Im Wintersemester 2011/2012 gab es an den deutschen Hochschulen gut 15.000 Studenten. Das ist der höchste Wert, den der Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz mit Sitz in Bonn jemals gezählt hat. Bis zum Sommersemester 2004 reicht die Statistik zurück. In jenem Jahr konnten nur gut 11.000 junge Menschen studieren. Die meisten Studiengänge (etwa 85 Prozent) sind zwischenzeitlich auf den Bachelor- und Masterabschluss umgestellt. Im Wintersemester 2011/2012 wurden gut 6800 Bachelormöglichkeiten und gut 6200 Masterstudiengänge von den Hochschulen angeboten.
Mit der Zahl der Studenten hat sich naturgemäß auch die Zahl der Bafög-Anträge rapide erhöht.