Bürgergeld: Jobcenter muss direkte Telefondurchwahl der Sachbearbeiter nennen

Welcher Bürgergeld Bezieher kennt das nicht: man versucht den zuständigen Sachbearbeiter zu erreichen, landet aber in einer unendlichen Warteschleife der Servicenummer des Jobcenters. Hat man Glück und hört nicht nur eine Computer- sondern eine menschliche Stimme, so werden oft Sachverhalte falsch oder überhaupt nicht übermittelt.

Nur in wenigen Jobcenter möglich

Nur in wenigen Jobcentern ist es möglich, direkt mit dem Sachbearbeiter zu telefonieren und sofort dringende Fragen zu klären.
Damit ist nun Schluss. Das Verwaltungsgericht Leipzig hat unter dem Az. 5 K 981/11 entschieden, dass jeder Bürger einen Anspruch darauf hat, die Durchwahlnummer seines Sachbearbeiters genannt zu bekommen.

Urteil des Verwaltungsgerichts

Dem Urteil des Verwaltungsgerichts lag eine Klage eines Rechtsanwalts zugrunde, der auf Herausgabe der Diensttelefonliste des Jobcenters Leipzig mit den entsprechenden Durchwahlnummern der im Bürgerkontakt stehenden Mitarbeiter geklagt hatte.
Das Gericht urteilte, dass das Informationsfreiheitsgesetz einen umfassenden Informationsanspruch von Bürgern gegenüber behördlichen Einrichtungen festschreibt. Nur dann, wenn Sicherheits- oder Datenschutzgründe gegen die Herausgabe von Informationen sprechen, können diese auch verweigert werden. Im Fall des Jobcenters liegen solche Hinderungsgründe nicht vor. Es gibt weder Sicherheitsgründe noch Datenschutzgründe, die gegen eine Herausgabe der dienstlichen Telefonnummern der Jobcenter-Mitarbeiter sprechen, so das Gericht.
Lediglich die innere Organisation des Jobcenters sei  kein Kriterium, das dem Informationsanspruch des Bürgers entgegen gehalten werden könne.
Jeder, der im Bürgergeld Bezug steht, kann sich somit auf seinen gesetzlichen Informationsanspruch gegenüber dem Jobcenter berufen und Herausgabe der direkten Telefondurchwahl seines Sachbearbeiters verlangen.

43 Gedanken zu „Bürgergeld: Jobcenter muss direkte Telefondurchwahl der Sachbearbeiter nennen“

  1. Ich bin seit kurzem selbstständig und muss wegen jeder Kleinigkeit zum JC radeln, da die Herrschaften mit meiner abschließenenden EKS nicht einverstanden sind und man denen 100x erklären muss, dass es in der Zeit einen Krankheitsfall gab und man keine Ausgaben in der Werbung haben kann, da man selber eine WERBEAGENTUR ist. Es ist jetzt 8:33 das JC hat seit 8:00 geöffnet. Wen erreicht man nicht? Richtig, Sachbearbeiterin und das JC an sich erreicht man einfach nicht. Sehr schlechtes Karma!

    Antworten
  2. Eins noch abschließend, ich kann ja nur für mich selbst sprechen…

    Es hilft in den seltensten Fällen, wenn man sich streitet oder beleidigend wird. Das gilt nicht nur für sich selbst oder für Mitarbeiter beim Jobcenter. Man sollte im Hinterkopf behalten, dass dort auch nur Menschen arbeiten, die oft überlastet sind.

    Letzlich ist in diesem Fall die Politik gefragt. Dort wäre meiner Ansicht nach der Anlauf für eine Beschwerde am Geeignetsten.

    Antworten
  3. Hallo erstmal,

    ich arbeite bei einem Landkreis in der Info (weiterleitungen etc.)und bekomme täglich mindestens zwanzig bis 30 Beschwerden über die Unerreichbarkeit von Sachbearbeitern beim Jobcenter. Ich selbst war schon ‚Kunde‘ dort und kann bestätigen, dass es selten möglich ist, Sachbearbeiter im Jobcenter direkt zu erreichen. Für die Infothek bei uns gibt es sogar die Anweisung, dass Anfragen nur zum Team weitergeleitet weden dürfen, jedoch nicht direkt an die Mitarbeiter.
    So ist die Situation.
    Ich denke, daran müsste sich dringend etwas ändern.
    Eine Unerreichbarkeit ist oft verbunden mit anschließenden Konsequenzen, für die zur Zeit meist der ‚Kunde‘ geradesteht.
    Leider kann ich zur Zeit auch nur empfehlen, sich entweder persönlich zu melden und sich den Besuch beim Jobcenter bestätigen zu lassen (am besten mit Tagesstempel), oder E-Mail schicken.
    Sollte das auch nicht helfen, bleibt letztlich nur die Hilfe des Anwalts oder des Sozialgerichtes.
    Ich kenne die Problematik persönlich und habe mir seiner Zeit sogar telefonische Anrufe oder E-Mails für den zuständigen Sachbearbeiter notiert bzw. Sendebestätigungen gespeichert.
    Wichtig ist, dass man beweisen kann, dass man alles versucht hat. So ist leider die gesetzliche Lage.
    Persönlich rate ich am Telefon immer zu den Maßnahmen, die ich auch selber ergriff, das hat immer geholfen, da ich was in der Hand hatte.
    Nicht ok sollte sein, dass man derartige Bemühungen letztlich wieder aus eigener Tasche bezahlt. Aber andererseits kann ich nur für mich reden, wenn ich sage, dass ich immerhin froh bin, dass ich keinen Hunger leiden musste und ein Dach über dem Kopf hatte.
    Das ist meine persönliche Meinung.

    Antworten
  4. Ha, daß ich nicht lache! In diesen Info – Hotlines wird doch einfach dreist geweigert, Nummern von Sachbearbeitern herauszugeben! Oder diese Flachpfeifen entscheiden einfach selbst, ob es in einem Zusammmenhang Sinn macht oder nicht??!!! Bevormunden einfach, verwehren nach gut dünken Einträge wg. Bitte um Rückruf! Wenn das nicht dreist ist! Leider gar nicht so einfach umzusetzen, selbst, wenn es gerichtlicherseits rechtens wäre! So bleibt einem nichts, außer selbst im JC erscheinen zu müssen! So eine Dekadenz! Man kommt sich vor, wie ein Bettler, der am Burgtor steht umd den Wachen ein Gesuch, überhaut angehört zu werden, vorbringt. Diese entscheiden, ob man überhaut dahin kommt… Unfassbar! Was für ein Wahnsinn!

    Antworten
  5. Hallo ich betreibe länger ein Gewerbe bin jedoch auf die Hungergelder noch angewiesen, weil so wie die sich das danken das man scheinbar gleich Millionär ist wenn man eine Firma gründet.
    Stolz auf das Hungergeld bin ich sicher nicht.

    So, seit ich meine Firma und damit auch einen neuen Sachbearbeiter in der Leistung habe, wird grundsätzlich gegen mich geschossen und noch mehr Steine in den Weg gelegt. Das ist mit Nerven und Zeit verbunden, die ich nicht habe, da ich ja irgendwie Geld verdienen muss. Das fängt bei falschen Berechnungen, Unterstellungen und verschlampen von Unterlagen an und hört bis hin zum Hausbesuch ohne jegliche Begründung auf, obwohl alle Unterlagen wasserdicht von meinen Steuerbüro erledigt werden. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da der Fall bereits bei meinen Anwalt liegt. Dazu muss ich sagen das ich bereits schon mal eine Beschwerde über diesen Sachbearbeiter abgeben hatte.

    Wie hier schon genannt wurde werden Gesetze gebrochen nicht beachtet und das halten die alles für legitim und legal die haben angeblich auch immer recht, die lassen einen gar nicht wirklich zu Wort kommen oder reden rein. Was ich auch bestätigen kann, dass auf mails Briefe anrufe nicht geantwortet wird es sei dem man wendet sich gleich an höhere Stellen.
    leider gibt es hier mehr als genug leute die wirklich schmarotzen und Scheinfirmen gründen, wie ich erschreckend feststellen mußte, denen passiert komischer Weise nichts. Dafür geht man den Leuten auf den Sack (ich entschuldige mich für die Ausdrucksweise, aber anderes kann man es nicht ausdrücken) die ich bemühen und eventuell noch weitere Arbeitsplätze schaffen könnten. Das braucht aber zeit um eine Firma aufzubauen und es geht nicht von heute auf morgen oder innerhalb 2 Jahren wie die sich das vorstellen.
    Manche scheinen da auch nicht wirklich viel im Hirn zu haben hab ich den Eindruck.
    Kann euch nur empfehlen wehrt euch ihr habt rechte, es wird zwar eine Sucherei und ist auch mit Investitionen in einen Anwalt verbunden aber anderes geht es scheinbar nicht mehr.

    Antworten
  6. Hallo, ich bekomme nach Schlaganfall keine EU sondern habe Hartz4 beantragt, das JC will aber die Darlensrate anstatt Miete nicht anerkennen Haus gehört Mutter ,habe es aber kommplett umgebaut zu 2 Fam Haus bezahle statt Miete die Dahrlehnsrate aber das JC will nichts anerkennen.

    Antworten
  7. Leider habe ich auch mehrmals erleben müssen, dass die Durchwahl-Telefonnummer meiner Sachbearbeiterin nicht bekannt gegeben wird. Also ruft man die Zentrale des Jobcenters an, dann kommt erst einmal eine Ansage über die geänderten Hartz IV-Leistungen ab 1.1.2014, dann folgt die Ansage, dass alle Plätze z.Z. belegt sind und dass man zu einem späteren Zeitpunkt wieder anrufen soll. Dieses habe ich dann 5 x gemacht. Jedes Mal wieder die gleichen Ansagen. Ich habe keinen Festanschluß mit Flatrate, also auch hier keine unerheblichen Kosten, die für einen Hartz IV-Empfänger nicht zumutbar sind. Sollte doch jedenfalls mindestens die Möglichkeit bestehen, den AB zu besprechen und dann zurückgerufen zu werden, oder die Durchwahl-Nr. meines Sachbearbeiters direkt anzuwählen.

    Antworten
  8. Hallo Felix D. (Kommentar vom 30.01.)

    erstens müssen hier die Einverständnisse der Arbeitssuchenden vorliegen und zweitens ist der Anruf seiner Klienten die Privatnummer derjenigen. Die Nummer der Sachbearbeiter aber die des Büros. Also überhaupt kein Vergleich. Alles andere wäre Rechtsbeugung. Und zum Glück sieht das Gericht das genauso. Also Felix D. , geht’s noch ?!

    Antworten
  9. Wie sieht denn das eigentlich rechtlich aus? Zum 26.08. wurde mir gekündigt und ich habe mich rechtzeitig arbeitslos gemeldet. Theoretisch wäre ich ja dann ab dem 27.08. „bedürftig“ und könnte ALG II beziehen.
    Laut dem Berechnungsbogen vom Jobcenter bekomme ich aber die Bewilligung erst ab dem 01.10. da der mir ausbezahlte Lohn (Anfang September) angerechnet wird.
    August und September wäre ich nicht hilfebedürftig gewesen, ist das rechtens???
    Vielen Dank für Antworten im voraus!

    Antworten
  10. es ist ja alles schön was hier so geschrieben wird. meiner erfahrung nach sitzen im jobcenter fast nur unfähige und unfreundliche mitarbeiter. aber wie sollen die auch etwas von der materie verstehen, als ehemaliger bahnbeamter, oder postmitarbeiter nach einen 14 tage-crashkurs? es ist eine farce, aber als hartz4-empfänger bist du immer der dumme! falsche auskünfte: da haben sie was falsch verstanden! kann man einmal fehler nachweisen : unsere mitarbeiter sind auch nur menschen, da können fehler schon mal passieren! hallo !!! bin ich als hartz4-empfänger kein mensch mehr? am besten den ganzen verein ……, zu 90% unnütze fresser!

    Antworten
  11. Hallo Freunde sehr interessante Beitraege hier.Will mal meinen Fall schildern.
    Bin seit 16.03.2013 arbeitslos. Der AG hat am 18.03.2013 die Kuendigung zurueck genommen,um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
    Die Ruecknahme habe ich wegen verschiedener Vorfaelle nicht angenommen.Das Amt und der AG fuehrten mich bis zum 28.04.2013 weiter als beschaeftigt. Am 28.04.2013 wurde ich fristlos gekuendigt. Der AG schickt eine Arbeitsbescheinigung mit diesem Datum zum Amt. Eine Woche spaeter bekomme ich eine mit dem Datum 15.03.2013 und gebe diese beim Amt ab,jedoch wird diese nicht beruecksichtigt. Nun Bescheid vom Amt ALG ab 30.04.2013 aber Sperrzeit bis 22.07.2013. Widerspruch wird bearbeitet seit Mitte Mai.
    Ab Arge,Antrag abgelehnt,war ok da ich noch Lohnnachzahlung hatte.
    Zu dem Antrag muss ich noch sagen,ich habe keine Mietkosten angegeben,da ich bei meinem Bruder gemeldet bin aber keine Miete zahle. War nur selten dort wegen Montagetaetigkeit.
    Zur Weiterbewilligung wurde gesagt ohne Miete gibt es Schwierigkeiten. Ich solle eine Mietbescheinigung besorgen oder mich ohne festen Wohnsitz melden. Also Mietbescheinigung besorgt und gedacht Alles ok.
    Heut Bescheid der Arge 30 Prozent Kuerzung wegen was ist mir noch unverstaendlich und Mietkosten wurden nicht beruecksichtigt. Auf den Kontoauszuegen ist keine Miete gebucht.Fuer Juni Juli kann ich keine Miete zahlen,da ich bis heut weder vom Amt noch von der Arge was bekommen habe!!! Eine Leihgabe von 300 Euro von meinem Bruder haben sie in die Berechnung mit einbezogen?
    Nun wieder ein Schreiben von meinem Bruder einreichen und wieder warten.
    Naja wenigstens habe ich Antwort vom Ministerium.
    Wollen das auch wieder pruefen.
    Armes Deutschland!!!!!!!!

    Antworten
  12. Was nützt die beste Durchwahl wenn es in Geilenkirchen üblich ist während den Dienstzeiten das Telefon nicht abzuheben. Es geht einfach niemand dran.

    Antworten
  13. Es wirkt übrigens Wunder, wenn man seinen(r) Sachbearbeiter(in) an § 223, § 224 und gegebenenfalls § 240 StGB erinnert.
    Werdet unbequem, recherchiert eure Rechte und nutzt sie!

    …a country’s soul that reads post no bills

    Antworten
  14. Sandra, ja du hast einen Anspruch auf eine Wohnung. Gehe zum Jobcenter, lass dir Mietbescheinigungen geben (vom Vermieter auszufüllen). Dort wird man dir auch sagen wie groß und teuer deine Wohnung sein darf. Wirst bestimmt auch einen Zettel kriegen wo das draufsteht. So, wenn du schon Aussicht auf eine Wohnung hast, und die angemessen ist, der Vermieter damit “einverstanden“ ist , wird er dir eine Mietbescheinigung ausfüllen. So bevor du diese wieder beim Jobcenter abgibst, wird erstmal überprüft ob man dir den Umzug überhaupt genehmigt. Bei diesem Termin musst du dann die ausgefüllte Mietbescheinigung und den noch nicht unterschriebenen Mietvertrag mitbringen. Wenn dir alles genehmigt wurde, geht es um die Erstausstattung für deine Wohnung. Diese übernimmt auch dein Jobcenter. Allerdings musst du eine Liste mit den Sachen auschreiben, die du brauchst.
    Achso, das Amt übernimmt auch 2 Monatskaltmieten. Viele Vermieter wollen ja solch eine Kaution. Allerdings wird diese nicht bar aufs Konto von dem Vemrieter gezahlt, sondern man bekommt eine sogenannte Bürgschaftsurkunde ! Erkundige dich einfach mal !!

    Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen !

    Antworten
  15. Huhu !
    Also ich hätte auch noch eine tolle Geschichte ;)
    Mein Sohn wurde im August geboren. Da ich noch Geld von meinem alten Arbeitgeber bis Oktober bekommen hab, hatte ich also erstmal keinen Anspruch auf Alg 2. Naja, die Monate vergingen, mitte Obtoker habe ich den Antrag abgegeben damit das Geld halt weiterläuft und ich keine Stockung hab. Gut erst hab ich 3 Wochen gewartet. Angerufen und nachgefragt ob alles okay mit meinem Antrag gewesen sei weil ich noch keinen Bescheid bekommen hab. Es fehlten angeblich noch sämtliche Unterlagen, obwohl ich diese eingereicht habe. Dieses ganze hin und her ging bis MAI 2013 (!!!!). Ich war schon kurz davor einen Anwalt einzuschalten. Ich durfte von 300 € im Monat leben. Davon durfte ich meine Kosten und die von meinem Sohn decken. War nicht einfach !! Es hieß sogar zwischendurch das Unterlagen verschwunden sein .. Hallo ? Wo leben wir denn bitteschön ?!! Naja ich ziehe jetzt mit meinem Sohn um. Hoffe das die das wenigstens hinkriegen !!

    Antworten
  16. hallo,
    warte seit einigen Wochen auf die Fortzahlung meiner Leistung Hartz VI. Schaue jeden Tag auf mein Konto es tut sich nichts.
    Mein Vermieter möchte pünktlich zum 1. des Monats die Miete.
    Mein Sachbearbeiter tröstete mich von einen Tag auf den anderen.
    Meine Nebenkostenabrechnung kann ich erst dann einreichen wenn ich sie habe.
    Heute wurde mir gesagt mein Sachbearbeiter gebe es nicht mehr.
    Er hätte schlecht gearbeitet. ich soll noch ne Woche warten.
    Bin gespannt wie lange es noch dauert.
    Die Vermieter wollen auch pünktlich die Miete was ich verstehe sie haben ja auch Kosten.
    Bekomme ich in den nächsten Tagen kein positiven Bescheid so wird mein Weg ebenfals zum Sozialgericht führen.
    Hat man als HatzVI Empfänger nicht auch ein Recht auf ein einigermaßen normales Leben.
    Reicht es nicht schon wenn man von der arbeiteten Gesellschaft schon als untauglich und faul hin gestellt wird!
    Verstehe dann auch die Leute die sagen wir verzichten lieber auf Hartz IV obwohl sie vielleicht Anspruch darauf hätten.
    liebe Grüße an alle Hartz IV Empfänger die das lesen.

    Antworten
  17. ..was nützt die Telefonummer, wenn der Mitarbeiter Gleitzeit, Urlaub, Überstundenabbau, Schulungen hat, nichts

    …die Email Adresse zu zuständigen Leistungsteams ist da viel effektiver, da diese nur von der Führungskraft abgerufern werden können, und diese widerum meist einen höheren Dienstleistungsgedanken haben, als ein überfordert Mitarbeiter

    …jeder möchte sein Anliegen geklärt habe, aber wann soll der Mitarbeiter dann noch arbeiten, wenn der Kunde jederzeit anrufen kann, im Schnitt sind 200 Kunden auf einen Mitarbeiter geschlüsselt, wenn nur 5 am Tag anrufen nimmt das Zeit in Anpruch, des weiteren gibt auch noch Termine und Notfälle die abgearbeitet werden müssen, in der Regel dauert eine Kundenvorsprache ca. 25 min und noch 25 min Nachbearbeitung

    …besser ist es immer im Amt vorzusprechen und Unterlagen in den Eingangszonen persönlich abzugeben

    …und wenn gar nichts hilft den Vorgesetzten fordern und sicherlich das Sozialgericht bemühen

    Antworten
  18. Ich bin vor über 1 Jahr wieder mit 37 Jahren bei meinen Eltern eingezogen nach einer Trennung und Jobverlust. Sollte eigentlich nur vorübergehend sein.Leider nicht.

    Bekomme 360 € AlG2 pro Monat (davon 150€ sind für Miete)=Rest 110 € und 250€ Einkommen.

    Wohne derzeit in meinem 15qm JugendZimmer.Bin einfach fix und fertig. Muss dringend in eine eigene Wohnung aber wie ohne Job? Will jetzt Eltern nicht weiter auf der Tasche liegen,(hallo in dem Alter ist schon traurig genug) jeder braucht auch verständlicher Weise seine Privatsphäre.

    Bin wirklich dankbar und glücklich das ich so tolle Eltern habe und sie mich wieder aufgenommen haben.Sonst würde ich heute unter der Brücke schlafen.

    Übernimmt das Amt Kosten für Umzug, Kautionen? Muss ich da einen Antrag auf eigene Wohnung stellen?

    Hätte ein Angebot für eine 300€ Kaltmiete Wohnung 45qm. Kann mir da jemand weiterhelfen, freue mich auf alle Tipps..

    Was benötigt man für Nachweise oder ist es von vorne herein aussichtslos?

    Liebe Grüsse Sandra

    Antworten
  19. Hallo Ihr Lieben !
    Habe für Alle eine wichtige Nachricht! dieses Urteil sollte jeder Hartz IV Bezieher kennen. “ Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts“ im Original Sanktionen gegen Hartz IV Empfänger sind verfassungswidrig.

    Auf der Zeitungsseite findet ihr unten einen kleine Drucker abgebildet, wenn ihr den nutzt wird das Urteil auf Din A 4 Größe ausgedruckt.
    Es ist nicht nur für von Sanktionen Bedrohten sehr hilfreich, sondern für alle die von mutwilligen, rechtswidrigen Kürzungen jeglicher Art betroffen sind.
    Ich hoffe vielen geholfen zu haben.

    Antworten
  20. ich bekomme auch Hartz 4, und habe für den laufenden Monat lediglich 430 Euro überwiesen bekommen, da eine weitere Person in meinem Haushalt lebt, die auch Hartz 4 Bezieht. Zitat des zuständigen Jobcenters: „Demzufolge stehen Ihnen nur noch 2/3 der Kosten für Unterkunft und heizung zu“ – Soweit so gut,das kann man ja noch verstehen. Nur war 1: Bei mir persönlich keiner vorstellig deswegen 2: hat das Jobcenter nur 1/3 der Kosten für Unterkunft und Heizung überwiesen und nicht wie in dem Änderungsbescheid steht 2/3 – 3: Hat die besagte andere Person überhaupt keine Miete vom Jobcenter erhalten sondern nur den Regelsatz. Da fragt man sich doch ernsthaft was die sich da überhaupt denken. Widerspruch habe ich am selben Tag eingelegt als der Bescheid kam und zwar am 25.04.2013 Ich hab in der Zeit schon mehrfach angerufen, so auch heute morgen und wollte den Zuständigen Sachbearbeiter der Leistungsabteilung sprechen, also dessen Durchwahl haben. Fehlanzeige, angeblich haben die Mitarbeiter im Servicecenter diese Nummern nicht. Ich fühle mich verarscht und herabgesetzt durch das Verhalten des für mich zuständigen Jobcenters.

    Antworten
  21. ach ja da war noch was….die telefonnummern der bearbeiter bekomme ich tatsächlich, aber wenn ich da dann anrufe lande ich promt wieder beim calcenter..toll oder ?

    Antworten
  22. hallo,
    weiß jetzt nicht wirklich auf welche seite das passt. habe mich selbstständig gemacht, weil mich das jc nur noch gedrückt hat und saß dann als ehemalige lehrerin neben meinen schülern…aufgabe 3 kg kartoffeln kosten 7,50 € was kostet ein kilo.
    habe in meinem buisnesplan klar dargelegt, dass ich 3-5 jahre brauche das aufzubauen,
    zwei jahre sind um und ich habe logischerweise noch nichts verdient. nun heißt es, ich bin ein steuerbetrüger…nehme nur das kissen vom jc und will gar nichts tun und damit droht mir eine sperzeit von drei monaten, toll noch mehr hungern !!!!! dabei gibt es seit 2008 das recht auf gewerbefreiheit..scheint beim jc noch nicht angekommen sei
    lg :)

    Antworten
  23. Ich habe mich auf das Urteil vom Verwaltungsgericht Leipzig berufen als man mich nicht zu meinem Sachbearbeiter durchstellen wollte, daraufhin sagte man mir das dieses Urteil nur für das Bundesland Sachsen nicht aber für Niedersachsen gilt. Dieses wurde mir von einer Rechtsanwältin bestätigt. So wie ich es jetzt sehe muss man erst in jedem Bundesland vors Verwaltungsgericht. Dort um die Herausgabe der Dienstnummern der Sachbearbeiter kämpfen um dann entweder verhungert, erfroren oder schlichtweg an einen anderen Sachbearbeiter weiter gegeben zu sein. Eine solche Weiterreichung habe ich selbst erlebt als ich nach drei Wochen ohne Geld mit einer Anzeige wegen Körperverletzung gedroht habe.

    Antworten
  24. Lustig…5 std hatte ich versucht meinen SB via Durchwahl zu erreichen. Ich habe ständig dort angerufen im Abstand v. 10Min. Danach habe ich es mal in der Tel Zentrale probiert. Plötzlich wr die Dame am Tel. ,macht mich gleich blöd an und sagt mir das sie keine Tel Zentrale ist. Antwort von mir “ ist das mein Problem ? ich versuche seit 5 Std. Sie zu erreichen , auf meinem schreiben ist eine Nr angegeben, Sie gehen nicht ans Tel, was soll ich machen ? Geben Sie mir nächstes mal ihre Mobil Nummer , Ihre PRivate dann rufe ich Nachts an damit ich sicher gehen kann das Sie zu erreichen sind.“

    Unglaublich diese Vögel…kein Denken, keine Logic

    Antworten
  25. Hallo, meine Miete ist zu teuer und soll vom Amt nicht mehr in voller Höhe übernommen werden. KM 300 € für 50 qm, in Velbert/ NRW.
    Lediglich nur noch für (50qm * 5 €) + 10 % (Wohnraumsicherungszuschlag)= 275 €
    Wer kann mir dazu etwas sagen oder steht in Kontakt mit einem Rechtsanwlt und macht sich auch Sorgen.

    Antworten
  26. Also, das mit der Telefondurchwahl ist eine Sache für sich. Bei manchen Briefköpfen steht ab und zu eine Nummer drauf, aber meist sind diese Sachbearbeiter „nur“ von 8-9 Uhr (laut Aussage des Serviceteams) zu erreichen. Gut und schön, versucht man in dieser Zeit jemand zu sprechen, geht keiner dran oder es ist in einer Tour besetzt.
    Ich hatte mal eine Sachbearbeiterin, die behauptete immer, dass sie NIE die von mir (per Einschreiben) gesendeten Ärztlichen Atteste, Befunde, Krankenhausberichte und Krankmeldungen erhalten hat. Auf meinem Hinweis, dass ich es dank des Beleges der Post beweisen kann, sagte sie süffisant: „tja, das mag sein, dass sie mal was versendet haben, aber hier ist nichts angekommen, nur SIE behaupten ständig, Unterlagen geschickt zu haben. Vielleicht haben sie ja nur leere Umschläge losgeschickt!! Ihre Belege der Post beweisen nichts!
    Das wird Konsequenzen haben, da ich ihre angebliche Krankmeldung nicht vorliegen habe, bereiten sie sich jetzt darauf vor, dass sie mit Sanktionen in Kürze zu rechnen haben.“
    Ich habe immer (auch unaufgefordert) Unterlagen, selbst Kontoauszüge, etc. ans Jobcenter geschickt, mich hin und wieder da gemeldet (um sie wissen zu lassen, wie der aktuelle Stand bei mir ist). Diese Sachbearbeiterin wollte sogar allen Ernstes, dass ich unmittelbar nach einer OP persönlich vorbei komme, um die Bestätigung (dass ich im Krankenhaus gelegen habe) im Jobcenter abzugeben. Dies hat zu dieser Zeit (2010) eine Sozialarbeiterin des Krankenhauses für mich erledigt, aber dieser Sachbearbeiterin passte das gar nicht und meinte, dass es eine Frechheit von mir sei, „wildfremde Leute“ damit zu beauftragen.
    Also, ich hatte in dieser besagten Zeit einen Zwerchfellbruch und wenige Monate später wurde mir im Fuß eine Teilprothese eingesetzt. Trotzdem hätte ich der Meinung nach direkt vom OP-Tisch aus mich auf den Weg machen müssen, um meine Krankmeldung,usw. einzureichen.
    Als ich dann nochmal Wochen später im Krankenhaus landete (weil ich nach der OP schwer gestürzt bin und mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert wurde), lernte ich dort eine Fachanwältin für Sozialrecht kennen. Wir kamen ins Gespräch, sie fragte mich, welches Jobcenter für mich zuständig sei. Ich beantwortete dies und sie meinte darauf, dass sie dann nichts wundert. Nachdem ich ihr noch den Namen meiner damals zuständigen Sachbearbeiterin mitteilte, erzählte sie mir:“ ach, gegen die habe ich mehrmals schon mit vielen meiner Mandanten prozessiert und auch gewonnen. Diese Sachbearbeiterin ist mit Verlaub gesagt doppelzüngig. Wenn jemand auf dem Boden liegt, tritt die nochmal nach. Je schlechter es ihren Kunden geht, desto sarkastischer wird sie.“ Zum Schluss bot mir die Anwältin an, dass ich sie anrufen könne, wenn es wieder Ärger gibt. Mit ihrem Tipp, dieser Sachbearbeiterin „schöne Grüße“ zu bestellen, wenn es wieder Differenzen gibt.
    Ja, es kam der Tag… ich hatte wieder eine Kontroverse mit IHR. Lange ließ ich mich nicht von ihr beschimpfen. Die Grüße an sie von der Anwältin ließen sie eintönig werden. Da kam dann nur eine äußerst knappe und schnelle Antwort:“ähhm… wenn ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, geben wir ihnen schriftlich bescheid.“
    Ab da wurde ich NIE mehr von dieser Person bezichtigt, einfach nur leere Umschläge versendet zu haben.
    Mal so nebenbei: ich habe seit meiner Jugend schwerbehindert, chronisch krank, mittlerweile bin ich ein Reha-Fall und das Jobcenter ist nicht für mich zuständig (zumindest, was Bildungsmaßnahmen, Weiterbildung, Umschulung, etc. betrifft). Bekomme lediglich Geld von ihnen, nun soll geprüft werden, ob ich wieder eine Erwerbsminderungsrente bekomme. Hatte von 1994 bis 2003 eine Erwerbsunfähigkeitsrente, wollte aber danach so schnell wie möglich wieder arbeiten. Hatte aber großes Pech mit dem neuen Arbeitsplatz. War dort 1 1/2 Monate beschäftigt, es stellte sich aber heraus, das gegen diesen Arbeitgeber (eine Werbeagentur) eine Sammelklage lief. Mein Gehalt habe ich nie erhalten, wurde somit zum Sozialfall. Meine damals noch lebenden Eltern waren zu der Zeit schon schwer krank, meine Mutter hatte Brustkrebs und ihr stand eine Lungentransplation bevor, mein Vater bekam Magenkrebs. Beide bekamen zu der Zeit selber kein Gehalt mehr (Krankengeld). Das war der Grund, warum ich dann vom Amt sozusagen abhängig war.

    Habe meine Eltern lange (ganz allein) bis zu ihrem Tod gepflegt und habe meine eigene Gesundheit aus den Augen verloren. Nun kämpfe ich darum, wieder auf die Beine zu kommen (gesundheitlich aber auch beruflich, weil ich mir eine Rente nicht so recht vorstellen kann…mit 40). Habe mir auch immer selber meine Jobs gesucht und mich freiwillig weitergebildet, so soll es (wenn es nach mir geht) auch bleiben.

    Also, nicht jeder Hartz4-Empfänger legt sich auf die faule Haut und hat die Devise: „Arbeit geh weg, ich komme.“
    Ich würde so Einiges geben, um wieder voll belastbar und arbeitsfähig zu sein. Jeder ist für sein Leben und Glück selber verantwortlich.

    Wünsch Euch viel Glück!!!

    Antworten
  27. Hallo zusammen,

    Auch ich war gestern beim Arbeitsamt und erlebte so meine Zeit.
    Seid 26.02.2013 Antrag auf Hartz4 gestellt,Antragsabgabe habe ich erst ein Termin zum 15.04.2013 bekommen dann wurden noch weitere Unterlagen gefordert dafür Zeit bis 01.04.gehabt habe diese aber bereits vor dem Termin abgegeben. Und dann langes warten etliche Anrufe und nichts passierte bis es mir langte und ich wegen einem Vorschuß persönlich vorsprach. Na das hat denen den Rest gegeben das ich dort aufgetaucht war, da sie ja jetzt den vorläufigen Bescheid machen musten. Das würde aber so 4-5 Stunden dauern sagte mann mir. Es hat dann genau 7 Stunden gedauert. Die riefen mich dann an das ich mir alles abholen dürfte. So nun der Hammer, Vorläufiger Bescheid, ohne die Einberechnung meines 14 jährigen behinderten Jungen( 101€ weniger also im Monat),Heitzkosten auf Strom wurden auch nicht berechnet da ja Jahresendabrechnung ist und erst der neue Beitrag zugeschikt wird.Und Vorschuß nur für 1 Monat und der Rest für diesen Monat???? Heißt es nicht vorraus Bezahlt? Also hätten die mir doch eigendlich alles gleich auszahlen müssen da ja die Berechnung auch bis Monat 8 gemacht wurde. Ach ja mit dem Amt erlebt man so seine Sachen.

    Ich lege jedenfals auch Wiederspruch ein da ja Geld von meinem Jungen. Und was ist eigendlich abzüglich noch nicht verteiltes Einkommen von meinem Buben gemeint. Ausser seinem Kindergeld hat er kein Einkommen.

    Das soll einer verstehn.

    Antworten
  28. Ich selber erhalte seit ca 2 jahren alg2. Mein jobcenter des lahn dill kreises wurde zum 01.01.2012 umgestellt seit der umstellung zum kommunales job center lahn dill hat sich der service verschlechtert. Mitarbeiter gehen nichts an das Telefon. Ich hätte ein Praktikum machen können, benötigte aber hierfür eine bescheinigung, ich versuchte über 5 tage anzurufen über 120 anrufe, zentrale verweist mich auf die durchwahl, und wenn ich vorspreche bekomme ich die nummer meiner Sachbearbeiterin. Jetzt kann mann erraten was aus meinen Praktikumplatz wurde .

    Antworten
  29. „Jeder, der im Hartz 4 Bezug steht, kann sich somit auf seinen gesetzlichen Informationsanspruch gegenüber dem Jobcenter berufen und Herausgabe der direkten Telefondurchwahl seines Sachbearbeiters verlangen.“

    Und wenn dies verweigert wird, wie allzeit mit der allgemeinen Informationspflicht? Was dann? Sozialgerichte und andere öffentliche Anlaufstellen helfen auch nicht großartig weiter. beim Sozialgericht werde ich gar das gefühl nicht los, dass die mit den Jobcentern mauscheln. Zu vertraut ist der Umgang zwischen Widerspruchsteam und Sozialgerichtsmitarbeitern.

    Antworten
  30. Hallo bin Mutter von 5 Kindern und bin wegen neuer Arbeitsaufnahme meines Mannes in einem anderen Bundesland umgezogen hatte die Genehmigung des damaligen Jobcenter habe hier keinen günstigen Wohnraum gefunden wegen den Kindern wollte uns keiner holen nur ein Vermieter hat uns geholt bin leider noch vom Hartz4 abhängig weil mein Ex nichts für seine 4 Kinder zahlt Jobcenter unsere Wohnung nicht voll obwohl wir Genehmigung vom alten Jobcenter hatten und mein Mann am 1.03.2013 seinen Job angefangen hat stehe mit 4 Kindern im Alter von 1 bis 15 Jahren ohne Geld es ist schön Kindswohlgefahrtung was hier abgeht es wird keine Kaution bezahlt kann mir jemand helfen.

    Antworten
  31. Ich Blicke einfach nicht durch wie die Bescheide berechnet werden Bsp: alleinerziehend mit 13 und 19 jährige Töchter habe 466€ Miete plus 70€ Heizung habe Mini Job und verdiene 300€ und meine Tochter verdient 350€ bekomme Kindergeld 368€ bekomme jeden Monat einen anderen Betrag von der arge überwiesen wie kann das denn sein und woran liegt das?? Würde mich über Antworten hier sehr freuen und bedanke mich schonmal im Vorraus

    Antworten
  32. Hallo allerseits

    Meine Geschichte:
    Bin 57 jahre alt verheiratet und 2 kinder 9&12 Jahre alt.Habe knapp 28jahre im rettungsdienst gearbeitet. Habe welweit Humanitäre Hilfe gefahren überall in kriegsgebieten .Kann leider seit 3 jahren wie viele andere hier aus gesundheitlichen gründen mein beruf nicht mehr ausüben ,habe vor 5jahren ein Schlaganfall gehabt,bin diabetiker typ2,starke arthrose und rheuma,meine knie und rücken sind völlig kaput.Mit biegen und brechen habe ich ab ende Januar 2013 meine erwerbsminderungrente zugesprochen bekommen(teilweisse)Bekome seit 20Januar2013 Hartz4 1545€ in monat,bin aber immer noch festangestellt bekome jedoch von meinem Arbeitgeber nichts. Die nachzahlung von der teilweisserente für Januar und februar wurde voll einbehalten,ab märz bekomme ich dan nur 1114€ Hartz4 weil die 389€ rente mit eingerechnet wurde.War heute beim Anwalt und die nachricht die ich auch gerne verzichtet hätte war mir steht noch nicht mal eine abfindung zu und noch schlimmer mein arbeitgeber ist nicht verpflichtet mir ein anderen job anzubieten der etwas leichter für mich wäre ,klasse oder und heist es auch nicht : WIR SIND DAS VOLK????
    Fr. Merkel &Co wacht doch mal auf und denkt nicht nur an euch und griechenland und sonst wem sondern an uns bürgern die für dieses land geschuftet und weiterhin es tun werden .
    So es musste mal raus,danke

    Antworten
  33. Ich der noch nie Arbeitslos war und durch Krankheit seit Jahren Hartz IV bekommt,ist über das System und die Menschenverachtende Behandlung des Jobcenters
    erbost. Eine Erwerbsunfähigkeitsrente wird einem vom Sozialgericht verweigert, weil man ja noch Briefklammern sortieren kann, so die Aussage vom Richter.
    Man verliert in diesem System sämtliche Menschenrechte !

    Antworten
  34. 04.03.2013

    Als Bürger ohne Erfahrung mit der Agentur für Arbeit geht man erst einmal davon aus, dass die Gelder der Bürger auch bei den anspruchsberechtigten Personen ankommen. Das ist leider nicht so. Unbescholtene Bürger werden auch gern einmal als Sozialschmarotzer dargestellt . Aus meiner Sicht ist die Behörde zu groß. In jeder Agentur gibt es eine personell aufwendige Geschäftsleitung. Offensichtlich gibt es niemanden der die Arbeitsweise dieser Mitarbeiter kontrolliert. Denn diese gutverdienenden Mitarbeiter haben kein Problem damit, Betroffene vor die Sozialgerichte zu treiben. Das kostet auch viel Geld. Dieses Geld könnte man besser verwenden.

    Antworten
  35. Ich bin selbst Mitarbeiter eines Jobcenters in Berlin und erhalte seit 2 Jahren Alg II weil eine Klage vor dem SG gegen die Krankenkasse wegen Aussteuerung läuft.Auch ich kämpfe seit 2 Jahren mit der Leistungsabteilung des Jobcenters.
    Mit der tel.Erreichbarkeit stimmt nicht,jeder kann die entspr.Rufnummer des Sachbearbeiters anrufen.
    Leider kann bzw.darf ich mein internes Wissen nicht öffentlich darlegen,meiner Erfahrung nach als Mitarbeiter und jetziger Bezieher von AlgII sind die Mitarbeiter aus allen Berufsschichten zusammengewürfelt worden und im Hauruck Verfahren geschult worden.Ständig wechselnde Weisungen und auch fehlende Weisungen lassen jeden Mitarbeiter zu einem Einzelkämpfer werden.
    Beispiel:
    Vorläufige Bewilligung auf Grund von unterschiedlichem Einkommen meiner Ehefrau.
    Endgültige Festsetzung der Höhe unseres Bedarfes mit einer Rückforderung.
    Widerspruch eingelegt.
    Rückforderungsbescheid aufgehoben.
    Neuer Rückforderungsbescheid mit geringerer Forderung.
    Dieses Spielchen ging ehrlich 3x so.Immer kam ein geringerer Rückforderungsbetrag heraus.
    Auch gegen den letzten Bescheid legte ich Widerspruch ein,Entscheidung steht noch aus.
    Ich habe innerhalb eines Jahres 16 Änderungsbescheide erhalten.Wer soll da noch durchblicken?
    Die Schuld liegt nicht an den Mitarbeitern sondern wesentlich weiter oben sind die Verantwortlichen zu suchen.

    Antworten
  36. Die Jobcenter interessieren sich nicht für gesetzliche Entscheide.

    Das Jobcenter Neumünster bspw. hat, nach obigem Urteil, schlichtweg eine „technische Neuerung“ vorgenommen: Sachbearbeiter der Leistungsabteilung sind telefonisch überhaupt nicht mehr von außerhalb zu erreichen – sie können nur noch hinaustelefonieren.
    Natürlich betrifft dies nicht die Integrationsfachkräfte…

    Ja, auch so kann man dem Gesetzgeber auf der Nase herumtanzen.

    Antworten
  37. Wann werden Facharbeiter die jahrelang ihren Beruf ordentlich gemacht haben, durch unverschulden arbeitslos, in ordentlicher
    Bezahlung nach Berufsgruppe und von den Gewerkschaften ausgehandelten Facharbeiter Löhnen vermittelt?
    Es kann nicht sein ,das ein guter Facharbeiter bei seiner alten Firma 15-18Euro pro Stunde verdient hat, dann mit 8,25/Stunde gezwungen wird zu arbeiten,
    dass ist menschlich Entwürdigend, und Alle schauen weg!!!!

    Antworten
  38. Ich kenne das auch – wenn man finanziell genötigt wird, sprich man bekommt einfach mal keine Leistungen überwiesen. Bisher hatte ich mich immer mit Erfolg gewehrt aber nun bekommt man ja keinen Beratungsgutschein für den Anwalt mehr und somit ist es vorbei mit wehren!!! Einfach nur eine bodenlose Frechheit. Mal schauen irgendetwas muss es doch geben um nicht in der „Gosse“ oder unter der „Brücke“ zu landen. Das Jobcenter würde jetzt sagen „bemühen Sie sich um Arbeit“ – was ich auch mache!!! Aber auch das Jobcenter findet nicht´s für mich – nehme ja jeden Vermittlungsvorschlag an. Ich werde künftig meine Zeit nutzen und meine Erfahrungen mit dem Jobcenter in einem Buch bzw. Bänder festhalten – vielleicht kann ich damit meinen Lebensunterhalt selbst bestreiten.

    Antworten
  39. Das ist ja wohl eine riesen sauerei.Was sollen wir uns noch alles bieten lassen und für was habe ich dann überhaupt gearbeitet,wenn ich mir diesen Schein schon nicht mehr bei Gericht hollen darf.Liebe Leute laßt euch das auf gar keinen fall gefallen und wert euch.Es grüßt Locke

    Antworten
  40. Meine Frau und ich sind im Nvember 2012 von NRW nach Schleswig Holstein gezogen.Ich bin Rentner meine Frau meine Frau Harz IV
    bis zum November 2012. Sie hat sich bei dem Jobcenter in NRW Ornungsgemäss abgemeldet, und in Schleswig Holstein noch im November angemeldet. Alle benötigten Unterlagen wurden eingereicht und als i. O. befunden. Heute haben wir den 05.02
    und wir haben seit dem 08.Januar nichts von dem Jobcenter gehört. Anrufe werden nicht engegengenommen es ist immer der AB mit dem man reden muss, und es wird immer um Rückruf gebeten, kein Rückruf. E-mails werden nicht beantwortet. Wir sind verzweifelt, kein Geld, Gottseidank helfen uns unsere Kinder so gut sie können. Aber nun geht das auch nicht mehr.
    Wir haben kein Geld um die Zuzahlung zu unseren Medikamente aufzubringen, Telefon und Strom werden auch bald gesperrt.
    Wir haben uns das auch alles anders ausgedacht.Wir können nicht einmal persönlich Vorsprechen, da wir den Bus ( 12 KM )
    bis zum Jobcenter nicht bezahlen können.

    Antworten
  41. Zu Felix D.
    Hilfe von einem verzweifelten Jobcentermitarbeiter? Kurze Dienstwege?
    Nach jahrzehntelanger Berufstätigkeit musste ich feststellen, dass Jobcenter nur gegen ihre Kunden arbeiten. Ich bespreche mit Jobcentermitarbeitern auch nichts mehr telefonisch, da ich nie jemanden erreiche und wenn die Herrschaften anrufen, kann man sich auf die Zusagen nicht verlassen und beweisen kann man erst recht nichts.
    Mit Verlaub, aber Ihr Kommentar stimmt mit der Realität in keinster Weise überein, zumindest nicht im Leistungsbereich.

    Antworten
  42. Umgekehrter Fall: Jobcentermitarbeiter versucht verzweifelt, Hartz-IV-Empfänger telefonisch zu erreichen, um auf kurzem Dienstweg möglichst schnell Hilfe zu gewähren und bekommt Brief vom Rechtsanwalt des Hartzi’s, dieser wünsche keine Anrufe vom Jobcenter, man habe dies gefälligst zu unterlassen… Geht’s eigentlich noch?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar