Die Studiengebühren sollen nach dem Willen der neuen Landesregierung in NRW spätestens zum Sommersemester 2011 gestrichen werden. Die Linke im Landtag ist sogar für ein noch früheres Aus. Das Landeskabinett hatte nun einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Abschaffung der Studiengebühren zum Wintersemester 2011/2012 vorsieht. Ein früheres Aus sei nicht möglich, weil zunächst die geplanten Kompensationszahlungen an die Hochschulen im Haushalt für das nächste Jahr abgesichert werden müssten. Die Hochschulen sollen als Ersatz für die Studiengebühren 249 Millionen Euro im Jahr vom Land erhalten.
Die Linken werfen der SPD vor, ihr Wahlversprechen zu spät umsetzen zu wollen. Man könne bereits zum jetzigen Wintersemester den Studiengebühren einen Riegel vorschieben.
Auch in anderen SPD geführten Ländern sind Studiengebühren nicht vorgesehen. Diese finden sich hauptsächlich in den von der CDU und FDP geführten Bundesländern, also hauptsächlich in Niedersachsen und Baden-Württemberg.
Studiengebühren werden nicht durch das Bafög übernommen.
c possible