Drei Gremien sind der Auffassung, die Hartz IV Reform sei ein Erfolg gewesen: die Bundesagentur für Arbeit, das Bundesarbeitsministerium und der Deutsche Städtetag. Die folgenden Zahlen seien der Beweis: 3,5 Millionen Arbeitslose im April 2008, somit ein Rückgang um 1,7 Millionen seit 2005. Betrachte man die Langzeitarbeitslosen, so seien sie in den vergangenen 2 Jahren von 3 Millionen auf 2,3 Millionen zurück gegangen.
Hartz IV ist die Kurzbezeichnung für die sog. Grundsicherung für Arbeitslose, das Arbeitslosengeld II, kurz ALG II genannt, und das Sozialgeld. Das ALG II ist im Sozialgesetzbuch II, dem SGB II, verankert.
Das ist eine blanke Lüge! TATSACHE ist das Millionen in sinnlose LehrgÄnge hocken,1 Euro Jobs machen.ein kostenloses Praktikum nach den anderen vollziehen müssen und die sogennanten Arges zu 90% nur für die Statistik der Regierung arbeiten damit die nÄchsten WÄhlerstimmen passen. Über 15 Std. wöchentlich in Arbeit fÄllt man nÄmlich aus der Arbeitslosenstatistik heraus. Und wehe du weigerst dich dann wird dein Geld gesperrt und somit bist Du auch draussen!