Glaubt man der Bundesagentur für Arbeit, so haben arbeitslose Hartz 4 Empfänger wegen der guten Wirtschaftslage gegenwärtig so gute Chancen wie noch nie auf einen Job.
Hartz-IV-Bezieher gute Chancen auf einen Job
Der Vorstand der BA erklärte, es gäbe derzeit deutschlandweit gut eine halbe Million Menschen, von denen die BA sage, dass sie mittelfristig eine gute bis sehr gute Chance am Arbeitsmarkt haben.
Derzeit beziehen nach dem aktuellen Bericht der BA von Februar 2012 rund zwei Millionen der insgesamt drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland Hartz IV. Künftig solle es noch stärker darum gehen, Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln, sagte der Vorstandsvorsitzende er Arbeitsagentur. Die Wirtschaft suche händeringend nach Fachkräften. Solange es diese Nachfrage gäbe, werde die Bundesagentur für Arbeit ihre ganze Energie auf die Vermittlung in Arbeit und nicht auf einen Ersatzarbeitsmarkt ausrichten.
Tiefstand bei Hartz-IV-Beziehern
Aufgrund der Stabilität des Arbeitsmarktes ist die Zahl der erwerbsfähigen Hartz IV Empfänger im letzten Quartal 2011 zum ersten Mal seit Einführung des SGB II unter die Grenze von 4,5 Millionen gefallen. Von den Betroffenen gelten ca. zwei Millionen als arbeitslos. Die übrigen Erwerbsfähigen stehen nicht für die Vermittlung in Jobs zur Verfügung, weil sie z.B. alleinerziehend sind oder als sogenannte Aufstocker Leistungen zusätzlich zu ihrem Gehalt beziehen oder in Ein-Euro-Jobs arbeiten. Zu den knapp 4,5 Millionen erwerbsfähigen Hartz IV Beziehern kommen noch 1,7 Millionen Kinder, die auf Leistungen nach dem SGB II angewiesen sind.
Hätte es in den 70er Jahren schon Harz IV gegeben wärem die armen Unternehmer bestimmt sehr glücklich gewesen. Sie hätten die durch Abeiter und Gewerkschaften erkämpften Löhne nie zahlen brauchen.
Heutzutage ist es einfach..arbeitlosigkeit..Harz IV…
Die KUNDEN? dürfen all die sinnlosen Massnahmen und Arbeitsgelegenheiten nicht ablehnen. Die Arbeitslosen werden künstlich im 2.ten Arbeitmarkt gehalten…um die Statistiken zu beschönigen.
Die schönste Erfindung..Bürgerarbeit früher nannte man das Reicharbeitsdienst …ne schöne Sache oder? Dort wird so getan als wäre man eine vollwertige Arbeitskraft mit vernüftigem Gehalt..dabei wir bewußt darauf verzichtet Arbeitslosengeldbeiträge zu zahlen. Und schwupp schon bist du nach Ablauf dieser Massnahme wieder ein Harz IV-Empfänger, oder immer noch.
..alles nur Tarnung und Täuschung….wie früher bei der Oma wenn du ein Loch in der Wand hast hängst du einfach ein Bild drüber…und schon sieht keiner mehr das Loch…!
Finde es echt krass das das elterngeld auf die harz 4 angerechnet wird,nicht mal im erstem lebensjahr wird einem baby ein bischen mehr gegönnt und warum weil es viele gibt die kinder bekommen u nie arbeiten gehen u jetzt werden alle über einen kamm geschert.
Es ist nur noch traurig was man mit älteren arbeitslosen macht,ich hatte eine arbeit selbst gefunden und brauchte ein auto dafür.die arge hat mir aus dem vermittlungsgutschein von 2.400euro ein auto von einem autohaus für ein halbes jahr zur verfügung gestellt.Das autohaus hat jeden monat 400,-bekommen.für ein 16 jahre altes auto.Nach dem halben Jahr wollte ich ein dahrlehn von der arge damit ich mir ein eigenes auto kaufen kann.das war leider nicht möglich,und es führte kann anderer weg dahin.somit bin ich wieder arbeitslos und suche eine neie arbeit.toll.Sollte ich wieder arbeit finden wo ich ein auto benötigte, würde der ganze spass von vorne losgehen,das autohaus bekommt geld und ich stehe in einem halben jahr wieder am anfang.so werden die gelder rausgeschmissen ,und geholfen ist damit niemanden.von mir würden sie das geld für ein darlehn wieder bekommen,vom autohaus nicht.
Kaum war ich sechzig wurde ich massivst bedrängt in Rente zu gehen. Man tat dies von der ARGE aus global bei Allen, die das 60. LJ vollendet hatten. Hochqualifiziert mit zwei Sprachen hat man mir innerhalb 3 Jahren nicht einen Job-Vorschlag gebracht. Auf Eigeninitiative beim Arbeitsamt wo ich als ALG II Empfänger als „arbeitssuchend“ gemeldet war gab man mir (gelernte Industriekauffrau) ein Jobangebot als Stapler- oder LKW Fahrer mit einer Statur von 1,56 cm. Danach wusste ich nicht ob ich heulen oder lachen sollte.
Da ich nicht aufgab riet man mir eine Therapie zu machen, um einzusehen, dass ich doch in meinem Alter keinen Job mehr bekomme.
Die Betreuung bei der ARGE lief immer auf dasselbe heraus „in Rente gehen“ und weil ich dies bis heute nicht will habe ich massivst mit Mobbing zu kämpfen.
Es wurden mir von der ARGE Leistungen verwehrt auf die ich lt. Gesetz einen Anspruch habe und nach eineinhalb Jahren endlich dann nachträglich ausgezahlt.
Die Zusammenlegung der Job-Center auf die Sozialbürgerhäuser finde ich als Wirtschaftsmensch als absoluten Schwachsinn. Die Sozialarbeiter haben keinen Draht zur Industrie und in ihrer Arbeit völlig frustiert; so lassen sich keine Jobs akquirieren.
Die Rente mit 65/67 ist eine Farce, da man bereits mit fünfzig keinen Job mehr bekommt.
Die Leiter mit den qualifizierten Kräften bezieht sich ausschließlich auf Ingenieure, welche aber auch massenweise bei Siemens ausgestellt wurden altershalber. Wann hört endlich das Gewäsch auf es gäbe keine Qualifizierten und wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen?.
Hier geht es doch um eine schlichte und einfache Rentenkürzung. Ein dementsprechendes Schreiben an die Frau Ministerin von der…… blieb bis heute unbeantwortet.
Ich bin noch nicht vertrottelt und fit am Computer und würde mir wünschen, dass beide Sachbearbeiterinnen im Job Center so viel gutes Deutsch könnten, dass Sie mir meine Fragen über die vorgelegte Vereinbarung, die ich unterschreiben muss, in einem verständlichen Deutsch erklären könnten und sich den Hinweis verkneifen „das können Sie ja in Ruhe zu Hause lesen, da schon die Kaffeetasse und das Zigarettchen in der Spülküche winkt.
Seid 2005 werde ich von einer Idiotischen maßnahme zu nächsten geschickt. In Hamburg gibt es keine juristische Institution die Hartz 4 empfändern tatsächlich eine sozialversicherungspfl. vermittelt. Jetzt muss ich 1 jahr bei tertia hamburg wieder zum 10 mal wie bewerbe ich mich mitmachen. Wenn nicht gibt es Sanktionen. Bei Tertia Hamburg werden nur zeitarb.Firmen angeboten. Es wird nicht qaulifieziert und nicht vermittelt. man ist aus der harzt4 statistik raus. Datür kassiert tertia pro Teilnehmer 800, euro monatlich. Auch wenn sie nicht vermitteln. Das habei ich arge flachsland Frau Schimossek zu verdanken. Eine Teiln. in Arbeitsleben in meinen Beruf Grosshandel wurde mir nicht bewilligt. Aber 1 jahr bei Tertia, Massenmaßnahme für über 50jährige ohne Erfolg auf Arbeit wird bewilligt und bezahlt. Nur die Maßnahmeträger profitieren. die Menschen über 50 die tatsächlich arbeiten wollen, werden weiterhin zum Narren gehalten.
hart 4 empfänger werden ja nicht mehr mitgezählt weil es noch 6 millonen gibt nur noch arbeitslose 1 weden gezählt die zahl ist weniger konnte mann im januar in der presse nachlesen nicht immer alles glauben was die von der leyen uns erzählt
Wenn mir der parlamentarische Staatssekretär von Frau von der Leyen – Herr Dr. Brauksiepe – schreibt: (Zitat: …“im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP wird ausdrücklich ein Schwerpunkt auf die Vermittlung der über 60jährigen Langzeitarbeitslosen gelegt….“) so verstehe ich das als 63jähriger, der mehr als 1200 Bewerbungen ohne Erfolg geschrieben hat, als Hinweis darauf, dass wir Menschen 3ter Klasse sind.
Hartz-IV-Bezieher nur zum Tiefe im Armut ziehen. SGB2 und SGB9 bleiben meisten nur auf Papir aber wann zum AMT gibst gahr nichts: ales gestrichen.
Wie ausehen BA ist nicht aknn richtig prufen und geben Richtige zahlen.
Der Trend geht dahin, das der Hartz-4-Empfänger zur Rente genötigt wird. Schon sind es ein paar weniger.
Klasse !
Ich wurde zur Bürokauffrau umgeschult und war im Jahre 2004 damit fertig. Bei meinen Anfragen bei Arbeitgebern nach der Bewerberzahl waren es damals ca. 400 Stück. Als Alleinerziehende ohne Berufserfahrung fällt man da durchs Raster.
Heute im Jahr 2012 sind es immer noch über 100 Bewerber auf eine Stelle (die nicht über Zeitarbeit besetzt wird) als „Facharbeiter“ in meinem Beruf.
Ja, die Zahlen sind hübsch und besser. Meine Hoffnung auf eine Facharbeiterstelle schwindet trotzdem nach jeder Absage mehr.
Und wieder einmal sind die Zahlen schön geschrieben worden.Kennt man ja nicht anders.
Die Warheit liegt irgendwo da draussen.