Hartz IV Empfänger sollen in Pflegeheimen eingesetzt werden

Das Gesundheitsministerium plant, mehrere Tausend Langzeitarbeitslose, also Hartz IV Bezieher, in Pflegeheimen zur Betreuung von Demenzkranken einzusetzen. Die Hartz IV ler sollen geistig verwirrte Menschen füttern, ihnen vorlesen und mit ihnen spazieren gehen. Es würden 10.000 Betreuer in Altenheimen benötigt. Das mit der BA, der Bundesagentur für Arbeit verabredete und in der Gesundheitsreform festgelegte Programm soll am 1. September 2008 starten.

Diese Pläne werden von Vertretern der Pflege scharf kritisiert. Allein der Umstand der Arbeitslosigkeit sie keine Qualifikation für einen Pflegebereich heißt es unter anderem.

Schreibe einen Kommentar