nur für Einschulung und erstausstattung für die erste Klasse da habt Ihr aber einen schöne Einschulungsfeier gemacht. Dazu sei gesagt das es keine Schule gibt die Markenstifte verlang zumindest keinen staatliche und noch nichteinmal das pricate Gym meines Sohnes. Schulbücher können in jeder Schule geliehen werden müssen aber sauber und unbeschädigt am Jahresende wieder vorgelegt werden sollte da mal ein Buch fehlen könnte man ja mal schauen ob es Freunde oder Bekannte gibt deren Konder die gleichen Bücher für die erste Klasse benötigt haben und nun die zweite besuchen ich glaub für einen Pauschalbeitrag wären die froh diesen Schrott los zu werden. Dazu Ausländer zu verurteilen ist primitiv und nicht nachvollziehbar. Zur Zeit gibt der Staat ca. 2 Millarden Euro für diese Menschen aus aber nimmt von Ausländern die hier leben und arbeiten 33 Millarden win also ist diese Schuld von deren Brüdern und Schwestern komplett bezahlt. Auch kommt dazu das man bei nachweislichen köberlichen Einschränkungen und dem damit verbundenen Mehraufwand nach einer Amtsärztlichen Bestätigung des selben auch bei ALG 2 das recht auf einen Sonderzuschuss zu diesen Sachen beantragen kann nur wer sich nicht bewegt oder informiert verleirt halt schneller als gedacht. Denk erst einmal schau ins Telefonbuch deiner Gegend such einen unabhängige Arbeitslosenhilfe oder ähnliches mach einen Termin geh hin rede mit denen und lass dich beraten. Danach wirst du selber sehen das du zuwenig unternommen hast um abgesichert dazustehen. Es liegt ja wohl in jeder Intresse erst zu fragen um sein Wohl und das Wohl des Kindes zu erfüllen als gleich wieder anderen an die Kehle zu wollen um sich für das eigen Versagen zu entschuldigen.

      Antworten
  8. Ehm. Seit wann bekommen Hartz IV Empfänger die Schulbücher gesponsert? Ich muss meinem Sohn die Bücher selbst kaufen. Desweiteren bekomme ich auch die 100 € nicht automatisch, obwohl ich keinen Kinderzuschlag oder Wohngeld bekomme. Auch bekomme ich keinen Unterhalt, den der Vorschuss wird nur 6 Jahre gezahlt. Und ab dem 7. LJ meines Sohnes wurde der Alleinerziehendenmehrbedarf drastisch gekürzt. Und das Kindergeld wird voll als Einkommen angerechnet. Letztes Schuljahr wurden die 70 € gezahlt. Die 30 € allerdings nicht.
    Die Schule beginnt bei uns am 26.08. Ist es zu spät jetzt noch den Antrag zu stellen? :/

    Antworten
  9. Tessi halt mal schön deine Finger und Gedanken unter Kontrolle!
    Mein Mann und ich gehen auch Arbeiten! Habe sogar grade meine Elternzeit aufheben lassen! Ich wünsche für Dich oder hoffe stark, das du eines Tages auch mal vom soz. leben musst um das hier mal nach zu vollziehen!

    Antworten
  10. …hallo mal aus Berlin!
    Kurz und knapp gesagt: 100 Euro ist nichts! Zumal allein die Bücher hier knapp über 62 Euro kostet!!! Dazu kommen noch die von der Schule verlangten Markenstifte Hefte und andere Utensilien! Als ich die ganzen Sachen kaufen wollte dachte ich, ich spinne!!! Über 50 pappen hab ich bezahlt! So da sind wir schon bei über 110 Euro… Hinzu kommt ja noch die Schultüte plus Inhalt und auch noch neue Einschulungs- klamotten! Oh man ich könnt echt kotzen! Ach und den Schulranzen hab och erst garnicht erwãhnt! Lg Nikki

    Antworten
  11. Also ich könnte Kotzen, hart4 bekommen Schulbücher umsonst und dann noch pro Kind 100 Euro zusätzlich, denkt mal jeman an die Leute die arbeiten gehen , wir zählen alles selber und können nicht mal die Schulbücher , schulmaterialien von der Steuer absetzen !!! Klassenfahrten werden auch noch bezahlt!! Denkt auch mal jemand an die Leute die jeden Tag aufstehen und das Geld für Hatz 4 erarbeiten??? Was ist mit uns!!!

    Antworten
    • Hey,ich gehe arbeiten und muß trotzdem Hartz 4 beantragen um über die Runden zukommen, da finde ich es gut, das es zusätzlich die Lösung mit den 100€ für das Schulgeld gibt.

      Antworten
    • Also ich würde sagen nimm einen Eimer nicht das es eine Sauerrei gibt. Und solche Ausdrücke haben in vernünftigen Foren nichts zu suchen. Was Hart IV betrift wäre einmal allgemein festzustellen das es sich dabei eigentlich um Arbeitslosengeld 2 also ALG 2 handelt. Was die Zuschüsse betrifft muss ich sagen sind einige Leute wenn sie 100 € lesen sofort auf der Palme ist ja gut so oder??? Um es einmal unmissverständlich zu sagen diese 100€ gelten für ein Schuljahr bis zur 10 Klasse danach ist Schluß. Wenn man es bekommt muss man innerhalb von vier Wochen Belege auf den zuständigen Ämtern hinterlegen was man damit gemacht hat und es gibt keinen Sachbearbeiter den ich kenne der sagt „oh haben sie Junior ne Flasche Schnaps gekauft ? toll das brauch er für die Schule“ im Gegenteil gibt es sogar den Zussatz der den ALG 2 Empfänger dazu bringt das nicht eingesetzte Geld zurückzuzahlen. Mein Sohn besucht ein Gymnasium und hat vorher die staatlichen Bildungseinrichtungen genutzt und daher weis ich das jeder ob ALG 2 oder Normalverdiehner die Schulbücher die vorliegen in der Schule jährlich leihen kann. Nur besondere Schulbücher sind zu kaufen. Das kann jeder viele wollen es aber nicht weil sie denken etwas besseres zu sein. Dazu weiterhin wäre anzumerken das jeder Normalverdiehner wenn das Geld den ALG 2 Regelsatz zum Lebensunterhalt abzüglich der Miete, Strom Wasser, Energie usw.. unterschreitet( das wäre wenn jemand 2-3 € im Monat über ALG 2 liegt nicht der Fall dann bekommen beide gleichviel) immer Aufstockung des Amtes zum Regelsatz beantragen kann und auch erhält. Weiterhin können Wohngelder beantragt werden. Auch gelten diese 100€ nicht ausschlieslich für ALG 2 Bezieher sondern auch für Geringverdiehner die ohne diesen Zuschuss mntl. ihr Lebensunterhalt nicht nach dem Regelsatz selbst aufbringen können. Auch werden von den Ländern in diesen Fall Fahrkostenzuschüsse, Mittagsessenzuschüsse etc. gewährleistet. Was mich hier am meisten beunruhigt ist das die Unerfahrenheit eine Rolle spielt. Wenn jemand aus dem Arbeitslosengeld 1 in das ALG 2 rutscht und das weil keine Arbeit gefunden wurde und das trotz Bemühungen wird sofort Säufer, Penner, aus dem Koffer geholt. Nur selber einmal sich auf einen Solzialberatung zu begeben alle vorhanden Einkommens-Ausgaben Unterlagen + Sparanlagen und Vermögen sowie Grundbesitz mitzunehmen und sich einmal objektiv beraten lassen was man für ansprüche hat macht kaum ein Normalverdiehner. Das ist faulheit oder falsch Verstande Eitelkeit. Wer etwas will muss dafür auch die Karten offenlegen und das komplett. Das es Menschen gibt die das Sozialsystem zu Ihren Gunsten nur ausnutzen gab es bereits bei den Bezug von Sozialhilfe und gibt es auch jetzt weiterhin. Nur denke ich werden von 100 Menschen die nach 10 Jahren eigenständiger Arbeit in das ALG 2 kommen mindestens 99 wieder versuchen das soziale System von Alg 2 zu verlassen weil die dortige Behandlung, Bearbeitung und alles was das persönlichkeitsrecht betrifft mir Händen geschlagen und mit Füssen getreten wird. Dazu kommt das Menschen die einmal in dieses System gelangt sind das auch in Bewerbungen mit einbinden müssen und schon dieser Grund ob es 1 Monat waren oder 10 Jahre bei den meisten Arbeitgebern zu ablehnung führt. Ich meine das viele Menschen die arbeiten und finden zu wenig Einkommen zu erzielen sich permanent weigern einen kostenlose Beratung vom Staat warzunehmen um Ihre Rechte kennezulerenen und einzufordern nur weil sie der Meihnung sind dann selber zu den Pak gezählt zu werden was sie selber als solches sehen. Eben einfach die Dummheit auch einmal nicht Überheblich zu reagieren. Wie man dieses System auch analysiert es gibt gewisse ungerechtigkeiten auf beiden Seiten der Medaille dazu muss man aber auch wissen das in einer Kapitalistischen Marktwirtschaft schon das Recht sich zu informieren und sozial Beraten zu lassen ein hohes Gut ist das viele Staaten mit dem gleichen System nicht einmal annähernd zu Stande bekommen. Wir leben immer noch in einen Land das es jeden gewährleisten will abgesichert frei zu leben und das ist gut so wem das nicht passt und er ständig über Unwahrheiten lässtert die er als wahr Empfindet ist nach 60 Jahren Demokratie leider immer noch nicht dort angekommen und sollte es sein lassen.

      Antworten
  12. Also ich muss belegen können das meine Tochter ab dieses Jahr zur schule geht bekomme aber keine 100,00€ ausgezahlt,
    sondern nur 70,00€ die restlichen 30,00€ werden mir dann im Februar überwiesen. alleine die Bücher kosten mich 75,00€ dazu kommt dann noch ein Ranzen sowie zubehör es ist alles genau beschrieben wie was auszusehen hat . federmappe muss mit integriertem Portemonnai sein.
    Alleine die kosten mit Ranzen und allem drum und dran belaufen sich auf ca. 230,00€ da bringen mir 70,00 überhaupt nichts.

    Antworten
  13. also zu siggi ich verdiene auch arbeite in der altenpflege aber es kann net sein das trotz arbeit sogar vollbschäftigtung so wenig verdiene das ich trotzdem aufstocker bin . meine kids kriegen die 100 euro auch wenn du drüber liegt kannst du ja kindergeldzuschlag beantragen den bekommen die harts 4empfänger net und der ist sogar höher als 100 euro und wohngeld ich weiss net warum du meckerst ihr habt genauso möglichkeiten wie hartz4 empänger nur bei euch wird net alles angerechnet so wie bei uns.

