Zu wenig Geld für Bildung und neue Hartz IV Regelsätze der Kinder?

Die Bundesregierung will für die Kinder von Hartz IV Familien 480 Millionen Euro pro Jahr  für bessere Bildungschancen und neue Regelsätze bereitstellen.  Das sei ein grober Schätzwert, so die Bundesarbeitsministerin. Zudem soll es ein Konzept zur Neuordnung der Hartz IV Sätze im Herbst 2010 geben.  Hartz IV Kinder würden in der Schule künftig besser gefördert. Es sei ein großer Vertrauensvorschuss, dass die Regierung in diesem Sommer über 20,9 Milliarden Euro für die Hartz IV Sätze  und darüber hinaus eine halbe Milliarde Euro als Vorsorge für zusätzliche Investitionen in die Bildung bedürftiger Kinder in den Haushalt 2011 eingeplant habe.

Kritiker sehen das anders. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hält die geplanten Mehrausgaben für viel zu niedrig. Es seien wenigsten 1,5 Milliarden Euro notwendig um die Bildungschancen von Kindern aus Hartz IV Familien zu verbessern.

25 Gedanken zu „Zu wenig Geld für Bildung und neue Hartz IV Regelsätze der Kinder?“

  1. ich finde es echt traurig und unverschämt, das immer alle auf alleinerziehenden Mütter losgehen, die meistens leider nicht darum rumkommen Hartz IV als zusätzliche Hilfe zu beantragen. Und ich bin mir sicher das, das keiner gerne macht. Man wird behandelt wie der letzte und muss sich immer blöd anreden lassen. Ich selbst habe 3 Kinder und ich habe einen sehr guten Realschulabschluß und auch eine erfolgreiche Ausbildung als Bürokauffrau gemacht. Aber nachdem man einige Jahre bedingt durch die Kinder zuhause bleiben musste, hat man wirklich fast keine Chancen wieder eine Arbeit zu finden. Am schlimmsten sind die Arbeitszeiten der angeblichen Teilzeitstellen, die man mit den Kindern wenn man alleinerziehend ist und auch keine Eltern oder andere Personen hat die sich mal um die Kinder kümmern könnten nicht machen kann. Ich hab mich schon bei allen möglichen Teilzeitstellen beworben aber entweder muss man bis spät abends arbeiten oder am Samstag etc. was nicht machbar ist, da es da keine Betreuung für die Kinder gibt. Das andere Problem sind auch die Arbeitgeber, die Alleinerziehende Mütter mit mehreren Kindern nicht einstellen, wegen der evtl. Krankheitstage durch die Kinder. Ich bin froh das ich jetzt endlich wenigstens einen 400 Euro Job gefunden habe, wo ich zu den Zeiten wo die Kinder betreut sind arbeiten kann. Nur mit 7,50 Euro die Stunde werde ich da wahrscheinlich nie ganz von Hartz IV wegkommen. Und ihr lieben Leute die immer so über die Mütter die leider manchmal Hartz IV beantragen müssen, bei den hohen Mieten von 980,- Euro im Monat für eine 3 Zimmerwohnung die man mit einem Teilzeitjob, wenn man denn einen findet nicht bezahlen kann, solltet mal selber in eine solche Situation kommen und mit z.B. 3 Kindern alleine dastehen. Und wer denkt irgendjemand läßt sich mal schnell Kinder anhängen damit er ein schönes Leben hat, der hat noch nie Kinder gehabt. Für Kinder muss man Tag und Nacht da sein, bei Krankheit und in anderen schwierigen Situationen und das ist alles andere als ein Kinderspiel. Da ist es wesentlich einfacher in seine Arbeit zu gehen und dann nachhause zu kommen und abzuschalten. Und vorallem wenn man nie mal eine Auszeit hat weil sich der Vater nie um die Kinder kümmert und man auch keine Oma oder Opa hat der einem mal für einen Tag die Kinder abnimmt. Das würde ich allen die hier so Blödsinn schreiben mal gönnen. Würdet ihr nicht mal ein Monat aushalten.

    Antworten
  2. @saviour1981 Kann es sein, dass du total verhärmt und verbittert bist? Ich habe schon mehrere Beiträge von dir gelesen und alle waren ehrlich gesagt ziemlich dumm und teilweise auch sehr beleidigend. Nur weil du nichts auf die Reihe bekommst, musst du nicht dein klägliches Repertoire an politischen Parolen vom Stapel lassen. Und das nicht jeder Mensch derselben Meinung ist, sollte jemand mit Fachabitur eigentlich wissen, da muss man auch nicht mit „Faschistengeschwafel“ kommen, das von dir eigentlich immer als Reaktion kommt, wenn dir was nicht passt! Die „Westerwelle“ auf der du reitest, ist krank! Lass dich mal behandeln, wird vom Staat bezahlt, aber damit kennst du dich ja sooooo gut aus!!!

    Antworten
  3. Milliarden für Banken und deren Spekulationen und Boni sind vorhanden, für Kinder nur 480 Millionen, so gehen die Boni in Millionenhöhe der Reichen und Wohlhabenden aus dem Staatssäckel auf Kosten der Bildungschancen und der gesellschaftlichen Teilhabe von Kinder und Jugendlichen. Diese haben keinerlei Chancen in Deutschland, während die Zocker in den Banken und in der Politik das Geld regelrecht verschleuderten. Soziale Gerechtigkeit? Umsetzung der Kinderrechte (hat Deutschland sich mal verpflichtet) Fehlanzeige. Es ist unglaublich, wie die Zukunft der gesamten Gesellschaft für den Wohlstand weniger und deren Vorteil verkauft und verraten wird.

    Antworten
  4. Allein die Auffassung, alle Hartzler sind ungebildete, faule Menschen, finde ich abscheulich. Viele der alleinerziehenden Frauen haben sich jahrelang um die Familien gekümmert, Kinder aufgezogen, jeden Tag früh aufstehen wegen Kindergarten, Schule usw. Und wenn die finanzielle Sicherheit durch Trennung weg ist, was sollen diese Menschen denn machen? Ich selbst habe eine Ausbildung, habe Fortbildungen in Sachen Computer gemacht und finde trotzdem keinen Job. Ich habe schon unzählige Bewerbungen geschrieben. Ich bin einfach zu lange raus aus dem Arbeitsleben. Und weil ich trotzdem arbeiten will, mache ich jetzt schon zum 2. Mal einen Euro-Job, weil ich mir sonst gar nichts leisten kann. Und dort arbeite ich körperlich mehr, als ich es bislang gewohnt war. Von wegen faul! Mit Hartz 4 komme ich nicht aus. Ich habe immer das Gefühl, das ich auf den Regelsatz meines Kindes (251 €) draufzahle, weil Kinder teilweise mehr essen, ständig neue Klamotten, Schulsachen, Schulgeld etc. benötigen. Mein Kind geht auf ein Gymnasium, da geht es auch um Prestigeprodukte, die ich ihr auch nicht immerzu verwehren kann. Ich kann mir fast nur noch Second-Hand-Kleidung leisten. Und ich kann meine tragen, bis sie auseinanderfallen, mein Kind eben nicht. Eine Kunst- oder Musikschule sind selbstverständlich auch nicht drin. Der Staat sollte bei den Hartzlern einfach die Finger vom Kindergeld lassen. Auf der einen Seite geben, auf der anderen nehmen sie wieder. Da ist was falsch. Ich könnte mich irgendwo in einen Supermarkt an die Kasse setzen, aber die Arbeitszeit bis 22 Uhr kann ich nicht, weil mein Kind in der Zeit allein wäre. Wie wäre es denn mal mit besseren Betreuungsangeboten? Ist mir eh rätselhaft, warum Schulen keine Nachmittagsbetreuung anbieten. Grundschulen ja, die meisten weiterführenden Schulen nicht. Vielleicht kommt das in die Köpfe derer, die immer nur auf diese Menschen herumhacken. Mit Kindern kann man nicht Vollzeit arbeiten, aber das müsste man, um finanziell über die Runden zu kommen. Schöner Teufelskreis. Und wenn ich dann höre, die Sozialleistungen sollen noch gekürzt werden, wird mir übel. Mir ist bewust, das ich momentan auf den Kosten der Allgemeinheit lebe, allerdings sollte die Regierung darauf hinarbeiten, das es genügend Beschäftigung gibt. Den fast 7 Millionen Hartzlern stehen einfach zu wenig Arbeitsplätze zur Verfügung. Und wenn ich kein Kind hätte, würde ich dorthin gehen, wo es Arbeit gibt.

    Antworten
  5. @ergänzendes ALG II

    Ich gönne dir jeden Cent, lieber Aufstocker. Aber: Um arbeiten gehen zu können, da braucht es Betreuung für die Kinder, die unter drei Jahre alt sind.

    Die gibt es hier in meinem Fall übrigens nicht.

    Und es braucht auch wirklich Arbeitsstellen – ganz ohne Quatsch. Und diese Arbeitsstellen gibt es f a k t i s c h nicht. Und bite: Jetzt darf mir keiner mit „Aber ich habe erst heute in der Zeitung gelesen“ und „Gestern beim Edeka, da wurde aber eine 400 Euro Kraft gesucht“ kommen. Denn: Natürlich werden auch Arbeitskräfte gesucht. Faktisch haben wir aber, so man sich die öffentlich einsehbaren Zahlen anschaut, knapp DREI MILLIONEN STELLEN ZU WENIG.

    Danke für die Aufmerksamkeit!

    Antworten
  6. Ich habe 213 Euro für mein Kind! ( Denn genau das steht mir für ihn zu! )Alles, was ich mehr habe ( Kindergeld, UVS, Wohngeld ) wird mir bei mir ja wieder abgezogen.

    Von diesem Geld kauft man Windeln ( mein kleiner verträgt weder die von Netto noch die von Schlecker, weder die von DM noch von real, auch nicht die von Aldi und auch nicht die von Lild – alles schon hoffend ausprobiert und hoffnungslos einen offenen Popo riskiert und immer „bekommen ). Also müssen es Pampers sein. ( Eine Waschmaschine habe ich nicht – also kommen Stoffwindeln nicht in Frage – und übrigens bekomme ich auch keine Waschmaschine, dafür kann ich ja laut Regelsatz sparen ^^ ) Mein Sohn hat zudem exponentielles Wachstum – also gab es in 20 Monaten 9 Kleidergrößen und grade die 8 Schuhgröße. Leider hat er so breite Füße, dass nur 3 verschiedene Marken in Extraweit passen. Die günstigste liegt gebraucht bei 25 Euro ( wo ich doch gute 3 Euro pro Monat habe .. kein Problem also ) Alleine Pampers, Kleidung und Schuhe kosten mich ( wenn auch mittleres und letzteres gebraucht ) im Monat knapp 120 Euro. Yeah. Von dem Rest bezahle ich anteilig Strom, Getränke, Nahrungsmittel und Spielzeug. Das ist mit nicht mal 100 Euro total einfach.
    Alles easy!

    Antworten
  7. Hallo
    ich lebe auch vom hartz4
    ich habe 5 kinder 14 bis 20 jahrige davon drei kinder realschuleabschlus die suchen ausbildugungpalatz seit ein jahr ich zahle 1150 euro miete 115 euro strom was über bleibt kann mann nicht mit 7 person ganze monat lang leben
    ich komme nicht aus mit demm geld seit DDR gekauf und Euro da ist ganze leben anders geworden ich suche auch jedentag arbeit aber finde ich nicht ich rauche nicht ich trinke nicht trotzaller demm reich das geld nicht mehr ich weis nicht mehr was ich machen kann kaum schanze ausbildungplatz für kinder regirung muste auch gedanken machen über familie aber die haben kein ahnung bei demm politikar gehet gutt die haben kein geld probleme mein meinung alle müssen strasse gehen und laut schrein konkurs sonst endet nicht oder reuch bleiben zuhause zetsen hungern alles gute

    Antworten
  8. Als alleinerzihende mit 2 Schulkinder, Halbtagsjob, ohne Urtelhalt vom Vater und ergänzend mit alg2 komme ich zurecht. Auch 1 mal im Jahr Urlaub mit den Kinder ist drin. Natürlich nicht in der Hauptsaison, aber am Meer. Dafür spare ich das Jahr über. Ich finde es unanständig, die Unterschtützung vom Staat zu bekommen und gleichzeitig den Staat zu beschimpfen.

    Antworten
  9. Tja, wenn man genauer schaut dann sind eigentlich manche selber Schuld… dass ihr Hartz 4 erhälts habt ihr euch selber zu zuschreiben! Hättet ihr von Anfang an gut in der Schule gelernt und euch nicht gehen gelassen, dann hättet ihr auch nen höheren Abschluss (=höhere Chance auf Arbeit, zumindest..) und OMG ich checks nicht, warum Kinder in die Welt setzen? Wenn man weiß, dass einem in der Zukunft nix erwartet?!? Hat das nicht wenigstens bis 30 Jahre Zeit, wenn alles gesichert und geklärt ist? (Nach dem Motto >Hier Sohn hab dir Leben geschenkt, für den Rest bist du selber verantwortlich xD)

    Und jajaja ich weiß manche haben Abi und keinen Job, dies hat aber mehrere Gründe (Bewerbungsgestaltung, Persönlichkeit, Glück) Seits wenigstens zufrieden, dass IHR überhaupt was kriegts!!! Ich war 4 Jahre im Ausland und musste teilweise auf der Straße leben, da gabs keine 400€ gratis und…

    Euch ist schon klar, wenn ALLE ne höhere Ausbildung hätten würde es nicht genug Arbeitsstellen geben. Es gibt halt immer Opfer auf der Welt…bitter aber wahr!!

    Antworten
  10. Armes Deutschland…ich dachte wir sind ein Deutschland…wo ist der Zusammenhalt unter den Menschen geblieben…ich finde zwa jeder sollte seine Meinung äußern..doch aber bitte vernünftig..auch die ,die Arbeiten gehen und unter 1200€ bekommen, kommen mit dem Geld kaum aus, da braucht niemand sagen man kommt mit Hartz IV super aus, wenn man nochdazu Kinder hat…man sollte sich auch überlegen..das alles teurer geworden ist..ich kann mir in den Sommerferien mit meinen Kindern nichtmal 1 Woche Ostseeurlaub gönnen und das würde ich für meine Kinder zu gern mal machen aber ne geht nicht obwohl ich als Betreuerin arbeiten gehe und im Schichtdienst-WE-Feiertags aber ich bekomm geade mal 795€ davon gehen 500 € Miete weg, natürlich noch Kindergeld ,Unterhalt zum Bsp. bekomm ich nicht..der Vater ist der Meinung er muss nicht zahlen(geht arbeiten schwarz)

    Antworten
  11. Hallo,

    also ich muss sagen ich finde es Gut, aber teilweise auch sehr Dreist was hier geschrieben wurde.
    Ich Rauche auch, ab und an Trink ich auch Alkohol, aber das heißt nicht das mein Kind auf Grund dessen zu kurz kommt, sein Zimmer sieht aus wie ein Spielzeug laden, ich selber gehe mittlerweile zur Tafel ect. damit ich mir und meinem Sohn ein Überleben überhaupt ermöglichen kann.
    Ich habe von 2007 (Sohn 3 Jahre) bis 2009 im Schichtdienst gearbeitet, habe NICHT von Harz4 gelebt und es ging alles gut, kein Geld geleihe mehr nichts, dann wurde ich von 20 auf nur noch 9 Schichten runtergesetzt, da die Dame für die ich auch da war vom Krebs geheilt wurde (zum Glück), habe gedacht ich mache etwas für meine Zukunft bin zur Arge hab mich vom Chef auf 3 Schichten runter setzen lassen und wollte meinen Realschulabschluss nachholen (Alter 22 Kind schon 5) dies klappte Anfangs auch bis man mir sagte ich müsse mir einen Job suchen.
    Vorher aber habe ich bei meinem mittlerweile nur noch Nebenjob kündigen müssen, da es hieß sonst gibt es Ärger mit der Arge, und dann hieß es bei der Schule dies sei nicht da um seinen Abschluss zu machen oder ne Ausblidung zu finden sondern um ins Arbeitsleben zurück zu finden. „Ich habe nur noch geheult und war total Fertig.!“
    Meine Arge Mitarbeiterin hat sich echt für mich eingesetzt nur ich stand wieder mit NICHTS da.
    Prinzipiell bin ich erneut ohne Arbeit, da ich mich an die Arge gewand habe.

    Eine Umschulung stehe mir nicht zu, da keine vorhandene Ausbildung da ist … mittlerweile habe ich Depressionen durch die Vergangenheit und auch durch diese Situation mit der Arge.

    Und dann darf man sich noch immer sagen lassen Harz4 Empfänger sitzen Faul rum und grade junge Mütter die werden eh nix außer Harz4 und wollen auch nichts anderes!
    Kenne einige von diesen Müttern und finde es GRAUENVOLL und UNVERSCHÄMT, aber ich gehöre nicht zu diesen, ich werde auch weiter Kämpfen, das bin ich meienm Sohn schuldig!
    Seit der Geburt meines Sohnes habe ich schon im Call-center, Hotel, Disponentin, 3 ein Euro jobs ( einer davon vor Ende der Mutterzeit begonnen und beendet nach 6 monaten) und als Putzfrau gearbeitet.

    Nur mit meinem Abschluss … finde ich keine Ausblidung.
    Ohne Schule erreiche ich keinen neuen Abschluss.
    Schönes Klischee, aber ich hoffe immernoch auf eine Umschulung, denn Fernschule unterstützt das Amt nicht und von 337 Euro ist dies auch schwer zu schaffen zumal mein Sohn jetzt erstmal unbeschwert seine Schulzeit genießen soll und nicht kürzer treten soll damit ich noch Schule machen kann, auch wenns wichtig wäre.

    Ich werde jetzt erstmal meine Tagesklinik machen und dann schauen was das Leben noch für Überraschungen zu bieten hat, aber ich bin mir für nix zu Schade und wenn ich erstmal Klo´s Putzen gehen muss, mein Leben endet nicht mit Harz4 :-)

    Denn auch mein Sohn weiß schon mit seinen 7 Jahren Arbeiten gehen ist wichtig damit man sich viele schöne Dinge leisten kann und ein dieses möchte ich ihm auch weiterhin Vermitteln und nicht den Satz “ Harz4 ich danke dir für deine gaben, wir werden ewig eine Bindung haben!“.

    Lg

    Antworten
  12. Ich finde die Diffamierung und die Hetze gegen ALGII Bezieher in den Medien einfach nur zum KOTZEN!!!So etwas ist unverantwortlich und schürt nur die allgemeine Neiddebatte gegen Hartz4-Empfänger.Ich bin alleinerziehende Hartz4-Empfängerin und würde sehr gerne arbeiten…allerdings läßt man mich ja nicht!!Wenn ich´s mir recht überlege, hätte ich auch keine Zeit zu arbeiten,da ich jeden Tag eine Orgie nach der anderen schmeiss,um das VIELE,VIELe Hartz4-Geld an den Mann zu bringen….jetzt aber mal im Ernst…der Regelsatz ist ausreichend,nicht jedoch für die Bildungsausgaben für Kinder.Da muß viel mehr getan werden,denn Kinder von Hartz4-Beziehern können absolut nichts für ihre prekäre Situation.Sie werden ständig abgestraft für etwas,das sie nicht begangen haben.Da reicht es auch nicht,schöne Werbekampagnen nach dem Motto „DU bist DEUTSCHLAND“ in den Medien zu verbreiten…..

    Antworten
  13. An Sonnenschein30 – Hartz IV-Faschismus ist nicht angebracht und an solchen Aussagen sieht man eine geBILDete, intellektuelle Person, die die Nachrichten auf RTL schaut und die Axel Springer-Medien für die volkstreuen Wahrheitslautsprecher überhaupt sieht. Leb du mal drei Monate vom ALG II, dann merkst du, dass es wenig Spaß macht, zu den „spätrömischen, wohlhabenden Hartzer Roller“ zu gehören!
    Und ganz ehrlich, solch braungefärbte Besserwisserei habe ich im Jahre 2010 schon zu genüge gehört und mir supt es langsam aus Aug‘ und Ohr heraus! Redet nicht von Dingen, von denen ihr keinen blassen Schimmer habt!

    Antworten
  14. Hallo an alle,

    es wird immer Menschen geben, die kommen mit dem Geld aus und welche, die eben nicht damit auskommen. Verallgemeinerungen sind nicht angebracht…meiner Meinung nach. Auch diese ach so tollen TV Sendungen, die ALG II Bezieher als Säufer, Kettenraucher und Sonstiges hinstellen, finde ich, gelinde gesagt, einfach nur unter Niveau und stellen alle Leute, die sich die Hacken nach einem neuen Job abrennen, mit dazu ins Abseits.

    Antworten
  15. ja hier is was. los. beschwert sich, weil er eine ausbildung bezahlt bekommt, weil er einen laptop kaufen muss, damit er die ausbildung machen kann. wieso hast du denn überhaupt 55 € stromrechnung? andere müssen für die stromrechnung malochen gehen und trotzdem ist kein geld über.
    wer sich auf die ARGE verlässt ist leider auch verlassen.
    das sind keine vermittler mehr. das sind nur verwalter. wer nicht viel kostet bleibt wo er ist. selber bewerben denn wird das auch. hab ich auch geschafft!

    Antworten
  16. Na Sonnenschein,
    finde es etwas dreist was du da ablässt …
    Du hast 4 Kinder ,dann bekommst du auch für 4 Kids K-Geld und Unterhalt ….wenn du alleine mit ca 300 Euro Regelsats auskommen müsstest ,dann würdest du kleinlaut werden…
    Man schafft es eben nicht .
    deine Kinder würde ich gerne mal befragen ,ob du das Geld für sie ausgibst….
    Große Reden schwingen können viele …
    Kinder die auf ein Gymnasium gehen brauchen auch viel mehr Geld .Ständig wird etwas anderes verlangt .dann kommt noch dazu ,wenn man mehrere Kinder hat .Turnverein .Klavier, usw.das wird auch nicht übernommen .
    Ich freue mich für dich das du so sparsam bist .und auch noch Geld zur Seite legen kannst ..
    dies kannst du nur von dem Geld der Kids.
    Ich trinke kein Alkohol ,rauche nicht und ich sage euch ,das Geld reicht nicht .
    ich finde es eine Frechheit ALG II Empfänger ständig so darzustellen als wären sie nur am meckern und faul.
    Dieser Statt versucht nur an den Armen zu sparen ..Wer verschuldet denn Deutschland???
    Es sind diejenigen die Geld haben Bänker die falsch kalkulieren usw…dort fließt ohne jedes Bedauern Geld hin..
    Und alle Deutschen sagen wieder mal nichts !!!
    Aber um Gotteswillen die ALG II Empfänger !!!
    Ein bischen sozialer sollte Deutschland wieder werden
    und Tschüs

    Antworten
  17. Wir sind auch hartz4 abhängig und auch wir kennen das Problem.
    Wir haben 6 Kinder, mein Mann hat einen Rückenschaden und ich habe Gicht sowie Rheuma.
    Aber mit dem Satz kommen wir eigentlich hin, wenn wir keine zusätzlichen Ausgaben haben (Reparaturen, Holz und Kohle für den Winter, u.s.w.)
    Einzig wirkliches Problem ist, das wir nicht genügend bei der Arbeitssuche gestützt werden …ich habe mich jetzt einem Fernstudium zugewendet, um wenigstens eine Chance zu bekommen …
    Die Kinder haben aber definitiv vom Staat nichts mehr zu erwarten im moment … Wir können sie eigentlich nur lehren, alle auf die gleiche Art zu sehen und das ist sehr schwer unter diesen Bedingungen!!!

    Nur eines sei gesagt … zum zurücklegen reicht es definitiv nicht!

    Antworten
  18. hallo

    immer nur meckern meckern u wieder meckern,,,was soll das ganze.. klar kommt man mit dem geld klar habe auch 4 kinder und es klappt gut…man muss nur den überblick haben dann geht es auch…ansonsten sind wir ein nichtraucherhaushalt und trinken keinen alkohol etc….. nur das nötigste schule..kleidung…essen… wird benötigt..und etwas bei seite legen falls man in notsituationen kommt……
    naja entweder wollen es einige nicht kapieren oder sie geben regelrecht das geld für sich selbst aus statt es dem kinder zu geben und besaufen sich selbst lieber mit alkohol u zigaretten und das sind grade die die ständig meckern…..unglaublich aber leider auch WAHR !!!

    Antworten
  19. Ich bin auch seit einigen jahren von Harz 4 abhängig, obwohl ich arbeiten gehe….
    Meine mittlere Tochter hat die Realschule besucht und anschließend das Fachabi gemacht…
    Da sich die Ausbildungssuche etwas schwierig gestaltet, haben wir u.a. auch die Jobvermittlung unserer ARGE in Anspruch genommen…
    Durch die Blume hat mir unsere Fallmanagerin mitgeteilt, das meine tochter mit 20 Jahren ja schon ganz schön alt sei, das Fachabi hätte der ARGE eh schon viel Geld gekostet, und jetzt noch ne Ausbildung…

    Ich fand das ne bodenlose Frechheit!

    Jetzt ist unsere Fallmanagerin im Urlaub und wir bei der Vertretung … und siehe da: da bekommt man Zuspruch, Unterstützung bei der Ausbildungssuche und auch gesagt das: „Wir da sind, um bei der Ausbildungsplatzsuche zu unterstützen, auch wenns erst mal kostet“
    Bei unserer Betreuerin hatte ich immer den Eindruck, da geht gar nichts, zumal meine Tochter noch bereit ist, eine Ausbildung weit weg von zu Hause zu machen, damit sie überhaupt eine bekommt.

    Antworten
  20. Allso Bildungs und Chancengleichheit hat es nie gegeben und wird es nie geben.
    Ich beziehe auch Hartz 4 und es ist der Hammer was ich alles berappen darf.
    Ich mache eine Umschulung die durch das Jobcenter voll finanziert wird.
    Obwohl Schulmaterealien über Bildungsgutschein bezahlt sind,
    verlangt der Bildungsträger Fachbücher Schreibzeug das nunmal notwendig ist selbst zu bezahlen.
    Ich müste juristisch beweisen was Lehrmittel sind und das sie notwendig sind. Das ist fast nicht möglich, da auch die Dozenten ihre Meinung der politischen meinung angleichen.

    Von meinem Regelsatz bleiben 352 Euro nach Warmwasserpauschale übrig.
    Dann gehen 44 Euro für Internetanschlußpaket weg.
    Ebenso 55 Euro für Strom.
    33 Euro Ratte für Laptop für Ausbildung zum Fachinformatiker erforderlich.
    Ebenso gehen 20 Euro für TV drauf.
    Ebenso mus ich noch 10 Euro Ratte für Brille bezahlen.

    Von dem Rest soll ich mich ausgewogen und gesund ernähren ,
    35 Euro zurücklegen für besondere Aufwendungen.
    Mich einkleiden und natürlich meine Lehrmittel für Ausbildung bezahlen. Wie sowas gehen soll weis ich nicht.
    Hätte ich die Ausbildung nicht angefangen, dann hätte ich wesentlich mehr in der Tasche und würde wesentlich besser leben.
    Was mich betrifft, ich mach nix mehr mit Jobcenter.
    Ist die Umschulung vorbei, gibts einen gut bezahlten Job, oder Hartz 4 und dann bleib ich auf meinem Sofa.
    Das rechnet sich mehr, leider.

    Da verwundert es mich auch nicht das an Kindern massiv gespart wird und somit die nexte Hartz 4 Generation herangezüchtet wird.

    Denn ohne einen gehobenen Schulabschluß bekommt man schon keinen Ausbildungsplatz mehr.
    Hauptschüler haben nur ein 20% tige Quote in eine Berufsausbildung zu kommen.
    Ich habe mit 28 Jahren noch 2 Schuljahre abgerissen um Die Realschulabschluß nachzuholen.
    Ohne diesen hätte ich überhaupt keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt.
    Ich kann nur allen Eltern anraten, wenn es irgendwie geht schickt eure Kinder nach der 4. Klasse direkt auf die Realschule oder Gymnasium. Ohne einen solchen Abschluß haben eure Kinder keine Chance mehr auf eine zufriedene Zukunft.
    Klar ist auch ein Abitur keine Garantie mehr, für einen Job.
    Aber es erhöht die Chancen auf einen Job der mehr als 1200 netto einbringt.

    Antworten
  21. Ich höre immer was von Bildungschancen. Hat sich einer mal gefragt, was MIT den Bildungschancen denn für erwerbstätige Chancen einhergehen? NÖ, Warum auch?
    Ich habe eine Fachoberschulreife und konnte nix damit reißen, weil ich dem abfahrenden zug hinterhergerannt bin.
    Bildung = Chance, wie es uns die braun getönten Neoliberalen erzählen wollen, ist Quatsch! Aber an Westerwelle sieht man: Einbildung ist auch eine Bildung. Und bessere Bildung verspricht noch lange keine guten job!
    Wacht endlich mal auf! Die Mär von Bildungs- und Chancengleichheit zieht schon lange nicht mehr!

    Antworten
  22. das sehe ich ganz genauso, ich kann nicht verstehen, dass einige familien mit dem geld nicht hinkommen, ich komme damit hin, aber es wäre auch für meine kinder eine erleichterung, wenn das gesammte schulmaterial von der schule gesponsert würde und an den langen tagen ein kostenloses mittagessen für alle schüler.

    Antworten
  23. Vielleicht sollte man EHER mal den Lehrkörpern mitteilen, dass Kinder aus Hartz4 Familien nicht gleich eine Hauptschule besuchen müssen! Selbiges ist bei mir nicht nur bei einem Kind geschehen.
    Ich habe mich dagegen gewehrt meine Tochter zum damaligen Zeitpunkt mit einem (Grundschul-) Notendurchschnitt von 2,0 auf eine Hauptschule zu schicken. Gleiches Problem bekam ich als mein Sohn auf eine weiterführende Schule sollte.

    Mir wäre es lieb, wenn das Geld an die Schulen geht. Es muss nichtmal in den Haushalt einfließen!
    Wenn Schulen zum neuen Schuljahr alle Arbeitsmaterialien dahaben inklusive der Schulbuchbestellung (Ausnahme Sportzeug) denke ich das damit allen Geholfen ist und auch der „arbeitende Teil der Bevölkerung“ nicht ins Abseits gedrängt wird. Schließlich soll das Geld ja der Bildung zu Gute kommen und nicht dem Haushalt. Somit würden nicht nur Hartz4 Empfänger etwas davon haben, sondern der gesamte Bildungskomplex.

    Ich selbst beziehe Hartz4, bin Alleinerziehend mit 3 Kindern und verstehe nicht, wie man nicht mit dem Geld auskommt. Sicher ist es Schwierig in den Sommerferien für 3 Kinder Schulbuchbestellungen, Schulsachen wie Stifte, Blätter, Blöcke, Taschenrechner, Zirkel etc etc zu kaufen …
    … ABER das weiß ne Mutter/Vater ja nicht erst 3 Wochen bevor die Schule wieder losgeht… Man kan sich drauf Einstellen und die Schulbuchlisten liegen das ganze JAHR einzusehen in der Schule; da ändert sich nur Wenig bis Garnichts dran (meist nur die Buch/Druckauflage).

    Wenn diese „Last“ Schule XY braucht Kästchenblätter AB; Schule XZ braucht Kästchenblätter BC mit Rand und Schule CD braucht Kästchenblätter WX aufhören würde, weil die Schule sich eigenständig um die Bestellungen von Schulheften Schulblöcken, Malutensilien wie Pinsel (Irgendwie findet man nie die geforderte Pinselgröße) Farben etc. bemühen würde, denke ich das AN der Stelle auch ettliche Kosten eingespart werden könnten (Sammelbestellungen). Zumindest hätten ALLE Schüler einer Schule gleiches Arbeitsmaterial.
    Natürlich müsste dann das Buch dem Schüler gehören und NICHT der Schule.
    Man zahlt ja auch „unfreiwillig“ für Toilettenfrauen an der Schule, Kopiergeld, Essensgeld, und VIELLEICHT ist es ja wieder möglich, wie zu meiner Jungendzeit die Fahrtkosten für den Schulweg wieder aufzunehmen.

    Ich hoffe das durch diese Unterstützung ENDLICH wieder GLEICHHEIT an den Schulen herrscht und nicht zwischen Hartz4 Kindern und „Normalen“ unterschieden wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar