Immer mehr Rentner nähern sich der Grenze, die für die Zahlung von Hartz IV ausschlaggebend ist. Zwar haben Rentner keinen Anspruch auf Hartz IV sondern auf die sog. Grundsicherung im Alter. Doch in der Höhe sind diese beiden Leistungen identisch.
Hintergrund: Die Bezüge der Rentner sinken immer weiter; die Inflation hat im vergangenen Jahr die Bezüge der 20 Millionen Rentner in Deutschland erneut geschmälert. Die Einkünfte aus der gesetzlichen Rentenversicherung sanken im Jahr 2008 nach Abzug der Inflationsrate, also der Preissteigerungsrate, um 1,8 Prozent. 2008 war somit das fünfte Jahr in Folge mit einem realen Minus für die Rentner. Zwar brachte das Jahr 2007 eine Rentenerhöhung um 0,6 Prozent und das Jahr 2008 um 1,1 Prozent. Diese Erhöhungen der Rente haben die Inflation aber nicht ausgleichen können.
Fazit: Die Gefahr der Altersarmut in Deutschland wächst.
Gott behüte mich und die Gesellschaft,dass ich nicht zu einem Michael Kohlhaas mutiere.(Kleist)