    Antworten
  14. Ich frage mich nur, warum hier das Gesetz so starr konzepiert ist, daß nicht auf Einzelfälle eingegangen wird. Wenn die Kinder bei verschiedenen Elternteilen aufwachsen, besteht immer die Möglichkeit, daß durch bestimmte Umstände die Kinder bei dem anderen Elternteil aufwachsen wollen und sich hierbei nicht an dem Stichtag „01.08.2010“ halten. Genauso empfinde ich dies bei der Handhabung der Zuteilung von
    Kindergeldzahlungen. Hier entscheidet schon ein 1 Tag, darüber, wer das Kindergeld bekommt. Übrigens möchte ich dazu sagen, daß z.B. die Bezahlung von Schulbüchern auch eine Angelegenheit der Länder ist. In Rheinland-Pfalz muß man hier die gesamten Büche bezahlen (es gibt auch Zuschß vom Land für die Bücher, und zwar für alle Kinder).

    Antworten
  15. Hallo,
    es geht um folgenden Fall. Meine Bekannte ist geschieden, hat 2 Kinder und ist vor 1 Jahr von NRW nach Bayern gezogen (dort wohnt Ihre Familie).
    Die beiden Kinder aus der Ehe (beide Elternteile haben das Sorgerecht,
    blieben bei ihrem Vater). Nachdem die beiden Kinder die Sommerferien
    bei ihrer Mutter verbracht hatten, wollte der Ältere Sohn (14) bei seiner Mutter bleiben. Es wurde vereinbart, daß die beiden Brüder (14, 12) noch mal zusammen zu ihrem Vater nach Hause fliegen, damit er sich verabschieden kann (Oma,Opa, Freunde), sowie die schultechnischen Sachen erledigt werden konnten. Der Vater ließ aber den 14-jährigen Sohn erst am 02.08.2010 (damit er wahrscheinlich das Kindergeld noch kassieren konnte) wieder zurück. Die Harz VI-Stelle wurde vorher schon informiert und am 03.09.2010 hat meine Freundin den Jungen in Bayern angemeldet. Jetzt sagt die Harz VI Stelle, daß der Junge erst im September hier war und das Schulgeld im August beantragt werden müßte. Meine Freundin glaubte bis sie ihren Sohn im Sept. wieder im Arm halten konnte nicht daran, daß ihr EX ihn so „einfach“ gehen lassen würde. Auch die Zugkosten von knapp 90,00 wurden vom Amt nicht übernommen. Wie kann Sie hier vorgehen und macht das überhaupt Sinn ? Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

    Antworten
  16. Super das Schulstarterpaket, nur nicht für mich, nur weil ich meine Ausbildung im Oktober anfange, bekomme ich das Geld nicht! ich muss von meinem Freibetrag ca. 200€, schon allein 50€ an Fahrtkosten selbst bezahlen und die Kompletten Bücher 360€ alles selber zahlen und dazu noch ratenweise die Überbezahlung weil die Arge zu blöd zum Rechnen ist und ich alles ausbaden darf. Meine Fresse, was sind wir bestraft nur weil wir ungewollt in einer BG Leben! Da kann ich genauso gut mitm Arsch zuhause bleiben, schulden kann ich mir auch so machen, da brauch ich keine ARGE für!!!

    Antworten
  17. Hallo!
    Habe da mal eine Frage!Und zwar bin ich seit dem 13 August beim JobCenter gemeldet und habe vorher vom Arbeitsamt ALG 1 bekommen und muste dann einen Antrag auf ALG 2 (Harz 4) machen da ich leider noch keinen Job gefunden habe.Ich bin alleinerziehend und meine Tochter geht noch zur Schule!Nun habe ich beim JobCenter die Schulbescheinigung meiner Tochter eingereicht und habe gehoft das ich das Schulgeld bekomme!Nun habe ich eine Absage vom JobCenter bekommen,weil ich nicht am 1 August ALG 2 (Harz 4) bezogen habe.!!??Jetzt zu meiner Frage kann ich dagegen Widerspruch einlegen??Weil meine Tochter doch trotzdem zur Schule geht und auch Bücher und Lehrmittel braucht!Der unterschied zwischen ALG 1,und ALG 2, ist grade mal etwas über 20 Euro gewesen im Monat.Da ich ja schon am 13 August beim JobCenter gemeldet war, noch vor Schulbegin nach den Sommerferrien!!Kann mir da jemand Helfen und habe ich überhaupt eine Möglichkeit das Schulgeld noch zu bekommen!!??

    Antworten
  18. Komme aus NRW und habe im August 2010 noch nicht die 100€ überwiesen bekommen!
    Ist es dieses Jahr später weil die Schule erst Ende des Monats beginnt?

    Antworten
  19. Hallo, habe doch auch mal eine frage…bekomm von der arge nur noch 40€ hartz habe endlich arbeit bekommen als alleinerziehende mutter von 3 kids 10,7 und 5 :) nun wollt ich doch mal wissen ob ich trotzdem anspruch auf schulgeld habe weil mir nichts überwiesen wurde…:(????

    Antworten
    • Ja solang du was bekommst selbst wenn es 9.91 Cent wären steht dir das zu wenn du eine Ablehnung bekommen solltest vom jobcenter sann geh zum wohngeld

      Antworten
  20. also hören sie mal ich finde es sehr ungerecht das die harz iv empfänger was abbekommen und wir nichts das ist ein freies land wir sind auch kinder es gibt hier ja nicht nur harz4 kinder wir haben auch nicht viel geld es ist garnicht leicht es ist ungerecht wir wollen unser schulgeld wir sind auch schüler was sie machen ist sehr ungerecht in was für einen land leben wir meine mutter arbeitet alleine wie sollen wir das alles bezahlen meine mutter verdient auch nicht viel wie soll meine mutter unser geld auf einmal zahlen berechnen sie mal 2 kinder schulgeld essens und trinken geld wir brauchen das geld bitte geben sie das geld bitte wir leben alleine meine eltern sin auch getrent miete usw. das alles ist sehr schwer bitte schicken sie uns das geld name:sami und yunus kilicoglu adresse:am wedelgraben 6
    postleitzahl:89522 heidenheim an der brenz

    Antworten
  21. Hallo,
    finde es auch unmöglich, dass alle ALG2-Empfänger über einen Kamm geschert werden.
    Ich selbst bin leider seit längerem arbeitslos und finde in meiner Branche leider keinen Job.
    Bin Mutter eines Sohnes, der mich am Nachmittag braucht.
    Ich beantrage auch nicht alles und überlege mir immer ob ich etwas vom Amt brauche oder ob ich das finanziell so schaffe.
    Nur wenn es um Klassenreisen und Büchergeld geht, geht es nicht anders, da der Vater meines Sohnes es nicht für nötig hält etwas dazu zu geben (wir sind seit 9 Jahren geschieden). Er kriegt es gerade auf die Reihe den Mindestunterhalt, und den auch noch sporadisch, zu überweisen.
    Mein Sohn spielt im Tor Fußball, auch das kostet eine Menge Geld.
    Also denkt mal richtig darüber nach, ob alle ALG2-Empfänger Assis und Alkis sind!!!!
    mfg

    Antworten
  22. Hallo Leute ich habe Eure Kommentare zu dem Schulgeldpaket gelesen.
    Ich finde es nicht in Ordnung das Leute die vom Staat“Leistungen“ beziehen so diskriminiert werden. Vieleicht sollte man einmal daran denken das diese Leute auch einmal Gelder eingezahlt haben und damit auch ein verbrieftes Recht haben diese Leistungen in Anspruch zu nehmen, da Sie momentan in einer Situation sind die Sie selbst so nicht gewollt haben.
    Bei uns in Berlin ist es so das eine Woche vor Ende der Ferien immer noch kein Bescheid vom Amt da ist. Also wann sollen wir dann gewährleisten das die Materialien gekauft werden können???
    Es ist traurig aber so arbeiten nun mal die Ämter in Deutschland „Kommst nich heut kommst morgen“ oder garnicht!!??

    Gruß Sören

    Antworten
  23. Nicht aufregen! Es ist eben so, das manche unfähig sind, Wohngeld und Kindergeldzuschlag zu beantragen. Erst dann haben diese Leute mehr als ALG2. Nur machen muß man es schon selber!

    Außerdem: Diese Leute haben mehr Geld als das ALG2. Wenn sie arbeiten gibt es Freibeträge. Erst wenn man mit diesem Nettogehalt plus Freibetröäge über ALG2 plus Freibeträge kommt, fliegt man raus.

    Aber erst mal zuschlagen. Was können diese Nicht-ALG2 Bezieher für deren Feigheit, das ALG2 trotz Arbeit berechnen zu lassen?

    Wie gesagt, es gibt Freibeträge oder Wohngeld oder Kindergeldzuschlag.

    Klaus

    Antworten
    • Es gibt auch bildungspacket beim alg2 und beim wohngeld für kita Ausflüge für essensanbieter für Freizeitaktivitäten für vereine das kann man beim wohngeldstelle und beim alg2 beantragen und wenn man nix bekommt hat man genug Geld das auch so zu bezahlen

      Antworten
  24. Hallo zusammen,

    Lebe auch von Hartz IV. Habe drei Kinder, 16, 11, & die kleinste ist 2,5 Jahre alt.

    Die beiden Ältesten gehen aufs Gymnasium, soviel zu der Aussage vom Peter. Meine Frau ist im Elternbeirat.

    Bekomme zur zeit 1463,- € vom JobCenter, davon muss noch die Miete abgezogen werden.

    Habe vorher als Wachmann gearbeitet, im Monat kam ich im schnitt auf 264 Arbeitsstunden und einem Nettolohn von 1300 -1400 €. Die Familie habe ich kaum zu gesicht bekommen, durch die Verschiedenen arbeitsschichten. Zum glück hatte ich noch einen Antrag auf Wohngeld und Kindergeldzuschlag beantragt, dadurch kamen noch 620,- € dazu.

    Habe bei Kötter Security (2007) für 7,30 € Brutto Stundenlohn gearbeitet.

    Jetzt durch die Wirtschaftskrise ist es alt schwer einen job zu finden, gerade im Wachschutzbereich, denn die sind an den Kunden angewiesen, siehe Arcandor (Karstadt) machen die Pleite, dann brauchen die keine Security Leute mehr für ihre warenhäuser und so sieht es in anderen Branchen auch aus.
    Freunde von mir meinen, ich sollte überhaupt nicht mehr Arbeiten gehen, da ich als Hartz IV Empfänger 63 ,- € mehr bekommen,als wenn ich als Wachmann 24 Tage im Monat jeden Tag 12 Stunden meine schicht verrichte und das bei Tag / Nachtschicht/Wochenende.

    Und was siggi, im oberen bereich sagt, das es nur 2-3 Euro unterschied sind, ist der Absolute witz.
    Jeder der Arbeitet, kann ja noch vom Staat zusätzlich unterstützt werden, seih es durch Wohngeld oder bei Familien mit Kinder alt den Kindergeldzuschlag.

    Auf Harz IV Empfänger mit dem Finger zu zeigen ist einfach.

    Schaut lieber nach Berlin dort sitzen die Richtigen, die es in den letzten 20 – 30 Jahren dazu haben es kommen lassen.

    Die Löhne hätten immer angepasst werden müssen, so wie die Politiker sich ihre Diäten immer erhöhen. Oder siehe mal die Krise mit den Banken an, machen Milliarden schulden, bekommen Milliarden in den hintern gesteckt und die Verursacher (Manager) bekommen trotzdem noch ihre Millionen Bonus oder Abfindungen (Porsche Manager) oder die Geschichte mit dem Dienstwagen in Spanien Urlaub. Also darüber sollte man sich auffregen und nicht darüber, dass Hartz IV Empfänger 100,- € für Schulkinder bekommen.

    Antworten
  25. Hallo zusammen,
    immer wieder ist es zu beobachten, dass bei zusätzlichen Zahlungen für Alg2 oder Harz4empfänger Diskussionen aufkommen.
    Das ist verständlich, da es immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen wird. Wenn es um die Schulkinder geht bin ich der Meinung, dass grundsätzlich für alle Kinder das Lernmaterial kostenlos zur Verfügung stehen muss. Das funktioniert in anderen EU-Ländern auch. Somit würde hier niemand benachteiligt oder sich benachteiligt fühlen. Da wir in einem sozialen „Problemumfeld“ leben, ist mir die Problematik von Vorurteilen und tatsächlichen Begebenheiten gut bekannt. Wie in jeder Gesellschaft gibt es immer wieder welche, die das System nutzen und welche die es ausnutzen. In der ehemaligen Klasse meiner Tochter (kommt jetzt in die 5. Gymnasium) waren 19 Kinder. Davon haben es 3 auf’s Gymnasium geschafft. Nachweislich waren es genau die 3, deren Eltern an Elternabenden oder bei anderen wichtigen Schulveranstaltungen immer anwesend waren. Es sind auch die Kinder, deren Eltern einer geregelten Arbeit nachgehen bzw. nachgehen können. (Bei allen 3 beide Elternteile berufstätig). 4 Kinder leben im Heim, bei 4 weiteren Kindern ist die Mutter alleinerziehend (2 davon berufstätig). Die übrigen 8 Kinder kommen aus Harz4-Familien, wo kein Elternteil arbeitet.
    Diese habe ich bei keiner einzigen Schulveranstaltung gesehen, bzw. konnte auch niemals irgendein Kontakt hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel könnte man es verstehen, wenn man auf die Idee kommt, dass die Gelder eben nicht für die Kinder verwendet werden.
    Hier sollte man vielleicht die Hebel ansetzen und punktuell von den Eltern mehr Engagement einfordern.
    Habe den Beitrag hier eingestellt um einfach mehr Diskussion zu bekommen und weniger von Vorurteilen geprägte Meinungen.

    Antworten
  26. Hallo Leute,
    die 100Euro bekommen auch Gymnasiasten bis zum Abi, und auch alle die einen Kindergeldzuschlag für Geringverdiener bekommen! Also nicht meckern, Antrag stellen!

    Antworten
  27. Hallo alle zusammen,ich wollte nur sagen das die 100 Euro Schulgeld bis zum 13 Klasse gehen sollen.
    Es ist geändert worden.Wir waren wegen Probleme der ARGE bei der Maßarbeit,und die haben es uns gesagt.
    Leute wenn Ihr Probleme habt geht zur Maßarbeit,die helfen.
    Ja und es Kostet nichts.
    Ich finde es nur Gerecht das alle Kinder die eine Schule besuchen die 100 Euro bekommen.

    Antworten
  28. ich finds okay..
    nur es wird gesagt schulkinder..

    aber nur bis zur 9. klasse also harzt 4 kinder dürfen nicht weiter zur schule gehn als bis zur neunten das andere ist luxus und nicht für harzt 4 gemacht..

    so kommts mir aufjedenfall vor ich mache mein abitur komm in die 12. klasse

    Antworten
    • Ich glaube du guckst zu viele Filme geh dich mal bitte richtig Informieren und achte darauf was du schreibst lächerlich das man so was lesen muss hier

      Antworten
  29. ein liebes hallo erstmal an alle die sich hier beteiligen
    hartz4 empfänger ist meine familie nun schon recht lang (leider)
    was oder wie andere darüber denken oder reden ist mir egal geworden
    die finanzielle situation ist momentan nicht die beste und wer nun behauptet er wäre sich zu toll für hartz4 sollte mal in der realität aufwachen denn in deutschland ist jeder zweite durch irgend einen fehler den er gemacht hat hoch verschuldet
    was ist mit den kinder reichen familien?warum bekommen die soviel kinder?
    höre ich öfters diesen netten spruch denn ich habe sechs kleine kinder
    was glaubt ihr denn? wie oft war ich beim arzt und wollte sterilisiert werden,weil ich die pille nicht vertragen kann?
    jeder arzt sagte mir ich sei zu jung(31)
    und gesund genug um deutschland den nachwuchs zu bringen.
    hat jemals jemand daran gedacht wer den nachwuchs finanziert?NEIN.
    konnte ich wissen vor ein paar jahren das die wirtschaftskriese bevorsteht?NEIN.
    ok nun hat sie mich erwischt und ich kann meinen kindern dieses jahr ohne diese hilfe vom hartz 4 nicht mal die bücher für die schule leisten
    mein mann arbeitet von morgens 8 – abend 19.30 uhr
    täglich er hat einen tag die woche frei und das ganze für 1100 euro wie sollten bitte 8 personen davon leben können?
    fehler macht jeder mensch im leben und erkennt leider oft zuspät das es ein wirklich großer fehler war den man nicht rückgängig machen kann,also unser größter fehler war das wir ein haus gekauft haben,da uns die verwmieter lieber nicht in ihrer wohnung haben wollten sondern lieber 20 hunde als 6 kinder was blieb uns anderes übrig?
    nun sitzen wir allein ohne oma und opa oder verwandte in diesem haus und müssen uns von vielen anhören das wir selber schuld dran sind.
    vielleicht denkt jemand mal an solche situationen und hört auf an den hartz4 empfängern rumzumeckern
    denn man ist schneller in dieser situation als man bah sagen kann
    lg

    Antworten
  30. Also ich finde es eine Frechheit hoch 10 was sich so manch einer raus nimmt es hat sich betimmt nicht jeder ausgesucht vom staat zu leben und es ist weiss gott nicht leicht vom hartz 4 zu leben das ist menschen unwürdig echt hammer was da andere vom stapel lassen ich bin weiss gott nicht scharf drauf das ich vom amt leben MUSS ich würde auch viel lieber arbeiten gehen aber als alleinerziehende mit 1 kond ist es sau schwer arbeit zu finden und uns dann och dar zustellen als ob wir uns alk und kippen von dem bisschen geld holen würden ich verzichte für mein kind sehr gerne und die jenigen die ihre sprüche reisen sollten selbst mal vom hartz 4 leben dann wissen die was es für ein elend ist

    Antworten
    • Naja also man kann schon arbeiten mit 1 Kind ich habe 5 kinder und habe ein Job und bekomm trotzdem harz4 also man kann wenn man will es gibt kitas in der zeit kannst de arbeiten also bitte diese ausreden mit Kind kann ich nicht arbeiten ein rotz eh schlimm eher zu faul so bekommt man ja auch Geld

      Antworten
  31. Also ich finde es auch eine Frechheit das es nur die bekommen die ALG2 bekommen. Wir haben selber vor kurtzem noch ALG2 bekommen, da der Lohn meines Mannes mit 4 Kindern nicht ausgereicht hat.Also wir wissen wie es ist. Da er jetzt mehr verdient und wir nur knapp über dem Satz sind bekommen wir jetzt keins mehr. Wir haben auch nicht mehr als mit ALG2, eher noch weniger, man muss ja jeden Tag zur Arbeit fahrn braucht Arbeitskleidung usw., und vorher mussten wir keine GEZ und keine Müllgebühren bezahlen. Wir möchten unsere Kinder auch gesund ernähren und Schulsachen müssen wir auch bezahlen. Wir bekommen auch kein extra Geld für Kleider oder sonstiges. Nicht nur Hartz4ler müssen kämpfen! Jetzt nichts gegen die ALG2 bezieher, ich finds auch nicht gut das alle über einen Kamm geschehrt werden aber es gibt leider wirklich viele Fälle wo die Eltern rauchen und Trinken und die Kinder nichts zu Essen haben. Und solche werden sich über mehr Alk und Zigaretten freuen(leider). Wegen den Quittungen finden solche Leute immer einen Weg.
    Ich finde hier haben die Politiker wieder mal versagt man hätte es über eine Einkommensgrenze regeln sollen und nicht nur an Hartz 4 festmachen.

    Antworten
  32. Leute wie diese Siggi (Beitrag vom Mai) sind einfach nur dumm !!! Sie sollte mal ein halbes Jahr von Hartz4 leben und mitkriegen, was uns alles abgezogen bzw. als Einkommen angerechnet wird. Sogar meiner Tochter wird von ihren 300€ Lehrlingsgeld gleich 160€ für das Familieneinkommen abgezogen. Für 140€ geht sie also 6 Tage die Woche tgl. 9 Stunden arbeiten.Mir bleibt da weder Geld für Kippen noch für Alk, weil ich von dem bischen was bleibt versuche meinen Kindern einen etwas normalen „Standard“ zu ermöglichen.

    Antworten
    • …das Beste ist, solche Ahnungslosen einfach zu ignorieren.Ich mach das schon seit langem. Was wissen solche Leute schon, welche Schicksale sich hinter den H IV Empfängern verbergen? Sicher gibt es ein paar schwarze Schafe, aber die gibt es überall. Spätestens bei der Steuererklärung wird getrickst was das Zeug hält.Tatsache ist, dass man, wenn man nach 40 jahren Arbeit, über 55 Jahre alt, oder älter, ist, keine Aussicht mehr auf einen Job hat, unabhängig von der Qualifikation. Viele Menschen sind auch einfach durch schwere Krankheiten in die Abhängigkeit der Sozialsysteme gelangt.Es ist die Unwissenheit, die Leute wie Siggi zu solchen Aussagen treibt.
      Wir rauchen übrigens nicht, und saufen auch nicht, trotzdem müssen wir jeden Cent umdrehen, mindestens zweimal.
      Wie hat Dieter Nuhr mal gesagt? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

