Die Fraktion der Grünen im Bundestag möchte eine Grundsicherung für Kinder einführen. Diese Kinder-Grundsicherung soll 330 Euro für jedes Kind betragen.
Diese Grundsicherung für Kinder soll jedoch nicht steuerfrei sein, sondern im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit der Eltern der Besteuerung unerzogen werden.
Besserverdienende Eltern würden so für ihr Kind bzw. jedes ihrer Kinder durch die Besteuerung lediglich 281 Euro monatlich Kinder-Grundsicherung erhalten. Kinder aus Hartz IV Familien hätten durch die Kinder-Grundsicherung allerdings durchschnittlich 100 Euro mehr als nach der jetztigen Gesetzeslage im Portemaonnaie.
Die Grünen rechneten vor, dass sich die Kosten der Grundsicherung für Kinder auf 3,6 Milliarden Euro im Jahr belaufen würden.
Zur Finanzierung dieses Betrages führen die Grünen aus, dass das Kindergeld und die Kinderfreibeträge sowie der Kinderzuschlag für Geringverdiener abgeschafft werden sollen. Des weiteren würde nach ihren Plänen die Möglichkeiten des steuerlichen Ehegattensplittings eingeschränkt werden. Auch die Absetzbarkeit von Betreuungskosten und die Kinderzulage bei der Altersversorgung würde es bei einer Einführung der Kinder-Grundsicherung nach dem Plan der Grünen-Fraktion nicht mehr geben.
an agi
bestimmt ist es nicht so gemeint das nur die harz 4 Kinder diese Kinder-Grundsicherung bekommen sollten.
Ich denke das gilt dann für alle die ein zu geringes einkommen und allein erziehend sind. Ich weis was Teilzeit arbeit heist ich habe das auch Jahrelang gemacht als meine kinder klein waren. Jedoch hat nur eine meiner Töchter heute eine abgeschlossene Ausbildung die andere aber nicht weshalb sie auch noch mit fast 21 Jahren bei mir lebt.Ich würde mal nicht denken das es diese regelung nur für harz 4 empfänger geben soll.
Keine schlechte Idee und nur 3,6 Milliarden pro Jahr wäre Punkt an die grünen !
allemal besser Verteilt als das Milliarden ins Ausland gespendet werden die niemals zurück kommen den das sind einige Milliarden mehr pro Jahr die dabei drauf gehen. Eine gute Sache Kinder-Grundsicherung soll harz 4 ergänzen ? Diese Kinder Grundsicherung gehört meiner Meinung nach für die über 18 jährigen die ohne Ausbildung und ohne Arbeit sind und noch bei einem Elternteil leben zusätzlich zum harz 4 weil man dann die Jährlich steigenden kosten für miete strom und gas besser aufteilen könnte. Da das Elternteil ja schon die gesamten Lern Bildung Bekleidung und Lebensmittel kosten übernehmen muss,da es ja keine Zuschüsse mehr für Lern und Bekleidung für volljährige Kinder gibt. Aber gleichzeitig das Elternteil verpflichtet ist das Volljährige Kind das ohne Ausbildung und ohne Einkommen ist bis zum 25 Lebensjahr laut Gesetz zuhause zu behalten. Was ja kein Problem ist solange das Kind ja dann wenigstens für miete Strom und Gas mit einem pflicht teil von der Kinder Grundsicherung mit aufkommen könnte . Ich bin Allein erziehend und arbeite auch aus Gesundheitlichen Gründen mit ärtzlichem Gutachten weil ich 39 jahre alt nur noch 3 Stunden am Tag arbeiten darf,aber gleichzeitig keinen anspruch auf eine Erwerbminderungsrente habe. Wenigstens auf 400,00 Basis und bekomme die hälfte davon angerechnet.Und ich erlebe es jeden Tag das selbst dieser Versuch wenigstens irgendwie über Wasser zu bleiben wenn man noch ein Kind volljähriges Kind mit ziehen muss zum Scheitern verurteilt ist. Weil alles einfach jedes Jahr teurer wird.Das jeweilige Einkommen aber schon gering ist und man bekommt es noch angerechnet, nur um wieder mit nichts da zu stehen,wenn alle kosten gedeckt sind.Ich arbeite Pracktisch nur noch für unser Dach über dem Kopf,und das am Exitenz minimum . Darum mein dringendes ja zur Kinder-Grundsicherung in Deutschland
ich bin teilzeitverkäuferin und arbeite hart jedoch bekommen wir alles abgezogen ich arbeite umsonst ….das ist eine Frechheit..wir leben nicht mehr in eine Sozialstaat..für mich ist das ein Sozial-Darwinismusstaat nur die Stärkeren ÜBERLEBEN der Rest vegetiert vor sich hin und verreckt elendich. Ich verstehe nicht wie das passieren kann und niemand etwas dagegen tut
Schade dass in diesem Land nur harz 4 Kinder recht auf Leben haben , recht auf schulbucher haben usw es gibt viele aleine erziehende Mütter was arbeiten gehen wenig Geld haben und wenig zeit für die Kinder und müssen trotztem aus eigne Kraft alles finanzieren wo gibt hier gerechtichkeit ???
diese mütter können auch zuschüsse beantragen