Die Verhandlungen über die neuen Hartz IV Regelungen sind zunächst gescheitert. Die Regierung konnte sich mit der Opposition nicht einigen. Die Regierung hatte ein letztes Angebot gemacht, dass jedoch abgelehnt worden war. Die Milliarden Euro mehr für die Förderung von Kindern und die Milliarden-Entlastung bei den Sozialausgaben für die Kommunen waren damit außer Reichweite. Und die Erhöhung der Hartz IV Regelsätze, auch auf sie sollte weiter gewartet werden müssen. Zwar sit die Anhebung des Hartz IV Satzes um wenigstens 5 Euro unstrittig, dennoch können sie nicht ausgezahlt werden. Was kommt auf die Regierung zu, wenn sich nicht tut in Sachen Hartz IV? Sicher die nächste Klage vor dem Bundesverfassungsgericht, denn dieses hatte vorgegeben, dass bis zum letzten Jahreswechsel eine Überarbeitung der Hartz IV Gesetze wirksam sein müsse.
Die Politik konnte sich nicht einigen, die Ämter müssen nun „die Prügel dafür einstecken“ sagte der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die Menschen weiter zu vertrösten.
So weit, so schlecht.
Nun zeichnet sich doch noch ein Kompromiss zur Hartz IV Reform ab. Der Vermittlungsausschuss wurde erneut angerufen, diesmal von anderer Seite.
In einem kleinen Arbeitskreis der Länderregierungschefs unter Führung von Beck und Böhmer soll heute zunächst die Richtung ausgelotet werden. Man ist zuversichtlich, dass eine Einigung zustande kommt. Diese müsste allerdings bis Donnerstag stehen, damit die erhöhten Hartz IV Sätze bereits im März ausgezahlt werden können.
Der Jobcenter geht nach Gesichter meine Tochter ist umgezogen und hat keine Küche ,sie hat ein antrag gestellt wo sie noch in ihre alte Wohnung gewoht hat und sagte zu den sacharbeiter das die küche den vermiter gehört,sie muss jetzt immer bei uns mitessen das mache ich ja gerne es ist nur traurig das der jobcenter nicht in der lage ist ihr zu helfen wo sie zwei kleine kinder hat. man muss wirklich mit dem fersehn hin oder es mal in die zeitun reinsetzen dann bewegen sie sich mal,ansonsten trinken sie nur kaffee,oder rauchen drausen und das nennen sie arbeiten. habe ich schon selber geshen wen ich mal für meine freunde was abgegeben habe .
@ raf Liebhaber
ist das raf jetzt ein Freud’scher Fehler oder Deine echte Überzeugung? Das Gefasel von den „Führern“ hat mir doch zu Denken gegeben, hatten wir doch schon mal, wenn auch nur einen ! Da herrschte auch zügelloses (!) Gewalt usw. usf. – hat nix genützt.
Was so die Neustrukturierung des deutschen Denkens angeht, nehme ich doch stark an, daß Du Dich da als das Maß aller Dinge betrachtest – na, dann mal armes Deutschland. Wenn man jeden, der dumm wie Toastbrot ist, mit ’ner Knarre durch die Straßen marschieren lassen würde – Du natürlich allen voran – hätten die Ärzte weniger zu tun, aber Friedhofsgärtner wäre ein Beruf mit Zukunft. A propos „hohles Hirn“ – looool. Und auch hier: Bei der Verfassung dieser und ähnlicher Pamphlete: Wer rechtschreiben kann, ist klar im Vorteil. Oder ist der beim Schreiben abtropfende Neidgeifer in die Tastatur geraten? Mhm, Psychokranke …
ihr seit alles dummschwätzer und schisser vor dem herrn.
weder von politik uns schon gar nicht von arbeitspolitik im einzelnen nur die geringste ahnung.
alles was tatsächlich helfen würde, in unserem korrupten ländle ist aufstand, zügelloses gewalt, absolute arbeitsverweigerung und eine neustrukturierung des deutschen einfältigen und trostlosem denkens.
auch deutsche politiker verpissen sich ins exil, nicht nur das drekkschwein honecker, wenns ihnen ans leder geht, was glaubst wie schnell sich hier arbeitspolitik ändern würde mit den richtigen führern.
da gibts keine millionen mehr für footbaler, talkmaster,
tennisaffen und sonstige unnütze garde, keine milliarden abfindungen mehr für korrupte telcomverbrecher ect. ect.
und ihr unwissenden idioten: vor allem unser so beliebtes steuersäkkle, für die waffenindustrie die erst alle mit unseren geldern umnieten läßt, um anschliessend an die bevölkerung zu appelieren doch spendenfreundlich zu sein.
arbeitlosigkeit ist und war und wird immer benötigt, abgesehen davon schaff arbeit arbeit ab, denn produktion braucht roboter und keine kränklichen Mitarbeiter
geld für grundsicherung aller, auf dieser verfikkten erde, ist ausreichend vorhanden,
da solltet ihr euch mal lieber mit auseinandersetzen,
als mit diesem ganzen almosenscheissdrekk hier,ob 5 €.
oder 300€. oder 340€. wohnraum bezahlt werden.
knarren raus und maschieren, das ist das was die garde hier zum bewegen veranlasst.
und……. wie wars noch der Deutsche lebt um zu arbeiten, anstatt hohles hirn und müßiggang zu betreiben, hätten wir auch gleich weniger krebs, psychokranke, und die dermatologen wären arbeitslos, also harz IIV, nach erweiterung
Habe mit Interesse diese Diskusion verfolgt und frage mich,ob es wirklich nur um HarzIV oder um eine komplett verfehlte Politik geht.Die 5 Euro Erhöhung hat man im Vorab längst um ein vielfaches wieder einkassiert.Gestiegene Energie,Benzin,Lebensmittelkosten usw.leisten dazu ihren Beitrag.Aber das betrifft uns alle und darum verstehe ich nicht,warum nur die HarzIV-Empfänger auf die Straße gehen und demonstrieren sollen.Was ist mit den Arbeitnehmern,die ebenfalls immer weniger zur Verfügung haben und bald nicht mehr wissen,wie sie überhaupt zur Arbeit kommen sollen,oder mit den Rentnern,die ein Leben lang gearbeitet haben und nun mit der kleinen Rinte die hohen Kosten decken müssen?
Wir sind wie eine Herde Schafe,gutmütig und ängstlich und zufrieden,solange wir noch das nötigste zu beißen haben.
habe heute meine berechnung ab 1.4 2011 erhalten und mußte zu meinem entsetzen feststellen das ich erstens : wohngeld beantragen soll für meine kinder weil se unterhalt ( seid oktober 2010) erhalten , es wurden gleich mal so 227,00 euro abgezogen was wohngeldstelle zahlen soll ,,,, bekomme ich aber noch nicht und zweitens: die 5,00 euro sind in meinem neuen berechnungsbogen gar nicht zu finden …. das dazu das jeder hartzer dies nachgezahlt bekommt :( muß dazu sagen das ich keine schmarotzer frau bin da ich einen job habe aber wie man ja weiß stimmt der lohn nirgends mehr ,,,,,,,,
jedem kind steht in diesem land ein mindestbedarf an finanziellen mitteln zu.daraus berechnet sich das kindergeld und der zu erbringende unterhalt.bei alleinerziehenden gibt es ganz klare vorgaben über den unterhaltsanspruch des kindes,kann der mindestunterhalt vom verpflichteten elternteil nicht erbracht werden,übernimmt der staat diesen als vorschuß.dieser gesetzlich vorgeschriebene anspruch ist altersabhängig gestaffelt,beträgt aber in jedem fall ca.320€.kinder,die durch zufall teil einer bedarfsgemeinschaft sind,haben keinen anspruch auf diesen teil des gesetzes.ihnen steht ein drittel weniger zu.das blöde ist jetzt nur,daß sie von 2/3 nicht satt sind,ihr körper sich auch vehement weigert,langsamer zu wachsen,keinerlei sonderpreise ausgehandelt werden können,auch nicht bei vorlage des hartz-bescheides.wo stelle ich also meinen sohn in seinen maßlosen ansprüchen auf bedarfsgemeinschaft hartz4 um?ich finde den knopf nicht,menno!!!
Mal so nebenbei, das gerede der Politiker über die Bereitstellung von Geldern und der dazu gehörenden erhöhung der Schulden von Bund und Ländern. Ist eine Beleidigung oder sogar eine Diskriminierung. Den wenn man überlegt das die Harz 4 Empfänger ihren ganzen Regelsatz wieder in die Wirtschaft einbringen und dann auch noch nebenbei die Mehrwertsteuer bezahlen geht ja ein nicht grade kleiner Betrag wieder zum Bund und den Ländern zurück – also im Gesamtbild sieht es für mich so aus das die Harz 4 Erhöung eher ein Aufschwungspaket ist und keine nicht zu erbringende Kostenübernahme.
Hallo.
Ich sitze auch nicht freiwillig zu Hause. Meine Firma hat 2008 dicht gemacht. Dann habe ich über 1 Jahr einen Angehörigen gepflegt. Da bin ich Hartzer geworden. Es gibt Leute, die dringend arbeiten wollen aber nicht dürfen. Ab einen bestimmten Alter ist man zu alt für den Arbeitsmarkt(Zitat AA).
5,- € sind auch ein WITZ. KV-Beträge werden ja auch erhöht und man bekommt eh nicht das volle Geld. Zum Schluß hat man Vielleicht ein Plus von 2,-€. Was die Sitzungen und Streitereien der Politiker gekostet haben, das hätten die mal aufteilen sollen. Da wären die Hartzer besser weggekommen.
Die Politiker machen eh was sie wollen,wir kleinen bürger werden doch nicht gefragt ob wir mit dem wenigen Geld auskommen haubtsache die Politiker gehts gut.. ich lach mich weg.
Von dem bisschen Geld Strom Schulbusticket usw plus Kleidung ne ne armes Deutschland.
Es sollte vieleicht mal daran gedacht werden das man wieder das Kleidergeld wieder einführt, denn von 365 Euro kommt man nicht weit, Kinder wachsen zu schnell naja vieleicht wäre es mal angemessen die Politiker nur in einer Hose rumlaufen zu lassen.
und um auf das eigentliche thema zu kommen,über diese peinliche 5€ erhöhung muß man nicht reden,nicht als einzelner betroffener.wenn man es auf dieses land mit all den empfängern aufrechnet,ist es ein haufen kohle.die letzten endes niemandem wirklich was bringt.eine wirkliche hilfe wäre über eine bildungsbeihilfe möglich gewesen,für alle beteiligten in einer bedarfsgemeinschaft.im hinblick auf heute und morgen und übermorgen.aber machen wir uns nichts vor,wir leben in einer kapitalistischen gesellschaft,es ist nicht in deren interesse,eine soziale politik zu vertreten.sie handelt in ihrem eigenen interesse,kann man gut bei hr.engels nachlesen.und solange sich die masse des volkes nicht wirklich dagegen wehrt,wird das auch so bleiben!
es hat mich ein halbes jahr(und den steuerzahler auch)gekostet,als empfänger von hartz4 einen bildungsgutschein für eine ausbildung zum pflegeassistenten mit führerschein kl.b zu bekommen.in meiner klasse saßen dann leute,die nicht mal den rechtlichen anspruch für diese förderung haben,aber einen netten berater,menschen,die zu der maßnahme gezwungen wurden,die diese ausbildung schon das dritte mal machen(aber den führerschein haben möchten)und,und,und….es ist eine farce.es gibt mittlerweile firmen,die nur über die hartz4-nachwirtschaft existieren.und das alles auf kosten der gesellschaft.es gibt sehr viele menschen,die keine sozialschmarotzer sind oder werden wollen.aber offensichtlich werden genau diejenigen an ihrem anspruch zu solchen gemacht.und niemanden interessiert das.damit würgt sich die gesellschaft selbst ab!
ach casi – eines hast Du da wirklich vergessen. Wenn es um die Erhöhung ihrer eigenen Diäten geht, wird niemals gestritten oder debattiert, da sind sich die Politiker schnell einig. Aber – jeder bekommt, was er verdient: Wahlen sind die einzige Möglichkeit des Bürgers, an einem demokratischen Prozeß teilzunehmen und zu versuchen, etwas zu ändern. Und sieh Dir mal nur die Wahlbeteiligung an.