      Antworten
  33. Ich finde es eine Unverschämtheit sich rauszunehmen Hartz 4 Empfänger alle als Assis dazustellen die das Geld nur versaufen oder in Qualm aufgehen lassen.Mein Mann geht arbeiten und bekommt nun weniger als wenn er Arbeitslosengeld 1 bekommen hätte. Wir haben beide einen guten Schulabschluss .
    Für 4 Kinder reicht es aber nicht wir liegen mit dem verdienten Geld unter dem Hartz 4 Satz so das wir auch Leistungen beantragen müssen. Ich selber hatte einen schweren Arbeitsunfall und kann im Moment noch nicht wieder arbeiten, wobei man ja einen Arbeitsunfall auch nur auf der Arbeit haben kann.Man kann also sehr schnell in diese Lage kommen selbst wenn einer noch arbeiten geht.Aber wir sind ja alle nur versoffen und hängen vor dem TV ab. Obst Jogurt Milch Vollkornbrot ect bekommen meine Kinder dafür verzichte ich dann auf vieles.Von dem was wir haben sehen wir als erstes immer zu das die Kinder nicht leiden müssen und gesund groß werden dürfen. Und wenn es nun eine Schulbeihilfe gibt bin ich dafür dann sehr dankbar denn in den letzten Jahren wussten wir bei 4 Kindern schon gar nicht mehr wo wir noch sparen sollten und spare mal einer der hier über einen her zieht noch was von dem was wir bekommen ein. Da haben die Omas dann noch was dazu gegeben damit unsere Kinder in der Schule ihre Bücher bekommen denn bei uns ist es so das jede Lehrerin noch Arbeithefte extra haben möchte wo dann auf dem Gymnasium mal ganz schnell noch mal je Kind 60 Euro fällig waren plus Klassenkasse plus Kopiergeld und was weiß ich und auch auf der Grundschule waren für Arbeitshefte noch mal 25 Euro je Kind zu zahlen zu den Büchern und auch Kopiergeld und Klassenkasse. Da haben wir noch nicht ein Heft gekauft kein nichts.Bei 4 Kindern ist das alleine nicht zu machen gewesen.Und wir haben für uns uns alles verkniffen da gibt es keine Geburtstagsgeschenke oder Weihnachtsgeschenke mehr für mich oder meinen Mann , keine neuen Schuhe kein gar nichts. Auf der Arbeit kann das echt peinlich werden.Und 2 meiner Kinder gehen schon aufs Gymnasium ich erziehe also keine neuen Arbeitslosen. Wir werden oft ausgelacht das mein Mann für so wenig Geld überhaupt arbeiten geht und auch noch eine Fahrzeit von 2h je Weg mit der Bahn auf sich nimmt. Und auf den Schultern der Kinder sollte so was nie ausgetragen werden denn sollen sie weil kein Geld für Bücher da ist dann alle ohne Abschluss die Schule verlassen? Das wäre doch mehr als kurzsichtig denn selbst ein guter Schulabschluss und Ausbildung ist heute keine Garantie mehr dafür das man einen gutbezahlten Job bekommt.Und bei dem Gesetzt sind Kinder seit langen die absoluten Verlierer- mein großer Sohn könnte ohne Probleme leben denn er bekommt genug Unterhalt von seinem leiblichen Vater – aber nein er ernährt die Familie schon seit dem mein Mann so wenig verdient mit, sein Geld wird auf alle aufgeteilt.
    Und von den 50 Euro je Monat in denen alles drin sein soll wie Kleidung Renovierung neue Möbel ect. die gibt es je Haushalt nicht je Person selbst wenn wir nur den Kindern was davon kaufen was bekommt man denn bitte für 120 Euro im Jahr an Kleidung Schulsachen ect. ? Da mein Mann arbeitet braucht er auch mal neue Schuhe oder Kleidung .
    Wir haben überhaupt keinen Cent für Zigaretten oder Co übrig. Wir könnten nicht täglich noch Geld dafür ausgeben dafür aber dürfen unsere Kinder alle 4 sich Milch in der Schule bestellen , jedes ist im Verein, 2 spielen ein Instrument, sie bekommen gesunde Vollwertkost, wir gehen am WE zusammen schwimmen.ALSO SCHEREN SIE NICHT ALLE ÜBER EINEN KAMM-man soll nicht von sich auf andere schließen. Ich spare mir vieles vom Mund ab damit es den Kindern gut gehen kann.Und nein dann bin ich mir nicht zu schön eine Schulbeihilfe für die Kinder anzunehmen. Und man muss auch Quittungen auf Verlangen vorlegen können aber ohne Ahnung andere angreifen das ist immer leicht.

    Antworten
  34. Es ist eine frechheit wie manche alle Harz 4 emp.über einen tisch scheren (siggi) meinste alle die Harz 4 bekommen kaufen Genussmittel dann geh mal zum arzt

    Antworten
  35. Ich hab heute vom Sozialamt einen Brief bekommen da ich zur Zeit Hilfe zum Lebensunterhalt kriege da ich in Rente auf Zeit bin. Die wollen eine Schulbescheinigung anscheind brauch ich das noch nicht mal beantragen.
    Traurig das es immer noch Menschen gibt die behaupten das das Geld für Alk ausgegeben wird.Wenn man nur 2-3 Euro mehr verdient wie dieser Siggi es schreibt bekommt man es auch.

    Antworten
  36. Schulstartpaket wäre ja schön – nur die Ämter wissen noch nichts davon – ich habe nachgefragt, immerhin habe ich dieses Jahr zwei Einschulungen und die Schulsachen fallen unter die Kategorie – Luxus. Niemand denkt im Augenblick an die imensen Preissteigerungen – die Kinder brauchen auch Obst, Gemüse und ab und zu auch mal Fleisch um gesund ernährt zu werden.

    Antworten
  37. christine
    25.05.09 10.57 Uhr

    Ich finde es immer wieder erstaunlich wie manche ohne Hintergrundwissen immer wieder die Hartz IV-Empfänger angreifen und beleidigen, wenn mein Kind das Schulstarterpaket erhalten sollte so werde ich nicht davon Zigaretten holen und Schnaps. Vielleicht wissen einige garnicht, dass ich verpflichtet bin als Hartz IV Empfänger sämtliche Einnahmen zum Lebensunterhalt einzusetzen. Dazu gehört das Kindergeld und Unterhaltsvorschuss. Also ist mein Kind nach der Anordung des Bundessozialgesetzes auch schon ein Ernährer der Familie. und glauben Sie mir alle es ist nicht leicht allen anforderungen und allen Anfeindungen gerecht zu werden. Denn hinter jedem steckt eine persönliche Geschichte. Sollten Sie am System etwas auszusetzen haben so bin ich auch dafür das eventuelle Sonderzahlungen mit Belegen abzurechnen sind.

    Antworten
    • Schöne, kenn aber einige die „wissen wie man den Staat ausnimmt“!
      Das ist traurig da es auch echte Fälle gibt. Aber nichtsdestotrotz seeehr viele Sozialschmarotzer!!

      Antworten
      • hier schreiben ale das die die hartz geld bekommen es besser geht als menschen die arbeiten ich selbst bin ins hartz 4 gerutscht weil ich mein kind alleine erziehe aber keiner sieht das die arge einem alles an rechnet richtig z.b unterhalt kindrgeld sollte es nicht so sein das ist das geld seines kindes doch wird es angerechnet fragt euch doch mal was klamotten kosten schule kostet das reicht das kindergeld garnicht aus also muß ich doch alles was an geld fehlt vom arge geld bezahlen dann sagt ihr das wir es besser haben als die die arbeiten als meine tochter ein neues kinderzimmer brauchte ich zur arge bin es beantragt habe kann ein brief sie beziehen kindergeld unterhalt da frag ich mich wie die politiker denken das ist eine schande sie nehmen es dir sowwieso weg stimmt es gibt viele schwarze schafe doch wie soll man es unerscheiden den schmarotzer u.der sich dum u.dämlich läuft um hilfe zubekommen

        Antworten
    • Dies würde ich unterschreiben. Ich höre ständig „Sch..ss Hartz 4 Empfänger“, die sind doch alle nur faul zum arbeiten ect ect ect… Was aber wirklich dahinter steckt, fragt Keiner nach. Natürlich gibt es auch Leute, die dies ausnutzen, aber wenn ich mir die Menschen anschaue, die den ganzen Monat buckeln und trotzdem aufstocken müssen, wirds mir schlecht. Das kanns doch nicht sein.
      Ich kenne sehr viele, die Abi haben und trotzdem kein Job. Und das heutzutage.
      Um es kurz zu machen. Es ist nicht leicht mitzuhalten, sei es Auto, Kleidung, Wohnung. Aber ich versuche mir das Geld so gut wie möglich einzuteilen so dass es meinem Kind an nichts fehlt. Jedoch gehe ich nebenbei putzen. Das bringt 100€ mehr im Monat. Mehr darf ich nicht verdienen, bzw 80% werden abgezogen.
      Und Jeder sollte erstmal vor seiner eigenen Tür kehren bevor man über Andere schimpft!
      Vielen Dank ihre Aufmerksamkeit.

      Antworten
  38. Ich finde es nicht gerecht das nur Hartz 4 empfänger diese 100,00 euro für jedes Schulkind bekommen .Nur weil unser eins 2-3 euro mehr haben als Hartz 4 Empfänger steht unseren Kindern dieses Geld nicht zu .Meine Kinder gehen auch 10 Jahre zur Schule wir müssen auch alles selber zahlen.Naja um so mehr haben die Eltern um Genusmittel zu kaufen .Meine Kinder finden es eine Schweinerei vom Staat das sie nicht gleichberechtigt behandelt werden.Das sollten die Politiker sich mal zu Herzen nehmem ,aber es wird immer Ungerecht gegen über unseren Kindern sein.

    Antworten
    • Hallo Da Siggi! Da stimme ich dir voll zu! Noch dazu das man auch günstige Hefte kaufen kann! ! Hab heute für 2 Kinder (4. /6. Klasse) zusammen etwa 52 € bezahlt. Und ich hab dafür gearbeitet! !!!!

      Antworten
      • mini , das Schulgeld ist für Schulranzen und Sportbeutel und ebenahlt für die Bücher gedacht. Hefte, Bleistifte usw. sind nicht mit in den Satz drinne, müssen die von ihren Regelsatz dann selber kaufen.

        Antworten
    • Alle reden von Recht und Unrecht und der Staat hat den Arbeitnehmern und Arbeitgebern mehr Rechte eingeräumt als den Hartz IV’lern. Denn die Schul- und Lehrmittelkosten können von der sogenannten „Arbeitenden Bevölkerung“ zu 100% von den Steuern als Werbungskosten bzw. besondere Belastung abgesetzt werden. Das können Hartz IV’ler nicht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar