Antragsfrist verlängert
Viele Menschen haben das neue Bildungspaket für Hartz IV Empfänger bzw. deren Kindern, Wohngeldbezieher und Bezieher von Kinderzuschlag für die rückliegende Monate noch nicht in Anspruch genommen. Deshalb soll die Frist für den Bildungspaket-Antrag verlängert werden. Das ist das Ergebnis eines runden Tisches, der am Gründonnerstag stattfand. Die Antragsfrist für die rückwirkende Beantragung der Bildungs- und Teilhabeleistungen, die bis zum 31.3. angefallen sind, wird demnach bis zum 30.6.2011 verlängert. Das Bundesarbeitsministerium will ein entsprechendes Gesetz auf den Weg schicken.
Schule – Kultur
Das Bildungspaket finanziert Schulausflüge, Schulmittagsessen sowie Aktivitäten im Bereich Sport, Kultur und Freizeit. Es stehen mehrere hundert Euro pro Kind und Jahr zur Verfügung. So kann mit den Mitteln aus dem Bildungspaket eine Nachhilfe finanziert werden oder auch die Mitgliedschaft in einem Sport- oder Musikverein. Das sind nur einige Beispiele.
Ob Bildungspaket,oder Kinderzuschlag,ist alles nur Wunschdenken.Wenn ich meinen Bescheid für den Kinderzuschlag sehe,könnte ich aus der Hose springen.Der Bescheid ist vorläufig und wir werden im Dezember wiede geprüft.Wir bekommen 80 Euro,die wir aber jeden Monat sparen,so das wir im Falle einer Zurückzahlung das Geld auch haben.Es ist krank,entweder steht einem das Geld für 6 Monate zu,oder nicht.Was wird bei der Antragsabgabe geprüft?Wird überhaupt geprüft?Für mich ist der Kinderzuschlag und das Bildungspaket eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Angestellten im öffentlichen Dienst.Bei jedem Antrag wird das gleiche gefragt,nur die Reihenfolge ist anders.Im Zeitalters des Computer müsste es auch im öffentlichen Dienst möglich sein Daten der einzelnen Familien und Personen abzurufen.Aber warum?Lassen wir doch die Menschen die auf Unterstützung angewiesen sind alles doppelt und dreichfach ausfüllen!Vielleicht verlieren sie die Lust und der Staat hat Geld gespart.Was gibt es zu prüfen,wenn jemand den Kinderzuschlag erhält!Wo lieg das Problem die 70 Euro für´s Schulpaket zu überweisen?
1.Der Antrag erreicht seinen Bestimmungsort
2.Der,oder die Bearbeiter lesen den Namen,sehen eine Kundenummer und siehe da,wenn ich diese Angaben in einen Pc eingebe,könnte man erkennen „ANSPRUCH“ berächtigt!!
Aber warum einfach,wenn es auch anders geht?
Auch ich muss mich anschließen, ich habe den Antrag im Mai bei der Wohngeldstelle abgegeben, inkl. der Rechnungen, Quittungen ect. Ende August habe ich beim AA Wesel nachgefragt, wie weit denn der Antrag bearbeitet sei. Telefonisch bekam ich die Auskunft, dass der Antrag vorliegt, neben 12.000 anderen und man könne mir nicht sagen, wann er bearbeitet werden würde. Also schnell und unbürokratisch sieht für mich auch anders aus. Schade, war eine nette Idee…in unserem Bürokratendschungel aber wohl nicht umsetzbar!
Hier darf ich mich meine Vorrednerinnen anschliessen,
habe Mitte Juni meine Antrag abgegeben, was ja nun auch schon 3 Monate her ist. Meine Zwillinge sind dieses Jahr auch in die Schule gekommen. Also galt es diesmal alle Kosten gleich doppelt vorzuschiessen. Kurz vor Schulbeginn habe ich dann mal vorsichtig angefragt wann es dann zur Bearbeitung meines Antrages kommt. Bei 3 Schulkindern ist man ja auf jeden cent trotz Verdienstes angewiesen. Ein total entnervter Chef von der Wohngeldstelle meinte nur, der Bearbeitungsstand waere bei Ende April und er haette ja auch nur eine Teilzeitbearbeiterin. Meine Kosten zum Vorschiessen steigen von Monat zu Monat.
Aergerlich ist vor allem die Tatsache das das Bildungspaket so hoch von Frau von der Leyen angepriesen wurde und die Buerger angeprangert wurden, weil es nicht beantragt wuerde.
Wo ist da die Realitaet. Es faengt schon beim Ausfuellen der Antrage an, Buerokratie hoch 10. Wir durften alles doppelt ausfuellen da in diesem Jahr bei meine Kleinen der Uebergang KIGA,Schule stattfand…
Zustaendigkeitem sind oftmals ungeklaert und viel zu wenig Bearbeiter dafuer eingesetzt. Was soll das.
Ich seh das genauso wie alle anderen hier auch. Da wird in den Medien geschrieben, dass damit sozialschwache Kinder unterstützt werden sollen, damit sie in Turnvereine, zur Musikschule, etc. gehen können, aber das Geld wird überhaupt nicht ausgezahlt. Man bekommt ja noch nicht mal Bescheid warum sich das alles so extrem verzögert. Ich persönlich habe meinen Antrag für das Bildungspaket sofort Ende März gestellt als die Antragsformulare raus kamen. Und was hab ich bis jetzt davon gesehen? NIX. Ich schieße die ganzen Monate das Geld vor, damit mein Sohn in den Fussballverein und zur Musikschule gehen kann und in der Schule ein warmes Mittagessen bekommt, und von unserer „tollen“ Regierung kommt überhaupt nichts außer leere Versprechungen.
Ich warte nach wievor auf das Geld für die Klassenfahrt die im Mai war und welches ich aus eigener Tasche bezahlen musste. Essengeld hab ich noch keinen Cent gesehen und zur Krönung,war ich heut nachfragen wegen der Klassenfahrt im September und siehe da es heisst ich hätte keinen Antrag abgegeben. Diesen gab ich aber schon Ende Mai ab. Da die Beamten in Gera ihn nicht finden und mir vorhalten ich hätte keinen abgegeben,muss ich jetzt alles von neuem von der Schule ausfüllen lassen,was schon peinlich genug ist und wieder 200,00 vorschiessen.Soviel zur Hilfe für die Bedürftigen.
hab vor 6 monate vom amt bescheid bekommen,das ich den antrag ausfuellen soll und abgeben soll.gemacht wie getan,ich hoehre und sehe nichts davon.was hat diese ursula voll der luegen in den nachrichten gegroellt?schnell und unbuerokratisch.lol ich lach mich krumm.alles nur verarsche!
Hallo,
nachdem ich im Mai 2011 Nachhilfe für meine Tochter (befristet bis zum 31.7.2011!!) bewilligt bekommen habe, wurde mir vom Amt auf Anfrage gesagt, eine Weiterbewilligung sei für das erste Halbjahr im neuen Schuljahr nicht vorgesehen. Die schlechten Leistungen müssten sich demnach erst wieder aufbauen, um dann nach der Versetzungsgefährdung erneut bewilligt werden zu können. Halloooooooo wer hat denn so was beschlossen???
Kann das sein? Hat jemand ähnliche oder ganz andere Erfahrungen gemacht?
Auch in KÖLN wird nicht bezahlt!!!
Ich habe Anfgang April den Antrag für mein 3 Kinder gestellt. Nachdem ich mehrfach nachgefragt habe wurde mir Anfang August gesagt meine Anträge sind lt PC zwar angekommen liegen aber definitiv nicht vor. Aber wehe einer uns schlammt so. Ich also alles noch mal ausgefüllt und mir die Durchwahl der zuständigen Sachbearbeiterin geben lassen. Heute sagt sie mir es könne noch nicht ausgezahlt werden da keiner weiß WER überhaupt zahlen soll. HALLO – das kann doch wohl nicht wahr sein, überlegt man sich das nicht bevor man so ein Gesetz verabschiedet – Vielen Dank Frau von der Leyen würde ich so arbeiten wäre ich meinen Job los.
Auch in KÖLN wird nicht bezahlt!!!
Ich habe Anfgang April den Antrag für mein 3 Kinder gestellt. Nachdem ich mehrfach nachgefragt habe wurde mir Anfang August gesagt meine Anträge sind lt PC zwar angekommen liegen aber definitiv nicht vor. Aber wehe einer uns schlammt so. Ich also alles noch mal ausgefüllt und mir die Durchwahl der zuständigen Sachbearbeiterin geben lassen. Heute sagt sie mir es könne noch nicht ausgezahlt werden da keiner weiß WER überhaupt zahlen soll. HALLO – das kann doch wohl nicht wahr sein, überlegt man sich das nicht bevor man so ein verabschiedet – Vielen Dank Frau von der Leyen würde ich so arbeiten wäre ich meinen Job los.
habe auch erst im Mai von diesen Antrag gehört.Ausgefüllt für Essen und Freizeit und abgegeben VOR 30.Juni.Nun,bekomm ich leider nix zurück, aber laut „Rundschreiben I Nr. 08/2011
1. über Gewährung der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach § 28 Abs. 2 bis 7 SGB II und § 34 Abs. 2 bis 7 SGB XII; hier: Rückwirkende Leistungsgewährung nach § 77 Abs. 7 bis 11 SGB II und § 131 SGB XII
vom 07. Juni 2011 …………..steht mir dies doch zu?????
Gut der Antrag wurde erst im August bearbeitet,aber eigentlich zählt doch der Eingang dieses Antages.Werde Widerspruch einlegen und das Rundschreiben gleich mit anheften,mal sehn welche Ausrede es dann wieder gibt.
Hallo
Ich bin sofort losgelaufen als es Anfang April hiess bis Ende April muss das Paket beantragt sein. Ich fragte wann kann ich mit der Auszahlung für meine 3 Kinder rechnen? So Anfang Juni. Seitdem war ich schon 7x !!!! da und immer erzählten die es ist angewiesen !! Wohin ? Nach Griechenland ? Aber nicht zu mir. Da habe ich mich beim Bürgermeister beschwert. Der ist nicht zuständig, aber plötzlich wurden 124 Euro Überwiesen . Aber kein Bescheid und nichts. Das ist ein tropfen auf dem Stein und pure Verarsche. Aber wo soll man sich Beschweren ? Nach den Ferien wollte ich Nachilfe beantragen, aber wie lange soll ich denn das Vorstrecken ?
Was ist mit dem Geld zur Beschaffung der Schulsachen ? Kommt das Weihnachten ? Die Klassenfahrt sollte schon lange bezahlt sein ,usw. Man sollte zusammen einen Saftigen Brief schreiben. Denn einer Allein denkt er kann nichts tun !!! Ich wohne in Viersen.
Hallo
Wo muß ich den Antrag den abgeben.Wohne in Wesseling bei Köln-erftkreiß
Baden-Württemberg, Kreis Göppingen,
auch hier wurde noch NICHTS ausbezahlt. Ich beziehe Wohngeld und habe den Antrag für das Bildungspaket bereits im April gestellt. Mitte Juni kam ein Schreiben, weil noch ein oder zwei Unterlagen fehlten, die ich sofort nachreichte. Seitdem wieder keine Info.
Das ist UNGEHEUERLICH Frau von der Leyen!!!
Stümperhafte Arbeit, setzen, sechs.
Hallo,
ich wohne in Halle. Mir geht es genau soooo….beantragt wurden Teilhabe und … für klassenfahrt und Training der Tochter. Inzwischen sind die Sommerferien fast um und das NEUE Schuljahr beginnt-aber einen Bescheid ????? nie und nimmer. Was soll das IHR BEHÖRDEN
Ich wohne im Saale Holzland Kreis habe bis jetzt noch keinen Bescheid habe Bildungspaket im März beantragt und außer das ich mich gedulden muss noch nichts weiter gehört. Wie ich jetzt erfahren habe ist am 01.07.2011 jemand auf der Arge eingestellt wurden der die Anträge bearbeitet,man hat mir gesagt das es noch Wochen dauern kann
Hallo,
habe Antrag formlos gestellt nach Einführung des Gesetzes, danach zigfach schriftlich per E-Mail nachgefragt, dann nochmals mit Form Antrag gestellt, jetzt, natürlich nichts bekommen, man kommt mit Dummen ausreden und will Schulbescheinigungen haben, Teilnahmebescheinigungen (die alle schon vorliegen), danach ist der Formantrag angeblich verschwunden, auf die E-Mails wurde erst gar nicht geantwortet oder reagiert, die Stadt Frankfurt hat dann die von-der-Leysche angekündigte Informationsbriefe (angeblich hätte ich da ja keinen Antrag gestellt trotz gegenteiliger Nachweise) wurden (denkt sich irgendjemand dabei etwas böses oder hält das etwa für Absicht?) dann jetzt im Juli nach Fristende verschickt; es ist ein Gesetz, bei dem sich die Jobcenter alle Mühe geben, es nicht auszuführen, einige Wenige haben wohl Glück gehabt, Leistungen zu erhalten aus dem Bildungspaket, habe von einer Bekannten einer Bekannten gehört, die gleich den Antrag bearbeitet und sofort Geld bekam, aber bis jetzt seit Februar keine Bearbeitung, jetzt auf eine Beschwerde will man die Nachweise, die alle bereits vorlagen, (natürlich mit Hinweis auf die MITWIRKUNGSPFLICHT!) nochmals haben. Das Ganze ist eine Lachnummer, von der Leyen hat ein völlig unsauberes Gesetz auf den Weg gebracht und die Kinder haben davon NUR den Spott – dazu noch öffentlich die Diskreditierung der Eltern, wie einer der Vorredner schon bemängelte, das ist unerträglich und schadet man den Kindern in einem Land, man hilft ihnen nicht, die Kinder haben keinen Nutzen davon! Dass diese Schreiben (nachdem man zig Anträge gestellt hat ohne einen Cent zu erhalten aus dem Bildungspaket) jetzt erst Mitte Juli nach Fristende Ende Juni (!) für die Anträge ab Januar hinausgeschickt werden, zeigt doch schon, dass das Ganze eine reine Zirkusnummer mit hohem Showeffekt ist, man wollte nicht riskieren, dann doch noch die Anträge bis Ende Juni von Eltern zu erhalten, die vielleicht doch noch keinen Antrag gestellt haben, diejenigen, die Anträge gestellt haben, erhalten dann unter fadenscheinigen Vorwänden einfach nichts – so kann man Bildungsförderung auch betreiben! Jeder anständige Mensch würde sich schämen, Frau von der Leyen schämt sich ob dieses Schelmenstücks genauso wenig wie die Behörden und Sachbearbeiter, die dies auf Kosten der Kinder betreiben.
Eltern haben leider schlechte Karten, erst nach den ersten Urteilen wird sich wohl was ändern, da hier Eltern und Kinder den Schaden haben, die Behörden nehmen ihre Verantwortung überhaupt nicht wahr! Stattdessen werden die Eltern als unfähig in der Öffentlichkeit dargestellt, man schiebt die eigene Schuld auf andere!
habe ja schon am 18 juli geschrieben, das ich nen positiven bescheid für januar bis april habe, obwohl bis juli eingereicht habe. aber immerhin hut ab vor der leistung, hatte 2x angerufen und nach dem ablauf gefragt, null antwort, bin nun nochmal persönlich in der arge erschienen und unglaublich, obwohl alles schon von mir gezahlt und nachgewiesen wurde, im antrag ja auch für rückwirkende leistungen die kontoverbindung abgefragt wurde, folgendes händling ich gehe mit dem bescheid zum nachhilfeinstitut die stellen eine rechnung für den zeitraum wo sie das geld ja schon von mir haben und wenn die arge das dann auszahlt, bekomme ich es vom nachhilfeinstitut zurückerstattet schwachsinn kennt keine grenzen mehr fällt mir hierzu nicht ein bin mal gespannt wie lange das jetzt dauert und wie das ganze ausgeht schreibe es dann hier zu info für alle
Nö, was ist das niedlich… *würg*
Toll, also kann man das Ganze scheinbar total vergessen. Wir haben bislang noch überhaupt keinen Bescheid. Hatte gerade mal telefonisch angefragt, ob wir überhaupt mal Nachricht bekommen….
Antwort: Das tut mir sehr leid, wir sind so unterbesetzt und es liegen hier noch tausende von Anträgen, das kann auch noch ne ganze Weile dauern, bis alle bearbeitet sind….
Echt zum kotzen…alleine die Tatsache, dass man sowas an nem Antrag festmacht. Die Daten von den betreffenden Familien liegen ja eigentlich vor, da hätte man die Familien auch ohne extra Antrag unterstützen können. Riesige Verarsche, aber so kann man in der Politik wenigstens sagen „wir tun was“……die Frage ist nur WAS????
habe im juni einen bescheid füt die lernförderung bekommen, zwar war der falsch, weil er von februar bis april bewilligt wurde, obwohl ich ab januar eingereicht und auch die nachweise darüber abgegeben hatte.
die krönung war, ich hatte gleich mal ne ablehnung von einer anderen familie beigelegt bekommen, also angerufen, aber man kommt zur bearbeiterin obwohl durchwahl draufsteht nicht durch, mein problem geschildert, 2 tage später der anruf war ein versehen schicke einen neuen bescheid raus, der ist jetzt vom 4 juli aber geld überweisen die trotzdem nicht, jetzt versuche ich seit 2 wochen eine auskunft zu bekommen, geht nich,t im bescheid steht das der anbieter seine rechnung an die arge stellen soll, aber das entgeld ist ja schon jetzt mitlerweile bis juli von mir gezahlt worden,also steht es mir zu, keiner kann sagen wie es jetzt weitergeht
werde mich dann halt auch an der nächsten stelle beschweeren aber mach mir da keine hoffnung
Ich bekam heute einen Brief, nachdem ich mich über die schlechte Bearbeitungsmoral hier vor Ort direkt bei Frau von der Leyen beschwerde habe.
Berlin hat direkt die Ämter hier angeschrieben und das Resultat:
Zitat: Auf Grund Ihren Antrags vom ….. für ihre Tochter….
für die Kosten zur Schülerbeförderung teile ich Ihnen mit das Ihr Antrag momentan nicht bearbeitet werden kann. Sie erhalten automatisch Nachricht wenn über Ihren Antrag entschieden werden kann.
Zitat ende
Mittagessen,Tagesausflüge etc. wurden aber schon bewillig, nur bei der Buskarte gehts nicht! Hier stimmt doch irgendwas nicht, hier wird bewusst verzögert.
Das hört sich alles so toll an…ich hab schon lange beantragt…keiner weiß, wie woher und wann wir was bekommen. Für meinen 18jährigen Sohn, der in der zwölften Klasse im Gymnasium ist, gäbe es eine einmalige jährliche Schulbeihilfe, aber das wird woanders beantragt, als die gleiche Hilfe für meine Tochter, die in die siebte Klasse, der gleichen Schule geht, hieß es. Vereinsbeitrag weiß man noch nicht so genau, ich soll es einfach mal beantragen, das war so im Januar alles, bis jetzt hab ich noch nichts gehört, obwohl mittlerweile mehrmals nachgefragt und nochmals beantragt, weil keiner wusste wo der Antrag untergetaucht ist. Das Gleiche gilt für den Vereinsbeitrag des Turnvereins meiner 13jährigen Tochter. M,ein 18jähriger Sohn allerdings würde den Fußballverein nicht erstattet bekommen (aber den muss ich den ja auch bezahlen irgendwie, da er frühestens in einem Jahr eine Ausbildung beginnen kann). Wenn ich mir vorstelle, wie das mit einem einmaligen Zuschuss für einen Schulausflug gehen soll…erst verschiedene Unterlagen von der Schule beantragen, dann zum Jobcenter fahren, das ist zwei Orte weiter bei mir, dann hundertmal nachfragen und keiner weiß was…und Fahrtkosten hat man ja auch noch dabei…das ist ein Nervenkrieg den man schwer bewältigen kann, wenn man alleine zwei Kinder großzieht,noch tausend andere Probleme bewältigen muss und wenn man den Aufwand bedenkt, lohnt es sich ja kaum.
eri
helfe den Menschen in einem Randgebiet mit jederlei Anträgen, aber so was wie der neue Antrag, den Niemand bearbeiten kann, ist mir noch nie passiert.
Klassenfahrten, so heißt es, sollen nach wie vor bezahlt werden, von wegen!!!
Entweder 1 Tag vorher oder gar nicht, wie schon so oft erwähnt, NIEMAND weiß, wer zuständig ist.
Das waren unsere ach so schlauen POLITIKER!!!
haben heute uns heute erlaubt mal beim jobcenter berlin anzurufen ist mit dem antrag nun schon fast 2 Monate her, dort wurde uns nun gesagt das wir für die kinder einen berlin pass beantragen müssen(mit passfoto des kindes zum empfang) dann würden die anträge bearbeitet werden,ist wohl seit dem 20.05 so, aber aus welchem topf das dann bezahlt werden soll weiss man immer noch nicht.
Dieses Bildungspaket ist mal wieder völlige Verarsche aller Hartz4 Empfänger.Alles ausser Vereinsbeitrag und Mittagessen wurde voher schon auf Antrag gezahlt.Ist nichts neues.Die Schuelerbeförderung wurde mir schon zweimal mit dem Hinweis abgelehnt das der Schulweg mindestens 3 km betragen muss-bei meinem Sohn sind es 2,8 km.Er hat kein Fahrrad-sprich er soll es jeden Tag zweimal laufen.Mein Kind ist 12 Jahre alt und geht in eine Ganztagesschule und soll dann noch 5,6 km laufen-wahnsinn
Ich denke das ist überall das gleiche schön die Leute beschäftigen und dabei immer die Situation verschlechtern.
Ohne Skrubel werden die Verantwortlichkeiten von der Arge Chemnitz an die Stadt verwiesen da diese angeblich festlegt welche Institutionen für Nachhilfe in Anspruch genommen werden können auf Nachfragen bei der Stadtverwaltung die Aussage die Arge Chemnitz ist selbst verantwortlich eine Frechheit denn diese Menschen haben alle nen Arbeitsplatz und sind da fehl am Platz wenn Sie mit Menschen die an sich schon wenig zur Verfügung haben auf diese Art und Weise ihr Unwesen treiben da muß von Seite der Regierung ein Riegel vorgeschoben werden und definitiv konntroliert werden ob beschlossene esetze eingehalten werden und nicht die Unterschicht als kommplett dumm hinzustellen
nun ja, wir wissen ja alle das Politiker schnell schießen aber nur wenn überhaupt heiße Luft…..dieses sogenannte Bildungspaket ist Verarschung auf ganzer Linie, den wir konnte schon immer die Klassenfahrten als SGB II Empfänger beantragen und haben es auch bewilligt bekommen.Dann dieser Schulbedarf wurde die letzten 2 AJhre schon gezahlt immer zum august des Jahres 100 € für jedes Schulpflichtige Kind der Bedarfgemeinschaft und auch die Schulbeförderungskosten gab es schon lange, ich habe eine Freundin die hat schon vor 4 Jahren für ihr Kind diese Kosten bewilligt bekommen, wenn der Schulweg weit genug ist bekommt man es schon immer, daran hat sich NIX geändert.
Geändert hat sich nur die Lernförderung, Kultur und Sport und das Mittagessen, allerdings hat man für das Mittagessen vor paar Jahren in Kitas noch nix bezahlt, das wra im mtl. Beitrag drin. Und mal ganz ehrlich, die 10,-€ für die Kultur oder Sport den Verein möchte ich sehen der nur 10,- € im Monat kostet. Na ja und in Hamburg weiß auch einer nicht was der andere tut wenn man hier einen Antrag stellt wird man auf die Schulen verwissen oder man bekommt gesagt das steht ihnen nicht zu…..also bis das endlich wirklich umgesetzt wird sind unsere Kinder schon erwachsen….
ja also ich finde es eine frechheit,ich habe auch schon mehrer anträe laufen klassenfahrten essengeld vereine habe schon alles vorgestreckt,und nun ist mein geldbeutel leer,man muss ja alles bezahlen im vorraus sonst speeren sie ja einen bei der essenversorgung oder mein sohn kann nicht mit auf abschlussfahrt,echt toll und was soll ich jetzt zu essen kaufen,da fragt niemand danach.lieben gruss an das Jobcenter merseburg,es wäre doch schön wenn die umsetztung schneller von statten geht wenn ich rückforderungen habt seit ihr doch auch BLITZSCHNELL.
Das gleiche in Halle (Saale), auch hier wird noch nicht ausgezahlt. Die Stadt hat noch keine Idee wer für die Bearbeitung zuständig sein soll, dass Amt nimmt die Anträge nur entgegen. Prima Umsetzung, klasse Bildungspaket!!!
ich finde es interessant das es immer noch dauert wenn ich da wäre würde ich die sahe shon lange geklärt haben aber die braucen für alles lange bei uns hat es sich schon lange rungespohen ich war am di beim jobcenter die frau die meinen antrag bearbeitet bat hat mir gesagt das sie heute morgrn bisen was darüber gehört hat aber sie wird sich infomieren sie hat immer überlegt warum auf einmal alle das selbe beantragen hahaha
ja das stimmt einfach unglaublich,
da werden alle Hartz IV empfänger hingestellt als würden sie ihre kinder nicht fördern wollen und eine Frau von der Leyen setzt sich bei stern tv hin wundert sich warum das bildungspaket nicht in anspruch genommen wird.
wir haben es schon vor gut 5 wochen beantragt und nun mal beim jobcenter angerufen da wurde uns dann gesagt das die anträge gar nicht bearbeitet werden weil sie nicht wissen aus welchen topf es gezahlt werden soll.
ich gebe ulrike und melanie recht. Habe bereits 7x einen Antrag gestellt und jetzt erst nachdem ich nachgefragt habe, die Kurzinfo bekommen, man müsse sich noch gedulden, man käme auf mich zu. Es liege noch keine Regelung vor inwiefern es zur Auszahlung kommen wird.
Meinen 1. antrag habe ich bereits im vorsorglich im Dezember 2010 gestellt!!!!!
Raum Stuttgart
bei uns hier in der Region würde nicht einmal informiert was zusteht. Ich persönlich habs erst kürzlich aus den Medien erfahren und mir dort einen Antrag runtergeladen.Es wird ein Bildungspaket beschlossen , kein Infomaterial durch die betreffenden Ämter rausgegeben und dann erdreisten sich Politiker zu behaupten: Das wird kaum beansprucht, weil sich das Paket nicht in Zigaretten oder Alkohol umsetzen lässt. Wie bitteschön soll man auch beantragen wenn man keine Infos hat?
Ich geb Ulrike einfach mal Recht — das ist einfach unglaublich.
DIE LEISTUNGEN AUS DEM BILDUNGSPAKET WERDEN IN DUISBURG AUCH NOCH NICHT AUSGEZAHLT DORT SAGTE MAN MIR SOBALD GEREGELT IST WER DIE LEISTUNGEN AUSZAHLT KOMME ICH UNAUFGEFORDERT AUF IHREN ANTRAG ZURÜCK .
Die Leistungen aus dem Bildungspaket kommen in unserer Region (Aachen) immer noch nicht zur Auszahlung, da eine offizielle Durchführungsverordnung aus Nürnberg nicht vorliegt. Das finde ich unglaublich. Statt dessen werden die Anträge „erst einmal gesammelt“!