Wann hast du denn dein Abitur gemacht?
Ich ertelle mal deinen CV, schön neudeutsch an amerikanische Gepflogenheiten angelehnt.
2010 - 38 Jahre, seit 2 Jahren Student
2006 - 36 Jahre, mit Studium begonnen
2001 - 29 Jahre, Festanstellung aufgegeben
1994 - 22 Jahre, Festanstellung für 7 Jahre
1994 - 22 Jahre, Ende der Ausbildung
1991 - 19 Jahre, Beginn der Ausbildung
1991 - 19 Jahre, mutmaßlicher Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung
1972 - 00 Jahre, geboren
Also hattest du bereits im Jahr 2001 die Möglichkeit, mit deinen 20 Wartesemestern an jeder Uni in Deutschland schön mit elternUNabhängigem BAföG gefördert dein Studium zu beginnen.
Was lese ich zwischen den Zeilen?
1. Du lebst mit einem Partner zusammen, von dir WG genannt
2. Du lebst mit 1.000 € Monatsbedarf sehr luxuriös und weit über deinen Verhältnissen/Möglichkeiten
3. Dein später Studienbeginn liegt nicht an der deutschen Hochschulpolitik, sondern an deiner Lebensplanung
4. Du studierst in Innsbruck, obwohl das mit Fahrtkosten teurer ist und auch unnötig; stelle dich also nicht als NC-Opfer hin