Hartz IV Spitzensatz

Hartz IV Bezüge, also ALG II, in Höhe von 3846,38 Euro im Monat hat eine Familie mit neun Kindern monatlich erhalten. Dies erklärte  eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag.  Die  Regelleistung betrug monatlich  2653,41 Euro. Hinzu kamen für Unterkunft und Heizung monatlich 1192,97 Euro. Das Arbeitslosengeld II inklusive Sozialgeld  erreichte diese Höhe, weil für jedes Kind bis zu 14 Jahren monatlich 208 Euro bezahlt würden und bis zum Alter von 25 Jahren 278 Euro
Während des Hartz IV Bezugs hatte die Familie, die aus dem arbeitslosen Mann und seiner Ehefrau nebst 9 Kindern besteht, insgesamt beinahe 90.000 Euro erhalten. Inzwischen habe der Mann aber wieder eine Arbeit gefunden. Dieser Hartz IV  Fall war öffentlich geworden, als die Bundesagentur für Arbeit die höchsten ausgezahlten Hartz-IV-Leistungen ermittelte.
Der Vorstandsvorsitzende der BA, Frank-Jürgen Weise kommentierte diese ALG II, Arbeitslosengeld II Zahlung wie folgt: „Diese Zahlen zeigen, dass es in bestimmten Fällen nur wenig Anreize gibt, eine regulär bezahlte Arbeit aufzunehmen.“  Der Bund der Steuerzahler stellte laut Zeitungsberichten folgende Gegenrechnung auf:  ein Alleinverdiener mit neun Kindern müsste 3358 Euro brutto verdienen und ein Kindergeld von 1536 Euro erhalten, um das von der Bundesagentur gezahlte Netto Hartz IV zu erreichen.
Eine vergleichbar  hohe Hartz IV Zahlung wie die elfköpfige Familie erhält auch ein arbeitsloses Ehepaar mit zehn Kindern. Die Familie bekommt seit fast drei Jahren pro Monat im Durchschnitt 3533,40 Euro Arbeitslosengeld II und wurde damit bisher mit insgesamt mehr als 120.000 Euro unterstützt.
In einem Zeitungsbericht führte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Karl Heinz Däke, die hohen Lohnabzüge dafür ins Feld, dass Hartz IV für manche Menschen reizvoller sei als eine bezahlte Arbeit. Hohe Steuern und Abgaben erstickten jeden Leistungsanreiz.

Schreibe einen Kommentar