Die Förderung von Kurzarbeit wird bis Ende März 2012 verlängert. Das hat die Bundesregierung nun beschlossen, wie eine Sprecherin des Arbeitsministeriums erklärte. Somit werden Unternehmen in Kurzarbeit weiter von den Sozialabgaben ab dem siebten Monat befreit. Die Bundesagentur für Arbeit muss damit 800 Millionen Euro an Mehrkosten aufbringen. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Kurzarbeiterregelung bis Ende des Jahres 2010 auslaufen sollte.
Die Bundesarbeitsministerin wollte ursprünglich sogar eine Asweitung bis Juni 2012. Dann aber handelte sie mit dem Wirtschaftsminister von der FDP einen Kompromiss aus. Die Bestimmungen wurden ausgeweitet, um einen drastischen Arbeitsplatzabbau infolge der Wirtschaftskrise abzumildern.
Kritik der OECD an der Verlängerung wies die Arbeitsministerin zurück. Deutschland stehe in der Wirtschaftskrise mit einem robusten Arbeitsmarkt hervorragend da.