Im Streit um die Hartz IV Wohnkosten zwischen Bund einerseits und Ländern und Kommunen andererseits ist es zu einer Einigung gekommen. Der Bund stockt seine Anteil um 400 Millionen Euro auf. Die Bundesbeteiligung an den Wohnungskosten für Langzeitarbeitslose soll somit 4,3 Mrd Euro betragen. Der Bund hatte bisher lediglich eine Beteiligung von 3,9 Mrd Euro angeboten, soviel, wie im laufenden Jahr 2006. Die Länder und Kommunen hatten 5,8 Mrd Euro gefordert.
Ich bin 60 Jahre, erhalte Alg2. Da ich sehr sparsam lebe, erhielt ich bei der Mietnebenkostenabrechnung Geld zurück. Mußte dieses zurückerstattete Geld vom Vermieter der ARGE zurückzahlen. Das ist eine Schweinerei – da wird man für seine Sparsamkeit noch bestraft!!! Andererseits sind mir Fälle bekannt, wo bei verschwenderischem Umgang mit Wasser u. Heizung hohe Nachforderungen des Vermieters voll von der ARGE übernommen wurden! Deshalb bin ich für Pauschalen, gestaffelt nach Personenzahl und Mietspiegel des jeweiligen Wohnortes (unterer Quadratmeterpreis)
Das dürfte so schwer doch nicht sein!!!
Hallo,
ich habe da eine Frage. Meine Miete belÄuft sich genau auf 309,14 €. In meinem Hartz IV bescheid steht an erster stelle zur Miete aber dieses.
Kaltmiete 172€
Nebenkosten 62€
Heizkosten 42€
bei 45,59 qm
dabei komme ich aber auf eine Rechnung von 276€ Warmmiete. Also kann da ja irgendwas nicht stimmen.
in dem Bescheid selber steht nochmal Miete+Nebenkosten 309,14!! Da ich aber meine ich Zahle schon 62 € Nebenkosten weiß ich nicht warum mir zusÄtzlich 33€ Draufgerechnet wird die ich selber Zahlen darf.
Noch dazu frage ich mich ob das AMT nicht dazu Verpflichtet ist die Miete + Nebenkosten zu übernehmen??
Ich Habe auch schon meinen Vermieter angerufen der mir aber nicht sagen konnte ob ich jetzt 276 oder 309 euro Miete zahlen muß. Ist ein wenig schwer zu erklÄren aber ich verstehe erstens die Rechnung nicht weil ich mich frage wo die auf einmal 33€ Mehrkosten hernehmen. Und da es sich doch dann um Nebenkosten Handelt sollte es doch das Amt übernehmen.
Gibt es vielleicht einen Grundbetrag der vom Gesetzt festgelegt ist was das AMt oder ARGE im Hartz IV als Miete zu übernehmen hat? Oder Irgendwo eine Liste um das mal nachzulesen was vom Amt übernommen wird und was nicht.
Danke für jede Hilfe
Sebastian Joswig