Woher soll ich das Geburtsdatum laut Profil kennen?
Ich habe eine einfache Erklärung abgegeben, warum dieser Nick gewählt wurde.
Wenn du ein Problem hast, dann schmeiße mich halt auch noch raus, dann bist du alleiniger Platzhirsch!
Woher soll ich das Geburtsdatum laut Profil kennen?
Ich habe eine einfache Erklärung abgegeben, warum dieser Nick gewählt wurde.
Wenn du ein Problem hast, dann schmeiße mich halt auch noch raus, dann bist du alleiniger Platzhirsch!
Warmmiete beinhaltet aber nicht Strom und Internet.
Für Wohngeld brauchst du nach Abzug deines Mietanteils noch den Sozialhilferegelsatz von 359 € zum Leben, mindestens aber 80% davon = 287 €.
In deinem Fall würde für die Plausibilität gerechnet:
(200 €) Bildungskredit
190 € Erwerbseinkommen
210 € mutmaßliches Wohngeld
-----------
600 € zur Verfühung stehendes Geld
-250 € Mietkosten
- 65 € Krankenversicherung
-----------
285 € Geld für den Lebensunterhalt
=========
Es ist also ganz, ganz knapp!
Da fragt man schon weiter nach deinen Ausgaben - Studienkosten, Fahrtkosten, Handy, Bewerbungskosten...
Wo schreibst du deine Diplomarbeit, in einem Betrieb mit Vergütung, an der Uni als HiWi, daheim im stillen Kämmerlein?
Wie wieviele Hochschulsemester hast du bereits verbraten?
Sind es mehr als 12, gibt es keinen Bildungskredit mehr.
Bei einem Bausparvertrag gibt es keinen Rückkaufswert.
Du kannst ihn aber jederzeit bei einer Bank beleihen, wenn du ihn nicht vorzeitig auflösen willst.
Und was ist 1972 an den Namen rangehängt?
Es ist allgemein üblich, Geburtsjahr oder manschmal das Alter an den Nick zu hängen.
Ich bin ein alter Nazifresser und habe ehrlich gesagt auch jedesmal Bauchweh, wenn ich die "88" sehe.
Aber jetzt wächst halt langsam in Foren die Generation nach, die diese Zahlenkombination ganz unschuldig (siehe oben) verwendet.
1. Beim Freund sind entweder ca. 60 € Fahrtkosten enthalten oder er erhält einen Freibetrag für notwendige auswärtige Unterkunft.
Den bekommst du nicht.
2. Bei deiner Kalkulation ist rein gar nichts für Bekleidung, Schuhe und Reparatur derselben enthalten.
3. Du fängst erst an mit deinem Haushalt, du merkst erst im Laufe der Zeit, was dir noch fehlt.
4. Körperpflegemittel, Friseurbesuch, Arztbesuch, Medikamentenzuzahlung; Wasch- und Putzmittel, Toilettenpapier, Papertaschentücher - es läppert sich zusammen
5. Du bist jung, du willst einmal ausgehen. Bleibt es bei 5 €, ist ein Tagessatz für Verpflegung weg.
Vielleicht sollten wir mal Zahlen sprechen lassen statt nur den erhobenen Zeigefinger.
Deine angedachte Wohnung ist schlicht viel zu teuer.
BAB setzt sich zusammen
341 € Lebensunterhalt und Ausbildungskosten
146 € Mietpauschale
+72 € maximaler Mietzuschuss, wenn die Wohnung teurer ist als 146 €
---------
559 € Gesamtbedarfssatz
=======
Die zusätzliche Übernahme von Fahrkosten können wir in diesem Zusammenhang vernachlässigen, da dir ja auch Kosten in derselben Höhe entstehen.
Auf den Bedarfssatz wird dein Einkommen in voller Höhe angerechnet, das deiner Eltern berücksichtigt.
Selbst wenn du bei BAB den Höchstsatz erhältst, wie willst du die Differenz zwischen den tatsächlichen Mietkosten von 375 € (Strom noch nicht inbegriffen) und den bei BAB übernommenen 218 € tragen?
Auf den Zuschuss zu den ungedeckten Kosten der Unterkunft nach § 22 Abs. 7 SGB II brauchst du gar nicht zu spekulieren.
Ich sehe bei dir keinen anerkannten Grund für eine eigene Wohnung und den Auszug.
Ja, gleiche Rechte, gleiche Pflichten.
Die wunderbare Definition von "GarKeineAhnung" möchte ich einmal bei einer Pfändung erleben. :eek:
Dann kommt noch etwas Prozessbetrug dazu, Meineid oder uneidliche Falschaussage - aber der Herr WenigAhnung hat doch gesagt.......
Entweder soll Papis Auto vor einer Pfändung geschützt werden oder Sohnemanns Auto vor einer Anrechnung als Vermögen.
Warum ist das Auto auf dich zugelassen und wer benutzt es?
Na, wieviel deine Hilfe an Wert hat, merkt man ja hier im Forum.
Warum ist das Auto auf ihn zugelassen und wer benutzt es, Vater oder Sohn?
Kaufvertrag sagt zuerst mal gar nichts aus.
Mir hat früher auch mein Bruder oder sonstiger Anverwandter ein Auto besorgt und der Kaufvertrag lief auf seinen Namen, wegen der Abwicklung.
Aber wir haben das nie so betrachtet, als sei es "sein" Auto, das war meines, aus, basta!
QuoteHast Du Recht, Deutschland ist sozuiale Land und das ist gut. Kenn ich anders, kann Deutschland drauf stolz sein. Aber meckert viele wohl lieber drüber, versteh ich nich. Vielleicht, weil man andere Land nicht gut kennt.
Zahl ich hier meine Steuer, spar ich hier für Rente, hab ich keine Cent Schulde, brauch ich kein ALG II mehr. Hab ich aber ganz an Anfang paar Monate gebrauch. Deshalb weiß ich, wie aussieht und deshalb ich versuch auch helfe.
Angeblich hast du ja nicht sovieeel mit dem Amt, der ARGE, zu tun gehabt.
Aber hier große Töne spucken, das gelingt dir bestens.
Das übliche - die Miete will er zahlen und meint, er bekommt sie vollständig ersetzt, sie bleibt mit ihrem Einkommen außen vor.
Du hast wohl Jura in Deutschland studiert?
Solche liebe ich schon und ich hatte es dir bereits einmal gesagt - was willst du mit einem Beschluss anfangen?
Ist doch ganz einfach.
Bisher wurde beim ALG 1 bereits die Versicherungspauschale von 30 € gewährt.
Jetzt ist diese im Vorwegfreibetrag von 100 € enthalten -> runde 50 € Rückforderung wegen Erwerbseinkommen plus 30 € nicht doppelt zu gewährende Versicherungspauschale ergibt halt insgesamt 80 € Rückforderung.
Den einen Satz ziemlich am Ende lesen:
QuoteUnter Berücksichtigung dieser Grundsätze wird die Angemessenheitsgrenze nicht überschritten.
Und im Absatz davor:
QuoteEs handelt sich sozialrechtlich, wie bereits ausgeführt, vielmehr um öffentliche Abgaben,
Davon kann hier keine Rede sein und nur jemand mit Null Ahnung kann dieses Urteil heranziehen.
Sie bleibt ausgeschlossen und dir wird dein Geld dann wohl reichen.
Klärst du sie dann auf?
Was macht denn deine Freundin für eine Ausbildung und für was bekommt sie so viel Geld?
Von wem?