Hartz IV: Jugendliche sollen arbeiten

Die Bundesarbeitsministerin und FDP Vorsitzender Westerwelle kündigten an, dass alle jungen Hartz-IV-Empfänger utner 25 Jahren (U25) künftig binnen sechs Wochen ein verpflichtendes Arbeits- oder Fortbildungsangebot erhalten werden.  Die Regierung will entsprechende Änderungen der Regelungen für Langzeitarbeitslose am 21.4.2010 verabschieden.  Der junge Hartz IV Empfänger müsse diesem Angebot nachkommen, sonst würden ihm nach geltender Rechtslage die Hilfsleistungen gekürzt.  Das Arbeits- und Fortbildungsangebot sei, so Westerwelle, eine Umsetzung der von ihm angestoßenen  Sozialstaatsdebatte in konkretes Handeln. Wichtig sei, so die Arbeitsministerin, dass Jugendliche sich nicht an die Arbeitslosigkeit gewöhnen dürften.

12 Gedanken zu „Hartz IV: Jugendliche sollen arbeiten“

  1. Wieso sollte ich zum beispiel arbeiten !?
    Meine Eltern beziehen Hartz 4 und ich muss dafür leiden !
    ich kann kein Nebenjob annehmen , da 80% meines Verdienstes sowieso abgezogen würde !
    Wieso arbeiten !??
    EInfach peinlich …WIESO WIRD DIE JUGEND SCHON WIEDER FÜR DIE FEHLER IHRER VORGÄNGER BLECHEN !???
    UND DANN SEID IHR NOCH So unverschämt zu uns !

    Antworten
  2. Natürlich wieder Westerwelle und seine FPD, eigentlich müßten die sich in „PZRZF“ umbenennen(Partei zur Rückkehr zu Frühkapitalismus)da war Kinderarbeit,Sklavenarbeit erlaubt.
    Und der einfachen Arbeiter mußte wenn er im Winter nicht im Büro oder der Fabrik nicht frieren wollte Holz und Kohle selbst mitbringen.
    Merken Westerwelle&Co eigentlich nicht wohin sie unsere Gesellschaft mit ihrem Handel und Denken über kurz oder langen hinführen???

    Antworten
  3. ..Ach ja.. jetzt jeden zu zwingen irgendeinen Sch… zu arbeiten ist auch keine Lösung.. man muss erstmal das Bildungniveau steigern..

    Statt junge Leute als müllmänner zu mißbrauchen würde es vielleicht auch genügen, MORGENS zusammenzusitzen und Schulwissen aufzufrischen und sich auszutauschen..
    Allerdings ist nunmal nicht bei jedem dasselbe hilfreich..

    Antworten
  4. In diesem Punkt muss ich Jassy recht geben.Diese Maßnahmen-Reise ist ermüdend und oft sinnlos!
    Es wird immer behauptet das wäre die totaaaale Ausnahme,dass jemand nicht arbeiten will…
    Das is doch quatsch !!!
    Ich kenne so viele die z.B. nur n Haupschulabschluss haben,aber so Sachen loslassen wie..“..für 900 euro netto geh ich nit arbeiten..schließlich is das kaum mehr als Hartz4..da such ich mir n 400-euro-Job..oder garkeinen…“. Für jeden Vorschlag haben sie ne Ausrede…! Es gibt auch Leute die schon in der 3. Generation Hartz4 kassieren..
    Dagegen muss endlich was unternommen werden ! Auch gegen die ganzen Kiffer die bis 2 Uhr mittags im Bett rumhängen !
    Oder Gangter,die ihre Zeit lieber dafür nutzen HipHop in schlechtem Deutsch zu produzieren und und und..
    Aber wo man ALLE Arbeitslosen unter 25 unterbringen soll ist mir auch schleierhaft !

    Ich denke es wär auch ne Idee die Oberfaulen z.B.
    anstelle von bereits seit mehreren jahren Berufstätigen zum Wehrdienst einzuziehen !
    Und Jugendliche,die einfach keine Arbeit finden,mal zum Arbeitsamt-Psychologen zu schicken damit man herausfinden kann woran es liegt…
    Bei uns im Gebrauchtwarenladen (von der ARGE) meckern sie (Langzeitarbeitslose denen man ihren Lifestile meistens ansieht)ihre ganze 32 Stunden-Woche..“sie finden das ja sooo ungerecht…sie bekämen schließlich nur 1 Euro…“ dabei fangen sie um 9 an..gehen dann erstmal frühstück holen,trinken gemütlich Kaffee während der Arbeit und können sich jederzeit kostenlos Klamotten und Geschirr mitnehmen..Hallo !? da krigt man doch ne Krise!!
    wenn allerdings Jemand (als Laie)den lieben langen Tag Straßen flickt, finde ich sollte man ihm lieber ein Gehalt zahlen,dass Hartz4 ersetzt.

    Antworten
  5. ich find das echt sch…., es ist ja net so, dass die jugendlichen net arbeiten wollen (klar gibts da auch welche, aber sind net alle) es dauert eben ewig bis man arbeit hat.. ich schicke soviele bewerbungen weg, krieg aber nur absagen.. außerdem sind das ja net nur die jugendlichen unter 25.. es gibt auch ältere die net wollen oder so… ich finds halt scheiße, dass man von einem kurs in den anderen geschickt wird. und das nur, wenn man eben unter 25 ist..

    Antworten
  6. Warum nicht?
    Wird von mir als Erwachsenen doch auch verlangt.
    Außerdem sollten sich einige Kritiker mal mit der H4 Thematik beschäftigen.
    U25 wenn ich das schon höre. Ich war 18 als ich eigenes Geld verdiente und mit 22 hatte ich ne eigene Familie.
    Heutzutage sitzen die auf ,,Malle“ und saufen sich den Verstand weg. Komisch, dafür ist Geld da.

    Antworten
  7. Guten Morgen,
    Tja das ist alles erst der Anfang….Wir alle werden uns im Mai noch umschauen….nach den Wahlen…in NRW…dann geht es ans Eingemachte….

    Antworten
  8. Die Leyen und der Westerwelle leiden an Dementz diese Sklaven jobs gibt es doch schon immer und mehr Sklaven Jobs gibt es nicht auf dem Sklaven markt gibt es einfach zu viele aber zu wenig Arbeit.Das sind neuheiten aus der Mottenkiste.Die Dummheit dieser Politiker von der FDP und der CDU sind echt schon Krank.

    Antworten
  9. Hey! Endlich mal ne gute Idee. Die Arbeitslosen sollen arbeiten gehen. – Warum sind die denn bloß noch nicht früher drauf gekommen. Die Lösung ist ja so einfach!

    Das ist die Lösung für die 3,5 Mio offiziellen Arbeitslosen, und die 6,5 Mio ALG2-Empfänger: Arbeiten! Wenn so einer wie der Westerwelle nen Job bekommt, dann sollte jeder andere Hauptschüler auch was kriegen.

    Antworten
  10. Was soll das? das gibt es doch schon lange!
    Die Herren und Dame müßten erstmal dafür sorgen, dass Geld für für ihre Vollmundigen ankündigungen für die Förderung da ist.

    Immer diese dummen polemischen Äußerungen ich wünsche allen Politikern, dass sie in Ihrer Verwandtschaft auch einen H4ler haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar