ALG II zu spät überwiesen

Bei den Jobcentern ist eine Panne bei der Auszahlung von ALG II eingetreten. Anfang Juli 2008 wurde an ungefähr 10.000 Arbeitslose, also an Hartz IV Bezieher, das ALG II nicht rechtzeitig überwiesen. Es vergingen sogar mehrere Tage, ehe das Geld auf dem Konto der Arbeitslosengeld II Empfänger einging. Wenn man bedenkt, dass es sich beim ALG II um das Existenzminimum  handelt: ein schwerwiegender Fehler der Arbeitsagenturen bzw. Jobcenter. Die BA, die Bundesagentur für Arbeit nannte Verzögerungen bei der Nachbearbeitung von Sonderfällen als Grund. Betroffen gewesen seien zumeist ALG II Bezieher, von deren Leistungen Darlehensraten abgezogen worden seien.

Zum Vergleich: Jeden Monat überweist die Bundesagentur für Arbeit das Arbeitslosengeld II an 3,5 Millionen Bedarfsgemeinschaften, insgesamt an 7 Millionen Menschen.

2 Gedanken zu „ALG II zu spät überwiesen“

  1. Das seh ich auch so.. Mir wurde wortwörtlich gesagt, …“ Tja – dann beschweren Sie sich nicht mehr“- oder “ Das kommt davon wenn man Widerspruch einlegt…. Genau deswegen habe ich seit 2 Monaten mein Geld nicht gesehen, und renne hier jedem telefonisch, persönlich und schriftlich hinterher..
    Nur es kümmert sich keiner drum………
    Aber ich lass mich micht klein kriegen

    Antworten
  2. Da kann ich nur sagen, das ist keine Panne sondern System.
    Jedesmal, wenn mein Schwiegersohn einen Antrag auf zusÄtzliche Unterstützung stellt, was immer abgelehnt wird, wird auch das ALG II nicht ausbezahlt.
    Sondern erst auf Anfrage. Und das ist System. Nach dem Motto: Macht die armen Schweine klein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar