deutscher Arbeitsmarkt für Osteuropa offen

Erst 2011 wird der deutsche Arbeitsmarkt voraussichtlich ganz für EU Bürger aus Osteuropa geöffnet werden. Damit würde die volle Freizügigkeit um 2 Jahre hinausgeschoben werden, denn sie war an sich schon für 2009 geplant, dem Jahr, in dem die bisher geltende Regelung zur Begrenzung der Freizügigkeit ausläuft. Die Entscheidung wird im Jahr 2009 gefällt, im Licht der arbeitsmarktpolitischen Entwicklung.

Mit der Freigabe des deutschen Arbeitsmarktes für die gesamte EU, wird eine größere Konkurrenzsituation am Arbeitsmarkt enstehen.  Das Problem einer dann steigenden Arbeitslosigkeit in Deutschland ist nicht von der Hand zu weisen.

Schreibe einen Kommentar