Was das Einmischen in die Erziehung der Kinder angeht – bitte jetzt nicht persönlich nehmen – sind ja viele Eltern dankbar, daß sie die auslagern und auf den Staat abwälzen können. Welche Eltern haben denn heute noch die Zeit – man hat ja noch so viele Wünsche und bei der heutigen Wirtschaftslage auch noch so viele Verpflichtungen -, so daß beide Elternteile arbeiten müssen, da kommen sie gestresst und genervt nach Hause und auch keine Lust mehr, den Kindern was vorzulesen oder mit ihnen zu spielen. Regelmäßig warmes Essen in der Kita nimmt ihnen auch Verantwortung ab und ist in vielen Fällen wohl auch besser, als den Kindern ein paar Euronen für Junkfood in die Hand zu drücken. Die Kids sehen also bei ihren Eltern ein schlechtes Vorbild (klingt furchtbar altertümlich) und bekommen im Elternhaus keine Förderung, was noch viele andere Konsequenzen mit sich bringt (mangelnde Sozialisierung z.B.) usw. Von dem, was ich hier von Dir gelesen habe, schätze ich Dich allerdings völlig anders ein und 6 Kinder zu „vernünftigen“ Menschen zu erziehen, verdient schon eine Menge Hochachtung. Was nun das „bessere Leben“ angeht (sry, aber ich bin eben ein richtiger Sabbelpott), wie soll das aussehen? Mehr Geld? Weniger Belästigung durch die beknackte ARGE? Bessere Wohnungen? Wo willst Du da die Grenze ziehen, auch hier ist die ARGE beratungsresistent, selbst wenn man Attest auf Attest vorlegt. Und die „Helferschar“ ist auch nicht faul, ich muß z.B. für die jährliche Zuzahlungsbefreiung bei meiner Krankenkasse jedes Jahr ein ärztliches Attest (ist übrigens seitens des Arztes abrechenbar *lol) vorlegen, in dem mir bescheinigt wird, daß ich chronisch krank bin – man beachte die Definition von „chronisch“. Außerdem ist die Krankenkasse so gnädig, denn auch die Befreiung ist nicht kostenlos, sich mit der Zahlung von 1% der „Einkünfte“ (*ROFL), also aller Hartz4-Bezüge zufrieden zu geben. Verkehrte Welt, oder ?) Wenn es nicht so tragisch wäre, könnte man sich darüber totlachen. Mache ich nicht, würde nur den Staat entlasten !!!
Hallo ,
ich suche jetzt schon 2 Stunden im Hatz4 Gesetzlage rum. Doch bis jetzt habe ich noch nichts gefunden was mich zufrieden stellt. Bin alleinstehend mit Tochter fast 21. Sie beginnt ab September 2011 eine zweite Lehre bei Lidl. Diese wird mit einem Umzug verbunden sein. Ich selber beziehe ALG2 und wohne noch mit meiner Tochter in einer Bedarfsgemeindschaft. Wenn mein Kind wegen der Lehre umzieht, ist meine Wohnung zu groß und werde bestimmt vom Amt aus auch umziehen müssen.Ich ziehe daher von OPR nach OHV. Was muß ich beachten? Okay 50qm allein und angemessene Miete:-) Steht mir und meiner Tochter Umzugskosten bzw meiner Tochter Erstbezug-Ausstattung noch zu ?
Gruß Karin
Tja, und da sind wir wieder bei dem Thema der wirklich Kranken …
Es muss doch eine Möglichkeit geben, nicht alles in den gleichen Topf zu werfen?!!
Leute, die eben nachweislich wirklich nicht mehr können, die müssen schliesslich auch leben und die sollten wiederum ein besseres Leben haben, als ein Hartz4 Empfänger …
Um jeden Sche… machen sich die Politiker Gedanken, selbst in die Erziehung der Kinder wollen sie sich einmischen, aber wenn es wirklich brennt, bzw. wo es wirklich brennt, da sind sie nur am streiten und am halbherzigen debattieren über Dinge, die entweder lächerlich oder völlig unnötig sind!
@casi,
über einige Dinge sind wir ja komplett einig, aber auch hier muß ich einmal kurz einhaken: Nicht alle Hartz4-Empfänger sind versoffene, arbeitsscheue Schmarotzer. Ich kenne aus meiner Bürgerarbeit genug Hartzis, die so gar nicht in dieses allgemein verbreitete Klischée passen. Im Gegenzug gibt es aber auch im Arbeitsleben genug Schmarotzer, die sich von ihren Kollegen durchschleppen lassen und dann noch den dicken Max markieren.
Was das „bluten“ angeht, habe ich jahrelang als Freiberufler (*protz, *angeb) wirklich gut verdient und dafür auch Unmengen an Steuern und bezahlt. Rentenbeiträge habe ich damals nicht bezahlt (zu teuer, da man ja dann den Arbeitnehmer- und den Arbeitgeberanteil entrichten darf. Als Freiberufler kam ALG I für mich gar nicht infrage, sondern gleich ab zu ALG II. Selbstverfreilich hatte ich auch selbst für mich Rücklagen gebildet und private Altersvorsorge getrieben. Aber – natürlich hat die ARGE mich bei Beantragung erstmal dazu verdonnert, von den Rücklagen zu leben und meine LV zu verkaufen. Tja, mein lieber Augustin, alles ist hin (paßt zur Karnevalszeit), und zwar auch relativ schnell. Nun habe ich beides nicht mehr und meine zu erwartende Altersrente ist so gering, daß ich sowieso bei der GSi auflaufen muß: Schlechtes Geschäft für die ARGE.
Habe mir diese Situation auch nicht gewünscht und würde auch lieber mit meinen Händen arbeiten, statt sie demütig aufzuhalten. Leider kann ich das aufgrund meines Unfalls nicht mehr: Die ARGE selbst bezeichnet mich als unvermittelbar, da überqualifiziert und chronisch krank. Ich weiß auch, daß jetzt nicht der Traumjob vom Himmel fällt, aber ich habe mir trotzdem nicht vorstellen können, meine letzten Jahre als 1-EUR-Jobber zu verbringen und jetzt geht mir auch langsam die Puste aus: Die Perspektiven werden immer geringer, man neigt zum Tunnelsehen und am Ende ist kein Licht. Dafür habe ich nicht 6 Jahre lang studiert und – nicht à la Guttenberg – promoviert und 30 Jahre geschuftet wie ein Pferd.
Immerhin klingt es bei einigen ja noch so, daß Ihr den Willen und die Möglichkeiten zum „Durchstarten“ habt. Nutzt sie!!!
Ja, das will ich auch meinen. Auch zu dem Satz „Meine ältere Tochter (25 Jahre) hat 2 Kinder, die im Kindergarten sind und arbeitet trotzdem von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Sie würde nie auf die Idee kommen von Hartz IV zu leben.“ sei noch eine Bemerkung zu machen.
Auf die Idee kommen auch wir nicht, es ist eben leider so und wir arbeiten mit Hochdruck daran, dies zu ändern.
Ich kenne auch andere. So eine Mutter von ebenfalls 3 Kindern, welche meint, sie habe den Haushalt und die Kinder, wann soll sie denn da arbeiten gehen?!!
Da komme ich schon gerne mal mit dem Satz … „Mein MAnn arbeitet in Schicht und ich habe auch Haushalt und 6 Kinder und trotzdem schaffe ich es noch zu studieren!“
Sicher ist es in der heutigen Zeit nicht wirklich „schlau“, soviele Kids zu haben, doch auch wir versuchen sie so gut wie möglich durchzubringen und nicht so typisch Hartz4 Vorurteils-mäßig.
Unser 6jähriger kann schon das Alphabet und rechnet, der 11jährige schafft den Sprung aufs Gymnasium (trotz eines halben Jahres Krankheit und Klasse wiederholen) … eben nicht das typische Verhalten für viele Hartz4 Familien.
Sie sollen später mal ihr eigenes Geld verdienen und nicht schmarotzen und alleine dafür ist es uns schon wichtig, ein gutes Beispiel zu sein und uns weiter um Arbeit zu bemühen.
@kuckucksei
Danke für die „Entschuldigung“, musst eben auch verstehen, das es heutzutage nicht leicht ist, durchs Leben zu kommen, egal ob mit oder ohne Kinder … wir wollten die vielen Kinder und ja, wir dürfen uns nicht wirklich beklagen … wollen wir auch nicht. Auch uns gehen Schmarotzer tierisch auf den Geist. Hände aufhalten kann jeder, aber irgendjemand muss immer dafür bluten und wir würden lieber für unser Geld selber „bluten“ …
Sorry guys and dolls, ich nochmal: Habe mich eben ausgiebig mit Sonjas Beiträgen befaßt und dabei den Satz „wobei die sich mit Mieterhöhungen nicht befassen müssen“ gefunden.
Dazu muß ich ausnahmsweise mal etwas persönlicher Stellung nehmen: Ich wohne in einer Wohnung, die ich bereits vor Hartz4-Zeiten bezogen habe. Als ich dann ALGler wurde, wurde die Miete klaglos komplett bezahlt, da 1. die Kaltmiete bis auf den Cent genau dem Mietenspiegel in meiner Stadt entspricht (tut sie übrigens heute noch) und 2. in meiner Stadt kein entsprechender Wohnraum vorhanden ist. Ich zahle allerdings jedes Jahr saftig mehr, weil mein Vermieter „die Betriebskosten anpaßt“ (*grins). Wie zu erwarten, hat die ARGE irgendwann gebockt und mir die komplette Übernahme der Miete verweigert, sie zahlt jetzt den Regelsatz für ALGler meiner Verhältnisse, trägt allerdings dann gegen Ende des Jahres anteilig die BK-Nachzahlung. Die Wohnung sei für meine Verhältnisse „unangemessen“. Über diesen Begriff streiten sich ja bekanntlich die Experten: Was ist unangemessen: Die Miete, die Größe etc. Die Alternative (Zitat ARGE) „Entweder Sie ziehen aus oder Sie nehmen einen Untermieter“). Mit der Bürgerarbeit kann ich jetzt die Wohnung knapp halten, die Arbeit ist allerdings zeitlich begrenzt, so daß ich jetzt mit Hochdruck eine entsprechende Wohnung suche. Crux der Unternehmung: Findet man etwas Entsprechendes, ist man naturgemäß nicht der einzige Bewerber, darf aber ohne Genehmigung der ARGE keinen Vertrag oder Vorvertrag abschließen. Na, ist die Wohnung dann noch verfügbar? Dreimal dürft Ihr raten. ARGES Mühlen mahlen langsam … Soweit zu „nicht befassen“, liebe Sonja.
casi,
tut mir echt leid, daß Du Dir dermaßen persönlich auf den Schlips getreten gefühlt hast. Natürlich ist es jedermanns persönliche Sache, wieviele Kinder er haben will, nur muß er dann auch (klaglos)mit den Konsequenzen leben. Und – ich glaube, daß mehrere (viele) andere Teilnehmer hier auch ein wenig beleidigt waren. Also mal Tacheles: Ich habe höchsten Repekt vor allen, die wegen oder auch trotz ihrer miesen Lage und/oder Gesundheitszustands oder Alters sich abrackern und auch großes Mitgefühl mit allen, die arbeiten wollen, aber aufgrund von Krankheit und/oder anderen Gründen, keine Arbeit finden.
Außerdem Casi – ich glaube Dir, daß Dein Mann Schichtdienst arbeitet, warum auch nicht? Ich selbst, Elfriede, arbeite in der Bürgerarbeit als 1-EUR-Jobber im Schichtdienst: Ist kein Zuckerschlecken. Die erlaubte Arbeitszeit ist begrenzt und damit auch die Verdienstmöglichkeiten. Die Verträge sind auch keine Anstellungs-, sondern Aufwandsentschädigungsverträge, also nur effektiv gearbeitete
Stunden werden bezahlt, natürlich nix etra (Fahrgeld,Urlaub, Weihnachten usw.)und krank sollte man tunlichst auch nicht werden. Nun ja, auch als normalem Hartz-4 werden einem die „Erträge“ aus einer privat abgeschlossenen Krankenhaustagegeld-Versicherung auf den Regelsatz angerechnet. Zumindest wurde mir auf eine bei der ARGE getätigten Anfrage mitgeteilt, 75 % der Kollegen wären der Meinung, daß „ja“. Haben die da eine Abstimmung veranstaltet oder was? Man steht sich allerdings bei tapfer durchgearbeiteten Schichten ohne Krankheit geringfügig besser als bei einem 400-EUR-Job (netto EUR 160), der heruntergebrochen auf 8 Stunden an 5 Arbeitstagen in einem 4-Wochen-Monat einen Netto-Stundenlohn von 1 EUR wirft. Die meisten 1-EUR-Jobber bekommen je nach den Programmen der sozialen Träger (geringfügig) mehr und die Kohle ist komplett anrechnungsfrei.
Und – eine gewisse Fiesigkeit kann ich mir einfach nicht ersparen – die meisten der Teilnehmer dieses Forums sollten sich mal darüber klar werden, daß korrekte Rechtschreibung und Grammatik bei der Suche nach einem neuen Job und Absolvierung eines Studiums von Vorteil sind. Also mal ein wenig Geld investieren und einen Duden kaufen. Könnte sich lohnen.
Und zu allerletzt: Viel Glück, Erfolg und Gesundheit für alle
Die 5.-€ kann man sich wirklich sparen. Ich habe nicht gebrüllt : „Hallo ich will arbeitslos sein!“ Ich darf 100.- € dazuverdienen und mache das auch. Ich gehe auch putzen. Aber inzwischen sind die Spritpreise so hoch, daß ich unterm Strich gerade mal 45.-€ plus habe. Ist mein Auto mal kaputt, kann ich es nicht reparieren lassen. Dann muß ich meinen Putzjob aufgeben.
Ich würde viel lieber eine vernüftige Arbeitsstelle haben, als Hartz IV zu kriegen. Ich habe versucht in Bürgerarbeit zu kommen, aber da fehlt in der Stadt wieder das nötige Kleingeld.
@kuckucksei
Mein mann arbeitet auch tatsächlich im Schichtdienst! Ich sagte nicht, das ich es tue!
Was mein Studium betrifft, ich Ruhe mich wenigstens nicht aus und warte, das mir nen Job vom Himmel fällt … abgesehen davon, ich habe nicht für die Erhöhung gesprochen, sondern bin selber dagegen!Ich habe mich in keinster Weise darüber beklagt, das wir uns nichts leisten können!!! Lies Dir erst alle Beiträge durch, bevor Du solche Kommentare abgibst!
Die Sachbearbeiter bei der Arge sind deswegen trotzdem nur Menschen … Schwarze Schafe gibt es immer und überall, man sollte sie aber nicht alle über einen Kamm scheren!
Und die Anzahl der Kinder, sry, die überlasse man jedem selber!
So einfach ist es dann aber trotzdem nicht, zumal die Leute dort nicht nur einen Fall bearbeiten, sondern hunderte und es sind eben auch nur Menschen …
Was die Jobs betrifft, sry, aber der Staat ist nicht zwingend dafür verantwortlich, das nicht genügend Jobs da sind. Es hängt teilweise an den Modernisierungen und auch einfach nur daran, das viele Menschen nicht arbeiten wollen, eben weil der Hartz4 Satz an sich schon beinahe zu hoch ist!
Es gibt schon genügend Arbeit, nur das eben nicht jeder jede Arbeit machen kann oder will …
Ist ALGI abgelaufen bekommst Du an sich nahtlos ALG2, es sei denn, es fehlen noch Unterlagen …
Es werden sicherlich Fehler gemacht und auch bei uns gibt es Mitarbeiter im Amt, die glauben, sie sind etwas besseres, dennoch sollte man die Arbeit nicht unterschätzen!
Ach nee, nu muß ich aber doch mal aus der Haut fahren, mir kommen echt die Tränen, wenn ich so einige Beiträge hier lese:
Man arbeitet sich von morgens bis abends (am besten noch im Schichtdienst) die Finger krumm – aber trotzdem hatte man noch die Zeit, so zwischen 3 und 6 Kinder in die sowieso überbevölkerte Welt zu setzen. Und nu hat man keine Kohle, denen was zu bieten: Kein Urlaub, keine neuen Klamotten, kein Spielzeug usw. usf. Hätte man sich doch auch vorher überlegen können (wenn ich mir einen Hund kaufe, weiß ich doch auch, daß er ein paar Jahre lang fressen muß und ab und zu eine neue Leine braucht), aber das Kindergeld ist ja schließlich auch nicht sooo übel. „Ich hoffe, daß ich mein Studium fertig machen kann…“ Wird Dir nix nützen, bin studiert, approbiert und promoviert – tja, siehste mal, was man davon hat: Nach einem schweren Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma und damit verbundener Unmöglichkeit, meinen eigentlichen Job ausüben zu können, kriegt man eben Hartz 4.
Und die A…löcher bei der ARGE freuen sich endlich mal, daß sie ihren sadistischen Machtphantasien freien Lauf lassen können.
„die Erhöhung sollte so hoch aus fallen, wie auch die Algemeine preissteigerung, von Miete, Strom, Gas, Lebenshaltungskosten.“
Wäre schön, wenn auch die Löhne und Gehälter dementsprechen steigen würden. Ist aber leider auch nicht so. Mein Gehalt ist in diesem Jahr bis jetzt um genau 0,00% angestiegen. Dagegen ist meine Miete, Strom, fast alle Versicherungen, der Hortplatz meiner Tochter, die Fahrkarten des öffentlichen Nahverkehrs u.s.w. angestiegen.
Ist nun mal so, dass die Einnahmen nicht analog der Ausgaben ansteigen.
Grüssle
Hallo Ihr !
die Kommentare sind schon ok, dass ist meine Meinung, denn jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit.
Wenn der Staat nicht in der Lage ist, für alle Arbeit zu schaffen,dann soll er dafür zahlen, aber so, dass jeder von Hartz IV so leben kann, wie zu DDR Zeiten.
Mir tun die Mitarbeiter von Hartz IV nicht leid, da Sie ein Bescheid ausstellen, der ohne Kopf geschrieben wird, nur vom Programm ab, mal ein bisschen denken….würde viel Widersprüche ersparen.
Ich bekomme ALGI 330,00,€,im Monat, also weniger als HartzIV,
aber keinen Pfennig mehr im Monat Februar, warum….ab März soll ich 57,00€ dazu bekommen.?????????
Der Widerspruch ist schon geschrieben!!!!!!!!!1
Für gesunde nicht arbeitswillige hartz4 Empfänger,gleich 50Prozent kürzen.Wie gesagt,es gibt solche und solche und das trifft auch auf Arbeitnehmer zu,es gibt Kollegen die sich auf Kosten ihrer Kollegen einen schönen Tag machen.Aber das muß Jeder für sich entscheiden auf wen er hier seinen Frust abläßt.!!
ojeee das war schlechtes Deutsch :-) naja
@ babytato
Es kommt drauf an auf den mietspiegel in deiner stadt.
Ich hab mal eine frage an euch wie hoch darf miete sein Kaltmiete?
Klar hab ich meinen Frust über die Ungerechtigkeit erst einmal abgelassen. Ich habe nichts von kranken Menschen geschrieben, die nicht mehr in der Lage sind, zu arbeiten.
Dummerweise hab ich einen Job, in dem ich viel von Faulheit mitbekomme. Da kommen dann z. B. ganz junge (sehr wohl arbeitsfähige) Leute und jammern, dass die ARGE nicht gezahlt hat, wenn sie eine Mahnung bekommen haben. Leider darf ich dazu dann nicht meine persönliche Meinung sagen.
Ich kenne auch viele, die mir wörtlich ins Gesicht sagen, wie blöd man doch sei, wenn man arbeitet. Man kann ja von ARGE leben. Und da soll man nicht hochgehen??
Meine ältere Tochter (25 Jahre) hat 2 Kinder, die im Kindergarten sind und arbeitet trotzdem von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Sie würde nie auf die Idee kommen von Hartz IV zu leben. Ganz abgesehen davon bekäme sie nichts, da ihr Mann ja auch berufstätig ist.
Dazu muss ich nochmal betonen, ich M U S S zusätzlich putzen (bin auch nicht begeistert davon), ich bekomme eben K E I N Bildungspaket für Nachhilfe, warmes Essen, Schulausflüge und Schulsachen. Und deswegen finde die Reform ungerecht.
Außerdem bin ich nicht der einzige arbeitende Mensch, der so denkt!
Hallo Sonja.
Du schreibst:Arbeiten kann jeder!Was sollen die machen,die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr können?Wenn man krank ist,dann ist es wohl das Beste,man springt in die Kiste und Deckel drauf.Mich will man nicht mal mehr zum Putzen.Urteile nie über einen Menschen den DU nicht kennst und stelle DIR mal die Frage:Warum sind einige MENSCHEN in dieser Situation!!!!!!!!!!!Dich kann es auch treffen!!!!!!!!!!
@sonja
Die Erhöhung finde ich auch unnötig, aber putzen kann eben auch nicht jeder …
Wir sind auch nicht aus Spass zu Hause, sonst würde mein Mann jetzt nicht für einen solchen Hungerlohn arbeiten gehen!
Was das faul zu daheim rumsitzen betrifft, sry, können tuen wir das auch nicht, müssen passt da schon eher, zumindest bei einigen von uns … und es hat auch nicht unbedingt etwas damit zu tun, das man nicht arbeiten kann, viele wollen es einfach nicht, deshalb finden wir es ja falsch, die Erhöhung so durchzubringen, statt klare Grenzen aufzuzeigen um schwarze Schafe rausnehmen zu können!
Ich habe ja schon geschrieben, mein Mann bekommt Brutto ganze 6,40€! Wenn alles abgezogen ist, bleibt da nicht mehr viel. Ich hoffe, das ich mein Studium gut durchbekomme, um dann auch endlich arbeiten zu können, denn dann kommen wir auch vom Amt weg, selbst wenn dann nur das rauskommt, was das Amt uns jetzt zahlt, aber dann ist es unser Geld und nicht das, was andere verdienen!
Ich finde die Erhöhung eine Frechheit – ich gehöre und gehörte nie zu den Arbeitslosen – nicht mal mit 3 Kindern!!
Mein Mann und ich gehen seit unserer Ausbilungszeit arbeiten.
Auch ich arbeite Vollzeit und habe zwei Putzstellen, um meiner jüngsten 13 jährigen Tochter Nachhilfestunden bezahlen zu können!!! Ich kann nicht faul daheim rumsitzen.
Verdi hat es nun geschafft, dass auch wir im öffentlichen Dienst eine Minierhöhung bekommen. Und was soll ich sagen?
Bekommen brutto € 12,00 mtl. mehr – macht dank unserem erhöhten Beitragssatz in der KV und in der AV (ist ja nur für arbeitende Menschen wichtig) bleibt mir netto: ganze € 2,00!!!! Ein Arbeitsloser bekommt also sogar € 3,00 mehr als ich. Aber wir müssen unsere Mieterhöhungen selber auffangen wobei die sich mit Mietänderungen nicht befassen müssen.
Arbeiten kann jeder – es gibt genügend Putzstellen!!!
Hartz IV müsste gekürzt werden.
@LCc@Alg2
Hast ja recht, aber wir haben immerhin auch Kinder, welche versorgt werden wollen und ein gutes Vorbild in Bezug auf Arbeit brauchen. Ich möchte nicht, das meine Kids mal als Berufswunsch äußern … „Arbeitsloser, da bekomm ich Geld fürs Nichtstun“…
Leider ist das nämlich auch viel zu oft so, wenn die Eltern arbeitslos sind, das sie dem trinken oder ähnlichem verfallen … die Kids leiden unter der Armut enorm … und die Arbeit heisst, wenigstens etwas mehr Geld in der Tasche zu haben und auch einen geregelten Tagesablauf. Mein Mann ist mit Arbeit ganz anders, wie ohne, weil er asgeglichener ist und sich nützlich fühlt … man muss immer mehrere Seiten sehen …
An sich ändert es aber nichts daran, das die Löhne zu tief sind und man an den falschen Stellen rumschraubt.
@vierwe
351 Euro für Alleinstehende / Alleinerziehende (§ 20 Abs. 2 SGB II)
316 Euro für volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft (§ 20 Abs. 3 SGB II)
281 Euro für unter 25-Jährige im Haushalt der Eltern (U25 Regelung, § 20 Abs. 2 S. 2 SGB II / § 20 Abs. 2a SGB II)
281 Euro für Kinder von 15 – 17 Jahren
211 Euro für Kinder von 0 – 14 Jahren
60 Euro für Schwangere ab Beginn der 13.Woche (gerechnet bei 100 Prozent Eckregelleistung)
42 Euro oder Mehrbedarf für Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern/ pro Kind.
126 Euro für Alleinerziehende mit einem Kind unter 7 Jahren bzw. 2 u. 3 Kindern unter 16 Jahren
Zwischen 25,56 und 61,36 Euro für kostenaufwendige Ernährung
60 Euro für erwerbsunfähige Sozialgeldbezieher mit Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen G
123 Euro Mehrbedarf für erwerbsfähige Behinderte, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
@ casi,
Rheuma ist auch ne Autoimmunekrankheit.
@casi,
verstehe ich, nur ich sehe das so: eine arbeit anzunehmen mit 6,40€ die std wäre für mich nochmals meinen einverstandnis zu geben für die moderne sklaverei! Das ist meine meinung. Ich meine: wenn es so weiter geht landen wir genau so schlimm wie in die dritte welt :-( . Und dass soltte jeder von uns intellegente mensch verhindern. Es gibt klaro andere Euroländer die gar keine hilfe geben obwohl dies die Verfassung vorsieht, nur von uns Deutschen und Ausländer die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind erwarte ich ein bissl mehr MUT! Jeder von uns ist irgendwann auf Hilfe angewiesen da gibt es kein „Nein ich nicht“ sogar (ex-)Millionäre mussten Sozialhilfe beantragen. Also Arbeit muss sich lohnen; wenn ich nen Job annehme und noch dazu mich mit den Ignoranten leuten beim Jobcenter streiten muss weil wiedermal ne Zahlung net gekommen ist oder der Bescheid noch net bearbeitet wurde….ojeoje!!!
@LCc@Alg2
Ich kann Deinen Unmut gut verstehen, deshalb denke ich auch, das die Politiker diese Art Finanzen wieder trennen sollten, Hartz4 ok, aber extra dazu Sozialhilfe, damit Fälle wie Deiner abgedeckt werden können! Ein Arzt kann diese Krankheit ja bestätigen und auch entsprechend arbeitsunfähigkeit oder Einschränkungen angeben … mit meinem Rheuma und meiner Gicht bin ich noch gut dran, meine Einschränkungen halten sich noch in Grenzen, auch wenn ich nicht weiss, wie lange noch.
Was die 6,-€ betrifft, sry, momentan kann man es sich nicht wirklich aussuchen, mein Mann arbeitet tatsächlich für einen Stundenlohn von 6,40€ und das bei 3 Schichten zu je 7 Tagen Arbeitszeit am Stück (danach jeweils 2 Tage Pause) … deshalb reicht das Geld ja auch nicht wirklich und der Staat muss trotzdem noch draufzahlen. Eigentlich ist er auch zu Schade dafür, aber er hat etwas zu tun und es fällt ihm nicht die Decke auf den Kopf.
!!!!! FRAGE AN ALLE DIE HIER SCHREIBEN !!!!!
NACH DEM VON ALLEN POLITIKERN GEFORDERT WURDE, DIE REGELSÄTZE TRANSPARENT ZU GESTALTEN, HABE ICH VERSUCHT, MIR DIE REGELSATZ-AUFLISTUNG ZU BESORGEN, LEIDER OHNE ERFOLG!!!!
HAT JEMAND VON EUCH EINE AHNUNG, WOHER ICH DIESE AUFSCHLÜSSELUNG BEKOMMEN KANN ??????????
ICH WEIß z.B., DASS ES EINE MOBILITÄTSPAUSCHALE IN HÖHE VON 23,00 € GIBT. …ABER WIE IST DER REST AUFGESPLITTET ???????
DANKE FÜR NÜTZLICHE HINWEISE
@ casi
Ich gebe dir vollkommen recht!!! Nur das Arbeitslosengeld2 trägt zu unrecht den Namen Arbeitslosengeld, da sozialhilfe bzw die damalige Arbeitslosenhilfe zusammen in einen Topf gemischt wurden. ALG2 ist nunmal Sozialhilfe und diese muss an jeder angepasst sein. Ich habe eine Autoimmune Cerebrale Vaskulitis die gleich ist wie Morbus Chron oder Multiple Sklerose die auch Autoimmune Krankheiten sind. Da es aber nicht in der regelung des Mehrbedarf meine Krankheit mit namen genannt wird bekomme ich keinen Mehrbedarf. Ich müsste: Antrag auf Mehrbedarf stellen>Wiederspruch>Klagen…einen weg der für meine schon 2 Schlaganfälle aufgrund dieser Krankheit(und schon 50 Scherbehinderung) ganz einfach zu schwierig ist! Meine PAP kümmert sich nen sch….s sagt das ich genau so auf den Arbeitsmarkt konkurrieren muss! Das mache ich auch aber wenn ich dann nen Stdlohn von 6€ höre…sorry dann bin ich mir zu schade!!! Oder?
Die fünf euro braucht keiner,die Menschen brauchen arbeit zu einem angemessenem Lohn.Unsere Politiker schaffen es ja nicht mal,für alle Berufsgruppen einen Mindestlohn einzuführen.Es kann ja sein das sie es sich mit den Arbeitgebern nicht verscherzen wollen.Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus.Unseren Politikern geht es nicht mehr um uns,Machtspiele sind die Tagesordnung in den Parteien,eine Partei macht der Anderen das Leben schwer und nebenbei werden mal schnell ihre Diäten erhöht und der kleine Bürgen schaut seelen ruhig zu.Wir,die BÜRGER und WÄHLER,haben selbst Schuld.
@LCc@Alg2
Das Problem ist dabei, dass das ALG II an alle gezahlt wird und nicht an spezielle Personengruppen …
Ausserdem heisst es Arbeitslosengeld, wird also auch an diese ausgezahlt, daher meinte ich ja, wer krank ist und dadurch nicht mehr arbeiten kann, soll auch entsprechend Rente bekommen, bzw. Zuschüsse von entsprechenden Stellen.
Was das Thema Lust auf Arbeit betrifft, ist es schwierig, das nachzuweisen.
Meinen mann hat man auch als arbeitsscheu hingestellt, nur … er ist ungelernt und ist ohne Führerschein und Fahrzeug, da ist es schon wieder etwas schwieriger, einen Job zu finden.
Was Du mit “die Arbeiten gehen können und net wollen” meinst, ist mir dabei schon klar :), es ist eben schwer, die Bemühungen zu zeigen, in manchen Fällen zumindest.
Was die Kids betrifft, sollte man sich auf jeden Fall was einfallen lassen … aber eben für alle bis zu einem bestimmten Einkommen … und nicht nur für die Arbeitslosen … Ja, wir finden das Schulgeld gut, was einmal im Jahr gezahlt wird, aber was ist denn mit denen, die sich für einen Lohn von 6,40€ abrackern? Wenn beide Elten arbeiten, bekommen die nix mehr … und das ist eines von vielen Dingen, die die arbeitende Bevölkerung so aufbringt … und das zurecht, wie ich finde!
Und mit dem „die Arbeiten gehen können und net wollen“ meine ich nicht diejenigen die nachweisen dass sie sich bemühen um einen Arbeitsplatz oder eine Umschulung oder sonstiges machen.
@ casi,
wer Jung ist und krank geworden ist auf der Arbeit, und nicht viele Beiträge in der Rente eingezahlt hat bekommt eine kleine Rente die nicht reicht. Deshalb wird dann GSI beantragt was nicht anders funktioniert wie beim ALG2, das heist du musst immer nur 359€ zum leben haben. Das reicht nicht! Kinder und Kranke und Rentner mit kleiner Rente sollen mehr bekommen, Arbeiter besserer Lohn oder einen mindestlohn von 8,50€ in alle Branchen (was nach abzüge eh net reicht), und wer Arbeiten gehen kann und keine Lust hat soll alles gekürzt werden und nur Essensgutscheine bekommen und Miete-Wasser-Stromkosten bezahlt bekommen.
Mal ganz ehrlich, wir sind auch Hartz4 Empfänger, mein Mann arbeitet zwar, aber wir haben auch 6 Kinder, wodurch das Geld (über Zeitfirma, also eh net viel) nicht reicht und trotzdem denke ich, man sollte nicht mehr am Hartz 4 rumschrauben!
Wenn ich sehe, das hart arbeitende Leute auch nicht mehr haben, dann wird mir ganz übel … Die Politiker sollten lieber schauen, wie sie es gebacken bekommen, das es denen, die arbeiten geht, besser geht, z.B. durch Unterstützung für die Kinder … Schulgeld, was Hartz4 Empfänger im Sommer bekommen, sollten alle bekommen, die nicht über einen gewissen Lohn hinaus kommen …
Hartz 4 soll nicht dazu dienen, das man nicht mehr arbeiten geht, sondern nur zur Überbrückung, bis man wieder Arbeit bekommt!!! Wenn jetzt noch mehr gezahlt wird, dann wollen noch weniger arbeiten gehen!
Alleine in unserem Bekanntenkreis kenne ich drei Leute, die genau so denken … einer ist immer krank oder schiebt seine Kinder vor, sobald er ein Arbeitsverhältnis antreten soll, einer erklärt, er komme nicht hin, wo der Arbeitsort gleich dem Wohnort ist und der andere will unter 2000,-€ auf die Hand nicht arbeiten … hallo?! Selbst ein Facharbeiter bekommt kaum mehr die Hälfte davon …
Wie schon gesagt, wir bekommen auch Hartz 4 und trotz 6 Kids geht mein Mann arbeiten und ich studiere, nur um nicht mehr vom Amt abhängig zu sein, aber leider denken so die wenigstens … die meisten halten nur die Hand auf!
Es muss sich was in Bezug auf die Kids ändern, ja, aber für alle, nicht nur für die Arbeitslosen und auch an den Löhnen muss sich was ändern, aber wenn es zuviel wird, wird wieder keiner mehr eingestellt.
Und wer krank ist und dadurch arbeitsunfähig, dem solle man es auch nachweisen können und Rente zahlen, statt ihn noch zu demütigen …
Menschen die Krank sind und schwerbehinderte sollten MEHR bekommen!!!! Und auch Kinder!!!!! Ein kranker mensch kann nichtmal Mehrbedarf bekommen weil seine Krankheit nicht in deren Krankeitsbild passt!!! Ne das sind sch…s Gesetze!!!!! Nicht alle sind daham weil die net Arbeiten wollen, mansche finden ganz einfach keine weil die Krank sind!!!
Das Einfachste Rechenbeispiel für unsere Herren u. Frauen -Politiker wäre den Hartz und Sozie-Beziehern die andere Soziale Staatsleistung Namens Kindergeld ohne Anrechnung zulassen und nicht vom Regel/Sozialhilfesatz FÜR Kinder -egal welchen Alters- Anzurechnen/Abzuziehen! Wozu, wofür Beantragt man erst Kindergeld, wenn es letztlich doch nicht wirklich da ist? Die ganze hin und her Rechnerei ist allein schon ein Teurer Bürokratischer Aufwand! Kleine Rechnung: Derzeit 184,-€ Kindergeld von der Fam.-Kasse + die Differenzsumme zum Angepaßten Sozialhilfesatz für unter 6-jähriege u. Älter (bis vorläufig 18?) = mehr Geld im Staatssäckle und Einsparung des Bürokratischen Aufwandes!
Eins noch am Rande! Ich mach jetzt mal noch von meiner Persönlichen Meinungsfreiheit gebrauch! Ich finde es vom Staat Unerhöhrt das schon Babys von Allgem. Hilfeempfängern zur Anteiliegen Miete herangezogen werden! UND DAS ALS GESCHÄFTSUNFÄHIGE PERSON!
Worüber die da oben garnicht nach denken ist. Das wenn jamand arbeiten will, gleich die ganze Leistung gestrichen wird. Obwohl der erste Lohn erst einen Monat später kommt. Bei uns wahr das so ich abe im Januar 06 angefangen zu arbeiten und der erst Lohn ist aber ers ende Februar gekommen. Mir wurden die gesamten Leistungen eingestellt und Trotzdem mußte ich jeden tag 80km auf arbeit fahren. wie soll man so was schafen. darüber sollen die da oben mal nachdenken.
die machen ein sch…… den ein normaler mensch der hartz Iv bekommt und noch kinder hat kann ja nicht mal mit den kinder in urlaub oder den kinder eine klassen fahrt machen lassen wiel das geld nicht reicht sollen den euro wech machen und die demark wieder her geben das ging es uns besser ist meine meinung
die machen ein sch…… den ein normaler mensch der hartz Iv bekommt und noch kinder hat kann ja nicht mal mit den kinder in urlaub oder den kinder eine klassen fahrt machen lassen wiel das geld nicht reicht sollen den euro wech machen und die demark wieder her geben das ging es uns besser ist meine meinung
Weshalb dauerte es solange, um eine Hartz IV Entscheidung zu treffen.
Ich mache Mal ein ganz einfaches Beispiel nur einen Punkt.
Winterzeit 1000 Arbeitslose a 1000 Euro = 1 Millionen Euro.
Wenn in Frühjahr, die Arbeitslosenzahlen singt, angenommen 5% das sind fünfzig Arbeitslose gleich 50.000 Euro Einsparungen. Davon bekommen die restlichen 950 Arbeitslose 5 Euro mehr, das sind = 4750 Euro.
Denn Rest von = 45.250 Euro, hätte der Staat wieder eingespart.
Darum werden die Verhandlungen hinaus geschoben.
Ich frage mich sind wir hier in der schule, oder sollen das ausgebildete Menschen sein. lach lach lach
die Erhöhung sollte so hoch aus fallen, wie auch die Algemeine preissteigerung, von Miete, Strom, Gas, Lebenshaltungskosten.
Hallo, ich bin selber “ Hartzer“ wieso regen sich die Leutchen hier denn so auf?? Ob nun Hartz4 heute oder erst in 1-2 Monaten erhöht wird ist doch egal!!! Die Nachzahlung bekommt doch jeder „Hartzer“ Das manche Mitbürger einfach nicht logisch denken können, zum Amt rennen da die grosse Welle machen, verstehe ich nicht. Die “ vom Amt “ können doch auch nichts machen, die führen nur aus was „da oben“ gesagt wird.
Manchmal bedauere ich die ARGE-Mitarbeiter……
Also… erst mal nachdenken dann meckern ( wenn es denn sein muss….)
Lass die Wutausbrüche nicht an Personen aus die nun wirklich nichts dafür können, sonst fahrt doch mal nach Berlin und redet da mal mit den Verantwortlichen!!!!!!!!!!!!!