
Bürgergeld das ist die neue Bezeichnung der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II, dem Sozialgesetzbuch 2. Buch. Sie ist – nomen est omen – eine Grundsicherung, eine Basisversorgung, das Existenzminimum. Bekommt man also auch Geld, wenn man „faul“ ist? Oder drohen sofort Leistungsminderungen für „unwillige“ Bürgergeld-Bezieher?
Bürgergeld: Sanktionen kommen vor
Allerdings wird das Bürgergeld nicht ohne weiteres und nicht ohne Bedingungen geleistet. Es handelt sich beim Bürgergeld eben nicht um ein bedingungsloses Grundeinkommen. Wer diese Bedingungen für das Bürgergeld nicht erfüllt, hat keinen Anspruch bzw. einen Anspruch, aber in geminderter Höhe. Mit anderen Worten: dem Bürgergeld Bezieher drohen Leistungsminderungen, Sanktionen in Form von weniger Geld. Nach den neusten Statistiken der Bundesagentur für Arbeit sind Männer erheblich öfter von Sanktionen betroffen als Frauen.
Männlichen Bürgergeld Beziehern wird statistisch gesehen doppelt so oft wegen Pflichtverletzungen das Geld gekürzt wie weiblichen Leistungsbezieherinnen. Die Daten der Bundesagentur für Arbeit sprechen deutliche Worte. Der Rückschluss, den man ziehen kann: Frauen halten die Bürgergel-Regeln eher ein als Männer. Das muss jedoch relativiert werden: knapp 10 Prozent der erwerbsfähigen Bürgergeld-Bezieher sind Alleinerziehende und zumeist Frauen. Sie würde eine Kürzung der Geldleistungen besonders hart treffen.
Über 95 Prozent der Bürgergeld Bezieher sind bemüht
Dennoch sollte nicht verkannt werden. Über 95 Prozent aller Bürgergeld Bezieher beachtet das gesetzliche Regelwerk und kommen ihren Pflichten, insbesondere Meldepflichten sowie Pflichten aus Vereinbarungen mit dem Jobcenter nach. Es ist somit nur ein sehr geringer Prozentsatz der Leistungsbezieher, der die Pflichtverstöße begeht.
Allerdings: Die absolute Zahl der Personen, gegenüber denen vom Jobcenter Leistungsminderungen vorgenommen wurden, ist nicht ganz unerheblich. Die Zahl ist jedoch in den vergangenen Jahren gesunken.
Dauer und Höhe der Sanktionen bzw. Leistungsminderungen
Sanktionen haben in der Regel eine Dauer von drei Monate. Wenn das Jobcenter die Bürgergeld-Leistungen im Rahmen einer Sanktion kürzt, so bekommt der Leistungsbezieher monatlich durchschnittlich 10 bis 30 Prozent seines Regelsatzes aufgrund von Leistungsminderungen weniger. Der aktuelle Bürgergeld-Regelsatz beträgt für eine alleinstehende Person beträgt aktuell 502 Euro pro Monat.
Zusammenfassung zu Sanktionen und Leistungsminderungen
Bürgergeld Leistungsbezieher, die sich nicht an die Regeln halten und ihren Mitwirkungspflichten nicht nachkommen, gibt es vergleichsweise sehr wenig. Unter diesen sehr wenigen wird es nach der Lebenserfahrung auch einige geben, die lieber zu Hause bleiben, als sich um eine Arbeit zu bemühen. Nur diese äußerst wenigen mag man als „faul“ im Sinne von „unwillig“ bezeichnen, jedoch nur für sich selbst.
Der weitaus größte Teil aller Bürgergeld Bezieher ist bemüht, seine / ihre Situation zu verbessern, eine Arbeitsstelle zu finden und sich in das Arbeitsleben zu integrieren. Leider gibt es gegenwärtig immer noch zu wenig Möglichkeiten hierzu.
Was du redest ist quatsch. So schnell bekommt mein keine Erwerbsminderungsrente, auch wenn du Depressionen hast. Du glaubst auch alles, was man dir erzählt was?? Wenn man mal das Große Ganze sieht, ist aus Deutschland nur ein geringer Teil faul aber auch sie sind mit der Zeit bemüht, einem Job oder Ausbildung aufzunehmen. Diese Vorurteile, ohne das Schicksal überhaupt zu kennen, geht mir auf die Nerven. Wenn man in den Schuhen des anderen, nicht gelaufen ist, sollte man sich raus halten. Jeder kann durch Schicksalsschläge dauerhaft arbeitslos werden oder eingeschränkt mehr oder weniger. Es gab schon viele, die Hartz4er Bürgergeld. kritisiert hatten und über ein Kamm geschert, bis sie selbst durch Verkehrsunfall oder anderes dort selber landeten. Oder hast du gedacht, du bekommst gleich Erwerbsminderungsrente?Dann möchte ich dich mal sehen!
Hast du gedacht, das du oder andere, in 10-30 Jahren noch Alters-Rente bekommen, auch wenn sie zig Jahre gearbeitet haben??? Man erzählte mir, ein Bekannter, das die Rentenversicherungen pleite sind.
Ich kenne einige die seit der Wende nicht mehr arbeiten wollen. Einige davon sind sogar so dreist und wollen Erwerbsunfähigkeitsrente. Sie rühmen sich damit das man nur Depressionen vorspielen braucht und schon könnte man in Rente und kann nicht mehr vermittelt werden. Das ist der neue Trend der faulen um nicht zu sagen stink faulen. Warum werden keine Unterschiede gemacht . Zum Beispiel die faulen die keine Arbeit annehmen und die schon eine Ewigkeit arbeitslos sind weniger zu unterstützen und diejenigen die arbeitslos geworden sind und gern wieder arbeiten würden mehr finanziell und andererseits zu unterstützen als die faulen. Wäre das nicht gerecht? Denn es gibt viele die schuldlos arbeitslos geworden sind und die sollten nicht mit arbeitsscheuen faulen auf eine Ebene gestellt werden
Ich bin froh meine Arbeitsjahre geschafft zu haben.
Depression kann man nicht so einfach vortäuschen.
Sehr christliche Einstellung von diesem Hetzer und umstrittenen Politiker. (…)
Würde Jemand umgekehrt argumentieren, wäre er definitiv ‚umstritten‘ . Ein Politiker jedoch außerhalb der AfD ( die ich nicht mag ) , wird nie mit Wörtern wie ‚umstritten‘ belegt, oder sonstwie heftig kritisiert.
Warum nur macht man die Würde des Menschen daran fest, ob dieser arbeitet oder nicht? In den meisten Fällen lohnt es sich nicht, 50 Jahre in und für Deutschland zu arbeiten.
Die im Durchschnitt viel zu geringe Altersrente, wird vom Politiker natürlich nicht erwähnt.
Der Mann soll das Sozialstaatsprinzip, und den Artikel 1 des Grundgesetz verinnerlichen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis, ich kann keine Arbeit mehr nachgehen, chronisch depressiv und seit der Corona Pandemie kommt jetzt noch soziale Phobie hinzu. Trotzdem finde ich das Arbeit einen hohen Stellenwert hat, wil Arbeit bedeutet nicht nur Geld verdienen, sondern Tagesstruktur und Kontakte. ! Letzteres kann ich nicht mehr haben, weil ich sonst unter sehr starken Stress leide und in Panik gerate.
Hallo. Es gibt überall Schmarotzer und Schwarzarbeiter. Jedoch ist das Gro der Sozialhilfeempfänger alt und krank. Der Staat beutet die Arbeitnehmer aus und drückt alte arme Leute in den Ruin. Wenn die Politiker Sozialer wären gäbe es nicht so viele arme Menschen. Aber sozial ist man in Deutschland nur für **Nichtdeutsche**
Genau so ist es !!!
Was sind denn „Schmarotzer“ ? Es steht Jedem frei, ob er arbeiten gehen möchte oder nicht.
Was ist umgekehrt für dich der politische Staat, der vielen Rentnern viel zu geringe Altersbezüge zahlt?
Esgiebt leider immer noch sehr viele Schmarotzer die sich auf dem Bürgergeld ausruhen .Wer länger als 20 Jahre nicht gearbeitet hat und immer noch meint das Bürgergeld steht ihm zu ist für mich ein Sozialschmarotzer .Diesen sollte man das Geld streichen und es den Rentnern geben die trotz ihres Alter noch Minijobs annehmen müssen .ich kann nicht verstehen warumdas von unserem Staat geduldet wird
Es gibt auch zeugnisse mit : sie/er war stets bemüht…..sicher sind ein teil arbeitswillig und wenn man anfängt zu rechnen ob arbeit sich überhaupt lohnt, dann haben wir das problem am schopf, da bezieht man doch lieber bürgergeld und macht cadh in die tasche nebenher….ich habe 35 jahre voll und gehe immer noch auf minijob basis arbeiten, weil ich will, jedoch nicht mehr kann
Schwarzarbeit ist strafbar. Das kannst du dir unterstellen, aber nicht anderen…. und schon gar nicht verallgemeinern.
Die meisten Menschen wollen einfach raus aus diesem menschenunwürdigen System von Bürgergeld.Sie haben keine Ahnung was man sich alles gefallen lassen muss und wie man meist behandelt wird.Der Grossteil geht arbeiten,muss aufstocken damit es reicht.
arbeit lohnt immer- und die meisten gehen für das selbe geld arbeiten nur um diesem krankmachenden system zu entkommen
Dann frage ich mich schon, wie es sein kann, dass viele unter 30 Jahre eine Wohnung beziehen können, eine Wohnungseinrichtung bezahlt kriegen, die Miete wird gezahlt und weder Ausbildung noch Aufnahme einer Arbeit wird von den wenigsten verlangt. Warum wird für Möbel usw. kein Kredit gewährt, mit der Auflage, diesen baldmöglichst zurück zu zahlen. Warum werden gerade bei jungen Leuten nicht mehr Sanktionen durchgeführt, wenn sie nicht mitmachen. Warum bekommen junge Leute überhaupt Bürgergeld Start ein Übergangsgeld mit strengen Auflagen?
Arbeit lohnt garantiert nicht immer.
Schau Dir mal 10 Rentner in deiner Umgebung, und dessen Rentenhöhe an.
Würdest Du dafür 50 Jahre arbeiten wollen?
Es werden Milliarden ins Ausland verschenkt ,aber das eigene Volk immer schön kurz halten!!!!!!!!
Was nützt es arbeitswillig zu sein, wenn der politische Staat nicht willig ist, angemessene Altersrenten zu leisten?
Ich bekomme eine Grundsicherung und Arbeite für die wfbm aber Dass Geld reicht nicht aus für einer Wohnung Sucher in Niedersachsen alles zu teuer in Deutschland . Ich wünsche dass bezahl bar Wohnung bekommen kannn
Es gibt doch genug Wohngeld. Dann muss man bei der Wohnungssuche die Ansprüche mal weiter runter schrauben, dann findet man eine Wohnung.
Ich erkläre mich faulidarisch…. :-)
Lieber CDU Vize-Vorsitzender,
ich bin auch eine „faule“ Bürgergeldbezieherin, mein Mann ist ein „fauler“ Bürgergeldbezieher. Sie wollen uns also indirekt abschaffen? Wie wäre es denn, wenn Sie uns eine Chance auf eine nachhaltige Integrationb in Arbeit geben? Ich würde gerne eine Ausbildung als Pflegefachfrau machen, als „Putzfrau“ zu sein. Warum bekomme ich diese Chance nicht? Glauben Sie nicht, es wäre besser, jemanden dauerhaft in Arbeit zu vermitteln, als ein ewiges hin und her zu fabrizieren?
Und warum ist der Begriff Bürgergeld irreführend? Jeder Bürger hat einen Anspruch darauf – wenn die Voraussetzungen erfüllt sind!!! Schaffen Sie auch den Begriff Elterngeld ab? Nich alle Eltern haben einen Anspruch darauf, sondern nur die, die Voraussetzungen erfüllen. Ein bischen Präzision erwarte ich von einem Vize-Vorsitzenden einer großen Partei. :-)
Bürgergeld Faulenzerin, verheiratet mit Bürgergeld Faulenzer
Guckt euch diese Regierung an
Jedes Jahr bis zu 350 Euro Diäten
Für was eigentlich
Wir Bürger sind nur noch Sklaven der Gesellschaft
Die Politiker leben von unseren hart erarbeiteten Steuergeldern
Verschenken Milliarden in aller Welt
Und wir leben in Armut
Bitte was sind eigentlich 502 Euro jetzt überhaupt wert
Um meine worte mal in die runde zu werfen auch ich bin bezieher von bürgergeld der sich seit jahren bemüht einen job zu kriegen ums mal so auszudrücken was bringt es einem sich den allerwertesten aufzureißen nur um von firmen eine absage mit beleidigenden frechen worten zu kriegen? So was dreckiges wie dich würde ich niemals einstellen saubere wortwahl zu einem der mit einem witz vom schulabschluss trotzdem versucht am gesellschaftlichen leben teilzunehmen trotz b ausweiß nachweislich nicht blöd faul oder anderes !!!!!
Hallo in die Runde
offensichtlich ist der CDU-Vizevorsitzende der Ansicht, dass Bürgergeld-Bezieher faul sind. Er hat wohl (Pressemitteilungen nach) folgendes gesagt:
„Ich bin dafür, dass wir das Bürgergeld in der jetzigen Form wieder abschaffen.“
Der Begriff Bürgergeld sei irreführend. Denn er unterstelle, jeder hätte Anspruch auf die staatliche Leistungen. Grundsätzlich müsse es aber so sein, dass jeder, der von der Solidargemeinschaft unterstützt werde, auch eine Bringschuld habe. Wer eine körperliche Einschränkung habe, für den gelte das natürlich nicht.
Aer grundsätzlich müsse jeder die Arbeit annehmen, die ihm angeboten werde.
Ich persönlich finde das sehr unsozial.
Der CDU-Vize-Vorsitzende fragte dann weiter, ob es sozial sei, dass Menschen, die arbeiten könnten, mit Sozialleistungen ausgehalten werden, während andere dafür sarbeiten müssten.
Ich frage: Ist das nicht das typische Vorurteil, dass Bürgergeld Bezieher faul sind????
kürzlich war zu lesen:
Nur noch 53 Prozent der Beschäftigten mit Tarifvertrag: „Gesellschaftlicher Skandal“
Die Zahl der Vollzeitstellen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Das schreibt die „Saarbrücker Zeitung“ und beruft sich dabei auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Danach wurden im zweiten Quartal dieses Jahres knapp 24,2 Millionen Vollzeitbeschäftigte gezählt. 1991, kurz nach der Wiedervereinigung, waren es noch 28,9 Millionen, also 4,7 Millionen mehr.
Hohe Beschäftigung liegt an Teilzeitjobs
Eigentlich erlebt Deutschland seit Jahren einen Beschäftigungsboom. Die Zahl der Beschäftigten wächst ungebrochen. Erst im Sommer meldete das Statistische Bundesamt einen neuen Rekord. Im zweiten Quartal zählte es 43,5 Millionen Beschäftigte.
Dieser Beschäftigungsboom geht offenbar auf Teilzeitjobs zurück. Denn seit 1991 hat sich die Zahl der Teilzeitarbeiter mehr als verdoppelt. Sie stieg von 6,3 auf gut 15 Millionen. Zu dieser Gruppe zählen neben den Arbeitnehmern mit einem versicherungspflichtigen Job auch geringfügig Beschäftigte und Ein-Euro-Jobber.
Parallel dazu ist das Arbeitsvolumen geschrumpft. Die Gesamtsumme aller geleisteten Arbeitsstunden ist im gleichen Zeitraum von knapp 52 Milliarden auf rund 50 Milliarden zurückgegangen.
die manipulierte und schöngerechnete Arbeitslosenstatistik ist nicht anderes als eine Argumentations- und Rechtfertigungshilfe für die Politik bzw. dem System, um ein krankes, korruptes, das Millionen keine reguläre auskömmliche Teilhabe am Arbeitsmarkt mehr bietet (aufgrund sinkenden Arbeitsvolumens, durch z.B. massenhafte Verlagerung von Arbeitsplätzen und weite Teile der Wertschöpfungskette in andere Länder, Rationalisierung, Automatisierung u.a.), nur noch einer Minderheit, einschließlich den Politiker selbst, dienendes Politik und Wirtschaftssystem am Leben zu erhalten. Um die Ursache für Altagsarmut und Altersarmut die unweigerlich auf, nicht ein Paar Tausend, sondern mehrere Millionen Bürger konfrontiert und zu kommen wird zu rechtfertigen, nach dem Motto, sieh her die Arbeitslosenzahl ist und war niedrig also muss der Umstand das du arm bist, wirtschaftlich und sozial ausgegrenzt und am Abgrund lebst an dir selber liegen.
Viele Deutsche erhalten überhaupt keine Unterstützung mehr, denn die Mittelschicht muss erst zur Unterschicht werden, dh. ihr kleines Vermögen aufbrauchen, um überhaupt vom Staat Hilfe zu erhalten.
außerdem kürzlich war zu lesen:
„Das ganze System Hartz IV ist darauf ausgelegt, es den Menschen möglichst schwer zu machen, Geld vom Staat zu bekommen“, sagt Steidl. „Man nennt das ,vertreibende Hilfe’. Das bedeutet, die Hürde, die man überwinden muss, um Unterstützung zu bekommen, ist so hoch, dass viele Leute es gar nicht erst versuchen.“
Laut einer Meldung (basierend auf einer Berechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsfoschung) verzichten 3,1 – 4,9 Millionen Antragsberechtigte auf Hartz IV und leben so in verdeckter Armut. Herrscht doch in diesen Ämter ein unhöflicher und oft menschenunwürdiger Ton. Hinzu kommt das Drohzenario, das in diesen Ämtern aufgebaut wird und so manchen Anspruchsberechtigten davon abhält, zum JobCenter zu gehen.
und natürlich steigen die Sozialausgaben wenn man die ganze Welt mit finanziellen Versprechungen anlockt, bleibt halt weniger für die Bürger von Deutschland und die Politiker können sich trotzdem noch empören, dass die Sozialkosten steigen!
Bei laut Wirtschaftsexperte von @JungundNaiv gut 6 Millionen arbeitssuchenden Menschen, die auf 3 Millionen offene Jobs treffen, finde ich nicht, dass man die „Unwilligen“ als „faul“ bezeichnen kann. Warum sollte man sich um einen Job bemühen, den man nicht will, um den sich andere aber streiten? Wäre das Verhältnis von Arbeitssuchen und offenen Job umgekehrt, stünde es anders. Wir leben nunmal in einer Gesellschaft, die fortlaufend Arbeitsplätze wegrationalisiert dank technologischem Fortschritt – und das ist gut. Umso wichtiger wird zunehmend, nicht arbeitende Menschen nicht niederzumachen. Und „faul“ ist ohnehin niemand. Irgendetwas steckt immer hinter Untertätigkeit, und wenn es „nur“ eine Art Verdrossenheit ist.