Kinderbetreuung für alleinerziehende Frauen wird verbessert

Jede fünfte Familie in Deutschland ist alleinerziehend. Immer mehr Kinder wachsen bei nur einem Elternteil auf. Die Tendenz steigt. Blickt man 13 Jahre zurück, so war nur jede siebte Familie alleinerziehend. Diese Zahlen nannte nun das statistische Bundesamt auf der Grundlage des Mikrozensus 2009.  Ein-Eltern-Familien geibt es zudem mehr in Großstätten als in ländlichen Regionen. Außerdem ist ihr Anteil in Ostdeutschland deutlich höher als im Bundesdurchschnitt.

Überwiegend sind es Frauen, die die Kinder allein erziehen. In neun von zehn Fällen betreuteten im Jahr 2009 die Mütter ihre Kinder. Zwei von fünf alleinerziehenden Frauen sind in Vollzeit berufstätig. 58 Prozent der alleinerziehenden Mütter können sich aus eigener Arbeit finanzieren. Dabei hatte eine Drittel der Alleinerziehenden weniger als 1100 Euro im Monat zur Verfügung. zwei Drittel hatten 1100 bis 2600 Euro an Einkommen.

Wenn sich die Kinder noch im Krippenalter befinden, also unter 3 Jahre alt sind, , so ist jeder vierte alleinerziehende Mutter berufstätig. Bei Kindern zwischen 15 und 17 Jahren waren es drei Viertel.

Zwei Drittel der Alleinerziehenden in den alten Bundesländern sind geschieden. oder leben in Trennung. In den neuen Bundesländern sind 54 Prozent ledig. Hintergrund:  dort kommen Kinder häufier unehelich zur Welt und die Mütter sind meist jünger.

Viele Ein-Eltern-Familien sind auf Hartz IV Leistungen angewiesen und ihr Armutsrisiko ist hoch. Im März 2010 bezogen 636.000 Alleinerziehende mit einer Million Kindern Arbeitslosengeld II.

Familienministerin Schröder sagte, die meisten Alleinerziehenden wollten arbeiten und seien gut motiviert. Die Kinderbetreuung soll deshalb verbessert werden.

3 Gedanken zu „Kinderbetreuung für alleinerziehende Frauen wird verbessert“

  1. Hey Cris,
    Da kann ich dir nur zustimmen, mir geht es geauso. er wollte mehr Freiheit und weniger Verantwortung, und dass hat er dank unserem sozialen Staates auch bekommen.

    Jede Frau in Deutschland muss harz vier fürchten wenn sie Kinder bekommt!

    Die Männer sind da sowieso fein raus! Ich habe immer gearbeite, auch als es sich mein ex Partner jahre lang auf dem Sofa gemütlich gemacht hat.( Zum Ausgleich hatte ich ja zwei Jobs).
    Und jetzt hab ich zwei Kinder 11 und 2 Jahre alt ne unbezahle Wohnung ein unbezahltes Auto und den Gerichtsvollzieher im Genick.
    Mein Ex wohnt bei seiner neuen Freundin und lässt es sich gut gehen.
    Dass ist doch ne tolle Basis um Kinder groß zuziehen und nicht auf harz vier angewiesen zu sein.

    Warum in Deutschland zuwenig Kinder geboren werden?? Dass ist einer der vielen Gründe!!

    In allen foren werden die Frauen als lästige Harz vier beantragerinnen dargestellt, wie die Warheit aussieht interresiert keinen!
    Ich kann allen Frauen nur raten überlegt es euch gut ob und mit wem ihr Kinder bekommt, wenns schief läuft seid ihr diejenigen die Kinder zu versorgen habt und euch nix leisten könnt!!
    Ihr denkt vielleicht die spinnt, aber so ist die Realität !!Ich habe zwei Kinder arbeite bisher 50 % (wenn ich mir den Kleinen aufn Buckel schnallen könnte würde ich auch mehr arbeiten) und muss meine Mutter am Ende des Monats um Essen bitten, weil die Kohle einfach nicht reicht!Dass heist im Klartext: Wenn ihr alleinerziehend seid könnt ihr euch den Arsch soviel aufreißen wie ihr wollt ihr kommt dennoch auf keinen grünen Zweig!!
    Liebe Grüße Nicky

    Antworten
  2. Da könnte ich ja echt aus der Haut fahren, man wird hier dargestellt, als wäre man gerne Alleinerziehend.
    Ich bin seit 6 Jahren allein und das aus dem Grund, weil sich mein Ex-Mann für eine neue Frau ohne Kinder entschieden hat.
    Es ist natürlich extrem einfach zu sagen, das Frau dann natürlich mit einem neuen Partner 2 Haushalte führen möchte.
    Welcher neue Partner sucht sich denn eine Frau mit 2 Kindern? So blöd ist doch keiner! Dann muss nämlich der neue Partner nicht nur tolerant sein, sondern auch reich an Kohle, er muss ja dann die Kosten für die neue Familie“ mittragen…..
    Also, was soll dann dieser Quatsch?!
    Da bleibe ich doch lieber alleine mit meinen Sorgen, habe ja sowoeso nicht genug Geld , um Auszugehen. Und das obwohl ich Berufstätig bin!!!

    Antworten
  3. Sollte vielleicht erwähnt werden das viel alleinerziehende , bewusst nicht heiraten und bewusst 2 Haushalte führen. Der Kontakt zum anderen Elternteil (der natürlich nur wegen des kindes zu Besuch kommt ) oder eine Zusammenführung der Eltern gibt es ja glücklicherweise nicht. Jeder für sich hat einzeln mehr als würden sie zusammen ziehen. Wen wundert es nun das in allen Bundesländern mehr alleinerziehend leben.
    Im weiterern Verlauf betrachtet , könnte ein Elternteil den Kindesunterhalt fürs Kind Zahlen wären möglicherweise weniger Hartz4 kosten fällig. Für mich als zB als arbeitender mit 220 std pr monat kommen gerade mal 130€ mehr raus als würde ich Harz 4 haben.
    Ein Harz 4 Empfänger hat mir dazu seine Meinung gesagt und ich musste ihm zustimmen das ich *blöde bin* zu arbeiten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar