Hartz IV Aufstocker

Immer mehr Erwerbstätige beziehen neben ihrem Arbeitsentgelt Leistungen nach den Hartz IV Gesetzen, also ALG 2. Zwischen August 2007 und August 2008 wuchs die Zahl der Hartz IV Aufstocker um 87.000 auf 1,35 Millionen an!. Diese Zahlen veröffentlichte nun das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB. Die meisten der Hartz IV Aufstocker arbeiten weniger als 15 Stunden pro Woche. Jeder fünfte Hartz IV Aufstocker geht aber einer Vollzeitbeschäftigung nach. In der Studie heißt es, dass die meisten der Aufstocker überdurchschnittlich motiviert seien und grundsätzlich bereit seien, auch länger zu arbeiten. 60 Prozent der Hartz IV Aufstocker hatten angegeben, auch dann gerne arbeiten zu wollen, wenn sie nicht auf den Lohn angewiesen wären.
Hintergrund: der Hartz IV Regelsatz beträgt für eine alleinstehende Person 351 Euro. Hinzu kommen die Kosten für eine angemessene Wohnung und die Heizkosten.

9 Gedanken zu „Hartz IV Aufstocker“

  1. Hallo,
    ich habe eine Frage.
    Wenn ich 900 € moatlich bekomme, kriege ich doch noch Geld (wegen Grundsicherung),Pauschal (15,33) und die Fahrkosten (o,20€ por kilometter). Meine Frage ist jetzt kriege ich nicht noch Prozete für die Haftflicht und Abreitskleidung?
    Wenn ja wo steht das?
    Bitte
    helft mir

    Antworten
  2. Hallo,
    die Angestellten im Jobcenter Senftenberg behandeln die Arbeitslosen abwertenend.Sie entscheiden so,wie es ihnen gefällt.Nach funf Monaten Dauerstress wegen Widerspruch und
    Ablehnung für einen Zuschuss für ALG 2,hat die Gerechtigkeit
    gesiegt.Leute gibt nicht so schnell auf, wenn ihr der Meinung
    seid das euch Unrecht getan wird.Es gibt zwar keine Endschuldigung vom Amt aber es lohnt sich.

    Antworten
  3. Guten Tag,

    ich war heute wieder einmal beim Job Center ;-(

    obwohl ich seit dem 01.12.2008 krank geschrieben bin

    und mein Mann Vollzeit Schichten arbeitet für 802 Euro netto/pro Monat ……..

    Wir müssen als 1. Blatt ausfüllen :

    Warum beantragen Sie Hartz IV ???????????
    Wofür benötigen Sie das ?
    Kontoauszüge der letzten drei Monate usw.
    usw.
    usw.
    UND
    Zeitarbeitsfirmen verdienen immer weiter legal mit dem
    Wohlwollen und Einverständnis der Politiker und Regierung !

    Und wir zahlen Fixkosten und am Ende bleibt kaum Geld für Essen übrig , obwohl der Mann den ganzen Monat schwer
    arbeitet !

    Steckt uns doch alle ins Arbeitslager !

    Antworten
  4. ich habe immer noch probleme mit der Berechnung von HartzIV.
    Frage: wie behnadelt die ARGE das Vermögen bei nicht selbstgenutzten Wohnungen?
    a.)wird die erzielte Miete mir der noch zu zahlenden Hypothek verrechnet?
    b.)muss die Wohnung (nicht selbst genutzt) erst verwertet werden?
    c.) wie werden evtl. Vorfälligkeitsentschädigungen, die möglicherweise anfallen, durch die ARGE berücksichtigt?
    vielen Dank für eure Mühe.
    gruss Jupp aus dem Rheinland

    Antworten
  5. Bei Verheirateten geht man davon aus, dass die billiger einkaufen können, als ein Singel (Großpackungen usw.).
    Wir sind auch Hartz4 Aufstocker. Das für uns Spannende daran. Unser Gesamtbedarf (2 Erwachsene, 2 Kinder in München) liegt bei 2.126,60 Euro. Wir verdienen zusammen netto 1.799 Euro. Mit Kindergeld sind wir bei 2.127 Euro! Aufgrund der motivationsfördernden Freibeträge steht uns noch ein wenig Unterstützung zu.
    Allerdings meint unsere Sachbearbeiterin uns sanktionieren zu müssen (Absenkung um 2 x 95 Euro), weil wir zu von ihr gesetzten Terminen nicht erschienen. Das konnten wir auch nicht, weil wir arbeiten mussten. Desweiteren sollen wir uns für eine Vollzeitstelle bewerben, die er Arbeitsmarkt allerdings nicht anbietet. Hinzukommt, dass unser Einkommen in den nächsten Monaten weiter steigen wird.
    Nun müssen wir vor dem Sozialgericht klagen.
    Kann das jemand verstehen oder gar noch erklären?

    Antworten
  6. Die ARGE-OSL in Senftenberg hat ihre eigenen Bestimmungen.
    Anträge auf Mehrkostten zur Verpflegung bei Krankheit lehnen die grundsätzlich ab, mit der Begründung: “ Unser Teamleiter genehmigt so was nicht, obwohl es im Internet nach zu lesen ist. Die Mitarbeiterinen und Mitarbeiter in Senftenberg sind zu faul, etwas in ihren Bestimmungen nach zu schlagen und das dann an den jeweiligen Antragsteller weiter zu leiten.
    Die Figuren jener werdn immer unansehnlicher. Die kennen nur ihre Kaffeepausen. Sie schleichen wie die Schnecken über die Flure des Arbeitamtes. Eine Schnecke kommt dann einem vor wie ein Formel 1 – Rennwagen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar