Migranten in der Hartz IV Falle

Aktuell und nicht zuletzt aufgrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz IV Sätzen wird auf höchster Ebene über die Sozialleistungen debattiert. Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung fordert nun mehr Anstrengungen, um den Hartz IV Kreislauf bei Migranten zu beenden. 6,7  Millionen Menschen beziehen in Deutschland Hartz IV Leistungen. Der Anteil der Migranten bzw. Menschen mit Migrationshintergrund, wozu insbesondere die Kinder der Einwanderer zählen, daran beträgt 28 Prozent, obwohl ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung lediglich 19 Prozent ausmache.  Dies sei mehr als besorgniserregend, so die Migrationsbeauftragte. Die Arbeitsagenturen sollten diese Zielgruppe stärker bei ihrer Vermittlungsarbeit berücksichtigen.

Klar ist, was sich aus den Zahlen ergibt: Migranten erhalten deutlich häufiger Arbeitslosengeld II als Deutschstämmige. Doch was folgt daraus? Gibt es eine massenhafte, systematische Einwanderung in soziale Netze? Das fragt sich der Chefredakteuer der „Zeit“. Oder sind Migranten pauschal arbeitsunwillig?

Die Leiterin der Gruppe Integration/Migration beim Istitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verneint diese Fragen. Denn die Zuwanderergruppen haben überwiegend keinen direkten Zugang zu den Hartz IV Leistungen.

Die Gründe für den hohen Anteil der Einwanderer und ihrer Nachkommen an den Hartz IV Leistungen werden in der fehlenden Bildung, in fehlenden Deutschkenntnissen, in der fehlenden Anerkennung von Abschlüssen sowie in der höhen Arbeitslosigkeit von Ausländern gesucht.  Es handelt sich in erster Linie um ein Qualifikationsproblem.

Im einzelnen: Blickt man auf die Statistik, so hatten etwa im Jahr 2007 16 Prozent der Ausländer keinen Schulabschluss. Zum Vergleich: nur 6,5 % der Deutschen hatten keinen Schulabschluss. Nur 11 Prozent der Ausländer hatten das Abitur gemacht. Bei den Deutschen betrug der Anteil der Abiturenten 30 Prozent.  Das Bildungsniveau der Eltern hat großen Einfluss auf die Bildungschancen, was Migrantenkinder stark benachteiligt. Diese Benachteiligung setzt sich auf dem Arbeitsmarkt fort: Die Arbeitslosigkeit von Ausländern ist wenigstens doppelt so hoch wie die von Deutschen.

Hintergrund Einwanderung: In den Zeiten des Aufschwungs nach dem Krieg, also in den 1960er Jahren und Anfang der 1970er Jahre warb Deutschland Gastarbeiter aus Süd- und Osteuropa an. 1973  kam dann der Ölpreisschock und die Gastarbeiteranwerbung wurde durch eine zurückhaltende Politik der Zuwanderung ersetzt. Es gab einen Anwerbestopp und Rückkehrprämien, um den deutschen Arbeitsmarkt gegen ausländische Arbeitskräfte abzublocken. Es bleib nur noch Platz für Familienzusammenführung und der Zuszug von Aussiedlern. Aus diesem Grund ist das Qualifikationsniveau der in Deutschland lebenden Ausländern viel niedriger als im Durchschnitt der OECD-Staaten.

5 Gedanken zu „Migranten in der Hartz IV Falle“

  1. @ Malaga

    das mit dem Pass ist mittlerweile geändert worden. Wenn man einen triftigen Grund hat, darf man seinen deutschen Pass jetzt behalten. Das wäre z.B. wenn der ausländische Ehepartner und die gemeinsamen Kinder eine andere Nationali†aut haben, amn die Deutsch aber gleichzeitig behalten will weil man noch Eltern/Geschwister in Deutschland hat. Man muss begründete Bindungen zu beiden Ländern haben.

    Das veröffentlich natürlich keiner irgendwo wo man zufuallig drüber stolpert, aber ich kenne mehrere im AUsland verheiratete Deutsche die so mittlerweile beide haben.

    Antworten
  2. primero: Hola Yolanda
    muy interessante que tu estas diciendo. Me gustaria mi mujer puede contactar te. Ella es dominicana y yo soy aleman. La pregunta es, tu quieres y como?
    saludos

    Zu Savior1981,
    ich muß dir vollkommen recht geben und ich bin auch nicht Ausländerfeindlich denn ich bin mit einer verheiratet. Unsere Regelung ist ein Witz. Man kann sich nicht vorstellen wie schwer man uns, obwohl ich deutscher bin, das Leben macht. Ich habe im Ausländeramt schon eingehend darauf hingewiesen das man hier einen Halbmond auf dem Pass haben muß oder muslime sein muß um Rechte zu haben. Ich, als deutscher, fühle mich in meinem eigenen Land diskriminiert. Ich habe selbst über 20 Jahre in Spanien, als Ausländer, gelebt und man hatte mir angeboten die spanische Nationalität anzunehmen. Das schitzophrene an Deutschland ist, dass ich meinen deutschen Pass abgeben müßte. Die mislime hier können 2 Nationalitäten haben und sich das beste aus beiden heraus suchen. Das muß sich ändern: Wenn die Leute mit 2 Pässen hier arbeitslos werden haben sie Anspruch auf 12 Monate Arbeitslosengeld. Während dieser Zeit müßten sie sich einen neuen Job suchen und wenn sie das nicht tun, sich für eine Nationalität entscheiden. Wenn das die deutsche ist, können sie im Sozialstaat bleiben. Wenn sie Ihre türkische oder arabische, weil sie ja sooooviel Ehre haben, behalten wollen: DIREKT AB NACH „HAUSE“

    Antworten
  3. Wenn mit „migranten“ (korrekt heißt es aber Emigranten) Türekn und Araber gemeint sind, dann trifft das zu. Die dürfen ohne irgendwas nach Deutschland einreisen und starten hier mit Hartz IV. Das soll nicht fremdenfeindlich sein, ist aber tatsächlich so.
    Jedes andere Land setzt voraus, dass man dort auch eine Arbeit haben soll um der Sozialhilfe nicht zur Last zu fallen. Belgien und Australien schreiben das beispielsweise vor.

    Antworten
  4. mein Name ist Yolanda Higareda, und ich komme aus Mexiko, leider ist meine Deutschketnisse noch schwache, weil die Arge zuerst nur bis b2 niveau bezahlt, das ist wening als die frühere Mitelstuffe von Goethe Institut, und es ist so wenig für eine Arbeit oder einer Ausbildung oder Umschulung, nur für putzen.

    zweitens, die Deutsche Kurse das die Arge bezahlt sin meisten masiv, sie suche intensiv 8 stunde aber das es ist nicht die beste für eine neue Sprache Lernen, machmal in die Klasse sind bis 25 schuler, und in meine experience (Gröne Schule in Hamburg) die Lerher war nich Lehrer, sie war Arbeitlose wie ich und fur sie war ein euro-Job, sie haben keine Ehefarung als Sparchelehre.

    Die anerkenung fur Bildung und Studium ist die Andere Poblem, ich bin Wirtschaftingenieuring, aber habe ich keine papier von deutschalnd, dann es ist ob ich hear habe keine ausbildung trozsdem in Mexico bis Abitur sind 12 jahre gleich hear und danch 5 jahre Universitet aber hear es ist nichs.

    Ich habe versuche Arbeit als verkauferin oder etwas so aber ich naturlich mit 14 muss etwas über mir sachen was habe ich gemacht und wenn ich sage das ich wirtschaft ingenieuring bin sie sagen das ich bin überqualifiziert.

    Aber trotzdem die Auslendar bleiben in Deutschland, unsere Länder sin arm, und machmal unsere ehemann sind Deutscher, wir bleiben un was machen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar