Rentenbeitrag soll 2013 sinken

Der Rentenbeitrag soll nach einem Beschluss der Bundesregierung zum 1. Januar 2013 von 19,6 auf 19,0 Prozent gesenkt werden, voraussichtlich. Genaues wird im November 2012 festgelegt werden, wenn weitere Berechnungen über die Kassenlage der Rentenversicherung vorliegen.

Die deutliche Senkung des Beitrages sei vertretbar, weil die Reserven der Rentenkasse gut gefüllt seien, erklärte die Bundesarbeitsministerin. Es gäbe einen gesetzlichen Automatismus, der dafür sorge, dass der erwerbstätigen Generation ab dem 1. Januar 2013 mehr Geld verbleibe. Die Beitragszahler und Unternehmen würden um etwa 5,4 Milliarden Euro entlastet werden.

Gegen die Beitragssenkung in der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es Widerstand nicht nur bei der SPD und den Grünen, sondern im Bundesrat auch von unionsregierten Bundesländern. Die Rücklagen sollten für schlechtere Arbeitsmarktzeiten aufgespart werden.

Allerdings: Die Senkung des Rentenbeitrages ist geltendes Recht. Weil eine große Reserve vorhanden ist, muss der Beitrag von Gesetzes wegen gesenkt werden.

Schreibe einen Kommentar