Ein Schlüssel zur Vermeidung von Armut ist Bildung. Und die fängt schon im Kindergartenalter an. Der Bundestag hat nun einen umfassenden Ausbau von Betreuungsplätzen für kleinere Kinder beschlossen. Das Kinderförderungsgesetz ist damit auf den Weg gebracht.
In den alten Bundesländern gibt es nur für jedes 10. Kind ein Betreuungsangebot. Um zusätzliche Kitaplätze zu schaffen, sollen künftig auch privatgewerbliche Anbieter verstärkt gefördert werden können. Das Kinderförderungsgesetz sieht des weiteren vor, dass bis 2013 für jedes dritte Kind unter drei Jahren ein Betreuungsangebot per Rechtsanspruch bereit steht. Der Bund stellt für Länder und Kommunen während der Ausbauphase in den nächsten 5 Jahren 4 Milliarden Euro zur Verfügung.