Keine Bafög-Erhöhung 2012

Im Jahr 2012 wird es zum Sommer- oder Wintersemester keine Erhöhung der Leistungen nach dem BAföG geben.

Keine Erhöhung des Bafög zum Wintersemester

Der neue Bafög-Bericht der Bundesregierung hält trotz gestiegener Lebenshaltungskosten keine Empfehlung für eine Erhöhung der Ausbildungsförderung. Das war in den vergangenen Jahren anders.  Die Bundesbildungsministerin bot den Ländern nach dem Kabinettsbeschluss zunächst Gespräche über mögliche Anpassungen der Förderung von Studenten und Schülern an. Der Bund trägt 65 Prozent der Bafög-Kosten, die Länder 35 Prozent.
Studentenwerk und Gewerkschaften fordern angesichts der Preis- und Lohnentwicklung eine Erhöhung der Bafög-Sätze um 5 Prozent und der Elternfreibeträge um 6 Prozent noch im Jahr 2012.

Mehr Ausgaben für das Bafög

Der Staat hat in den vergangenen Jahren immer mehr Geld für die Ausbildungsförderung ausgegeben. Die Ausgaben für das Bafög stiegen zwischen 2008 und 2010 um ca. ein Viertel, von 2,3 auf 2,9 Milliarden Euro. Das geht ebenfalls aus dem Bafög-Bericht der Bundesregierung hervor. Die Zahl der Schüler und Studenten, die Bafög bekommen, stieg im gleichen Zeitraum um 11,4 Prozent an.  2010 erhielten 585.000 junge Menschen Bafög. 2008 waren es 60.000 weniger.  Bafög erhalten Schüler und Studenten aus einkommensschwachen Familien.

4 Gedanken zu „Keine Bafög-Erhöhung 2012“

  1. Weißt du liebe Marina, im Gegesatz zu Dir haben wir Ausbildung gemacht, gearbeitet und dann erst Kinder bekommen. Schubladendenken ist für angehende Erzieher kein guter Charakterzug!

    Antworten
  2. Ist doch zum K***en!
    Ich mach eine Ausbildung und bekomme lächerliche 450€ Bafög und meine Miete allein beträgt schon 450€.

    Habe eine Tochter von 6 Wochen und nun leben wir unter jeglichem zumutbaren bereich.

    Aber den faulen leuten, die nichtsmals morgens aufstehen WOLLEN, ja, denen wird am laufenden Band harz 4 erhöht.
    DANKE DEUTSCHER STAAT!!

    Es lohnt sich nicht arbeiten zu gehen, jeder harz 4 empfänger hat mehr wie ich. wofür stehe ich denn überhaupt auf?

    Wir wollen auch mehr geld. Wir sind allein 15 schulklassen a´30 schüler für angehende erzieher und bekommen nichts für die ausbildung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar